Rostock. 3530) stettin. 3139] Waren. 3543 wüͤürghurz.
8 1 3 ß s iesi ister ist heute Fol. 301 Eingetragen wurde die Firma „Verband lan 22 1 3 b e n t e B e 1 l a 9 e In das hiesige Handelsregister ist beute jur Firma In unser Handelgregister B. ist heute bei der unter In das biesige Dandels regi er ist heute . . 1 Theil hade. Gir, Cana.
B. Buchholtz, Hermann Hell Nachflgr. unter Nr. 79 eingetragenen Aktien. Gesellschaft , Oderwerke Nr. 236 eingetragen * ur
( * * 95 * 2 — 9 h eau 2 s. . . e me,, , . , um Deutschen Reichs⸗ S Nr 1448 eingetragen worden Maschinenfabrik * Schiffs bauwerff, Aictien⸗- Sp. 3 9 . nr. , K 2 Eduard i nen, 11 3 . * 19g 19g rel l en lsl 8⸗ n kl 6 Firmeninhaber: Gustav Segnitz, Kaufmann in gesellschaft“ in Stettin Folgendeg eingetragen; K h R Bilhelm Mar Wurzburg, 9. Apriß 10 1 ; ⸗ x Ro tock. Die Gelellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Otto St. 5 Sirmeninhaber): K 9 .. Kal. Amtsgericht — Registeramt 2 3 Rostock, zen 4 April 199. Frosse iz Stettin and Sebelmer Ober- Wauratb s. D. Maaß mn. Waren, , i. , H nr, . ; n 83 J. Berl Großherzogliches Amtsgericht Georg Wolff in CGbarlottenburg sind Tiquidatoren, Als GöMchäftszweig ist angeg . . * ü1 eilen! = J 2 . , ,, nnr, n min, Iflage, i welcher Re, Betanntmachnnge ö . ; . . 355 Re . * — Wi enser ãru ; Li 7 . sin ö 9 ö P . : g. ö 1 L. . 4 z 27 1 ö. * In das hiesige Dandelsregister ist beute unter 36 . ee. n, , ,. Ghroßkerje slchet Amtaz erich. Würzburg. 5. April 1802 ö ; muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen ke 6 J der Firma, der Gesellschaft mit dem Zufatze in waren. J . Kgl. Amtsgericht. Registeramt. ‚ GE * 1 ; .
Zeichen⸗, Muster und Börsen⸗Registern, über Wan
deren Blatt unter dem Titel 9 vm
Ort der Niederlassung: Rostock. Li qu idati 8 n. von ie zwei ige daten . In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 302 Tahern. , n,. Zabern. 370) entra 2 andels⸗ Register * das Deut Ee Rei
n, , ern n, ,, e, w ,,, mid, ,. ,,,
Als Geschäftszweia iß egeben: Versicherungs— n dem k ). ; Sp. 3. (Firma): M . Ur. . die e Ka . z ; f s 23 ö. . . . K we, , ,,, nr, n ,, , g s, , d, , de, b,, d,, nnn be ern g, 3 * . 5. Avril 1965 Königliche; Amtsgericht. Abth. 5. Sp. 5. (Firmeninhaber): Kaufmannsfrau Martha Die Gesellschaft ist eine offene Handels gesellschit Berlin w. Wilhelmstraße 3, o. und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezu gzpreis beträgt 1 6 530 3 für das Vierteljahr. — Einzelne
ö Ger . Amtsgericht Strassburę. Sandelsregister 3140) Heß zu Waren. und hat am 1. April 1990 begonnen. m Anzeigers, 8]. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertion spreis fur den Raum einer Bruchzeile 3617
fog iche? Am ; . des Kaiserlichen Amtsgerichts Strastburg i. . Als Geschäftszweig ist angegeben. Persönlich haftende Gesellschafter sind Simon ö die Unterzeick urch wet vor tandem e ,, H ottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 3532 Im Firmenregister Band VI wurde heute ein— Konfektions⸗ und Schuhwaarengeschäft. Kahn, Kaufmann in Straßburg, und Jakob Kahn, Handels⸗Register nnr ng dich wei orstanzsmitglieder Die biz durch
Im Handelsregister für Einzelnfirmen wurde heute getragen: Waren, 4. April 1902. . Kaufmann in Westhofen. . 1 . bei der Firma Schlenker * Kienzle in Schwen. 1) Unter Nr. 286 die Einzelfirma F. Stern mit Großherzogliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Weingroßhandlung. uingen eingetragen. Die Prokura des Kaufmanns dem Sitze in Straßburg, und als deren Inhaber werl. Bekanntmachung. 3545 Zabern, den 7. April 1952.
Karl Laiblin ö. K, rn der Kaufmann Louis Reiff ̃ and hesteht aus Käfer, August Kisselstein, Christian Jauch, ammtlich derselben Firma bisher von dem Kaufmann Friedrich Nr. 56 heute die Firma „A. Halbfaß“ und Werl zeit. raths, wenn ze vom Mir hd . 21 (. In, das Genossenschaftsregister Bd. 1 a. dem Geschäftsführerer: , , . W . Stern als nhaber (betriebene Speditionsgeschãft a6 c der . eingetragen. Die In unserem Handelsregister Abtheilung 4. it nit beschräukter Haftung in Noßtiau a. C. Yär . . e t eth ere e n, ö. Dich. rb S ö ber. den Klandi, Treditwerein , . der Maßgabe, daß je zwei Prokuristen jur Ver- mit dem Rechte, dasselbe unter der bisherigen Firma Hauptniederlgssung befindet sich in Regis. Bei heute bei der unter Rr. 8 eingetrageneh offennn Gesellschaftspertrag ist vom 8. März 1902. findkichen Statuts 6 , eigen r teh , Tiefenbach e. G. m. u. S. in Tiefenbach,, wunde . dem. Geschäftsführer tretung 6 img befugt sind. fortzuführen, übernommen hat. . . der Firma ist ferner vermerkt, daß dem Kaufmann Handelsgesellschaft in Firma H. W. Moll zu Zeit Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung bes Vorstands (r 3 9. . ic. Wg. er heute eingetragen. Eduard Holzapfel FJ Hailer Die in, dem hichctigen. Hetriebe begründeten Wilß Mrarm Kötter nn Werl Prokura ertheilt ist. eingetragen worden, daß die Geseñsschaft zum Fwedt und der Vertrieb von Harzleim, insbessndere ben zugleich Verein gvorstẽher NoMn * . R nel, gän Stelle, der, Kisherigen Vorstandsmit glieder Karl. dem Kenttoleur. Weber Richard Langbein ö z5331 Forderungen und. Verbindlichkeiten gehen nicht auf Werl, den 24 März 1902. der Umwandlung in eine. Gesellschaft mit be. sortbetrieh, des zu Roßlau unter der Firma Friedrich Wetznm, eh leich Stesllperkeetér hig Regner, Theoder Emmerich und Moritz Mildenberger von scimmtlich in Gillersdort. Sag an. 35633) den Erwerber über. Königl. Amtsgericht. schränkter Haftung aufgelöst ist. Demmächst in 6. r. bestehenden, bisher dem Fabrikanten Friedrich * 9 ug 9 Ste lvertreter des Vorstehers; Tiefenbach wurden in der Generalversammlung vom Die Einsicht der Genossenliste ist —
Im Handelsregister des Amtsgerichts bierselbst ist Der Firmeneintrag in Band III Nr. 1851, soweit Nele, n en, 369. r , , re geh drenden chenmischer Ter ne sedrich 3 Constantin Bunz. Zimmermeister. 4). Andreas 2 März 1902 Landwirth Johann Kempf und Land. Di erichts Jedem gestattet
8 : ? . ; ad rn * ; ö , n Wiesbaden. Bekanntmachung. 36921 falls heute unter Nr. 13 unseres Handel sregisterg Kempte gehörenden chemischen Fa rifgeschäfts und Erlinger, Söldner, 535 erdinand Erdt, Ocko . . Sohann Kempf und Land De e erichts Jedem gestattet beute bei Nr. 143 Abtheilung . Eingetragen werden, den bisherigen Firmeninhaber, Kaufmann Friedrich Handelsregister A. Abtheilung B. die Gesellschaft mit beschankter die gewerbliche Verwerthung der von?“ dem Fabrik— saͤmmtliche m Wal kicch . Hin Gen eh , , . wirth Karl Vetter in Tiefenbach gewählt. Gehren, . AUpril 19602. da nie Firma Max Winkler Chocoladenhaus Stern ö re r,, 66868 Ferd. Müller Wiesbaden. Der bisherige Haftung in Firma: 6H. 18, Moll Geseilschaft kbestzer Max Erfurt in Straupitz angemeldeten oder Genossen ist , . ö. Sin iin h . gte ge; Eppingen, J. pri 1902. Fürstliches Amtsgericht. II. Abth gelöscht worden ist. an, n 2). Unter Nr. , die ne sirma 4a. Inhaber Ferdinand Müller ist gestorben. Seine mit beschränkter Daftung“ mit dem Sitze in ihm ertheilten Patente resp. des Musterschutzes Jedem gestattet. ö . r. Amtsgericht. Hohenwestedt. Betanntmachung. 2685
Amtsgericht Sagan, den 4. April 1902. Goepyer mit dem Sitze in Straßburg, und als Wilm Margarethe, Jeb. Greb, führt das Geschäft Zeitz eingetragen und dafelbst vermerkt worden Rr. 155 321, sowie der Erwerb gleichartiger oder Augsburg, den 5. April 190 Eschweiler. Bekanntmachung. 3246 HVeute wurde in das hier geführte Genossenschafts Sayda. . 634] deren Inhaber der Kaufmann Georg Goepper in ohne Aenderung der Firma weiler. Der neue Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mär ibnlicher Unternehmungen, die Betheiligung an 83, Renn ericht Im hiesigen Genossenschaftsregister' wurde bei dem reglster das Statut der Elektrizitãts Genoffen
Auf Blatt 135 des hiesigen Handelsregisters ist Straßburg, welcher das seither von ihm unter der Wiesbaden den 37. März 1902. 1802 festgestellt. Gegenstand des Üünternehmeng it polchen oder die Uebernahme 'von Vertretungen solcher. ; , Kinzweiler Spar⸗ und Darlehnskassennerein schaft Hohenwestedt. Eingetragenen Genossen⸗ heute die Firma Richard Lischke in Sayda und Firma H. Ehrhardt's Nachfolger in Strasz⸗ Königl Amtsgericht. Abtb. 12. Herstellung und Vertrieb von Schuhwaaren, in. Das Stammkapital beträgt 42 000 6 Kaling en. K. Amtsgericht Balingen. 239] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter schaft mit beschränkter Haftpflicht, vom 5. Mär; als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Richard burg, Steinstraße Nr. 4, betriebene Handelsgeschäft . 6 36 re,, lz603) sesondere Fortbetrieb des bisber bon! den öffenen Her Fabrikbesißer Mar Erfurt in Straupitz bringt Im Genossensschaftsreg ter ist eĩngetragen dastpflicht I Rin ume! r m. ghz eingetragln, z Lischke in Sayda eingetragen worden. Angegebener weilgt hetreibt. n . . e. ö 2 Handelsgesellschaft 9H. W. Moll zu Zeitz betriebenen agls seine Einlage ein das Musterschutzrecht Nr. 155 371 „Zum Darlehenskaffenverein Meß stetten E. Leonard Esser als Vereinsporsteher, Gegenstand des Unternehmens ist die 2 Geschäfte zweig: Buchdꝛuckerei mit Zeitungsverlag. We Cintraghng in Band, g unter Nr 6l, saweit.. ider ' ee, nn Biebrich Geschäfts. Die Geschäftsführer find wle das unter E. öh Jö. 33 G. angemeldete G. m. ü. S. Heinrich Jagdfeld als stellberkretender Vereins. (lektrischer Energie für die Genbssen
Sayda, den 4. April 1902. die Firmenbezeichnung in Frage kommt, wurde gelöscht. 8 Schneider, ; os . ie ri 4 zt ͤ 6 Fabrikant Wilbelm Moll, . D. Reichspatent, falls das selbe Patentschutz erhalten T urch Beschluß der Generalversammlung vom vorsteher, Personen.
Königliches Amtsgericht. Straßburg. den 2. Apzil 1902. ö fim Karl Fackler in Biebrich ist Prokura er 2) Kaufmann Feltr Bohm, beide in Zeitz, sollte, im Werthe von 22 000 S, ferner einen kom— B. Februar 1102 ist in den Vorstand gewählt: Reiner Packbier ale Vorstandsmitglied Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— vchmalkalden. 3535 Kaiserliches Amtsgericht. 6 den 29 Mar 1902 von denen einem Jeden die selbstãndige Vertretung . pletten Musterschutz kochapparat für eine Produktion Jakob Kastle, Jager in Meßstetten. . ( Eschweiler, den 26. März 1902. ; nossenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder r
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist Strauss hpurntz. ö. . 3141 7 Kön Am isgericht Abth. 12 der Gesellschaft justeht. Die Bekanntmachungen der von 9 —– 10000 k im Werthe von 30090 4 ab Hirsch sum Darlehenskassenverein Oberdigisheim Königl. Amtsgericht. olgen, wenn sie Mitten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ am 4. April 1902 zu Nr. 12 (Firma H. Brüheim Im Gesellschaftsregister Band 1 unter Nr. 319 ö 9. , nn,, , 3694 Hesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs-. berg und einen kompletten Musterschutzkochapparat E 26. . . 1 . Essen, Run. f keit baben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weife, in Schmalkalden) eingetragen worden: Der Kauf- wurde heute iingetragen bei der tommanditgesellschaft Wiesbaden. Bekanntmachung. lz694 Auzeiger. Das Stammkapital beträgt 92 6 M fir eine Produktion von 500 kg im Werthe von Durch Beschluß der eneralversammlung vom Eintragung in das Genossenschaftsregister aß Jie Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft mann Friedrich Wilhelm Ehringhaus ist aus der auf Aktien C h. Staehling, L. Valentin u. Cie. . Vandelsregister B. . i Dasselbe wird nicht in Geld eingebracht. De 1009 4 franko Roßlau. 23. Februar L902 ist in den Vor tand gewählt Adam Königlichen Amtsgerichts Mn Essen (Ruhr) am ihre. Namensunterschrift beifügen.
Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf— mit der Beibenennung „Straßburger Bank“ Dampfziegelwerk 0 Gesellschaft mit Stammeinlagen folgender Gesellschafter: Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer Rudolf Bär Stiugel g. Bauer in Oberdigisheim. 4 April 1902 zu Nr. 150 „Spar und VBauperein Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen
mann Geerg Wolf in die Gesellschaft als persönlich in Straßburg: 2 . — beschränkter Daftung zu Wies baden. aner i 12 M W des Kaufmanns Louis Egeling zu Casse, waldt in Pulverkrug, stellbertretender Geschaäfteff Ven 3. April 190.
haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Die Prokura des Kaufmanns Just Sutter in Die Vertretungebefugniß des Georg Schleucher ist ;
der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ,, . Straßburg ist erloschen. beendet. 2
R bar , we, ; e Beschluß der Generalversammlung Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der anderes Blatt bestimmt ist. k ẽa 3169) Firma des selhen in der ‚Verbandskundgabe“, Organ Düsseldorf. den 20. März 1902.
. 1 w 1. Handelgregifters Abtheilung B. ist a . ö , und sind gezeichnet Königliches Amtsgericht.
er hi : s 5 zregis is j Laiserlicher sgeri . 5. e g. . . ; zwei Vorstandsn ie ve — Vor⸗ . a0 481
er hier, welcher das unter In Unserm Handelsre zister ist unter Abtheilung A. Kaiserliches Amtsgericht. Folgendes eingetragen worden . 9 glizders wenn sie m er, Km pingen. 2665) r. s ; . ö *,, stande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsschts— Rr 47 9
bg Mitteldeutsche Harzleimfabrit, Gesellschaft ' Nr.
e r , , .
;
3247 des
2 gen assel, e n , e m,. beramtgrichkter Bz: Rüttenscheid, eingetragene Genossenschaft mit 10 000 * der verwittweten Frau Justizrath Bertka der Fabrikbesitzer Max Erfurt in Straupitz i Dberamtsrichter Böltz beschränkter Haftpflicht“ zu Rüttenscheid he
dem Vorstande sind ausgeschieden: 1
unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von amt Vorstandsmitgliedern, in der Hohenwestedter
Hattenberg. 35721 treffend: Aus
Garl Kuhl
dem 5 *
. 11 2 1
57 1 J ) 2 1 1
82 . e Herge
estellt
ir a w ;
*
8e
1
1
Bohm, geb. Frentz, zu Stettin NQ Jeichnung der Gesellschaft geschieht durch ; ? 5 z 8 ; e8 ; Ayr 2 Dohmng geb. Vrentz, zu Stettin, n. ; K ; a 13572 ? Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abt Dem Kaufmann Carl Bergmann, . in Wiesbaden, den 1. April 1902. r, 3572) ö ele . j 3547 32 600 S der offenen Handelsgesel t „Fried. auf mechanischem Wege hergestellten Zeichnun e ö Bali! . ,, zu das Firmenregister Band VI unter Nr. 288 Wonsrowitn, ie. . * s U ̃ ᷣ ; Firma Alfred Palitzsch und als deren Inhaber j er ist. 8 du Arnst r miri i eingetragen worden: Essen, Ruhr. ĩ ; ö . ie Se Nr. 137, Abraham Seim Mietschisko, heute meister Karl und Glvir Umbreit daselbst gen zerbereibesi *. m, r m,, . Charles Posth, Medieinal⸗ Drogerie St. f rich e Ei len e des eingetragen worden. ; in 9. 3464 Ten Dor — allsgeschieden Und der andwi Königlichen richt zu Essen (Ruhr) am vel 1 ö 11 11 ( . vr tian . 1ann 311 18) — n . Bruderhofgasse Rr. 3) Wongrowitz, den 26. März 1902. orstand gewählt 3er tal * mtageri X lderbofgasse M 25 5 ö . . = w 9 12 . . Königlich Sächs. Amtagericht. ͤ Gustayp Battenberg. mit beschränkter Haftpflicht zu Altendorf“ Bienftium 1 1 — ö 2 x — 11 ⸗ ? Sre⸗ Kaiserliches Amtsgericht. In unserm Handelsregister unter gar , * 5 21 mie num nufmann ; 1 ebe ekt 6 z 57 x * en, ich Statut vom 146 februar 1902 bat fick unt standamitgli dern Veter RNliaes zu Gier e, ; 3 Wongrowitz eingetragen worde tune in u in red! eber da lber Mitinhaber ĩ irma Ver mfmann 51 ; uam. e des Kaiserlichen Amtagerichts Straßburg i. E. 9 J . ; das no baftsregister dei den aus de ö er der 7 m, ; . Boffzer Spar und Dar lehne tkassen Verein, ö 11851 11 . . . r . ö 2 X 85 Ve — 515 n da 195 91 J hart roerffer 15 1 er ; 9 gen * Könlaliches Amtaaeriq hie Katharine Bergmann daselbst Zwickau, am 5 ril eschrankter g aftpslicht. ne ouie Bader in Erftein: ö 2000 r offenen Handelsgesellf . — 4 ist ersoschen . nstan Unternehmens ist 1 n haft Tarmow eingetragene Genossenschaft mit be j ö. Qn Fa sellschaftsregister Band VI wurde Die Firma L. Scherr, Weinhandlung in Worm, tto Müller und Morig Müller dasell ö lauf Konigliches ericht. 1 nrratster a 7 n une tegis Abibeinn 2. n D r. Amtsgericht. Albert Forst und Pulvermacher daselbst nshbach. : de er Nr. I der Firma Boysen Æ Mamussen in Der Gesellschafter Georg Barbier tritt 3 r der offenen Handelagesellschaft kit St . 1. 1 . i, nnn Firma Louis Grand in Worme soll von krand zu Görxingen, Inhaber WVitin e Firma taaeriqh ö . Tandler Pflastetmeister bir, eingetreten soõscor wer : ; d ͤ — — — ; Mord. T. Wu. Amtegericht Dorb . vsen 2 er dr,, der der offenen Handeltgeselschaft 1. iber Jider Bebrendt, Kaufmann, früber] ? bst Daft flicht“ mit dem Unteramnfrach — ; = Fehr iim. ö 4 l ; let .. Erstes Strasburger Begräbnieburcau, Bieta ***! 4 . l ͤ Molkerei Datenberg, cingetragene Borichunbaut derb e. G. m. u. O den 2. Apri . und deimkehr“, Acker u. E in Straßb min , rr, n, t tr 896 ö 6 ct ; * j traß burg; Derspruch binnen 2 Monaten iu Haan RTaiserlid ; 9 W ürnzdurn.
8 2000 SW des Kaufmanns X idwig Heinrich zu 565öeschäftsführer resp. dessen Stellvertreter in Raftarsa35 1 2 M in Hünecke Vilbelm Mrarcke und * * . 1 J . ; 6. ? x 2 ? S Maul manns LVudwig Den h U . ; J 3r ter is be Ren Martin ünecte — helm rocke und Garl Schu ] aas Straßburg W 0 April 1902 ab Königl. Amtsgericht. Abth. 12. 5rsin Weise, daß die Zeichnenden zu de schriebenen o ; wal röregister it bei der Ge— . . 41 ö 546 S ch warrenbers. , 563 Srrß . temat, Wirkung vom 1. April 1902 al gl. Amte gerie Görlitz, eise, daß die Zeichnenden zu der Mehren, oder nossenschaft: Battenberger Dampsdreschere macher. An ibrer Stelle sind gewählt: Auf Blatt 401 des Hasdelsregisters ist heute die Prokura ertheilt worden . ; 6900 . 1. * Fri 11 nn,, Fe, der sestenn Ee e. G. m. u. S. zu Battenberg, heute Folgendes Richard Winter und Paul!“ , n wurde beute eingetragen: In unserm Firmenregister ist bei der Firma Umbreit Söhne“ zu Arnstadt, Inhaber: rber irma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift 135 Herr Braumeister Ernst Alfred Palitzsch in Grünhain wurde heute eingetragen j . r , , er Gerbereibesitzer Heinric chneider is Eintragung in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: 100600 S der offenen lagesell schaft ul ZJerbst, den 5. April 1902 dem Vor ue ö r ñ ; it dem Sine in 5 . als inerrng r , 5 1. . ö a me w. r. n al Angegebener Geschãäftszweig Brauereibetrieb. 8 i deen 9 . 9 * Die Firma ist erloschen. 19 . 1 ollau Inhaber = . V hristiar ian 1 ir zattenberg t in n 4. An ril 1902 zu N 19 e (Gerngsᷓi nsch 25 „Spar⸗ n 5 Myril 19695 en Inbaber der Apothete arles osth hie zn 11801 Narstanr ö . 3 7 . , m , . * Schwarzenberg, am 3. Avril 192. faañ̃ G, n, . ußland, Kar! R Iniekan. . 160] Vorst und Bau Verein, eingetragene Genossenschaft 23 * , ; ; Königliches Amtsgericht. 14 oders, Ferdinand Moders, üUübelm Moder Auf die offene Vandels Angegebener Geschäftszweig: Drogeriegeschäft — J Soltau 2 Ami ber Rla r. Vienststunden ; ö Angegeben wege. lege ; am m 135461 Mn oltau Wagner in Zwickau betreffenden Blatt è1 des Königliches Amtsgerich Alte f betreffen n S a ** Se seberxꝶ. 13537 Straßburg, den 4. April 1902. Wong rowitn. 13546 . T6 für die Stadt mia * 8 * ; Altendorf . Dohenwestedt, In das ande Are zist 4 Abth 6 ist bei Nr. J W ö 3. Ain h 141 en nenn 3 7. *. ** ⸗ 16 . . x . 2 * 4 ö 2 r e 7 6a 8 * — . a) enth. Bekanntmachung. 2401 * itglied — Klasmey und Will k nn? 3u V r Ke j selll 2 S R ; . ĩ raanss Nr. 6 is eute bei der Firma Abraham Ver . e , , . mn, u n da diese aufgelost ist un l Nach S — n-Altendorf ; Aktiengesellschaft Soolbad Segeberg Strassvurg, Eis. Sandeisregister 3699 r- 46 ist be J. 2 ꝛ̃ tatut vor ebruar al, unter und Grnsf Eifenback daseikst aamnäbl 1Iolrnminden. beute eingetragen; n gn . n, der o esekschaft G. David Barn 3 Zwickau das Handelsgeschitt der Firma Konsum⸗Verein Burgtundstadt und . a, In das hien dem 2 1 1 J. 1 53 *. 1 . 949 * * * n — —5* E * 1 * . ö . 11 * 1 2 1 111 1 12 1 31 1 2 ö 1 . Restaurateur J. Klübe is das Firmenregister Band V unter Nr. 2352 1 . o. 9 . ergmann zu Leipzig nbal ia zul d unter der bigberiagen Firma allein forä'ke Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Fehrvellin. Tschieden und an 2 zeute eingetragen . s r. ; hi ; nossensc r Ga teregin e, der e. G. m. u. O., zu Goffzen beũ Friedrich Jobannes Voß x 06 881 . 34. l welch Sitz in Burgkundstadt bar Benossenschaft „Milchlieferungegenoffenschaft 2 ? ee, . 6. ᷣ ma, . ö Die Firma ist erlosck Wormtz. Bekanntmachung. 369 Müller zu Reichenbach, Inbaber ifleute . m . . ͤ rei . ⸗ St Segeberg, den 1. April 2. ; d , 15 r ) — — Fenn d schränkter Haftpflicht“ nun Tarmow g ; Dreier r ae, . 1 1 Dv — — — — 28 ; . 5238 r ĩ ) 2 2 4 . ; z ut ngetrage wurde im Firmenreg gelöscht 100 der offenen Handelsgesellschaft For E ss sch fts⸗R 9 st r ih d n, al naterial 21 J Sonderburs. Betanntmachung. (3133 1) Unter Nr. 10 bei der offenen Handelsgesellschaft Worme, 4. April 1902 Pulvermacher zu Burscheid Inbaber s zend en asts el lstet. : liger & d best Den mi , : ̃ d n unser Vandel er Abtheilung A. ist beut Schrenk u. Barbier hier: Amtsgerich Befanntmachung ö = die Mitglieder —— — 6 Dolminden. — r . *. ] 1 , 5 e r Wwormn. Bekanntmachung. J n Rar 5 : j an Fei rbein n Zonderburg. eingetrage Gesellschaft aus. An 1 * . n e. . 1. 1 „Dampfsäge Unterampfrach, ein . har m, , . ua zu t ͤ d rich 51 Rr RB 6 ] Imtawegen gelösch Es wird daber der seit, Tänsnbrand und Kaufmann Wilbelm Hildenbi Tiragene Genofsenschaft mit beschränkter ꝛ t . ** Inl — ö F Mm . 6g ö 11 1 1 Ile . 7 268 * . Ferner — 2381 1 1 . * a 1 J J u — 4 . ö . Sonderburg. pri . r u n baber , 9 — rucbmens it Em ; d Genossenschaft mit unbeschräuntter Vaftyflicht ; ö 1 = 1 7 11 Worm, Ar ril 511 . * 11 1 1 1 1 1 1 1 z 1 . ; . ; * Sdonderburg. Befanntnmachung erl G chen * . 226 6 der Gesellschaft mit beschränkter * ; ; — : ; ͤ . inde l sregister Abtibeil 1 Straßburg, d ixr 2 . — 3tif . r Fil fabi Weiß X G ene . n 6 Sermann Jantze, . ; 3 — , . Sirieg am. 0] in Brückenau.
„Max Fran“ Zonder burg, 1
Da t 1 ! 44 a Max Gaddum Ttriegan
1 . 6. 110 *
Zonderburg.,
1 —— * P - Fehrbellin, 1 r Würzburg. ö 4 . me * e . t ; icheß Arm ö M aiserslautern. Ref inntmachungen 1 1 3. 1n . 21 — . ü 82 * 1. . . . 2 ĩ 1 . . Spar 1nd Ttrieganu, de lxril . ; der h indel lll ant . . enden . bot 9 ht 2 Frank furt, aim. ; * Würndurn. . Ferber n mu den aufackil — 182 26. . ;
Tarichenefaß 183 1 .
Veter Jürgensen.
; ; . ; — lem der , pi , Neuer Bockenheimer Ronsumverein, ein Ginsllen in 1 * Pet 12 19 ⸗ r ar inge 1 „Fring Kiehl“ n die Mejellschaft im rankier Saft . nig 1 — r getragene Genoffenschaft mit beschrünkter aft Sonder burg. ͤ lpril r are en, aner zg ; x 9 Würzburg. Fritz selbst ringen und dieser er wahrend die . en k . . theil ; . vflich — . oniglick im . 1 . 1 . . ker Würzburg ð 863 ö bart die Fordern ; . vert! . r ; ⸗ Banrenuth, * ö d irma Gebr. Krumbiegel, Ralfwer Braune Ma . g ; 22 ö 6 * e,. 1 . x dender kur. Befanntmach ung. dorf b. Tharandi er, ms? Randefarese in rid 1 1 1 1 . — * x 2 * 2 8
2 * 4 we. J weiellschaster s tren Jebanne W uürndunm. J. G. Nifsen Sonderburg, e . : ; . . *
3.
r
ĩ Sta l . l tbeil dert z elle. Bekanntmachung 9 1 ele m 1 P . 59n * 1 ö 34 „Joh. Bapt. Gergenrther-“ ; . in m wd e,. 1 ö ;
1 *
chat hen nennen TZonderburg.,
ktuarenperktebr e M C bermoiehe
ren NMolfereigenoffenichaft Wathlingen -*ienbhagen 1 Wr eulen — eingetragene Genossenschaft mit unbeschrantten Frankfurt a. M * i Dre Qinlage dag den ihnen nnter der Fir nel. . ; Saftuslicht Wathlingen ͤ 1 — Lranunstein., Befann! J . a . D* ᷣ 11 Ciennim. = * — 8 2 machtwung ? 186 n ; 2 Tpar- 18 1 Bei Der ; tefend die Firma Die Firma „Ziegmund Seuinger“ chsen⸗ Henshitunden . l . le bnekaffe, eingetragenen Genoßentchan „Undre Sofer“ San — * 1 fer üblen, m,. ; J ; . ng nge m cue ens cha ö reiche 19 26 4 — Firma 1 4 * 2 — rei, Salzburg. furt lösc 1 lag . 2h ͤ An obach. ö ĩ un beschrankter vafiwnich! Weichan 1 . ; . 1 z mn J en? . ⸗ 11 k I 9 11 . J 1 = 1 1 . 1 Dommersche Teposttenfasse und Wechselnub 24 ö Wurzburg, . = ) . r Bank für Handel und Industrie ie 2tentin. ? Rank für Dandel und IJudustrie Tarmstad : tragen
n In k mn s seid em. . — 1B er Ireilasinn en- nme, n Passsdi rr, d * — Deer Rant fur Oandel und Jadustr ile. . 5 ni ent car n dor edu 1 0 m 29 em,, tuohnung« und Tepostentaße Ztenin ; z ö Waͤrzburg. 1 A 18 8 2 1 — r * ne, nanrmebt ; 2 Gonfumwverein der nebeirer eingetragene ehren Vefannutmachung n ; . direflor Paul um! r R. Amte gericht egtster ? 16 22 1 j * 4 k * 12 de t Mmengfsenschasft mit beschrnn'ter Vvaftmwflicht S8 nin agen w ürnkmnmn n . . e, e. . 966 ö r rat . ; hier verein TZparfamkeir eingetragene Genonen Firma Georg iegler.“ 4 n d * 64 . char! mit dechrankter Oasmniche ju en ederlas Würzburg. ti der * H, Ee ö dan & sensc . Deidinge feld. Nunmerriger 3 . U Burgau u Me 1 sean Keel . . dmg Sienler , r in — . R der gin Tarlebenefafsennererin Wualrd nngemeiner Zalzburger talederlaluma v 1 Die Prefura 2 n ** — . , 4 ⸗ ; * — 2 — im getragene menen haft mil unde G ensum Uerein für Tanßeiders umd Umgegend 2 em,, 16 Warburg. mr . . 1 * ranfter Saftpnl ihr ĩ . üungetragene Gengssenchaft mil beichrnntter w = r Hemm RI — 1 24 — . Wwasdfire) n, tat Oasty nich . 2 TDieniner Tampꝭ. Traunste in. rril warndarg. 16m 1 — — ö — ü n 1 . . Sana TDartorins Ttienin ==. x * 1 1 l
richt dire, rm Friedr. Garl Ci e Mae burg V oren 3421 bird eit 1. UArril r n Fenet Bande l kaeselichaor
Tharandt,
. ö en Umtnaericht
Freystadt, vViegemrsenm]
1 stetam ent, nen nd sedech a blen ; wandere. Geranntimachmung Sele. W arnkura. m m
M ⸗ n , ; Netter Tarledenefasscuverein, e w. m „M. R. Mehlimmg“ m Rei a2 * d . Won t
„Andre Ooser Dauptniederlafsung für Teutschland“.
.
— * —̃ n n Vorhin ⸗ und Grꝛredirw een egen
r Vaftnlnreh⸗
5 —
menenenseha mir mm
dor TZTiettin
vie lt nm
I 9 . —— 22 44
2 —
a ischere *. irma Tterttaer Tampt.- Gaicdere ; m 4 aer n, 1 betrieken G Van! Grertichne ider , . Mu 1. Brin n ? r . ö rr, wan nao Die Pretara be, . ĩ - Ort der Mederlassan mir zdburg. n Sie nim. r 6. ; ; an g nent
1
e die ] warn dern.
Tire peil 1 Meichittz r* st . Ddeltrate F- Die dire, Georg Behringer n waridad; 2 x * 25 849 12
ö 21 — 15249 4 di ) x . I R 2 ' 3 2 1 = 1 1 Waren. mmm, 1 . mil dent er, . n nw ferme Teuische Meiden ,- e Um fsneert mt eget icht atftert nan 1341 3 Wi de litt ase Mm
Mug 2