1902 / 83 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. 5 . ce. . Ajste G osser 1 * ao o oz, w s Vorstandes erfolgen Vie Einsicht der Liste der Genossen ist Jede 32535 ' 2 Die Willenserklärungen des Vorstam rsolg . ** 1 Jeden HKaukehmen. ; I3255 HEüGnigsluttern. 3229 We Willen . Mit glieder. Die Zeichnung während der Dienststunden gestattet. ; e 7 hiesigen Genossenschaftsr st heut 9 r durch . zwei Mitt 3 e . ag , n,. In das Genossenschafteregister ist bei Rr! 2 w schi dem Rwwei Mitglieder des Vorflandes zu Rüdesheim, den 2. April 1902 / Lappi par⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein Leimer Spar⸗ und Darlehn skassenverein, ein- geschieht, inde ͤ Fönlaliches Mmtegerscht . appiener S . G r Firma ihre Namens unterschrift beifügen. 11 * ; . eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter getragene enosseuschaft mit unbeschränkter de 1 sir, Temme ä mcf ft in den Sayda. 6 fl ge Verfügung von 14. März 1902 Haftpflicht zu Lelm neu eingetragen. le ni 6 1 2 h des hi G6 188 , den zufolge dem mit der Anmeldung vom 18.21. März Dienststunden tes Gerichts Jedem gestattet Auf Blatt 10 des hiesigen Genossenschaftsren zisterz . 9 5 9 vo 41 2 . 2 een g, ö . m Albert Baronowski in 195 überreichten Statut dom 135. Mär; 1502 Meinertshagen, den 19. 2 den Darlehns⸗ und , delder⸗ n Stelle, der Besitzene e, m. ier, . R Königliches Amtsgericht. dorf, eingetragene Genossenschaft mit Besitzer H n Thiel in I) bezweckt der Verein die Hebung der Wirthschaf tönie 8 un. Dannenberg ist der esißer errmann Th . ,,, g * ch agen schränkter Haftpflicht in Deidersdorf betr. nn Mitglied des zorstands gewählt word en. und des rwerbes der Mitg ieder und urchfüh run 5. . ch 3682 int Kiguken zum Mitglied des h München. Bekanntmachung. heute eingetragen worden, daß Traugott Wilße ; Kautehmen, den 14. Mär ig aller zur Erreichung . Zweckes geeigneten Maß— Betreff: Registerführung. Beer nicht * Mitglied des Vorstanks ist, m ; Königliches Amtsgericht. Abth. nahmen, insbes ,, ortheil hafte Beschaffung der Genossenschaftsregister. . Fabrikbestger Richard r e eg th do en 36. ** * *** 1 * 8 8 . 1 . 9 * Königslutter. 32561 5 triebe immittel und günstigen Absatz 1 Dampfdresch gen offenschaft Buch a B., ud ,. Marg lich ear B ge end . 1 Im hiesigen Sen ossenschaftoregi ter ist heute der 1 , 6 zgehenden Be- eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Sayda, den 4. April 1902. ö. Süpplingenburger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ * 2 2 . 16. . ö . . , ,,. Josef Eibl aus dem Vorstande aus⸗ Tönigliches Amtsgericht. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ kanntmae 3 nen in Neuwied e e. schieden; neues Vorftandsmitglied: Gütler Georg . . t ö. beschr ankter Haftpflicht zu Süpplingenburg scheinenden andwirthschaftlichen Genossenschafts ö in Mitterbnch. 84 hönan, Wiese ntha! . . 1839 . neu angebe gen. z . blatt“ bezw. demjenigen Blatte, welches als 89 Holz. & Kohlenverein München, einge⸗ Die Führung der Genossenschaftsregister ben . . . 17 8 Il sselbe e ss . Nr iter O.⸗-3. 3 Be des d . Zufolge dem mit der Anmeldung 9 10. 17. März Rechtsnachfol ger a, en zu betrachten ist; sie Denoffenschaft mit beschräntter Haft. ö . 27 6 1 233.5 Hand des dies seitige 1962 überreichten Statute vom 10. März 1902 . wenn sie ree tsverbindliche, Erklärungen ent pflicht. In der Generalversammlung vom 16. Fe⸗ Genossenschafteregisters wurde eingetragen ; M bejweckt der Verein die . der Wirth- halten, nach Maßgabe bon Ziff. 3, in den übrigen bruar i9go? wurde das Statut geändert. Die Haft. 23 bete ö. . 1 : schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch— Sine, vom Vereinsvorsteher unterzeichnet sein; fumme beträgt nunmehr? 366 Spalte 2: . CSonsumwverein Todt— ! . . ) sind die Willenserklärungen und Zeichnungen lumme betragt nunmehr org nau e. G. m. b. Todtnau. n . 9 a diesoes Aw) 2 3) sind gen un ( . ö 7 9092 führung aller zur Erreichung 2 Zweckes geeigneten n. ö. N München, am 5. April 1902. ꝛ— 50 * . Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung des Vorstandes von maindesten drei . Kgl. Amtsgericht München Spalte 4: 20 * für jedes Mitglied der Ge der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstigen gliedern, unter denen sich, der Vereinsvorsteher oder e nossenschaft. Ein Geschäftsantheil in festgesegter Absatz der Wirthschaftserzeugnisse; dessen Stellvertreter befinden muß, abzugeben, und Münsterberg Sehles. 3267) Höhe von 20 40 H 3. 1 10 8 2 29 216 ö; i Ro Dr mo S3 FEArT w ND * 2 ve 2 erfolgen die vom Vereine ausge henden Bekannt erfolgt die Zeichnung ng für die Genossenschaft . indem In unser Ge nosser ischaft oregister ist hen te be der ö 81 alte 5 X Skar Eichler, Kaufmann . Geschãftt. machungen in dem z. It. in Neuwied erscheinenden ber Clem die Inter chriften der Zeichnenden hinzu nter Nr. 8 ein iaetragenen „Spar⸗ und Tarlehns führer; Johann Bir Ichlossermeister, II. Geschästz Landwkrthschaftl lichen Hen n scn schasteblalte⸗ bezw. gesügt werden. . . 23 Haff, eingetragene Genossenschaft mit un, führer, beide in Todtnau Femjenigen? Blatte, welches als Rechtsnachfolger des⸗ Der Vorstand besteht z. Zt. aus folgenden Mit— beschrän ter , zu Alt⸗Heinrichau“ Spalte 6. a. Statut vom 26. Januar 190 7 E 6, . 1 ö. 13080 z ö B ö. 233 98 5 9 untr Ke h ö ; ze rechts iedern: Folgendes e worden: b anntmachungen er olgen unter der Firma elben zu betrachten ist; sie müßsen, wenn sie rechts⸗ gl . rsteher, Folgendes ingetragen . b. B. ͤ ter der Firm Hirn gh Erkiarungen enthalten, nach Maßgabe 1) Kothsaß Heinrich Ochsendorf, Vereins horst eher a. an Stelle des ausgeschiedenen Vorstauds⸗ in der Wi. senthäler Zeitung und in der Oberländer von Ziffer 3, in den übrigen Fällen vom Vereins 2) Va albfpanner Fritz Kirchhoff, dessen Siellber mitgliedes Man Wel zel ist Max Krusche aus Alt⸗ Ta espost Falls eins iessr Nätter eingehen oder vorsteher unterzeichnet sein; treter. Heinrichau in den Vorstand gewählt worden aus anderen Gründen die Veröffentlichung in den 3) sind die Willenserklaͤrur igen und Zeichnungen 3) Kothsaß Fritz Koch, b. die von der Genossenschaft ausgehenden Be selben hunlich werden sollte, erfolgt die Ver. . des Vorstandes von mindestens drei Vorstands 4 TLothsaß Franz Kirchhoff, kann n werden gemäß Generalversammlung öffentlichung nur im anderen Blatt und, wenn mitgliedern unter denen sich der Vereinsvorsteher 5) Kothsaß Hermann Meiners, 23. März 1962 in der Schl lesischen Fall auch beim anderen Blatte eintreten sollt oder dessen Stellvertreter befinden mi iß, abzug eben, sämmtlich 3u Lelm. ö, ; 5. 2 . landwirthschaftlichen Genossenschafts Zeitun 9 zu Deutschen Re ichs⸗ Anzeiger. und erfolgt die Zeichnung für die Genosse ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Breslau veröffentlicht. d. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjah indem der Firma die Unterschriften der Jeichnenden der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Munster berg dens z April 1902 e. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschiel hinzugefügt werden r Königslutter, den 29. März 1902. Königliches Amtsgericht a d , ner de, n , ) 8 611. 1 ö 8 * * ö Don 1 vod 1 J 2 ö Voꝛstand besteht z z aus genden Mit Herzogliche 3 Amtsgericht. . valt ) Das tatut bef det sic b jlicdern; . Konitn 3579] Teumark, Westpr. Bekanntmachung. Iö6 78] Regifterakten 4 1 1 2 ) 1 . 8 2 . 6 1 45 = 3n43 . 2 . e 22 . . ! vn rc 3e ch d ! Generalversam mlung des Sc ing J une G fw. 19099 7 Acke rmann Veinri h chraär Ve reins In unser Genossenschaftsregister ist he ite he er urch Desehln * 3 ——choöongau, —(arz n e , , Veter (fe Darlehns envereins einge Großb. Amtsgericht vorstehe landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗Bren re ,,. 6 ö 1 roßh. Amtegericht Mal bolt rIngeirmnanr dernen . 2 . 8 ] z ); 2) A ene unn Wilhelm Springemann (dessen nerein eingetragene Genossenschaft mit be— . a en. 1 wer short, vom 10. Nobemkei . Stellvertreter, 5 nn,. daftpflicht in Frankenhagen ein i ,. ,,, e e,, Sehweidnitræ. o 3) Mühlenbe sitze r Bernhard Gerber, trag worden: 1 1 A4 191 , z inser Genossenschaftsregister wurde ber ö ) 1 1 9 1 562 r * m h 211 m . ius Richt * hof der B s ] 2 ! 9 Wegewärter Fritz Denstorf Der Besitzer Josef Grabowicz ist durch Tod aus Wladis! . 1 tragen: Das Statut vom 21. Februar 19602 Stellmacher Fritz Schrader, dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle art dias Rbenntkt zu Al. ned wan r Fr, ,, , Spar- und Darlehns⸗-Kasse eingetragene Ge sam tl lich zu Süpplingenburg. der Gutsbesitzer Theodor Welschof in den Vorsta ar , es, mn, ,, w nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Die Einsicht der Liste der Genossen ist während gewählt. wa , . ö dem Sitze zu Stepyhanshain. G stand der Dienststunden des Gerichts Jedem stattet Konitz, den 2. April 1902. Neumark, Wp 1 I 1 19 ebmens ist der Betrieb ei par r Königslutter, den 29. März 1992 Königl. Amtsgericht. tonigl. Amtsgericht Feschäfts zum Zweck der G 1346 intan 6 11 ; l in ; . Verz Licwes n erlich 1 n 8 z z H ön aner E. HKotthus. Gergnutmachnng, 80 Neurode. Bekanntmachung. D . nig 8 . In unser Genossenschaftgreaister ist be , ,, ,. ister if MW ! J ( ( 1 164 11 1 Im hiesi 101 c tsregister ist heute der schaft 2 . a . . ; z 2 n 3 ift „Scadomer Spar⸗ und Darlehns⸗ dom bi J r, . j ni Kro Steinumer bar e Ge, , es, ee. la ssen verein E. G. m. u. H.“ eingetiagen. S ü Consumwerein Schlegel, 2 ö. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un n ee, in Scadem. Sie Satin eingetragene Genoffenschaft mit beschräuktei —x . beschränkter Haftpflicht Groß Steinum ! vom Ar 1902 Hegenstand d Unter r Haftpflicht im S Schlegel in 14 1 ire sr gerek d 8 ö 5 Int 6 j * 111 1 1 : rchführ a 1 i l , mmeten Maß 7 * * 18171 ul ln fahrung alle: . . . 1 n n 2 8 1 n . Schweidnin ; Seesen N 11 Badenhäuser Spar und Darlehnel— r r ver n cIngeira gene Genossenschaft n nherz. Gene schafteregister ö z Vür nossenschaft 226 x beschränkter Saftflicht E 1 91 z 1 Molfereigenossenschaft Wassermüungenan und Umgebung eingetragene h Genoffenschaft mit unbeschränkter vaftpflicht Wassermungenan rern Sinsheim. Ro * landwirtschaftlichen Crteverein Rirchard t oönigalutter y rnin'n 2 Moltereigenoßenschaft Rnrip,. ein . M nn geirngene Gwenossenschaft beichrankter nik sintter. Saftfich: ein üolsnpor 2 nd Tarlebnuske * 2 a . 44 r ster in errin cingelrrn neren weng nnen 11 s . ; ö beschranfter Saftvnicht UWUolador 91 X Bauverein, eingetragene wenggfsenfscha 1 mier onrenbern tf beschranfter Bafimflich'w;w Cietnin e * 2 S8 on 2 rein Nemmallmoden ene Genen enes . sehasft mit beschranfter vannnseiht“ . e Rnurnber Tieitin I n agesheim., nnen 1 menm. n ö 2 1 J . Hömannnehänfer Gremboc zn eingetragene Geno emschbaft * * ö Woge . Winzer Genosenschaft, eingetragene Genoen un beschranfter vaftpnichi ; 2* sehast mit unbeschrank ter dafi Rahndof Vapau eine rtis hagen Re machung nümannehausen 9

Non ah Thorn .

ö 1

V arnnteim efannt machung

Reeker Genfer ein geirragene weng ent ehamn , deinen Oaftnfli -h ern KReieck⸗ z

stosigelutter

Volksblatt in Paderborn. Die Willenserklärur des Vorstandes erfolgen durch mindestens drei Mit⸗

glieder desselben; die Zeichnun ng g ges chieht, indem drei Mitglieder ihre i e, , wel, der Firma bei⸗ fügen. Die Haftsumme beträgt 20 60 Mitglieder des Vorstandes sind: Klemens 5 . 6.

Störmann, Franz Feller, Theodor Müller, sämmtlich zu Belecke.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗— stunden des Gerichts Jedem gestattet.

Warstein, den 29. März 1902

Königl. Amtsgericht.

wiesbaden. Bekanntmachung. 3647

Spar⸗ und Darlehenskasse, Eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, Norden⸗ stadt: . . ; . .

Der Landwirth Philipp Wilhelm Fischer ist dem Vorstande aus geschieden und an seine St der Lehrer August Racky in Nordenstad Vorstand gewählt.

Wiesbaden, den 1. April 1902

Königliches Amtsgericht. 12 wiesbaden. Bekanntmachung. 3281 Genossenschaftsregister

Eingetragen wurde die a R adener Bau⸗ genossenschaft „Eigenheim“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Wiesbaden. Statut vom II. März 1902. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Einzel- oder Gruppenwohnhäusern iuf zu erwerbendem Gelände und Verkauf oder miethweise Ueberlassung an Mitglieder der Genossen⸗ schaft. Nur im Nothfalle können Vermiethungen

m Nichtmitglieder erfolgen. Die Haftsumme be trägt 500 , die höchste zahl der Geschäftsantheile zehn Bekanntmachungen erf n unter der Firma n Wiesbadener Tagblatt und einer weiteren in Wiesbaden erscheinenden Zeitung, deren Bestimmung f seden einzelnen Fall dem Vorstande bezw. dem Jufsichts abe überlassen bleibt Die Willens erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter den Vorsitzenden oder inen Stellvertreter; die Zeichnung geschieht, indem

551

zwei Mitglieder, darunter der Vorsitzende oder f 1

Ztellvertreter, der Firma ihre Namensunterschrift

ifügen. Den Vorst l 1 M f technischer Sekretär, Wiesbaden, Vorsitzender. Carl Munte, Rechnungsrath, Hierstadt, Kass . rtreter et Vorsitzender Franz Fabr

rchitekt, Wiesbaden, X rt. Die Einsicht

5 der Genossen ist während der Dienststunden Gerichts Jedem tattet

Wiesbaden, den 1. April 1902

Königlich Amtsgericht.

Winsen, Luhe. 3589 n das Genossenschaftsregist ist heut 1 rma Fischerei = . für den Kreis

Winsen. * S. n . T . t 521 594 ich Maack Winsen Lh., )J. März 1902 9 imt W ürnbnrn. 54

Darlehenskassenverein Gnodstadt, eingetra gene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft pflicht

Wür zburg. 1 ) r .

weir k en.

Rubenheimer Spar und Tarlehnstfassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe schrankter waftflicht Rubenheim

n 1

Tandwirtschasftlicher Gonsfüumwvercin, eing iragene Genossenschaft mit unbeschrankier Vvaftpflichi GSroßifteinhausen

2m

zweibrücken

Muster⸗Register.

mold

1

Gwrenzdärfer, nnugnst Tzuirker-

1er. NUypolda 2

Gebrüder vanßer NAypolda

1 9

Apolda narrmstaci

ani naa Tarm fad:

rare ͤ *

1289, 962 1299, 1300, 1301, 1364, 1365, 1308, 1309, 1319, 1334, 1335 1338, 1339, 1340, 1343, 1344, 1347, 1345, 1351, 185 1d b, 1357 a und b, a und b, 1359 a und b, 1361 h, a und b, 13634 und 1361, 1366, 1366 1369, 1371, 1455 c. 1 verschlossener Umschlag, enthaltend 46 ver⸗ chiedene Ansichtspostkarten in bildlicher Darstellung, Nrn. 1373, 1250, 1439, 1456, 1375, 1376, 1431. 1432, 1458, 1459, 1434, 1435, 1436, 1437, 1 17a, 11176, 1145, 1206, 12351, 1378, 1430, 1379, 1422, 1424, 1441, 1445, 1449, 1453, 1454, 1457, 1476, 1478, 1368, 1370, 1372, 1385, 1402, 1404, 1405 1409, 1413, 1438, 1480, 1481, 1482, 1483, Flächenerz iss * 3 ; Ur ö ihr 7 ] meldet n 29. März 1902, 11 Uhr Vormittag Greiz, 7. April 1902 Fürstliches Amtsgericht. HHanam 13671 n das Musterregister ist eingetrager Nr. 1141. Firma H zeinr; Æ Aug. Brüning, Hanau, 50 Muster erschlossen, Flächenmuster Fabriknummern 11062, 11063, 11064, 11065, 11105, 11loß, liier, nllies iti litt nl 144 1l19l, 11192, 11194 11195 1ilg36 11 . 204, 11205, 11209, 11210, 11228, 11229, 11230, 231 11233, 1123 11249 1 , 11266, 11267, 11268, 11269 P 12 1 1 1 1129 ; 11298, 11318 11319, 11320 11321, Schutzfrist hre meldet 1. März 1902, Nachmitta 10 Uhr tr. 1142 ĩ GE. G. Zimmermann, Hanau Must ; plastische Erzeugnisse, Fabrik mi * j ] ö. 9 lich 9 ßzfri zahr r 02 n 11 Uhr Rr 1 Fi Lechleder * Stroh, Sanau, 911 1 1 1* . * s 24 J 1 z Gebrüder Giaser, Hanau, Seinr. C Aug. Brüning Vvanganu, 1 V * X 2A Brüning, Sang 60 18 T jr. Atei⸗ 981 1icha ana- Vwang u L 6rnmnen. mannufakn Rocch Ra g9urtim 1 . ni a TVorrach Vorrach Vieder- Vw ust tegie rsde mt küebefn., ̃ 4 Cgiesen. M chat it beschrankier aftmng (2 . Un stemalteradorf

Grein.

In das Musterregister ist un

tragen worden:

Firma Löffler E Co. in a. 1 verschlossener Umsch

schiedene Ansichtspostkarten in bildl

Nrn. 694 a, 1387,

12s . 15

1397, 13 1408, 1410, 1114, 14

1465, 1466, 1467, nd b, 1425, 1426,

11 ers schloss ene af sichtsp os

8,

86

n gunfegi⸗

31,

1

14

8

1389, 1390 0, 1

nem hne mmm

C fenbarh

1

36

Noce A

Nr.

122 enthaltend

icher

350

Dars

. 3450]

50

eéinge⸗

ver⸗

stell

1 ung,

1391, 1392, 1394 140 1405, 1406

778, 1474, 1054 1462, 1463, 1464, 1471, 1472, 1109a 40 172 enthaltend 50 ver⸗

bildlicher

Darstellung,

im frist Schutz rist 415

25. März 1902, Vorm.

Nr. 41, versiegelt, plastische Erzeugnisse, drei Jahre, angemeldet am 103 Uhr.

Nr. 3470. Firma Illert 2 zu Groß⸗ Steinheim, Jigarrenverpackt un gen, sowie Konserven⸗ Etiketten, Gesch⸗ Nrn. g,

41

1025, 10926, 1033, 10234, 1074, 1086, 10587, 1094, 4450, 4453, 4591 4614, 4702, 4706, 4710 4730, 4773, 4782, 478 3, 4826, 4862, 4869, 4873, 51 33, v Schutzfrist dr Jal J 196 V6 chm. 5 Uhr

29 11 Nr. 34

. Firma Gustav

66 joo, 1

334, 4535, 4 rklebt, Flächen igemeldet am

bach a. M.,, 5 Glas für Poma

4956 bis 4960, persie Schutzfrist drei Jahre,

1902, Vorm. 111 Uhr Offenbach a. 3 Großh

1

t, plastis angeme Id et

7 8

April 1902.

3 rIGOIIAM 191 liches

Amtsge

richt.

059, 1010 54, 1059, 1073, 23439, 4449, 4694, 46 738, 473

39,

Boehm zu Offen— de, Ges

che Erzeug *

Konkurse.

Ghyasg Türstsl 9M 3 ö Das Fürftl. Amtsgericht,

Arnstadt.

den Nachlaf des Zimmermanns Ferdinand Eckoldt zu Elleben am 5

Vorm. 114 Uhr, das Verwalter: Kaufm inn W Offener Arrest mit Anzei * Me ai 1902 Erste

l, zu Arnstad

Heinr

Konkursverfahren zilhelm Koch zu sefrist und

3. Mai 1902, Vorm.

Prüfungstermi 13. 11 Uhr.

Gläubi 95 Uh

Mai 1

Arnstadt, 5. April 1902. Der Gerichtsschr l r des

9 r 1m P D In m

H ackna

Ronturser n n N achl der Im 29 ir 1902 verstorl Dorothea 8 hristiane ftaferie, zuletzt in Gruhas p wohnhaft, am 3. April 1902, Nachmitta 17 Uhr. Konkut zer valt Gericht ta Gimpl in Backnar Offener AUrres A AM 1 frist bis 21. April 1902 te Gläubi samm ind allgemeiner Prüf termin am Berk mn den 20. April

1,

Anme

igervers

r. A

902,

ö

t hat übe ich Kar

April 1902

erö ff net Arnstadt. Idefrist bi j .

emeiner

Vorm.

Fürstl. Amtsgerichts. I

Detret

1902. Riachmih gs Uhr.

2

It acknang.

Xi

är.

34381 Württ. Umtsgericht Backnang.

K. Württ. Amtsgericht Backnang.

fabrikant Backnang, 5. M

i 1902, diachmittags

5 * 1 11

I

Herzedors. Konkfursverfahr

Tan Ghristian Emil Haberlandt magazin von Blunck Æ Hal Boldte, Nachfl., Bergedorf, m 221211 12 22 2 —5 12 2 seriin 1 2 B 1 2 trage II lh 1902 Ue D 11 1

eriim. 7 2 8 83 1 Du M 1 11 1 154 11 Re

1*

8 memmnn

*

1 15975

1

Uhr

** 811

eziers Johann mobel r 18t Kar 902 19 l 102 ung Felir 1992 Vor 4 1 2 . ** 1 211 1 * 4 1 .

162 1

Georg Rottner, Schuh⸗

ö

Erlangen.

Konturserõffnungabeschluß.

Ueber d

Friedrich Schuster

Arrest mit Anzeigefrist 1902. s

2 den?

im dies geri

MI

sen. ann. Kouaturevce hren.

nrg 1902

Amtsgeri Essen,

Gericht

Un!

mittags Arrest mit

Erlangen, den 5. April 1902.

11

Vormitta

. Mittn och L . 24 * 1 x Anmeldu der na * 7 ar 1 voch, de . Ua 1355er die Mak * 111 1. 11 2 11 19mg her 11 111 * U L L 1 J . 27 Gl era 16schu 1595

. 39. Aprn 1862 Vorm

det T 61 ten Forde

r Tur —8* n 1111

itigkeiten. 2 gemeiner Prů

3426

as Vermö gen des Bierbrauereibesitzers Seroldsberg ist vom K.

itsgericht Erlangen am 5. April 19902. Vor⸗ mittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Bankagent Friedrich Kästner in Erlan e

; ittags im diesgerichtlichen Geschäftszsimmer fir

nungs⸗

Mitt⸗

25. Hier n de. erm af, ,.

chtl chen Ge schã fts zimmer Für

s lech tsstrei ti keit

te

; chtsschreiberei Rwe * 1 1 s. 11118 1 9 alk G 1. 9F5rot 1ut Det retar

Sermegen de ißarrenhandlers Seun zu Essen ist di 7 2 der Konkur? . l Eff 5 302 fJ

seldefrist bis J7. Pai] imlung Hal 1902, 1 1 n, stermin 27.

Vormittags 10 uhr, vor dem cht, Linder illee Nr. 74, hierselbst.

Don

zschr 16e des Königlich n Amt

,,,, r. Konkursverfahren. Ueber das

für die Kon forderun

1902 Erste .

1902, ö 9 uh.

rzeichneten Gericht Zimmer

Prüfungstermin den 17. Mai 1902 99 Uhr, im

mer Nr. 18 3

)

1 Mnz iger 1a 2 Anzeigefrist bis zu

Königsberg, den 5. April 1902. r 7

Uel

* uhr

3 13 Juni er,. Morgen e 11 ilhe

Königl. Amtsgerie

K Emigs datter.

rgerliche

344 5

om

e. Mai

81

2

3417

Vermögen des Rgufnians Theodor Völkner hier, Junkerstraße Nr L902,

129

Vermögen des Rittergutsbesitzers A, dolsten zu Scheynan ist durch

st vom ? J 11 J 1 1 11 1 1

21 Irit *

2. Mai 1 d 02 Vor

111

Köoönigalutter,

., Ie eschluß

*

.

—*⸗ 1

nitiage

Hainr Nonfureverfahren Firma Zemmn 8 2 . 2 3 7 Loen dDerrenartifelgesch: u Mainz. . d . 11 5 g chen Namen . 7 29 Uypril 1902 Vor tage 10 lihr 18 Mai 1962 ? Vormittag 110 lim 3 München Bekannt machwmnmg 24 . 2 2 der 3 k 152 . 1 11 ? ) V 8 D . 1 1 1 a9 * R * 1 1 1 1 1 1 * . 1 * 1 erm 1 . 1 r = e 21 1 . 22 m 1 1 2 12 1

r

Kw

22

*

t