1902 / 84 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

boldt. Masch. 3

se, Bergban 10

n Salz 41

t. Baug. St. P. 12 eserich, Äsrbalt 10 abla, Porzeflan 30

Raiser Allee Kaliwerk Asche ral. Kannengießer. Tavler Nam chinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhüůtte. Revling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Aauser Spinner. Röhlmann, Stärke ! Köln. Bergwerke. 3 do. Elektr. Anl. do. Gas u. El Röln⸗MüJ. B. w. Kölsch Walzeng.. ö do. do. St Pr. 2 Rönigin Marienh. Königsb. om. kee. Mich. V. A. Wim hle 13 g ,. Bgm. l:

Rörbls

30

Lig.

10

J )

. 5

Küpperbusch 1 Kunz Treibriemen 10 Kur ür tend ö. Turf. .

Lahme

* *

2 C W

1200 / o0s⸗

104.090 636 165, 90 et. bz G 122 6h

161 hbz G 301.253 6G 1 2905 bz G 42 00bz G 117 O0bz G 83,006 195. 30bz G 118,506 108.50 bz G 100. 56bz G 52.50 B . 312.00 bz G 1000 27, 25 bz G 1000 116 50bz 300 91.5063 1000 145. 103 G , . 160, 9003

3771 227.753

108 506 137.75 bz 168 201,50 G 00 103,006 1000 138.506 1000 147. 1000 937756 6 pr. St. IH, 00bz G 6 pr. St. 1910 9 1000 50 i. 96 1000 121,75 50 1605,00 5636

656 li9h. 0 bz3

732M 5 bz B

Gal 9998

000

500 / 1000

1000 99. 00/300 s69 800 00 1.

Schloßf.

Siemens Simonius 106. O0 et. bz G Spinn

Saline S a 65 Sangerh. 5 5 Saxonia m. * Schäffer n. Walker 9 Schalker Gruben 15 3 6 Gby. 62 1 1

Simijchax 86 Schimmel, Masch. Schles. Bgb. int 3 do. St. Prior. 2

do. Gellulose.

do. Elekt u. Gasg. 56 , He, do. Rohlenwert 90 do. Lein Kramsta 11 do. Portl. Zmtf. lj Schulte 6 Hugo Schneider Schön, Fried. Ter. Schönhause Allee Schomburg u. Se Schriftgießz. Huck Schuctert, lettr. Schütt. Holzind

GGSchulz · K nandt.

Schwanitz u. Ko. Seck, Mühl V. A. Max Segall Sentker Wiz. Vz.

Siegen Solingen

Siemens, Glash. u. än , te Cell.

Sitzendorfer Pr

u. 36 ; Spinn Renn u. Ro Stadt berge 1 Hu .

Sãchs. Bbst. 1. 0

. .

*

LC

r

C D M 2 WM -

82

2 8 4—

22

288 * S*

V9

1200/3

1000 1000 1000 1000

13 WM/½ 001

3265. . G 15 6 105.756 93, 10636 65.256

60 50 bz G 113.00 106,50bz G 24, 75bz 141,506 147 0036 . hbz B 110 55 c 169. 75bz G 119, 10bz3 6G 195,90 bz3 G 106 90G 1608 76 bz G . 256

17 ö30bz G i6r h 5

66. ) 8 001 1h 56 326 50 bz G 247.7563 143, 5068 150.006

2

64,80 bz G

1200/ 600 69,50 bz G

1000 600 1000 300 100 1000 1000 1000 1000 1500

51 506 125,00 bz G 160, 8018

) 500 132. 50bz3 G

252 003 G 146,50bz 38. 006z 6 195.503 120 256368

ooo / 1000 16989636

1000

00

1200 1000 1000 0009 000 6600 6000 000

0. 00bz G

00

hartem.

ent.

Hotel L11004 . H(II0) 1 Charlotte (103) 41 Chariortenb. Vasserm 4 Chem. J. w e g.

r. unt. I906 i093) 4 Gonstant. d 3 16 ai Cont. E Nürnb. 10274 Contin. Wasser 1064 Dannenbaum 1037 4 Deffau Gas. . (10554 do. 1892 ukv. 95 Iißß nn or 1893 up. 05 (105514

S* werb Ge id er do. Kabelw. b e nn

Do. Kaiser Hyp.- Anl.

o. Linol. u? ö i 6

. afs. 189 74 do. 51 ö uk. gs os n, . ckh. 100) 35 do. uk. 06 (100 41

Dortm. Bergb. (105 setzt Swrksch. General 44 do. union haz, 119) 5 do. do. uk. 0 100 5 do. do. n; Düsseld. Draht (10554 Id. Farb, (10554 gh 41

. .

*

zriömanna Sy. (1

1

,

ö

w

5 75bz G 106,506 10665 u. 0b 10s 50G

2

7 16000 u. 00M liσ.56G

10 500 105, 106 10 1000-500 16h. 15 ch 10 1000 895,756 7 1000 u. 500 100 O, 50 bz G 7 1050 8 00 C0 10090 16 50 B 10 1000 86,50 6 7 1a

7 600

7 1000 u. 500 119.256 10 10590 u. 500 ο9, 706

1.1.7 1000 u. 1.1.7 10650 14.10 1000 u. 500 -— . ö 90990 G * 500 100.0068

500 oz, 50 bz G 102, 25 6

66 ol 25bzB 86,2506 75,006

O 2000 10090

06 000

1000 93506

110 5000 300 102 9063

10 50090u.

O00 οl. 306 00 500 100, 0063 99

1 1000

Fende- und NAftien- Mere

ner lim.

nicht vor; die schwächeren Tendenzberichte aus Amerika übten auch beute einen Druck auf die Haltung aus und hatten zur Folge, daß auf einigen Gebieten die Abschwächungen überwogen. Diese Thatsache trat besonders wieder auf dem Gisen⸗Aktienmarkte hervor, dessen gedrückte Haltung überdies beständig auf die unbefriedigenden Ergebnisse verschiedener Hüttenwerke zurückgeführt wird. Heute lagen speziell Dortmunder Union - Aktien matt; der Mangel bestimmter Angaben hinsichtlich der seit Monaten in der Schwebe befindlichen Finanzoperation dieses Untere zmens, welches be⸗ kanntlich mit dem 30. Juni abschließt, scheinen die Börse verstimmt und zu einem etwas stärkeren Kursdruck Anlaß gegeben zu haben. Auch Bochumer Gußstahl⸗Aktien lagen schwächer, während Laurahütte Aktien sowie die Kohlenwerthe auf gestrigem Stande einsetzen konnten. Von Bankwerthen Darmstädter, Deutsche Bank Dresdner Aktien und Berliner Handels -Antheile niedriger abgegeben. Diskonto 3 it Antheile wurden heute Dividendenschen gehandel Transportpapiere wiesen geringe gende rungen auf; etwas fester lagen Transvaal⸗

Schiff ahrts⸗Aktien blieben

schwächer. Der markt war unbelebt neue

Kassamark

richten von Belang lagen

wurd 3

ohne

Broduktenmarkt

. , ,

Aer inne,. vpetrant vierte sfahriic Mt. 39 64 . . , ö . Alle Rost-Austalten nehmen ** an; ür Kerlin außer den Post-Anstalten anch die

Expedition

3W., Wilhelmstraße Nr. 2X.

Einze ine ran mern 244.

r*

un 28 3

Donne rstag, den 101pril, ai mn

Inhalt des amtlichen Theils:

235 Min mo hungen 20 *

Deutsches

kterverleihunge

* 11 1

1 LI 1

zetreffend die

dachbarpostort ere. wird der Geltungst er eich der Ortstaxe (50,

h etr 9ffe 111 111

Königreich ee, m.

Cha raft srner eih 2161 4

1Inagaen 211 re n, 111 L b

ingen

Ernenn

nstige Personalveränderungen

Inserate

nimmt

des Jeu

Berlin 8.

an: die

schen Neichs Anzeigers

nud Königlich Rrentßischen Staats- Anzeigers

Wilhelmstraße 1

1

eme, nr, . 2 a . einer green en le 20 3. Königliche

ECxvedition

1 e

Nr. 7X2.

r

1902

kannt achug. es 8e tungs berei auf Nachbarpostor f Artikel N des Gesetz

lender ingen von 2 ber 1839 (Re Gesetatt

r nd Gr 111 des

De een Mr

des Deutschen Reich k m nachstehen den wa tachbarpostorte ausge 25 M irz 1 02. Vertretung deg Reichskzler Kraetke.

IV. Nacqkrzag sse der Ngchfarpostort. teich der Ornstnse ausede

Namen r

th a Geheimen und dem Geheimen Nechnun ara. h ritier

Geheimen Rothen Adler⸗Orden

Reich

2 et

Justizrath

Rechnung 8⸗ 2 e Bamn chan veg h. Berlin

er zr

9 ** derm

r , ,

itte J a, n,

Henehmigung el

16

2000 er 1000 er 500 er 31 zb er

April 1902

*

. e 3 Hpaoneris ch

168

4 prozentiger Schul 20

1 6 bis zum * Far Uüugr

ind este en . eimor mindestens dre

1935 zur uũckz zu zahl

225 000 C6, 900000 N0000 35000 20000

1 i 2.

8önig se Pre

* .

The

a Dietrich in

u ßen

wir geruht: Regi erungs

der geistlichen,

ernennen, sowie

Versuchsstation,

Marburg a. . im

Rreije r. als Geheimer Regierung

Wilhelm

* Provinnial · Moor kommission e e , Krei5e den Charabkꝛer

r Sr e s. in Sacrau⸗ bar ef, es Geh-