GSrgän un ganzung ö für die russischen NR ahnen im Jahre 1901 ; a ch weisung d ĩ Von der Verwa 3 ; ü ber ver mi , ,,, neue Usance frei an B abr ngok ᷣ 1 u sischen Staatsbahnen wurden im bahn⸗ n und gestellte Wagen für die rin den Gisen⸗ Mai 6,474, pr. August 6, 721 9 Damburg vr. April 64 V 603 572 Pud ge, n n e . 23 474 Wagen und . . Magdeburg, Halle und Erfurt 7 , . pr. Marz 7,40 Ruhig 2, pr. Ottober 705, pr. Dezember Uatersuchungs⸗ Sachen. 2 Ti ö z 0 r . . r . Ja hr 6 dien befcha num * 2 . gegeben; Für das laufende Am 16 elegenen Ko hleng ruben. Ham burg, 9. April. (W. T. B) 4 2 Auf gebote, Verlust⸗ und Fundsachen Zustellungen u. de und 19 900 000 Pud Denen — . 22 00 Wagen (Sonntag) März 1902 wurden verlangt keine, gestellt kein. Wagen Standard white loko 650. T. B) Petroleum geschäftelog 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. er — e . ß. Tom mandit⸗Gesellschaf , — * 2 Lieferung dieser Gegen ⸗ am 18. Han 2 . 21 17. Maͤrz verlangt 3509s, gestellt 3656s, u Bu dape st, 9. April. (W. T. B.) Kohlraps pr. Auqus . Verkaufe, Verpachtungen, Here ir en 28 4 Grwerhs. 2. , . 2u 6 mm 1 l zerge hen. 2 erlan 401, 2 1 340 8 9g * 90 B N. B. 3 ) 6 pr. ugust 11.38 . s Verl oos * M 9 ngen 2c. . . 31rth! aft 3⸗CBenonen] In Rußland stellt sich der ; 3419. 9 gestellt 3 1, am 19. Mäãärz verlan ö r 9 30 Gd 7. Be ' fins 2c. von Werthyapiere 8. Nied enschaften. . — Muß! er Preis einer Lok omotiv 5 gestell 3419 5 i 6. 11 ang 5 ö . . Wieren. 35. e erlassung 2c. von R echte schnitt auf etwa 37 500 Rubel, d komotive im Durch⸗ 3 am 20. März verlangt 3311, gestellt 33 London, 9. April. (W. T. (. 5 er ⸗ don tsanwalten. ; 37 Rubel, de am 21. März — l, gelte 3311 ; Fri. T. B 9 ö e. 9g. Bank s wagens auf 1385 Rubel der Durchschnittspreis eines Guter 3318 926 . 3147, gestellt 147, am 22. März verlangt nominell, Rüben Ro hzucker loko * sp. 23 . i . loko 3 . nter u u — — — ——— 10. Ve 3 5 ekar (Engineering.) am 23. März verlangt keir stell ᷣ London, 9. Ap 2 : Sietig ; ö y n t s ch g ch durch für fahnenfl k 66 ĩ i nachungen. ö . mn . Maͤrʒ verlangt z a gestellt . . . 53, pr. 3 Monat 3 (W. T. B) Schluß) Ghile- Ku pfer — n 8 Sa en. zieiche bef . 1. . , en, ng, 2 3 Se ten fli — erlan ⸗ . ; 25. Mar 4 234. 47 . es Vermögen mit Beschlag bele Doppel] 6a flü K J 36 46 29. ö, . am 36 März verlangt 2919, gestellt 3 9 9g. April. (W. T. B) Ba 1 4074 . Stuttgart, 1 g belegt. ö J 6 D 6 3. . Jahre 1991 z verlangt 2967, geste 2967 8 2 2 000 T2 ꝛ saumwo zn der Untersuchungssache gege w;3a. 3. Ayril 1902 2 Uern bede . Italiens hat in den letzten Jah en f , gestellt. 1 r. freitag), 8 . . ] t 1 6 Braff fen . rm, n. 2. Error 1000 ö mann osltien der 6 ed, raff . 82 2 n,, ö. ö M urg = edeutenden Aufschwung ge . 6 Jahren einen gestellt 245 f, . Die erlangt 245 asilianer M6 höher. A 7 endenz — 2 itlassenen Kangnier Alfred Der 857 herr: in das NYarz 1902 Waterlos genommen. Während im Jahre 18 31, am 30. und 31. Mä * ne. eh merikan ggod erding dler aus dem Landwehrb 5 , ,, . S 2 . 597 24 d2 R 9 zährend im Jahre 1899 O und 3 (arz 4 keine estellt keine Sehr stetig. April 4858 Norkæmnf ; ry Lieferun Fie er au Landwehr Ezirk Frankfurt a. M Szg. Albrecht von W Sch z 199 9 2 lübenzucker gewonnen w Jah 899 nur stern; im G me, gelte eine 164 Verkäuferpreis. Ayril⸗ P gen . ⸗ nkfurt a. M., Diög. * recht vo Lü . t tem p Schrag, Berlin, der Nr. 186 249 2 vunden, stieg die Auebeute i anzen wurden vom 16. bis 31. März d. J Käuferpreis, M 4575, ö pril⸗ Mai 45, 3 wegen Fab nenflucht, wird auf Grund der 55 Generalle Wurttem berg, Kriegsgerichts⸗ 24 ; nch folgenden Jahre 531 1388 g die Ausbeute im 34535 ste ö März d. J. verlangt els, ai⸗Juni 4366. — 458866, d . 2 ind der S5 69 ff. Generalleutn t ? ivisions Kriegsgerichts⸗ önigli che 3 n, , . Au 535, gestellt 34 535 Du . X ang z w. 66 6. do., Juni⸗Just 4 Eaitâr-Stiaf ; er 83 6 eralleutnant und Divisions⸗ gsgerichts⸗ Rö ö r rten ab⸗ ö H 3 3 ; 3 Und erreichte im Tahbre 1 5 im Vlr rchs schnitt also für d 2 2 ze f 5. preis, Juli⸗ R 1 7 Ju 1 164 V N eilttar⸗ Stra ge setzbuchs z lJlowie If er S§ 36 34 ö 6 5 j aer, un 87 r ie he von 601 264 ¶ Z. Die Zuckerproduktion 29 Seren 180 . rlangt 313 9 gestellt 3139, 1901: g. , f , ,, 1902 bis 43 ; AUugust. ist . 64 46 . Käuf erpreis, August , . Militär Strafgericht , en z cee 3 . s, 360 Komman deur. rath. — 3992 n 56. J Inh 1ber ge⸗ 66 hat sich also im Ver rgleich zum ann 1999 ü. h e 3 Wagen zu 10 . ⸗ ; . erlangt 3940, gestellt 3564 e ,. der . Seytemben Oktober 4230 6 410, KWerth 2 z 6 hlerd ch fir jahnenfl ichtia erf ö. Bes uld igte 40821 Nach heute erlassen 52 sich inner- oppelt Jahre 3 Wahre 150 ehr als ver e is. — 432 ober n , n, lüchtig erklärt und sein im Kuni . g heute erlassenem, seinem ganzen J 14 vi Import n n Mien 18 . gegenüber mehr als herzehnfacht Der Von dem Berl Käuferpreis, He J Novenmer⸗ Dezember 420 Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit? Bel schl 2 Königl. Württ. Gericht der 26. Division , D. Ai schla i di Gen,. ᷣ . ach me,, 0 D Sue ers ist n tur em n 2 . z . * 2 de Ber in er Pf Jö = 12 . . . 5) ( ( 164 do Q zanuar Feb ; 81 eat 1d49 B esc 5 ma Re . LIchlslidse ö ge⸗ 49 dan der inlãndische hr j ö 9 näß inf folge der Zunahme März X. . PDsandbr 1 In stitut sind bis Ende Glas 8gow, 9 Apr 8 148 ruar 42 69 d. do ele g C. es ch lagnahme⸗Verfü un 1 organ nden zur Zwangsb 1 ; eur , n,. ö. ztlich nurücki egangen, und zwar be⸗ * g 1 4 9 015 800 t. Iz o ige, 21 674 400 06 40 ige, 2. Mired numbers 3 ö. sp , e sh* B.) Roh eisen Frantfurt a . . den * April 1902 — nd der Unter rsuchun gssache gegen 9 * 8. August 3 den B ick. tmeister Bob 8 Ii, eh. ö ning ,, ue Ausferti⸗ ; den letzten 5 Jahren auf etwa 50 /R. (N ö so ige und 9 739 800 6. 50M Pf P 9. ĩ iddelb. 47 sh. 24 d. ( Hericht Division 81 in Merklingen, O A 2 hausgrundstüäcks Nr 257 n Ire? **nE g. on ⸗ erlin Commercial Intellig a 50 0/0. (Nach sowie 1633 R dige alte, Pfandbriefe, Paris, 9. April. (Sch WB 3 . Division. Merklingen, O.-A. Leonberg, geborenen Termin Nr. 257 zu Brüel mit Zube , , ,, 1 ntell lige nee) ; 1 . . e ö. ö 30Ji ige, . 336 200 n. * 0 dige und 30 741 20 967 I. S8 O00 neue Kondit. 173 4 w n Wei . 8. 2. . . 0 hbzucke r. ruhig, er C richt zherr ö Wilhelm Friedrich Hahn , ah . , n el mit Zubeh̃ 1 Pirtorin jn 6 101 zusammen 197 696 300 df u. . 100 g ; 3 1 Zucker behaup Nr. d Div. ⸗K ngel auf G 8 39“ z. ñ 7 zum Verkaufe nach zupori ; ; de 39635 . ö. efe aus 100 kg pr. April 213 auptet, Nr. 3, fi ? Vin M . ; rund der §§ 69 ff Mi ꝛ 1 zuvoriger e 9 Errichtung ; worden, wovon noch 84135 9 ; e . 31 g Er. April 212,3, pr. Mai 1 pr. N 5, für 34 * ; eagaerschtgratl ö 2 821. ilitãr⸗ qulie . — voriger endlicher R ö. Srrichtung einer ch em ische . . ö 6 2* noch 8 413 500 80/91 ] ) Oktober ⸗ Fa 983 , Mai ⸗Au ust 217 / . heim ) richlstat 56 19 , gul lerung e er mne ? l. ! All gen eine chen Fabrik in Varallo (J 6 537 000 0 oM a, , Hoge, 46000 4 40601ige, ober FJanuar 22. 2 ̃ 566. Z. e S0. 3. 3 des Reicht dingungen am Freit = Tn 9 in Varallo (Italien). . 6p A480Oige 1290 600 ⸗ 8 — sowie Fer TS 336 dg der Misitäür, den 13. Juni 11 . eitag, 4 . , . sich mit einem Kapital unn 44 000 Pfd. Sterl 14 441 600 Æς 3 ö er 51 . ö. i o ige alte, ,. — , dam, 9. April. (W. T. B.) Bancazinn 751 14073 Se ch lag re hn Verfügung. LG, den 8 . 360 . Militr⸗ 2) zum U i 02 we ising? EI Uhr, , d,. ngʒz Actien. Gesellschast. ele aft J . . z . ö. b. —1T . 0/4 . J ) ( 33 0 ig — 2607 29 9 ) — 5a be 49 2 6 d * 5 66. Odncedzinn (334 *) 80 n . nung der X schu te gronre 6, zum ö 4 Im r t r . ft gebildet, welche auf elektrolytisc . 0 ige neue ö oige und 30 729 900 S6. good ordinary 34 zu der Untersuchungssache gege fsʒ ldigte hierdurch für ? Freitag, den 11 ners . . ö 4 ‚— olytischem W , 6 ne, usammen 19 7656 M ) 34. ] nter ungs ae gegen den A P 53 . — 1902 zorn . ö Juli rg, General⸗Direk , ind Calciumchlorid , . 6 i p h. ,, he e, . . ) ö. . (665 60 9. 6 . fandhriefe von den . ö . rpen, g. April. (W. T. B.) Petro ö. ; Fennen der den Ye 1 ? klart und ein im Deutschen Reiche k 26 4 re, , . 1 Uhr, * (gos 1 2. al⸗Virettor * 1 ; bisher . m * Auslande bezo en he at. Die * 6. ̃ . 2 . . vom April 1960 bis Cnd . Sinn inse n Und ö. . sind in der Zeit 9 icht) Raffinie . tes Type we iß loko 1 7 ber : 51 *. ( Schluß Regim nt Nx. 91, weger eb en, ., mit 2 esch lag belegt. . J. 4 4 6 . 7) des hi ig sig en Ar mts gerichts * e . . Ve . e von Varg lo an der 3es 0 ᷣ 2 1 6 In ber B s Mwᷓ d za J. zur Beleihun r 73 Br. do p Mar 9a 3 3 2 ö 8. vr A mi w, ne * z D ĩ ö. : gebaudes 1 la ver V I 18 Ven — Hmiedemeist (Vrnst Syse in & ' ö Sesia erbaut; der für den , , erl ö Pfandbriefen 289 G . ig mit neuen 3 ⸗ Pr. Mai 171 Br., do. p 7 'r. April Stund der 55 69 ff. 8. ; Ayril 1902 n 28. Maß 1902 36h. erkauftbedir das Aufgebot de n Splett in Konitz hat . b 83 wendige Kraftaufwand . ingefähr 600 pl th . f l von 60 198 825 M . ij . mit einem Feuerlassenwerth ö hne pr,. April 11820 . é 5 366, 360 an, n,. . n, e , ,,,, Gerichts i, berei 29. Februar 18 . genen, am 1 dieses Flusf ngesahr 800 dekräften soll — angemeldet worden Von der 54 ö g. ö ö ⸗ ,, ,,, ei dem zum Sequester bestel . bruar 13858 fällig ge — . 2. ö ß 6. Fine entnommen werben, Man lechner mit Zusie chernngen sind noch nicht , , n,, . den darauf erfolgten wolle r w. Y 9 9. April. (Schluß) (W. T. B B chuldigt nis. Der, Gerichtsherr; e, He, e,, d, m, ,,, Herrn Amtsanwalt , dechsele, 4. q. 1 chen Produktion von 2359 T ] D abgehoben worden 21 808 200 M wolle teis in New Vork g] z J aum⸗ kl Albrecht von chrag 1 5 1bern nach vorgang 9 den 20. November 1887 über 4 ) von 2359 Tonnen Calc ̃ zoridlösi ie Lübeck ⸗Bů * , , ,, ; 11 1 27 l Vork 92, do fü 93 g 141 ⸗ nberg, neldun 6 * 9 rg in An⸗ vi an k . w. der 1450 M6. der . Ti onnen kaustische r Sodalösuna g Na * ( . * 56 i mn. nahmte im Mar; . 333 6 . — 1 ; nbal 2 Gesellschaft verein- j ⸗ . Liefe rung pr August 887, . 216 6. pr 3 Jun 9 08. Haunover, den 7. April 9609 2 ralleutr ‚ sions Krie Be , ,, I des C zrundftücks . zu⸗ Ko mit ; . . den Pserdehandler Permann Weile in gliiue6r.) . 2 134 66. def. 459 646) id . 9 . 129 56 MS. Vorj. prop ö 6 etro 5 im Stand. white in New Y Hork 3 in . w X 3 Gericht der 19. Divisi Lommandeur. rh Brüel. ö zal Iba J a, ,, , 2 , f. die sem an nommen ift. prop 11 53 610, d / . nde Marz Prov. 1 ge 6 (Vor; delph ö do. Ref (., 2D, do. do. in Phil 1 29 richte e, 3 ö! ) lpril 1902. hl 2 bei rmann Li ner in Ko ** f t — ef. 1 206 574). Der Person ; Vorl. DJ ; Mefined (in Cases) 8,30, do. Credit B air 1 GhIeherł 3 zroßherzoalich ; Der Inhaber der . . 8 folge 8 Oste ; 74). Der Personenverkehr erbrachte (i Oil City 1,15, S Nꝛzost⸗ ⸗ ᷣ 2 redit Balances at n Lölhöffe zogliches Amtsgericht . Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätes Liefe rung zweier 7 2B *] 3 ?. 918 des ster fe estes im M 92890 ö 1 (in . ĩ J K chmalz Western steam 99 . 9 49 D Ih 3 vo ttensorff Wurttzmo Staa 8 Gg ö Sgericht. in dem u w, n gesordert, pate stens ] 95 r Fahrkrähne nach Alicante e März 23 629 M mehr, der Güterverkeh 10,10, Getreidefracht nach vn steam g, 99, do. Rohe u. Brothere ,,,. ö . Staatsanwaltschaft Tübi 190333 ahlunas? in dem auf den 28. Au ust 1 Am 14. Mai d. J. wird n este ?. 32 965 ½ weniger. Die Einn ihm ,. 89 ö. ertehr ꝛc do. Rio Yu 98 facht nach Liverpool 19, Kaffee fair Rio Nr ö ther ; r ralleutnant und Kriegsgerichtsrath r Strafsache gegen n ann ECS ist das ahlungssperre. 10 Uhr, vor dem unterz t. . **. Vormittags ! DO. O.. Wird, — 1 282 aw 2 innahmen er U artenburg . 110 (T ) 52 x . IJ . ö win mmandeur j 3 . om am 1 . ü : 1* . ( der ) ö , n Gericht Matriels mittheilt, von der ur des Intéréts ir, , ,. Eisenbghn betrugen laut ‚W. T. B — o, Zinn Ni 3 ö , 20, do. do. pr. Juli 5,40, Zuck g. U e rm meg, im 31. März 13881 zu Geifertsl d r 30 tigen, früher anberaumten Aufgebotstermi . Zimmer 48, nie ee 1, der r S dt A = J 02 nach pr v. 26. ] 1a W . im M * Sinn 2,09 Kupfer 12,00 2 . Duc er ö ⸗ . Bes * . sn ; . ) I 9 . 11g J he solidi 9 ; DlSstermine eine Rechte anzu die Lieferung zweier Fahr rähne mit ei rz . Ulledanl deffft j ö. ov. Feststellu . 165 000 S gegen 172 000 5 2 ar 00. ö, 14066 Beschlagnahme⸗Verfügung. drenen ur uletzt in Ebhausen, O A Nagold von 1894 . lert n Staats. Anleihe melden und die Urkunde vorzulegen, n , , u. ir Tonnen in öffentlicher Submission ergeben ragfähigkeit von je Kent. un im März 190 mithin weniger 7000 ae e . . n der Untersuchungssach öde wi wohnhaften Gottlob Gute kunst , en 5 30 201 und * dreiprozen⸗ Kraftloserklärung der Urk , 2 . alls die U d — 1111 101 Mrgeben n Don 9 5 . ri . 60 2 — 961 or IC ef *t 1 ö ; ö 71 . z 1 7 9 121 ꝛ 9 * 1 1181 ten Staa 5 J ; * 6 runde 0 ge wird. . enn St. A. lach der im Anz 6. ntheil der heutigen Nummer der ; Verkehrs Annstalten. 1 rsatzbehörden entlassenen Grenadier 2) den am 13 Hebri 1379 kagold geborenen 18958, 1 19 333 er ,. z⸗Anleihe von ö den 8. Februar 1902 . Reb. veröffentlichten Bilan; Pongs‘ Spinn re, d=, ,. In dem Sommer bryl Victor Sciuk aus dem Landwehrbezirk Beutl ind zuletzt daselbst wohnhaften Wilk Im Stto Nu Postschaffner an, ,,, ,. A von dem Königliches Amtsgericht Errichtun . ; W bereien Aktien Gefells 246 1 . ereien und Dir? ti 29 2 411 r plan der Königlichen Eisen H ? 24 n z Fal flucht 3, nn,. ; . h 1 ding, . , . r — 11in Stolp in Pom rn be⸗ 100294 5 1m I8gerichi g . kammer in Stockholm der nach Vornahme der Abschreib n Odenkirchen stellt sich wichtige Aend Sohann«“ Saarbrücken befinden sich folae 353 69 ff Milit n 8 — im 19 Detember 1830 n Miner m . 19, 1020 Zivilprozeßzordnung Der Kauf Aufgebot. . 2 mmentunst . Vereinigung Pp Ga ; 60 509,32 M0. mn 'erbleibend Dewin uf . ⸗ . rungen gegen den bisherigen 231 n gende . 6 7 3 * er m ,. ; wie der mach bor 167 fe , n. . 7 z rich — 1 * der 16 j l r Vaupt ae, e, . ö. Kaufmann W. Wysocki zu posen vertreter 8 I J 6n ; 1 Stoch ,,. a del da ite de. ; : . Ding brucki Kir Zaarbrücken Men e Li ahrplan Strecke . 6 . . 21 J h! ; der Sn * = . zuletzt daselbst wöohnhast Staatsschuld ! n f 1 me,. . der dur 2 den Rechtsanwalt Hamburger in Fer. 2. . 8 1 nen l imer in ni ö * ir, , f, r Russ 2 16. . rüiJslche Gol he mu it Meldun 4 Met Saarbrücken n me, D . 9 wird auf der 3 h für fahnenflücht klärt und 47 . Rau, air me, n Snhaber das Ausg bot des Wechsel äber 50 4 2 4 bat dazu beitragen soll, indel. Vn during tadt beschlossen, welch 5. Agentur“ im Lauf n . * e, ,, ae er e, lnschluf P Wärmen, heu (eingelegt und in unmittelbaren in im Veuischer he dliches Vern ln? 4) den am 4. August 1880 zu Dettingen, O.A. zbesonder p ing zu bewirken, gefähr vom 1. Dezeml r 159651. faite? . u Din ndel, Industrie, Schiffahrt und kaufmännische Die Diskonto und Darlebensban ? ahren getilgt werden mie, di, fre. Saarl n —Bingerbrück gebracht ra eschl en mit Uracl n , *. I — heine oder Erneuerunasschein hruar 1965 . 1 illig am 1. Fe . 71 J 1 1 roschI offer enn 1 . he s 1DII1 ixreBren 384 J . J —11t . 1 1 Leu el J 11 J . 5 * r * . 179— 11 estellt von MW. Wysocki“ 3 ᷓ— . 2 Stockholm zu fördern zeschlossen hat, erhält von der persisch 1g lnleihe al Bemm tan 2. (Bischbachbahn Reunt NReisse, April 1902 lachsspinnerarbeit rf 2 66 6 , det auf den obenbezeich; von telt von. W. Wysocki., acceptiert Rn 1 rn 1 8 1Don ö ( donierun ö . . Wemn J 9r * irchen A1 1 l ; . Stanger . . ; j Dbenbezeich on Roman CaenBßawm aki ; . 28 832 89 au und Betrieb eines Fahr run n zum aun 4 l lrbz 9 und 0 werd . n p86 * r den am ** . Menn vendung ffament W. Wosye ri? mit dem Blanko⸗In ; iach Kaswin P. ; i,, 2 14 wan ; ir 1902 : ö ͤ iuf der Rückseite, versehen J — 1 ; is bezn . 1 Fahnen fluchts⸗ Erklär zuletzt in Nonnenm ⸗ ; rar er mit etwa folgender Adres ) 1è*R ö ; . . eil . ̃ . . 1 chte Srklärung 65 dbar 3 em l ; theil 32 , . lei - Derrn Roman Jacu — ö. e r m ö — r ; 3. * , ! 6 l . — h Wackenhut 8 ) Aufgebot a , , ,, ,,. ⸗ . =. Iba. „an die Ordre von . 2 Stahlfabriken r Vereiniaten Staaten von . Kursberick hi tt i ͤ x . Groh g n Tandmehr zirk ther r N 4 1 ; 2 ; r,, Inhaber des Wechsels ht hi ö. mi ; um burg, 9. April J r 12 ! . 1554 bach ; ö ; hi d auf Gi — 181 z ; = ; . kom n.5 66 16. 2 Drdel Patesten in dem auf den ] ꝛ m sta n ae , 9 Avril ⸗ zol , ; — ; e . ! ; traf : ; : s J hli n tr ntragt 6. Dezember 1902 bahnh rk E. 278 9 2784 Gir Zilb logr . Urteichung des lusf 13 ; j rn 46 rz. ; . * 4 . . er,. ernie 11 lihr, hl, Stahlschienen wa ; 8 ᷣ — ber gel Der faßrt = ; — 26 9 a Re ge rg rer en,, aplatz Nr. 9 . h *r, n g. ; Wien, 10. April, 10 Ul : ö — * : l Reif 4 tflart 1f l . . bie , n , m. Aufgeb botstermine seine leußer ; m u 1 — te An 682, 00, Oester: x ingat ; D reit ; e Z . n die raf èWechsel vorzulegen 284 354 . r großen Star baft ᷣ U l 66.50 Elbethal 22 — rr mn ** ; = ; ; e,. rllarung d Wechsels er⸗ . — 1 Srnmftrrf . : 1 naar. Goldrent . tred : 24 Fahnenfluchts⸗Ertlarun, wo6 ; l 9 ae, m, ; : traf 2 c ͤ Posen, ꝛ gäb ᷣ ⸗ ; . ; r J s ⸗ 5 * f Michalsky r ; . Imt ht * ; J Brun ö. raf ? ; ĩ l : d Aufgebot ; ; llpine ont r ur brũc! J ug 1 tücke Gilg Nr. 185 im 2 * e . nir . won . . nan raben Nr. Z ste 2 * Rall 4 2 ö — Dl 2 8 Meisse, ) 2 ) 1 x . *. Nr. . Jil ; ire l ** r i d. . ; h ; l . ; Ra 4 tragen l Fahnen stuchte⸗Ertlärung i ö tiert. Das uber J Vec . ider stehend ͤ — 7 . 1 * 91 un ö * un ich — ö ; van 9 teten . — 16 * 1 811 m ck 1 I chn ni — ; ; ö. ; (. ; mi r a n Den ; I. W. Staateanmwaltschaft Tübinge 1902, Vm. 11 ut 17. De emker 2 n Reschlagnahme⸗ n . nana = — * em 11hr, . chneter alle Forst nent m . ir abu 2 en / , . a m ran . = * n 1m zagenau-= 2 Aufagebote. Verlust⸗- u. — — — 1 I . 8 l st 2 25 d⸗ 1371 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 8 — 2 —
— 4 — sachen, Zustellunger nu. dergl. 3 ' 2 De, m nder Ron
* ö : . nner mn 19 riterge 1n 1 11 1 n 14 Dönrg — . . 9 — 29 I . In 11 1 14 — . 2 J gen, Gericht der 29 Ti . 199 o na 10 ö . ** **
* Reschlagnagme - Uer fügung
Stuttgart
D d ige durg u rea ngerrer'rf . —
oe en, r 91 Dei mern der dn n . 2 1 21 neichie as de Mertaquna er, J 28n = 2 ͤ * nm 154 D