1375
P HE OSEHKRC L. Mark 1500 000 neue Aktien der Kieler Bank in Kiel.
Nr. 3751-50090, ur halben Dividende des Geschäftsjahres 1902 berechtigt.
Die Kieler Bank in Kiel, eine Aktiengesellschaft von unbeschränkter Dauer, wurde durch notarielle Protokolle vom 25. August und 13. September 1872 errichtet und am 14. September 1872 in das Handels⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Kiel eingetragen. Die Gesellschaft hat den Zweck, dem Dandel und der Industrie zu dienen und zu dem Behufe Bank,, Handels- und Industriegeschäfte aller Art für eigene oder fremde Rechnung zu betreiben. Ihren Sitz hat sie in Kiel; sie kann aber auch an anderen Plaͤtzen Zweigniederlassungen und Agenturen errichten und wieder einziehen. 3.
Das Grundkapital betrug ursprünglich Thlr. 2 000 000 in 10 000 auf den Inhaber lautenden Aktien; die r, errichtete Zweigniederlassungen in Altona und Flensburg, die jedoch infolge General⸗ verfammlungs⸗Beschlufses vom 22. Januar 1874 wieder aufgehoben wurden; gleichzeitig wurde beschlossen, das Grundkapital vorläufig auf Thlr. 500 000 — M0 13500 900 herabzusetzen, zerlegt in 2600 Aktien zu je Thlr. 200 — M 600, welcher Beschluß am 4. März 1874 in das Handelsregister eingetragen wurde. Die Reduktion erfolgte derart, daß auf die damals vorhandenen 10090 Stück Interimsscheine mit einer Einzahlung von 40 0ͤυ (gleich 30 Thaler) eine Rückzahlung von 60 Thalern erfolgte, und daß an Stelle dieser 10 000 alten Interimsscheine 2500 neue Interimsscheine mit einer Einzahlung von 4000 ausgegeben wurden; diese neuen Interimsscheine sind dann allmählich vollgezahlt worden, die letzte Rate wurde im Jahre 1893 eingefordert. . . . ᷓ
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. Seytember 1397 wurde dann eine Wiedererhöhung des Grundkapitals um 6 1 509 000, zerlegt in 1250 auf den Inhaber lautende Aktien zu je S 1200, beschlossen. Der Erhöhungsbeschluß ist am 29. September 1397, die Ausführung der Er⸗ höhung am 25. November 1897 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Kiel eingetragen; desgleichen wurden die aus dem Erhöhungsbeschluß sich ergebenden Aenderungen des Statuts am 29. Sep— tember 1897 und 5. März 1898 ins Handelsregister eingetragen. .
Das Grundkapital betrug danach M 3 000 006, eingetheilt in 2500 Stück alte Aktien à M 600 und 1250 Stück neue Aktien à AS 1200. l
In der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Februar 1902 wurde behufs Vermehrung der Betriebsmittel der Gesellschaft, die sich infolge des wachsenden Verkehrs als wünschenswerth erwies, beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von weiteren 1250 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je S 1200 um S 1 500 000 zu erhöhen. = . .
Der Erhöhungsbeschluß und die Ausführung der Erhöhung sind am 18. Februar 1902 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Kiel eingetragen. . . —
Die neuen Aktien wurden von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zum Kurse
4134
Kölnische Gummifädenfabrik vorm. Ferd. Kohlstadt Co., Köln.
Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Versammlung auf
Montag, den 5. Mai, Vormittags 11 Uhr,
im Geschäftslokale, Victoriastraße 132. hierselbst, eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust— Rechnung. Bericht hes Aufsichtsraths über die Vorschlag der Gewinn⸗Vertheilung. 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Vertheilung des Reingewinnz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. ⸗ 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Die Hinterlegung der Aktien erfolgt nach 5 13 des Statuts im Geschäftslokale der Ge—
ellschaft. 6 Cöln, den 7. April 1902.
1
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und den
Der Vorstand.
une! Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen für die Zeit vom 1. April 1902 bis dahin 191 zu unseren 4059 Pfandbriefen Serie 16 vom 1. Februar 1892 erfolgt
vom 17. April 1902 ab an unseren Kassen zu Braunschmeig und Hannoyner gegen Einlieferung der Anweisungen zur Erhebung neuer Zinsscheine. Formulare zu den doppelt auszufertigenden Verzeichnissen, in welchen Nummern nach aufzuführen sind, können von unseren Kassen bezogen werden. Braunschweig und Hannover, den 1. April 1902.
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand.
Aug. Basse. Walter.
die Anweisungen den
A. Netzel.
3759
91 ͤ ö a . Activa. Bilanz per 21. Dezember 1901. Passiva. von 1180, unter Uebernahme der Verpflichtung gezeichnet, sie den alten Aktionären zum Kurse von 123 , — *. ? 6 ö . — — ang anzubieten. Dieser Verpflichtung entsprechend ist den alten Aktionären während einer vom H. bis zum 4 4 4 4 — 19. März 1902 anberaumt gewesenen Präklusivfrist der Bezug je einer neuen Aktie auf je 6 2409 alter Kassa und Wechsel 30 026 1231. Aktienkapital 1000000 Aktien angeboten worden. Zugleich mit der Anmeldung zum Bezuge war gegen entsprechende Kassen⸗ Debitoren . 64 66 191 Accevte ; 144 73540 quittung eine erste Einzahlung von 35 0 zuzüglich des Aufgeldes von 23 o zu entrichten. Von dem aus. Huthaben des Arbeiter Unterstützungs J. Reserbe Fonds 1565 & stehenden Restbetrage werden weitere 30 0 am 30. Juni und die restlichen 35 0/9 am 15. Oktober 1902 fonds. angelegt in Effekten : 14 608 56] 16 Nene e, Bis. fällig. Jedoch steht es den Aktionären frei, die zweite und dritte Rate bereits zu einem beliebigen früheren Areal . 27 14955 vosit Fonds ; 107 29039 Termine zu leisten; alsdann werden ihnen jeweils vom Zahlungs⸗ bis zum Fälligkeitstage der betreffenden leis Anl ige? ö Syynthenn . * Rate 4060 Zinsen auf den gezahlten Betrag vergütet. . ĩ . ; Vesland Ende 1900 19 598 BPestand Ende
Die neuen Aktien sind zum Bezuge der halben Dividende für das Geschäftsjahr 1902 berechtigt. 5 o Abschrelbung 978 13 620 1900 19 000 Im übrigen stehen sie den alten Aktien völlig gleich. Sie tragen die Nummern 3751 bis 5000 und . 1 5 — ) gr.. 21355 : f j f * schr if ; Ißjfalied des N de zweier Aufsie . 9 Gebãude Abgang, 3000 160009 sind mit der faksimilierten Unterschrift eines Mitgliedes des Vorstandes und zweier Aufsichtsraths⸗ . an . ; ö taliee erse Bestand Ende 1900. 00 980 Kreditoren 64 640 53 mitglieder versehen. ö ; . ö amn 232884 Rückstel 2 2476 Das durch die Begebung der neuen Aktien erzielte Aufgeld von 18 0, wird, abzüglich sämmt Zugang 2821 * st lungen 2 4760 licher durch ihre Ausgabe entstehender Kosten, dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen. 03 30381 ; Arheiter Unterstützungs r Das Grundkapital beträgt nunmehr 6 4500 000, eingetheilt in 2500 Stück alte Aktien Abschreibung 703384 696275 ende 14608 Aà M 600 und 2500 Stück neue Aktien à M 1200. . e Maschinen . 640 Die Generalversammlungen, in denen je nominal 6 600 Aktien eine Stimme geben, finden in Kiel Bestand End 00 233 146 eingewinn - ( ; 6— . 3 ö j ; ank nor * 14 Reingewinn für 1901 — 10161 statt und werden durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern (Deutscher Reichs ⸗Anzeiger, Kieler jugang 1331128 zewinn für! 40461 Zeitung, Nord⸗Ostsee⸗Zeitung, Hamburger Börsen Halle und Berliner Börsen-Jeitung) berufen; die Bekannt Ds DT machung ist mindestens 21 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu erlassen. UbsPr- : 13 232 53 ö — 2 2 m 1 ö 9 1 6 * Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrath ernannt. — werden; zur Zeit gehören ibm an Herr Konsul F. Mohr als Direktor und Herr Joh. Frahm als Wert ug; d 9 164 stellvertretender Direktor. ; . . . zeltant 22164. : Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 4 und höchstens 6 Aktionären, die von der General zugang 1 414 versammlung auf je vier Jahre gewählt werden; zur Zeit bilden ihn die Herren Rentner Joh. Schweffel, 1 1 Geheimer Kommerzienrath A. Sartori und Kaufmann J. W. Seibel zu Kiel und Direktor G. G. Bichel 20 09 Abschreibur 1214 zu Hamburg. . . Inventar Das Geschäftsjabr ist das Kalenderjabr; die Bilanz ist nach den Bestimmungen des Handels Bestand Ende 1909 1 812 gesetzbuches bis ultimo Februar aufzustellen; sie wird durch den Aufsichtsrath geprüft und demnachst der zugang 437 Generalpersammlung zur Genehmigung vorgelegt. Von dem Reingewinne sind zunächst mindestens 5 Yo z * dem gesetzlichen Reserwefonds so lange zuzuweisen, als dieser den zehnten Theil des Aktienkapitals nicht ; bscht 13 = ; 1 1 1 171 1 überschreitet. Auf gemeinschaftlichen Antrag des Aufsichtsrathes und des Vorstandes kann die Generalver H , em, 1 2. sammlung dann besondere Reservefonds bilden und verstärken, beziehungsweise über sie verfüg der dem R icin Aufsichtsrathe deren Verwendung überlassen. Von dem alsdann verbleibenden Ueberschusse werden bis zu M 664 10 0 als Tantième an die Direktion und sonstige Angestellte, je nach den mit ihnen geschlossenen Ver. L trägen, beziehungsweise nach den Beschlüssen des Aufsichtsrathes, bezahlt, 4 9 auf das eingeinhlte Aktien 51 kapital an die Altienäre vertbeilt und den Mitgliedern des Aussichtgrathes eine nach Maßgabe des 5 215 2 4 des Handelegesetzbuches zu berechnende Tantisme von 10 in der Weis rgũtet, d if Pfer *. Grsatz der in Erfüllung Berufs erwachsenen Auslagen zusammen ein auf di rgenannte Ta 6 1* s mzurechnender Mindestbetrag von Æ 12009 erstattet wir Der Rest wird als S J ü Aktionäre vertbeilt. Dividen tzten 5 Geschaftajabre N big ; — Kavit n * 6000090 r 1897 0000090 r . ) = Die Gewinnantheilscheine gelangen jeweils zur Einlösun 237 ß Kiel bei der Kasse der Kieler Bank, ] 8 ö in Berlin er Tirection der Die onto⸗-Gesellschaft, r in Samburg bei der Gommerz⸗ und Disconto⸗Bant x Bei denselben Stellen werden auch neu zewinnantbeilschein in r be me Artien kostenfrei ; r Bamm bei een 6 1 ö n — 2 x 21 * 1 * 6 1 1 * . beilr me 8 I r . 1 551 — ⸗— 21 . ⸗ 41 26 24 Die Verjäbrung der nicht ert nen Gewinnantbeile richtet sich nach — Die lezte nebst Gen nd Verlust Konto stellt DH wie tal 1 6 1 ⸗— . Fila am 31. Dejember 1901. rassSiva. tat — — — — — — — — — ———— — — — e . ] * — 2 1 In Reiche banksald ( Per Arien Ravital oo 2 1 ) 1173 me sesten Reserves ond ; 16 Ver liuste Gewinn und Verlust⸗NRechanng per 21 Ter 1901 Geminne ö X = U * ** — — — — 8 r** .* 1 831 2 * 41 . 1 * * 9 1 ö 1 1 9 . . 2 4 1 * 8 . 1 1 5 — 4 ] . * = * * * 2 d. vr 49 06 3 Det J . . n . ‚ 1e 858* * 9 1 é 1 n . 5 — * ; ü 24 194 4 — * 1 . ; r ech — 41 tent o — * 164849 K 24 1 1 ede Gewinn und Verlust-Kantn. 411. ] * I. * 2 1 de ] * eite n- den p ** Salire Miethe . f s 1 m n 1 . 1 8 . 25 = t 2 2 J nta. Aer =. ö 911 , Sresal Reierretende 2 Rein nere inn dertkellt eie fel ö 4981 . Diwidende friend . 1 7 2 Tantis me 65657224 4256 Ser er rr . 7 a drern 2 m mim, , a, Won 1090 Voelardes Muntwerte Mtiien Gaeeng feat ö trag aus nen ; * a ml Ter RerRand * . 1 s 1 Ciel. im Mr n ] . . * ĩ mm, g . 5 g 8 2 2 — ö re meter 2 * 22* pern are eg mm n Kieler Bam. ; ? n, n rn , mem = =. 3 web⸗ Rich . Ei lich deatet e herter * 1 9 . 3 n 1 * *** 4 F ken i⸗ 1 22 — 2 5 2 24 1120231 rr dia? ei chi ft * * af Grasd derftekenden Trespefie fla ae Dieben e, ,, ne, nenen, ee, eren , Gene, e, D, ee mee e, ,,; a nom. Mart 1 500 000 neue Aftien der Kieler Bank ů 2 , r 3 a . d ne Gas ö m — n ¶ voll vie dne), r neon mr, Dasden Tine, derem, g,. P h si 21 . G3es j 1 wee, ade an der y. HBerse ara en erden ol on Mu frwerte, ktien ell cha n mer fla. . . Te Manner en Direction der Disconto⸗Gesellschaft e ö
M
Ber
. Unter suchungs⸗Sachen. . Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. AUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. .
. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
3. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
s Kommandit⸗Gͤesellschaften auf
* AUnionbrauerei⸗Actiengesellschaft Karlsruhe.
Die 29. ordentliche Hauptvers J 2D. ; ersammlung der gan Bei der heute stattgehabten fünften? f . 9 . ö. j 28. April d. J., Nachmitta * im Verwaltungs ide de statt, — 3 Bei den heute stattgehabten fünften Verloosung unserer 0, Theil⸗Schuldverschreibungen Aktionaäte gem 68 . ach nittags 4 Uhr, im Verw baude der Fabrik statt, wozu die Herren wurden folgende Nummern zur Heimzahlung auf 1. Juli dieses Jahres gezogen: gre , J , be. hiermit eingeladen 9 7 r X N ze, mmer ng zogen: dgenstand der Tagesordnung bilden die in Al ? ae, , , , n,, h 6 Mie paewanmf Renn, üUden die in JF J Ab * r 41 rgesehenen Nr. 60 134 157 166 32 ½ E000, ö de,, nn bezüglichen Vorlagen werden vom 11 ril a mtor w Mie Sn , dperschro ö — . ; 8 chr der Atttonare berei ieger . k ; Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen, deren Verzinsung mit dem zenannten Tage auf Ludwigs ei e gern hört, erfolgt à 190 0 ; . genannten Tage auf⸗ Ludwigsburg, den 3. April 1902.
in Karlsruhe bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Ed. Koelle,
4147
. i ? de kl !. 8 — — v in Mannheim bei zem Bankhanse W. H. Ladenburg * Söhne, a6 in Frankfurt a. M. hei dem Bankhause E. Ladenburg. Karlsruhe, den 3. April 1902. : Die Direktion. n, K. Engelhard J
6
; Fünfte Beilage * Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
lin, Donnerstag, den 10. Ap Metall⸗K Lackierwaarenfabrikt Actiengesellschaft Ludwigsburg.
Sachsenburger Actien⸗Maschinenfabrik u. Eisengicßerei
ril
1902.
. Zommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschafte a.
3. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten 9 . —
9
Mer nrtwrwr e , = Bekanntmachungen.
Der Vorstand.
Sachsenburg⸗Heldrungen (Kyffhäuser).
Bilanz pro 321. Dezember 1901.
Passiva.
Ter
er fand
Gas- und Eleriricitais- Werke
ö 9 b Neuenahr M -G. Bremen. dritten erde nistede n men, na r e um g ö ö hen n nen men neren, nn 1 w * Vageeer dan X amn ö reer ase Lernen ge nn e 28 8 — — ———— ——— Dim 2 ö ö 7 — — — — ⸗ . 7 2. * * 8 * * 4 2 8i⸗* f 9 —— — 204 r. Genes r
r ae, D, Rr, me, n Deen, n nme, .
nee e ,a Renu gan
* r
TZiegener Gijenindustrie Mei
*
*
19 l — 2 . ö ö st 8 5 1 . *. r ir . 2116 5 * V b A. s 7 54 Grundstück⸗ un ; de⸗Konto⸗ . ; 410 * Pongs Spinnereien und Webereien Actien—⸗ Hesellschaft. Prund ieh k Aktien. Japita Konto 140 gon 6 * ; t HGestand am an. 190 6 500 7 , n,, r 1eti va. Bilanz pro ultimo Dezember 1901. Cassiva Ihschrer , . 1067 Neserpefende Konto 175135 8 . Abscht . 30, 0670 Hypotheken Kon . ; . J 2 Ihe onto 19 000 — Sal iwo . Eda s . 16 z 9 Maschinen⸗Ke Konto⸗Korrent⸗Konto * . — 2 5 — 3aęs ,. 105 5 1. 2 ; 81 11111 . ; 45 . 4 38 17 7 Uktienka i Kon 00 000 we 190 4. . 23 T ke den, en) ; 17 215 92 — 8 778 Reservefon 314 * 9 ö 80, Tantieme⸗Konto 600 - d 1450 . ? . K 14 5 Konto per 1 iar 1901 8 1⸗9 15 000 ö S6 39180, E ir mn u. Verlust⸗Konto — ) h Nor 15 nens nas ö ntliche Gebäude für Spinnereien Divi l Abschi 1918 35 262 Vortrag auf neue Rechnung 122 94 ö her en 6 rkst tter 29 ö 9 dit 112 35 68 M u 1-8 nte . Wohnunger ir N rbei fe omin c . ⸗ 29 . = W Vohnunger 11 Arbeit r. 8 nn 1 ö 8' 8 8. 1901 16 5000, * nnr 6 749 73 0j vro 190 . a m,, . ig: Neubauten ; 7 D ö s . 1 ( * ir terl Ulel 12 858,18 772 z 27 * 23 J 1 2. 1 348,40 4000 ) nt 1 5a 1 5 Reer 1a⸗K ö 9 563 1892 C792 1 ' R ; . M Naschinen 2 OI 4M 10999 ö 19901 ͤ k 475,95 j l . . * — . - ; s⸗ — 6 10475, 95 4 4 . ĩ⸗ ) r 35 * — . ; J . 151 1 1475,95 100 ö. J 1 J . . 1 7 1 1. 2 J . l 3. ; 4 ⸗ ) 8 ö. z — — 106 * . . — — . . ) 2 13 . * . 4921 j J * J Robl . — 1 = ** r 24 ] 1 — . ! ö. . 2 J J 1 1 — 21 endet. (Gem n mer lu 1 ; 5 14 cwinn⸗ und Berlust Konto Credit. — — — ⸗ — — — eee / 1 1 Geminn und Verlust⸗Konto Haben 1 ĩ 1 1 * 1 . ] ] * 1 m * r * X * 3 Zachsenburg — . Zachsenburg — = — mn er U 18 I 5 — 8 19 . . 1 3 . z 2 Bremer Straßenbahn. en ⁊ . Ron * A * giegeng 853 ) . 9rm¶n verne 1 2 11 ; — 1 r dent lichen Generalver 2m ming abend, den Mai vod Rachminags 11 R Wordmwen . den Bank. Rom mandirgese n scha au ⸗ * . dier erm och 9 19 NMyril. Rachminage g ny 1 Tageserduunꝗ * R wen
Gwes. verm. Vene denne.
1. .