1902 / 84 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Rbeinschiff, Zentralorgan für die Interessen] Ane. . 384 6 * ; ; 38e. ; ? ; ; F ö.

3 , ** 3 Ae 8 W. wemna. Warmen. 5) e, 83 Person des . . 14 ö 4 ö . u, . 12 ee, 11 ö 8 2 5 e ere, wma 96 1 gef ni des Geschãftafũhrers ,, mn Oẽcar Reinhold in Buttstadt ant, goenigl. Ayotheke und 4 1 ; er . seinen Nebenflüssen. (Verlag der Dr. H. Hags schen vormals Blatt es Vandelsregifters des Amtz. 9 ital betragt 25 J ; 3 J 2 5 Drogerie. a Arthur Schlunck. 89d. F. A8 278. Juckermaischvorrichtung mit 5 6 ; 5 2 l j be ür die Stade Neusta Das Stammkapital beträgt 0009 4 Berlin, den 5. April 1902. Butt stãdt, am 7. April 19902. Rona j —ᷣ R = 2 z druckerei. Mannheim) Nr. 14. nhalt: gerichts Schneeberg für die adte Neustädtel und schãfts ührer ist Erich Beer, Fabrikbesitzer Berli nial 22 4 2 ; nigliches Imtsgericht Gerdauen. zwei oder mehreren Rührwerken und einem 53 alter 21. 99 881. Wechselstromʒzãbler. The * ber alina Gchlfagctgtongteß ju Bästl. . sowie die Dorfschaften des Amtsgerichte ben 9 Geschãfts führer ist Erich Beer, Fabrikbesitzer, Berlin. Königliches Amtsgericht I. Abth. 122. Großherzoglich S. Amtsgericht. amm, . e. Ar wei Kemachharten zl drischg dude, ,, mern dener rieenrie Gswaman, = is. r g e nen gi fh Ben nf der dentschen Schnecberg = die Firma Butter A Gene, n sbalt ist eine Geselschaft mit be. suihen, Gversehl. làssl] Casei. Haudelsregister C . den hien, ,. 1 3 11 6 8 el der dieberigen . 96 e 4 den Nordfeehäafen in den Güter. AÄue betreffend, ift [. eingetragen worden! 3 schanttg Hehn, st Ayri 25 In unser Handelsregister A ist eingetragen: Zu Auffarth, Ba . n,. 6 ö 4 . Mint Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. 5. 9. 01. Vertreter sind Carl Pieper, DVeinrich Springmann . . preußijchen Staatseisenbahnen. die Firma kũnftig Auer Wa chere inen fai! Der Gesellschafts vertrag ist am 1. April 1902 fest⸗ a. am 2. April 19602 bei Nr. 1727: Firma N gefragen: 9 sse Co., Cassel ist ein 3 , 636 . 2 Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin R w arifen zniglich preußischen Staatseiser : . ö e, ,,, ; K ö r; Inhaber. Georg Pitt un Y Zurünahme von Anmeldungen.. fte Berlin We 5 n tar mh eee geen dr bh , nn, gn gen g,, nn, mere mn güte beirut, so sun lerer, e n, e wn, ,, de, Ter d eniche garber- s , , hen, dle, eln J m ad dom Wakenke,,,,,,. . brü der M eimer Hafenanlagen. ie din Walter Rottmann in Aue u . nt . 61 geandert. 6 4 erke Auffarth, schaft seit 1. April 1902 1 a. Die e , Anmeldungen sind vom Patent 6) L 5s chungen. . 34 Tarn nf . Schiffahrfestn i Schloffer Sskar Richard Wilhelm Brems ch jwei ,, . 2 / , . A*. mann Georg Blumenfeld in Beuthen O. S., die Königliches 2 , ge. 6 * ; . 3 82 4 . lune. enn n ne Verfahren zur Derstellung . Jufolge Pichtzahlung der Gebühre im Jahre 18701. . Vom, Rheindarchstich. in das Handels geschäft eingetreten sind und die G! u. it beschrãnfter Saftung ; Prokura des Michael Ylumenfeld ist er oschen., Colmar e r mne ge en, . Großherzogliches Amtsgericht. * 127 90* z * X 9 . 64 114 085. da: 39 Gefährdung der Petroleumeinfuhr auf dem r. sel get n . . 8 errichtet worden ist. sch *. Gesellschaft ist Berlin wohin laut Be⸗ 2 ,, . Unter Nr 95 De fr n gg mi hatter n Greitrenberꝶ, SchlIles Ias?73] e ,, 2 ö 8 2 nn . ; e * 8 e. 22 2 . * 9. 62 j Ni 2 K ö . S 8 k * . * 931 598 5 8 ; ö. . = * 2 e e 646 et. ; . . 3 Xn ser S 2 ) ö z . 429 C. 9717. Einrichtung zur Verne n duns e: 18. ad: 118 8629. S: S. gs 38 47 enen , 3 5 6 . Cie ch Amtagericht. schluß vom 28. Januar 1902 der Sitz von Hannover Fiete dafelbst ] wurde heute bei der Firma „Blech freres 5 In unser Handel sregister A. ist nachstehende von von Walzen . Durchmessers bei Sprech g: 101 ** * 1, 127747 8: den e elan uf den Privat Transit lagern in Jen, , de, n men., verlegt ist. a mn h s ist die Aufsuch Königliches Amtsgericht Beuthen O. S. stommanditgesellschaft auf Aktien! in Markirch , 4 verlegte Firma eingetragen aschine 30. 9. 01. 369 70 208 99354 Sa: 5788. i: 7733 Tagerbe k ö h Hegenstar ) = ö. . j r Ne 277 ö J

w . der vor der Ertbeilung zu 266 16 33 106 * 316. Re *r ö Mannheim. Reichsaufsichtsamt für das Privat Rerlim. Sandelsregister 3848 . ö 6. Ja . . . . Ringen, Rnheim. Sefannimachung. 35852] 9 nen, ,, meln Hentschter, Greifenberg.

72 ; n ö u am r . . en , ,,. 16 isherige Prokurist der Ge . dreas Inhaber Kaufmann Alois Sentschker in Greiff ; entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 15747 1e: 1233 499 ET: 96 762. E2D: Versicherungödwesen. Schleppschiffahrt Hamburg des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin In unserem Handelsregister wurde heute die Firma Hoff in e n m . Ggsellschaft, Andreas entf Effenberg

zers iche k ; j . von Grundstücken, Errichtung von Anlagen, ing— n n, e. rn. April 196. n. Greiffenberg, Schl, den 4. April 1902. als zurückgenommen. . ; sen Ul, t i 8s T; do gz 100 718 1098 0918. Rbeinhäfen, Schiffe gichordnnng. Calcium- Am 4. April ifi m ,. nde, Bohr⸗, Förder⸗Errichtungen und Fabriken, 2 5 . . lich haftender Gesellschafter m, , Königl. Amtsgericht. 2Ic. L. 14 919. Vorrichtung zum Funken osen EA: 109 809. 15: 96154. 15D: 114817. 127: earbid. Nachrichten und Korrespondenzen. i e Firma Nr. 179: 6 Betheiligung an anderen Unternehmungen, Abschluß a . 2 erihn ne,, getreten. Die demselben bisher ertheilt Prokura ist Grünberg, Schles--—- 3874 Oeffnen elektrischer Stromkreise durch Einschaltung Jos 27d 191 398 20: 37 421 A 961 96998 Deutsche Kohlen-Zeitung. Fachblatt 6. die eur Boden · Attiengesellschaft von Ausbeutungsverträgen. Sroßh. Amtsgericht. fer, erloschen. Bei den in unserm Handelsregister Abth. A unte eines sich stetig vergrößernden Widerstandes in den 104 557 105 90 106 889 1099 863. 20c: 127980 Interessen der gesammten Stein- und Braun ohlen · mit dem Sitze zu Berlin: Das Stammkapital beträgt 1090 000 , nachdem Hrandenburg, Kavel. 3853 Colmar, den 4 April 1902. Nr. 193 und 195 eingetragenen Firmen Gruün⸗ Stromkreis. 9. 1. 02. . ö Of: 27 625. 291; 118027 367 125 828 21: Industrie, zugleich offizielles Organ des Deutschen Banquier Albert Schwaß zu Berlin ist aus d das ursprüngliche Stammkapital von 60 000 4 Bekanntmachung. Faiserliches Amtsgericht. berger Spritfabrik R. May! s Raqhfolger THC. M. 19 841. Einrichtung zur Erzeugung 192112 422 717 107 833 108 226 109 059 Kohlen⸗Groß⸗ und Detailhandels, insbesondere fol⸗ Vorstan de geschieden; Alfons Chrhstian Binkienm gemäß Beschluß vom 30. Oktober 1901 um 40 000 . Bei der in unserem DVandelsregister A. unter 1 ö Ernst Brauer!“ und Eognac⸗ Brennerei NR des für die Stromabnehmer von Motor . Elektrizitãts⸗ 21a: 117295 112885 117340. 21Le: gender Vereinigungen: Verband der Berliner Kohlen- Berlin ki n Voꝛrstanbsmit siede ernannt . erhöht ist. Ur. 123 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft 969 . ö Bekanntmachung. 386? Mays Nachfolger Ern st Brauer“ mit dem zählern erforderlichen Auflagedruckes. 13. 1. C2. 18409. 17 607 764 1241264 2Ag: Großhändler, Verband Dresdener Holz- und Kohlen . . . * i 9 annt. Heschaftsführer ist Wilhelm Laupenmühlen, Ferdinand Hübner zu glein· rent (ist heul In Band JI des Firmenregisters wurde heute bei 21d. T. 7797. Verfahren zur Herstellung don 123 295 128 39 22: 1099 148 110618 go. 2: händler, Verband der Leipziger Kohlen⸗Großhändler, . .

Q

39

1

6 66 n, m ,,

8

a.

* 2 * 2 * T 9. ; Sitze in Grünberg ist heute eingetragen, daß dem ; ; Band uler, Berlin. Folgendes eingetragen: Ber Jiegeleibefitzer Ferdinand zer Firma „H. Jehlen zu Gebweiler!“ unter Adolf Barda in Grü Prokur lt i . 2 5 ö 8 ; 3 . ; Banquter, Berlin. w Folgendes eingetragen: Der Ziegeleibesitzer Ferdinan r, n, , . Barda in Grünberg Prokura ertheilt ift. 1. * ftrische Meßbrück i 4707 10 083 104201. 245: 115 864 26: Verein , ,,, , i. ,, nme Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hübner zu Kl.⸗Kreutz ist aus der Gesellschaft aus⸗ ö sch Grünberg, den 7. . ; z 16e R. 16 2. Elektrische Meßbrücke mi 95 519 109 832 856. 266: 117 069 126 330 28: der gesammten kohlen verbrau enden Industrie so⸗ 1 87 * z a, . ft geschieden. 6 2 ͤ 1 loschen. z lic z le. ̃ fowie ei riaer Wurf, 5 21 199 832 8506. r 8 126330. 36 de Kohl ich Ind in, mit dem Sitze zu Hannover und Zweignlede Va kung., s . 8 ; , , , ,. K Fei ltomerertheilung sowie gleichzeitiger Aue schaltung 8 800 76 920 108 154. 29a: 117181. 30: wie auch der Oefen- und Deizanlagen. Industrie. . zu Hannover und Zweig ie derlassung ö. . Gesellschaftspertrag ist am 22. Juni 1901 Brandenburg a. H., den 25. März 1902. Colmar, den pril 1902. ; Güst k 9. 3 des Führungsgewindes und des Schleiffontaktes. 8.1.02. 353 248 94553 2b; 123 855. 2Ef: 115 555. Unter Mitwirkung der hervorragendsten Fachmänner Die 3w 9 niederlassung in Berlin ist aufgebob ecestgestellt. Koͤnigliches Amtegericht e, . , n, ,. if 36 ,, . die Zweigniederlassung in Be st aufgehoben. NVußerdem wird hierbei bekannt gemacht: w —. Danzig Bekannt 386631 *In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 400, Rahmen mit G'Mastafel bestebenden Zeichengeräth 31: 1065 215. if. 5e 455 n , , Krausgegeßen von Der, Ver ag shuchhandlung Hu bei der Firma Nr. 1318. Pie ursprünglichen Gesellschafter! . en, Gn nner . e, , dr, d ehh, aus Rahmen mit Glastafel belebenden Zeichengeräth 34: 1065215. 3 Ef: 126 486. 319: 113534 Spamer, Berlin 8W. 61. Nr. 28. Inhalk: Mit. Ludwig Lehmann Aktien esellschaft⸗ Die ursprünglichen Gesellschafter Bergwerksunter— In das Handelsregister ist einge i n, In unser Handelsregister Aht heilung B. ist heute ) zistg Wiencke in Güstrom. einge⸗ das vor diesem angebrachte Jisier außer Gebrauchs Ii: 115015 123572 25: 198 559. 35a: schuldige an der Kohlen⸗Misere. Cin. und Aus⸗ mut zem 5 zu Berlin und Jweigniederlassun nehmer Albert Krebs in Braunschweig und Chemiker K. in m. ö , , bei Nr. 14, betreffend die Firma „Schrauben . 97 . 1 ftloschen. ͤ ma ; . 21: ] 37215, 9 dige . na, g. ; ö . hi , 91 ( 2 d ö ] 9e, . 0 . j wee 7. 902: . ö . . r * de 3. 2 2. stellung zu bringen. 9. l. 02. JJ 127 951. TZSe: 127 957. 42: 100 067 109 S944 fuhr ded Deutschen Reichs an Bre ummaterialien. zu Rum me laburg ber Berlin: l . 9 Dr. phil. Fischer in Dannover haben in die Gesell: Gebr Bredehorst 2 Am 1. April 1902 Mutter n⸗ und Nietenfabrik, A ktiengesellschaft Dae s n n, g, . lichen ; Sid. C. 19 078. Endle es Streich dand für 426: 112 308. 122 449. 42d: 116180 Deutsches Reich. (Rheinland · Westfalen. Nord⸗ Der Gerichts. Assessor a. D. Dr. Ludwig Jaff u . schaft eingebracht ihre Rechte aus den am 20. Mai ist Gustay Brede horft bei eich iti lern * löschen in Danzig, Folgendes eingetragen: des Großherzogli en mtsgerichts. githern und zitberhnliche Instrumente. 6 1. * 129; 121 867. 119 437. 421; 119 3606 Deutschland. Mittel⸗Deutschland) Ausland. gerlin ist aus den! Porstande geschieden. 1630 zu Protgkoll des Notars Herold in Celle ab⸗ seiner Prokura als Th 6 e e. 8 n. Nach Durchführung der in den Generalversamm · Mag en. Mestre, 3 ; 3876 ö Iz , Schaufelbefestigung an endlosen 13. 121 27 . 14 . 456: Vermischtez. 9. 8a , . 2 3, bei der Firma Nr. 1325: ö gn Vertragen ö 8 6 offene Dandeldgesessschaft er eingetreten. S lungen don 25 April und 18. September 1901 be⸗ . * . der Firma Gurten. 6. 1. 02. 2816 15e: 5096. : 88 326. i⸗J . ifälle. Tarife. Sub⸗ F QImmobili j bprasuh . ; 4 ; ; ; = . . 3 : 21Ee. G. 15 524. Doppelte Nagelführung bei *. 3 * . 6. 66 553 ö k . Personc hl Geschaslbnachri din Preusische / , mm . . 8, ö ,,. & er. e m. ee mis chuek stempel. Fanrih- nn, ; 986. . beschrantzer Dastung, in e, ,. . 1 NMorn t g „47: 3 ort tio ss. TzZe: 19020. sisnen. = en. ̃ 8 z Gemeinde Hornbostel, dem Hermang Heinrich G olt n men: Inhaber Friedri r ,. , , . . Kaufmanns ,, , , . . 12. O, . 1 127 963. A9: 44 637 1094 517 105 820. A496: Unzeigen. mit dem Sitze w . mann und der Minna Sophie Meta Gellermann, Ide ,, Inhaber Friedrich besondere in Bezug auf die nunmehrige Höhe des e en, 2 9 ö , , e. beodor Zum⸗ ' as D J1tum eden e den Tag der Be annt⸗ 5 52 3 25 9 8. *: 7 52 . 68 ez Qt . . ĩ fůü 10 isse z 4 ĩ ! 3 ö l othne ö einri ö ; f ä ö ? ; . J l i. ; ö ö e R ö. ö ͤ *. 8 . , 5 2a: 125 J 52: 7 62. ** 3: Molkerei-Zeitung. Fachblatt für die wissen⸗ Die durch die Generalversammlung der Aktionäre dem Köthner Heinrich Drnbostel ämmtlich in Dorn Johaune Gerlach, Bremen: Jahaberin Paul und tapitale, den Beira und die Gattungen der stellvertretenden zweiten Geschäf 1 3 ug hung m nmelbung im Reich nieigeꝛ Die 558: 119 841. 57: 80 424 g938725. schaftlichen, technischen und Handels⸗ Beziehungen der vom 15. März 1901 beschlossene Aenderung des . bostel, zum sestgese tzten Gesammtwerth don 60 090 66, Dskar Gerlach Ehefrau Fohan . Gert 1 Aktien geändert und hat die durch Beschluß det 6 tretenden ag. en Hzeschaftsführer bestellt worden. Wirkungen des einstweiligen Schutzes 127873. 59; 100315, 860: 12383. 683: Mil wirthschaft. Redaktion: Hr. Fr Mann und Rin ner h 1 . woven je 30 000 M auf ihre Stammeinlagen an. * k , mn, d,, rea, e. Hiärn igo? festgestelt⸗ Hagen, den g. April 135 . 6 ,, . e lar n en i . e .. . ko n, e, 33 gerechnet worden sind. M. 1 aan 8 Inhaber Fassung erhalten * 9 Königliches Amtsgericht. 2 69. ; 16 690 ; * ; Nr. . . ; ze = f Nr. 650: 763 . j s 9 ĩ an ig. 3. ̃ r enn, 357 3) Versagungen. 6850 127 36. . 828d: 116161 12 635. 64a: Aeltere und neuere Forschungen über das Vorkommen ungeme la Deut che Kleinbahn · Gesellschaft, ö 1785 Hausbesitz, Gesellschaft mit beschränkter gen, n. er, remen: Inhaber Danzig, den 3. April 1902. Hasen,. West g. . . . 3 77 Auf die nachftebend bezeichneten, im Reichs Anzeiger 13 83 2 6 r g.. . der wuheguless int den Mehketeihroduften. Ven Actiengesellschaft, ogg Gesellschaft ist Berli Jr stelb . Gericch, Bremen; Am 1 April 1g02 , v 5 8 , n, (e. . . i tiegbe auen. e im . * 6 ert ern Gefen Gr, , an ren gen ; aa. * ö Sitz der Gesellschaft i erlin. ist die Sande gases ,,, ar echem ost, Gese aft mit beschränkter an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. 11 475.3 * 07 89 = 3 Kurt Teiche r . mit dem Sitze zu Berlin: SFehenstand L- r Hewerb. n ist die Dandelsgesellschaft aufgelöst und die Firma Dortmund. 386. ̃ : . Patent? versagt It Giengen ' O6. 95 479 w 12 892. 77f. 114 30 er Allzauer Milch 3. Mittheilungen. Ist das Nach der b nn e ft 63 Generalversammlung der Gegenstand * Unternehmens ist der rmerh. bie nach bereits w erloschen⸗ In unser Handelsregister i be der bes . 3u dagen Folgendes eingetragen: des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 55 333 . ö. 6 Jö. k ö . Butterfett in den großen und kleinen Fetttrspschen Aktionäre vom 26. März 1902 sfoll das Grund— ; Dee hg un 36 er , et. be , . J. C. Liesmaun Wittwe, Bremen: Um 1. April sesler C3 ju Tortmund heute Folgen bie 86 wf . , men 5 ein t ; gelten ni t 359. a: 3763. . 3877. c: 4 zerschiedener Beschaffenbeit? Rothlauf und 3 ö Vas Stammkapital beträg ͤ 616 999 p 9 e n *. mer aer d. *. . 71 . ; . Il c bDigender agen 1. W. ist er oschen. 121. F. 13 739. Verfahren zur Darstellung 28358 rn. 1 „197 833 von verschiedener Beschaffen w kapital Fer betraf ree r' run * 1e, kat Ludwig Wilbelm Gerber das Geschäft eingetragen: . ; von Schwefelsäureanhydrid nach dem Kontaktver⸗ Leg cn, =, , SSd: 123 866. Sie cn 9. n are,. r, 1) auf. 1 250 0900 M durch Zusammenlegung von ö e, nm ist Arthur Schmidt, Kaufmann, mit Aktiven, unter Ausschluß der Dasslben. durch . Sitz der Firma wird mit dem 1. April 1902 dagen, dergen d gm teserigt an, Schiersessaht⸗ . 1122736. a: i Videmischen Ra zersterbens. nterrichts. und Ver⸗ Allien berabgesetzt, ie en,, ,, 1 ; sellfcbhaft wit - Vertrag erworben. Er führt dasfelbe unter der nac Essen verlegt. ü. 29 158. St. 6252. Trommeleinsatz für Milch.. 9 re Iufelge Verzichts. suchswesen. Mischwirthschaftliches Institut Greifs. 2) um bie zu höht doo A und Li ned elt ist ein: Geselickatt! mit be- DGcrererisfmanm Wümme Nacht. Dortmund. n , Mn o? d , en his er, 25 37. 7 24a: ,. 64 823. u 8 wald Vereine, Verbände und Genossenschaften. 3) ferner um bis zu 3 300 000 * erhöht werden; ö a nutte e g, t ö 9. Ma 1902 Wilhelui Gerber fort R jnialich 5 Amtsgericht Im HVandelsregister Abtheilung 33 Mr. 309, be⸗ 25. 3. 0l. ; 26 8 R. Dung der Berufgnenoffenfbaf 1 dis Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1902 J Off f , f ie offene. Handelsge 18b. V. 2611. Verfahren zur Herstellung 5 539 * ,,,, . Bekanntmachung. der Berufegenossenschaft der Bren ferner die durch die Generalversammlung der Akltio— Lerschtet tsvertrag ist an tz Gebrüder Mehler, Bremen: Offene Handels 36 trenfend die offene Handelsgesellschaft F. May zu eines Versilberungsmittels. 12. 11. 00. rr . * 6 Ei. : DIS 40 (86. nerei⸗ Molkerei⸗· und Stärke Industrie Fettien . näre vom 26. März 1963 beschlossene Uenderung den . ert n rdem wird hierbei bekannt gemacht: gesellschaft, errichtet am 4. April 1972. Inhaber Partm und. 6 6 163864 Ogg⸗ 2 S ist. Folgendes eingetragen. i, G dd nl halle orl teh fun Wende 882. A0; L 1789. ö Beruf genossenschaft der Mollerei, renn zei. Gesellschaffapertta 's. 1 Her e. r* * , Deut sind die hiesigen Photographen Jobann Conrad . 1. 39 8 . 6 die dinma Eduard —— Gesellschaft it aufgel st. Alleiniger Inhaber getriebe zum abwechselnden Auf. und Abrollen eines 9 Nichtigkeitserklärung. und, Stärlgindustrie Seltion 11I.. Melkerei. Ver. pe Ker Firm Re 11380: ö . , ma n Mehler und Johann Carl Mehler e' we Dortmund und Ilß deren In. der Firma ist jet Rudel Man in dalle a. S. Abbildungen, Geschäftsanzeigen, Reklamen u. dgl. r, Mer Dreßl n n * band der Provinz Pommern. : Geschäftsbericht der Russische Eisenindustrie · Actien · Gesellschaft, schen Reiche-⸗Anzeiger. haber der Zivi tragenden Bandes. 5. 7. 06. Pass den ug u, Mar Dreßler, Nürnberg, ge Molkerei. und Glekftricitãta- Gesellschaft e. G. m. u.

ö ) ; vil⸗- Ingenieur duard Waskga 85 ky 21 Il S de 1 91 il 902 1 . . Meincke 4 Beier Bremen als Zweignieder 2 1⸗ Ur oe Wastowsty zu Sa e K. den 1. Apri 1902. ? 384. SH. Meherhoff'sche Erben, Gesellschaft ; ; Benne een, Dortmund heute Angetragen Königliches Amtsgerick ; 1 * 1 c mit dem Sitze zu z 18 5 lassung der in estehenden Hauptnieder⸗ 2 6 in gerrager ; Königliches Amtsgericht. Abth. 19. * 8 MR r, er, a, . hörige Patent 110 847, betreffend Flammrohrfeuerung; 5 Erkelenz Geschäftsbericht der Molkerei ⸗Ge— dem Re 8. Verlin . ö mit beschränkter Haftung. wg. 2 n Damburg. beste en Pauztnieder Dortmund, 2 ril 1a ü 85 . r nes, Bersebren zus Rmerbindung i L Pat, 108 Sas, ist, durch rechtekräftige Eni. Fossenschast“ Westerstct? er ene heren Ter Der Kaufmann Paul Fischer zu Charlottenburg Iz der Hesellschaft ist Ricolasses bei Berlin. Uuzng. ff fle Dandelsgesellschatt, zrrichtet am toni g me ,, 80 der Stöße der Außenhautplatten von Schiffen durch chen des KRaiserlichen Pater ant . 33 6 no ssenschaft Westerstede. de . tent Molkereien. ist aus dem Vorstande geschieden Kaufmann * nt 3 12 KÜnternel meng t Bedaunnna umd 15. Februar 1902 die Zwe ignieder assung ist am J Uwes nl geri. Im Dandeleregister Abtheilung A. Nr. 250, be⸗ Ueberlappen. 8. 7. 01. 59 n nichtig trilart Dag Jusaßratent 118 160 Nundschau Vie 2 Polizein er ordnung 2 den Ludwig Winkler jzu Berlin ist zum Vorstandsmit— ö mem in hies ee enmm * * an 25. März 1902 errichtet. Inhaber sind Alf Dresden. 3866) treffend die offene Handelsgesellschaft Wilh. Seckert * 111411. * 66 . 23 1 16x 8 'r lin 2 0 1 Riniel! hl 2 14616 U1* 76 1 26 Hen Te n . ö e 8 . 8 ( ; n ö 2 31 R 4 26 ö 4 Aenderungen in der Person des ist hierdurch zu einem selbständigen Patent geworden der r nan Mhmilch 2 9 * rr, utter (liede ernannt. ; ö erwerbenken Grundstücke und die damit in 36 Julius Christian Meincke in Haml urg und Fri Auf dem die ma „Sascha- Compagnie iu Halle a. S. ist Folgendes eingetragen: 2 L . = : P r ausstellung in aden. Dutterausst ngen in Verlin, den 4 April 1902 summenbang stebenden Geschatte.“ Wm imn Su Wilhelm August EGrnst. Beser in Olcenfe lde be ae Cigarettes russe RIiber Romwenery Dem Oscar Probst in Halle a. S. ist Prokura Inhabers. ommern, Preisausschreiben ür die Entdeckung Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. re,, =. uren n 11 tr t 44 000 Alt-Rahlstedt George Lecpold William in Dresden betreffenden Rant 3343 des Handels. ertheilt. Hinartraaene & e sind eines Vorbeugungsmittels gegen Maul- und Klauen= m mtapital Betragt 44 0900 M. Backhaus ist Prokura ertkeil 1 . Salle a. S. den 1. Axril 1902 Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind * . 9 ** ; ma mn Geschäfte führer ist Rechtsanwalt Geora Mever⸗ Dc hbaus it Drotura ertheilt registers ist beut ngetragen worder —. der Tri 1962 nunmehr die naqh benannten Personen ; seuche. RMothlaufseuche und Backsteinblattern. nerlim. Sande lsregister 3849 he hrer ist Mechtsanwalt org Meyer D. de la Roche Wimme gegesac: Am * 1 . e = i . 9 1 1 1 ö 1 . 182546 1 . 1 . *] ö 11 a R288 238. Hemd mit Netzeinsatz in den Warnung vor dem Mastviehpulver Bauernsegen “. des Königlichen Amtegerichts 1 Berlin. wi, Gn, m, ,. . D. K 31. Mär 1902 ist die Handel ggeselli chat aufe 5st t LAchselbõr len Fa 8 —— jr Berlin 140 Milchkühe in den Flammen umgekommen. Abtheilung A.) i Uschaft ist eine Gesellschaft mit be— 8 J 9e . 2711. 2 1 1, P 2 ge. 1 1 Meverbeerstr. 1— 4. inne in Rolle eingetragenen an Bestrafung wegen Milkwantscherei J n worden (mit Ausschluß der Branche) ͤ zesellschafts vertrag i n 14. Mär) Schafer * Da ga. 121 087. Bunsenbrenner mit verände 72 958, betreffend Mechanigmug r a. . gerragen 8 Auel der Dran H . ; . ist Ot

. pia ker * 1 11

ul ist ausgescieden. Der Königliches Amtegericht. Abthl. 19. ; aur mann GRustar Adolf in Dresden ift Inhaber Halle, ganle-

und die Firma e ichen 9 ret * Guß Am Sandel greaifter Mek

; 3 ; ; 2 m , er, e ra. und die Firma c lautet künftig ustav Adolf. zregister Abthei

Gin interessanter Prozeß Gefängnißstrafe von Am 5. April 1902 ist in das Handelsregister ein 1 i, ,.

1 . Im DYVandel ung A. rtjen. Bremen: Am 31. Mär; Dresden. am Axril 1902 die offene Handelsgesellschaft in Firma zum Um- * i gh (offene ande leich - ru barschl Ubaß ) r, als persönlich haftender Ranigl. Amtagerickt. Abtb. Rund syaden Cbstylantagen mit barer Mischkammer,. P. W. Guth, Alton einer vecillierenden Drehung Wit zeitweiliger einn r , , prechsaal. Zur J. . 1 ern ne Auflösung der Gesellschaft findet vor dem Delelllcaster eingetreten. Gleichzeitig sind Theodor preaden 361 Dalle a. S. eingetragen. PDersonlich Palmaille 7, u. Wilbelm Schaefer, Hamburg ause, ist din ntscheidung des Neichegerichts vom nme e n Trum inmen ,,, . Wetsch. Der lin 8... e . 1 E November 7 nur statt, wenn der Beschluß ein ar! Parten und (Georg Friedrich Dartjen aus Hur rs b 1delgrengistern i! Fenn! sellschafter sind der Landwin tied VRleine Bäderstr. 35. Dejember 1901 für nichtig erklärt er An. dem der ung der Mol rei Wal it ausge = de 2 aft 1 1 stimm nr wer ein in er, , . —** er Gele caft ausgetreten. Dem Geschäft ist ein mn 2 1 6 3 —— und 8. 52 862. Maschine zur ru ist in g Verzicht serklärung zel scht 1 2 DJ 28 ; *. 2 ö ; . en 21 Xr J ö 6 68 gel h ĩ udo tarubn ut * * . 1 nlierbilar vom 1 n . mmar ditist z reten WM n n e ö * * ‚. * Freun . Die Ge llschaft . 1 Linoleum Mosaik. = den 16 April 1902. = n ier arte del . 8 * a6 6⸗ 2 r Ink 1er ima ( 1 * * bern j . ; a 1 j del sellschas in un tomm mdit ell ift * 8 . ; gonnen Zur Vertretung de 9 mal in ö. 12 ochen der ilzlal tie ter Bei Nr irma Goschenhofer * Noesicke, . de rann w lt. Die an hannes Wilbelm unt Tresden, an 1*ru Hefen fßanker nr in d . r , . mn, mt. Berlin mit Iweigniederlassung iu Greiffenberg der Gesellschaft nur im Deutschen 27 r 4 rum, —ᷣ . Königl. Amte gericht. Abtk. Uichafter nur in G

n J 1 . 1 Reiche Anzeiger eriolaen ibi n ertheilte Prokura bleibt in Kra Halle a. S. den 2 Ar ĩ Waliwerk I verstelluna wo z i. Echl. haber jetzt die Kaufle in. am, , , —ö lvril or ł nigliches Amte 3 Ar . 1 ' ö e, Handels⸗Register. Fduard Gser? Grnt tmann und Van ner , JIsserstedt A Günther, Gesellschaft Bergen, alirmme-, n m, m = ö Dabnen aus dinolenm. Leckmasse u. dal, d Sine, e dem,, nit beschräunkter Daftung. . . , am. ni 8. S2 822. Maschine zur Herstellung von Jeitschriften· Rundschau. aachen. 13843 Herrn, m, , . leu e 46 Sinz ber Geek i ma ted . ; das Erl ö 1p * . 16 2 nan on ; 1 2 * . ĩ

1 1 1691 12 1—ů = nit

—— 211 1 811

2 . 1 . h Fi ich Schul; in 3.3 ö n 8 ꝗ̃—4— 3 Rundspaden in Halle 1. 1 * . 1 b. 2

11 * 1 21 7

der Gärtner

.

. *

. Mosail Mär imoleum- ola u. J. w. aus gekörnter Deckmasse l 8

82 . Sand r 51 1 1 m

Halle, Weser. 389

P ; 2 en ze Industr zeit r raan de Del de in n löregister Ubi

8G. S8 572. Schneidvorrichtung für Maschinen Narr ee mä, , . 1 . , in genen J 16 . *

x . 1

2 beut ter

. 5 ö

r 3 die Fir

zentralverbande utscher dustrieller zur Be⸗ enen Vandelsgen all unter der . 2 * schest ist augaeschloffen ; Fabrisationg- un vandel e iften r Rleineisen- u mdelsregister Abtbeilung A 6 beut Egeln. den .= ** —— i Werther und zul. J. Dat.. . an , ; Firma, Imberman A Ge“ üUachen wurde ein 1 r . d 1 ius W

11

zur Herstellung von Linoleum⸗Mosaik

. 21 ber 144 J rim anbela

? * 3 üanbrel

11 * 9 1 12 * ö 1 d 8 eas

Internebm it der Betrieb ven Rmrealan. . Zimmer * G SBsrnecke tragen werden. J ma 1 .

Julius Wa ltenhors

er Tärfewranmr =. 2nrmar

1*

.

11

n,,

Uwe int ausg n ; ; ig lid 1 ben ker . . . irma 12utet t . z mödeslondere der Grwerb und Fort- 1 tragen rden . k une waltendern u Wertber eingetragen 5287 fderung und Wahrung nationaler Arbeit . 1 irma lauer jet. Goschenhoser A Noesicke In- 8 ü . . 1 * ee. r 1 l ( ö ; n 2 dr, ig, 8. 82 Cas. Schreidvorrichang für Maschinen ler, Die nent e, usted, Denne setgaen, m m, anna Dag baber Essere. Oe limrann, Lienen. anger ne gen mmm ene eft senktert e .. eee, mn wine, d, rem gen, n, wwe Egle. ads] Saus i. n,, —— 4 fur Herstellung ber M Honsulata Jeitun eschaftsstel Berlin W w 66 7 . 1 . U Nr. 14327 Firma: X. orell, Berlin) 1 . : Wabdrit. und Ran- derwiitmweten hrau ; : ꝛz ier, zu t eingett pa ster m n ond mnienericht ung don * ; en zienstiraße fr. U i tra- Lachen ist ar t all ausgeschier 8 . * alm en 9 * lẽgeschaft die Beibeilig bulichen Br rofura erteilt am dar. 82 vs Gin ersabren un verstellun von ; * n ü , . n pril 1890 2Wudat len . 211 Laufmann, Berli et 2 . ; r —M— ö salł. Rußbobenkel- derban 16 1dustrieller inladung u en 1 , mn De bergang der in dem Betriebe des Geschäftz ehm . Bei Nr Firma Feodor TZiahn hier: 1 11 GI Theodor Nanz Gintragungen in das ande lere gister 192 122 M . . ziggna d Lusschusieg zerein Deutscher Gin m begründeten Verbindlichkeit t kei dem Grwerbe 1. mmtanital J 1320 * 2 de Haft 1 J k tanderten irm CRnlingen. . 1, Kaufmann des NAmtagerichte Dam burg. rn Menden dar Verkenm ni ablindustriell Finladuna In nnn Adortr, Von. * weer, r, mann Julius Natban terübrer sind Feodor Siahn e Nach Inh Isaaf Ksneßi I . 1992 Uypril 3. 1 1 n⸗ 10 at 2 * 8e 1m Ries z 8218 * 7 = 49 6 3 6 z 1 mmm e . 1 1 1 1 * 216 55 2 * h 1 91 I 131 * * P Verfabren jur Serttellunn vom des Vorstand Verletzungen meint nit ul att 169 bies Dandel oͤregister 6 ausaeschlesen Buchba 1 u s ma regl au . Bl. 2 I dag E firma Ghrist. Johannes Rühl. ter dier 2d. 2. * adren fur Verstellung . ̃ r Gaterfracten ner. beut irma Cite Schnorr n Mübplbausen Fene Vandelagesellschant H. Den ngenteut, Rerlin ; Der Uecker ö dem Wetrieke ? goch Cslingen. Xꝛrn Joebanneg n regeln, Wangen Comggaecntal bebmiervhersande (Kartelle * ; 91 r, Berlin e Dirne Mu l inen n d dem, n. e h. kalkaid L.Inolenm Company IImited. 1 u e, 1 —ᷣ 61 peirickene G- Dil Mie 6 Wau mam E * gesellschaftarertraa ist am Dermber maimann S lee 2 1 mimnermann, ois. Jesiper ini Der Reich tage. Aeerd nete Sith sie ven Vlauen Mühlbhausen verlegte, ; , rm n . feitgestellt Rr . Tra Tchiestsche Acernlen- In 1 . * . 2 11 w amn 93 Ve P = 2 . R1nn sn * 31 r . * h 235 2385891 an den och ln ; water mn 1 ͤ nn ar, nnn an. dmsabren, Parrtedken far Sacher e. Wenner, lber die, Johanne . , , re, ee. ** ö ö 4 ! I. . . . * 16 1 ; ö ĩ

.

.

2

—ᷣ 9 2 5

*** *. 2277 . 1

1 1151

Daft durch d 18. Bl ma Lindaucre Sohne 1 —ᷣ 1 = af Krngk G nlingen Fintr & bart ;

**

** 2 * 81111 ö 2

1 8 mine

1 7 2 * 5 ö

2 21 1 4. panela de 11 2 1

21

1 * 2 1 * * 1 8 . 4 1 * . .. 1 2 X 1 ** * 7 n 6e

eee, 3 * I

2

Ern

.

* ais a4. 6

2* 122 i: .

. 1

. ., mi 1 vl Au . ; ! J aner eig. Men m- Vertretung der l ft ift nur Frau Auguste 5 den hrer Ke 1 En enen der man in M ł dener, Raper a Meeferichmidi 2 amm, m. 21 * 1 . n 1m 6 * 91 * 2 56 28 * r . n 9 8 35 n. ö * . s g M . ö n z mn. . 24 i am 4 . : tell . kaschin lrrarate Schüler ermäckti 6 . R. M 1 zesige 11 . farklaem erde ecl e derscken, Segeln A wein. ne, ; rn * Sckalet ermäcktiat e wr berg err Ber . Malter ; 1 1 . 1. n ö r* ‚. . ! . . ; . J 3 1 2 8 * Rieder schlesi sche . 2 eien, , nn,, 2 wend in Lin luglandi ich- Wirtbicha ont fried Sprinz. 2c cbern . rirenma : rorfurtsten. Uußerden Schuhwaren fabrett Kallwann Gebr. KGerlin Imter: d 212 1217 81* Nertahr nnr * 9 1 . 1 1 J 211 1 and sbDern. Geiell bat n der Gee id yanrter egfried n r 2 je J m . n ; 1 reidern. 28 P . 2 Cam 1 2 . n . ? 1 nach Tanin Ar E eier . Am he ligen Tas mi —⸗— ane nie Ak nur lern rmächi 8 . 127 * . 11 Brela, . * * I 1 24. n 2dr r enaniaasr Tader., Vabacn in den fbeilung A eingetra Rr 31 mi: Ferner se mit dem Size ju Gerin: X ner Du nab, vildena: ans Wilbeln 2 l mt cht rn Saeter Ver u ga ungen Vicet. Roper a MWeeier ich idi ach. 11 Rene Fer Dentsche Dekenemist. r n n Eren. Ai vandeberg. nbabet mann Nr. 1 1 Firma Cefar Oeinemann Mode= n nresian. 8 G oldin Freiberg erre- u te rect, tree et Tera, Berl jnan vel ; nie, n e, WMrakaic,. Alt. Landaker haue · Mentlem ann er Lear Veinemann n r deloranist 1b bellun erde 5 der ß . 1 . 11 9 2 91 9 . , . 6 . 3 em w 4 R. . bait ner ; * 1 . ö ö I 2 * 2 r . = . 27 99 2929 ertal ar relluna und? er * 2 1 , m. Nit. Vandeberg. * ö 11 1m aufm ren Ten Xa mant lultug Deine unter M * deen dan mina Rügier R * ? ? . hlauet r razinmt art es Badis che tren nad Fernen ba fen veranggel Rental chee Amtanerichh wann in Carlettenburg in Prekara ertbeil Ce. Gefen schast ain deschrankrer Oafrunn m, ner E * ana rich . Naila. A Teda- Jari e * n wennn mn er, m . J 21ney. Ve fannt achiung re. 194 d Nnton Dolingeausen. Gregian e tagen 8 d de wann * x 2 erm A Gem, 7195. 987. 925 ; r ver iter Rinn N * ö . er Dandel re, 11 1 het 1 Anten Beling: * gaErita Merlin 12 Mr ite cid n 7 . 4 Treiderꝗ avid * Trossin arch Jemerlina. . Dare ig * n alt , der deutichen ebien etngetrage ir. 14 4 effene Handels n, Dames x = mL Nern are rem . anale 1m * csestr. 2 Hm, Haldkerg 1 d Gifenrtedaftien im Tabre Een Durch Bertra r telt ö 1 EM mmerter Nena! d M Mesellicha ler die ** 5 1 1 ñ dan = ĩ alda. Ace fan ntachun n 292. 1194913 erer cm, erb fen n be Anleihe Die Verirasnt , dach 11MI im die fen dahter auer er irma ne , , ,. chmerseng aud Fer. Die Cern er rr t nit * ade l renn a. J. m . Verbindernng de eren, a m r Mm datt Der liag dee Rifener Rendeachmere X. mann ke Mesellschaft bat am 1. Uyril ele E. , 8 * 1 * ) 1st 6 d Firn Tarl t 7 1 . *. da , Tlüeltch darc den Teutschen Neicha- 22 11 er n Mmrenntte* ee m Lee 1* rin n Ber ur * rar Vrertorine * l J g areiger ö ein ; 830 ann Jr., 2 in erst 1 1 e, ; * de, Prerterie e Alien Jace Mpraha sehn. a- J . weichattst abt 22 te 2 ier . mm, 16 2 * deere . 1 5 inn 12 . mieden Kaufmann KGerlin . W Torste bien Mese i schaft 10G 6 amn * n ö d . . 1 1 . é Hi z 2 1 . g i J . *. ö n. * X 1 . 2 5 3 . 1 2 77 9 2 111 * 1 vinaeli- nern , n diener m an, n Wer bern rer FJerd Mesesler, Gerin de d. —— emen. D Bikern 1a in lan Ve —ͤ e icht nd 7 de r er. ö 36 nern C Feber E In C art 949 ver. * 1 m,. 32 16 e ec n Gtaren i erisicen * * 23 3 De * 1 an ut H ttretun * we e ide 66 * liches Am 16h 166 122 1 1 * 54 * * k 1. z ö 1 u . J 4 J v Ter . e beker Ee . 1 . . 6m en neren natd vier in 5 19 1* R 1 17 rer 1 ere lan en . n 129 Rog 9 J 2 n Mr rm, rs, 4 aan, . . 2 * M d 261 210 0 an. Te fannt, e. ier, er, dr emerge nige, Gee, nenen. nen Ge se ng schaft rain * * C * r 2D * Xaac 22. 8 999. Nerrabree er Cershellaa⸗ Aber tet ita in Marnke . Ar feder wanbetr Nerabesd funde =, b 1 De dn . aan a Ghbarletten bern, Kaadadagnaa. a 8 2 Nor des einen, M 2 fun 1 ö ' . 1 1 1 [ s m 1 —* P 1 11 227 92 1 . * ere ferkeen are Parke, Wan a oda, e *t n e Loleil Rarm edit Han K ö ru. = Cee alice Neem r, AIktt c ilaas M0 Prefara er. u deren ell daa er , . Die el 188 Renz Tae eee r, ers, er, Chad, Gee dena nm de, m, mr, weer ann, . Valdeß : at m- leine Mitt 10rd Eiettiekꝙ. r Va teeericht mern. 1649 n ea, mer dee, d. trenne, re, gar winner Na dende Die inn 1 er is chen ö 8 22 . 8 mmm O. J. Mae Greer . erschetunge me- r r, Ma de rn. nme faantwacune 2 M dag anden 1 Ren ielichen Umia- 1 la56cht *etde l U r Or Wader Were 6 = m : , krallktedit, az ar-ikte-. der, 1 ann, , Gern Mrkenleng n , am n rl Meilen ne U 1 n der Gee Gurtkhddi. te- ice m te, c . * 2 n. 1 H- 1 tas ) 2 ** 2 9. . 0 Renmarfi 8. 27 ela 96 * * : c 242 . n r , ,, 9 83 111 er, ee 2 . ae kast Ten- 6 . 1 Ti bi Ueretunge. Jufiitus far Dis- 2 era gl. rin ienire Mee, 1. * e n, . ar Hershedlasg t w em, 4* . eie Kelenia inn. Tefeiberter Muskenung 15 e se n fan k 1 nta n 1e rar free asg Narserste- ne rat tal Hezcuftet it. Aire, der ; 1 Par, 21 14 ; . n 5 54 In mm 6 * = . 22 . er 2 2 e berg. 297 * 90, 1 5 3 keschran tier Oaffiun * 277 1 * c z 284 d ner dert e, ? 864 1 1 dN r : . * ö 22 1: 15 te ct. nere Midan ea, , Denen ted it-nen Mar 1e met at- Loe terre 1 Eid der Mee, , Hern armen n 2 Trautidelid Ras. Ce Jaeckel Varga. S, , .. - * t te Rar i