.
der offenenꝰ
Becker. Petersen C Co. Der ersönlich baftende
ei iose Æ Go. ieder laffung * , n e. irma zu 2 ellschafter; Friedrich uhrmeisffer, zu Shanghai. Wilbelm Georg Adolf Klose, la. 2 Albert Sartmann, iu Shanghai, Kaufleute. ; Ein gen. Handelsgesellschaft bat begonnen am 15. März 1902... . Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am 15. Mär; 1362 ö z Mitteldeutsche Kammgarnspinnerei und Fär⸗
berei, Zweigniederlaffung Damburg. Zweig. niederlafssung der Aktiengeselllschaft in. Firma Mittelbeutsche Kammgarnspinnerei und
FZärberei, zu Mühlhausen i. Th. .
Die in den Generalversammlungen der Aktionäre vom 28. September 1901 und 21. Oktober 19801 i nf . des Grundkapitals der Gesellschaft ist dur ihn, Das Grundkapital ist entsprechend diesen Beschlüssen berabgesetzt und beträgt nunmehr 6 b28 800 —
Gesellschafter Jürgen Heinrich Ernst Petersen ist am 1. April 19602 aus dieser Kommanditgesellschaft ausgetreten; die Gesellschaft wird von dem persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Friedrich Franz Rudolph Becker, Kaufmann, bierselbst, und dem Kommanditisten, dessen Vermögenseinlage ver⸗ ändert worden ist, unter unveränderter Firma fort⸗
esetzt. n April T.
Schmid X Wiesner. Die offene Handelsgesell= schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Alonso Manuel Schmld und Leopold Carl Wiesner waren, ist durch den am 7. April 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafterz A. M. Schmid auf—⸗ gelöst worden; das Geschäft wird von dem ge— nannten L. G. Wiesner, Kaufmann, ju Wandsbek, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ö .
BVolquardsen Daniels. Gesellschafter: Johannes Volquardsen und Johann Matthias Daniels, Kaufleute, hierselbst. 3
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 7. April 1902. ; ö
F. Skaller Co. Zu Einzelyrokuristen für diese Firma sind John Watt und Carl Ernst Conrad Schnars, Kaufleute, hierselbst, bestellt worden.
RN. Nagel. Diese Firma, deren alleiniger Inbaber der am 18. Dejember 1990 verstorbene Louis Reinhold Nagel war, ist erloschen.
Schmilinsky K GCallerholm in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Gesellschaft beendigt und die Firma erloschen.
„strahnhaken“ Gesellschaft mit beschräunkter nme; In der Versammlung der Gesell—⸗ schafter vom 31. Oktober 1901 ist eine Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft um Æ 5100, —, also von 6 22 200, — auf Æ 27 300, — be⸗ schlossen worden und es ist das erböhte Kapital durch Uebernahme einer neuen Stammeinlage ge⸗ deckt.
Als Anrechnung auf diese Stammeinlage bringt der Gesellschafter Christian Adolf Henry Lange, Schiff sschmiedemeister, bierselbst, die von ihm ge, machte Erfindung, welche als selbstthätig sich schließender Sicherheit slasthaken mit Hubzähler“ zur Patentierung angemeldet ist, mit allen Rechten und Pflichten in die Gesellschaft ein.
Der Werth dieser Einlage ist auf Æ 19090, festgesetzt, sodaß die Stammeinlage des C. A. H. Lange als volleingezahlt gilt. 2 ;
In der genannten Versammlung ist ferner eine Abänderung des ersten Tbeils des 5 2 des Gesell⸗ schafte vertrages beschlossen worden und nunmehr bestimmt
Gegenstand des Unternehmeng ist
1) die Anfertigung und der Vertrieb von Kontrolapparaten für alle Arten von Be ladungen und Entladungen, insbesondere auf Schiffen, Speichern, Schuppen, Mühlen und dergleichen,
2) der Ankauf und die Verwerthung bejüglicher Ersindungen und Patente
bierauf
Die Firma ist erloschen, des g Dabn ertbeilte Prokura.
ist erloschen. Oanau, den 7. Avril 1902.
Hannover. ö.
Im biesigen Dandelsregister Wldenlung X. unter Nr. 2291 ist beute eingetragen die Firma Dannoversche Baumkuchen · Fabrik Fr. Kreipe Co. mit dem Sitz in Oannover und als deren Gesellschafter I Vr. med. Gurt 6, er , . 2 sestgestellt
3) Margarethe ze, . 8 ; ö ';
. We r ss. g ane . 2 16 26 1683 Pas Grundkapital beträgt 456 000 „, bestehend sämmtlich in Hannover zu 2 — 4 minderjährig und dertreten durch ibre Mutter, die Wittwe Karoline Kreipe, geb. Wrede in Dannover. gesellschaft seit 1. April 1902. Gesellschaft sind die Wittwe Karoline Kreipe, geb. Wrede, als Inbaberin der elterlichen Gewalt über die minderjährigen Gesellschafter Friedrich, Margarethe und Hans Kreipe, und Dr. méd. Curt Kreipe er- mächtigt.
11. Februar 1882.
Hannover.
ist heute zu der Firma Actien⸗Gesellschaft Nord⸗ west · Mitteldeutsches dikat eingetragen: Die Prokura des Walter Hensel zu Hannover, Ernst Kohn daselbst, Adolf Klein zu Düsseldorf, Ludwig Behrens zu Hannover, Ernst Braun zu Berlin und Fritz Krumbhorn daselbst ist erloschen.
Hannover.
ist beute eingetragen als neue Inhaberin der Firma Hermann Pressel die Ehefrau des Kaufmanns August Woick, Toni, geb. Nebel, in Hannover. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Woick ausgeschlossen.
Hauannover.
ist beute als r der Firma ĩ Schmidt der Kaufmann Louis Schmidt jun. in Hannover eingetragen.
Hohenleuben.
woselbst die Firma Triebeser Farbenwerke,. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung, eingetragen ist, ist heute verlautbart worden, daß der Kaufmann Anton Aschenbach sein Amt als Liquidator nieder⸗ gelegt bat und der Bücherrevisor A. Wendt in Gera gemäß § 66 Abs. 2 schaften mit beschränkter Haftung, gerichtlich um
Firmen gelöscht worden:
Sohn, Limbur
Das Amtagericht Abtheilung für das Handelgregister (gen) Völckerg Dr Veröffentlicht: Schade, Bureau ⸗Vorsteber alg Gerichts ichreiber
1
11 nmeln. 13833
Ja der Firma Wesermühlen Attiengesellschaft in Oameln ist im Sandeldkregtster eingetragen, daß der Kaufmann Albert Millenet in Hameln um Vor. 18erIohm.
Kaufmann
kandemltglied bestellt und daß dem l Müäller in Vameln Profura ertbeilt it so
daß er die Firma musammen mit
miinlied zu zeichnen hat
Hameln, den 7. Arril 19M * ö ö 6 Cönislicher Amtsgericht 111 u Jserlobn mi dem Bemerlen eingetragen da ach ; dem am 24 Jannar 1M errelgten Tede den nana rn, westl. Oandelareg iter. 88 Bqtessermesster Jebann Deinri Dare dessen Dre uater Nr. 9 deg Geselllchaftprenifterg nater ire und Rechtönach nu ben Hiabertaen der Frwaa Nedicker et Gram. nge eragene effere Ghescssichafter Gar Ne 8. War 1 al Handel ageselschaft ist beute geloscht werden aner der iberigen Fir . irrer fer Daa. re . eren bat e al = rer r * * er al iche Am teeeri chi Iserlohn. den 1. Ay n 11a. Oandelereg iter. 28*5 CXeniglihes Antegrticht 2 Firm? aceb Tri Nachfolger a, D, T = n 1— 1 — 2 nirehberd. Saehsenm. . na, Raban, e, Seen, man ere Wan wn, Ddr e re, Merig wei T- uper-- 212 2 — 77 111 E 2 24141 mmm 1 R . W 14 m m, m, ren fel. ent pete belichi mil dem Bannnternebmer dor ketreffeaden Matt 74 dee Niesteen Dandel
sind and der Gesel Ueiniser Seiffert beide ma Hanan fuübrra fen 1. MrriI(so dag Dandelkrichat
24 Wir beide a wanan
Vaft ander —— Taufe ann œeinrik Jae Heinrich aleb Brenzel
nnter narer iaderter irren fer 6
bern ber 1M] dar Ted iche den Eleicheettia i kifabett Scbanre:
ö
cin get tete n
1 457 Heir VUieber,
Fire
n er nate neee mern, riger nr eseslchatteria Gbefrag des Tae ö. de Greet Henriette ed Lieber ae Ger n farfwarn fertert: hr
2 r De Titer, Danam
* . 1 f
ö * 151
wre als Gren lfaste me erthbit
— 1
einem Verstands. la Iserlohm und alg deren Jnbaker
geb. Mößer, und der Schlessermerster Carl Nen, beid
sirene Gebruader Tchaurer, Oanan Der Meielllhasnler Meelaa Schaarer l aa M Ne ae der Geenen or Witte Anuaaste geb Echaabl,. ea Dana al versdnlich batteede Geellichafteria fa d Git
Oanan Der Ranaferaek ler Delsferg la beeaag n as der Carel Rar i —— 64 Tas Fasel
r t er
Das man den Canan een, Mach a Carne r mr r ae mne, re licher r art derer He,
A. 77. Firma B. 1 Sanau: leichen die dem August
A. 231. Firma G. Seifert, Oanau: Die Firma
Könialiches Amtegericht. 5.
Bekanntmachun 3886
Offene Handels⸗ Zur Vertretung der
Saunnover, den 5. April 19902.
Königliches Amtsgericht 4. - Bekanntmachung. 3887 Im biesigen Handelsregister Abtbeilung B. Nr. hö
Portland Cement ⸗ Syn
Dannover, den 5. April 1992.
Königliches Amtsgericht. 4A. Bekanntmachung. 38858 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 953
Hannover, den 7. April 1902. Königliches Amtsgericht. 4A. Bekanntmachung. 6 Im biesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 220 neuer Inhaber der Firma Louis
Hannover, den 7. April 1902.
Königliches Amtsgericht. 4A. 3890
Auf Nr. 2 des diesseitigen Handelsregisters Abth. B.,
des Gesetzes, betr. die Gesell
Liquidator bestellt worden int.
Hohenleuben, den 3. Avril 1902. Fürstliches Amtsgericht. (ge) Ott. Beglaubigt und veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts das Meinbardt. A. G. Assistent.
ohenlimburn. (3891
In unserm Firmenregister
sind beute folgende
Nr. 10: CG. M. Tacke, Limburg.
Nr. 148. U. Cremer, Limburg. —
Nr. 184 Conrad Friedrich Böcker, Jac.
an der Lenne.
Nr. 2724 F. M. Boecker, Limburg.
Nr. 26: Wilh. Knapp, Limburg.
Nr. 46 Friedrich Arden. Dohenlimburg.
Hohenlimburg, den 2. April ln Königliches Amtagericht
1Igerliohn. Befanntmachung. 13893 In das Handelgregister Abtb. X. ist beute unter zr. 1638 die Firma Oeinrich Jordan mit * Niederlassunge ort Iserlohn und al ren Inhaber der Tausmann Heinrich Jordan daselbst eingetragen.
Iserlohra, den 28. Mär 1902 Königliches Amte gericht KBetanntmachung
In das Vandelzrenister Abt. A. Mr. 169 i
die Firma J. O. Ounke R Wen mit dem Sihe 195
Schlossermeisterv Jobann deinn
renlsterß warde bene ermaetre daß vert Friedrich
Meri Well al Jababer der Firn aneh den daß * andelsaeichätt auf die perten Tanuflenke Walter Mer wel Friedrich Gerbard Welt and Sermann
Mteri Welt immilich a E als vers lich baftende Geselichafter dkeraraaasgen and die blerdarch begrgadete esfene Dardelger e ihatt am 1. Arril M* err wiel erden
werder
nia share. m Dandelberger A. int denke naler M ni de rea Lam Tdehnsan ne an deren oer der Taafaen Ter Einen, e, Tenne Canerstt. e M ctegrtra e Rd err er n, Renee, nn, , nenn, wm,
011M. e fanteachunag 9196
Den Dardel geen fer Med A. anner Nr g mn be der Free , rere, Rea, Doadeder Nichard * 1 gata. t dee das
ne ren re Darn Meyer Jeennn n der Heeren, Me, Meer ma anne, m nenne r Rall Jataorriht
Jabaket
Landeshnut, Sehlhes.
In unser Handelsregister sind heute unter Nr. 5
die „ Landeshuter ;
schaft“ mit dem Sitz in Landeshut eingetragen rden. =
we e enstand des Unternehmens ist:
aus 306 auf den Inhaber lautenden Voriugs ⸗Aktien von je 1000 46 und 150 auf den Inhaber lautenden Stamm ⸗-Aktien von je 1009 4.
in die Gesellschaft selne Grundstücke Landeshut⸗ Vorstadt Nr. 197, 198, 199 mit dem darauf unter der Firma Landeshuter Mühlenwerke R. Fischer be⸗ kriebenen Mühlengeschäfte nach näherer Bestimmung des Einbringungsvertrages vom 15. März 1992 für den Preis von S26 960 4 ein. Die k ewährt dafür 600 Stück Theil⸗Schuldverschreibungen zu je 00 *. 263 Stück Vorzugs⸗Attien zu je 1000 *, 150 Stück Stamm-⸗-Aktien zu je 1000 t, 43 900 M. baar und übernimmt außerdem die auf dem Grund- stück Landes hut⸗Vorstadt Nr. 197 für die Stadtge⸗ meinde Landeshut haftende Hypothek von 70 000 .
im Namen des Aufsichtsraths oder des Vorstandes durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Landes⸗ huter Stadtblatt und das Landeshuter Kreisblatt.
durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern.
insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsraths und der der Dienststunden e Revisoren kann auch bei der Handelskammer hierselbst Ginsicht genommen werden.
Lanbanm.
Firma Langenöls und als deren Inbaber der Maschinen⸗ fabrikant getragen worden
Lanbanmn.
Hehe.
J. Sur voss in Lehe Blatt 217
3896 ühlenwerke, Aktiengesell⸗
1) Fortbetrieb der dem Kaufmann R. Fischer in andeshut gehörigen Mühlenwerke;
2) Betrieb * mit der Mehlfabrikation und dem Mehl⸗ und Getreide Handel im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäͤfte;
3) Erwerb und Veräußerung von Grundbesitz.
Der Gefellschaftsvertrag ist am 15. März 1902
—
Der Kaufmann Fischer in Landeshut bringt
esellschaft
Die en, der Gesellschaft erfolgen
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt
als Inba
daß die worden ist. een den 5. April 1902.
April 1902.
ber auggeschieden und daß der Kaufmam 24 i ml Cduard Wilhelm Schatz in deinnn Leipzig. den 5
Rönigliches Amtsgericht. Abth. IB.
Lei pig. ; zpog Auf Blatt 6335 des Handelsregisters, die Firmz Theodor Thranitz in Leipzig eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr an Dermann Rübling in Leipzig als Gesellschafter n. getreten und daß die Gesellschaft am 1. April 199) errichtet worden ist.
eim gg; den 5 April 1902.
betr, ist beute
oͤnigliches Amtsgericht. Abtb. IB.
Loi pig. Auf Blatt 11 362 des Handelsregisters, die Firma Olto Vohiey in Leipzig betr. ist beute n tragen worden, daß der Kaufmann Herr Curt Ad Vogel in Leipzig als Gesellschafter eingetreten un
Gesellschaft am 1. April
Zo)
olf
1802 errichte
oͤnigliches Amtsgericht. Abth. ILB.
Lei pig. 330) Auf Blatt 10 659 des Handelsregisters, die Firma Maschinenfabrik „Union“ Leipzig⸗Stötteritz Gesellschaft mit Stötteritz betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Gustav Kerner als Geschäftsführer ausgeschieden und daß der Kaufmann Herr Franz Theodor Oskar Brandt in Stötteritz zum Geschäftsführer bestelt worden ist.
en . den 5. April 19902.
beschränkter
3
Haftung i
oͤnigliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Leinzigę. Auf Blatt 10 675 des Handelsregisters, die Firma Franz Dietrich in Leipzig betr. ist
Die Gründer der Gesellschaft sind: , . worden, daß die Prokura des F Vilhelm Adolph Paul Behrens erloschen ist.
I Kaufmann Richard Fischer zu Landeshut,
2 Banquier Oscar Knappe zu Jauer,
35 Mühlenbesitzer Theodor Schneider zu Schweidnitz,
4) Rentner Theodor Wagner zu Breslau,
55 Rentner George Werner zu Groß Lichterfelde bei Berlin.
Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen.
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
1 Rentner Theodor Wagner zu Breslau,
2) Kaufmann Richard Fischer zu Landeshut.
I Banquier Gotthard von Wallenberg-Pachaly zu Breslau
2) Banquier Fritz Bardele zu Freiburg,
3 Banquier Oscar Knappe zu Jauer,
9 Müblenbesitzer Theodor Schneider zu Schweidnitz,
5 Rentner George Werner zu Groß Lichterfelde bei Berlin.
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke,
Revisoren können während auf der Gerichtsschreiberei einge⸗
hen werden; von dem Prüfungsberichte der
Landeshut i. Schl., den J. April 1902. Königliches Amtsgericht.
3898
ist unter Nr. 173 die
Maschinenfabrik zu
In unser Handelsregister A Paul Ruppert
Paul Ruppert in Langenöls beute ein-
Laubau, den 3.
Königliches Amtagericht
38971
unter Nr. 174
In unser Handelsregister A. ist
ie Firma Franz NWumann zu Lauban und als eren Inbaber der Goldarbeiter Franz Aumann ier beute eingetragen worden
Lauban, den April 1902 Königliches Amtagericht Bekanntmachung.
andel gregister ist beute eing
der Firma Columbus Drogerie (vorm.
Im tragen
5— *
1 nn 138376 e Firma it er ch
zu der Firma „SH. Schild“ in Lehe bib. A
2 1
. Die Pr . . .. St n * P . erlosichen
Lehe, B. Mar 190
Der Gerichteschreiber Tönialichen Amtegericht Leinnin. 13907
Auf Blau 69 de Vandelbregisters sind beute die Firma Vratorine A Krentel imn Leipzig und l deren Gesellschafter die Taufleute Verren
e Gngelben räteoriuß und Hermann Paul
Rrensel, beide in Leiig eingetragen, auch ist ver lautbart wer daß die Geöiellschast am 1. April * errichtet rden 531
Ange gt benect Geichäftajm Betrieb e Gi nr e οαihâ it:
Leipzig. ben t, Axt . 1.
Ren der UAmtneriicht Abidb 11 R
1eipnin. n
Ag Glatt 11 d bente dier Firma Jriesleben a Rnauß n UVeipzjig and als deren Gefsechichafter die derten Taafmann 2 Tbeeder Frienleken und Färkermeier erg Taanß. cin et ta et. ach i verlaufbari
2 6 . ? wesehschant am Lrril 190 er
17 * D 6 Kö 70 deg FPandeltreatsters
beide in Lem
tich let erden n Lageeckener Meichattrneeig Getrieb ctaet Rauch- aarea - F ieberei ait Tamrftettiek rein gc, RReialickhes Jwtnerricht 11H. . Aae Wan 11MNI dez PDacdelgraniter siad bene e Free, Nannen , m mer mann, ,, geipng ed al deren Gesellchalker der Der vbeiegtaerb bert anl Bei Marei Naagmann and de, Nara err Free wen, Meder Hacaereaara. Melde la Leinnig. Cie getrar-en, ach n eerlaatkart erden daß die Mesellchen am 1. Min ln grehig erden m
mib nn
Lübeck.
Leipzig, den 7. April 1902.
390)
t heute ein, des Herrn August
Königliches Amtsgericht. Abth. 11B.
Ludwigshafen, Rhein.
410
Sandelsregister. Eingetragen wurde die Firma „Emanuel Simon
ater, dem Weinkommissionär E
mit Sitz in Dürkheim, unter welcher 1) Isan Simon, 2) Samuel Simon, beide Kaufleute in Dü. heim, seit 1. April 1902 in offener Handelsgesel * 3 schaft das bisher mit Sitz in Lambsheim von ihren Die Mitglieder des Aufsichtsratbs sind: he e
—
manuel Simon in
Lambsheim betriebene Weinkommissionsgeschäft mi Zustimmung des Letzteren weiter betreiben.
Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnum
der Firma ist jeder der beiden Gesellschafter für sit allein berechtigt.
Ludwigshafen a. Rh., 1. April 1902.
Kgl. Amtsgericht
Sandelsregister. 396
Am 8. April 1902 ist eingetragen: — 1 Bei der Firma „Gebrüder Heick“ in Lübeck!
Dem Kaufmann Johannes Det
ist Prokura ertheilt.
2) Bei der Firma „Radtke
Lübeck:
Die Firma ist erloschen.
lev Heick in Lübel
C Ahlers“
3) Bei der Firma „Ernst Henk“ in Lübeck:
Dem Hermann Friedrich
Prokura ertbeilt.
Blunck in Lubeck
Lübeck. Das Amtsgericht. Abtb. 1V. Lüdenscheid. Befanntmachung. 1390
In dem Handelsregister Abtb. A Nr. 1 ist der Firma Lüdenscheider Schirmstockfaben
b
8 2
.
Eduard Schmidt aus der
na debnrn. 12
karg und der
2141
Ern R 2 Trin Me r abern Fabrikanten Fritz Welge ur
üdenscheid, beute Gesell
Wilbelm
3
Kaufmann 1d, in
an Reick sf t alg 2 1 — 1
Lüdenscheid, den 5
Welge * Schmidt, Lüdenscheid., mit
* 1 2 — ** 1d Eduard Schmin
— ** *
. ö * * 4 eingetragen, daß der Fabr
schaft aus geschiera
Avril 1902
Königliches Amtsgericht.
Sandelsregi r Nr 745 den
— ez = 11 8 . 1
. verzeichneten Firma Vogel R Ce Die Gesellschaft ist
aufgeloöst e Gesellichaft mit beschränkter Die Prokura den st erloschen
2
In das 9 2e
*
Taufmann Otte Kamletb jn
Nebert Sandring ja Mandebarg i
Bind wedrere Mech sftenbrer mindesteng ee Gescha tte fubrer föbrer in Memelnschat mit ei Vertretang der Gesellichaft ber a
Ge dem Grrerke der Geh Noatel . ö Gefesichatt ö.
i dereinbarl, daß fe den den
eich ine benrtedeten Herbin Schald egen 6kber der Steaerkeb rde
ite rigtn
ö ᷣ ö — Dandel mit Srtrituß Destillatiengerzeugniflen aller Art. Dag Sin
5
far nal betränt 160 DM, Reich ittafübrer
ster.
Vandelgregifter ist eingetran Die Firma ist „Ven
Vvaftung
G2 Gesellschaft mit beschrankter O astu⸗ ibergegangen ; Sarndt
11
Robert Sanden
gregister R. Nr 105 ist die
Vogel * C2. Gescuschaf: it beschr aa
Oastung mit dem Siße Nagdeburg getragen Der Gesellschafterertrag it am 8. Ja 1902 festgestellt. Die Gesellscihast it au bis MWyril 1910 eingegangen. Gegen Unternebmeng ist der Grwerb and Fertke Geschästtn ingbesendere der Syrit Mi Liaucurfabrik der Firma Vegel 2 Ge
Sr
eder ein & nem Prefur 47 vt fre darch die beichtãn lter in dem Getrennt dlichkeiten
e, den
effenen Dandel eie iat ciner
Granntreetestener · Rrerit nad auch diese nat ** ech tketraee den ß Goo a. beraten mt Magde durg.
leieliches Latnerricht maren. wn rr. 2 n
kt beilus⸗ *
erich Marbach
Ja dat Faedelttegisser it Giarle rer fir alt ene Fitage cine trage erden
Mme n Jabaker Friedrich La
nveif
mente Nr 1
Friederich vambengaler
*
abengaiet. IF
Rmecdhrta -.
er, , War dach —— r ess Mrnl⸗
eber rigieeerie, fabritatie rbete, Beqddiede J grert iber Narr ed File 23 e ö 8 Ren — = 4 Dee B Win mn, aendern R ane enen, wm m mn Verantwortlicher Nedafieut 11a. ra, 2 Gr en gejanesoti m Ber!“ . Tien n, dee Loren, ner, n, rer, Nee, e grmen ne, egen, n e mee a ge, einn enn, rn r Dre, , n . geteagren erden, dan Derr Lite Haeierkh Manni Vela Berik dw. Mm nan wr
Siebente Beilage
Vereins ⸗, Geno
; ssenschafts., Zeichen., Muster und Börsen Nen stern, Tber Heeren cr, re,, J , ,,, rsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs-
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 10. April
1902.
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 36)
Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und . elt . Lacht
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 fur das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.
— Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Handels⸗Register.
Marbach, Württ. K. Amtsgericht Marbach.
Ins Handelsregister für Einzelfirmen sind heute
folgende neue Firmen eingetragen worden: Nr. 132.
3914
haber Friedrich Damm, Secklermeister daselbst.
Nr. 133.
Fürschner daselbst. Nr. 134. ‚ Karl Thumm, Gerber und Kaufmann daselbf Nr. 135.
t.
Inhaber Wilhelm Bollinger, Händler daselbst
Nr. 136. sristian Schmi feld, Inhaber Christian Schmidgall daselbst.
Rr. 137. J. Georg Großmann in Grost— Muang terer, eee, . bottwar, Ihhaber Jobann Georg. Grohmann, n ichn dcn delsregister Ahteilung ist rute
Buchdruckereibesitzer daselbst.
Nr. 138. Otto Weller in Großbottwar,
haber Otto Weller, Oelfabrikant daselbst. Rr J55. ; haber Adolf Schmid,. Kaufmann daselbst.
Nr. 110. Karl Sturm, Sägewerk u. Holz. VYVausard. handlung in Gronau, Inhaber Karl Sturm da— Das unter der Firma Theodor Beyersdorff selbst. (Nr. 20 des Handelsregisters Abtheilung A.)
Nr. 141. Karl Schieferer in Oberstenfeld, selbst bestehende Handelsgeschäft ist auf die Erben
Inhaber Karl Schieferer, Sattler daselbst.
Adolf Schmid in Kleinaspach,
Friedrich Damm in Marbach, In—
Karl Görick, Seckler u. Kürschner in Marbach, Inhaber Karl Görick, Seckler und
Karl Thumm in Beilstein, Inhaber Wilhelm Bollinger in Burgstall, Christian Schmidgall in Obersten⸗
In⸗ k und, deren Inhaber der ; August Wilde zu Münsterberg eingetragen worden. 36 Münsterberg, den 5. April 1902.
—
zu M⸗Gladbach.
M. Gladbach, den 25. März 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. M. - Gladbaca...
Vereinigte
Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlun
schaft mit dem 15. Mai 1902 endigt. Vi. Gladbach, den 27. März 15362. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
berg und als
Königliches Amtsgericht.
des bisherigen Firmeninhabers des
Bei Nr. 71, Carl Feeser, Tuchmacher in Kempke, namlich: Marbach, ist als neuer Inhaber eingetragen worden: I) seine Wittwe Martha, geb. Beyersdorff,
Max Feeser, Kaufmann daselbst Den 29. März 1902.
Marbach, Württ. K. Amtegericht Marbach. Im Handelsregister folgende neue Firmen eingetragen worden Nr. 142. Germann Ben, Specerei in Beilstein, Inhaber
Konditor daselbst. Nr. 143. Eugen Haller in Steinhein baber Eugen Haller, Stuhlfabrikant daselbst Nr
—
baber Conrad Krämer, Stuhlfabrikant daß Nr. 145. warenhandlung in Beilstein, Inhal
Rizii. Shloffer daselbst
Rr 146. Garl Reiner, Flaschnerei. Kohlen. Eugen Ullrich ͤ u. Baumaterialienhandlung in Beilstein, 3 ind al ren Inhaber der Apothekenbesitzer Gugen baber Carl Reiner, Flaschner daselbst Ullrich bierselbst eingetragen wor
nr. 19 Friedrich Fischer A Ziern Naumburg a. Qu., 7. April 120 nuenstein, baber Friedrich Fischer Raufma 8 iglic Amtagericht d 9 it. ⸗ Venmünster.
148. Sophie Müller Steinheim, ꝛĩ r 1
9 m khBie nn gl 1* fe mn d 85891 1 — ⸗ — . n 2 , n Sans Bestmann,
n] 2 1 wel scht wurde *
Mr 356. G. Binder in Döpsigheim, Gottlob Binder, Kaufman Den 2. April 1902. Land bter
Warbach, Württ. T. MAmtagericht Marbach Im Handelgregister für el sirmen
13
nde neue Firma einne
Landgerichtsrath Kern.
für Einzelfirmen sind
Conditorei
vermann
1,
Pr 18 1
93
144. Konrad Krämer in Steinheim, In
Gustav Möll. Schlosserei u. Eisen
15 **
und Firma
— In — Naugard, den 6 April 1902 .
2) seine Kinder:
a. Katharina, geb. 28. September 1879, mi h. Fritz, geb. 19. Juli 1881 9121 e. Margarethe, geb. 11. Dejember 188 . J. Elsbeth, geb. 15. Januar 1886, heute Geschwister Kempke zu Naugard l zangen, welche dasselbe unter
un bei Nr. 20 eingetra Königliches Amtsgericht
Vanmburzg. Oueis. 21 ITI Fer z lar iar 165 * 1 v 1 11 11 1 6 1
25*
Neumnünster, Venss. Sandeleregister zu Neuß
Vannes G Mosellen“
1
198 HSermann Dannecker in Beilslstein, 9 r Verman Dannecker Kaufm — Neuß. April 1802 icht 9 weissem. Vensind i. w esinr. Befanntmachumg * Vandelęr giite 1 .
dente anf Bilan 4 Nolliaden Fabri
; ian Tcherer vahla elt werden
Weißen. 6 April 19 adi Wüesnyr genial id 1m 84 nem inagen. RMefanntnmachumg 4 Caufmann 12 * 4 1 1 . . x x 11 de nn Ren Ufa betreibt daselbn Merastade em, Uibert Cecale“ “ ban? PDandel u n m ; nneim. be bat feiner Gbefraa x j ridein Ber liner Wearendane. M. Malachemwet Mera lagen. 1 url 1 9451 11m: 1 2 vreln n aa naenm. 9 scHhersl⸗ekenm 8 8 2 . 5642 . . —— D202 van * ain hein ich ĩ d * 1 1 4 j . Wenn daissches GaußgnRahi guert Mitre Ge- Walden e Tren. Cicereienen dard a Gie e Gon ter n . * * . 57 a e Haufe ,, , a laddach a mn 1 verthnl 2 258 1 n * — ö 8 . 12 * 2 8 1 * — e . n —— ben ie Ge Daft bal an 98 nerslie wen m mieden, * dme d nder, Gad Reel iche Ve tharriht An Oad -e . . — ö ö 1 . I . ? 3 e rele de der da elk n . . Ferre . 4 a 86 n rn r re, Diem, a geen, m, ad, mr e. dea . Fele e, ) 6 2 n Der e . een nmaner 8 a2eeder Qlaꝛ aq ** ** . Lan * Ge E niteg it ze armtem-r 223 3 wiꝛr bz im . 4 * — 14 * 6 tee det Ger, d gte 2 s Legan⸗ * . ö * bandelitesiket A 1M ere m, . 16 fe 44e SN He fanatesachu na 8 T- kö m a adde a g w: x, m 2 2 1 . 94m * . 5398
1 ö
* 131 we segen 2 2
*
Jalousien Wein- „MU
Neumann A 3
TDechroeder a igel“
1 ͤ vonn Werke
M.-Gladbach und der Gastwirth Leonhard Sommer
24. Februar 1902 ist der Artikel 1 des r fc vertrages dahin geändert, daß die Dauer der Gesell⸗
T chrocder“ Nen
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1899 begonnen.
2 s ö 3918 Im Handelsregister B. Nr. 13 ist bei der Firma Ziegelwerke von M. Gladbach, Rheydt und Umgegend in M.⸗Gladbach heute
vom afts⸗
3920
unter Nr. I4 die Firma August Wilde zu Münster⸗ Kohlenhändler
3921 hier⸗
Kaufmanns Louis
unveranderter
ister Abtheilung A.
3922
Kgl. privileg. Stadtapotheke Naumburg a Qu.
1
Neuß
H aiede in
Möbelfabrik, hat seiner Ehefrau Magdalena, geb. Scherner, am 5. April 1902 Prokura ertheilt. Pfeddersheim, 8. April 1902. Gr. Amtsgericht. . Bekanntmachung. ; Firmenregistereintrag. „Frieda I. Wolfsheimer.“ Unter dieser Firma betreibt Frieda. geb. Mayer, Ehefrau von Isaak
Pirmasens. 3933
Wol ßzheimer, beide wohnhaft in Pirmasens, seit L.. Januar 1902 eine Schuhbesatzfabrikation in Pirmasens. Dem Ehemann Isaak Wolfsheimer
ist Prokura ertheilt. Pirmasens, den 5. April 1902. Königl. Amtsgericht. Pr. Friedland. 393561 In das das diesseitige Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter 14 die Firma Julius Freundlich in Pr. Friedland und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Freundlich in Pr. Friedland ein⸗ getragen. Pr. Friedland, den 27. März 1902. Königl. Amtsgericht. Pr.- Friedland. 3934 Im hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 28 das Erlöschen der Firma Hermann Karge (Inhaberin
Frau Adeline Ahlert, geb. Zimmermann) in Pr.“ Friedland heute eingetragen. Pr. Friedland, 29. März 190. Königl. Amtsgericht. H ntibor. 3936 In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 255 eingetragene Firma Fabrik für Dampf⸗ destillate Herzberg Gomp. Inhaber J.
Freund zu Ratibor heute gelöscht worden. Ratibor, am 2. April 1902. Königliches Amtsgericht.
Rostock. — 3937 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr 1450 igetragen worden: Tirma: Ludwig Kößster. Ort der Niederlassung: NRostock. Firmeninbaber: Frau Marie Diel Rostock, Prokurist —ĩ Kaufm — . Als Ge ( ist an b M l Manufaktur r h Nostock, den 8. April 1902 Großherzogliches Amtsgericht Sanrbrücken. 13933 Re, Ker wam Mr 2 Ha nm ftar 2 C ek Don 11 12 Li 1 11 Güuslbr 18 nach Nr. 21 des BVandelsregisters B. übertragenen Attiengesellichaft „Katholisches Vereine haus“ — Et. Johann wurde beute eingetragen Stelle der auageschi brer Mörschbacher d Karlan Lebnen sind in d Vorstand eingetreten 5. R 7 * 88 1 83 ; grund favitũs um 1 1 TZaarbricken, 28 ir 19 9329 * 14* * San kh rneck em. 14*893*9 der Gebr vüttgeng Malstatt Burbach . . 1 ö 122 v TZaarbrücten, vril 19 9 . Sans i dnn.
Refanntmachung aber dae Gandelar'reg i er a C Twald
186 Tan sidar
Sam burg
Worm da nßs a
Tannübdar,
Se me e re, Verchen dain Ted weider nn. der eder , mn, cherte n . t * .
we nw enn mne mm, e ede ee en ner
n ener ane n Ge Dre gingen
ED d ad ; T eh, de; 920 2 Df adtIt WM Raßer aan A G-
2 36 na de
D, , m n m. 1 ä e een 8
a *
Siegburg. Bekanntmachung. 3941
Bei der Firma Kattunfabrit Siegfeld (vorm. Rolffs Cie.) mit beschränkter Haftung Nr. 5 des Handelsregisters B. wurde heute unter Nr. 3 ein⸗ getragen:
Ernst Rolffs ist mit dem 1. April 1902 aus der Geschäftsführung ausgeschieden.
Siegburg, den 2. April 1922.
Königliches Amtsgericht.
Stendal. ö 3942 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute
das Erlöschen der unter Nr. 83 vermerkten Firma
W. Wegener in Stendal eingetragen worden. Stendal, den 20. März 19032.
Königliches Amtsgericht. stollpers. — 3943 Auf Blatt 388 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Gewerkschaft Rhenania in Lugau be— treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Bank⸗ direktor Richard Lindner in Leipzig als Mitglied des Grubenvorstandes ausgeschieden und der Rentier Wilhelm Tetzner in Chemnitz zum Mitgliede des Grubenvorstandes, sowie das Vorstandsmitglied Färbereibesitzer Emil Bornemann in Meerane zum Stellvertreter des Vorsitzenden bestellt ist.
Stollberg, am 5. April 1902.
Königliches Amtsgericht.
Themar. 13944
Das bisher unter der Firma Ferdinand Barthel Ziegeleiwarengeschäft hier bestehende Handels- geschäft ist auf den Ziegeleibesitzer Heinrich Barthel hier übergegangen und wird von demselben unter der theilweise abgeänderten Firma Ferdinand Barthel Ziegelei und Thonwarenfabrik fortgeführt.
Dies ist heute in unser Handelsregister Abthei⸗ lung A. unter Nr. 17 eingetragen worden.
Themar, den 5. April 1902.
Herzogliches Amtsgericht.
Thorn. 3945 In 18 Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 284 ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Wlodzimierz von Broekere in Thorn jetzt In⸗ iber der Firma J. Wardacki in Thorn ist und ß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts l deten rungen und Verbindlichkeiten bei im Err er Geschäfts durch den von Broekere
Thorn, den 5. April 1902 Königliches Amtsgericht
3916
i delsregister Abtbh. A. Nr. 10
ist heute zu der Firma „Franz E Co.“ in Trar⸗
bach eingetragen werden, daß der Kaufmann Eduard
Trarhbach.
1n 61
166 Traben als Gesellschafter ausgetreten und Kaufmann 9) rt Menz in Traben als per Vertretung der Gesellschaft rechtigter Gesellschafter einget Trarbach, den 1. April 19 1 5ni 1 * J ht Trierm. 3917 Senn van vb . . Kiennem * nel g * I 11 . nee b⸗ regiters ;. wo die „Becker, Lemmel d G2 * Gesellschaft mit beschrankter Oaftung u Trier, nn ift merkt: Ven den beiden 9 te Recker . . l J n 216 lcher 5 = 1 1 . — 1 2 D 2 6 Trier Er Varel. HAmregericht Bar Mded L. 4 Reindere A Jan hen 3. Verdenm. Sarl de TDehwid! Verden erden Waldenburg we mes. 4 * * ö . ' ö ——— nd deen nnn nnn, md nnen, der Tr oaenaue ne Agd Tai zbennn ne 9 * ö * Tann de . * 21ng * 3 22 w 3 151 ealden dare dee, * 2 * *
8 da den. 1 e fa aa irren ner nnn, werner, wee e de e.
. . alen
engen Cre n.
ö I 16 . want 5
1 rr m mie een de a. n *
* 5 e , .
e, ,
ne r ,, , , w,.
in, n, m ß r ern, m,