ist Genossenschafts⸗ Dafin nicht. M Im m ö 1 ister ; *. ekath. ist beute i * nossen schastsrea stẽr e ist Leute in das Ge⸗ lehenskass ins K sitren sie' Cingeiragen !! ; Ge skassenvereins Köng ha 3 Vorst Aallenstein. Befanntmachung, 32371 Kind nach dem Lug schelden 8 In den Vorstand , vom 25. März s * G. un. u. Als Verstandsmitglieder sind gewg de as Henoffenschaftzregihter Tist bei Bir. Preez R Augscheiden des Ackermanns Wilh schie ö, Nr oe an en, des, gusge, Tster Wi er ind gem hlt de Schnez — . ö ossenschaftsregister ist bei Nr. 18 Pre iu Immelath, des Acker 8 Wilkelm schiedenen Vereins vorste ers Anton Miller als solcher S er, wien Pläne Ter Gisele 2 ĩ ( Sst. und Westhreusische Verbands s e, ,,, . kd , dame r e, n, , ne g G. m. b. S. in Allenstein) einget un okass C. Uwen D. st und des Ackermanns Joachim Stelle d . 6 Brecheisen in Ellenrieb, an Der Vorst 2 1 Vusterwiß 9. Weberei in M. Gladbach r ne , Rehn, ft. bene, a i , . K, 8 J 3 Joachim Siele des aus geschiedenen S werte tere 1e Brei Der Vorstand besteht laut * ; M. I Packet mit 1 Muster i eute, Nachmittags 121 ᷓ bisherige Kassierer Ma . , e ere, =, , gewäblt Grundsitzer r lle des ausgeschiedenen Stellvertreters des Vereins ver bt laut Beschtüß der Ge , i ,, , mn. ge n gende 18h 9e Me . Korn ausgesch ede 8 vpe Pennigsdorf 8 ä. in s er Ernst vorstehers . 8 36 w — BVBeren versammlu * ! 2 = er G 2 . TT. 21 versiege — 2 1 ichen Amts ö Don n Köni ö 0 35 Rontroleur des Allensteiner . Da eb, Fabrentamp ven m n, , ö . R r e, ,, . ö ng bom s. Jammat 1zdr ans n, chu gfrist 8 Sg he —— 2 ,, r , . e ec ig n et waltzt. Beltz gubwig g vereins E. G. m. u. H. Otto Zürtz in 5 hu mann in Werd ö ann Joachim Wink , zeißho] an Stelle der aus⸗ Dan; ͤ . Vormittags 9 Uhr 55 Mi 3. März 1902, NW. 23, C 22 ann Brinckmeyer in Berlin Mai n, Budwethen. A er udn ig allgemeiner Prüf ̃ 902 ö p. i, n n nr. an m eech Winkel. Jeschiedenen Vorstands eee, ,,, Königl. Amtsgeri ö . 4 5 Minuten. ; 23, Claudius 32 zer in Berlin 3. Mai 1902 vethen. Anmeldefr . gemeiner Prüfungs 24 . bis zur Neuwahl des u e Klötze, —ᷣ Axril 1992 Ylerhias Lehle 9 , Senne? ner n . Pam Peter Reck Nachf. in M * , in e,, , ein dia ien me, 2 . ö . de, . . 22 ,. ** ; ĩ nh bi, Generalversammnkung und Eintrag . Cönals 18902. in Könghause , ,, hee im Anton Seitz 2 4 1. 2 nnutmachung ach, Packet mit 6 Muste , ⸗Gläubigerversa . 8 2. Da 2. Erste Prüf Vorm. 9 Uh 2 g den bis zum 7. Mai 1902 ö mit Anzeigefrist . . er , nun. e . . Konig sches Amtsgericht ; n ghar sen und der Söldner Michael Jak 35 * . n das Genossenschaftsre ste w . 1029 karten versieg It 2 Mustern ür Reklam 2 ' ö. mmlung am G. Mai 1902 Prüfungstermin den 12. ö r. Allgemeiner Ni 902. (N. 1 92.) ö . mann nn r . Lutzenberg gewählt worden fi h Jakob in Vorschuß ; schastsregister ist bei N arten, gelt, Flächenmuster, Fabri ⸗ mittags 10 uhr. Prüf ; 2, Vor ⸗ O Uhr. Off n 1H. Mai 1902 iederaula, den 5. Arril 16 Kassierer bestellt ist ender ö Sutter. 308 k J orden sind. schuß verein zu Schneidemühl, ei ,, P. R. 173, Schutzfrist 3 Jahre Fabrikanummer 1992, Vormitt. Prüfungstermin am 29. Juni Offener Arrest mit Anzeigepflick Vorm. Der Gerichte schrelß . rel 10. ; . . Im Hier nen Ge 6 . . s 260 Memmingen den 5. A 3 il 1902 Genossensch ft z 2 1 eingetra wn ö n tf j ' 3 Jahre ange eld . e . Vormittags 11 ꝛ . Juni 18. April 1902 est mit Anzeigepflicht bis Yer htsschreiber des D Dre Allenstein, den 3. April 1902 6 2 l enossenschaftsregister is . ö * 5. April 1902. * aft mit unbeschrän kt ene 14. März 1902, Nachmit ahre, angemeldet am ebäude w Uhr, im G ; 902. 9 t bis zum H es Königlichen Amtsgerichte . 29 ,,,, ain i bel rn än e, inkter Haftpfii 1902. Nachmittags 3 Uhr gebäude, KRlofterstraße 77/785, Ferichts⸗ Kaukehmen, den 7. astatt. K s gerichts. Königliches Amtsgericht. Abth. 6 2 1 i Königslutter ei gl. Amtsgericht. idemühl, Folgendes einge ; cht Nr. 10809. Firma: R. Schi ; 3 37. Off VJ , r, . ,,,, zes Amtsgericht. Abth. 6 nossenfchaft ; ig si eingetragene G in Der R Folge eingetragen w ; irma: R. Schürenb Zimmer 67. Offe ö Treppen , g pril 1902 Nr. 8771 ren. 41 a, . K ö , e worden Mö öGiadbach, I Jar euberg Æ Co. in 20. Mai Offener Arrest mit Anzeigepfli . Könialiches J n 771. Ueber das Vermö 411 . r er Safipfiicht zu 3 Bekanntmachung. 4019] mühl kann im F jur Grützmacher zu Schneide, 6 1 Packet mit angeblich Mustern' 20. Mai 1902. ᷣ Anzeigepflicht bis 3 igliches Amtsgericht Max Kohlmann in Noth. mögen des Hausierer= . J 4002 a. er neu eingetragen ð In das hiesige Genossenschafisregif ⸗ 9. ühl kann im Falle der Abwesenheit eines V heide druckter Baumwollflanelle in 5 en, ee ln, , . Berli en 3 . tjahr ie,. i , el, — 3 In das Genossenschaftsregiste . . Zufolge dem mit der ö 52 9 Benossenschaftsregister ist mmitgliedes für den Verei ö zeit eines Vorst 59 Uflanelle in 5 Zeichnunge . erlin, den 8. April 1902 8 te. Konk Nachmittags 6 U ] wurde am 5. d. Mts In Zanossenschaftsregister ist bei der Flema zun! ze dem mit der Anmeldung vom 19. Mö Firma Meppener S e zur gliedes für den Verein zeichne ande schiedenen Farbenstell * ungen und ver⸗ pril 1902. Ueber das V urs erfahren dan, . hr, das Konkursverf 2 Vorschus⸗ Æ Sparve 8. d der Firma überreichten S dung vom 19. März 1902 5 Spar und Darlehnsverei Schnei 3 2 zeichnen. 1 . nstellungen, Dessin: N 2 D n her das Vermögen des Ri 1. 3996 Kon kursverw . Konkursverfahren eröf erein Buttstaedt, ein iberreichten Statute vom 15. Mä Marz 1902 eingetragene Ge ; ) erein, Schneidemühl, den 4. April 196 Flächenmuster, Fabri Vessin: Nova, versiegelt des Köniali Der Gerichtsschreiber Ema gen X Zigarren⸗Kauf 2 , 8 3 Gen. mit beschr. Haftpfli . t. eing. 5 e de Gen enn därz 1902 ö agene Genossenschaft mit beschrä , , , , pril 1992. LVachenmuster Fabriknummern 1, 2, 3 864 es Königlichen A ichts 1 , , , dnnn. ö 58 flicht, in Buttstädt ein bezweckt die Genossenschaft den Haftpflicht einget hränkter dönigliches Amtsgeri Schutzfrist 3 Ie 2. 3, 4 und glichen Amtsgerichts 1J., Abthei straße 13, wird in Königshüt : s fett bi .Mi d. Je n, 5 — . licht, nn itt ein. J 8 mosensch ? . ragen: Königliches Amtsgericht Schutzfrist 3 Jahre, angemeld . . . theilung 82 raße 13, wird heute . te, Kronprinzen vers Deai d. Is. erste äaubiger⸗ zetragen worden: 8 ken, Korh ihn Buttstärt if 1 von Spargel und sonstige aft den An- und Verkauf s nge mn g strie w . 7 ; angemeldet am 25. März 190: Cassel w z *. J wird heute, am 7. April 196 nzen ersammlung: 1. Mai 2 te Gläubiger Oskar n 2 ädt ist aus *** ; nd sonstigen Gemüse d Tn Das Geschäftsjahr ist das Kalenderj Striesau. Nachmittags 4 Uhr 25. März 1902 233. r, as mn m, ,, pril 1902, Vormittags niung, ; Mai d. Js. B ; dem Vorstande ausgetrete uttstadt it aus nach oder vor B . Femüsen und Früchte . lsjahr as Kalenderjahr. Bes — zT. / 16 2997 1 r, das Konkursver 202, Vormittags allgemeiner Prüf ; 1 orm. 11 u em Ve gane beten nd an elner Gi e in ach oder vor Bearbeitung; ? en der Generalv ö yr. Beschluß In unser Genoss ; 40 Nr. 1081. Fi 9 Ueber das Vermögen des K 13827] verwalter: K onkursverfahren eröffne . ner Prüfungster 2 3 hr; =. an ge ene i . len z Ter dor 9. Heneralberfammlung vom 4. F 33 3 ser Genossenschaftsre ⸗ 30 Nr. 1051. Firma: Fr ; . Vermögen des? Lg gn. erwalter: Kaufmann S — öffnet. Konkurs. Vormi ; götermin: 22. ; 2 J ,, k , . ö vic bag. . urig ers m n, eien Sf e , ,,,, . . , een l g Her n dne. ut, g 5. Ap 902. 1 kannt 2c ungen im 2 misblatt . 23 iu r. Kö ö lich 8 ö „Spar⸗ und D * 6 902 d . druckter Baumw Ill 2w 9 — Ustern be⸗ am 7 April 1902 9 , , 22. wir 1902 bei ; o ber un en find is U 7 un 6. 5 ? ; 8 zum J. 5a d C2 * Großherzoglich S Amtsgeri n , ,,, e von Königslutter Königliches Amtsgericht. 2 arlehnskasse einger 95 ffn wollgewebe, Artikel: Berolina J e Ron kurgperfahren ersffnes! Nachmittags 5 Uh l h bei dem Gerichte anzumeld . Haftatt, den , Ar io. . . a en, nene, me, ; liches Amtsg Jer, ,,. ; ö getragene G? Beffin Rr. 1, 7, 3 be, Artikel: Berolina Jaquard, onkursverfahren eröffnet. K ags 3 Uhr, das ver , n, n, ,, ,. 26 . ; ae, nn, d,, , ,,. er Genossenschaft vo Meyenburg, E ; haft mit unbeschränkt He⸗ ssin Nr. 1,2. 3, 4, 5. 6. 7, 8, 9 d, Ser rng hren eröffnet. Konkursverw 9M ammlung den 6. Mai Erste Gläubiger⸗ Großh. Bad. 2 V, . Dortmund ; Wei Vorstandsmitgliedern ode enschaft von 3. dur, Prignitæ. „Mn mit dem Sitze zu Pi er Haftpflicht ⸗ ä 15, 16, verfiegelt, Flächen mmuf F, 16, 1175 12, 13. Sekretär Franke in Cassel Sverwalter: Privat⸗ 11 u 4 Kai 1902, Vormittag. ahh, war n,, IJ ; K K mi 8 , 3. 4020 Sitze zu Pilgramshain. G s 4 19. 16, ersiegelt. Flächenmuster, F y 12, 13, J5. Maß n Cassel. Anmeldefrist . Ihr, vor dem unterzeic . Vormittags ** t. (gez. Dr. Im hoff In unser Genossenschaftsregi 41 4004) Aufsichtsrath erfelgen, mit einem ents den 3 Henossenschaftsregister ist he Unternehmens ist d mshain. Gegenstand de 2595, Schutzfrist 2 Jah er, Fabriknunnmer 16. Mai, (372. Diener. Arref k , an, ö 2 . ; schaftsregister ist beute bei der latze von , , ,,. einem entsprechenden Zu⸗ der unter Nr. eingetr eute bei ehmens ist der Betrieb ei S es Wäg, Schutz rist = Jahre, angemelde 7 3 his ,, Arrest mit Anzeigepfli Nr. 16. Allgemeiner Prüfungs Derichte, Zimmer der Gerichtsschrei offen icht ö 9 z beute bei der atze von dessen Vorsitze de 4 den Zu⸗ Nr.! eingetragenen Molk i⸗C Darlehnskassengeschäfts 9. ! eines Spar ; 1902, V - gemeldet am 27. Mä is zum 23. April 1902 5 1 im Anzeigepflicht 190 ö . — rüfungstermin de — — J. ö sschreiber Gr. Amtsgericht? . . , . gendem, zu unterzeichnen, schaft ei Tolkerei⸗-Genossen⸗- ehnskassengeschäfts zum Zweck und 1902. Vormittags 111 Uhr Yearz e. ril 1902. Erste Gläubi ö hh. 2, Vormitta r n den 17. Juni zr. Amtsgerichts: (L. 8.) Zi r schaft läuft das Ge cha te * hr po z en; ft eingetragene Genossenschaft mit von Darlehe vie Zweck der Gewährn M. Gladbach, den ä. am 2. April 1902 äubigerversammlung Arrest mit Anzei gs 11 Uhr, daselbst. Of Ry bni ke S) Zirkel. zu Dortmund Fol- 31. Mari . vom 1. April bis schränkter Haftuflich * mit be⸗ Warlehen an die Genossen für ih drum M. ch, den 5. April 1902 Prüfungs Vormittags 11 ö mit Anzeigepflicht bis zum 6 Mar Offener 45 e e r. 3 6 . ᷓ vflicht 6 Jaungrsdorf vermerkt und Wirthschaftsbetrieb a ren Geschäftz. Königliches Amtsgericht üfungstermin am 20. Mai 8 Uhr. Königllcheg Narr dis zum 6. Mai 1902 Ueber das Vermöge 39981 J. . 2 ,,, rmertt Gn. sch trieb, fowie der Erleichteru . Königliches Amtsgericht. J. 11 uh Mai 1902, Vormittage Königliches Amtsgericht zu Königshütte Ross r germögen des Kaufmanns 1 tand besteht z Zt. aus folgenden Mitgli R 253 ö es ausgeschiedenen frühere Heldanlage und Förde er Erleichterung der onnebnn ; r. gs ö ö jt zu Königshütt Rossa zu Rybnik ist 5 ns Theodor 2 jim. wig Tappe und der Uaufmann 5 tebt z s folgenden Mitgliedern: auergutsbesitzers, jetzigen Altstz denen eren . Forderung des Sparsi — ung. ; Königliche ö HK önigsmi e. 10 s. ist am 7. April 1902, ; Johann Chrisftoph Münch find aus unh Landwirth Hermann Eicke zu Laui 6 tzers, jetzigen Altsitzers Fritz? von der Genosse l ; arsinns. D ⸗ J Muß . s 383 Königliches Amtsgericht, Swinter. Uhr, das Konkursverf zril 1902, Vormitt 2 z Münch sind aus dem Vorstande 25 JSandwi Qermann ige zu auingen Redlin der Baue ö 6h Fritz Junge zu 93. zenossenschaft ausgehende zfentiu! n das Musterregistzt ist ei a, on . , , , , ö , . ausgeschieden. Neugewählt in dens Vorstande 2) Landwirth Otto Michaelis . l l, ,, auergutsbesitzer Albert Kollmorge Bekanntmachunge ar gehenden fentliche ö r ist eingetragen: Crimmits gericht, Abth. 13, in Cassel. er das Vermöger ĩ 38221 Rechtsanwalt Lewy in Rybm erös net. Verwalter . schi. Neu a dee , . Otto Michaelis zu Königslutte Redl 5 e , . Kollmorgen zu Vernng machungen erfolge , en . re , . 1 schan. Klein. ; gen der Witt ; ; tsanwalt Lewy in Rybni 85 alter; 1 gewahr! selben ist der 3) Landwirth Heinr zu Königslutter Redlin zum Vorstandsmitglied ĩ 6 ö ) folgen unter der Fir Firma Franz B 8 ; ö. ) ; 29 Klein, Ant . we Fried A ö iybnik. Off . Ae Witte Heuer Un Dortmund 8) *4M rth Heinrich Pape zu Rie standsmitglied bestellt worden i Genossenschaft 2 94 Firma de . R anz är . Becke Ueber das Vermö ; 3810] . onia, geb. El ö rich Anzeigefrist bis 5 Mai 190 Offener Arrest mit . 9. 5 . . e . , uch. ö Cine . irma. ker Ronneburg, ein ve 2. r in . „das Vermögen des Klei 4 . dorf, Hotel T geb. ostermann ri . 5 is 5 Mai 1902 9 3 1 . e l erh . k . haft. in Echlesischen landwirth . n ersiegeltes Kuvert, e ; rich T mögen des Kleider händl ; f, Hotel Drachenfels, wi in Rhön. 5. Mai 190 ‚ 902. Anmeld * den 3. April 1902 ve . er Liste der Genosse ; n e. 902. ichen Genossenschaftsze schaft achtzehn Muste * Kuvert, enthaltend äumler in Cri i ers Bein. 1966 ,,, ö , n,, . 1 902. r Bienststunden des Gerichts J sen ist während Königliches ; Mi ssenserfi schaftszeitung zu Bresl ö htjehn Muster zu Damenkleiderstoff lachen, Zei r n, n. ! , , : . ede i e. . der Ki ,,, ? gliches Amtsgericht Wilen gerflar! . zu Breslau. D ö. rienanisse, Geschäf enkleiderstoffen, Flächen. Zeit unbekannten Auf chau, am Markt, zur 2, Vormittags 11 Ühr 49 Min. April 29. April 1902 ubigerversammlung am ; gliches Amtsgericht. Königslutter, den 36. Pi Jedem gestattet. *r . llenzerklärnng für, die Genossenschaft muß di 11 erzengnisse, Geschäfts nummern 22 sen, Flächen Fenn, mn beta nnten Aufenthalts, wi zur verfahren eröff hr 4 Min, das Konkurs. gemeiner Prüf ,, , . men,. a . 4 . 3 anon. ae, ; zwei or stande mit i 3 J c af muß durch bis 22495, 2585 1H 6 a n 22481 — 22486 22491 O. April 1902 N 3 . h wird heute am ren, en eröffnet. Der R ö. 8 Konkurs⸗ gemeiner Prüf 14 J 9 Uhr. All . . . . . ö . . , neh aich n , R e n, zeute, . jet. Der Rechtsanwalt Heir nn, i j 2 . ö 4005 Herzogliches 2 3 1 8 . untmachung. 4021] geschie tandsmitglieder erfolgen. Die Zeich ö 25851 25855, 25861, 25864, Schutzfrist Ve hre 36 zormittags 412 Uhr, das K Königswinter w zanmwalt. Heir in Rybnik, den k Sur ner Dr ossensch er en n 2. 5 Derzogliches Amtsgericht In unserem Genossen ch * ** gese ieht, indem diese der Fir Be slchnun ö iin Fahr, angemelde 29864, Schutzfrist erfahren eröffnet K . h as P onkurs⸗ K 6 i ird zum Konkursp J hbnik, den 7. April 1902 . 8 aftsregister ist be dem Krossen, ( . der Rr. 17 eing schaftsregister ist bei der ihre N s diese der Firma der Genossens . wr, gemeldet am 14. März 1962, Mit Kürzel hi et. Konkursverwalter Lokalri Konkursforderungen sind bi sverwalter ernannt on 902 ,,,, 1 ieee, di,, ,, ei hre Namenzunterschriften beifügen. Jenschat 128 Uhr März 1962, Mittags Nurse hier. Anmeldefrist bis e okalrichter dem Gerkcbt ingen sind bis zum 16. Juni 1 ( Königl. Amtsgeri . 2 . 1 3 . saola ; ; enossenschaft „Spar⸗ besteh * sriften beifügen. Der Vorst 8 Wahltermi eldefrist bis zum 9. Mai 190. em Gericht . . 3. Juni 1902 be . gl. Amtsgericht. . . , . 3 re In unserem Genossenschaftsregis . ) und Darlehnskasse 1 ; par esteht aus Vorstand Ro b z ; Wahltermin am 2 ö 9. Mai 1902 anzumelden. E ö U bei W a, e, Gen. n befchr. , . enossenschaftsregister ist bei der ; hn s e eingetragene Genosse * d Ronneburg, den 4. April 1902 am 26. April 199 Ge, lung am 28 ; Erste Gläubigervers erden. Konk An Stelle des aus d r. O.. Folgendes: Spar⸗ und Darleh Aftsregister ist bei der mit unbeschränkter Haftpfli ssenschaft Gutsbesitzer Gus ; 14 April 1902. 9 Uhr. P 2, Vormittags gam 28. April 1902, gerber lamm . Konkursverfahre 29. ; m, m bei, ,,. ar. We , e, e. hranller Däaftpsilcht Antellmh . zbesitzer Gustav Rohr; Lehrer ᷣ Herzogl. Amtsgerich 5 rüfungstermin am 24. Mai g8 Allgemeine . 2, Vormittags 10 Ueber das Vermö n. 2951 Bäckermeisters Carl B . ande ausge chiedenen nossenschaft m 8 getragene Ge⸗ tragen worde ö ö niela“ einge⸗ Schubert und Stelle * Lehrer Hermann ö ö Ssgericht. Abth. 2. Vormitt 1 am E. Mai 1902 gemeiner Prüfungst j ; Uhr. 9 s Vermögen des Ftauf *. J n, , mt. n. , fu, Denn. orden, daß der Eigenthümer Karl ] ert und Stellenbesitzer P . Vermann 2 38 ags 9 Ühr. Offener Arrest mi Vormi ; gstermin am 1. Juli Kemper zu W ; manns Stey z mn . d, , , , . E F. zu iifch. Sa gar, ein. au n ,. ige ner Karl Altenburg in Pilgramsl tzer Paul Müller, sch ; . pflicht bis z Offener Arrest mit Anzeige rmittags 10 U 89 Juli 1902 Verden, Inhab . han e, ,, . e iii . ᷣ reie ᷣ t daß an Stelle e, re. 1 ! , : aus dem Vo rstande ausges ch 2 1 * ö ilgramshain 11 umtlich . is zum . M ö J * nzeige . * 9 ? hr. offen A ö 9 Kemp 2 11 * . aber der ir ꝛ Ar Walter, hier 1s Mell. Gerlach i g des Zweihüfners Ferd . 3 . 8694 sgeschieden und an seine Stelle . 5 . du Mai 1902. zeigepflicht bis w . er Arrest mit An⸗ er zu Werden . Firma J. L. nn,, bier. als Mt n, wa beg nn , . eibüj Ferdinand der Eigenthümer Friedrich S eine Stelle Die Einsicht der Liste ; . 122 . Crimmitscha en * ficht his zum 16. Juni 1902 An⸗ 1902, Nachmi wird heute, a 5 ; i des * ,, , 8 ich⸗ Sagar der Salbbaue Rar 56 I! edri ) Schallo in Aniela ? . nie der Liste der Genosse 36 ; * 0 . u, den 5. April 1902 Königliches d . 9072, Nachmittags 1 ꝛ „am H. April , . j gew Jene n nn,, . * bauer Karl Vorstand zewählt Aniela in den der Dienststunden des Geri & en ist während . en⸗ kl 1 e Könialiches 20 *. = igliches Amtsgericht Könia⸗- z kursverfal . Ihr 15 Mi t 9. Marz 1902 K en Vorstand gewählt ist gewe ist. . nden des Gerichts Jede f . . Königliches Amtsgeri * zu Königswint lursbersahren eröffne D Nein., das on- (aer: z *. ro t Nakel. den 26 3 Strie ; Ferichts Fedem gestatte . ö liches Amtsgericht. r er. Rs , öffnet. De 3 . . . ssen a. Cre Tenni. Arn go) dakel, den * Mãrz go Striegau, . 1 April 1902. gestattet nerlin. Börsenregister Hachau. Bekanntmachun . Konkursverfahren . d. zu Werden wird 2 Wilhelm . 6 8 . v e gs * Rb 9 es . 8 4 7 8 * a. K Y icdes * ame I . 1 * 20 * 6 ö ö 27 eber de 6 8e nöne E; ö . 3 ; n f ; ; ö . n . 1 . egi e m, K . dni liche Mn Ch ericht. ö des königlichen mts serrchts 1 3953]! Das K. Amtsgericht Bachm 9 ᷓ 63791 Deutsche as Vermögen der Aktiengesellschaf l 261 nannt. Konkurgforderungen sind bie nkursverwalter ö 1 im deck, Schles. 4015 Veresheim Lirschtiegel. Befanntmachu Bei Nr. 35 des Börsenr 9 richts J Berlin. 1902, Vormittags err. 5 hat unterm 5. April h i. che Patent- Linoleum-Fabrik' * , 16. 1602, be; dem g. Gerichte gam ; l , . . schershausen, den 7. April 190. In unser Genossen ; 2e 9 5 4 140221 In unser Genossenf . ng. 4031 6092 ei s Börsenregisters B. ist am 4. April B . K eute, am 8. April 1962. 3 Köpenick wird zur Beschlußfass e . anzumelden. E i ö a,,, d . e ftorentster t bei Jr 8 Wan rtt. Amts . 022 In unser Genossenschaftsregister i 4031 1902 eingetragen, daß die K ist am 4. April rauereibesitzers auf Antrag des Konk S8. April 1902, Nachmi ̃ ir Beschlußfassung üb 4M 8 wird . r 3 treffend die S gister ist bei Nr. 7, be * irtt. Amtsgericht Nereshei N e ,, . enschaftsregister ist beute unter . gen, daß, die Kommanditges a 83 zer Johann S . Konkursverfahren eröffnet. achmittags 2 Uh 8 mn l . rr die Beibehalt ö Derzogliches Amtsgericht end die Spar⸗ und Darl ss e d In dem Genossenschaf heim. Nr. 5 die durch St — — ü e unter Firma B. Gold r 2 gesellschaft in Dachau, vertre Stegmeir ve one rfahren gröff net f ß 2 e, me, e,, , dorf Ein ; id Darlehnskasse zu Kunzen ⸗ ist n. dem Genossenschaftsregister Band 1 Bl. ] w atut vom 16. März 190) er. na B. Goldschmidt in eine offene 1 555 vertreten durch Rechts r. von sen. ju Berlin, Meld let. Der Kaufmann Goe t sowie ü Wahl eines ande . Kamm. getr. Genossenschaf ; 54 * zen⸗ ist bei der ! Band 1 Bl. 19 richtete Genossenschaft unter der Fi Dat 189, er jesellschaft umgew ( le ossene Handels⸗ München, wege *. echtsanwalt Görin zu Berlin, Melchiors 564 95 ant edel ers, sowie über die X anderen Verwal⸗ 1 Saftpfli 9 ft mit unbeschrͤnkte . er Firma Gewerbebank Bopfi Deuts senschaft unter der Firma ⸗ ngewandelt worden ist x i, wegen Ueberschuldung übe Böring in kursverwalter ernann orstraße 24, wird z 9 ie Bestellung eine aubi . Filehne B Haftpflicht in Spalte 4 Folge er G. m. beschr. * opfingen, G. eutscher Spar⸗ 8 * J Berlin, den 4. Apri mögen den Konkurs eröffnet ing über dessen V sverwalter ernannt. Anmeldefrist bi zum Ton., ausschusses und eint Lung (ines Gläubiger. ö. . e, . . ann, e Folgendes nnen beschr. H. unter Nr. 8 heute eing ö r⸗ und Darlehnekass 4834 . den 4. April 1902 ) den Konturs eröffnet d 1 Ver ⸗ 1902 Erst 4 , nmeldefrist bis zum 10. Juni ntretenden Falls üb 1 2 5 Der Besitzer Wil hel g. [4006] worden: ngetragen worden 863 eute eingetragen Rybojadel, eingetr . en verein Königliches Amtsgeri * walter den Kauf et und zum Konkursver * rste Glaäubigervers 3 zum 10. Juni der Konkurgzordnung bezei er die in §5 132 ö ter Wilhelm Zander ist aus dem V ] Bauerautsbesitzer 28 we. ; igetragene Genossenschaft ; gliches Amtsgericht J. Abth. 8 * L Kaufmann Heinrich S ; 1 1902. Vormi , Fit? ammlung den 25. April zur Prüf g bezeichneten Gegenstaͤ ö . —— 1 . ) em Vor⸗ Baue gutsbesitzer August Stei 23 In der Generalver üunbeschränkter . mit . . 89. ernannt. Offener Arrest . Schwaiger dahier 7 , rmittags 111 Uhr F . * pril Prüfung der an . ( ande, ferner ) ita n nn, bur esi u Stein zu Kunzendorf ist ist' eneralversammlung vom 1. April 1 , . änkter Haftpflicht . * , ener Arrest ist erlasse ; De hit 27 ni 0. . Ihr. Prüfungster 5. A . gemeldeten Forder 5 4 ein 1 6kasse zu Foll⸗ durch 2 od aus dem Vorstand * ist die Auflösung der Ges J 1. April 1902 mit dem Sitze zu R ; ] ö 55 bis längstens Mi x ö erlassen. Anzeigef s . un 1902, Vorm ttaas j fungstermin den * Nai 1902 V ungen auf den . ; ene Genossensch seine Ste R and ausgeschieden und Auflösung der Gesellschaft beschlossen z ; u Rybojadel eingetragen word ; ingstens Mittwoch, den 23. April d Heigesrist Königlichen ittags 11 Uhr, vor d de Sed aris ormittags 10 . schränkter Saftpfli senschaft mit unbe Stelle Bauergutsbesitzer Robe * an Zu Liquidatoren * ͤ eschlossen worden Gegenstand des Unterneb getragen worden. 2 meldefrist bis M den 23. April d. Ig. An. T dcm Amtsgericht Köpenick, Soben ? vor dem dem unterjeichneten Geri 6 . 2 flicht, ausgeschiede j s Kunzendorf ge gutsbesitzer Robert Scholz zu S4 iquidatoren wurden gewählt ; ai rn eg nternehmens ist: Vebung nd 1 k ĩ is Mittwoch, den 30. Apri Is e, Offener Arrest , ,, , , . . D ie, , , 9 6 e. zer nr ) . gewähl 1 Guftav ] Wirthschaft und des Erwerbes *. ebung der ; 2 ] Urse min zur Beschlußfass „den 30. April d. Is. Ter ⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist bie . nplatz 1. Allen Personen wel n 2 in anberaumt. — ᷣ ; r i: gn 6. e S nern , m,, 91 . d des rwerbes r M r ge. 2 ** Beschlußfassung über die Wal 2 er Kö5sveni- . eigefrist bis 10 e 7 . elche ein . il i erk Gir e em ,n, en, nnr mmril 1902 1 enn or ngen, 2 Friedrich Durchführung aller zur Gren . . und nchen gtontursverf Verwalters. . e über die Wahl eines anderen rope 3. den 8. April 1902 0. Juni 1902. hörige Sache in Besitz . 1. , ge⸗ . 2 . diefer. Jan ann dafel = , , er d,, , . ur rreichung ese welle . . 9 J w lellun eines Gläubige 3scßhuss es Lönigliches n 37. etwas s z ⸗ ö. Ur . . . ene, ,. eki. e, , ,. wü iz ͤ ne, ee e, n Dea 14 . 6 . . leber das Vermögen 1 ; 3824 und über die in 55 132 13. ĩ— ubigergues usses 65 . lic Amtsgericht. Abth. 3 Hear, Huli sind, wird aufgegeben . Königliches Amtsgericht andshut. Betanntmachung * Bopfingen, e. G. m. b. S. in Li e . bebank Heschaffung, der wirthschaftlichen wn n . . schaft unter der Firma Geh 8 ommanditgesell⸗ neten Forderungen, sowie ; * — be zeich⸗ HKünnrelsanu. wie ein schuldner zu verabfolgen oder * 9: an den ler ,. n . . Dene, d. line! * ie * an enen gin itigeg aihsag der e l m ird bene an w 2. Aachen Denen ö zrderungen ist anberaumt . * ange n K. Württ. Amtsgericht Kü 3808) w m auferlegt, von dem m ** Bei dem All j 1 126831 Darlehenskassenverein P 3 J Den 7. April 1902 Der Vorstand besteht aus ö Konkursverfahren eröff 90, Mittags 12 Uhr, das en z. Mai d. Is. ware, m ren, au - amstag eber das Vermögen de cht Künzelsau Sache und von den Ford ; . . a. gemeinen Credit Verein? 2Q Vill = n Pfarrei u. Gen — J 1 ae. verfahren eröffnet. Der Re as g eriqhmi Is. Vormittags 9 = J 1 3 au der e s Ge zug rinmmsr = ein Salle a. S ilslern, ein . einde Amtsrichter S— dem Eigentbümer Stevban 2 - Schnitzler ? Der Rechtsanw diesgerichtlichen Sißz gs Ot uhr, im ei , 4 , Te ei 10 3 eingetr z ꝛ— . S. rn, getragene G — Amtsrichter Seifr genthümer Stephan Tromp . nitzler in Aachen wi walt Dr chtlichen Sitzungssaale im Ingelfin 1 Y r*. urke x gesonderte — * — 6 mit beschräntter veschränkter 3e n unn! enossenschaft mit un. OGpenhei der 6. ö . a n, . 4 * ir zum Konkursverwalter er Dachau, am 7 Ar il Ich d erl. , ,, . , e. 2 . x. ; m . dem Ga 2 icrondmus Sährkina 4 ; Off e Arrest mit? err. we er er⸗ . 241m ArTrtil 19D 6 1149 11 br 16 vonkurawerf *I In w., 190. reine 2 8 2 ( Palle . G. an n agen, daß 6 tip Weise ir . 1s Vereins vorsteber wurde das Vorstandsmital In das 2 Bekanntmachung. 1 dem Gigentbümer Wilbelm Gallin 2 meldefrist bis zum 8 r * 16 licht sowie An Gerichte schreiberei d ö J Konkursverwalter ist B 1 rfahren eröffnet. 1902 Anzeige zu machen. zum 30. April R. S. an Stelle von Friedrich Bock in de , In das Genossenschaftsregister ist beut la0ꝛ3] sammtlich zu Rybojadelcr e. er l e mn, , iuhige e neee, ö . a e s n s gr, n J 9 J 4 der w . gif 26 1 z ster ift deute bez)l. de 1 ch zu Rybojadel ; mmlung wird auf 9 2 J Y Gläaubiger Neuberger, K. Ober 1 cht augen Offener Arrest mir Rn ein ö Ingel Königliches Amtsgericht in Werden . er bisberige Vorstehe f el bil gewählt. 2. ; J e. Die öffentlichen Befanntmach ; ; 8d Au en 2. Mai ? ö ber- Setretar frit bis 28 * lrresit mit Anzeige u. Anmeld — z 5 Halle a. S., den 2. April 1902 ed ,. d. orsteher Joseph Nitzl verbleibt Vor⸗ nossenschaft mit . ,, Ge ⸗ schaft erfoln = ü 2 lan 11 chungen der Geno Vormittage 10 Uhr, und allgemein 2 19 0x. Hinkelshünl. Bekanntmachung ⸗ V 1 at- . 2. Erste Gläubiger e 3 m 2 , , . ᷣ * J. ' an 24 dri 1 2. tandsmitglied. 41 einaet * ö 1. 1irht n Selzen *. ple unter der Firma in der mm, . . rmin auf den 17 M 1 Auügemeiner rufungs Das R An 14 6 3 1 ö . 141381 Wahl ind all roi wer Wenn,. ub igerver ammlung Nr. 4133. U ko 2a 1 3814 . r 19 Amtegericht. Abth. 19 Landshut, am 7. Axri 992 ingetragen worden ꝰ chaftlichen Genossenschaftsbl * in dem landwir ⸗ 10 . 2 ai 1902, Vormi 1995 9 Amtsgerich Vinkelsbübl hat am 7 I den 7. M ner Prüfungstermin Mi . eder das Vermögen es Ni ' a, ö 24 , ** , Veinrich Weiffendach ist aus dem Vor = / blatt zu Nenwied umd . uhr., a dem unter zeichneten Gerich mittags vie kachm. 1 Uhr über das 3 8 April = * Mai 1902, Bormittag?s a. macher? Josef Hofstetter in , . * * a, . . kaus dem Verstande aus nd. wenn sie rechter indliche Erslärnnaer t Zimmer! eraumt ma , m mn, 8a = — 4 x er amtege ; ꝛ ö lee. , . Hei dem Allgemeinen Konsi ĩ 9 Lanbac gericht *. et n und an seine Stelle Georg Schneider in balten, von den drei Vorsftant Erklarung ᷣ 8a! mer anberaumt fried u 2 und Gastwirthe⸗Ehele Amtsgerichts Sefretãr K verfahr J 1. 1902, Nachmittags 5 Uhr, das ute. ; r imverein zu 2 w essen. Betanntmachung. 107 Selzen in den Vorstand gewablt en 1. n deren Fällen vom . tandemitgliedern, in a . Lal. Amtegericht in Aachen . rie . Friederike Schmidt von Di ute Gott Landan. H rIr. e n eröffnet und Rechtsagent F. Konkurs ö — . n , . e zh Bürgermeister Wilbelm Jochem 3-416 g Cypenheim, den 7 suri ins rden Der V . reinsvorsteher zu unterreic . Ken. Betauntmach ,, zur Jeit in Fürth sich aufbalten 2 in kels bühl. Dag K ö Bekanntmachung. 288 in W esloch zum Konkurs 12 Pbilivp Schmitt K , z ia 1 it aus * Varstand der Gren; * — 1 * il 1802. Der Verstand ichnet für die Genossensbhaft mi : das Vermögen des 8m 138111 Ferfabren eri Fnet und den R 22 * Fonfurs. 1992 Vormittaans id? h , Anmeldefrist bis zum 26. 6 n worden. . gen, c an Stelle zon Rickart Bachman! re ; 1 roßberzof Amtägericht rr . ) 1 Me mam Den 8 i mn = 1 1 Bermoögen 12 in Dinkelab nb ? den Kanu ann Karl Jebende . J 106 Ubr . II a re =, ee, M 28. Avr 902 ⸗— Carl Schule in Schiepzig in den 6 ren — ür Stadt und Land in Laubach, ein Rendsburn 3 schriften . Namenennte karl Dädicke in Aten, Götl biihmacher meisters Dinkelsbübl zum provpisorischen Maff bender Eduard Martin. Gastwi ; mögen des Xänbdigerweckammlung und ahg mer 0 —— m8 * piia in den Vorstand ge gene Genossenschast ĩ . 7 x. Bekanntmachun . ee Finn . T amitalieder pril 19027. Nachn rn, , 20, ist am frnannt. CTener Arreft it erkan 64 rw . Zt. abwesend 2 twirth. r 8 termin am Mont = gemeiner Prüfun 96⸗ hamm wen. — y — mit unbeschränkter Heute wurde in das . 9 ! 1 2 ! 1 d 9st n ö hm ttags 4 Uhr aa Gnu bia O5 Mrril 1 . nt mit Anzei 12 . Con Eirrawö-—* Tandau. mittage R u tag. *. Mai 1902 3 1 Halle a. S., den 2. April 1902 Laubach m [ 1 541 reglster das Statut der Tai . ossenschafts. der Dienststunden des Gerichta J olslen Rt want . dee, ern men-, De WMiuar a. D. Taa ist ae,, , * Erste Glaubigerwersam min irsverwalter Geschäftsagent Gast d * J. J 156 hr. Offener Arrest mit ö ö , ,. a mn . 14 * j 1 p — . —— —— T — * — Tirschtiegel. den 29 M . 3 * im geftattet . . . rw * ernannt Erst 85 — m n eam. 2 2 r. Pr ifungstermin f nder eam . Heschlußrfassun w ; — Term ieee ; ige is 2 * 8. 2 a e — z a um 4 — ar . . ni und Prüfungstermin han nn [ r. * en 5 Mai 190 —w e — ma Verwalt . 9 2 246 deren . en Arxril 1 * . . ö 16 ; 8 —ͤ . lic 1Imta w 1 ö. . ny V * 19 1 * 393 1 * Y. 2 m, m 1 8 erw var — re,, dr, wum, man ö. — — . Vamdorf, dom Mär 19 11m 6 mtagericht —— . 10 Uhr. Anmelde ai 100. e, mn, Lm 1. Die Ronkur . Vorm. 1 ⸗ ; ae ü. zericht. (gey] Brugier ü * M 2 —— 56 achun — 1 i , ; ö 8 2 ageri ö lyril 180. nel . 1 . zumeld 2 w 2 4 rderungen 1 16m . Dies vers fentlicht: D rugtier — 4 — 1 zu Laagen und — G onradaheim . 2 . nluns des gen kan Natennekanengn R ber Her Eintragungen in . 1 Aten. den &. Anni 180 Vie, . ,,,. , , , . , ./ . — X11 * 8 ; ar ehnetasse * ine par ö Reer . 1 ö 11 r 8 reginer 11 141 . (er ' e ** 1504 el n. 1 — ar. ‚. —— 6 * a . * . . 22 ic fass R lr . urde eingetragen ö ö Geithbner 165 ö J vr rei * Qgonkur M 15 16 in; 51 ; zum Ueber da Verm . a2 ; 15769 e. . —— mit — — ** er e nit un. erll⸗ un 2 Jeichnnng für die Gencfsenschafi mu D. Darlehen efassenverein Siet Derichteschreiber dez zr aliben a mnresden . i Rai 3 ; t zur s Foth u Wolgast der Sattlermeisters 6 86 ö ö , ne. 4 Dat pslia ö madchen rem darch RBerstandamltal ö . am Lonthal eingetr. Genosensch tetten nag- rn . 9 Amta gericht 7 6 2* M ** Prüũi ra. mittag 10 Uhr 22 um 4. Ayril 1902, Vo ö. . 5 (. . , 6 ze. 3 . 166 23 1 X 2 der le len, - 6 1sch. m un be s chr — * 4414 dre gave ichlai im . 80 ö ai 1992. Vormittage 10 Uhr Verwalt 1 h a Nontfureversabren — — 2 din 1M 6 Tei . 26 1m a lautet nun Sonn imm 121 bnun r a e 26 Vie ner alIwer . Imteagericht . 217 . n 1 ; =, ö * ö . im = . J —— 4 Gerichte volliieber a. T 25. ** ö Vorstand gen 145 . —— Spar- und . seid . . r Wein . 8 . nlung am 16. Mir 1 w Rachmitt. ! . 7 Arri Mohrmann Kaufmanns Emil Wishelm J ; Amt bi 2 lgast. Konkure forderungen sind Fleischbauer in ablt ist etragene & ss ; , r Firma der GeneFenichart = J rer Möblen t . und E i nrag d t i wobnbaft Mol beinstra * * ; 1902 anzumelden TWwerungen und big jum 21. M . Dannov ben I. Ayril 19 en ossenschaft m Nan ter srit kB 1 baft re meinder rer fübleig der chneide ramere — m id * traße 71 Landau, Vfal : umelden. Dffener Arrest ; . at . ; pr n dr w er, ,, min un beschrantter — J 1 . nckannt ] nder iche feb Mer als Ste — * Jachen an — — Michael Werten r ; . 3 ö lachmitta⸗ ** Ufalz, eil 2 2 Mal 1992. Erie in mit Anjeigefrist big . ö * . 2422 n 4 j ; un ihr Sin in R . ban rfol I wnter J . 1 und 24 m 16 * . — r n *. 1 n ⸗ 1 * J . Hen, k fu —: 1 6 r 28. ⸗ — 1 laubi erwersamml in . neidenheim. — 9 Unternel Genossenschaft ichnei . — 1 S651 ; e den, rc er nn net. nfurevermaller. R E. btean walt !* Langl . . k; inden. stonfureverfah am 4 — —— 1— ü. ĩ 6. ; ; ; 8g . Interncbm J it a 6 J dem an 2 2. = . 89th 1 ö 1 lich in Eietten . ob femwin in m 1 1 z 1 er itt * 3 rfahren —— 2 161 Prufung termin rm 2 — * . 2 Anmiogerich J. 1 , nn,, w , ae la tb schaftliche Denk lar Hr erfand gem dit Rntelakeis Dad. 10 ener rr und Pr erm n. ⸗ Wab lterm Reine mn ü gieinbandlers ; Vormittage 10 nnr m 12. Juni 190. !. n ene ban 110 , ; um Zweck ‚ binn . 1 n J m „Tarle 0 ü z ser Richty 6 . am a2 . in Bolbor 715 = Uugnust 2 er L H 7 . . x 3 *, m,. ci rm n, . hene fassenverein Bissinger ** Ayril 19 m mittag H Uutze. D* 6— * 190. Vor rmin- ö m bentigen Ta- Wolgast, den . Avril 1902 . é en m. m mn 8 bi ; per un , b G nm. u. G.“ in B , m . stimmt. n . k J 1 : a m r . X — J [ ** ne 93 em mm nn, d . 91 ; . ; issin gen . 3 nn lung der R fernen, . 2 ** Iyrnl P 1 ! . 2 1 . 11rI . l rrabren ⸗ 5pIi 5. ial ich Amt gericht 2. ö : 22 t ‚ . r em m m C0 Mi d i 1 * far rderm n za readen . 9t ener, me, m 61 1 nnn! . 2 n r ö 2 1 2 Mar u 12 piii m- 1 * gem ; 2 — 84 — ö * . abrn ö. Han n ber rm a . 1 7 2 2 *cr tank . Mon 8 66 es termin ; ; . ꝛ; 6 ö 2 ; — 461 ö . rie . . K 1654 . 822 9 864 ; 1 2 erinandßfmti * 2. 5 Mai 199 — ö 1 1 * * amn x Ir st 813 ö 4 n J — * n reer 143 . , . i =, = Sn tmn e, drr m, . 2. W r 1 . 161 , . wa lã * den der Firm ö gent ö wr == , r, ir Nendeburg. ? mr 19 ba m Wan aa 22 16, leitgesegt Prüfung . 2 e nenn em. n . * 6 — m — n, e, ne. . 3737 2 Fener. , 2 . dungen d pat ertfolar 9 1 — n * J ngen auf die ren 12. Juni 1992 M Mon Ueber n 19 M Prin tern e mittaa 4 Ubr, da m on, . ; i.. z ,, . en Thee 1 1 e, . EBK 083. err 3 — 1* *— * Pieisaermeiderd 2i 1992 Bermittag« 10 hr Renfur walt ——— 8 nk urederfabren eräffne E — 1 1 lr * namnuekadar. erm. . ͤ Amte . 94 1 richte icht: 1. 2 m n . der CGisenach it am? Arn J z ö bie * 6t . * War ; le htranalt Boelleri in . 3 z 36 m — ' 41 ; Gei a nntmam ung Falk iechan. Befanntmachumg Schnitzler, Kön * cht Tölz I luer eri innr . karg ers net werder Minden r — * = Vablt r a W Ayril 1909 ͤ an, z — ** 8 RJ w 4 r Wen! vbatterenist r ua — 6 W icanreenr, mn 1 neraedert. tetar —— m — rt Dermann Webmere: ; 28 . 19092. Dorwittag 19 . — ö at n k 3 4 . Dei 2 ; x . ** 2. — * 1 * M Ran Goar. Und rr e 3 icker der 2 Fon turererfabren 39: 2 — . reit mir Ae und A . ꝛ 1m: * mit ert ö — ute. T Fener Arreft . 8 . i 4 8 en e, wn, Zelot 1 . 2 6. 16 1* dir , . n inass=- m-, do turerersan . oe, , wr h Sei ber Genen J ꝛ mach i ern leic nefannt chaftlicher Gin und Verfanfewe . — aer er wean amm - Warwer ergedorss — derar- 2089. A . — 31 267 2. 4 , o rn alan? ma. ͤ 22 * * 8 Genossenschaft mit ee, . Februar 1M , 1 . rc be am 8 19 npe. * dei IDT, Uormirtage Tromwmer. Rondirer eieute Jr=r leber dan 261 . ; de Bor ftandschaf . che nich. n wn 190 aftflicht e, 1 rankter n ; 4 . NVetrier ur 1 L br. dag 4 rarertaberm * —— 7. — * 1 — 2 * NMarftient hen. ö amn, Une der ann * r i dan n Rinne e d Guh rechen Rerwalter Rehtaanralt n — 19 nne 27. Mai Aαοa. 1 — Naldauser. ? . eee, er, were — —— 2 . — bei e penichaft mi lic 1Imtaacticht . ö . ntaelkerer be Rr. ; : erer ne-, , ; mien ou rᷓ TY : anten L * ? 208 s — ver- Ser a. . 2 ann nu Laamigsbarn. — 2 * ü ee : * . zu llichan. . wan ö ü mn — nn er ( rreit m 131 ; — Ar . 2 — 3 1 vluß 93 n n * . . ** ert. zwickan. 1 . * —— = E = * . i z 263 ; 6 — en der , 2 = wr . Iome = 1 — d 1 — * ** . be =* vm * * * x . . m rt n- . 1 n 12 — Q ri Pr stias . L Uwniegerichi vVudwigeburg er Gan 2 vliart Remmel. — bet Amtegericht 6 *. 1 ritt Güzabigermer : 30 n im. ö — * = 1 = ö a 2 1 ö 191 r mid, . 11 Uhr, dan . ien 8m d iber n ⸗ amm , — t 21 2 99 — P ; Mer f. . — — * . ꝛ 1— —— it 2 12 n — — j ; 183 nan — . P r M. 2 ee , 1* ihr eie nich — der offenen Oa d Re rn nent 3 r . 2 n ö ö 2 der . 3 — . — K * —— 23 : mm re 1 28 . ; er ern mm a1 ? in ieha nt nadel = , = x = ĩ mu, . . H r , 83 n . mer eren e- r r n w — * 1 nern ; e. Mu n 22 nyr 1997 Nachmittagen xm 2 Tage wmened lan 1 . . erw itteage 1a I he T-. 1War nen . ö 1 * tragen nern st Reg e ener anne, 1 Ude, dark ehm rande be, mam ; n 1992 ⸗ e r , n. 4 1 ; r *. —— * . er ister. ten een ,. er d, Gergederf * ber Watnarrih-s bier das =. ——— der arm e nryen w R & — Germ sttaae 11 ume der — . . 3 . . ver ' en ino Dae damm m,, m . * r en - ermmelter- Hemm, m. rade 19 nde n — Uermirtte . be de , . . — * . 11 T. F 1e, wnrde ; ; 29 n echt De a * mier neren mn rim. — T . 84 249 r ? * Ven u 11 bert Try . mae ** 2 Se J . 2 ö ö . 64 v 2 11 . il nn . 2 lerrt f den ereima wniaw-. Retfanntmachun Lein ig rere feat] den Meder de 1. 11 , — 2 9. 9 mn mn * ; —=— n —— 8 7 8. 2 2. 49 ae. ö ji — * 2. far seine Mitalieder der gem rm : ; — Q 1 — 9 ö near dare, 1e. r aausmann- v am ien 190 — Hamme der Tenkarn 2 (r. 190 ; ö 2 ne. a aafur — verein. 1 * Spar — * * ; — 1 91 ö . r* 1 TZpar- 1nd Tarlebnefaß * * r 1 x 21 149 M mierrr n * . * ꝛ 2 — 2 ner lin. . ane tam Mrihur Karl m * . i 3 e M m 1— * ** 1 2 * R 5 R f — . der — m 1 ) —* ; . m anne den ö r 2 14 a . ener. m bene erm, nme, ö re, m, age ng ᷣ n 87 erer in Ter Merchte Er- ee dende rg * 2 R m J. . — Den nnen, a Cberwriel e Rete? 4 161 mh twittele fern ber & bat ** 62 — Uereiniate Gurs iteaar, = 10 8 14 . Ub⸗ 9 dem 19 — 1 — 1. . Ee E- - -= non fur r. — —— 2 — 8 * man te; * . 2 D v * Ww ER mmm . d * . = 2 Ren- rien arb — — Q — 2 . i m Her 85 E * r mne, d 1 Ker m 2 1 ͤ . nn mr, , 2 ꝛ 7 26 * S.. — 1.— — urg — Wien. vorwal w— — n — * = . 1 ud Lern 9 1 — * 2 a 1 . — 1 ö ͤ . 3 . Deren, * eride⸗ * 2 *. * . 216 nene, a ( Hern ü M ü 41 . 1 . nude 225hu n a0. J 1 = 2 r,, , . 2 . * 6 * r 2 t. wren =. 1. X * — . Oarburg. eee wer — 4 Herle Tienerrene Gm ( d s⸗ mu * e rn r, e Ren Ruppin l ame m mmm . 2 . hir rlich datragt ere htet — 1 = * . rellen m, 2114 e, , , T chlam« Fenn — M- 30 terte Ceerrieae- . car ordetust- i *. 1 : d ; —— — * Guan nad e ckmm a r . r . re ne, erte it leren, we ham ne 44 e r, ger n, Far erf e nme, n s * Gi zakierrrett amm nne , * . Hm, n erm 1 — 1—— an 2. . —— 1 ). 25 ; aan ret Geben, n * Unter briter 2 * 3 n =. 1 e 2 * ROI 4 ö ** 1 mr ne m g . d 12 1 29 Aye i 19092 n. 1 284 ö * m 9 r 2 * . . . . * 2 2e 2 an ten m . 2 ver rr e n ö . — . 3 8 39 w * e = 11168 22 351 4 ERS 3 1 * 5 = * wi ; a 46 2 ;. — . 1 reien dern banen * a b n 8 . . ü Unerichußgrere in — — * — * 6 * — * . 8 rere se — 91 1 In den 10 een nen 21 — 2 2 4 2 r itte 18e Oa ena 20 864 ꝛ 246 . , . walten ben Sratantasru der = ker, bar men rr, * zt Netz bern a,,. ⁊ te- ; . „ mm. 1 . in m tem bis: Llenrretrai- **. 2 1 D* 1 d — 1 4 8 : ** . X 8 — 3 ren e, we — * ere n ; — * — 1 u mem mmm, rr. eie des eee . 8 * r 771 1 Tren I 6 worm e r,, den n aer de fm m, *. Cem. 1 ainglied⸗ de⸗ . * ' . . ** ; = ö u 1 — 2 — bar / den. 22 1 2 ͤ — — va k . . . 0 e n, . e wn nen Wrnes ea Warder nn, da, w . 3 8 1 — * — 2 m . — — nn, ,. ; w 2 8 an n r . ꝛ — — . R 2 * — 2 = J! m ö 22* . * * * r = = 2 ** z —⸗—— ü ⸗ * an ĩ 6 . ee. * ü — * ĩ Meeren sster il ctartran- im. den ö * 2 1 ö 1220, , 6 rn ,. . . 14438 w 2 2 ar — er, rn. : ü — 6 ta nn , n, rr, . ue rt ge un, nnn, — 6 , nr. 8 11 * 52 r 2 mn w —⸗ ꝭ— [ 1 . 1 29 2 z 1 . i ' — Meiers ac . Wwe m w —— ae fan 1 wia ne-, e fare ere, meg iadbene,, e,, 8 * rei 2 * a . —— Dare m r = 20 Unre-, — er mmm, r e. ** -. 12 . — w — u. 2. . ö . * 1751 * 382 1 e ⸗ ö 2 1 . — J = . . . ö? , * M 4 — — I — — * 21 141 — — * 6 1 2 — . 9 neee, 8 ( hr dels * ** ; . Derr mae, n ne, ,. M Team, den 1 d ü rr, 2 — = ; * — 2 d ᷓ — t . 2 . ö ö 1 W ** K-. . * ict] 16 9 m n 24 2 * 1 ? 28 8. ö —— 2 ꝛ * . 191 * 8 * 2 . d ; 2 ** * — — n . 2 . 8 3 91 ere d , e, ee nen Oande! * Gan * 1 2 h * * r- . , . . r — ; ö Ee iti . ö. n. * 1 ; uU * 23 . 12 . — 0 2823 — . 4 . . —— um n, . 1. 6 2a F * * — * a ah 1 Ker! — ö n 2 84 ? 2 —ᷣ— . . 2 — = * 26 2 * ia. Urra 1 — ᷣ 4 wer. J w mam . — 2 meren, m. 110 0 0 er, Ce. r ber nen m, , denen, ,. ber . ü 85 — rn, arm 1 — y 2 — n. ae. m an, m, Tm, Vagefe * 2 De r oe re ö ö R . == . .. 1D e n , * . * * k — 2m 2 n 0 — — — e 1 ' * 1 . * H * 1 z J J 29 1 9 —— — 9 2 — * 9 — * 1 — — —* — 6 ca, , , ne age, n,. * 21 — *