1902 / 85 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

biesigen Nesidenh Tbeater wiederholt, gegeben warde. Die. Wirkung Billets der Verkauf für die Cinzel-Vorstellungen. Alles Nähere ] Engrosmarktballe und erklärte sich mit der Annahme eines von

des Stückes berubt, wie bei den meisten franzäsischen Schwänken, auf besagen die Plakate. ; . . Plaut chen Familienratb, dem Rudolf re fulda 6 2

der Situationekomik und in Weitz Ainie auck ut Den über- Im Deutschen Theater wird eine neue Einstudierung von dem Kaiser und Kaiserin Friedrich · Kinderkrankenhaufe juge all B E 1 1 NR E

raschenden lustigen Wendungen des Dialogs. Im übrigen bieten Arthur Schnitzlers Stücken Liebelei: und ‚Der grüne Kakatus vor Legats einverstanden. Auf die öffentliche folgte eine geheim? S enn r e

weder die Handlung noch die Gharaktere etwrag wirklich bereitet, in denen Fräulein Irene Triesch jum ersten Male die Rollen : —— kim

Neues. Drei Ehepaare, die im ersten Ant in der Webnung eines der Christine und der Lepcadie spiekt. Die erste Vorftellung soll am Die Abtheilung. Berlin der Qeutschen Kolen 2 ö . 1 2

Notars erscheinen, werden im m =. dem e e Sonnabend. den 19. 8 M., in Scene geben. ; gen el lfch aft beranstaltet am Montag; den 11. April. , nm en Nei 58⸗An el er Un 1 1 rel 1 en sls 8⸗ 1 el er

Sichsuchen und Voneinanderflieben, wie so Wußg in 841 n Im Berliner Thegter findet morgen Nachmittag die zweite 8 Uhr, in ihrem Kolonialheim‘, Schellingstraße 3, einen de ö * Schwänken man denke nur an das jüngere Werk. CGoralie und Ce Sonderhorstellung in diefer Saison statt. Zur Aufführung gelangt abend. Herr Direktor Singel mann wird einen Vortrag nnn ; ;

in einem Hotelzimmer durcheinander gewirhelt, während der dritt; zum ersten Mal „Der bestrafte Brudermord“ oder Prin; Hamlet deutsche, en gkische und' fran zösische Interessen I lba * 5 Berlin Freitag den 11 April 1902. Akt die Klarung aller Mißverständnisse bringt. Je PDinden- aus Dännemarf“. per tugiesischen Kolgnjen. halten und Herr Aengeneyndt 9 e. ? = !

der Trutbabn eder im übertragenen Sinne der Geprellte) Im Schiller -Theater wird morgen Adolph L'Arronge's drei- bilder aus Portugiesisch West ˖ Afrika vorführen. ich e —— u, , K m. . . ,. * 2 3 Ebemãnner, e . Volksstück Mein Leopold“ zum ersten Mal aufgeführt. Der

welcher der Gattin sein Freundes nachstellt, in einer bei früheren Aufführun in Wegfall gek ikalische Theil j 7 tmã

. . ö J r gen in Wegfall gekommene mufikalische Thei . -

für ihn recht besch menden, Weise auf den Weg der Pficht (Weigelt 's Auftrittslie, Emma's Thränenlied! und die melo— Bitterfeld, 109. April. (W. T. B) In der chemißt Berichte von deutschen Fruch ärkten.

zurückgeführt wird. Das lustige Stüc wurde in dem flotten Tempo dramgtische Begleitung) wird diesmal beibehalten werden. Fabrik Elektron explodierte eine Flasche mit Wasser j ͤ mi r amm mmm m n n, . an , * —— err rr. dem Zuschauer ermöglicht, lachend über alle Unwahr- Während des Gastspiels von Frau Eleonora Duse absolviert gas. Zwei Arbeiter wurden getödtet, jwei andere chan nn 46 Qualitãt

scheinlichkeiten der Situation Pinwegzsukemmen. Die Heiterkeit das Leffinge Theatern ein jweimaliges Enfem ble? Gastfp kek im wei lei r un 2 ö ö m vori Außerdem wurden

; r . F. . 9 r ein 3 9 p J eichter verletzt j Durchschnitts origen

erreichte ihren Häbepunkt bei Tem unheschreiblichen Wirrwarr deg Neuen Kgnigkichen Spern- Theater, und' war! wird am k . 1902 gering mittel . gut Verkaufte Ver lauft urchschnitts· Narkfttage am Markttage zheiten Atts, welcher den trefflichen Dar teller 2 bei Montag nächster Woche Stto Ernft's Komödie „Flachsmann als Wil belmsh gven 10. April. (W. T. B) Das Pelz, Marttort JJ . Menge . 34 Spalte I) Iffener Scene Cintrug. Ven letzteren ist in erster Linie adame grꝛieher und am Mittwoch Oscar Blumenthal's Lustspiel Die Nr. T ist gestern bei Vermessungsarbeiten vor der 6M April 366 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner ö werth 1Doppel· Durch. nach über schläglicheꝛ 2 Gbeirel zu em en die dielumworbene Frau Fee Caprice“ gegeben. aufgestoßen und gefunken. Die Besatzung und die naulst⸗ . J / / / . zentner schnitts⸗ dem Schung verkaun des, Notars mit lieben närdiger Natärlichkeit und. Anmuth. Fustrumente sind geretiet. Pas Vermessundsschiff „Hyäne“ hh niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner . preis Dor pel ent ne: verkörperte, Fräulein Celine. Jamvev stattete die Gestalt ; j Amrum (Sylt) zur Bergung abgegangen. bn Tag (Preis unbekannt) y k be . 94 * mit unwidersteblicher Mannigfaltiges. —ᷣ . U * 6 16 X 2 * * *

Komik aus, ohne dabei die durch den guten Geschmack gebotenen St ; . .

ohne d g bmas ; e Petersburg, 11. April. (W. T. B.) P

Grenzen zu überschreite n. Von den Inbabern der männlichen Rollen Ber lin, den 11. April 1902. J Blãtter 2 soll hier 9 . 1 12 . ö. ö ; e Weiz en. .

verdienen die Derren Bruls, Casa. e re. Garbagni und Harteaux Die Stadtverordneten beschäftigten sich in ibrer gestrigen Kunst⸗ und Industrie⸗-Ausstelfung eröffnet werden' vi g . 10. Landsberg a. W. w 1809 189g H 5 17699

mit e, , genannt zu werden Namentlich zeichnete der letztere Sitz ung zunächst mit einer Vorlage des Magistrats, betreffend den Finanz. Ministerlum weist für die Ausstellung 30 000 Rubel an Du 4 = 1 ö 1749 17.50 17 30 17.59 174659 1

mit löstlichem Humgr einen alten Offizier, der seiner tauben Frau Äbschluß eines Vertrags mit der Gemeinde Treptow über die Auf— Fra when des Ausstellungs Comités ist Graf Ignatiew, der Vorstten = 1 . 199 1630 a,, . . 7 716 7

Tränke braut und, Dr iumschlage macht, Den Schluß des Abend, nahme der Äbwässer aus dem Gemeindegebiet von Treptow in eines des hiesigen slavischen , Beschluß 4 u . ; 8 i Sch. 16, 10 16, 109 . K 1320 2 ö 17165 1416 3.4 ö. bildeten Ge sangevorträge des Stan enn ert Paulus, welcher seiner.; der Doncrehre der Kanaltsation ven Berlin. Die Vorlage würde stellung zu veranftasten, wurde aug Anlaß der Auwesenkit n, = ,,, . . a 16 . po 6 166 66 66 .

eit die, bopulgrität des SGenergls Veulanger, den er in seinen unter Ablehnung eines Antrags auf Augfchußberathung angenommen, bulggrischen Minister⸗Praͤsidenten Danew in St. Petersburg 1 . = Göttingen . n, . 160 16 . ö t 95 36 t 2

iedern feierte klug zu seinem Vortheil ausnutzte. Hier, wo das nachdem der Ober Bürgermeister Kirschner 'erklärt dafl! daß der —In der Umgegend der Kreisstadt Sikusj wurden Stein 6 . Gelderetr K —— 16,70 16,99 16,90 17,29 1720 1760 80 860 1520 174065 * 15

lokale Inte gef für seine Darbietungen fortfällt, vermochte er keine Magistrat wegen der Eingemeindung von Treptow in Berlin in Ver lager entdeckt. ölen Neuß JJ w 36. ö 16,30 16,890 16. 30 269 439 16,94 16,57 9. * 16 besondere Wirkung zu erzielen. 1 eingetreten i. Dieselben befänden sich zwar noch . . 5 1 J . J . 16530 9830 26 33 ö. 42 1400

. im ersten Stadium, es sei jedoch Aussicht auf eine günstige Er⸗ K ri W B ? 18 öbeln ,,,, . n,, 539 16, 1200 ger ; . ; ; * Aud ge Er Kronstadt, 11. April. (W. T. B.) Der Eigbrec . 2 an . * .

6 . findet morgen, Sonnahend, ledigung vorhanden. Der Stadty. Reimann berichtete fodann über Jermak, der am 19 April von Reval abgegangen war 66 ö . 11 17,25 17, 35 / 1735 17659 * ? 45 ung 1 Dper er Wald“ von 6. M. Smyth statt. eine Magistratzvorlage, betreffend die Ünfallverficherung des Treiber. dbcffen Ausbleiken man sich beunruhigte, ist heute hier eing et ref Chãateau⸗Salins V . . 1650 ,, ö. 96 olgt darauf j Alberts mußitalisches Lustsziel Die wperfongig am staähhischen Vich, und. Schlachthöfe? Ver Augschuß be. Er bat vierzig Fischer mit mehreren Pferden, die auf einen 11 Breslau... . 15, 30 160 16,30 16,39 171, 17,6 n 1 . a. 8 Weg, den Herten Hoff mann und Sommer in antragte, von der Vorlage, nach welcher die Obertreiber als selbständige scholle im Meere umhertrieben, gerettet. K 1 e n

en Vauptro en. en Schluß bildet , r Tanzmärchen Gewerbetreibende nicht versicherungspflichtig sind, Kenntniß zu nehmen * ĩ bon Regel und Thieme, Musik von R. Goldberger. Fräulein und den Magistrat zu erfuchen, mit den Viehkommiffionären zu pereinbaren 10. Landsber W 14,0 14.0 j 1469 * *0 ; Dell Era t n e , , 2 r ö daß diejenigen Obertreiber und Treiber, welche der reiche ge e p lichen . Kottbus t 2 14 10 4, 10 1 141 14, 10 14,23 .4

Sm dniglichen Scauszpielbause findet morgen die fünf⸗ Versicherungspflicht nicht unterliegen auf Kosten der Vieh issionhr S8 a ; . Ostromw 1400 14.10 14,1 14.20 1420 1430 . zit. Wiederholung von Felix biüppiz Schauspiel . Das große gesch h- . ‚e. Unten a, e, e. Nach Schlu 6 der Redaktion eingegangene ö x Wongrowitz.. . . 13.50 13 80 1390 1400 14, 10 429 210 14,00 14,00 . 4 Licht: mit der Musik von Ferd., Hummel statt. Die Besetzung der Stadtv. Dinse beantragte dagegen, die Worte auf Kosten der Vieh— Depeschen. ö ü Bresl an. . = 13.10 13 70 1400 14.420 14,30 14,50 * 6. J . Hauptrollen ist die gleiche wie bei der Premiere, . kommissionre“ zu streichen. Nach kurzer Debatte, an weicher Berlin, 11. April. (W. T. B) Seine Königlich . Hirschber öIchl 13,70 1420 142 14, 50 1470 1309 14 218 14 14442 21 an naht . , veröffent⸗ sich die Stadtvb. Dinse., Wallach, Singer, Stadthagen und Hoheit der Großherz o g von Mecklenburg⸗Sch wer = Ratibor 13 14490 o 6 300 1400 1400 3. 9.

ö an n Anschlagsäulen da d S sedbe zer beil J . . 2 , Götti ; ) 14.50 5, 00 15,0 : ; Meisterspiele und Fe er nn er ag, n, de. R e m 6. ö ir dn, e. sowehl der hat auf ein Glückwunsch Telegramm zu seinem Gehurt. z * 1 ; 1420 146 l 6 3 2606 15.2 61 875 14,58 14,85 3. 4. 2 Tbegtern sowie die näheren Modalitäten des Serien⸗Abonnements. Dierauf r nn. die . des ' , *r lage dem Staatssekretär des Reichs⸗Marineamts, Staatz ; 36 ̃ . . ; 13.50 13.50 14,00 14.00 140 930 13,79 13,75 9. 4. k

; ; z 55 2 86 ) Ui e R jn ? * 41 n 1274 Die Billgtausgabe, für dasselbe findet von morgen, Sonnabend, ab Entwurf eines zu erlaffenden Drtsstatuts betreffend die f fn Namister, Vize Admira ven Tirpitz folgende Antmon = Dobel: 13 39 1390 62 4 an der Matin ekasse im Königlichen Opernhause täglich, Wochentags von Gemeindebeamten. Das feiner Zeit von der Versammlung 3 welche auch. auf den Eintritt Seiner Hoheit des Herzogs Chäteau⸗Salins ö . 3 13,50 1430 * ne, 1 en , . . ene ganz bedentende Ver⸗ Bestãätigung des Ober⸗Prãäsidenten nicht gefunden, die dagegen beim Marine Bezug nimmt, zugehen lassen: 8 Re ö. * u enn, indem für jede Serie, welch 3 Vorstellungen Niinister eingelegte Beschwerde ist ohne Erfolg geblieben. Für die mir namens der Kaiserlichen Marine auggesprochenn . P in 6 ö . Derdi . Festspiele) umfaßt =. der Verhandlungen zwischen staatlichen und städtischen Kommissionen freundlichen Glückwünsche sage ich meinen wärmsten Dan G6 Landsberg a. K 12 12, . 132 13.2 29 6 o ungen zu ntzichten ist und eine, Vorverkauf. haben seitdem einen neuen Entwurf gezeitigt, dessen Be. gereicht mir zur berzlichen Freude, daß die durch den alljufrüben Ta Ostrowo 12.2 12,40 12.5 80 13,0 , ĩ * 1200 g enn 21 2 . erho den 23 ö. Abennementepreise sür eine Serie statigung vom Ober · Prãsidenten zugesagt worden ist. Der neue Ent⸗ meines unvergeßlichen Onkels, des Herzogs Friedrich Wilbelm unter Won zrowit . 1140 1220 ö 1,80 12 2 . 2. s . 606 2, 00 11,80 Mitt = , e. 34 . . Rang. Loge 64 . I. Rang wurf entspricht im wesentlichen dem Inhalte des f. JZ. von den Orts. brochenen Besiebungen jwischen der Kaiserlichen Marine und meiner Bres lau ; : . 1150 1240 12.4 12.70 13 2 14422 ; 222 13.1 4 T n ug ;. * ĩ 6. Seitenbaslon 52 und 30 M 1. Rang gemeinden angenommenen Srisstatuté. Der Sber Präsident verlangt Pause nunmehr durch den Eintritt meines tbeuren Vetterz, da , Hirschberg i. Sch 129 1299 a 6. d 2 25 13 z 20 * . 266 arge. tte 1 bis 11. reibe) 39 A und 11. bis cinige Aenderungen formaler Natur. Nach kurzer Debatte an ber sich Verzogs Paul Friedrich, wieder von neuem geknüpft worden sind . Ratibor 11,80 12,50 13.9 30 ; ; W 6 12. 2 23 eihe 36 „*, Seiten- Parquet 28 6 Die Billet bilden ein die Stadtverordneten Dr. Preuß, Hugo Sachs 11. und der Dber . Bũrger⸗ Friedrich Franz Göttinge : 14430 1430 24 140 ; ee ge schma g vol ausgestattetes Büchhein, das in der Druckerei von meister Kirschner betbeiligten, wurde die Vorlage angenommen. —— z Gelder 137 1400 140 14.330 14.3 470 9 12 ö 4,0 1 10 er. r 4 9 S , für das Serien weitern Verlauf der Sitzung bewilligte die Versammlung die von dem Chateau Salins. J 1426 132 e dir 16S V. J ae 9 gear ea, Fiona. 83 J 6 *: r r en 163 h x 7 118 12 125 12 7 13 142 Montag, den 28. 45 en, , m . a lesen, Am ae en gefoebese Summe ven 190 282 M für den Ankauf von (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und l Breslau . dd ann 124 ner 2 9. ; ; Uaßg och vorhandenen errain zur Grweiterung des Schlachthofs und Anlegung einer Fleisch. Zweiten Beilage) Safe. ĩ 83 X 15 0 I ö ö 1 . ] J. ö. . ; ! 1 1 . 165 A 2 * Wetterbericht vom 11. April 1902 1 Art von E. M. S 1 a. 3 7 0 ; : . 24 * n G. M. Smyth. Tanz von Emil Graeb. 8 ; Dstr ; 32 121 129 . r . = ? S Ubr Vormittagg. In Scene geseßt vom Regisseur Drocscher. Diri⸗ Theater des Weslens. Sonnabend: Voll. Bentral Theater. Sennabend: Das fue . : Wongrowit 12 1549 : 1449 . ; 3 383 gent: Kapellmelster Dr. Muck. Dekeratiwe Fin. UHümliche Vorstellung ju balben Preisen: Der Mädel. Drerrtte in 3 Arien von H. Reinben ö Greslan. 13 * 140 14 144 14 ** r 1 865 Wind. * richtung vom Qber-Inspektor Brandt. Die Bettelstudent. Anfang 71 Uhr . ; Dirschberg i. Schl 4 14. 150 1 ͤ 1 4 . ) V Name der B am. . Awbreise. Musslalisches Lustspiel in 1 Aufsug. Sonntag, Nachmittags Zu balben Preisen: Sonntag, Nachmittage 3 br: Die Vuppe. Ratibor 1409 1290 14 . 963 14 14.57 Beobachtungt⸗ 25 m Wind Wetter 288 Dichtung Ste gentesch bearbeitet von Ferdinand . Abends: Gagsparone. Vyperette von 6 Besetzung Abend 71 Ubr: Das h ? vött = 1 . 1 1. vin 22 F an 335 53 1 58 raf Sporck. Musik von Gugen d Albert. . Mädel. ; Gelt 16 * 17,0 170 17. * J * 1 * statioꝛ 22 g E68 ; mae, ͤ J dontag (Schü scheine aMnlta ; ; = ; 2 6, Q f tion 283 * richtung 84 Vergismeinnicht. Tanzmärchen in 1 Aft ( Bil. = (Schũler· Gutscheine guůltig): Die weisse Montag und folgende Tage, Abende 71 M ; Neuf x . 17 9 . ] 1 2 dern) von Heinrich Regel und Otto Thieme. ame. r ̃ Das süße Mädel. - z St. Wend . . * . ̃ 6 6 : 6 8 2 Regen 17 Musik von Richard Geldberger. Anfang 71 Uhr. 9 Donnerétag. Ersieg Gastspiel des Königlichen Döbeln 144 ; ) 14 Vlacksod... 765,4 N 1 wollenlog 6 Schauspielbaug. 87 Vorstellung. Zum 8G. Male: Tammersangerg Herrn Francesco d' Andrade. Ton ] Hemmer n ; ; . 5 62 i,, , 0 3 * 3 9 große Eich. Sc. r * , T. . Felle. Aliante heat m . R u Sclllt⸗ 768.5 ND o bedect s. Felir Philiri. Die jur Mandlung gebörende Musst ( Freitag. Ersteg Gastspiel der Wöaniglichen Kammer . * 3 r ; ö Jele d Air von Ferdinand Hummel. Anfang 7! Ubr ingerin Frau Lilli Lebmann. Fidelio. ann mn , wren, mmi Sendermann ale n zesla J . Paria Neuck Dyern K 46 Dierauf: Er. Pariser Lebengbild in 1 Att. (AM = leue Opern⸗Theater. Nachmittags 3 Uhr: Vor⸗ Vartwig alg Gast veorold Thurner ala ws 9 ö m ö gp. am * ö 1 2 1 chich⸗ rr bgerundeten ablen dereckne Vllssingen. D867 dad ede FRellung zum Besten des Schiller Verbandes Lessing . Theater. Sonnabend Francesen Rnfang 7 libr . . Gen en. erkaufte Meng ; ö * n 4 86 E ntsrrroerder . Helder 7608 dnd bab b DTeutscher Frauen. Preise der Plätze J. Rang = = , er Gin liegender Ei 2 j z ? ! . [1E 2 An ded 8 3 l. * 86 4a Rimini. Tragedia in S atti di Gabriele Sonntag Tie Dame aus Trouwille Chkristiansund 7172 5 Dek 2 wolkenlos 1.7 dene 8 * ; I Mang Valten 5 . Mittel. Parquel d Annunni Gleocnora 7 ne) 3 Vvierauf r mmm S fudesnaes ; 769 5 88 bedeckt 28 1 big 7 Reibe 1 * 1 big 12 Reibe 2 13 big 8 onntan Fremde Wwuüner = 2 . ö 58 2 Slagen. 71.6 ST wolkig 24 * Reibe 1 . Seiten Paranet und Seiten. Balkon Re francese n nimm ane. 1 Bischer Landta 2 . * 2 ; 786959 OS 6G wolkenlon 27 T* Tribüne 1 6 2 Der Billet. Due) . . lecnera Konzerte. ren his che 9. r . L ne Va —. P ꝛ; Rarlsfad Töss Sen 2 wollen 35 Verkauf findet im Königlichen Schauspielkause siant 18 J . amm 271 m- mn ben, mn mm mm mmm Harn t d ͤ en n, m , ; Siockbolm k 778.5 9 88 2 wolkenlos 101 Sonntag: TDpernbaus. 95 Vorstellung G armen. Neurs Theater Sight d m Da⸗ aal Gechllein. Ecnmabend An ant n D auß der A ö r . aft 14 1664 Warn 2 ven Ute. Wiebe Dod ST 2 wollenlos 13 LCrer in 4 Akten von Georgeg Bick Ter ven - äerdä mmm d=, enn, Lieder- Abend ven Eissabeih Feininger. sh. Sigung vom 10 April 1902. 11 U Ta: t m. tᷣ——— 1— Haratanda vo Se zal ber 1 Henri Mellbas und Ludodie Dalapz, nach einer 2berd. Gastspiel de⸗ e Gncmölee dem betre lng. Tit Ourschenreuter (Uhelonc . . r F x. 2 . ** Reelle der Procper Marimee. Ballet ven Gm du Palais Neval —Hwindan. (Der Frauen., Maurice Kaufmann Mieline; 1 am . 2 . Greek. Anfang 7 Urr 1 * Eger Vaudedille in 3 Atten don Georges Feydeau. 69 ͤ k ? ,, . wolkig 1 Schau * 166 r Untang 7 Uhr . * . e ,,. . d Kamke, in 5d nen 1 Schauspielbaug. 38 Verntellung Konig Ocinrich en n, GSerthoven · Saal. Sennabend, Ausang 8 Me Gim 1 J , an, r md, Fs enn, , , , ea m me, Tee, ne meme, ,, re, ae, erer, er e a , . vwimic 2 Ruger altem. ̃ . 6 * 3 r mit Genuhung der Frennsinarria a. Derreꝗ r be Gott fr l . : n ö ! . om zagg r . 21 . 39 ae, n rern . . ; . ͤ ; . C 2 an LC we ssenle 12 8 * 16 43 Nesiden) · Thrater. Miectiee ESiamund Tauten- ——————— 1 1 abrwasse m olfenle 1 ** 18 2 1 2 1 ö e m mmm 9e ** 1 2** 1 8 ; * ö Memel 716 . y Heinrich i e Wale ert Auqust Weigert, dere, Secnnabent Einguartierung. * billot Vachi be , . 7 3 = Mansteꝛ . * . meter n Mee, d Tan Ur. K e, n n,, Familien · Nachrichten. . Priart . ; ; x . 6 sang 71 Uhr arm unde renn, n dent scher arbeitung n u n n De vr Wein Ds ns AT 3 elkig Nene Drern- Thea den Wenne Jaceksen. In Scree gert den Gi Verlebt. Frl. Glisakeik ven Platen mit Eb * ĩ ee mer in T . ö arm . 6— . mund Lauenburg. Arfan 7J üikr. r 26 Leutnant Jenn den Wildemann (Stral sunt * . pi 54 * 21 * 1 1 nnr = 2 oonmt an re ele, m, ? Rr ö rm ö 8.84 omnm 1 1 = n n K Mien a Dir war Handlung el rende Musst ven Ferdinand = m, mae, de, Ginauartierung ir, , mene, mn, dm, Gem n en Werren den Geffe ird darch ee; t. de bew nit Do nem erech 3 Dammel. Nnsang 7 Ri- Snaga. Nahe iin, d br, Fa b, er, e, , Grnst zestner Hrralas-= WMotteaera) 6 * ͤ ri beartii t * r * . ircalas 96959 23 * erm ß laren Prrsen Riera. Mer, ,n, Verebelicocht Denker agust van Daebee den . * x 1 2 2 l ͤ Mer, 57 90 deo 2 bedech 7.9 Rersenbefer Narick mit Anna Geÿa ben HBylandi-Rtern . 4 J ; n,, , mg 2 Deutsches Theater. cc ir ne, , , Rr , , ? ain 2572 18 bedecht ö 2münden. nfana 7 nut ; ; mi . Margaret Hfrjemefi (EBrenlan 1 2 . 1 aner- nord go inn 6e r. 11 ne n Erirdrich Wilhelmnadtisches Thrater. r, Farm dar ien Fe, n, , . Ee Sieineadeirnm 1 8 . N inch do Sen ter 24 niere, , nnr, Fe 2. 3 zum Vicht 9. Dterffie. X Fan-, Seemabernd, bende unn NMlltt (wlemiß Grrosan] 1 ͤ d ; Holgbead . meln. ) Nera Ge je. dae Teer ö n eren Men, Berija wie eg wein unnd & eberen Gin Sehn rn Leutnant Lee er ** —*. . * * ł Mor ce . * ere 14 ; e lacht IC. Ac! kast u * ö. Ge ang 63 finn PVearell 91 18 886 rechter pra Renn 53 * n ort * 1 ] Ri a 65 4 * 2 R i deren ven D. F. Berg and Ranch rung. Afsesser ben Geit (Pesen) Hen. M He ü * * weltall 2 . Nen re, Goran r CGetrert el [Md ; dawallge Fertichtun ; . Gia Marsennm ven BRker Tr, mmm i Gerliner Theater. σ—, Neachœitta;̃; ra enn ene, na ber n-, dern, r : . d ? mn de Eee, mim erstreckt sich ur 11. CGenber- Merus z ; ö Deanna and felgende Ter Gwertia. wie eg Gesterken b Sa e stal- CG Kerlchter, Pre- ——— Dar, , n 1 1* r rag, hin Nittel fan dinar ien. (in e mr nme, Jam, eier Male elan ann la Paul Friedrich (GQek las Pr Riener de ckerichlestck Babe ät enen dem Lan, n, mar Mine Reattaental- Ter eRraför Brudermord. Vrin Gew is Eecnntag —— 5 ne, Ja balken reien 1e den ernennt 9 3 1 . Em serer Frede n reer . 2 G at cxa⸗ mil einem , den vntet 766 min . Tanne aarf terre 23 nor Mit 1del⸗ Ti⸗ gen. m mn m. * mm eme J = 46 . ; 1 9 ö * * —— 21 rr itte . M 24 5 Ea R 1 2 1 8 üer ere, In T 1 . 4 berg J Tom ** 3 ** Sche⸗ ts aigtterg 2 u 2 = . ; 11 rr ,, d, mer, , Teichler, in des Lacher 2 Pra. Nraest Fröra bee FEI, Hemm, ( 82 —— . z 4 , ren, , rn . n Rad le Te ene. 2 enn a Mit- Ge. n 5 * . J nun igt 2 1 m 2 4 z *r 1 * R . . ö las? ät mein ürmeren ener, ne. Süÿr er eee, Heber unsere Kraf/ Tren Thalie Chratrt. Ee nnabe⸗ Teine sieine * . al n votre nen m AR d 8 d J 9 um = ö e mi Nr tichi . ant ch⸗ nie ö . an at: nere mit ö 22 e acht: D erer, at barer mn 2 2 3 x * X r pam. . ; J . * . * = ? * am mm. 1 e m i r * * m J ** . ö u . M ö * * .. 4 7 * Mi . wit Deastshe Seen art . 2 6 nne, Wan, Hern, en en,, ne, Berant ortlicher Aehalienn ach bei er Lie Brel = Oel. Der Welker bat ch erer. enn, dm,. ͤ r 1 2 28 2 Schier Th emnn. ¶Qalloer · Ldeater) Soerr-. fare 7 nn ' J. ä den Bejane meli in Berlin wmetnen früberen MWeden Wetter a eien deren, die er rüber def ld d an 2 . 2 * e. 2 z r Uhr e, eren Mel Mein een een felgen, Tage, Ga- Verla der Gmedile I Gceli) 8er r esfentlch dat er dag üfter Wi der L lein, Rca de kanten D * * R m , ,,,, 1 em mm , n. Ve opold NVeienick n 1ri⸗ den Melt Deantas Nahe itt at 2 4 11415 2 4 1 * 12. eig n Rent = dat E. der Wiaitet eiae ar gereeb nme Uererta aeg dereite t neabrtend ede und tired 8 * 2 41 3 r —— 6 det Theater. 262 1 k a M teren, Dre der Neredeatsche Ge re gserei aer Merian 26 1 ü ** 2 25 dei chien R Mien rat ka . m J Ter err, Core Vestali. Merl dn mne nnn, , m, E abe dn en, ne, ther, wanne ; 3 2 ; * a, r K ae e we Wan iglimr dahruspielt Searateez Cre Eerni an lachm ist an* nir arhan der Dien nne, der J geen, nr, urr wel. * den nee r, dere e, dea e. enn, . Nei mr, Cedrat⸗ K K ea Dien, me ö ö 1 J * . * ma ww * ö 28 H=. D i 7 : nn. 4 4 I r Fir ateits. erstedaeg lar ee, Kade 2 Neun Beilagen reer gan kalen laßsen ed Cree Rerkeklaaen der Cie deer, Tan ea, He ne, ee fre lch, r. r . 1 e, . 2 e. 1x ** 2 * n ftr e mg er me er a NMeetag Nberdę e ud mein Veel gie ine re,. Greßee Ranntier Gabare! (ia qiuplih Garen. G nalen fene, Werle Ried n der Mienen nen deen, dne, , r, o, ö dice wre e,. T,. W 6, 1 —è—— 1— . U cba Geda re, wellecht lee t en —— kla diefer en dee nee, e een, me re, , . ird, , we =, , Drrn w abr Re'rt de Jer ra- * Lech Ferremelnee fed enn lane ar, Merhedes, , eic, wehen, Wann ene, nn, ede, om, Darn, , eee, een, we, ee, n, a ic mmm m. *

.

m · /

6