1902 / 85 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

14477 Oeffentliche Zustellung. .

Die Wittwe Wilhelmine Engelmann, geb. Wolke, zu Zembowo, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Tangenmayr zu Pinne, klagt gegen den Müller Richter, unbekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte am 21. Mai 18839 von dem verstorbenen Ehemann der Klägerin Wilhelm Engel⸗ mann ein baares Darlehn von 150 erhalten und dasselbe mit 50 / zu verzinsen und gegen einmonat⸗ liche Kündigung zurückzuzahlen versprochen habe, daß über dieses Darlehn der Beklagte einen Schuldschein ausgestellt habe, daß Wilhelm Engelmann verstorben sei und in seinem Testamente vom 4. Juni 1897 die Klägerin zur Alleinerbin eingesetzt habe, daß die Zinsen seit dem 1. Mai 1901 rückständig seien und daß die Kündigung des Darlehns am 2Ff. Dezember 1991 erfolgt sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Klägerin 150 „, nebst 4 v. H. Zinsen seit dem 1. Mai 1901 zu zahlen und das ergehende Urtheil für vorläufig voll⸗ streckrr zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Königliche Amtsgericht zu Pinne auf den 3. Juni 1902. Vorm. 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Aus— zug der Klage bekannt gemacht.

Pinne, N. März 1902. ;

Czekanski, Assistent, für den Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

(4480 Oeffentliche Zustellung.

Die Firmg Uhlig & Lohse zu Chemnitz, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrath Loeser und Dr. Müller in Chemnitz, klagt gegen den Ober fãrber Franz Tobisch zu Reichenau, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen einer Forderung von 90,60 MS, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 90 460 60 3 nebst 4 0 Zinsen seit 5. April 1961 und nebst 3 * 10 3 Schadenersatz zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Reichenau auf den 4. Juni 19602, Nachmittags z Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Reichenau, am 8. April 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

144791 Oeffentliche Zustellung. Der Uhrmacher Hermann enn in Rixdorf, Bergstr. 132, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Th. Nindel in Rirdorf, Bergstraße 11, klagt gegen 1 die Frau Elise Mating, 2) deren Ehe— mann, Bauunternehmer Fritz Mating, beide früher in Rixdorf, Walterstraße T4, wohnhaft, jetzt un bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten dem Kläger aus dem von Letzterem im Regreßwege eingelösten Wechsel vom 160. Oktober 1900, fällig am 15. April 1901, protestiert am 16. April 1991, und zwar die Beklagte Elise Mating als Acceptantin und der Beklagte Fritz Mating als Aussteller und Girant 175 66 ver⸗ schulden, mit dem Antrage, die Beklagten kosten⸗ pflichtig als Gesammtschuldner zur Zahlung von 175 M nebst 6 vom Hundert Zinsen seit 16. April 1901 und 5,40 Wechselunkosten an Kläger zu ver urtheilen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtstreits vor das Königliche Amtsgericht in Rirdorf. Berlinerstr. 65 69. 1 Treppe, Zimmer 29, auf den 16. Juni 190, Vormittage 10 uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Nirdorf, den 2. April 1902 Vogt, Sekretär Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerich 14478 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Robert Meiner in Sckönser W. Pr., ; machtigter! Rechtganwalt Dr. Stein in klagt gen den Maurer Peter Mudnikt. u Plywaczjew Kreie Briesen W.. jetzt

2 3514 . der RUebauptun

1 1 7

Jul 1992, Uermittag« 9G Uhr.

1

1 * .

Ceffentliche zußenung

*

Nubert.

2 . 58 Jun non eraineage v une, 12 *

* 4198

? * ! . Merch toi hrriker d Gar Ke

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

vavieren befinden sich ausschließlich in Unterabt

Actien· Gesellschast Berliner Neustadt

3) unn, nvaliditats⸗ꝛc.

H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

eine.

2c. von Werth papieren.

Die K über den Verlust von Werth papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

4551 Bekanntmachung.

Bel der am 2. April do. IJ. stattgefundenen erst⸗ maligen Ausloosung der zum Wiederaufbau der Kreuzkirche im Jahre 1960 aufgenommenen Anleihe sind die Nummern 25 34 51757 62696 141 158 186 188 198 200 216 250 gezogen worden.

Die Inhaber der geloosten Schuldscheine haben vom 1. Oktober 1902 an bei der Kaffe des Kreuzkirchen Vorstands, an der Kreuzkirche Nr. 5, Erdgeschoß, oder bei der Sächsischen Bank zu Dresden gegen Rückgabe der Schuldscheine und aller dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine die Kapitalbeträge in Empfang zu nehmen. Mit dem- 1. Oftober i902 hört die fernere Verzinfung der geloosten Schuldscheine auf. Der Betrag der auf spätere Zinstermine aus egebenen Zinescheine, welche bei Rückgabe der Schu dscheine fehlen, wird daher von dem zu zahlenden Kapital in Abzug ge⸗ bracht.

Dresden, am 109. April 1902.

Der Finanz Ausschusß des Kirchen ⸗Vorstands der Kreuzparochie. Dr. Barchewitz. 3637

Von den Schuldscheinen der 4 oso Saalfelder Stadt Anleihe vom Jahre 1892 wurden folgende zur Rückzahlung am 1. Oktober 1902 aus⸗ geloost:

Buchstabe G. Nr. 29 11 112 2 500

„H. Nr. 28 67 568 os 119 179 2100 9

Diese Schuldscheine werden eingelöst von unserer Stadtkasse und dem Bankbhause A. E. Wasser⸗ mann in Bamberg und Berlin; vom 1. Oktober 1902 ab sind dieselben zinslos.

Rückständig sind aus früheren Verloosungen:

A. der 32 * Anleihe vom Jahre 18858

Buchstabe B. Nr. 125 über 1005 , 2

—ĩ C. Nr. 286 und 287 ver oft iur od . Nr. 268 über 200 , J nablungam Nr. 61 74 108 171 I. Dezem⸗ 200 à 1090 , ber 1800 „Nr. 194 über 500 M. Nr. 160 über 200 AÆ, L am 31. D. Nr. 40 62 78 82 151 zember à 100 1901

b. der 1 Anleihe des Jahres 1892:

Buchstabe II. Nr. 198 uber 100 66 verloost zur Rückjahlung am 1. Oktober 19050

Saalfeld, den 3. April 1902.

Der Magistrat. Liebscher

. 6 ö 6) Kommandit⸗Gesellschaften

rũckzablbar

Die Bekanntmachungen über den Verlust in Werth

1 19g let abibden ung

n NAuflosuna u Liquidation eschlen⸗

sarbemn wal wem, = P vm * en 1 Ir e' wirt nem J in

. *

. .

in

mir., 224 Wit h . heutigen Tage nie bogen beninnt 1d bitt —1fn 7 1 1 1. 19 LI. un serem Burenn. if . *

1 1 1 1 der neuen Tividenden

ger lin pril ( Berliner Kronen- Brauerei Actiengesellschaft.

1 der n vn

72 Hhr, bierseltst

au serordentlichen Generalversamwmlung 13

pril er

n

Nachmittage

2158.

Taqgesordunung l

9 ait arm? ban

Tienin. Mir 1 Tampfziegelei en, Rüuchbholz Ter Mufschterath

5 Nu fsichtieraibe

*

. k 2—

Vert in. P ger lin Cithienberger Certain ctiengesellschasl i vin

Actiengesellshast Casine in Cuabem. e See den .

1 ö

*

198 .

nungen

4607] J Düsseldorf Ratinger Röhrenkesselfabrik vormals Dürr K Co. Ratingen bei Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf § 23 des Statuts hierdurch zu der am Samstag, den 19. Mai ers, Nachmittags 2 Uhr, im Breidenbacher Hof zu Düsseldorf start⸗ findenden dreizehnten ordentlichen General- versammlung eingeladen. . .

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 23 des Statuts diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien entweder

bei der Gesellschaft in Ratingen, oder bei den Herren von Erlanger Söhne, Frankfurt a. Main, oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Düssel⸗ dorf bis spätestens den 1. Mai hinterlegt haben.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1901. Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Entlastung des Vorstands sichtsraths. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. Ratingen, den 10. April 1902. Der Vorstand.

und des Auf⸗

4535

ͤ In der am 2. April 1902 stattgehabten General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ift die Erhöhung des Aktienkapitals um höchstens M 36 066, durch Ausgabe von Stück 30 jungen Aktien be— schlossen.

Zeichnungen werden bis zum 15. April a. er. im Geschäftshause der Gesellschaft, Bremen, Bachstraße 112.116, entgegengenommen.

Der Betrag der gezeichneten jungen Aktien plus Stückzinsen vom 1. März a. c. ab ist nach erfolgter Zutbeilung bis zum 1. Mai 1902 franko bei unserer Gesellschaft, Bremen, Bachstraße 112116 einzuzahlen.

Die jungen Aktien nehmen am Geschãftsgewinn des laufenden Geschäftsjahres vom 1. März 1502 an voll theil.

Bremen, den 6. April 1902. ö.

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke St. Avold A.⸗G. 13316 Coemenbrauerei, Art. Ges. Gagen iw.

In der Generalversammlung vom 29. März 1902 wurde die außergerichtliche Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen. Wir fordern nunmebr unser— Gläubiger auf, ibre Ansprüche sofort zeltend zu machen er Liquidator: elm Kranenber

ö Wi

3632

In Ausführung der Beschlüsse unserer außer ordentlichen Generalversammlung vom 18. Februar 1907 werden die Aktionäre biermit aufgefordert entweder in der Jeit vom 10. April bis 13. Mai E902 auf jede Aktie einen Betrag von 250. zuzuzahlen. oder aber die Aktien zum Zwecke der Jusammenlegung bis spätestens zum 19. Juli 1902 eiche 1

12 . 155 Vliesenigi 411

61

19

Zeich . [. den denen Uttien bie spätestend zum 19. Ma 1902

Zzwischenahn. Lxril 1902 mmer ländische Wurs 4 Fieischwaarenfabri Ut. Ges. vorm. 3. J. Gier

1

Dampsfiegelti Langenselde, gamburn. Nußerordentliche Generalversammlung am Montag, den 8 wal. 3 ihr Nachm.. n

Tageeordnuung:

*

2 C piiqatienen inen,

—— 2 * 1 * ertragniffe et

. 64

Finn

. s 1

Gerila. d- I m Allgemein Deuischt ¶ltmibann G; esruschafs Uctiengesellswhas

9

‚lais8s] . 41a Toige hypothekarisch fundirte Anltiy der Actiengesellschast „Hhomaldtswerh

Bei der heute durch den Notar Herrn hier vorgenommenen 5. Verloosung der genannten Anleihe sind die nachstehend der zeichne Obligationen ausgeloost worden. Dieselben wem vom 1. Juli 1902 ab an unseren Rassen Samburg, Berlin und Frankfurt a. lain . in Kiel bei der Actiengesellschaft „Howald werke“ eingelöst. le

Nr. 9 82 85 97 104 107 182 153 17 1988 204 222 242 287 311 314 331 363 481 482

24 Stück 1 M 2000

Nr. 525 549 551 577 580 8628 638 646 653 670 725 744 760 773 778 786 788 791 793 9g05 g24 gz34 937 979

24 Stück M 1000 4 240)

48 Stück zusammen X 77

Hamburg, den 5. April 1962. . Commerz⸗ und Disconto Bank.

Die noch im Umlaufe befindlichen 4 233 O9). gbiger Anleihe kündigen wir hiermit auf Grund dn Bestimmungen des § 5 der Anleihebedingungen e Rückzahlung auf den ö

1. Juli 1903. Die Rück;ahlung erfolgt vom genannten Tage ch in Kiel: bei unserer Kaffe, in Damburg, Berlin und Frankfurt a. M an den Kassen der Commerz und Dis con Bank. Kiel, den 7. April 1902. Sowaldtswerke. Georg Howaldt. 4616] Bank für Chile und Deutschland Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

( M

or U

durch zu einer ordentlichen Genęralversamm lun

2 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Norddeutsch Bank in Hamburg eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresabrechnung Geschaftsberichts. 2) Erledigung der im Artikel 17 vorgeschriebenen Wablen. Samburg, den 10. April 1902. Die Direktion. 14611 Kreis Bergheimer Volksbank Attien Gesel schaft zu Oorrem. Die Aftionäre unseres G

auf Dienstag, den 29. April, Nachmittag 2 Uhr, im Hotel Söntgerath bierselbst einn lade Tagesordnung: Vorlage der Bilan; vrs 190 Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rat Feststellung der widende resp Vertbeilun ahl eines Aufsichtsrathsmital 15 des Gesellschaftsstatut der bisber vorgeschri Mitglie

Firmenzeichnung tr Aufsichterathe:

1610

Die Aktionäre der Osteroder Actienziegele verden biermit zur 4 ten ordentlichen General versammlung Sonntag, den TT. Anm 199. Vormittage 11 Uhr, im tel

Tagesordnung:

8 7

6

7 wo * ö 1 = a 9 1 1 . . m rrrrelte er eich cinen der beiden TWerftage vor dem Ver sammlung⸗ tage Vorstande einzureichen oder ; Csterode a. O.

Der UVorstand

lrril 1902 Der Aufsichtaratb

Eyeditione und Gihschifffahrta. onto: Aetien Gesellschaft zu Zchöne bed vorm. G. Fritsche Schönebeck a 6 15. ö 81 14282

——

rdurch mn der 3. Mai d. 5. Win * Utzr. mn weschatte immer nc elssa

t 248 P D u *

] Generalver sammlung laden

Tagesordnung: 1 1 4.4 *

orden iich⸗

2

* *

e Al bie 7 Tage wer der anberaun Nersarenlung Mende g 11 r un serr⸗ ne se n schaftefan Z hanebe 4 Notar

ZT Danekec n ö

Ter erfand . D

81 1 14 ö. * . * t den Rufer en, 1 . * 371 21 Rerlien Jeedeicheker . (

zi ctiengeselischa :

für Metall und Dol induftrie R id eh ichn 11

*

in Kiel vom Jahre 1894.

auf Freitag, den 9. Mai d. Is. , Nachmittag .

schäfts werden bierdurch zur Generalversammlun 1

3306) . ! ; 14532 Bei der am 5. April 1902 stattgefundenen Aus loosung unserer Y, Anleihen sind folgende

Nummern gezogen: Von der 1888er Anleihe:

Versteigerung. Am Dienstag, den 15. April 1902, Nach⸗ mittags R Ugr, werde ich im Konferenzsaal der Essener Credit Anstalt zu Gelsenkirchen auf Ver⸗ ; . Thomas, Litt. A. Nr. 4 55 79 120. anlassung der Röhrenwalzwerke A. G. in Gerichtẽrollsieher in Beisentsrchen, Florastr. 28. Lütt. . Nr. 36 31 85 125 147 154 245 247 fas 274 294 453 511 682 712 737 751 S865 g35 5 83, 6 isch⸗ artistis 7 f V 3 Lithographisch-artistische Anstalt München vorm. Gebrüder Obpacher. itt. X. Rr. 25 35 10! Sol. Bilanz ente. Litt. E. Nr. 10 39 50 164 18 WJ; K 295 35 371 439 638 633 735. ö . 6 3 Von der 1893er Anleihe: mm eohilign Kontz do go l Lirt. A. Nr. 22 46. Grundstück Sendling H 029930 Litt. HE. Nr. 12 38 47 90 9 12 54 17 Naschinen. und Einrichtungs⸗Konto ö 139 57870 381 455 457 475 520 619 707 . Schriften Konto (Buchdruckerei) 1895 560 j6tz log 1135 1193 1235 Mcktahöer. Kontz: Vorrath. 36 361 o 1357 1440. Waaren Konto Vorräthe in München, Die RückEghlung Erfelgt am 1. Ottober 190 New Hort, London.... bei den auf den Stücken angegebenen Zahs. Tonto für zithographien. stellen. Konto für Prägeplatten Lithographie Stein. Konto Aluminiumplatten⸗ Konto Driginale⸗Konto . Mobiliar⸗Konto New Jork do. London K 591 243 68 Material - Conto: Vorrãũthe 22 925 20 . 2 896 89 Wechsel⸗Konto . 14 264 40 Feuerversicherungs⸗Konto! 132410 Fuhrwerk Konto h 48710

Actiengesellschaft. Frachten⸗Kautions⸗ Konto . 236210

Mit Bezugnahme auf den Kapitals ⸗-Herabsetzungs⸗ 1 . ; Mit Be e He pe zn H we , ö an,. mbau⸗Konto.. 2649 und Zusammenlegungs⸗Beschluß unserer General- z . 2 193 827 21 7

versammlung vom 10. Februar 1902 fordern wir 21938272 850 j Serre Aktio Ire del 9 ih 3 Ak z N . r 28 J ö 3 5 . diejenigen Herren Akti— nare, we che ihre Aktien zum zorstehende Bilanz haben wir geprüft d mi den ordnunasa⸗ ) j 5

) . ec, ne, Borstehende er gepruft und mit den ordnungsgemäß geführten üchern de Zwecke der Zusammenlegung bisher noch icht Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden. München, den 11. März 1902

eingereicht bejw, zur Verfügung gestellt haben, hier. ö J. B. Obpacher. Albin Groß

durch wiederholt auf, innerhalb der hiermit be—

stimmten Nachfrist bis zum 1. August 1902 Der Dividenden⸗Kupon Rr. 14 für 1901 wird mit M 70, (7 0,0) von heute ab bei ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talon bei der Bayerischen Vereinsbank dahier eingelöst. München, den 8. April 15M.

der Gesellschaft oder bei der Westdeutschen Bank, Die lt. Punkt 3 der Tagesordnung vorzunehmende W

vorm. Jonas Cahn in Bonn oder Eöln zum z Zwecke der Zusammenlegung einzureichen und die⸗ geschiedenen Herren. Es besteht hiernach der Aufsichtsrath aus f DObpacher, Moriz Guggenheimer,

Gesellschaft für Rechnung der Betheiligten gffentlich

Schalke i. W. neun Stück Stamm⸗Aktien dieser meistbietend versteigern. J

. ö 1025 000 418 936 51 864 3 10 000

Afktien⸗Kapital⸗Konto Sypothetken⸗Konto

Reserve⸗Konto Delkredere⸗Konto w Beamten⸗ und Arbeiter ⸗Unterstützun gs 11 30 9000 Spezial · Reserve⸗Konto⸗⸗ 4 60 000 Kreditoren. w 366 716 36 Saldo 231 310 54

454 39531 114 972 14 44 251 33 os oh ig 83 59

1

Rückständig ist: Von der Ausloosung per 1. Oktober 1901 von der 1888 er Anleihe Litt. A. Nr. I11.

Deutsche Nampfschifffahrts gesellschast „Hansa“ in Bremen. 4530 .

Neue Walheimer Kalkwerke,

1 2

Der Vorstand. ahl war h Wiederwahl der aus⸗ M . 1 olgenden Mitgliedern: Herr JF. B. senigen Aktien, welche zur Durchführung der Zu⸗ J. F. Ruederer, E. Clauss, Albin Groß, en e , in Heir en. und sammenlegung nicht ausreichen, der Geselschaft zur Herrn Max Mühsam, Berlin. ö Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Soll. . Gewinn und Verlust⸗Konto Verfügung zu stellen, widrigenfalls die betreffenden 62. Aktien für kraftlos erklärt werden. 4 P Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft Inkosten⸗ Konto... 64 14125 unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung alaire und Arbeitslöhne 350 240 42 des Grundkapitals aufgefordert, ihre Ansprũche r 124 604 04 anzumelden. ; Material ⸗Verbrauch für Betrieb Walheim, den 3. April 1902. und Ausstattung Der Vorstand. JJ Brocke. nzinsen und Miethen

13311 iskonto und Bankzinsen⸗Konto 6531 1

Neue Walheimer Kalkwerke, Actiengesellschaft.

Das bisherige Aufsichtsrathsmitalied Verr Dr. Franz Rellessen zu Aachen ist aus dem Aufsichtsratt aus' und besteht demnach der Aufsichterath der

Zeit aus den d

Haben.

ier 16 * 12 690 65

91166559

90 140 12 3108108 16963 33

Activn.

n Herren Bankdirektor Jean Eigel zerrn Bau;

ob den th 1 * Cöln Rin 3 J .

m, den 9. April 1902.

Der Vorstand.

Brocke dDrod

Wal

=

CEompañia Rural Bremen Aktiengesellschaft Bremen. Finladun der am 20. April 1902.

Mittage IT Uhr, in Bren nab 29 3 tattfindend L. ordentlichen Generalversamm- lung. Tagesordnung: 43 J 214 P ö 9 ö ; 9

86133

3 a 77

meet. Sewinn und Verluß Konto

* 1

J

vatestene am T7 pT IPO chafte fasfe, Bernubd Lvoose A 80.

Gesell⸗ Oannoper 4

Moeini feder or- n , Ter BorRtand . . genannten Ztellen bie zum Hu fsichterath 28. peil 19902 etder Bremen Lrril 19 Ter Vor fand 8 22 1

„Möheinischer Hof“ A. G.

. Ter Uerkdand n = e —— eigen emeinnutzigen anugeiß l lehafr“ n Eschweiler⸗Mühlen ⸗Actien⸗Gesellichaft Eschweiler H Aach * 8 ; Nachmittage 8 nr n n x 1 P 1 1 1 1 2 1141 . e er 3 en. ea Hier mn, . ——

ien pe n Te emder 191 n .

*

*

Tagesordaun a

err AUecwtaer ned Merl enn, m, m Te

. n * dar , M mmral min

= 1

1 8 14 . erer tent 99122

Maener. de, , ren, ,

Ter nere des uf terarde- gern dhe rer nee ge e,

a6 13 Schle sische Feuerver sicherung s Gesellschaft. Tie Derren Aftignäre der Schlesischen Feuerder⸗ sicherun s ⸗Gesellschaft werden zu der am Mittwoch. den 29. April 1902, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftegebäude der Gesellschaft, Nikolai Stadt graben Nr. JI2, hierselbst statt findenden dies jãhrigen ordentlichen Generalversammlung blerdurt * gebenst eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind: Entgegennahme des Geschäftsberichts Vorstands. Entgegennahm raths über

1

1

die Vorschläge zr Genehmigung der vorzulegenden Verlustrechnung nebst Bilanz fär 1501 sowie er borgeschlagenen Gewinn⸗Vertheilung. Ertheilung der Decharge an Aufsichtzratk und Vorstand für das E schäftsjahr 1901.

Anmeldungen zur Theilnahme an der General⸗ Rersammlung dürfen nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen 15 355 S. G. B.). .

Breslau, den 10. April 1902.

Schlesische Feuerversicherungs Gesellschaft.

Der Vorfitzende Die Zi z des Aufsichtsraths: 97 . Direttiom. C. Fromberg. Yar Schwemer 14617

Hippodrom. A. G. Frankfurt a Main.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Dippodrom⸗A.-G. findet am Samstag, den 109. Mai er., 11 uhr Vor mittags, im Sitzungssaal des Hippodroms, Wif. helmstraße 21, Frankfurt a. Main, statt

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.

2) Berathung und Beschlußfassung über die vor-

gelegte Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung.

3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗

stands.

4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath.

3) Wahl von 2 Reviforen für das Geschäfts⸗ jahr 1902.

Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung nebst den Berichten des Aufsichtsraths und des Vor⸗ stands liegen vom 24. April ab im Bureau der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht offen.

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei- wobnen wollen, haben gemäß § 17 bf. der Statuten ihre Aktien bis spätestens am 8. Mai er. bei der Frankfurter Gewerbekasse, Frank furt a. M., bis nach der Versammlung zu hinter legen.

Frankfurt a. Main, den 8. April 19

Der Vorstand. Frhr. v Bissing. W. Moessinge

1615 Zaubank sür die Residenzstadt Dresden.

Derren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 29. April 1902, Vor⸗

ordentlichen Generalver sammlung er

stattsn denden 2111 d neen

mittags 10 Uhr, in den Geschäfteräumen der 11 ĩ X Xahbar 1

x22 2* 1. 11 1 86

der Treedner Bank Dresden ode ł den Rankkl Günther A Rudolph *

2

5 resden

= 2

Tagesordnun

32 4 * 1 2

Tresden., pril 19 Baubant für die Residenzade Trreden

ZSuürhsisch Thur ingische Vartland -Cemrnt

TFabrih, PDrussing E, nuammannn

1 esellschast ani Urhen, Goschmih

18 orden siichen Genera! ver iam mIlung Treneiag. den Tn Mor 1192 Vachmittage . 1D r T

Tenitimyn a DrYnsnng de Rachmiitng

Tageserdaung

1 ö

der UHorünhende de u n cher gn e

ooinng uniserer Uartia! CDiigatisagn

deen, , Cneber d. . ab, 8e m . *

a erer Rane k we ee Aesgeid. Ted, .

Nes trader et o ue ca

Na de den. . 22

Radebeuler Gaß. X Gail merh aerm. wehr Gebier.

1 .

ü ; ? *