1902 / 85 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ö ....

.

für sich allein die Gesellschaft rechtsverbindlich ver=

treten. Bentheim, den 4 April 1902. Königliches Amtagericht.

Hentheim. z . 42701 Auf Blatt 194 des alten Handelsregisters ist beute zur Firma: Muller Æ Ce in Liquidation in

stehenden Firma Muller & Css Margarine Li

Gesellschaft mit beschränkter Haftung) st beendet. Bentheim, den 83. April 1802. önigliches Amtsgericht. erlim. Sandelsregister 42681

des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abtheilung H.)

Am 5. April 1902 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 1232

Deutsche Gasglühlicht Aktien gesellschaft

51

irma Nr. 1276 pritfabri᷑. Attiengesellschaft itze zu Berlin:

.

3 G3) 6 6

Dachbe deckung vormals Johannes Jeserich, mit de zu Berlin und mehreren Zweig⸗

nit dem Sitze ; . D sF * Berli zum 1 ‚. 28 1 Berl ir 1 z ri t

Berlin,

Tönigliche Amtsgericht Abtheilung 89. Rerliim. Sandelsregister 4267

des Töniglichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abtheilung A.)

3

Im 7. April 1902 ist in das Handelsregister ein⸗

etragen (mit Ausschluß der Branche) Bei Nr 1929

1

z. sl f Raft ist a 1fgelöst 11 1351 1 1 da1418 ren .

Bei Nr 1457 (M. Driesner, Berlin): t Offen delsgesellschaft. In das Geschäft Martha Driesner, geb. Philipsthal, Berlin, lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Herr Bat * * ö Ischaft bat am 1 anuar 190? begonnen

er, geb. Philipsthal, ermächtigt 5727 (Dr. Werner Heffter, Berlin) Sygiene, Arbeite Wohlfahrt und Gewerbe Polizeiwesen. Pr. Werner Heffter.

1680 Eduard Friedrich Baugeschäft, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Fröhlich *

Ludewig. g. n. * * ) verrzhrt von 1 35336 1 Nr. 7320. (Gebr. Feisenberger. Frank. ef . —— 3 . ö vl be . ilier unv In furt a. M. mit Zweigniederlassung in Berlin.). m it 1 . *g L * ö nommen if Dem Kaufmann irma sst geändert in Gebrüder Feisenberger,. . n * 1 ; e e, n, nr. . Bonn i rolura ertbeil . nber Fran rt a 19 ist als persön⸗ . * flender Geseslschafter in die Gesellschaft ein Bonn, n 26. März 1902 Derselbe ist gleichfalls zur Vertretung be Königliches An . Protur ssenberaer 16 onm. . 1 1 n 1 jan mi In unser Va . ter l 1 9 te l I Berg und Otto Wendelin 14 510 im 1 ir 12 ] mi⸗ seaft unter r Firma Wallenfang R Schevardo er 24 l st dabin al rt, richtete offene Wandel agesellschalt, der del Gem nscbas 2 n 8 M . ] 9 Lakor Ke vrofuris r 1 riren 106 1 1 ( . 161 Kaufl vol 2. la rl traut Bonn. Mär 1902 ; Carl W J z ic Imt ich l 2 J 1 aan. 2 . * fin ribeilt menm. 711. (Jacgues Vopper. Berlin.) n 11 * 1635 ö . x un z J. Vers hofen Zteinbardt . Bonn Gesellschafter re c l Vopper A TSteinbhardi 1 Arm 2 (Sermann Berger Berlin) =. 1 Firn ͤ X Schonchberg 4. Won . 2 ü (Louie Mendeleieabn Berlin-) vrt. M . ĩ 1 1 menm. 1 m 2 1 d. Wanne (T Der Berlin * n Wittenberge!) 1 . (Bebrend a Bodenbeimer Sam biurg Ger lin) n 9 . . Vonn i Reinhold Bed. Berlin. ö . m e, 116 Hen Bünger m ö m; 9 NRramer Echmargendor var Tüolde a Cobier 6 . Bonn bent 1 * 14 u. dann F rment- wer, eee in nini, rammen, an r mienriee nmeniin * bafte Goa, e n . 8 * Q n z 4 n n . . . * * * . 2 ö * . J 1 1 M 25 R 1 8.1 *. . 1 * ö a meim char ; G =* dorter Genium Were in Gem PFreturfen erma VMenpeiaderf rerraert! im Rr 114 rr, Vanl Geen Berlin 1e . 8—* 2 m . 119 1 ( ö 1 1 1 * d 1 1 8 1227 2 I dei 19 . * 2 t ' 2 ; . emen * 1 r 1411 Aaemn 5 JInternaie- . nch. 6 nale Mnteraedil Gentraise Jeannine Ge-, Ar ir lichst ö . & Grarmande Geienschmaf! Pertenl ich batireder e e Ferrer, mam . eli n n⸗ bent ran Care m 2e 84 —1* wart kenelt erden d 1 1 gie Remane, m, oerbaaden De e, . daß derselhe kerecht nat n der Mr 1 wm * ade Je dertreten

selichasft kat an Meile been

e 11 rem ö Wacda s

Vinehe! Wer gde ned Banane, G dar letten bar Jabaker Gꝛ aas MQ Di

q Kar leutabats

K re are Cedimamn nig der

kaketer nennt NWarl Lebnnagee Mirder

11818 I Marlin ist Und lach [Derlin 1

2 1 2 Mm m 1 de 1 D 11 1 2 rw rn * 89 n Leovold Chrlich zu Berlm ut aus dem . * 2 1 de. 175 Mairl Vrin 21 n Tall w doring 31 8 * w M ed ernannt.

isherige Gesellschafter Salis Berlin, ist alleiniger Inhaber der Max Lichtenstein ist aus⸗

Bertretung der Gesellschaft ist nur Frau Martha

r lautet jetzt Institut für Gewerbe

fabrikant, Pforzheim, Eduard Baer, 1891 begonnen. . Gelõscht ist Abtheilung A. Nr. 160 die Firma:

Berlin.

Berlin, den 7. April 1902.

Rernburg.

in Bernburg eingetragen worden:

nasch“ fortführt. . Bernburg, den 3. April 1902. derzogliches Amtegericht. Reuthen, Oberschl.

eingetragen:

Bei Nr. 149: Firma Louis Beuthen O / S.:

Die Firma ist erloschen.

Hirstein. In unserem Handelsregister Abth.

Louis Moll in Grünberg Birstein, den 9. April 1902 Kgl. Amtsgericht 16 onn.

Gon. der , nn, mr

Rt aalches Uratserr dt ide

nm rann weia ] Te der TKtasfenagee ,

dee der, Fre, Ded 82 Na

meer dare, erden, reer.

nann Friedrich Deike in Volkmarode ist aufs neue Prokura ertheilt.

Nr. 1448565. Firma Alfred Wolf. Berlin. Inbaber: Alfred Wolf, Kaufmann, Berlin.

Rr. 14 4653. Offene Nandelsgesellschaft Gebr. derzog. Berlin. Gesellschafter 1) Arthur Rosen tbal, Kaufmann, Berlin. 2) Gugen Herzog, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am X. März 1801 begonnen. Branche. Metallschraubenfabrik und Fagondreberei. Gescäftslckal; Mübhlenstraße 3 Nr. 14 1463. Offene Dan del agesellschaft Aug. Baer, Pforzheim. mit Zweigniederlassung Berlin. Gesellschafter: Alfred Baer, Bijout fabri ri uar! Bijouterie⸗ fabrikant, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli

den 29. März 1902. ntsgericht Riddagshausen. W. Freist. Braunschweig. Die im Handelsregister Band 17 Seite 77; ein⸗ agene Firma G. Böhmke X Ce

ist heute auf Antrag gelöscht. Brauuschweig, den 3. April 1902.

dermalich Amtsgericht.

Braunschwei Herzogliches

Eranunschweig. Bei der im Handelsregister Band VI Seite 296 eingetragenen Firma: Moritz Eisenberg ist heute vermerkt, daß dur folgte Ausscheiden der Mitgesellschafterin, Wittwe des Schirmfabrikanten Moritz Eisenberg, Pauline, geb. Gotthelf, hieselbst, die unter Firma bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst sst und daß das gedachte Handelsgeschäft bei Ueber⸗ jahme der Aktiva und Passiva von dem Kaufmann Julius Eisenberg hieselbst unter der obigen Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. Braunschweig, den 3. April 1902. Herzogliches Amtsgericht.

Copir Monopol Reinhold Leinichen Æ Co. Abtheilung A. Nr. 11795 die Firma: das am 1. d. Mts. er⸗ n d eg 8. der vorbezeichneten Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Unter Nr. 415 unseres Handelgregisters Abthei⸗ lung A. ist bei der Firma „SH. Jannasch sen.“

Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf Fräulein Sydonie Jannasch in Bernburg über⸗

. J. Rraunschvw eig. gegangen, welche es unter der Firma „Hugo Jan⸗

In das hiesige Handelsregister

ist heute die Firma: Dorer C Nickol,

e der Mechaniker Bruno Dorer und der Kaufmann Hermann Nickol, als Ort der Niederlassung Braunschweig die Rubrik Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften Folgendes eingetragen:

Offene Handelsgesel

and VII Seite 143

. ö beide hieselbst, Am 4. April 192 ist in unser Handelsregister A.

Gräupner, begonnen am 1

Unter der vorbezeichneten Firma wird eine elektro technische Fabrik, verbunden mit einer Werkstatt für Feinmechanik, betrieben.

Braunschweig, den;

Herzogliches Amtsgericht

Bei Nr. 294: Firma Ernst Keil, Beuthen O / S.:

Die Firma lautet jetzt: „Erich Thiele E Pr. G. A. Robert“ und ist seit 1. April 1902 offene Handel sgesellschaft. Die Gesellschafter, Buchdruckerei besitzer Erich Thiele und Dr. Gustav Beuthen O.⸗S sind ein jeder selbständig zur Ver tretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Uebergang der in dem Geschäft begründeten Außenstände und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen

Königliches Amtsgericht Beuthen O.⸗S.

HE raunschweiꝶ. Bei der im Handelsregister

Pahl X Go

Ausscheiden der Mitgesellschafter

Nr. 1 bei der Gesellschaft: „Birsteiner Basalt⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ der Eintrag in Spalte 5H dahin geändert Geschäftsführer ist außer Heinrich Winn in Gießen nicht Hans Clauß in Fulda, sondern

als deren Inhaber der Agent, Auktionator

.

29 ö .

nter der obigen Firma wird ein Agentur—

gon ge f, sowie eine Terhi! 2 87

dinenhandlung betrieben. .

Braunschweig, den 7. April 1992.

Herzogliches Amtsgericht. Do ny. H remem. 4291 In das Handelsregister ist eingetragen worden. Am 2. April 1902:

J. N. Bummerstedt, Bremen: Am 30. Mär . ist an Friedrich August Probst Prokura ä. zeilt.

Johann D. Cordes, Oberneuland: Am

25. Februar 1902 ist die Firma erloschen.

Adeline Fricke C Comp., Bremen: Am 1. April 1902 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen.

Haarstick Æ Co., Bremen: Mit dem am 1. April 1902 erfolgten Ausscheiden der Theilhaberin Johanne Engelke ist die Handelsgesellschaft auf gelöst. Seitdem setzt der Theilhaber Friedrich Carl Engelke das Geschäft nach Uebernahme der Aktiven und Passiven der Gesellschaft unter un veränderter Firma für seine Rechnung fort.

Conr. Hunicke, Bremen: Am 31. März 1902 ist die Firma erloschen.

Friedr. Noltenius Co, Bremen: Am 1. April 1902 ist die an Friedrich Wilhelm Otto Rabe ertheilte Prokura erloschen und an Diedrich August Hörentrup Prokura ertheilt.

P. Rohr Nachf. Bremen: Mit dem am 1. April 1902 erfolgten Ausscheiden des Theilhabers Hermann Christian Büsing ist die Handelsgesellschaft auf— gelöst. Der Theilhaber Otto Friedrich Heinrich Wulf hat die Aktiven und Passiven der Gesell

Am 3. April 1902:

Cigarren-Versandi J. EFiork owskkry CG CO.. Bremen: Kommanditgesellschaft, er

Gesellschafter ist Isidor Piorkowsky. Dem Ge schäfte ist ein Kommanditist beigetreten.

arrammnn GCintragui

ig vom 26. Juni 1901 wird dahin

Braunschweig, In unser Handelsregister Abtheilung Nr. 528 vermerkt worden, daß die offe

gesellschaft Geschwister Adtorf in Bonn au chrweis.

Braunschmeig.,

n rnnunsehwein.

Braunschweig m rnnnsenwein.

Musilalien

Grüneberg e an Woller mann

Buch d Kun dand lung mann G bagemann

Graunichmerg mrannseRweig.

Graun sedweigischee Grundbeid-Gerfebre Gear Temp?

WGraun iber gte Grundbeßng da Mertchre In fir Ger Tempe n g⸗

.

ür aun ihrer ia

*

Mm rasse m,,

*

r neee ei ? ö

Vrin RF-vs 15 1 z Grundkapital solle auf C 250 000 ermäßigt W 2 531 5er z 148 V 2 kiff ö werden, falls sämmtliche Aktien behufs Zusammen— ; von je zwei zu einer eingereicht und daß 2 1 8 ** 28812* 74 12111 * * ö alle Aktien eine Zuzahlung von je * 312 wr 246 3113 11 2115 . olg daß aber Us nicht auf alle Aktien Zujzablung erfol ine weitere Herabsetzung 8 892 v2 1 1 etra schlossen ist, welcher 87 8 1 1 1 1 . 1 . ) 1ft 1 1 51 1 ; 1 1 besd al 9 a 835 1 we r . 11 ö. 1. 1 2 * en ch 1 ö ) 2 7. 19. ) 1 2. '. 5 ; ; 8 8 ö 9 ) 1 515 n Iz 8 8 é . mer. . z * . 11

ö Bremen,

nremem.

h remenmn -— nesik heimer elrnbriken

R rerm¶enm:

uster ö

n auch Inzelgers 8 W.

handels ⸗Register.

Reitzel v Fit Neitze hang de Verbind

durch den ; . . An, hir ists, Firing Arnold Winkler hier:

Daß Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die

rnit wen Frau zreslau übergegangen. . * Gr ifrs begründelen Forderungen und 54 f lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschãfts Unter line Koebisch ausgeschlossen. Pastung un ; 8325. Die offene Handelsgesellschaft schaft⸗ Wietze mit Die Liqui⸗ Cöln. ö Gegenstand des Unternehmens ist Gewinnung und rtrieb von rohen Erdölen. Das Stammkapital der Gese Zu Geschäftsführern sind bestellt:

) Franz Saigge, August Tefebore, beide Kaufleute zu E Der Gesellschaftsvertrag ist am 27 Jeder Geschäftsführer

Verbind * 31 e m g urch die verw. Frau Qaro schaft übernommen und setzt das Geschäft für seine .

a en 1 I. Bei Rr alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.

1 . zer ist auf elöst. ghuftan K Karge hier ist aulg Die Tigu * sind die sämmtlichen bisherigen Gesellschafter,

nremer Commnndit-Gesellschaft für nimlich di

richtet am 1. April 1902. Persönlich haftender

H Gotel de 1lHRuropc A.-G.. HHremen: Die prager Æ C

zänzt, daß am 22. Juni 1901 beschlossen ist, das

hemigraphische

zesellschast ar nke, beide

lag hier int

Di ö. Joseyh Ehrlich hier ist aufgel 2

nreslan.

dier

G. Wm König,. Bremen 1 1 1 or 57 3 Johanne Reckmann, Bremen . R. Tiedenburg Wirrwe. Bremen * Bremen. 1 n 2 . 1 * 2 1 H rermen. John T Bebrene Bremen 1 8 S Yrerer Bren en 2 ; June wmrner na Ga Reermen *. . n * 1 1 * Mug Sbarrier Hreemen ; 2 ö . * * * 1 * 8 neaemne n e . —1* 1 ö . ; n 2 1 J 1 K ö —⸗ 4 4 E ud, e Techn, mr, rea mn. n * * F . 7 J . * * n 2 * 1. * * ö. 2rtrer t , Mn 2 * den Bejanenefi in Herlir a n e ei; . ern 14 . ede , ge, m gern, en fer lass

* been, m, nner, , m

24 385. 893 Beilage, in welcher die Bekanntmach e, . die Tarif. und Fahrplan Bekanntmachungen der

Central⸗Handels⸗Neg

1 I3-Register für das Deutsche Reich k irch al , i if. des Deutschen Reichs und Königli

durch die Königliche Bilhelmstraße 32, bezogen werden.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Freitag, den 11. April

g den Handels., Gũterrechts Gisenbahnen enthalten sind, erscheint au

ister für das

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

chen Staats⸗Anzeiger. 18902.

und Börsen⸗Negistern, iber KVaaren zeichen, Patente, Gebraucht-

Zeichen, Muster. und Blatt unter dem Titel

Deutsche Reich.

as Deutsche Reich erscheint in der Ginzelne Nummern

zelanntma Vereins Genoffenschasts . ch in einem besonderen

(Nr. S5 B.)

Das Central ⸗Handels⸗Register für d Regel täglich. 50 3 für das

den Raum einer Druckzeile 20 *.

ann durch alle Bezugspreis beträgt Vierteliahr.

Infertionspreis fur

eslau. 3 : ss per ug ufer Handelsregister Abtheilung A ist heute (ragen worden: ö. 9 3 eg e, Firma At. Fischer hier: dre after Nr. 181 a ift ist unter der veränderten Firma Fritz Kalt. Gesche dem. A. Fischer auf den Kaufmann

in Breslau übergegangen, Der Ueber⸗

r in dem Betriebe des Gesche

Faufmann Fritz Neitzel ausgeschlossen.

Karoline Koebisch, geb. Lorenz, in Der Uebergang der in dem

———

9

Kaufleute scar Schuftan, Adolf Karge Ve

1

ugo Hoff mann, sämmtlich in Breslau, 3. st Feder einzeln vertretungäberechtigt.

m, , Firma Ziegelei Wiltschau Martha Zachs, Wiltschau. Inhaberin verwittwe te Martha Sachs, geb. Bauer, Breslau ö =

D 3oi3. Offene Handelsgesellschaft Eugen

Breslau, begonnen am 1. Sep⸗ * (

8o ber 1901 Persönlich haftende Gesellschafter sin zaufleute Eugen Prager und Moritz Löwin⸗

jide in Breslau 33 !

Rr. 3544 Offene Handelsgesellschaft PVhoto⸗ . Kunstanstalt und Militar welche die Formular Lager John Danke, Breslau, Urku

im 10. März 1902. Persönlich haftende

( —8n

fter find die Kaufleute Georg John

11 *

Mreslau 2

111 in J 111 ö. . Firma Oscar Schuftan, Breslau. H Kaufmann Oscar Schuftan ebenda. r 678. Die Firma Woywode Æ Sonn rloschen Rr. 1117

n Breslau.

Rönialiches Amtsgericht.

. 515 * rm venist ktbeilun int ut er Vandelsr ler UAbliben u A

7. irma Max Grabomeki hier: = 12 1 9 pee r

Cohn R Witter 54

Breealau, . April Rande.

Rarinua Roonter iu Bünde . fman

2 112

Bünde, d

nark. nn Mn den. 1, dal ) Cid Winde! 1 Gunstav RKillmen

Burg b. M., den * gäönigliche?

5in. Re fannutmachung

* Voißere«

RBanenthal

F * * . e 4 Firm wein allen dern 8 oin . wle 1 anisede Wnunn ang l R, Oertel z ** G ain Inde natd

one nor mn

noiner Tann

gelaer Tampi RWaftee Nennen

gaser Mäander ofeph Me-

n w 8e Gäin renn, E 16 221 . 18 2 werteaann Gen 2 10 n mn, 62 Hue fun ie! ö alen m n 91a ö 2 *

ede e . * Re 8 *

3) Für die Firma „A. Tenhaeff“ zu Emmerich

Geschäftsführer

rich Prokura

niederlassung der in Hambur Dampfschifffahrts ? Aktiengesellschaft ist

Firma: „Jacob Martin C Ausstattungshaus“, Jacob Martin, Kaufmann Dem Kaufmann

Unter Nr. 1809 die NRheinisches Moebel= 4294] Cöln, und als Inhaber zu Tuttlingen. zu Göln ist Prokura erth . ; zei der Firma: „G. Lüghausen“,

ctien⸗Gesellschaft i

heute eingetragen Em

bestẽhenden Firma Peters Æ van Raan

14. Februar 1901 zu Emmerich

Die Generalversammlung vom 2 dreihundert⸗

das Grundkapital um in sechs hundert ; die zum Kurse n

te Prokura is Die Aktiengesellschaft unter land sche Likenrstoker be lerdery, voorheen Firma en ron u Doetinchem und einer l zu Emmerich,

hat beschlossen, tausend Mark, Aktien zu je f

der Firma en MDistil- a2 8. GH Hen

ünfhundert Mark, 100 o ausgegeben werden, zu schlossene Erhöhung des, Das Grundkapital beträgt nunm Mark, zerfallend in zweitausend fünfhundert Mark. . Die neuen Aktien lauten auf den zum Kurse von 1090 ) Dresden, am

aufmann Gustav

Der bisherige Geschäftsinhaber Kaufm ust Inhaberin ist

Kalk ist gestorben; neue

Lüghausen zu l gestor xi. Lüghausen, Bernhardine, geb. Lefeber,

ifts begründeten Wittwe Gustay lichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts in Kalk.

Unter Firma: „Hebezeugfabrik Georg Kieffer“, Cöln.

Der Kaufmann Arthur So dem Vorstande ausgeschieden. - Nr. 392 die Gesellschaft ter der Firma: „Erdöl Bohr⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung“ zu

8 Grundkap

Dauer von

II. Abtheilung BJ. Stück Aktien zu Nr. 100 bei der Aktiengesellschaft unter der Aktiengesellschaft vorm.

9. April 1902. Königl. Amtsgericht PDresden. Ji. Auf dem die offene Handelsgesellsche Schönberg in Plauen bei Dres Blatt 8251 des

lmitz zu Cöln ist aus

mit beschränkter

and elsregister 9

;;;

llschaft betrgt 0 000. 6

Firma künftig S

Dresden, am

83

J. r Dresden. Januar 1902 festgestellt. ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekannt geme Die zwei Gesellschafter 'efebore bringen alle Rechte

Deutschen

Ehrenbreitstein

ohr

Emmerich,

rund er ? 1 2 ; . Qt Ehrenbreitstein. Evangelijche

enduræ. Sandelsr Se e llsichart

n a Vereins Buüuchhan Cellulvidfabrik Vlagwin Eilenburg

Sdaftung

3633

gan schaft mit bes

Eilenburg,

r isenbderz.

Fisenberg

vienderg,

11werfeic.

1Idertei d

1 1BernJelid

a,, , wa, gn

1

enen

1