1902 / 86 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

seiner Bescheidenheit und seinem 2 Stil gefübl. das alles nicht unmittelbar zum vorgesetzten Tbema Gebörige in die Anmerkungen verbannt darunter auch die allerdings bereits von Dr. Warburg äußerte Vermuthung, daß eine berübmte Jeichnung Lionardo'd n den Uffizien wahrscheinlich die vielgerübmte Schönbeit der Simonetta Vespucci verewigt. 1

Es würde den Rahmen einer kürzeren Besprechung Überschreiten, wollten wir all den werthvollen Spuren nachgeben, die aus dieser 1. in das viel durchforschte und dennoch gebeimnißvolle La⸗ vrinth der Florentiner Kunstgeschichte fübren. Dank aber, auf⸗— richtiger Dank gebührt dem selbstlosen Gelehrten, der durch seine be- sonnene, von echter Wissenschaftlichkeit getragene Arbeit dem Unter⸗ nehmen, das er leitet, Freunde und Anerkennung im Auslande wie

ö. 1 * * 8 vryy* . 2 5 * 2 ! auch daheim zu gewinnen in befonderem Maße berufen ist.

Die im Museum für deutsche Volkstrachten und Er⸗ feugnisse des Oausgewerbes, Klosterstraße 36, am Sonnabend ge⸗ schlossene Sonderausstellung von Bauernstickereien wird

bebt sich als einziger Lichtvunkt das oben erwähnte kurje Liebesidyll im Gemach 1 wo (nach Dante) über der Lektüre der Geschichte von Lancelot und Ginevra sich Herz zu Herz und Mund 9 Munde finden. Hier erreichte guch die von Anfang bis zu nde fesselnde Darsfellung der Frau Duse ihren Döbepunkt. Der schmerjwolle Zug, welcher der ganzen Rolle anhaftet und ibr unwillkürlich etwas Monotones und auf die Dauer Ermüdendes derleiht, wich hier zum ersten und fast einzigen Mal einer freudigen Erregung einer sonnigeren Stimmung, die ni e eben wohlthuend wirkte, Schade nur, daß die Künstlerin in Herrn Capelli (Paolo) einen nn unzulänglichen Partner hatte! Diese Besetzung befremdete um⸗ omehr, als ein welt geeigneterer Darsteller, Herr Galvani, vorhanden war, aber nur in einer Gpisodenrolle Verwendung fand. Die anderen Mitwirkenden ragten außer dem von früheren Gastspielen her bekannten Derrn Rosaspina (als der betrogene Gatte Francesca's Gianciotto) Und Fräulein Varini, welche den abscheulichen Charakter des jüngsten Sprosses der Malatesta recht eindringlich zur Anschauung brachte, nicht über das Mittelmaß hinaus. Bie Ausstattung an Kostümen und Dekorationen, welche mit besonderer Rücksicht auf historische

Das Deutsche Theater Fat für nächste Woche fol Spielplan aufgestellt: morgen Abend: Der Weg jum e Montag, Mittwoch und Donnerstag; Es lebe tas C Gi. Dienstag: ‚Faust?; Freitag; ‚Der Biberpeljzs. Am Sonnabin 3 neu einstudiert und mit größtentbeils neuer Befetzung. Aunh Schnitzler's Schauspiel „‚Liebelei' und desselben Autorz Gren Der grüne Nakadur in Scene und werden am. nächstfol gr e Sonntag Abend wiederholt. Als Nachmittagsvorstellung ifi nnn für morgen wie für den nächstfolgenden Sonntag Rosenmontag⸗ 9. gefetzt. 9 an⸗

Im Berliner Tbeater wird Alt Heidelberg“ morgen und am nächsten Sonntag, sowie am Dienstag, Mittwoch, Donner und Sonnabend nächster Woche gegeben werden. „Ueber nan Kraft“ (1 Theil) geht am Montag, Der bestrafte Brnderm nt oder Prinz Hamlet aus Dännemark am Freitag in Scene,.

Im Schiller-Theater wird morgen Nachmittag „Nathan d Weise“, Abends „Der Probekandidat“ gegeben. i hel an . Mein Leopold“ finden am Montag, Dienstag, Mittwoch, Freiin

Erste Beilage ö. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 12 1902.

April

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Am vortgen Außerdem wurden x Marr ra Marktt Verkaufte . * 7 ar ttage . 1m 2 gare tage Ve 2 Spalte 1) e. Menge nach ãberschlãglicher ũ ner ; 1 Mam Ser * ür 1 Doppel; ent *rth 21 an, Schätzung derlenrft

um großen Theile in den Räumen des Museums kürzere Zei ; ; ; . R ; zum großen X . des Heulenms kürzere Zeit Treue mit gutem Geschmack zusammengestellt waren, bildete eine und Sonnabend statt. Am Donnerstag gebt „Nathan der Wesse Qualitãt

*reinie hleiben. 48 ö elches sie im vers ziede e rei r 14 F ö S 2 . Veranlasung dazu daß die ö Sehenswürdigkeit für sich. . Un ,n, . . Apel e, Der Redisor · , w (Nachmittags) und ‚Die Räuber“ (Abends) aufgeführt. gestellt sind. Buchs zeit ist tag mit Ausnahme des Mitt⸗ Ueber die Meisterspiele und Verdi Festspiele in den R Im T beatzer des Westens gebt morgen Nachmittag zu halben . Marttort Gezahlter Preis f wochs, von dis 2 Uhr Königlichen Theatkern'theilt die General-Intendantur der König— Preisen AMndin gs, Abends Gatzarone in Scene. Am Montag K ͤ pelzentne lichen Schauspicks noch wit é beß' das enigliche Schauspiel hans als Fir ö ie weiße Dams, 3n Diengtag: Han Heiling: gegeben. iedrigst höchster niedrigster höãöchster / niedrigster höchster Doppel zentner ö pren 1 e cloffene Vorstellung Gsther« von Grilsparzer jur Aufführung Am Mittwoch gastiert. err reg gun RNothwübl in Fra Dlatolo; 11 zringt, sodaß die bei den Meisterspielen mitwirkenden vier Hofbühnen An Wonnerotag wert grancelco dUndrade i: Don Jlan, und an ; . mit ihrem vollen Ensemble vertreten fein werden. Der Intendant Freitag Frau Lilli Lelmnann in Fidelie!« Am Sonnabend geht

Fra . e wel Be R erlin mit einem am Anfang von ? ossart hat hier mit dem General Intendanten Grafen von ermäßigten Preisen „Die Fledermaus in Seene. ö e,, . e mr . * r. h. fi. . 1 , m ie Pic positignen für die Verstellwng morgen und am Montag „Le Dinden“ zur Wiederholung Am nee Gel . 0 ee. a. 6 ; e A. 1 2 e. ; 1 * Nonig ich averischen Hof⸗ und National Theaters, welches Otto 2 ienstag wird erstmalig „La PDbame de chex Maxim aufgeführt Reler e menden ier um eisten Malts zur ? uffübrꝛing gelangte. Ludwig's Trauerspiel Der Erbförster' zur Darstellung bringt, sest. Der letztgenannte Schwank geht alsdann am Mittwoch bis ein Das Gast iel der. Künstlerin, edutet diesmal einen Appell an das gesetzt. In dieser Konferenz wurde auch beschlossen, die Meisterspiele mit schließlich nächsten Sonntag allabendlich in Scene. . Gerechtigkeitsg y des deutschen Publikums gegenüber ihren Lands „Faust“ (Serie I) zu beginnen. Auf die Serie 1 entfallen demnach 28 ; J d leuten, welche das Werk, ohne der trotz mancher Längen und un⸗ „Un ballo in maschera“, ‚Faust“, die Fragmente „‚Esther“ und In der im Residen z Theater morgen Nachmittag stattfindenden dramatischer Einzelheiten immerhin anerkennenswerkhen dichtt⸗ Demetrius“, „Aidan, „Der Grbförster' (Königlich baberisches Hof. Auffübrung bon Ibsen s Schauspiel Mora, spielt Frau Reifenhoser 2 tischen Arbeit und der Mühen und Kosten einer sorgfaltigen und National- Theater München)! auf Serie 1 Hamlet“, zum ersten Male die Titelrolle. Abends und an den folgenden Tagen Hildeshei Insechierung und. berschwen de zi chen Ausstattung und ohne, der „Kigoletto“, „Maria Stuart“, „Pastors Rieke (Königliches Hof— geht der Schwank Einquartierung“ in Seene. 1. w . e. e ,. Theater, Dresden), Ernanie. Die Dof · Theater ven Dres gyn und ł Im T ba lia ˖ beater können von der Ausstattungaposse Seine Frefel

e r a er W. Animesität Stuttgart erscheinen mit. Werken, welche für Berlin Nopität Kleinen nur noch 18 Vorstellungen stattfinden, da das Ensemöle !! . Neuß . gegen den Dichte 3 4215 dessen Interpretin die Künstlerin mit Vorliebe sind. Schlaikjer's Schauspiel Pastors Rieke! hat in Dresden seine 30. April Berlin verläßt um am 1 M 1 in Vambur mit di wee ; Landsb zustritt, nicht die Mede ist, brachte es die Tragödie, deren Aufführung Erstaufführung erlebt. Das Fof-Theater in Stuttgart, das mit Stüc eine Reibe von' Gastspiel. Vorstellun zen zu cfm . e, ee, bier und eins halbe Stunde in Anspruch nimmt, im Ganzen wenigstens Vorliebe die Werke der Skandinavier pflegt, bringt eine hier unbe L. Mai beginnt dafür im Thalia, Theater ein Hast iel 34 ut , . n einem Achtungserfolg; ia der Beifall war sogar nach der kannte Arbeit Björnson s, „Paul Lange und Torn Parsberg', mit. Schlierfeer Bauer nthetaterz,.**mer a , , mn me en stimmungsbollen Liebesscene des dritten Akts, welche die von Dante Da außerdem die Tlassiker durch Sakespeare (. Samlet“ König t 2 . 6 im fünften Gesang des Ink geschilderte Cpisode Lear,), Lessing (. Minna von Barnhein“, Nathan der Weise n, Am Montag, 14. d. M, findet in Ernst von Wolzogen darstellt. ein außerordentlich bbaft Wer das Schaffen Goetbe (.Faust‘), Schiller (. Demetrius , „Maria Stuart), die Buntem Theater (ine Vorführung von Neuheiten statt. Es ge d Annunzios kennt, wird darüber kaum im Zweifel gewesen sein, daß Rachklassiter a Grillparzer, Ferdinand Raimund, Gustav Frertag ] augen u d; zur Aufführung: „Die flejne Kammer“, Posse von Dan ee , nem enscken juneigende Stimmungzdichter, nicht im stande und Ludwig Anzengruber vertreten find, so werden die Meislerspiele Wan mit Ling Abazbanell, und Marcell Salzer in den Hauptrollen eim nnte, die blut getränkte Distrie des Hanes Malgtesta dramatisch nicht nur ein vollffändiges Bild unferer deutschen Schausptelfunst Das Katzenfell'. Burleske ven Teo von Torn, ferner eine Tan . , Allenstein R gestalten. Vor ihm baben sich Silvio Pellico, Uhland (in einem geben, sondern auch die Strömungen, welche die deutsche Literatur im Pantgmime „Durch die Blume; von Ludwig, Mendelssohn, gekamt horn Fragment aul Devse, Martin Greif u. A. an denselben Stoff abgelaufenen Jabrhunder?t erer bt baben um Aus bruck bringen von Emma Pengo und Helene Land, sowie eine ganze Neibe neuer Sorau N. ragt aber alle diese Arbeiten, auch dieieniqe d Annunzio s werden Die Verdi-Festfpiese betreffend, wird das Hauptgewicht darauf Jelegt, Lieder Marcell Saler wird auch einige neue Rezitationen zum? Pos schwerlich die wenigen ergreifenden Verse überleben, in daß die Werke des Altmeisters nicht nur in außerlesener Bef zung den trag bringen denen Dante das tragische Schicksal der Tochter Guido's Publikum vorgeführt, sondern auch in Aufführungen geboten werden Bei der morgen, Sonntag, Abends 6 Uhr, stattfindenden V da Polenta und ihres schönen Schwagers und Liebbaberg Paolo be- welche die itallenische Gesangskunst in ihrer ausgeprägten nationalen in der Reuen evangel'ssöen ' G irn ifonkirche wirken sungen hat, In allzubreiter Ausführung erfährt man die geschicht Phvsiognomie zum Ausdruck bringen. Von den Berdi⸗Festspi ent Pastor Richard zuchs Barit en) aus Rr glan und de 6. lit lichen Begebenheiten zumeist aus Erꝛãblungen der auftretenden Per. fallen auf Serle 1 Un ballo in maschern“ u gas, auf die G. Krall mit Die Je spielt der Srganis Welter zischer! onen im ersten, in Ravenna spielenden Akt, J. B. die politischen Serie ji „Rigoletto“ und Ernanis, au die S 1 2 2. 33 ,, Rücksichten welche eine Verbindung Francesca mit dem labmen PTraviata“ und „In Provat re, auf ; ̃ Hianciotte Malatesta als geboten erscheinen affen, wäbrend die Un balls in maschera“. Heute l der Matinee

gering mittel gut

11 ö

essi zu

K

x

Rye FIG wre G 1 1 .

*

n . m m.

Allenstein . J 16,50 16,B50

Q 1—

26

2

360 ö

1

1 ͤ chweidnitz.. ,,, 1 16350 l

5, *

SGG

J 20 1720 . 6 16,50

20

Avold

ar n ,,

nnn, . ai a ö J

1 1 1

Brautwerbung Paolo's für seinen Bruder ganz nebensächlich bebandelt Königlichen Dpernbaufes die Au

Firn obwohl sie die Grundlage für die vätere Liebestragödie bildet. die kombinierten Meisterspiele und Verdi. Fe

Von der kleinlichen Schilderung von Grausamkeiten und blutigen Serien Abonnenten wird die besondere Vergünstigung einge

Eimselbeiten der anderen Atte, welche vielleicht das Genie eines Hebbel ssr d Vorsteslungen [ Meistersri e unt nm,, ju einem großzürnig entworfenen, düsteren Zeitgemälde gestaltet bätte Preis für 4 Abende zu entrichten st . *

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage)

e

; / . .

( Denn . ig. Aber Ib Mein Leopold. ienstag, Abends 7 Ubr Boblthätigkeits. Ve: eine Novelle des Pregrer iengtag, Abend br: Mein Leopold. tellung für Anna Bäcker Seine le ine. wen Emil g . Großes Künstler Cabaret.

̃ Preise der Pläße: Fremden ˖ Lo nm Wind. 33 estez Loge 16. Erster Nang 8 . PVParauei Theater des Wellens. Sennta lach ; ö . * stãrtke, : , Meiter Mang. *, Dritter Nang ; mittags: Zu alben Preisen Undine nbenda Bentral .- Theater. Sonntag Nachmitt 2 eo 196 2 ö * 21 ert ö 31 . ierte Rang ißrlaß . 9 9j Mierter 9 nan. * * 1 1. 1 12 2 1 1 1 . * 2 r ä 2 2 13 Wind- * * Erlaß 2 d0 3, Vierter Rang Gagparohne. Srereste don Gari insder àUbdr n ̃ Tie Vuppe. Drerent tation * 3 richtung 8 * 23. X. . 962 k 2 Montag (Schüler Gutscheine gältig): Tie weiße ü laurice Ordenneau. Deut d 58 * ö daus orstellu König Seinrich Tame. A. M. Willner. Musik ven ic Auf Vienta Abennementa Vorstellung) Gang 7I Uke; Tas suße Mädel. Oeiling. * Lar ra u kein 1

Wetterbericht vom 12. Apri 8 Ubr Vormittags

een, , ed ,

** = 1 11 ler

1 2. 8 1

* 11

m 31

1 ;;

2 ö terte. Stornocwad 2,1 5 9 rn wan Min . m * er Blacksod : 3 wolli K r-· , 9 uunn de Sbield h 8 Regen * ied n n un ür Sill a0 2 1bedech

er. Ddered t

21 11

1 * z 1 21 n 2 roc . 1 1Ddmul ra Diavolo

Tas fade Mabel. Ramm ; ua Gelle · Alliante Theater. Tas große er Tam: aus Trouvpille. bean mit m er * z 2 r Tan . Akten Imil Senrerman: Hierauf Er. Partser vebengbil

J ;

non werkam Gd ,,,. 3

den Nibelungen Raäbnenfeftirie Waagner ritter Abend Dienfried . fang 7 Uhr Pi der Sly 5 , 1 miagem.

L. Ort ĩ A. Grit . *

Vabparant 51 pn PVaranet 8. Zweiter Ra 42

Gorfum 7 81 . Bien bryla 1

Reimm ; Stebpia n

bambur z 2 11 Echanivielban orte! 6 .

*

m ie , . ment 4 Verena Ronig berni der Vierte t . k neben Themm Familien · Nachrichten. 11 1 z 7 * 1 rn

Ururs Thrater. Sa * 1 r 2 Tame aug Teonnpille *r

Konzerte.

Saal Gechlltin. Senntag Ae

aon ier dran Mgnee Tjarfa-Mhbiere ö

1 Hagen 1 1 4nme ge

1

Jlache mann ale eniebe⸗ ) ö d 1

*

2 .

Dentses CTheaier.

1 Mesenmentag 22 ca ure, Lich Cricn a wem Loren

ut 9 ene dae veen ö (! Cann...

Tenn, Deng . 8 1 96 « . f 1 z r, e.

16 *

aeg. Die derfansk Mere werd ere,

Gerliner Cheaier. 8 * ö Etrich 1 . . r tem fr 2

berg

22

A .

——

eker naler KRrya . Ui oeide ier

nein, nnr, ach .

Schiller C hcalet. G r. . an 2 C gal C healm⸗ aer. n ean⸗ 12 ** 1 wee e, me, Free 1 * . . 3 ʒ din . 1 ? 1 2 ** 1 . ̃ F 1 * * aanigliat Scan spir lt r D j * 1 1 7 1 21 Pn 2 2 Te nen, Cen,

nern are, a r c Garn , P en, r.

.