1902 / 86 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

rn e e, ,

.

ö

2 e, e.

2

ae e e e.

Ho 33 Märkische Vereinsdruckerei Act. ⸗Ges. Bochum i / W.

Am 30. April er,, 6 Uhr Nachmittags, findet im kleinen Saale des katholischen Vereins⸗ hauses zu Bochum eine außerordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt, und wird hierdurch zur Theilnahme eingeladen.

Tagesordnung: . Verpachtung des gesammten Unternehmens. Bochum, 10. April 1902. Der Vorstand.

git tjen Gesellschaft für Glas industie

vorm. Friedr. Siemens. Dresden.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 7. Mai d. J., Vormittags EHE Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Dresden statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über den Betrieb des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres.

2) Beschlußfassung über Gewinn-Vertheilung für 1901.

3) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und Aufsichtsrath. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine gemäß § 23 unseres Statuts entweder bei unseren Gesellschaftekassen in Dresden und Neusattl bei Elbogen, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie und bei

; ; 4541 3 , Kasse se 79089 den Herren von Koenen C Co., oder in Elber⸗ 3 . ; n , folgend; 9 r MJ eld . Ger gisch Märtijchen Vant spätt. „Idunn“ Lebeng« Penstons. und h PVericht des Verwaltungsraths. ĩ D . *

9 ' 2 r M* ö. . 1 2 ö 9 ö Yseric 9 er en. 1 1 . . . 46 02 stens bis zum ü. Mai d. J. zu hinterlegen. Leibrenten Versicherungs ⸗Gesellschaft a. G. ö , , enrnmagretke är die ver Wörth arzent , Farbernmgen ehe . Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn n Halle n. S ziehende mann ngesnne ichen 3e Sicherheit , und Verlust-⸗Rechnung kann vom 22. April d. J. ab . ö Yi l . D. 322 vol abgeschlossene Geschasts Gry, md Twwerse dunhebend ö von den Herren Aktionären bei dem Vorstande in Dierdurch laden wir die Mitglieder unserer Ge ir hee men, ga ; , n, 36 475 Dresden und Neusattl bei Elbogen, sowie den Depo- sellschaft zu der diesjährigen ordentlichen General 1) Vertheilung des Gewinnes (Art. 35 der J . 2894 ö ö * J ö ( J . ! , d 9 ; 8 9 Pa zi vn nierungsstellen der Aktien eingesehen bezw. in Empfang versammlung, welche am 28. April 8d. Is. . ö Stammkapital (8 4 des Stam 6 450000 genommen werden. EH Uhr Vormittags, in dem Saale des Hotels zur ) Bestimmung der Bezuge und des Werthes . 144 ; e nn . g z 1 8 ) zur sroße Steinstrane Rr 71 pier er Brasenzn irken der soren vro 1 ) Neser 000 Dresden, 12. April 1902 . Stadt amburg, große Steinstraße Nr. 73 hier 1 r . marter nn a n Deposi d Giro. g 855 397 Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie selbst, abgehalten werden wird. ö ö . 11 8 975 vorm. Friedr. Siemens. In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an 6 Drei, Er atzwahlen zum Verwaltungerath Görli den 3t. Mar 1802 ü Der Vorstand. der Generalversammlung verweisen wir auf die Be I) Wahl von „drei Zensoren und drei Stel zorlit, den 31. Marz 1902 Liebig Di (le errmar stimmungen in 519 des Statuts von 1894 resp.! zertretern (Art. 24). s lstů isc N Liebig. Dieterle Herrmann. ͤ : Statuts von res ) . le bes Statuts von 1877 ' ger Sia kran ea General Romana. Communalständische Bank von 1863 und 1854. E. Ee en Jae M lia für die Preußische Oberlausitz. . 2 9 42 Theilnehmende Mitglieder müssen mindestens ; ö 1 , ,, . ; 16301 : 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 18 Stunden vor der Generalversammlung, 60! 2 Bekanntmachung. 1 4 1 2 . . 1** 9 ö 21 . ö 8 14835 3 ö ö 5 6 8 also bis zum 26. April d. Is., AE Uhr Vor⸗ Königlich . 1 ner nig z ratz Hen sen af en. mittags, unter Nachweis ihrer Stimmberechtigung, Nominal 50 (fünfzig) Millionen Mart 1 Vosener Pfandbriefe 8. ei welche auf Grund der betreffenden Versicherungs ; Meine. Police und der letzten Prämienquittung festgestellt 229 = s m, , , wird, ihr Erscheinen bei der Direktion angemeldet 359 n 2 P: haben Bevollmächtigte stimmberechtigte Mitglieder 15 R 14 haben der Dire ktio ebenfalls . ü R 8) Niederlassung 4 von . . ire tion benfe ll mindestens = h 18 Stunden vor der Generalversammlung . . iRreon Muftr purch 1 Iaukiar Wollt mmh 1 . 19 Rechtsanwalten. ü n, ,,, 902 2 dae. *. ö . 26 . h r. 4 . 2 Infolge Aufgabe der Zulassung ist Herr Rechte J Unwäeisen” 3 . 1 J 5h 66 yr anwalt Ernst Friedrich Adam Hosinger in Bautzen“ 6 1011 3 a9gs Rein Gn n der biesigen Anwaltaliste gelöscht wort l Seite 157 * a,, r, , ne. ; Tagesordnung: ! ? königliche Kammer d Bei d Breslau, . x · . c, n e , e , m , ee, Die Zulassunga lelle sür Werthnapiere. 9) Bank⸗Ausweis 9) Bank⸗Ausweise. ( . 2 wer sich 2 1 t cl 1 ĩ 1 uetersich K n n ( J h 2 V 202 2 . Sächsische n Bank x8 2164 2 —54 24 2 Städel'schen K titut am 7. Uypril 1992 3. ö u , . 9 P eis. l Frankfurt am Main. ; Beginn des Zommer⸗Semestere: Montag, d. 2. pril 19902 1 I Meister⸗Mtelier fi NHrchite ii . ; Meister⸗Mtelier für Bildhauerei Meister⸗ Atelier für Malerei, Meister NAtelier für Malerei Meister⸗Atelier für Radierküunst und Kunsideruch nein. wan 1 2 3 rer Uermaltungeran 16 der Vebene Vensiona- und V n . eherunge⸗wmesellschaft a. G 2 a alle a. T v 21 29 Nyr Uor 171 17 nor J 1m mte NHieltere Ver Frankfurt a M 2er tl g * . . 3 1 6 ordeutiiche, Mi Die Administration. Tie Tieefrion glieder wers amm lnmg Tienerag de n ö / 29 NUyril. MRpende Y yr 2. n e e. 1 2 eri vn Rien? = D Tetember non assi na M schi d 536 f Tagesordnung 10) Verschiedene Belannt⸗ 3 1 machungen. , . . ; e . * 0 . Tare sfadter nir itt in ö Ttadt · Naleide den Tan! ene ste Mig liede fare 6 2 Vraien merlin. ( ö. L 7 2 Rrse m Lerl Ver lin. ö Dalassangsstelle an der garse m gerlin. 2 n 2 229 gam, mo, Renn mem ** erliner Mettungagesellschaft. ö T= Uersernde dee aeia eam Mer ngande f 24 . . . = = . 1 k n . ; er Leteae enen 2 * = ö m mee, dee, free . l . R 1 ** ö 211 2 .. y ** Sa D a * . . niere, eee, mne de, ee nnen, Erne Berliner Unliamafhknaps- F abrih ; . CG. m. b. 8 . 8e nnn, m der 1 1 n 2 4 * 1 t ö . * 1 . ö. mer ne, . een, nm mn. * ö ö a = 2 ö 2 2 —!**— 9 * H ö * 8 s 1 2 ? 2 * Dalassungas irt an der Korse m gern. rr, mer k 16 1 r * * 1 = 7 .

5006] ( Von der Firma Mendelssohn C Co. hier ist der Antrag gestellt worden, die o/ Russische steuerfreie Staats⸗An⸗ leihe von 1962 im Betrage von M. D. R. W. 292 000 000 Rubel 181 959 000 Holl. Gulden 231 870 000 Lstrg d 257 009 zum Börsenterminhandel an der hiesigen Börse zu zulassen. Berlin, den 10. April 19902.

Der Börsenvorstand. Abth. Fondsbörse. Kaem pf. 5009 Bekanntmachung.

Von der Commerz⸗ C Discontobank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 6 000 009, To Stuttgarter Stadt Anleihe von 1902 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse ein— gereicht worden.

Frankfurt a. M., den 10. April 1902.

Nie Komnisston für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

5010 Bekanntmachung. Von der Württ. Hypothekenbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: 6. T0 09990999, 39 oυη igen, vor dem 1. Januar 1912 unverloosbaren und unkündbaren Hypothekenpfandbriefen der Württ. Hypo⸗ thekenbank . zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ; Stuttgart, den 10. April 1902. 2

Zulassunggstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

5011 . nanca Genecrala Hèomana,

Hucarest.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird für den 26. April alten Stils (9. Mai neuen Stils) 1902, 4 Uhr Nach⸗ mittags, nach Bucarest in dem Lokale der Bank, Strada Lipscani Nr. 10, einberufen. ;

Die Aktionäre, welche an dieser General versamm⸗ lung theilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien bis zum 16. 29. April d. T.

in Bucarest bei der Centrale der Bank, in Braila bei der Filiale der Bank, in Constanza bei der Agentie der Bank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und bei dem Bankhause S. Bleichröder hinterlegen. .

Bei der Generalversammlung geben drei Aktien das Recht auf eine Stimme; die Anzahl der Stimmen eines Aktionärs ist nicht begrenzt. Jeder Aktionär kann bei der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten werden.

Die minderjährigen Aktionäre können durch ihren Vormund, die unter Kuratel gestellten Personen durch ihren Kurator, die Frauen durch einen Bevoll⸗ mächtigten, die Handlungshäuser durch eines ihrer mit der Zeichnung der Firma betrauten Mitglieder, die Gesellschaften im allgemeinen durch eines ihrer besonders dazu bevollmächtigten Mitglieder ver⸗ treten sein.

Die Bevollmächtigten haben ihre Vollmachten mindestens einen Tag vor Zusammentreten der Generalversammlung in der Centrale der Gesellschaft vorzuzeigen. Der Verwaltungsrath hat zu entscheiden, ob die Vollmachten in Ordnung sind oder nicht.

Die Tagesordnung der Generalversammlung ist

5007 Internationale Sana Gesellschaft m. h. 9 Der Ants schuff unserer Gesellschast besteht ;. 3 aus folgenden Mitgliedern: Siegmund Bodenheimer, Geheimer Medizinalrath, Professor Dr Oskar Liebreich, g Dr. phil. Sugo Michaelis, Kurt Sobernheim und stellv. Direktor Franz Schütz, sämmtlich in Berlin wohnhaft. Berlin, den 11. April 1902. Der Geschäftsführer: Dr. Lachmann. 3712 Gesellschafts Auflösung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Mar d. J. ist die Anglo. Deutsche Finanzirungs⸗ u. Patent verwerthungs⸗Gesellschaft m. b. H. zwecks Verlegung des Geschäftssitzes nach London aufgelöst worden Als Liquidator ist Herr L. v. Rüts zu Gr. Lichter. felde, Kommandantenstr. 15, bestellt.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, ihre Guthaben bei dem bezeichneten Liquidator einzureichen.

Anglo⸗Deutsche Finanzirungs— u. Patentverwerthungs⸗Gesellschaft

m. b. H. in Liquidat. Leopold von Rüts.

re Monats ⸗Uebersicht

der Communalständischen Bank“ für die Preußische Oberlausitz ultimo März 1902. A 6 ti Va.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗-A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

* SC. 3 Berlin, Sonnahend, den 12. April 1902 . , , .

muster, Konkurse, sowie die Tarif- ünd Fahrplan- Bekanntmachungen! der re , n , n,, . en, n n Deichen. Wteß. und Hörsen- hren stern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs

Gentral⸗Handels⸗Roegister für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k d ? ür H 9 ö ͤ eic lann urch alle ost . Anstalten für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut Rei . Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 33, ö. . Deutschen Reichs. und Königlich Hreußischen Staats. Veßugepreis beträgt 2 So 3 für das . ö. s

—— Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3 Vem „Central-Handels⸗-Register für das Dentsche Reich werden heut die Nrn. ss L nnd S6 B. ausgegeben. .

Handels⸗NR ALenrade. Bekanntmachung 4719) Kassn * egi er . ö 6 * 9 * m. c 9 , . * ;

In das hiesige H zr j ö. Laß] Abraham Stein ist aus der Komn gesellschaf . a4 ö J . 1 ö. gien ge nnr erer , ni nn A. Nr. 8 ausgeschieden, an 1 Sen. * e , ö . J . 5 ö , , M z er Firma EC s 5 ein- verfönlich Fafte⸗ rn, n,, er . Unter Nr. 317 des Handelsregisters Abtheilung A. 5 Apenrgde, der Tahacksfahrikant Marcus getragen, daß das Gesch st , , n . , n. Haftender Gesellschafter eingetreten: Moritz wurde die Firmg „Josef Gehlen, Reichsadler. Christian Christiansen Wahrlich in Apenrade ein. Firma Chr. Runge ; en ener, de gte, rn gien, Wm. .

ö auf Brenner ibesrt Ne; ) 3 —=—— n . «- getragen worden. y . auf, den Brennereibesitzer Bei Nr. 7944 (Firr A. B. Drogerie“ in Aachen und als deren Inhaber der getrag orden Friedrich Meyer in Bassum übergegangen ist. ö Firma. A. B. Murmann.

(Nr. S6 A.)

cheint in der Regel täglich. Der nzelne Nummern kosten 20 J.

Kaufmann Josef. Gehlen dafelbst eingetragen. Apenrgde, den 3.7 lpril 1992. Bassum, den 2. April 1902. , jetzt: Ernst Sasse, Kaufmann, Aachen, . . April 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Königliches Amtsgericht. ] ee . e. r. des Ernst Sasse ist durch Kgl. Amtsgericht. Abth. 5. Arolsen ,,, . . ee , ebergang des Geschäfts auf ihn erloschen.

. n 1 21] Kattenber 91 Bei Nr. g413 (in Liauidation beßnvi 5 . . B er Fi 1 ö 472 = men g. (4727) Dei dir. Tals (in Liquidation befindliche offene Anchem. lz]! S„Vwei, der Firmg Fr. Junkermann'sche Leder- In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei den Kandelsgesenschast

. Gebrüder Bi ĩ in) R. . 3, 364 ' r 1 1 cha e! ing, Berlin) Bei der Firma n 6. staempfer“ in Aachen, , . zu Mengeringhausen, Nr. 15 des Firma Reiß Eo, offen, Alleiniger Liquidator ist, nunmehr der Dandelsregister Abtheilung A. Nr. 139, wurde ein- Irüheren Prokurenregisfers, ist heute eingetragen: Hatzfeld heute Folgendes eingetragen worden?! Der Emil, Loewenthal in Hechinger--

getragen. Franz Kelleter, Wausmann in Aachen, ist 4 Prokura des Kaufmanns Fr. Junkermann ist Pisherige Gesellsch-tter 6 r , Herd geld * Bei. Nr. 109095 (offene Handelsgesellschaft: in das Handel sgeschäft der Wittwe Cornel Kaempfer, 4 alleiniger Inhaber der Firma. Die Gefellfchaft st Kätscher, Krause * Co., Berlin) Der Kauf⸗

Handelsgesellschaft, zu

3 6 i, m, ,, ,, . se m 96 * . 3 . * Agnes, geb; Fuchsius, Gerbereibesitzerin daselbst, als Arolsen, den 26. März 1902. aufgelöst. H.⸗R. A. 3. mann Hellmuth Wolf ist ausgeschieden. Die Ge— versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Fürstl. Amtsgericht. Battenberg, 9. April 1902 sellschaft ist aufgelsst. Alleinin aber der Tire * Gesellschaft ist eine offene & elsgesessschaf g. 9. Avril 1902. . L Ut aufgelöst. Alleininhaber der Firma ist = 7 1 33 ,, Vandelsgesellschaft und Arolsen. 4720) Königliches Amtsgericht Albin Kätscher, Kaufmann, Groß Lichterfelde hat am L. Januar 1902 begonnen. Zur Vertret Die Firma ; E . 36 ! , Bei Nr. 1447 ö der Gesellschaft ist jeder 8c 1lsch zur Hertretung „Vier Firma „Th. Görg et Ce Molkerei Rauten. 14291 8 7. WL. 14 479. (Firma: Wilhelm Dreseß. ; sellsche t. jede zesellschafter ermächtigt. Laubach in Wald ck“. NR 1 a = 4728] Berlin, früher Chemnitz Sffen? Sande l ann Die Prokura des Franz Kelleter ist erloschen sellschaftsregist 5 ze (el 9 nn n,, Auf schaft. P , . an del gesen Vie, anz zen. ellschastsregisters, ist heute gelöscht 1) Blatt 82 des Hande j . 1 er Kaufmann Julius Freund, Berlin, Aachen, den 9. April 1902 Arols re jg cht. J. Blatt 82 des Handelsregisters, di irma: in da se n , . y. rolsen, den 9. April 1502 E ö . in dat persönlich haftender Gese Kgl. Amtsger 911 . . U, d, Ap 902. Carl Noack Nachf. in Ba betreffend 6 6 Perl onlich he ender Gese hn ö Fürstliches Amtsgericht. und e, , 1 Die Gesellschaft hat am . 716 = ; 1. Abril nnen ine, K . 4712 Anerhbach, Vogtl. R231 2. Blatt 194 des Handelsregisters, die Firma: Bei ir R ; 36 g.. 1 . ö . ) 8 2 ) . It md. irma: * nter Nr; 9) des Handelsregisters Abtheilung B. Auf dem die Firma Withelm Grünbe in Hermann Wenzel in Bautzen betreffend Berli ma: Rob. S. Guiremand. wurde die Firma „S. Grauer E Cie, Gef . . rünberg in 5 Fe ; 0 r ü en Berlin eßt- Ernst Schlesinger, J haft mit besch, gar. rauer . ie, Gesell⸗ Auerbach betreffenden Blatt 218 des hiefigen ist heute eingetragen worden, daß die Firma er e mee 24 * ru m . In 1 . 1 836 , 2 2 8 . mm, f ; ; 4, , 3 ebergang der in dem ? 7 sch Ran r er Ddastung mit dem Sitze E andelsregisters ist heute eingetragen worden, daß loschen ist. des arm, , me. * de, etriebe n. achen n gerragen, Gegenstand des Unter a. Frau Marie Sidonie verw Grunberg geb Bautzen, am 9. April 1902. r * ten Forbkerungen und Ver⸗ Ehmen il. Die Herstellung und der Vertrieb von Wagner, in Äuerbach ausgeschieden und nnderg, geb. Königliches Amtsgericht auzanscklane nen ärmer ner mn nt e cölesinger ist Polier Schleifmaterialien, Chemikalien, galvano b. der . auge chlessen. Sitz jetzt Reinickendorf.

I AS: s 9 jn or 8 . . .

plastischen Maschinen und Artikeln, sowie sämmt h 5 1 1 z

her Bedarfsartikel für die Metallindustrie und

a der Kaufmann Carl Paul Brauer daselbst In Rergedorn. an Bei Jr. nd Archimedes aber der Firma ist. Ei ü 496297 2 rn .

intr D 4 . 28 DTeutsche 2 5 2 Auerbach, am 9. April 1902. agung in dag Gandelsregister. Vatentbureau Deutsches Patent-

*

dt won zaan 1502 b 1 M X 1 1 T

indte Zweige, insbesondere Uebernahme und Königl. Amtsgericht Gebr. E . . Inh. Yan eren. Berlin Die Firma

fiken an d rn, 7 = ; 2 81 * vue . 6 d . . 5 ö 9 2 . ndert in * 9 2

j ibru nder on den Etablissements S. Grauer gerte 8 e r. Engelhardt Bergedorf. * rt nn Archimedes Deutsches Patent- 6 Cie Socigts anony mo) u Purts Fetten? Auervaeh, vogti. a*22I1 . Die ne Handel lschaft under dieser Tirmo und ebrauchsmuster Verwerthungs Bureau.

. 86 1sinr h 3 7 . ö Au 9319 898 Ria * 26 = 536 1 ö . 1 2 2 9 ü . zweigni derlassun/ in Aachen. Die Gesellschaft ist —: AuJuf X att 189 des hiesigen Handelsregisters ist . 96 cha Im ? drich 2 eutsches Patent Blatt. Inhaber Max Lorenz.

derer . ** Heanl z . zeute die irma⸗ * 2 7 (* 1n* nF ge 1 ;

erdem befugt, in Ausübung ihres Gewerbes heut die Firma: Alfred Kühne in Auerbach und ; ] ̃ ba e m stücken Patente und Lizenzen käuflich zu er. 41 deren Inhaber der Stickmaschinenl esitzer Kurt Pare . k n * t 19 rfolgte * na. Stto Blumenthal. n Das Stammkavil beiräat 3009 ** Alfred Kühne daselbst eingetragen wo Ableben des K. J. G. Engeibardt auf ; Berlin iber jetzt Alfred Stein bern Ran? B Dlammemlage übernimmt ding n Auerbach, am 10. April 352. das Geschãf 1 mann men,, . 2 mnineinlage Ubernimmt die Ffirma Les 9m. 1 . 1 ; 1 2. . 22 2 24 . ments S. (irauer C Cie Socist anonv me“ Königl. Sächs. Amtsgericht r,. , z . lbardt Votel ßer bier E. 4. ne im del ichaft Dittmann (. B 0009466 Zur Deckung Augsbur. X Elbst 10 alleinigem haber iter unver r A Kilian,. Berlin und als Sei Uschafter die Tauf⸗ amn Slut Vedung 8 sburg. Befanntmachung. 1986 Firma forta fer ö J ter te u Berlin Vaͤ Dittmann und Ülfred in n dieselbe der neuen L Firma „Chr. Fischer“ in 1 ö 5 ; w Ufred Kilian.

** r . J pVYVischer in Au 8 . 64 fn Haren K 1 . an* * vs . bast ihre; s bestehende Zweignieder⸗ Geschäft ist sammt renn, w den ag hurg. e mae. Das Amtegericht Bergedorf. g n , mn r rn, n, begonnen. le nt allen A Damn 5 6 d Gr w ,,,, ,. Nauslmann Franz (ger o 1186 fene Vandelsgeiellschaft: Soll

9 ; Göãsn 1 J dart ollander . ö * . . 13511 In Augsburg Durch Veraußerun iber⸗ Ne * 14 e nw nr ü . . [ Bere P 2 2 w z * 1. April * stellten Bilanz und gegangen ö. 62 Ww. Mul! richtsscht r 9 Berlin ant . Darter die J Bu eine Wert zes bon 15000 25 2 2 . T . ö. ö 1 Dillnlanm lander Berlin und s * aer. * *. ö Don 1 90 C für 2 Motorfahrzeugwerke Sein le A Wegelin. Her 1Im. Vandelaregister 1732 Beermann, Deutsch⸗Wilsmersdor? 133 * 1 7 21 old Die Sberhausen b. Augsburg“. Die Firma t nac des Königlichen Amtagerichte 1 Berlin b Tie Gefellschaft 2 2 1Inogengsltüuchke ö ⸗— 91 nden Auflösung der offenen Dandel sgesellsch ft * . Abtheilung 1.3 * . bãftswertk 00 * zur Veräußerung schaftssirn rlosd a Ge, 2 Am 7. A oon n . 2 ner ellihaft Teonhardi 91 ryn . . 9 wasi 1 er 4 2 1 inte 1 2 . Waarer . like dem Naumann Kar R,, , e, Bei Ter Fir 1 Vinfel, Tichtenberg 1s Ischarter, en 1 . . ; 9 vf . . r z * e,, 66 9 w mil 3 . z a Her ** . 18 kzer J 94 . neparaturwertstatte unter gleicher rma Fort Ghemische Fabrik auf MActien (vorm. G * ed rich J l 21, 19 Ausstan ührt Schering) . zu Berlin Dast dat am r ; Kreditor Gebrüder Klopfer“ nm 14d Durch 5 j . Nliopfer“, Komn ellschaft 4 Wilne * * 1 897,883 4 n Augeburg. Durch d ; vom 1 pera Diel tro. Shame nr ie ift; * 9 * 1 . 8 l . 12 w DCne 1 z . 6. . Mun 115 Comm nar y r Im il ] 2 7 = . , e. ** . Har a, . m 1x 8 Friedrich Venner. bl . r a J haft ler r r. Friedenau, ne Denmer err, ea x . 864 l ma 1 bia beri r . . . w ; ; ; d m Gare a Soba. Bersin lan ; 123 . —w 2660 1 = n 8 124 1 ö . Tenutschen Reiche Anzeiger J ic . ; M ö 4 n ne Aachen. 198. 1 J Wr 1 1 . . . 1 W . . 1 4 1 J ænenem. 1 e ed erer, . . Der ö ritt x r iar del or 7 : NUiugabnurg. ) d Dien, Ber sin *** ö 63 19 11Inhlissemennmts Tanen 9 89eiete 1 Varig enn 1 nad. Vauheim. Befanntmachnung . . . m Cre FTriche. bebe e, . l baff Bad ˖· Vaude im m 9 tat Hunt . D. Veinrich“, da⸗ n ö 16 M ; ö 2 4 . eriim * d Rad Nauheim ) * 2 2 na rauer 2 15 ** CMweielichaft mil ; n ö 21 * . * 2 ranffer Oaftung Nachen J m Netien-Geselscaftf GBeriider wenned Ce n ar. de m Werlin Nachen. ben . ** 3 * Xen er agege ne nsedant ii ba 21 84 94 26 or nat * nn g ; 16 * ö Ferdinand Glien . ene rn 8 Wesenlschatt mit beschränkter afin . ; fung ; Sandele rater Rarmen 5M 1 ͤ 9 Ilsaaf inner M chern 1228 e . . t ' ) ! 1 ern, der 1m =. ͤ h 9 1 2 r n . : . . J erm n 1 * mr = 1 27 e irren, Deinr weider Wer zen dannen f n E der 1 ; * ͤ ; den denen. 1 t m . 2 T* / . J J 2 j * 1 ö 121 ö * 7 21

—ᷣ 7 ne-, Mefannfne chm g J. 2 ;

1 . en . g 1 * . . 6 2 ? z h k 2 6 rr, KFari Dride n g ö . e ett ax 7 ea e ; . 1 , nenen ö

2. J J r .

ma , ere e

mem de, ,. m 1mm . 8 T 2 m , De ee. 1 . wit 1 25 ** f ĩ ö 1 J 1 2m 1 * r ö! mm 1 n * tu ag

11. ug t d ð alem,

a. m ne fanaæachiunuq ; ö ,

Da Mee, en 2 e Came, s- 12 e 1 . 248 . r Maden, mne, w, m ee Resta ne- =- e,, mm,, ea,, ne. 213 J . ; 7 denen,, mmm . n. 1 * z * *

r nf, Ter 11 8 1 2 8 * ĩ ) ;

; i z ö * Rr * f ö . 4 mmm 2** Te. En nm. r ner men ͤ esa dee ar m al ebe, m , mec . ** ö d * .