1902 / 86 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Februar 1902 Rockenem. führer bestellt,

Sind mehrere Geschaftsf lben oder * einen

Gesellschaft durch zwei derse Geschäftsführer und einen Prokuristen 9

Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 2 der Eintragung in das Hande lle er ab, be⸗

Central ⸗Torfkohlen Gesellschaft mit ef n, Haftung. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. een fland des Unternehmens ist d die Verwerthung dem In genieur en,, Fritz zu London und dem Ingenieur William 86 3. ertheilten Paten Schur echte auf Ve 26 von ö. D 96 n mla tar beträgt 20 ) c chẽf te ihre sind: 6 Chemiker zu Eisenbahn⸗ Direft

der Gesellschaff:

Paul Hein, Bockenem. Bockenem, den 2. April 1902. Königliches Amtsgericht. KRraunnsechn eis.

im Handelsregister eingetragenen Firma:

E. W. T. Grasau

das unter dieser Firma be⸗ triebene Handelsgeschäft mit Aktiva, jedoch mit Aus⸗ schluß der ausstehenden Forderungen und der Pas ssiwa, aber mit Firma, von den Erben des bisherigen In habers, Seifenfabrikanten Gustav Graßau seit dem J. d. Mts. an die Seifenfabrikanten Wilhelm und Heinrich Apel hieselbst abgetreten ist. Braunschweig, den 8. April 1902.

Herzogliches Amtsgericht.

er Er rwerb und

ist heute vermer kt. daß

. Gesellschaft car tte Haftung.

66 Gese ellschafts vertrag raums chw ei j im Handelsregister Band V Seil⸗ 342 eingetragenen Firma:

Duensell C Spannuth . die dem Kaufmann Richard jetzt ĩ

mehrere Geschãfte führer sind, zur B . zwei derselben oder ein Prokurist und ein Deschãfts fh rer erforderlich.

Außerdem wird hinsichtlich der Gesellschaft bekannt Die nachstehend aufgeführten Gesellschafter . en ihre gesamiten Rechte

ist heute derme erkt.

Prokura m t ist.

folgende bon Braunschweig, d

. Pe atente auf eh ann von Torf und aus den von diesen diesbezüglich bęwirtten ; in . Argentinien, Belgi Dänemgrt gehe e, ganada, Kap⸗ ihrd . wia, Norwegen, Port 96 ie . Rußl and, Schweden Serbien, ranspaal und Türkei, und endlich auf alle sonsti gen von den genannten Ländern , . sämmtlichen

HE raunschweig.

Bei der im Handelsregister

eingetragenen Firma:

J. Mauz E Co

daß des

e,, een, ./ .

Ausscheiden manns Hermann Borchers hiese Firma bestandene offene , en el, . Das gedachte Handeksgeschäft und Passiva von dem Hausmnamn ̃ unter Fi fortgesetzt. April 1902.

Ingenieuren in den vorge Schutzrechte, welche vorge nannten sie zu Eigenthum Gesammtwerthe nahme der Aktiva alleinige Rechnung Braunschweig, den 9.

Herzogliches Amtsgericht. 8

Diese Einlagen werden und zwar, bei n Fabrikbesitzer

e nn erg Rittergutsbesitzer

Stammeinlagen

Hubert Heimann 2 Herren 776 000 , Ichrö Mn raunschwei in Mecklenburg im andele zregister eingetragenen F Fabrikbesitzer zu Walsrode Detrage von

im rag von 220 000 ,

zu Charlotten Braunschmweig,

, an. R reslau. Heinrich von Warendorff ö

u , n, n, von 17 000 6, Fräulein Emmy 3 Betrage von 143 0090 8 Bekanntmachm folgen im Deꝝnt ichen i, e,. 7 Jeitregister Shu ditat eiche ml se,. Fang, nten 1 Ehbme n6

Bank hier, he

Gm enstarnᷣ

derungsbeschlußs M reslan.

. Gesellschaft

nit e, . Da ung Geseilschaỹt

Tschauche lwin

I rom¶hern. : Gesellschaft

scærantur dastung Re P . Ad. Splitiegarb *

2 ar , e . * Gesell⸗ vVromberg

schaft mit beschranfter dennen,

Uececumulatoren Werfe Vrogreß,

Geiellschast mit beschrankter Saftung Brombern 1 1 1 91

mern hunn.

Cohbre 4 nHmme⸗ Bernburg

gernburn.

58

niele feld.

Nungusn Marten

miele feld. Mr Econ bard

d dern demie r

1

ö 2146 * KRmiele feld.

324

mingen wein mean nene nne, ,

eiche Ne aer * . *

n

Bekanntmachung. Im Handelsregister des hiesigen Amte * l Firma 44. Export⸗ braucrei , , heute eingetragen:

Ort der Niederlassung;

Ludwig C Lohmann daß ü

den

19al hes og

( 1

34, Attiengesellschaft Breslauer Disconto ute eingetragen word und

April Ki nigliches Amtsgeri ht

Tschauche ile r , abr il beschrankter

153751

14

.

Bekanntmachung.

Sandelereginter Gasßel

Mlaahüitengesellschaft beschranktier aftung,

136 rr,

deinrich Holste

und Lagerbier⸗

Jleischer e Schwarz in Chemnitz r Prokura als . ist. Chemnitz, den 7. Königliches Amtsgericht. Chemmĩitꝝꝶ. Auf Blatt 5142 des Handelsregisters ist heute die Firma Sanatorium Bad Grüna, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Grüna eingetragen und dog nn, verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. abe chlossen worden. ist der Erwerb und die , Stahringer'schen N latin lan ah in Grüna. Stammt azital der Gesellschaft beträgt 10 oo Zum Geschäftsführer ist Herr Richard Irüna bestellt. Weiter wird bekannt kauft von dem e ef ee, Stahringer dessen auf den Grundstücken 251 des Grundbuchs für ö sammt Inventar und ̃ Preis von 460 0900 S6 und sollen von . Kauf⸗ Stammeinlage Stahringer's

ö 8. April 1902. Herzogliches Amtsgericht. Dony.

,. lschafters, lbst, die unter obiger

niederlassung eingetragen worden: Der Mitgesellschafter

chönebeck ist durch seine ; t

Amtsgericht

v

Die Prokuren Wittenberg,

. n schalichi I⸗ winer ua? arri von er * Gon, 9 Tichanche lu in.

GECöthen, den

1 resden

VBeume früher Bromberg

*

gGrteni cen , . . 2

preise 138 000 M auf die angerechnet werden.

Chemnitz, den 19. April 1803. Königl. Amtsgericht.

Chemmitꝝ. Auf dem die Firma Chemnitz betreffenden

registers wurde heute Chemnitz als Chemnitz, den 10. Königliches Amtsgericht.

Cöthen. Unter Nr. 765 des alten Handelsregisters bei der offenen Handelsgesellschaft i Allendorff in Schönebeck in Klepzig i

alze, der Dr. ph . Willy Allendorff in schãa st unter unveränderter Fir zesellschaft fort

Gesellschaft

emeinschaft

mann fler n Gr 11 r* 161 fr ar mim J 1 T11 r 8. 15a . 11 wall ich

1

1 resdem.

Tabal vlc uu ier uus

Weißenberg

Treeden,

Imrendenm.

Hermann Brauße⸗ Muller

T reedrm.

res dem.

TDafchae Germpagnie Ado nf

Treeden

1 re em.

Scar ich Treeden

* 17m

14

X edreabsfBöene eng

Teeeden

ist als Geschäftsführer ausgeschieden und statt seiner der Fabrikant Heinrich Steinberg zu Berlin Geschäftsführer geworden. Celle, den 8. April 1902. Königliches Amtsgericht. Chemnitz. Auf dem die Firma F. E. Baum in Chenin betreffenden Blatt 2378 des Handelsregisters wurde heute verlautbart, daß die Prokura des Herrn Adolf rloschen und daß die für Herrn Paul Carl Beschränkung Gesammtprokura in Wegfall ge⸗

eingetragene

April 1902.

Januar 1902 SGegenstznd des Unternehmens der Bertrand

Gesellschaft offene Handelsgesellschaft „Kahmen 66.

. ir ansei

Dc malsss

Herr Maximilian arm, Prokurist eingetragen. April 1902. Garny zu Frankfurt

6 5382 beide z Frankfu den beide zu Fran .

?

1 . Allend end

Oktober 1901 eingetre

A. Julius T .

Gigaretten- „VBadischah“

8G igarenen

Düren. 41761 In das hiesige Dandelsregister Abth. A. Nr. 7] wurde heute eingetragen die Firma Germania Drogerie und Handlung vphotographischer Bedarfsartikel Wilhelm Schulte mit dem Sitze in Düren und als deren Inhaber der Kaufmann Drogist Wilhelm Schulte in Düren. Düren, den 8. April 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. 6

PDüxren. 4762 In das hüesige Handelsregister X. Nr. 17 wurde hente zu der Firma daf Cie in Brück. Setzin gen eingetragen, daß der E

Meyer, Irene, geb. Deutgen in Düren Prokurn ertheilt ist.

Düren, den 9. April 1902.

Xfrau des Kaufmannes Eugen

Königl. Amtsgericht. Abth. 6

muis pur, 475)

1

Die dem Betriebs-Direktor Richard von Grätzel in

Dire un ertheilte, unter Nr. 25 des Handels registers B. eingetragene Prokura der Aktiengesell schaft E. Mathes X Weber in Duisburg stit erlglchen

Duisburg, 4. April 1902. Königliches 3 Amtsgericht.

PDuisbunrg. 4759)

In unser Handelsregister X. ist unter Nr. Ag die

M

Duisburg und als deren Inhaber die Kaufleute Hermann Kahmen und Ernst Kahmen zu Mülheim .d. Ruhr, demnächst zu Duisburg, eingetragen.

Der Sitz der Gesellschaft ist von Mülheim Ruhr nach Duisburg verlegt. Duisburg, den 7. April 1902. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. 4756

In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 182, be⸗

treffend die Firma Anton Fulda zu Frankfurt

M, mit Jweigniederlassung zu Duisburg,

Die Prokura des Kaufmanns Johann Jakob Main ist erloschen.

rt Olfe und Fritz Seiden t a. M., ist Kollektivprokura

ö wan d 2x 8 ö 3 3 W 1 der Weise ertheilt, daß jeder von ihn

a. Den Kaufleuten All

echtigt ist, mit dem nech vorhandenen Kollektiv

1 2 . D 1 8 zrokuristen Josua Lange gemeinschaftlich die Firma

Duisburg, den 7. April 1902

Duisburꝶ. 97

In unser Ge sellschafteꝛ register ist bei Nr

reffend die Firma , Lohberg C Co. zu Duisburg

D 8 1 gen mann k bernabme . 2 dana 25* awo n erter Tirrra fort Duisburg, den 7. April 1902 8 . 7. 1 * w 135 MWaisbarsz, 4758 s Sand *r 51 s Fe Nr ffend d ai n e selschaft fur Grunderwerb Duisburg, eingert Durd 8 chlu der Y rꝛald rsamml 1 1 März 1902 si die SS 11 und 14 der St ; z wie ) 5e 4 ü * * 1

Duiaburg,

9 1 5 * 5 2. ir vilie Sandeleregister X. M. Naß, on 1 baft GS lIwille Gltwille 1unpen. Cupecner Rleinbahngesellschaft Gunen * yen 1 n. 1mpenm. 8. FJ. Beer GCöin Cunen Ver Jernusalem vorm G d der P C unen 23 Suppen, 1 rniendern benvem. Refannutnmachung . u u

v Dimpsi dahnr

Friedberg

49m nefanntmachung

126 Sen lee nr ie ftatekeerf * ö. rn CSaftung num . 2

1 1 * 5 1 1 * 271 1 —öꝗ w * ener, e ö * 1 1 224 . 63* 4 4 * * ** * Er 1 . 41 2 1 * J . ** *

. 81 .

Geldern. Vekauntmachung. C656

In das Handelsregister ist bei der Firma Joh. In d 2. Arns in Kevelaer eingetragen: Die Prekura des Faufmanns Johann Gerhard Karl Pütz in Krefeld

ist erloschen.

getnern. der April 1902. 6. . Amtsgericht. J. Genthin. . . 414767 In umser Handelsregister Abtheilung X. ist bei der dafelbst unter Nr. 11 ve zeichneten Firma Walter

Lindemann, Inhaberin Ida Lindemann, am ) April 1902 Folgendes eingetragen: Die Firma lautet zetz „Walter Lindemann“. Inhaber ist jetzt de Kaufmann Walter Lindemann in Genthin.

2

Amts 23 Genthin.

Giessen. Bekanntmachung. 4768]

In das hiesige Handelsregister wurde heute be⸗ züglich der Firm „Carl Bieler“ zu Giesten ein— gelragen Der Ehefrau Minna Biel'r, geb. Wallen⸗ sels, ist Prokura ertheilt.

Gießen, am 10. April 1992.

Großherzogliches Amtsgericht.

Handelsregistereintragung.

Die unter Nr. 55 eingetragene, hier bestandene znenynickeriafung der Firma J. Sternberg in Itzehoe ist aufgehoben.

Glückstadt, den 2. April 1902.

Königliches Amtsgericht

münd. 4769 K. Württ. Amtsgericht Gmünd. m Handelsregister wurde heute eingetragen: Register für Einzelfirmen. Zu der Firma J. Pfeiffer, mechanische Werk. stätte, Nähmaschinen- und Fahrradhandlung, Sitz Gmünd: Dem Eugen Pfeiffer, Mechaniker in Gmünd, ist Prokura ertheilt worden. Zu der Firma Joh. Unger in Gmünd: m die Inhaberin Wittwe Fanny Unger das

Geschäft mit der Firma auf eine Gesellschaftsfirma käuflich übertragen hat, ist Löschung dieser Firma im

Register für Einzelfirmen erfolgt. II. Register für Gesellschaftsfirmen. Die Firma Joh. Unger zu Gmünd, Bijouterie

ruar 1902. 5 1) Josef Feifel, ufmann in Gmünd, 2) Hugo Reiß, Techniker selbst, von welchen jeder für sich allein zur Ver

tret der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Den 8. April 1902 m r n, J vandgerichtsrath X Cörlitr. 14770 . 28 * 4 . Einzel irma SHegemeister C Co zu Görlitz Rr. 267 des Handelsregisters A. ist nach der Gesammtprokura der Kaufleute Robert Ernst Dobberke nach Rr. zöz die offene Handelsgesellschaft unter der

. Fil. von Eichborn und Comp. in Breslau, vorm. Hegemeister und Comp. Über

rden

der . wtni ria na iter n e tniederl mung . . 3

Eichborn und Gomp.: Breslau.

Zweigniederlassung: Görlitz.

8 *** 29 er ., Ro nn . zesellschafter sind der Geheime Komm . * 1 . * . 28 . . J py Hei h Moriz⸗Gichborn in * 85 - Eduard Moriz - Eich l ö . . Georg Richard Heinke, Her 7 Kensing zu X . st lt n ich Garl X 1 n . 1 1 51 6 1 * 16 1 1 . 1 . n . n 5 11 26 f . 5596 * M 1 1 1 9 1 . Gori ) J 1 . rnngdenn. VBelanntmachung. .

Garl Sommerfeld Gra ud den

1 .

Graudenz, den 8. April 9 1154 .* . glich . ric

. rünberk, Sehlern.

*

; „Gognac Brennerei Oo Nach“ Rmrunberg h . 1

1

Rwrun berg.

albersuadi. . . . adel⸗ dan A. e Salben gad: ö l 9 Dalberkadt., 1 . 23 ch 1 1 . 1 Mara der.

& itragungen in dae Gandelere gie dee Mrategerichia Gambdurg 1992 re w

win . Arent 8a * ar a ö. * . nenn, 8 n ; *

. Radat par nnen, menen

nit deschranftee Gaftung er Geil wan 1 R

2 ? geen des 2 1 Sam

bara a Gern n

den, ned, me, e,, ,,, m,, ae

mn ee r ,n . 775 3 1 * 17 * 8 . li 1 2 z ö *

. * —— *

einem Prokuristen die Gesellschaft zi treten und deren Firma zu zeichnen. . u at unterelbescher Portland⸗Cement⸗ Fabriken Aktiengesellschaft. In der General bersammlung der Aktionäre vom 27. Februgr 1902 Liquidation der Gesellschaft beschlossen

Syndikat

standsmitglieder Karl Albert Hugo Ernst Levin Wilhelm Heinrich Matthie

Lian daiison wird zufolge ? es rsammlung vom 5. or 1902

8 nannten gemeinschaftlich gezeichnet

Vereinigte Elektricitäts marke, Akttienges

schaft Zweigniederlassung Hamburg. een.

liederlassung der Aktiengesellschaft Vereinigte

Elettricitätswerte Aktiengesellschaft Dresden.

mi itionsgeschäft. Offene Handels zgesells chaft seit

Bahr und Hermann Adolph Richard

. Fabrikanten, hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

April 1902.

1 K .

ö Oncken. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber der am 26. Mai 1898 verstorbene Gustav Adolf Oncken war, ist er gie chen.

Wilhelm WVönckhaus. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich

d alleinigen Inhabers Con stan Wilhelm

Seeder Wöͤnckhgie eine Eintragung in das Güter⸗

rechtsregister erfolgt ist.

April 9.

Mar; Däner. . offene Hande sgesellichast unter Firma, deren Gesellschafter David Max aer und ten Max Heinrich Sch warting waren, durch den am 9. April 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters D. Mz. Häner aufgelost werden das Geschäft wird von dem genannten P. M. Schwarting, Kaufmann, hie rselbst, als . Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Carl Christian Hansen. Inhaber: Carl Christian Nicolai Hansen, Kaufmann, hierseibst Winter'sche Papierfabriken. Diese Aktien⸗ gesellschaft hat Alfons Rodrigo Ferdinand Müller, Chemiker, zu Alitkloster, zum Vorstandsmitgliede . der Befugniß bestellt, in Gemeinschaft mit

,, , oder einem Prokuristen ellschaft zu vertreten und deren Firma zu

v. u. Papierstoff⸗Fabrik N tigderkausungen. Aktiengesellschfft hat Alfons Rodrigo

198

Fer snan Müller, Chemiker, zu Altkloster, zum Vorstandsmitgliede mit der Befugniß bestellt,

einschaft mit einem Vorstandsmitgliede 1

1

dieselbe erfolgt durch Vor

*

Schüdde

K 1 r

von Willemo eg

in der Generalversamm v 2 zefaßte d nicht h froff 7 23 ? . Erl ur de 68* 77 1 * um e 50 6 l B 1 1 7 1 ral amm! f ben word 7 16 1 1 ( ral 1 list die Er 1st 6 19000 1 ua . (Ren ö. l er J 2 ö 2 5 x z 2 2 1 6 7 1 .

Mnzeiger

V ar, . Marfus (att us

Wilh. E. Eh. Wiegers. ist zu dieser Firma 8. lich des alleinigen Inh 2. rs

Christian Wiegers eine K— 1 das Gůter⸗ mann s , beide in Leinzig 14

rechtsregister erfelgt ist.

Das ,. Abtheilung für das ?

. . icker⸗ Veröffentlicht: Schade, als Gerichts chien zer

Hartenstein.

Auf Blatt 58 des hiesigen

heute das Erlöschen der hier, eingetragen worden.

Hartenstein, am 8. April

Königliches

Hand ilzregistas Otto Hofmann, König, Siegfries Bachrach und Paul Bachrach, ing=

2 Leinziæ. 47891 ezũg⸗ Auf Blatt 13190 und 3552 des Handelsregisters

rd die Firmen Reinhol⸗ Wünschmann und

betr, ist heute eingetragen worden, d ein Kom- M 6 schieden 1nd * I sgeschieden un daß die Tinlage der

Leipzig. den 8. April

1 1902. We glche⸗ Amtsgericht Abth. HB.

Lein zig. . 478657 14775 Auf Blatt 5675 des Handelsregisters ist heute ein-

ist getragen worden, daß den 4 Herren Ernst

gesammt in Wien, für die Georg Konig 4 Bruder in Leipzig Zw zei gn ieder lass⸗ ing Pro⸗ kura ertheilt worden ist.

Herrnhut. 4777 ,,. den April 1902.

Auf dem die Firma Reinhold Reiche in Ober⸗ Def er Amtsgericht. Abth. HB oderwitz betreffenden Blatt? elsregisters reipaig. 47901 für den Bezirk des 3 neten Amt zerich is Auf Blatt 8503 des Handel zregisters ist heute

81 . 9 thart warde 275*r var Ber an ** 86. 1 heut 36 utbart worden, angetragen worden, zaß d errn Carl Heinrich verw. Reichel, geb. Berndt, Felix Paul für die greỹe C Hartmann persönlich ha iftender Gesellschafter in Leipzig ertheilt Prokura erloschen ist. geschäft eingetreten ist und 5 di Leipzig. den 72.

J. Januar 1567 begonnen hat. König tsgericht. Abth. II B 98 den 190. Apri errnhut, Fa. . —r 1, . . e 17841 . Mbiligliiches nur Blatt 061 95 2 m delsreg Ti irma Hohenlimburz. . . w Bart betr. ift

Bei der in Unser 5 er Abt ter h 1 eingetragen worden, daß die Pre kura des Gern Ur. 1 eingetragenen irma * hnell * Schone . z zwindler er berg hier ist ragen:

Offene Hand n April 1902.

Schonebe ̃ chäft Imtsgericht. Abth. AB

als persi 1. J.

Die Gesellschaft s ; an. e 4 9 elsregnters it heute em- Hohenlimburg, 7. rrn Wilhelm Heinrich

Königlich

Loblenz

Gaffer⸗Röfterei Vrobat

Koblen

.

HR nmigsbderg Hr. Damnde

Königlichen Amteger!

Aftiengefellschaft Ur

a re ele

Ruger 1 eid Vs no eee ,. 11 . 1 2

118

) m

de been weer.

1 ö

Brun

2

nnn nr 2 nie hne

ir die 7irma Siegfried Schüct

Hoy ers v ran, 79 zewesene Prokura erloschen ist n unf r zregister ö1 pril 1902 (Ta mpfz: mae ner Carl Krause J Tönigliches Amtsgericht Abth. HB. Bröthen (d 5 : Leipzi 41786 n order luf Blatt 2 des Handelsregisters e Firma Firma Dampfziegelwerk Carl Julius Ktraufe Frin Marx in Tipzig betr., ist heute eingetragen we fager Bröthen r vorden, daß di sellsch 1f t . ö Inhaber Fr xt Teiꝝzig, 02 Bröther ö I richt. Abth z Sonyerswerda, Lei pazia ,,,, —⸗ 3 . ö ; *I 715 . Blatt 6 des Handelsregifters ist heute Insterburs. Befanaz: machung. mme Theudor Tähler n einzig ad ae * rea = . Beute um ihaber der Kaufmann Herr us Theodor v. z . . 1 u v ** ** n . J 14 Eisenbahn⸗-· on mbar ra orden Rec lame⸗Bureau, 33 ö. Juhaber ener Yelchaft mtdructere Wilhelm steilhack in Inste agen Tern ig 137. Wril . I 1 Insterburg, 1 glich 1m rte Ibrh 141 Leipzi. 17921 H oblenr. . Wan delsregrtters, die Firmæ Fugen Blasberg C Go. der; ig. werg⸗ * ; 5 9 m Kaffee⸗Röfterei Brob Schmin : .

Fugen Siasbern T Fo. einde uderg * Xangr ĩ 1

gem ] 21 zin.

ö

Leiprin. 1 1 * . ö Schleninger 2. * 1 2erp zig ö Tze'Ihp zig Leinpanin. enmt't geidiiger Wöde . * Br vreagor R CDnpernmanm ern nig 2 2eub zig Woöonigsderg . oe r n n a e. 19 ep ; ö Xe ran * . n dr 8 nenn, wwe, doe, .

2

ü

. a ü nn ——— 2D 229 -* 2 a 511g . 1 6 128 15 ö a 1 i. 24 —— 2

mm ö X. * ? * 126 —— 2 6 22 * 222 ö. 2. 2 . * ö 22 1 e W . 8 2

ene.

ö. . .