, riedrich Freyer. der Niederlassung: Malchow. Firmeninbaber: ann,
dinand Freyer in Malchow.
Angegebener Geschäftszweig: Manufaktur, Mode wagren⸗, Konfektions und Ausstattungsgeschäft.
Malchow. 8. April 1902. .
Großberzogliches Amtsgericht. Marbach, Württ. 4802 K. Amtsgericht Marbach.
In das Handelsregister für Einzelfirmen sind heute folgende neue Firmen eingetragen worden:
Nr. 150. Julius Fleiner, Baumaterialien E Holzhandlung in Beilstein. Inhaber Julius Fleiner, Kaufmann daselbst. .
Nr. 151. Carl Calwer in Söpfigheim, In⸗ haber Carl Calwer, Kaufmann daselbst.
Nr. 122. Wilhelm Weinbrenner in Höpfig⸗ n,, Inhaber Wilhelm Weinbrenner, Kaufmann
aselbst.
Den 5. April 1902. Landgerichtsrath Kern. MHeldort. 4803 Neueintragung im Handelsregister A.
Nr. 64. W. Breiholdt in Bargenstedt bei Meldorf — Inhaber: Viehhändler Claus Johann Wilhelm Breiholdt daselbst.
Nr. 65. O. Hell in Meldorf — Inhaber: Vieh⸗ und Pferdehändler Hermann Heinrich Johannes Hell daselbst.
Nr. 66. Peter Rober in Dellbrücke⸗Bargen⸗ stedt = Inhaber: Gastwirth, Holz⸗ und Kunst⸗ dünger⸗Händler Peter Bendir Rober in Dellbrücke— Bargenstedt.
Meldorf, den 3. April 1902.
Königliches Amtsgericht. II. Memming em. Bekanntmachung. 4804
Im Firmenregister des Kgl. Landgerichts Mem— mingen Bd. 1 Ziffer 300 wurde eingetragen: Die Firma „Georg Fehr“ mit dem Sitze in Grönen« bach ist erloschen.
Memmingen, 8. April 1902.
Kgl. Amtsgericht.
Menden. Bekanntmachung. 4805
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 9 bei der Firma Gebrüder Klusendick, offene Handelsgesellschaft in Ohl, Gemeinde Menden, Folgendes eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Anton Klusendick ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst
Menden, den 7. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Mitt wei da. 4808
Auf dem für die Aktiengesellschaft in Firma Spar und Credit⸗Bank Mittweida in Mitt weida errichteten Blatte 210 des Handelsregisters für die Stadt Mittweida ist beute eingetragen worden:
Der Abgeänderte Gesellschaftsvertrag vom 10. No vember 1897 verbunden mit Nachtrag vom 22. Fe bruar 1899 ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 24. März 1902 laut Notariatsprotofolls von demselben Tage in § 28 Abs. 1 u. 3b. ander weit abgeändert worden.
Mittweida, am 10. April 1902.
Königl. Amtsgericht.
R. Simone Söhne“ zu Neuß Leopold Simons
2
Josephine, geb. Strauß, zu Neuß übergegangen Zur Vertretung der Gesellschaft ist dieselbe nicht ermãchtigt Neuß, den 3. April 1902 Königl. Amtagericht. 3
In das biesige Handelsregister Nr. 182, betr
Firma Franz v. Wangenheim“ hier, ist beute
unter Spalte 5 das Folgende eingetragen Das Geschäft ist vertragsmäßig am 1. Ap
auf den Handlungegebilfen Wilbelm Friedrich St äbrer bierselbst übergegangen, welcher dasselbe mit Genebmigung des seüberigen Inbaberg, des Kauf ĩ Garl W enl . 3 1 mberanderter irma fortfübrt Nen strelig, den 38. April 1902 Großberjeglich e Amtegericht. Abteilung ! viendurk, Weser. . . biesige Vandelgregister X. Nr. 135 sind beute als Inbaber der Firma Fror. Jacompré, Jam. in Nienburg der Biecuitbäcker Wilbelm Facempt in Nienburg und Kaufmann Friedrich Jacomrt daselbst rag Dff 8. lichaf eit 1 April * 2 Nienburg (Gweser), den 7 pril 1) Ton iglih. Amteacrichi OpDderhansen, M heim]. 13513 . Be fanntmachung * * 58 2 Fir nner: ier vrier . 221 z Lire, rn, =, Bergheim Onamburger Jwapoarthaue zu Cberbausen“ 1 Hen, dei werden Cperdaufen, den . rei 1m 7 te in richt Hrielsdark. Betanntmachwung . m mier, n m, , e. 1 1
Rr , de, irren, Bernhard Templin mn Cretelè Hurg and all deren Jababet det Aaufmarn erna
Termrdlta in Drtelztarg eingetragen
Ortelghurg, den 8 Ayr mm,
2. nigalich⸗ 1Imtag* 4.4 Abi 1 e ter felg. mn nale. 145
Dan 8e e, r der n Aten dirmenreegiter Am telle? 1 Me R eie tra enen Firn C eh 2M leg = Trosen en mter- 1 Vantel err gister 9 t reer rer 7 302 S trank zer ret deen NeciãhtzeaFicieet 1 bierdarch ven dieier beaksichtigten Seiüchurng —— nan, gad en ersrd earn manleich ein. ven 2 Monaten J G te G Mirren tucha .
Cherfeild.. A E 1m
Cgasalihes Laætnageticht e rnheia G. 1318
1 Sn 212 . 1rtk 1 amm -- 3m 2ett 2
1 9 Genn ln TR — 119 . Joh meer Juche dier, een, n.
2 e , d re, Genn woemer TF: L bier en ner, der, , 127. ke fie de rem 9 ze de Rat ii vꝛ ** 1— Mie feen, Gee, weer, me,, Me mene
*
Jobann Georg Fuchs Ehefrau, Sofie Emma, Scheid, beide hier. Fuchs hier ist Prokura ertheilt.
3) Band 17 O. 3. 194: Firma in Dietlingen. Die Ges bestehenden off Techniker Gustav Freivog mann Hermann Heinrich Katz h
Pforzheim, den
Groß Dampf ⸗Wäscherei und Pläͤtterei und Wäsche⸗Verleih⸗Anstalt, schränkter Haftung mit dem Sitze zu Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist Wäscherei und Plätterei mittels Dampfbetriebes sowie Vermiethen von Tischwäsche und Handtüchern. Das Stammkapital beträgt 60 000 66
Der Gesellschaftsvertrag ist am
Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Eths zu Stettin.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Neue Stettiner Zeitung.
Stettin, den 29. März 1992.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Dem Ehemann Johann Georg Gesellschaft mit be⸗
ann Friedrich Carl Fer— Freivogel und Gesellschafter der seit J. Dandelsgesellschaft sind: el in Dietlingen und Kauf— 0 8 21. Januar Anrile 107 7 Mar; 1902 Gr. Amtsgericht. II. Potsdam. . Die in unserem Handelsregister A. eingetragene Firma „Mühlenberggrotte, dam“ ist heute gelöscht worden.
Potsdam, den 7. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Pr. Friedland. ; In das diesseitige Handelsregister ist heute unter Nr. 15 die F
unter Nr. 518
l Abtheilung A. Firma Hugo F Pr. Friedland und als deren Inha mann Hugo Fuchs
In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr 2447 vermerkte Firma „H. Hartwig Söhne“ zu Stettin gelöscht worden.
Stettin, den 3. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
als Inhaber der Kauf— in Pr. - Friedland eingetragen
Pr.⸗Friedland, 2. April 1902. Königl. Amtsgericht. Pr. Friedland. 3 Im diesseitigen Firmenregister ist bei Nr. I4 da Erlöschen der Firma L. Schmidt in Pr. ⸗Fried⸗ land heute eingetragen. Pr. Friedland, 4. April 1902. Königl. Amtsgericht. Ravensburg. K. Amtsgericht Ravensburg. In das Handelsregister, Abtheilung für Einzel— firmen, wurde heute eingetragen: ) 1) bei der Firma F. Burkardt, Schuhwaren geschäft in Ravensburg: Inhaber: Karl Burkardt, Kaufmann in Ravens—⸗
unserm Firmenregister ist heute die unter
Nr. 1963 vermerkte Firma „Emil Pinnow Nchfl.
G. Weichbrodt“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 4. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
, Firmenregister Nr. 2626 vermerkte Firma „L. Hochdorf“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 4. April 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
ist heute die
In unserm Firmenregister 5 vermerkte Firma „Borussia, Deutsche Veichs⸗Central⸗Geschäftsstelle, Henckel“ zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 5. April 1902. Königliches Amtsgericht.
ist heute die
Der seitherige Inhaber Fridolin Burkardt hat das Geschäft seinem Sohn Karl Burkardt übergeben, welcher es mit Zustimmung seines Vaters unter der bisherigen Firma unverändert weiterführt.
2) bei der Firma Gebrüder Spohn, spinnerei und Weberei und Faizziegelfabrik in Ravensburg:
Die Prokuren des Kaufmanns Theodor Reinhardt, des Kaufmanns Taver Raff und des Kaufmanns Julius Spohn jun., sämmtlich früher in Ravens burg, sind erloschen.
Den 5. April 1902.
Amtsrichter Wiegandt. HR emscheid.
Es wurde eingetragen: A. 323. Die Firma Gebr Wiesemann in Remscheid⸗Vieringhausen und deren Theilhaber: 1) Fritz Wiesemann junior, 2) Adolf Wiesemann, 3) Hugo Wiesemann, alle Fabrikanten zu Remscheid-Vieringhausen.
Die Gesellschaft hat am 28. März 1902 begonnen. Remscheider Hobel⸗ messerfabrik Josua Corts Sohn zu Remscheid—⸗ Sieperhöhe.
Das unter dieser Firma betriebene Geschäft ist auf die Fabrikanten Walter Corts und Richard Corts junior, beide in Remscheid, übertragen.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen.
Remscheid, den 7.
Königliches Amtsgericht Remscheid. eingetragen:
G. Wiebel in Remscheid:
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. II55 der Kaufmann Paul Gustav Ewald zu Stettin mit der Firma Paul Gustav Ewald und dem Orte der Niederlassung Stettin eingetragen.
Stettin, den 7. April 1902.
Königliches Amtsgericht.
unserm Handelsregister A. ist beute die unter ¶ Busse Stettin gelöscht worden. Stettin, den 7. April 1902. Königliches Amtsgericht
Bekanntmachung. Firma „Iwan Bartcky, bayerische Bauhütte“ betreibt der Architekt Iwan Bartcky in Straubing ein Geschäft für Architektur und Bauausführung, und zwar seit 1. de
Straubing, den 9. April 1902.
K. Amtsgericht, Registergericht. Strie au.
Im Handelsregister Abtheilung R. ist beute unter beschränkter Saftung C. Kulmiz zu Ida⸗ und Marien hütte bei Laasan eingeiragen worden: schäftsführer Otto Loebner ist
Straubinꝝ .
Zu der Firma:
April 1902. Gesellschaft
. Marienbütte ; die Firma un Karl Nägeli in Saarau z Hasenclever en. ᷣ
der Firma Werkzeugfabrik Ernst
beschränkter
iftsführern bestellt
Aug. Klein, Gesellschast
emscheid:
P w — ' *
ril 1890 Striegau, den 7 . Runrort. J ; * 2 w * — 5 r Swinemünde. Befanntme— del en ttter nt irma Gro 2 21 zursifabri un enhoff. Aftienges
schlachterei,
ellschaft⸗
Sanrlion Swinemünde, den
Ve lanntmachung.
** * 1 8 4 2 An dreae Na rarnomitn. Befanntmachung.
irma M. Fischer ea Witwe in Tarnomin
. leiche trma alg Iweigni Renunkirchen Bezirk Trier ben
TZaarlouia,
Amt Abt Tarnomin, den dt. nliasien. Sandeleregifter. 8 Rr. A daz MWandelsregister Themar. ei 83 i Firma „Mig m von Joses Berstel
mit Jweigniederlaffung in Todtmooae“ 1 mean Tanner —
Themar,. den
.
e nmrirmm rm Befanntma
9
TZchrimm gen d G — Torn. Tchrim nem, . Refanntmach
erhbnre. 26 Eduard Tireichert
— 1 — Rudolf Gebba ie
.
— 1 Fire Vanl Mefene rang
vie rtim.
Vie teria. rn. gieimiue
. 8. g 3
*. .
Treptom, Toll. Bekanntmachung.
In unser , Abtheilung 4 nil Nr. 42 die Firma Paul Schroeder in Treptun a. Toll. mit Zweigniederlassung in Törpin, J haber: Apothekenbesitzer Paul Schroeder in Tier a. Toll. eingetragen worden. 9
Treptow a. Toll., den 5. April 1802.
Königliches Amtsgericht. Ueberlingen. 4839
Nr. 6171. Ins neue Handelsregister Abtheilung wurde unterm Heutigen eingetragen: ;
Zu O.. 3. 122: Firma Gebhard Kuepple Witwe Maria geb. Schneider in Omingen? „Die ö ist erloschen.“ z
Als D. 3. 149 Firma Franz Knepp le., Omingen Inhaber; Franz Knepple, Kaufmann in Owingen,
Zu O3. 49: Firma. Friedrich Hahn in Owingen: „Die Firma ist erloschen.“
Zu O.⸗-3. 76; Firma Paul Ramdohr in Ueber⸗ lingen: Die Firma ist erloschen.“
Ueberlingen, 5. April 1902.
Gr. Amtsgericht. Uelzen. Bekanntmachung. 441
In das Handelsregister Abtheilung A. ist heuts unter Nr. 144 die Firma „August Heuer“ in Uelzen und als deren Inhaber der Dotelbesitzer Heinrich Wilhelm August Heuer in Uelzen en. getragen.
Uelzen, den 5. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Ulm, Donn, K. Amtsgericht Umm. 4839) In das Handelsregister wurde eingetragen: . J. Register für Einzelfirmen:
1) am 1. April 1902 in Bd. III Bl. 217 Löschung der Firma „Hugo Seiler“ in Uim.
2) am 8. April 1902 in Bd. 17 Bl. 40 die Firma „Gg. Hoeneß Nachf. Jos. Schmid“ in Ulm. Inhaber Josef Schmid, Weinhändler in Ulm. Weinhandlung.
II. Register für Gesellschaftsfirmen:
am 2. April 1902 in Bd. 11 Bl. 190 zu der Firma „Steinfabrik Ulm, vormals Schobinger * Rehfuß., Attiengesellschaft“ in Um: In der Generalversammlung ain 26. März 1902 sst der 5 1I der Satzungen dahin ergänzt bezw. geandert worden, daß die gültige Zeichnung der Firma auch durch zwei Prokuristen erfolgen kann.
Amtsrichter Guoth.
Waldshut. Firmenregister. 4840 In das Firmenregister wurde eingetragen: O.⸗3. 511. Firma Cäsar Grasöelli in Thiengen: Die Firma ist erloschen. O. 3. 530. Firma Apotheke in Jestetten
von Fr. Bauer: Die Firma ist erloschen.
Waldshut, den 7. April 1902.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Warburg. 4418
In unser Handelsregister, Abtheilung A, ist beute unter Nr. J die Firma Wilhelm Poeppler, Warburg ˖⸗Altstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Poeppler zu Warburg ein getragen worden.
Warburg, den 8. April 1902.
Königliches Amtsgericht.
Wei dn. Bekanntmachung. 4841 Fol. 165 Band 2 unseres alten Handelsrenister? ist heute bei der Firma Eduard Schaller in Wünschendorf eingetragen worden.
*. Richard Schaller ist aus der Firma aug geschieden
Weida, am 20. März 1902. Großb. S. Amtsgericht. 1V
Bekanntmachung. 1812
3u 13iff. ? des Firmenregisters des Kal Amtsgerichts Waldsassen
Ware nha
Weiden.
us, Isidor Becker“.
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Isidor Becker in Waldsassen ein Zweigniederlassung seineg Geschäftg — gemischtes Waarengeschäft — in Mitter teich.
Weiden, den 13. Mär 1902 W eimnr. 14418
Auf dem die Firma A. E. Linde iln Weimar
treffe 11 ol 1 Abth X Rd ] un ieren Van. de re niit 1 6H 11 ingetr z
Die Firma ist erloschen Weimar, am 7. April 1902 Großh rionl ö Amts ericht W ermelskirehen.
* .
1869 biesige Vandelsregister
K tagen Firma Iserhardt Wermeletirchen ist beute der
61 lun 2 Nr z d Ulaaberg * 5 P
. B 1 1
1 * H ni
111 2 1 Mlaßbern. Vermimt. Sieb Uifred ang Plagen melefirchen, in die offene Handel gReiel schaft eingetreten sind Diese Gesellschafter sied ö er Befugnis, die Gesellschaft zu vertreten, au 4 . Dem Michard G a KRattwinkel in Wermel alirchen st Prefura ertbeil Wermelafirchen, den . Arril 1802 Koniagliches Amtsgericht Wittend ark wen m. 111 Jufol erfügung vem 4. d. Mig ist beute n ꝛ ö 1 Fol 82 biesigen Handelsregisters unter Nr 11 ral arma Being nnd Weber. zad aber Fert lnand Hing alte 1 (rt der Mederlassung Gwinenbur) i. M. val Name und Wehner den Jabalen ft die Rausleute Ferdinand Here — In . * ö Ei j Rechte ver baltnisse der Gejelfchaft) da
ich 511 15 * * vad bal 22 18. FcFruar IM konne Wittenburg J. M. den , Arn 1po repᷓberioal iche Amtægericht
Wwarnkharn. (15 Grirertragcn Carde die Firma Oude Gocrg- KRrucenau. Jabaker Due Fee,. Nansman warzburg. 3 Ari 19 Rel Amtseericht NRenistetamt
Verantwortlicher Nedallenr Y Vr: von gojan em eki in Gerlin
erlag der Grrerstiee (Scel] ie Geri
Dreck der Nerd den ichen rache te ferne ged Arta. easkali. Gersie 8, WMisbelenstraße Me Mn
Gentral⸗ Handel s⸗
ster für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Das Central⸗Handels. Re 41 * . xpedition des Deutschen Reichs.! und Königlich Preußischen Staat.
ch durch die Königliche 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Sieben te
Beilage
Berlin, Sonnabend, den 12. April
5
. Vereins, Genossenschasts, Jeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
Das Central -Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 220 5. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
Handels⸗Register. ür bur.
we sitzeselsschaft „Koenig Bauer,
Maschinenfabrik Kloster Oberzell“ in Würz⸗
itz det Gesellschaft ist nunmehr von Ober ell nach Würzburg verlegt und der bisherigen irma Koenig Bauer der Zusatz Maschinenfabrik loster Oberzell“ beigefügt. 8. 7. November 1901 ausgeschiedenen Kommanditisten ind dessen Ehefrau und 5. Kinder als Rechtsnach— Ferner wurde mit Wirkung vom L. Januar 1902 ein weiterer Kommanditist ein— Endlich wurden vom an die sämmtlichen Kommanditeinlagen erhöht. Würzburg, 8. April 1992. Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Handelsregister Zabern.
Es wurde heute eingetragen:
a. in das Firmenregister unter Nr. 593 bei der Firma Wwe. August Antoine, Saarburg: das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven seit auf die Kaufleute Antoine und Luzian Antoine in Saarburg über⸗ gegangen, welche dasselbe unter der Firma Gebrüder Antoine weiter führen werden. Die Firma Wwe. August Antoine wird daher gelöscht;
b. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 302 die Firma Gebrüder Antoine Saarburg i. L. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und 1902 begonnen. haftende Gesellschafter sind Charles Antoine und Saarburg i. L. Angegebener Geschäftszweig: Wein- und Spirituosen⸗ großhandlung.
Zabern, den 10. April 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Anklam. In unser Genossenschaftsregister ist beute unter bei der Anklamer landwirthschaftl. Ein⸗ und Verkaufs Vereine Genossenschaft Folgendes ein- getragen: Martin Horn zu Anklam ist an Stelle verstorbenen mitglied, Kaufmanns Albert Horn, durch die General dersammlung als Vorstandsmltglied gewählt worden. Der Hofbesitzer Friedrich Hendel ist mit dieser Wahl Vorstand ausgeschieden. 5. April 1902. Königl. Amtsgericht. Lug sdburnꝝ.
I) In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ gericht Burgau wurde unterm 5. April 1902 eine Genossenschaft unter der Firma „Darlehen skassen⸗ eingetragene Genossenschaft
nbeschränkter Daftpflicht“ eingetragen, welche n 2 Burgau hat. 31902 errichtet.
An Stelle eines am
solger eingetreten.
leichen Zeitpunkt
Vorstands⸗
Anklam, den
Gegenstand des Unter den Mitgliedern die zu ibrem Geschäfts⸗ Wirt bichaftsbetriebe nötbigen Geldmittel in ver⸗ n Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegen beit ͤ Gelder verzinslich anzu⸗ apital unter dem Namen St z der Wirtbschaftsverbältnisse der itglieder anzusammeln. Rechteverbindliche rung und Jeichnung für den Verein er⸗ drei Mitglieder s Firma die 9 der drei Jeichnenden beigefügt werden Vereing erfolgen unter der desselben im Burgauer Anzeiger und sind ge⸗ durch wei Vorstandemitglieder, wenn sie vom lande ausgeben, durch den Vorsißenden deg Auf⸗ the wenn sie dom Aufsichterat be ausgeben Dörrgen ard auf den Inbalt des bei den Akten be— dichen Statutg Bejug genommen. Die Mitglieder
*** 3 a 1 82 DWiannimachungen des
Verecinevorsteber; Stellvertreter deg Vor- Schafbal ter
Die Ginsicht der
Johann ogg.
nenem, sämmtllche in Burgau le der Genessen it während der Dienststunden de Gericht Jedem gestattet Tarlehenafassenverein nried, eingetragene Gene a fty licht.“
ohenre ichen en schaft mit In der General- ram lang dem 172 Mär 1807 wurden an Stelle Vorstandemitalieder
in Jobenreichen
un beschrantfter
eiche id enden Vietmann, Dekenem ber agleich alg Vorsleber, reer Carer Delsenbesrt, Gclongm in Pessencled. * Schreiner Lerrn Beck in Dobenreichen.
Tarlebenetassenverein Untermeitingen,
mit unde schrankter mn eraldersamml ung vom . Naanar 1997 Rurde för dag aur scheldende Bor. erde giled Meich das biebersgr Mit aiich des Ner-, nadnig Mapner am Stellvertreter der Ven⸗= nad nen der ODekenem Ludwig urbacher in
e rmcittagen gemäabli Nu edurg. e d Reel len * n, n.
nam. Getauntwachuna. lag QMeaosfenschafteregifter betr.
Genossens
sitzer an Stelle des ausgeschiedenen Beisitzers Georg Litz son. wurde der Gastwirth Georg Lindner in Elsendorf. 2) Darlehenskassenverein Kleukheim, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kleukheim. Zum Beisitzer wurde neugewählt der Bauer Georg Hümmer in Kleukheim, Hs. Nr. 23.
Bamberg, den 1. April 1902. K. Amtsgericht JI.
nayreuth. Befanntmachung. 4926
Die Statuten des Darlehenskassenvereins
Poppendorf, eingetragener Henossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurden dahin ab— geändert, daß der Restbetrag des jährlichen Rein— gewinns nicht mehr in den Reservefonds, sondern in den Stiftungsfonds fließt.
Bayreuth, den 4. April 1902. Kgl. Amtegericht.
Hergen, Kr. Hann. 4928
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der
unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Leihkasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bischofs⸗ heim“ folgender Eintrag bewirkt worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung der
Spar- und Leihfasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bischofsheim vom
1. Februar 1902 ist das Statut dahin abgeändert
worden, daß die Bekanntmachungen von jetzt ab
nicht mehr im Frankfurter Generalanzeiger, sondern in der Landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse zu
Darmstadt erfolgen.
Eingetragen am 26. März 1902.
Bergen b. Hanau, den 3. April 1902. Königliches Amtsgericht.
Hergen, Rügen. (4927
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15
am 26. März 1902 die Ländliche Spar⸗ und
schränkter Haftpflicht in Thesenvitz eingetragen
worden. Daselbst ist ferner Folgendes eingetragen
worden:
und Darlehnekassengeschäfts zum Zwecke:
für ihren Geschäfts und Wirthschaftsbetrieb,
1ung des Sparsinnz. ö Haftsumme, höchste Zahl der Geschäftsantbeile:
250 (zweihundertundfünszig Mark. 25 (fünfund zwanzig) Geschäftsantbeile.
Dols in Thesenvitz. ĩ Statut: Statut vom 13. März 1902.
Geschästssabr: J. Januar bis 31. Dezember Form für die Willeneerklärungen des Vorstandes
Genossenschaft ibre Namengunterschrift beifügen. Bergen a. Nilg., den 26. Mär 1802. Königliches Amtsgericht. 2.
Bei der Bäckereigenossenschaft Volkebrot, ein
den Vorstand gewäblt. Berlin, den 26. Mär 1802 Königliches Amtegericht J. Abibeilung 83.
zu Berlin ist beute unter Nr. 17 des Gene
*
Rirdorf it um S 2 Uypril 19007. K
önlal iche Umtegericht 1. Abtbellung 8g
ta ssenvere in fFenschaft mit unbeschrünfrer 1c a Gisenders. Nengerelbli zam Bei-
Rei der Ginlangfanenessenschaft der Gelenlal waarenbändler im N
Darlehnekasse für die Kirchspiele Patzig und Rappin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar⸗ a. der Gewährung von Darlebnen an die Genossen
b. der Erleichterung der. Geldanlage und Förde⸗
Vorstand: Gutspächier Iwan Schule in Muglitz, Lehrer Rudolf Feldt in Thesenvitz, Hofbesitzer Malie
Form der Bekanntmachungen: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsraths unter Benennung des—⸗ selben, von dem Vorsitzenden gezeichnet, im Pommer⸗ schen Genossenschaftsblatte in Stettin, beim Ein⸗
geben dieses Blattes bis zjur nächsten Generalver sammlung durch den Teutschen Reichs ⸗Anzeiger.
Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der
**
merlin. 4929
getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ju Berlin ist beute unter Nr. 100 des Genossen⸗ schaftaregistere eingetragen worden An Stelle der auggeschiedenen Robert TRühbn und Paul Schätz sind Paul Halleneleben und Paul Kobllabn zu Berlin in
nerlim. 49930 Bei der Wirthschaftagenossenschaft deg Verbande deutscher Pen. und Telegrapben - Assistenten, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftrslicht, Fer af,
registers eingetragen werden erdinand Funk ist auß dem Vorstand auggeschieden. Berlin, den 2. April 1902. Königliches Amtagericht 1. Abtbeilung 83 nerlim. 19931 Bei dem Rirderfer Veorschuß Verein, eingetragene Genessenschaft mit beschränkler Haftflicͤht, zun Mir⸗ dorf it beute unter Nr. 138 beg Genessenschafte⸗ registerg eingetragen werden: Wilbelm Schmidt ist
auß dem Verstand auggetreten; Adelf Naließ m fellvertreter bestells. Berlin, den oͤniglicheg Amtegericht 1. Abtbel-
lung 88 ner iim. 6 Bei dem Mietber · und Banderein zu Gbarlotten-
burg. eingetragene Genossenschaft mi beschränfter Fafstrsliciht, it beute unter Nr. WM, der Genessen- Haftorchiftere eingetragen werden: Die GeneFen- schaft ist darch Beschluß der Generalrersammlung dem M Februar 1M aufgelest. Ja Liquidateren sind beslelll Ernst Geschke a Gharlettenbarg und Fran Dablle jn Rerlin. Gerlin, den 2 Urril 1p
meinigens tagt, eee. Wei der nnter Me 78 der Reifer einer mn mneriim. 4833 Genestenschat Wabls(danser
kterden a Berlla, eingetragene
J ene ssenschaft mit beschrankt
w/
ist heute unter Nr. 134 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Dilling ist Johann Eichler zu Berlin in den Vorstand gewählt. Außerdem sind Emil Lünse und Paul Trenne zu Berlin als Stellvertreter in den Vorstand gewählt. Berlin, den 3. April 1902. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88.
KBesigheim. 4973
K. W. Amtsgericht Vesigheim. Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde bei dem
Darlehenskassenverein Bönnigheim, E. G. m. u. H., eingetragen:
An Stelle des Jak. Krieg ist in den Vorstand gewählt worden: Gottlieb Sartorius, Bauer in
Bönnigheim.
Den 8. April 1902. Amtsrichter Wagner.
Riedenk op. 14934
In das hiesige Genossenschaftsregister, betr. den landwirtschaftlichen Consumverein e. G. m.
u. H. in Wiesenbach, ist eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durck Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. und 19. Mai 1901 aufgelöst; die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
Biedenkopf, 7. April 1902. Königl. Amtsgericht. Hrombertz. Bekanntmachung. [4935 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wohnungsverein zu Bromberg, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bromberg eingetragen:
An Stelle des ausscheidenden August Mertens ist Theedor Braun zu Bromberg in den Vorstand ge— wählt.
Bromberg, den 4. April 1902.
Königliches Amtsgericht. KRromberg. Vetanntmachung. 4936
In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Zielonke eingetragen:
An Stelle des ausscheidenden Eduard Trzemzalski ist Julius Ziegler zu Zielonke in den Vorstand ge— wählt.
Bromberg, den 5. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Camburg. 14003 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 2 — Tampfmolterei Camburg e. G. mit u. 8. eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer A. Kummert in Rodameuschel an Stelle des aug geschiedenen Rittergutsbesitzers Oskar Becker von Schinditz in den Vorstand gewählt ist.
Camburg, den 5. April 1902.
HVeriogl. Amtsgericht. Eberbach. 14937 In das Genossenschaftsregister wurde zum Wor⸗ schußverein Eberbach, E. G. m. u. O., ein⸗ getragen
Eberhard Bussemer zu Eberl gewablt. Eberbach, den 9. April 1802 Gr. Amtsgericht Frank furt, Mnin. 4839 gonsum⸗ Verein Heddernheim und Umgegend,
ist aus dem Vorstand ausgese
ich in den Vorstand
Sa soelches ausgeschieden und in der Generalver⸗
reiner Valentin
sam bru v 7 2 N Kerwe Reim u Re Ma * 63 Schmitt von Heddernbeim in den Vorstand gewäblt
1 . 156 7 11 ** — = mlung vom 16. Februar 1M
* 1
vorden Frankfurt a. M., den 8. Avril 12 Königliches Amicgericht. 17
Hrank fart, aim. 11910
Volte Bau- nnd Sparverein Frankfurt a M..
eingetragene Genossenschaft mit beschrankter
Sastnflicht. Ing Gene senschafteregister wurde beute eingetragen Dag Vorstandemitglied Hülsen
sst ale
solches auegeschieden und in der Generalver- nmlung dom 14. Mär 102 Bild bauer Fang Gilbert von bier in den Vorstand gewäblt worden
Frankfurt a. M. den 8. April 190 Königliches Amtegericht. 17
sar AJ
H reybnre. Uneirmt. 1311 Im Genossenschafteregister ist eingetragen: In den Verstand der Ländlichen Spar- und Tar⸗
lehnefasse Gfeina, Gingetragene Genossen - schaft mit beschränkter Saftpflicht in Gieina, Kreis Querfurt. 1st an Stelle deg ausgeschtedenen Landwirte Wilbelm Trautmann n Gleina der Rlemrnermeister Dermann Martin ja Gleina ein getreten Freyburg (unftrut). den 8. Urril⸗ᷓeemn Rönialiche Amtsgericht.
Harih, mayern. Retenntmachwung. 4, Gonsumwerein Langenfeld ihn vigridation. eingetragene Genossenschaft mit beschrankter
oa m i ö
ch velluißnd leger Vertbeilang der Genessen schastetdermänens ist die Vellmacht der Lianldateren
erleschen. Fan den A. Ayeil 1802 vl. Amtharricht al Renistergeriht
schaft ama un beschrankter Ogfrpfticht n Wahl
er Haftrflicht, zu Ger lia Hauen t derraerfi daß darch Geichlaß der Meneral -
Der Kaufmann Caspar Sorgenfrey zu Eberbach
— 4 — Genossenschaft mit beschrautter wslicht. Ing Genossenschaftsregister wurde ute eingetragen Das Vorstandemitglied Gebauer
19 76]
Spar- Mud * lehaefasfen Merein eingetragene Gene ffen-
versammlung vom 5. März 1902 § 6 des Statuts — Mitgliedschaft — geändert ist.
Heiligenstadt, den 2. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Nilleshneim. 4943
In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Molkerei Hillesheim heute eingetragen, daß an Stelle des Ackerers Großmann der Landwirth Paul Hockertz zu Basberg als Vorstandsmitglied neu ge⸗ wählt worden ist.
Hillesheim, den 8. April 1902.
Is enhagen. Bekanntmachung. 4945
Bei der Molkerei Hankensbüttel, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ pflicht zu Hankensbüttel, ist heute in das Ge⸗ nossenschaftzregister eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Oekonomen W. Re⸗ fardt ist Hofbesitzer Christoph Dralle zu Altisenhagen zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Isenhagen, den 5. April 1902.
Königliches Amtsgericht. II. Jauer. 4944
In unserm neuen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Prausnitz, Kreis Jauer, eingetragen worden, daß der Rentner Ernst Mehwald und der Guts⸗ ke. Richard Mehwald aus dem Vorstande aus⸗ 5 ieden sind und daß der Gutsbesitzer Hermann Kretschmer, Nr. 84, und der Stellenbesitzer August Höher, beide ju Prausnitz, in den Vorstand gewählt find.
Jauer, den 3. April 1902.
Königliches Amtsgericht.
HKalbe, Saale. 4916
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht „Verkaufs⸗ stelle des Gemüsebauvereine Calbe a. S.“ (Nr. 1 des Registers) Folgendes eingetragen: Der Landwirth Heinrich Braune ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Gärtnereibesitzer Wilhelm Conrad zu Kalbe a. S. in den Vorstand gewählt.
Kalbe a. S., den 8. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Landshut. Betanntmachung. 4947 Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehens kassenverein Roßbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht.
Georg Hausberger wurde als Vorsteher wieder⸗ gewäblt; an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandtz⸗ mitglieder Georg Matzinger und Johann Höflinger wurden Winterer, Schbastian, Bauer in Hausleiten, und Bachl, Anton, Bauer in Albing, als Vorstande⸗ mitglieder neugewäblt.
Landshut, am 19. April 1902.
Kgl. Amtsgericht. Liedbdenburꝶ. 4948
In das Genessenschaftsregister des unterzeichneten Gericht ist beute zu Nr. 7 der Genossenschaften:
bieden und Wirt Molterei Ohlendorf, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Folgender eingetragen:
as Statut ist durch Beschluß der General- versammlung vom 24 Marz 1902 abgeändert. Gegenstand des Unternebmens ist: Milchwerwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Liebenburg. den 8 April 1902 Königliches Amtagericht Liennmitn. 49395 In unserm Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 227 eingetragenen Liegnier Wohnungé⸗ genossenschaft G. G. m. b. D. iu Liegnitz beute eingetragen worden In der Gencralversammlung vem 7. Mär 1902 ist an Stelle des Regierung ⸗ Sekretärs Julius Weiner der Lebrer August Täöpler in Liegniß zum Schrift- fübrer gewählt worden Liegnitz, den 5. April 1902 Tönigliches Amtsgericht 1uden, Sehles. 4950 Bei der unter Nr. I6 des Genossenschafteregister
eingetragenen Epar- und Tarlehneataffe, ein-
etragene Genofsenschaft mit unbeschränkter —— icht, TZeebnin - Groß Ronenau“ ist beute
eingetragen worden, daß der Kantor Schwerdtnen
in Seebaig aus dem Vorstande auf geschieden und an Stelle deeselben der Gastbesebeidßer Gustan Veumann in Seerbnig in den Verstand gewählt worten int Lüben, den 7. April mm Königliches Amtsgericht
Ind ina hasen. .
In unserem Genessenschaftrregister it bene bei
der nater Nr. W eingetragenen, n Usehebern domislierten Genessenschat in Firma
Ju chtgenoffenschaft fur enn, eingetragene Geno ssenschast mit beschranfter Oafty lich vermerkt werden, daß die Menessenschaft durch Weichlaß der Generalrersammlurng dem 2 Jannar 190 aufzelost ist und n Ligadateren die ier cr ien
Verstandsęmital i det. namlich 1 Gutet- siher Fran Wentrer za Rfri. Mscekera, 2 Uaternebmer Gerfried Merten jn 83 33 Delenem Tkeedet Helke a Gel bestelll sind ͤ Lnding bauen. Heri 1M Rental Umtfearricht neinertshagcn. Bcetenntwe chung. dn] Ja aer Geneffrnschaffere iter ist Kei dem guten
r mr ee eme, Rierever Spar- und Tarsfehns-