Nr. 3359. Firma Emil Schäme in Dr ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend 16 n, Fenstergriffen, Thürschilde für plastische Fabriknummern 206 a, 207, 208, 210, 199, 201, 209, 132, 133, 31, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ar 1902, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Nr. 3360. Firma Gebr. Barnewitz in Dr ein Packet, versiegelt, mit A bezeichnet, enthaltend 9 Pianoforteleuchter und 1 Socke Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikn 1316 bis 1325, Schutzfrist drei Jahre, an am 19 März 1902, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten. Nr 3361. Firma Gebr. Barnewitz in Dre ein Packet, versiegelt, mit B bezeichnet, ianoforteleuchter und 2 Pi handhaben, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik, nummern 13261337, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 10 März 1902, 35 Minuten. Nr 3362. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Packet, versiegelt, mit A bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Abbildungen sür Reklamezwecke, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2173, 2172, 2171, 2l 65, 2163, 21, 249, lc, 231 1l, 316, 1933, 19b9,
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der . on zwei Vorstandsmitglie⸗ Anzeiger für die Kreise Die Willens
5 register elngetragen. Gegenstand des Unternehmens
e. G. in. u. S. M Kierspe heute aß an Stelle dez aus dem Vorstande Wilbelm Sessingbaus zu ruself daselbst
14858, 14859, 14865, 14864, 11867, 141710, Rochum.
S3. 1458160, 14517, 14564 i485, S Jahre, angemeldet am 22. März 11 Uhr 35 Minuten.
Firma Dresdner Gardinen⸗ und Actiengesellschaft mit V bezeichnet, 560 Gardinenmuster, Muster für Fabriknummern
tasñseuverein, eingetragen, daß ausgetretenen Kle Kierspe der Gerb sitze zum stellvertretenden Verei Meinertshagen, den Königliches
gdonłkurserõffnun Idner: Kaufmann
Viktoriastraße 9. 10. April 1902, V verwalter: Kau Erste Gläubige
Gxcoss-Strehlitꝝ.
Ueber das Vermögen des Schneiderm sß⸗Strehlitz wird heute, am nittags 55 Uhr, das Kon⸗ Kaufmann ; zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai
bei dem Gerichte anzumelden. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er, die Wahl eines anderen Verwal⸗ Bestellung eines Glaͤubiger⸗ eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstän 7. Mai 1902, zur Prüfung der ange 4. Juni 1902, V
Genossenschaft, gezeichnet v dern, in dem Allgemeinen Wolmirstedt und Neuhaldensleben. zillen Vorstands erfolgen durch zwei Mit schieht, indem zwei Mit- amen unterschrift beifügen. Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. zweibrücken. ö ;
J. „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Niede rauerbach. Vorstande veränderung, Jakob Hudlet, Bürgermeister, und Ludwig Hofmann Schuster — beide in w sind . Porstan de ausgeschieden. Als Vorstandsmitglieder wurden neu—⸗ n, Johann Kettenring, Müller, und Jakob Baumann, Steinhauer, heide in Niederauerbach. „Landwirtschaftlicher ᷣ Webenheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ rn, Friedrich Schwarz i ; ö. — Neugewählt wurde als solches Jakob Stucky, Lehrer in Webenheim.
Zweibrücken, 8. April 1902.
Kgl. Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Einkauf von und. Wirthschafts⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an Die von der Genossenschaft aus—
sind von zw
Rar Gr ; Tag der Eröffnung: ormittags 11 Uhr 10 M. Konkurs- fmann Moritz Krüsmann in Bochum. wersammlung: 22. Mittags 1 uhr, Zimmer 29. Frist für die An— meldung der Forderungen: 10. Mai 1962. Mai E902, Mittags ü Uhr, Allen Personen, welche eine zur Kon—⸗ Besitz haben oder zur sind, wird aufgegeben, zu verabfolgen oder zu Verpflichtung auferlegt, von dem en Forderungen, für che abgesonderte Befriedigung „dem Konkursverwalter bis zum Anzeige zu machen.
Bochum, den 10. April 1902
Königl. Amtsgericht.
14708, 147 Jofef Koroll in Gro 8. April 1902, Nachn kurs verfahren Drabich von
die Mitglieder. gehenden Bekanntmachungen standsmitgliedern zu unterzeichnen und in dem ‚Elbe⸗ und Elsterboten“ zu Prettin und, falls diese Zeitung bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestinmt, in den Deutschen Reichs⸗ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30 September. Die Haftsumme beträgt 39 6 Zahl der Geschäftsantheile beträgt 10. glieder des Vorstands sind: Wilhelm Meyer, Wil— zelm Nolle, Heinrich Richter, sämmtliche in Groß⸗ Der Vorstand zeichnet für die Genossen— schaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen— schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Prettin, den 3. April 1902. Königliches Amtsgericht. HRummelsburg, Bomm. Bekauntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen, hierorts domizilierten Genossenschaft in Firma „Ländliche Spar⸗ und eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ eingetragen worden, ͤ ausgeschiedenen Kaufmanns Carl Ludwig und des August Münchow,
ereibesitzer Gustav Doruseif dase . usborsteher gewäblt ist. 5. April 1902. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 14 aftsregister des Kgl. Landgerichts eingetragen,
Vgrmittags
n⸗Manufactur, ein Packet, versiegelt
erklãrungen des glieder; die Zeichnung glieder der Firma i
Die Einsicht der
32 und 33 n m 10. Mar; April 1902.
eingehen sollte, angeblich enthaltend erzeugnisse,
14477, 14383. 14281, 14707, 14579, 14369, 14397,
Memmingen.
Im Genossensch Memmingen Generalversammlung Darlehenskassenve reines Diete r G. m. u. H. vom 31. März 1902 an eschiedenen Vereinsvorstehers Benedikt als folcher der Postagent Friedrich Danner an Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers
Anzeiger aufzunehmen. 14392 14336, Zimmer 29.
daß in der kursmasse geh
landmwirtschaftlichen rshofen⸗Ober⸗
wurde heute 14413, 14619,
ͤ örige Sache in 14757, .
Konkursmasse etwas schuldig nichts an den Gemeinschuldner leisten, auch die Besitze der S welche sie aus der Sa in Anspruch nehmen, d 10. Mai 1902
l 8 sowie über die Die höchste zulässige chusses und schönegg e.
de auf den Stelle des ausg
Vormittage 0 Uhr, meldeten Forderungen auf den Vormittags EG Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer z, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs tz haben oder zur Konkursmasse . wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Sache und von den Forder aus der Sache abges
14587, 14548 14393. 14407, frist drei Jahre, angemeldet Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 3374 Firma Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufaetur, Dresden, ein Packet, versiegelt, mit Vl bezeichnet, 40 Gardinen⸗ Muster für Flächenerzeugnisse,
14615, 14545. 11767. 14638, Schu Narz 150
ache und von den enthaltend 16
Dietershofen, 8 n Stellvertreters te Franz Sesef Bürgermeister Anton Vorstands⸗
Zwei Vorstands—⸗
, Konsumverein Rampp in Oberschönegg und als weitere
mitglied der Bauer Ülois Wegele in Dietershofen gewählt wurden. . Memmingen, den 8 Kgl. Amtsgericht.
hörige Sache in Besi
Nachmittags 3 Uhr etwas schuldig sind,
Actiengesellschaft Webenheim.
e n . Hottron. Vorstandsmitglied p
Ueber das Vermög Meine zu Bottr 10. April 1902, verfahren eröffnet.
enthaltend 10 Spitzenmuster, M Fabriknummern a. 14781, . 14456, 14759, 14762, 14815, 14765, 14751, 14756, 14770, 14773, 14749, 14805, 14753, 14902, 14903, 14875, 14807, 14863, 148665, 14881, 14643, 14637, b. 2352, W. 256, 257, 258, 260, 262, 263, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. März 1902, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Kanarienzüchter Lux in Dresden, einen Umschlag, offen, enthaltend 1 Photographie von einem Singkasten für Kanarien— el, Muster für plastische Erzeugnisse, nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am tittags 12 Uhr 45 Minuten. Inhaber einer photographischen Kunst⸗ und Vergrößerungs Anstalt Hermann Rentzsch in Dresden, einen Umschlag, offen, ent— darstellend die Generäle Delarey, Botha, De Wet und Steyn zu serde, Muster für plastische Erzeugnisse, nummer 3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. März 1902, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. Dres dener Etiquetten⸗ Fabrik Schupp C Nierth in Dresden, Umschlag, versiegelt, mit A bezeichnet, angeblich ent⸗ baltend 50 Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen, Flächenerzeugnisse, 11013-11016, 1043, 11008
von dem Besitze der ungen, für welche sie gesonderte Befriedigung in Anspruch dem Konkursoerwalter ; 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Groß⸗Strehlitz. Gross-Strehlitz. Ueber das Vermögen des Fräuleins Ida Scholz in Gros-Strehlitz wird heute, am g. Vormittags 10 Uhr, d
en des Winkeliers Johann op, Prosperstraße 163, ist am Vormittags 109 Uhr, das Konkurs- et. Verwalter: Rechtsanwalt Schunck Anmeldefrist bis 10. Mai 19602. 09. April E902, und allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags Offener Arrest mit
. Bildwerken Mufter R M. G Ia d hach. . . . 3 ster für
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 heute die Genossenschaft in Firm⸗?... :
Gewerkschafts Cousumverein Einigkeit, ein⸗ Genossenschaft Haftpflicht zu Hardt eingetragen worden.
Das Statut ist vom 26. Januar 1902. . Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschafts . bedürfnissen im Großen und Verkauf im Kleinen an die Mitglieder.
Die Haftsumme beträgt 30 66. .
Die höchste Zahl der Geschäftsantheile ist 10. Die Haftpflicht eines Genossen beschränkt sich auf Höhe eines Geschäftsantheil. .
Mit dem Erwerbe mehrerer Geschäftsantheile haftet iel mal 30 „, als er Antheile hat.
Der Vorstand besteht aus:
Kettenscherer Wilhelm Schrammen zu Hardt, Fabrikarbeiter Alexander Effertz zu Hardt, Fabrikarbeiter Josef Jansen zu Hardt.
Die Bekanntmachungen erfolgen mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Christlichen Textil⸗ arbeiter zu Krefeld.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. 31. August.
Die Willenserklärungen des ⸗ unter der mit der Namensunterschrift der Vorstands mitglieder unterzeichneten Firma der Genossenschaft nur rechtsverbindlich, wenn die Firmenzeichnung von mindestens zwei standsmitgliedern bewirkt ist. . Die Einsicht der Liste der Genossen i Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Gladbach, den?
Königliches Amtsgericht
Va m sl. ossenschaftsregister ist bei Nr. 16 (Spar⸗ eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Grosz⸗ Marchwin) heute vermerkt: Der Hauptlehrer Ernst Wiedemann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Bauergutabesitzer Gottlieb Wenzel Vorstandsmitgliede gewählt. ingen erfolgen in der
Gläubigervers
1577, 14842 k Vormittags 11 uhr,
4644, 14878,
getragene beschränkter os öh, 14379. 14880 Darlehnskasse, EI Uhr, an der Gerichtsstelle.
Anzeigefrist bis 10. Mai 1902. Bottrop, den 10. April 1902. Königliches Amtsgericht.
April 1902, — as Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Drabich von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. bis zum 15. Mrai 1902 bei dem Ge Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes u
alls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Mai 1902. Vormittags 0! Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 4. Juni 1902, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3, welche eine zur Konkursmasse gehör haben oder zur Konkursmasse aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— leisten, auch die Verpflichtung Besitze der Sache und von den der Sache ab⸗
14826, 1482, 1479, 1473, 1472, 1447, 1420, 140, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11 März 190, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Packet, versiegelt, mit k bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Abbildungen von Bildwerken für Reklamezwecke, Muster für Flächen— Fabriknummern 1387, 1388, 1369, 1367, 1550, 1347, 1346, 1264, 1197, 1189, 115, 1098, 1059, 1052, 1028, 1021, 991, 987, 986, 982, 963 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1902, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Packet, versiegelt, mit 0 bezeichnet, angeblich enthaltend 21 Abbildungen von Bildwerken für Reklamezwecke. Muster für Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 907, 838. . 754, 749, 714, 692, 673, Olo, 2177, 2142, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. März 190 Vormittags 9 Ubr 45 Minuten. Firma O8. A. Hötzel in
Vorstands⸗ mitglieder, ehlermelsster Dresden. . In das Musterregister ist eingetragen worden; s Firma Sächs. Metallplacatefabrik und Prägeanstalt Saupe Busch in Rade beul, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 39 Photographien und 2 Zeichnungen von Blech⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1, 3, 5, 20 21, 23151, 34 33, 4149, 1060910, 101618, 4001 2 und 5001, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. März 1902, ags 12 Uhr 206 Minuten. Firma Jean Scherbel in Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend 18 Stück Metall Nippsachen hotographi rahmen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummern 41592, 41393, 4394, 4/597, 4/398, ?
der Kaufmann Tischlermeister Theodor zu Vorstands—
forderungen sind mres lau. richte anzumelden. Ueber den Nachlaß des am Breslau verstorbener wird heute, am 8. April das Konkursverfahren er Carl Michalock hier, Anmeldung der Konkursforde den 1. Juni 1902. 5. Mai 1902, Vormittags 10 18. Juni 10 Uhr, vor dem unterzeichneten C nitzer Stadtgraben Nr. 4, Offener Arrest mit Anzeie einschließlich. Königliches Amtsgericht Breslau.
PDt.- Eau. Ueber das Vermögen des Bischofswerder 98. April 1902, Vormittags 11 Uhr, fahren eröffnet.
Rummelsburg, mitgliedern gewählt sind. Rummelsburg i. Pomm., den 9. April 1902. Königliches Amtsgericht. Taucha, Hr. Leipzig. Auf Blatt 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters betreffend den Konsum⸗Verein Leipzig⸗Eutritzsch eingetragene Genossenschaft
August 1901 zu Kaufmanns Josef Roth 1902, Vormittags 111 Uhr, öff net. Verwalter: Kaufmann Hummerei Nr. 56. 'rungen bis einschließlich ersammlung am Uhr, Prüfungs⸗ Vormittags zerichte, Schweld⸗ Zimmer 89 im II. Stock. zepflicht bis 1. Juni 1902
ahl eines anderen 2
erzeugnisse, . 1359, 1353,
ö 1 Erste Gläubigerv 1055, 1056, und Umgegend, ei g ; mit beschränkter Haftpflicht, in
eingetragen
anberaumt. ö ige Sache in Besitz
, n, ,, ech. etwas schuldig sind, wird
mann in Leipzig-Goblis nicht mehr Mitglied des Vorstandes Herbert in Mockau Mitglied des Vorstandes ist. Taucha, den
Königliches Amtsgericht.
unter der von . 3 Photographie⸗ ⸗ abfolgen oder
1
ö. ͤ Forderungen, für ep 2 dis 35 ; op; . 1.4 . September bis gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
J. Mai 1902 Anzeige
s 156, 8/492, 8493, 8494. 8 495, 8( 4965, 10714191, 107 /4193a, 107 42134b, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 1 März 1902, Mittags 12 Uhr 35 Mi—
Fabriknummern
ö . n ; Konkursverwalter Vorstands geschehen . zu machen 9 Königliches Amtsgericht in Groß -⸗Strehlitz.
HEHildesheim.
Hotelbesitzers Otto Genossenschaftsregister Schwarzbrucher Spar- und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Schwarzbruch heute worden, daß der Gutsbesitzer Ludwig Wiesenburg s Gohr in Guttau aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle der Besitzer Heinrich Retzlaff und der Käthner August Wilbelmy zu Schwarzbruch in den Vorstand gewählt sind, standsmitglied Besitzer Friedrich Kirste in Schwarz bruch zum Vereinsvorsteher gewählt ist.
Thorn, den 9
1U1358, 11125 bis das Konkursver⸗ Kaufmann
Konkursforderungen zei dem Gericht anzu⸗— mmlung am 30. April und allgemeiner Vormittags
Anzeigepflicht
e , a, e, e ar me.
Elfenbeinschnitzer B Werner in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an= Zeichnungen Bilderrahmen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 13 bis 18, Schutz angemeldet Nachmittags 4 Uhr. —ͤ Firma Donath C Co. in
j t. ire. Konkursverwalter ist der sind Dritten . f r, ,. sind bis zum 30. April 1902 1 en. Erste Gläubigerversa Vormittags Prüfungstermin am i
Schutzfrist drei z 190902, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. — Dresdener Etiquetten. Schupp E Nierth in Dresden, ein Um— B. bezeichnet, t er für Zigarrenkistenausstattungen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 11105
angemeldet Kaufmanns
Inhabers der Firma E. 4 ildes heim ,
eingetragen Stoffregen, alleiniger
G. Stoffregen in 10. April 1902, V ĩ öffnet. Verwalter: Buche Offener Arrest mit Anzeigefris Anmeldefrist bis 24 bigerversammlung ; Allgemeiner Prüfungstermin 21. Mai 1902, Vorm. 11 Uhr. Hildesheim, 19. April 1902.
. s Amtsgericht. Ronlurosverfahren.
gen des Schnittwaarenhäudlers ricbes int
2 Damenvelpelhüte nisse, Fabriknummer 20 März 1902,
ist während Photographie⸗ l 1. 8 n hutzfrist drei
1 Sormillgag
3. Mai 1902
30 Mi 1 1 ; 30. Minuten. 8624. Mai 1902 einschl. Erste Glan
30. April 1902. Dt. Eylau, den?
Firma Florian Czockert's Nach⸗ folger Ferdinand Wiesner in Tresden,
angeblich enthaltend 15 Photographien für plastische Erzeug⸗
ferner das Vor—
Packet, versiegelt von Eisengußwaaren, nisse, Fabriknummern 237 1001, 1003, 240, Schutzfrist drei 1902, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Inhaber einer photographischen und Vergrößerung Austalt *
Flächendekorationen,
Fabrilnummern
11164 und 11165,
Mala 5 . Darlehnskasse, April 1902.
Königliches Amtsgericht. Trebnitn, Schles. Betanntmachung, In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragenen
Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 5. März 1902, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Anton Reiche ein Packet, versiegelt, angeblich ent aus Blech und 1 farbige Blech (mit 30 em
Dresden.
nicht eingetragenen Ge⸗ (Dandlung mit rfognrti keln)
ü ; ;;;
sell schaft Eberhardt * 6
angemeldet am 12. Mär Eber in. gastwirthschaft
Ronenleuden. Ueber das Ve Franz Ddermann X
zfrist drei Jahre, angemeldet Mittags 12 Ubr 30 Minnten. Firma Dresdener Etiquetten⸗
Genossenschaft „Molterei Obernigk, eingetragene Genossen unbeschränkter
Marchwitz zum Stück Muner Saftpflicht⸗
Fabril Schu daß der Ritterguts ̃ 7.
Namslan, 3 ndes Vor dom pril 1890. am H. Mai tebnitz, den 3. Vormittage 9 fungst
Veundur. Donn. Vormittags
1 are, 2 8 . 88 rüfungste Bekanntmachung. 1956 ma Robert Soffmann in Dres * X ffen, enthal bildungen Ubr 409 nuter M Dresdener Etiguetten 21 uhr. r a Radeberger Glasniederlage v
ri 11 Uhr. Go. in Dre ade
Sonnabend, age 9 Uhr. dohenleuben,
Dresden,
nauntel A Juni 1902.
RKonsum⸗
Hresgdem. Genossen⸗ ] weer
eingetragene Saftyflicht⸗
Lauenförde, beschrünk?ter Lauenförde,
Neuburg a. D., . . . readener Etiguetten Dresden hat f
z Treedner Gardinen ⸗ und NUcetiengese
re — Gardinen und Fo brithesitzere Fried reodn . 1 r m 10 11
Manufactur, let AUctiengesellichaft
Schupp R Nierih Dresden, en - a
Morin Hille,
1
SZypigen ˖⸗ Man nfa ofen schan Dresden, ein naert genossenschaft ö „Solidarität“ eingetragene Genoffenschaft mit
Ustr J nphnelm. beschrauster Saftyflicht n am
Contur averfahren . Kaufmann Johannena
u Chlige nrich Teiles Marne
HZ. Mai 199 Vormittage 9 hr. 12 Mai 19902.
Treedener Etiguctten
—
Schuyy * Vormittage 9lhr. ü bie zum 3. Mai 18902
— —
; Neichs A
2 —— 2
4 — — —
iger 7 Mai 1902. 899 11 Unyr. rut
Hürm. den wnulc. mar ide —— 1 * .
Konkursverfahren
Raufman Marlendach
—
4 — — 6 — *
prütunge. Vormittage RI nun
r , . ne Leon na Dreedner Gardinen. Und den welm. bent m
Netiengesellichaft
11 9 . Treedner Gardinen ⸗ und
Mannfactur, Netiengesellschaft nufactur,
.
Langerfeld. 2 1Lanpheirm.«
R. CD. MNrtagericht Vaunpbeim. Ronfureer öffnung. Joe Graf. ZEcCneider
— — ⸗—
K —
eIhuren . in d allem lner Pri- t 1 Montag. 8. Mai 1997, Ger mittage Y dr. Fürih i C
serei in Wenerdei unbeschrünkier
no nien schaftem getragene Genoñen Vvaftusfl icht —
meistere bier. n 1 D 214 ? *
23
— 2
— —
dere le pers.
*
—
Sa nehaa. 10 Wal na00. Nach ede, 2a uhr RNaunnterneb mere ) n.
Gardinen Friedrich
Weseslvuren d& na Tresdner und Wirihichastedesihern 21 Nenengefe cidenedorf
*
— 2 ) 54 1 e . 1r I FJabrifant Erni Vetzsch fl. 1 . * Un al Zypigen Mannfaen Schwelm.
2
V olmimstegd! Cöniglicihee U
.
Wolmirstedt,
1992
Konkurse.
* eren, de, Fabrifanten Mife Ber iin.
Vetmittag?
nere Jedann
.
1 e a 1 Ur, ee. der irma Lündliche 2 1 r
Fe Gobbel. eingetragene fen sehaft mit beichrüänfter Saftpflicht mit J & OBPBeI 85 1 ; 1 . Fre m 52
FJelach er 8 *
Uereinigte Eichebach iche x Treeden, ein 1. 7Jeichaen .
und Tarsehnefa nee , , ien & sauchau.
* nen ell . * — C HeY, SeRhlzes. ð ö 91 Ucher Wack ͤ Teaeereren, den m, von eren w nude,
den da mai
Goldberg
2— 24.
Nohlen ba
wen, neren
3 Tenfars fett etungtu . ar rr eri amm ung age nn nor, rn, Vormittage 11
Rleisteristrar⸗
lern Teredaer Gdardiacn- Ken Tpigen Mannfactur, Tre eden.
den 4 NMrril ! Mt. KRensgliches Arta richt
nachung.
oon, e,,
mn 2. . 1 2 2D Nun
ciner phetegraphischen 84 H reit im und Berge nß6eringe-Unftalt Germann at tec
r EI pe, Pin 22. Wai non, mernminage n dem J te ** .
Vormittage Viede rama.
. ö
der na Aa oa u eerein] nne Ua gegend eingetragene ait de schen nter Cafmnlcht Geontre kia. 7 6 Urr ld
Neri. ben 11 ö Der Gerte reiter
er
amen bein a cn e en schas/ ⸗ e
Gemen, J dal , nr
Anmeldefrist bis 26. April 1802 Erste Glaäubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Mai 1902, Borm. 10 Uhr. Offenen Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1902. X. 202)
Niederaula, 9. April 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nürnberg. 4682 Bekanntmachung. (Auszug.)
Das Ft. Amtsgericht Nürnberg hat am 9. April 1902, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen der Ober Expeditorswittwe Karoline Freifrau, von Seckendorff in Nürnberg, Essenweinstrase Nr. 19, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt— perwalter: Rechtsanwalt Hr. Paul Rein in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist Fi 25. April 1992. Erste Gläubigerversammkung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 9. Mar 1902, Nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 6) des Justizgebäudes an der Augustinersfraße dahier.
Nürnberg, den g. April 1502. —
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Recklinghausen. Kontursverfahren. 4659
Ueber das Vermögen der Putz, und Weiß— waarenhändlerin Regina Haimann zu Herne, deren gewerbliche Niederlaffung sich in Reckling? hausen Bruch befindet, wird heute, am S. Apr! 1902, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Brennekamp hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1902 anzumelden. Erste Gläubigerverfammlung den 24. April 1902. Vormittags 19 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 22. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Martinistraße Rr. 30.
Königliches Amtsgericht zu Recklinghausen. Rotenburg, Hann. 3785
Ueber daz Vermögen des Anbauers Johann Everding in Brockel ist heute, am 8. April 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffne, Konkursverwalter: Prozeßagent Cordes in Roten burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. April 1902. Anmeldefrist bis 29. April 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 8. Mai 1902, 19 uhr Vorm., Zimmer Nr. 13.
Kgl. Amtegericht. 11, Rotenburg i. S. St. Ingbert. Konkursverfahren. 4660 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Urban Jacob in Nohrbach wurde durch das Kgl. Amte gericht St. Ingbert am 8. April 19902, Nachmittage 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechte= anwalt Baschab in Zweibrücken zum Konkursver-= walier ernannt. Erste Gläubigerversammlung 2. Mai 1902, Vorm. 19 Uhr. Anmelde⸗ und Anzeige frist 19. Mai 1902. Allgemeiner Prüfungstermin
Juni 1902, Vorm. 10 Uhr. Termine in
itzungssaale des Kgl. Amtsgerichts St. Ingbert Veröffentlicht: R. Amtẽgerichteschreiberei St. Ingbert. Hornbach, Kgl. Sekretär. Schweinfurt. Betannutmachung. 46381 Das R. Amtsgericht Schweinfurt Fat durch Be schluß von beute, Nachmittags 6 Ubr., Wer den Nach⸗ laß des am 21. März 1902 verstorbenen Gandel s
niauns Jeidel Noßmann in Obbach Te Konkureverfabren f
inn 1 aufgeste
87
weröffnet. Rechtaanwalt Dr. Nord Schweinfurt wurde als
als Konkursverwalter
t. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mitt⸗
wech, den 23. Arril 1902 einschließlich. Wablterm: Mittwoch. den 20. April 1902. Vormittage v Uhr. Anmeldefrist. Mittwoch, den 30 Arr dor ein schließ lich Prüfungstermin. Mittwoch. den T. Mai 1902. Vormittage 9 Uuyr. Schweinfurt, den 9 April 190 688 ichta schreiber⸗ ken Geil n. ** ** 1 Döderlein, Kgl. Sekret Sirnssdurg, Eis. 1686 n das Verm Johann Roth. frühen Gerber, etzt ; r dahier, Mubl . am 9 chm Uhr 1 fur 1 4 2 9 2 n mw . 583 n
. 2 1 . *
* 91 rrersammiun und Prüsun. 12. Mai 190. Vormittag II Uhr. rei d Anzeigefrist Mai 1902 Dt zu Straßburg, Elf. Tittam. 6 Ueber d wer e: Raufmanne Cie Reichmann in Jinan, re W tra᷑̃ 11 . 9 1 1 2 ** . 8 = R 9 1 aa 1 . ** n 1 5 van . 1 . n ‚. I J ferm d 3 Wa 197 KBormittage II nor Dfener Ar am M r 282 Tönialiches Amteecricht u Jitnan Tittam. 4674 Ueber n der offenen Sandele⸗ gefek fchaft m Tenn ann n meer in LTiauidatien Jittan te, am 8 Uryrn 2 I * T — * 2b 1X2 1 Ce. 2 — 6e z ger! — Ixri 6 Pe * ear tr mln 3 l — 8 Wal nvoon, Berman, 172 ne r* n R ri ln 2 1119 r inan erm. s on tur ever fahren . ' CMT . m —— en m 9
Rant wanne Vaul Ginner, igen ban rm Tra Mier Rechter Ver n. r Warmn ker t w * * z 2 9 11 18 E n rertten v Arkelt 2041er aut bτάώücar᷑ et?“ Ger tta. dee rr mn 1 Ger te 4: 8
A2 —
e 8 2 Itter. 8 8 Unr. nern. & ou u! — a. ö 1 Te Teatererrtab een Ker de WMreaeenmn de⸗ Tan fers Dderraaan dei , ern. rn Wind Gieprd a Ge nr, rer,, We Cbatenbarde ?? n en der in dern 6 ö . det wear lan inan t. 22 esa rde Gerin, deer * * 2 4 4 D
ö. ö