Rerlin. Konkursverfahren. 4699 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Robert Oartwig in Berlin, Ffalitzerstraße 105, ist infolge Schluß vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 8 April 1802 Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. Resigheim.
ö ; 4078 K. W. Amtsgericht Besigheim. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Friedberg, May erm. . Das Kgl. Amtsgericht Fried hat durch Be⸗ rn vom J. April 1 in chen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Brannt⸗ weinschenkbesitzerseheheute Andreas und Klara Rigl in Lechhausen, nun in München, das Konkursverfahren wegen mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 K. -O. eingestellt.
Friedberg, 9. April 1902.
Gerichtsschreiberei des Lgl. Amtsgerichts.
Obornit ist jur Prüfung der nachtrãglich an- 8 Forderungen Termin auf den 21. April 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem lee,. sichen Amtsgerichte bier, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Obornik, den 7. April 1802.
Bekannt gemacht: . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Obornik. stonkfureverfahren. 4651 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Thomas Janiszewski in Sbornik ist zur Prüfung der nachträglich angemel
Unteralpfen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Waldshut, den 8. April 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hie rh olzer.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ö. der Eisenbahnen.
Im Rheinisch⸗ und Frankfurt⸗Sächsischen
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn S6. Berlin, Sonnabend, den 12. April
osef Frank, gew. Zimmermeisters hier, wurde 24 ,. des Schlußtermins und nach Voll.
Halle, West g.
Fick, Kgl. Sekretär.
Bekanntmachung. 46931 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
deten Forderungen Termin auf den 214. April 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Verbandeverkehr werden am 15. April 1902 für die Beförderung von Traß und Tuffsteinen folgende Ausnahmefrachtsätze eingeführt:
Amtlich festgestellte Kurse.
do.
Sonderb. Kr. Ol ukv 08 4 Teltower Kreis unk. 15 4 do. VIMII3
103 406 1094. 7563 B
gerliner Böͤrse vom 12. April 1902. l Frank., 1 Lira. 1 Lu, 1 Peseta — G80 Æ 1 sterr. w pi, ln — 6. * 1 Hs bern, Hi 156 * 8 ö. ; e err. Ung. — C. 6060 . ü . . . ö ; zl . i K I Gld. holl. W. — 1.70 A 1 e Re ,
9ld 40 Thlr. 83 12 129 8 f-. — v. Sta 17 Obligationen Deutscher golonial
Den r nan, , . odd -
usläudische Fonds.
n , . 11.
35 5565 =600 33 3h k .
1. bh , n g . , gr n,
i in ig -H bs aß br ö 117 5006-56 ih ach .
ziehung der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von beute für aufgehoben erklärt. Den 9. April 1902. . Amtsgerichts ⸗ Sekretär Heinzelmann.
Rialla. Konkursverfahren. ! 14641
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Restaurateurs Carl Glaubitt in Bialla ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. April 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierfelbst anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Bialla, den 9. April 1902.
Balder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rochum. Konkursverfahren. 14695
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Schuhmachermeister Friedrich Pflanz, Amalia, geb. Valtin, in Weitmar ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und Abstim⸗ mung Über einen Zwangsvergleich Termin auf den z. Mai 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt Zimmer 23.
Bochum, den 5. April 1902.
Königl. Amtsgericht. Charlottenburg. Beschluß. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Lindner zu Charlotten⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Charlottenburg, den 3. April 1992.
Königliches Amtsgericht. Abth. 11.
Detmold. Konkursverfahren. 4684 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Gastwirths Hermann Hesse in HDeidenoldendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Deimold, den 5. April 1902. Fürstliches Amtsgericht. I.
Presden. 14679 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dorothea Mathilde Marie Borbeck hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- geboben. Dresden, den 9. April 1902. Königliches Amtagericht.
ie ern
cleisfchaften. Io 20h G
Ibo u Hh og c 009 -= vob J- — I 5G σι·C 600 os. So öbbh = M 3s. 15G oh 6h gh Jh d ShoG = Hh lh g B 1h Go os 3h ch 12 3050. 259. 3. öhbh · ih los. MG ohh bh ih bz G hh = ho os. 35 ch vhh6 = Id] == dohõ · ho og 10G
oo o . = 600 id 2ßbʒz ooh · ho (== h. 000 -= 75 99, 806 Schwerin J. M. 1897 1 0M — 100 99, 390 bzG Solingen 1899 up. 10 1 1
Aachen St. Anl. 1893 do. do. Altona 1887, 1889 do. 1894 do. 1901 unkv. 11 Apolda 1895 3 Aschaffenb. 1901unk 10 Augsburg 186g, jdg do. 1901 unkv. 1908 Baden Baden 1898 Bamber 19004 Barm. 76, 82, 87. 91,96 d 18380 4
D.
do. 1899 ukv. 1904/05
do. 1901 ukv. 1907 1d. Jo 186 / js
Kaufmanns F. H. Meyer, jetzt zu Blomberg, früher zu Borgholzhausen, ist zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen eine Glaäubiger⸗ versammlung auf den 29. April 1902, Vor⸗ mittags 1G Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Halle i. W., den g9. April 1902.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. GFonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Schreibmaschinen⸗ und Bedarfs⸗ Artikel ⸗Händlers Claus Richard Franzenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 7. April 1902.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Hamburg. Konkursverfahren. 4666 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wäsche⸗ und Herrenartikel⸗Händlerin Johanna Josephine Christine, geb. Schwerdtfeger, des e, nr n Carl Wilhelm Matthias Hill Wittwe, in Firma Wilhelm Hill, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.
Amtsgericht Hamburg, den 9. April 1902. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
Hamburg. Konkursverfahren. 14667] Das Konkursverfahren über das Vermögen der früheren Fettwaarenhändlerin Anke Maria (Marie), geb. Brämer, des Maurers Friedrich Wilhelm Wilken Ehefrau, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.
Amtsgericht Samburg, den 9. April 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Hamburg. Konkursverfahren. 4668 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerberei⸗Besitzers und Lackleder Fabrikanten Friederich Theodor Eggers, alleinigen Inhabers der Firma J. C. Eissfeldt Co, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 10. April 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Hambur. Konkursverfahren. 46691 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kräͤmers Maz August Heinrich Meyer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeboben. Amtsgericht Hamburg, den 10. April 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hamburg. Konkursverfahren. 14670 Dag Konkursverfahren über das Vermögen det Sändlers mitausstandssachen und Galanterie⸗ wagren Louis Lorjs (zorje) in Firma Louis Lorjé wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. März 1902 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, bierdurch aufgeboben. Amtagericht Oamburg, den 10. April 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichteschreiber. neidelberꝶ. 146585 Nr. 11 93. Dag Konkurtverfabren über das Ver⸗ mögen dez Buchhändlera Dugo Ertel von Heidelberg wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollig der Schlusvertheilung aufgeboben Seidelberg, den ]
T er Gerichte schreil er d
Obornik, den J9. April 1902.
Bekannt gemacht; wischen Brohl und Reichenber Der Gerichteschrcfer e Ten sichen Amtsgerichts, Zwischen ant , ö . . 6 ö — 150 * 1. stand. Krone — 1.125 M I (alter) Oortelsburg. Konkursverfahren. 4983 . Vlaidt . . ; 345 1 * In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗— Die Anwendung der Sätze ist an die im Aus⸗ n, Dollar = 1.20 . 6 2 manns Oskar Roehr aus Ortelsburg ist zur nahmetarif 2 (RobstofftarifJ für Erde, gewöhnliche, . Wechsel. ⸗ Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin ö K , . 57 *. auf den 6. Mai E802, um 9 Uhr Vormittags, resden, am 9 April 1902. po. . Zimmer Nr. 16, anberaumt. Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, BGrůssel und Antwerpen Ortelsburg, den 8. April 1902. namens der betheiligten Verwaltungen. . do. do. ) R. = Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 4705 Buwdavest O9 Kr. ö Pr. Stargard. ö 4644 ,,, r J 179 50bʒ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4 ö e, , U ; — ö Schuhwaarenfabrikanten Gustav Tetzlaff in Am 1. Mai d. J. tritt ein Nachtrag 11 zum 09 . — Pr. Stargard ist infolge eines von dem Gemein- Heft E. vom 1. Januar 1900 in Kraft, Derselbe Eifsabon und Oporto. . . 1833 58 1d hten Vorschlags zu einem Zwangs, enthält die Aufnahme der Station Dierdorf des do. do. . po. Stadtsvn. 1365 ,, iwie, Gisenbabn. Direktionsbszirk, Frankfurt . Mö. in de kondon SM a6 b; Bl elefeid * h i leiche Vergleichtztermin auf den 5. Mai 1902 Eisenbahn-Direktionsbezirks Frankfurt a. M. in den 390M 6h efe 8 ö dnialt Anmss.? ] Verkehr, anderweite Frachtsätze für die Stationen , 2b , 335 G do E 1509 Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts Bertehr, 9 6 , n 99 Madrid urd Barcelona bac, 6*nn 1366 ericht in Pr. Stargard, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Trankfurt 9 M. DOstbahnhof, Frankfurt a. M. do. do. . do 1553 3 Kerb ereleichsrn fe ig det dien Krklarunn n Leg Sachsenbansen, Panan Oftbabnpof und Hanau Wit New Hort 1, idꝛõbz; be. . Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei f n. ,, n , . m * ; 15 Ber gf fg 3 des K geri Finsicht der Bethenligten Enn (rt then epi deer en nn Xertehr. Die X Bl **5b randenb. a. . T Ih . sur Etnsich heilig seither für die Stationen Frankfurt a. M. Hauptbhf., 81,106 Breslau 1880, 1891 3 Pr Stargard den 7. April 1902. Ostbhf. und Sachsenhausen gültigen Frachtsãtze finden K Bromberg 1895, 1393 5 ö Königliches Amtsgericht. vom 16. Juni 1902 ab nur im Verkehr mit der De ng. 19191 . a] Station Frankfurt a. M. Hauptbhf die seither für en 336 . Ronneburg. Beschlus. 14649) die Statlonen, Hanau Nordbahnhof, Ostbhf. und 3 43 ö 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Westbhf. gültigen vom gleichen Tage ab nur im do. 836 tn m 14 Bauunternehmers Paul Richard Höhn in Verkehr mit Hanau Nordbhf. Anwendung. Soweit do 1885 konv. iss n Friedrichshaide wird nach erfolgter Zustimmung die im Nachtrag aufgeführten Berichtiqungen Er— po. i853, 13553 aller Konkursgläubiger, welche Forderungen ange⸗ höhungen enthalten, sind dieselben gleichfalls vom ant ; Coblenz 1 i555 n 1 meldet haben, gemäß § 202 Abs. 1 der Konk.Ord. 15. Juni 1903 gültig. gondon 3. Pari Herlin 3. Combard . Hrüssel 3. do,. 13s Lond. 153 31 ve nung somit eingestellt, . Abdrücke des Nachtrags sind zu 30 durch die ö — inn. v ere nnn 2 e 4 kö. a, . 1. Ronneburg, den 9. r. 6 Höüterabsertigungestellen der Direktionsbezirke Frank Jomweg. Pi. 4. Rdnenßacct Fehr r Fw m, ö . . ] een ,, na dn sistart furt. M. und Main zu beziehen. Geld-Sorten, Banknoten und Kupons. do. 15856 35 Ger , . 26 3 . ͤ ne richts Elberfeld, den 3. April a. 2 . Engl. Ban kn. 1 2 3M. 41363 Grefeld 18994 1 als Geri 8 zreiber des Derzog Am 6geri . Königliche Fisenbahn⸗ ire ktion, and ⸗Duk St. — Fr 3 I 169 2 51 356, 8 do. 1901 unkv. 19114 1 seheibenberz. Konkursverfahren. 14671] namens der betheiligten Verwaltungen. , i n. or , do. 1576 82, 83 35 ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 14706 * Ds, Stüge 6. Za5bñ tal. Btn. 199 8. 79, 73bz Darmstadt 3 ; Phi 1 = , tsonderen i 6j Gul Stucke Tord. Bin. 100 Rr. il 3 bi; Dessau Sattlermeisters Robert r ,. in e. 1 * ——— 1 für Grid · Señla s . Gen Gir n, h r, hd ech Scheibenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung phosyphorhaltige Lonverterschlacken omas- Imperials St. — — do. 3600 Kr. 85 0b; des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen schlacken) ꝛc. im Verkehr von den Stationen do alte 4 — Russ. do. v. Jod gi. id. 3h; gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Algringen. Deutsch⸗Oih ꝛc. vom 1. August o neue r. Si. 16. 195 bi do. do. 500 R Zis . id; zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ E899 wird vom 20. April d. J. ab die Statien 1 9 3, ult. April — fassung der Hiaubigẽr über die nicht verwerthbaren Coschen des Eisenbahn-⸗Direktionsbezirks Berlin als . Not. gr. 4.1 M5bi ult. Mai Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. April Empfangsstation einbezogen, 19902, Vormittags II Uhr, vor dem König Nähere Auslunft ertheilen lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. fertigungsstellen. Scheibenberg, den 10. April 1902. Erfurt. den J. April 1902. Königliches Amtsgericht. stönigliche Eisenbahn · Direktion, Schöningen. 4689 als geschäftsführende Verwaltung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
d lleine 4.197563 Schwei M 1003r si vob
Gr n,. X. Dolls. jd R. G 3,6; des Schuhmachermeisters Albert Sievers ju Schöningen in zur Prüfung einer nachträglich an⸗
— Y. 2
Sela . 100 Fr. a1, 30b; do. Heine B23. 90 bz Deutsche Fonds und Staate ⸗Bapiere.
gemeldeten Forderung Termin auf den 29. April
1902, Morgens 9 Uhr, vor dem Herzoglichen
D X. Schatz loM)rz Mig ver ich. 100. f Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
do, de. II. G66. versch. 1900. 5000 192.75 B Di Reiche. Anl. lonv. 3 14. i B- d io S5 Schöningen, den 5. April 1902. . Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtagerichts tionen der Bent
do do. Ii verich do = 2W0osioi 30G 11 Kükelban, Sekretär sätze der ĩ
do. do 3 versch 10000 - 200 32. 4906 r 2 . den Sehwabmünechen. Befanutmachung. 161. . Bir
Posen 1
do. 1900 uly. ots dam egensburg 31 do. 1 .
8 — Q 2 * 1
Amsterdam · Rotterdam 168 Jobz B
SI 25bz G
. . do. kleine
do. . 1900 ul 3 1 n in ,. Jußere 1855 29105 Rirdorf Gem. 1893 1 . 1
do. Rostoch 18361, i834 3 do. 1895 1 Saarbrũcken 189631 1 St. Johann 1896 1 Schöneberg Gem. 96 1
astzh) 5
7 2. do. 408.0 . do. do. 1897 4080 Bern. Kant Anleihe 87 konv. Bosnische Landes Anleihe. do. do. 1898 Bulg. Gold Hypoth⸗ Anl. M* 25r Nr. MI 561-246 560 or Nr. 121 561 - 136 560 6
2r Nr. 61 55 1-85 650 ir ör. 1 = 39 G66 plen. cn len. 1889 kl.
o. 6. ĩ
do. Anleihe d
258
do d — — — — X22 22
— 802 8
err EE r. , , ü
== 2 2
2 2 8 22 —
. r
S3 —
öh = bd 3 Sh b G kJ 3 6g) — — Stargard i Pas. 531 1. n Sten hallgosuky 1911 4 1.
0 gg 88, 109 B Stettin Litt. N., O. 33 1.
000 - 60008606 do. Litt. P. 33 1. 200 98,256
.
oh = 1690 ibi 30 Stuttgart 1896 unk M5 d 1 ahhh = hg i bd 16 1 0M0„· 0 0 M7 30B Thorn 1895 35 1 5000 2 . e h . po. 1801 uk. isi i od G -= 66 -= zo h = Ih oo / 106 WVandsbed 1s i go = dh G 10h oo G o = bs 166 Weimar 1635 1000 – 69 953. 35 c n Wieghaden 1379 3 53 2000 -= d 6 'i, e . do. 1896, 18803 . ⸗ bd d do . rr. . a , i . . 3 16 hh hh ier ch e 2 . gyptische Anleihe gar. ... , laß, sobn Bo. pci n gar,, i . 3 . —̃ 83 z . . K
Sobz G do. do. px. ult. April do. Dalra San ⸗Anl.
S0, 00h do. St · Eis· Anl. 33 15 6 —— ; Freiburger 15 Freg - Voose T. St. S3. 00bz Galizische xandes · Anleihe 1 z do. Proxinationg · Anleihe Griechische Anl. do IGlL-8I 1L.30
do. da. kleine 160 do. kons. G · Rente 45M. 130 do. do. mittel 40/0 130 do. do. kleine 40½. 1,30 do. Mon · Anleihe 40M 1.75 do. kleine 49½ 1.75 do. Gold · Anl. (p · 2 ] 1390 do. dr. mittel 1.60
kleine 160
do. do. Hollãnd. Staat g · Anl. Obi d Ital. R. alte Wood) u. IGM ] do. do. CMCOO - 100 Fr. 4 100 9066 do. do. ult. April — — do. do. nene 211 — do. amortis. III, IV. 83.706 Luremb. Staati-Anleibe 85 — Neri Unleihe 1899 große ; 100 306 do. da. mittel 100 809 do. dn. küeine 101. 06 *. Norw. Staat g- Anleibe 183 — a e n do. ba. mittel u. Heine . 1.7 500-75 — de. 1892 altlandschaftl ] Yo) —= 69 do. 126 do. 3 Von — 60 —. Gold · Rente ö landsch Boo — 10901090 do lein do. 6 — 150 * do alt. April do. 3 — 10068 do Rr Rente do w ( c Par ier- Mente 5000 1019 19 do do I
—
—— 2
do. Chinesische do.
36 — — — — — — — —
r . = r
— — — — — — — — —
1 — 88 J 1 990 50G
oh 0b G
8235
2 *
do. . Schweizer Plätze... d
0. . Skandinavische Plätze. Warschau
ö S0 dhbz ve 1730 314 Kr. 38 T. 85. 158 109 Kr. J 3 Ri. —— Bank ⸗Diskonto.
2
— — —
hHhõ obi Tdh beo
—
— 2 —
do do — 22 2 K
T — — —
—
—— 2 — — Q —ꝗ— — 235
efe. 3000 - 150 3000-300 3000 - 150 30090 - 150
4657
— — Q — — 8
Amsterdam 3. 36 1065, 106 100 20 B 1063 15h 9, 10bz 56 153
ich. Sho h -= ho =. 2000-299 od = 56G J — — 3 . 9 5006 000 -= 500 89,30 ö s, do. do 5 i 1 do = 16 8 200 609560 G . 53 5 11 ü 33 2 —200 98 40 . D. * 1. 9 006 r Kur. u. Neum. gar.] n , . hd dh h h gh ch do. i = 16h19 o)) = 500M io 60bz G do. neue 4681 300MM - 150 100, 190 3000 509 2 do. Komm. Oblig. 3j 500Q0MQ— 00 οσ.υφ oe = e oh 23h Osthreubische r . e , . * , o = Co ii. 6. 1. Ms 0h ö eos penmersbe B-, , s 1009 a f n n 0. 2 300075 89. 706 1000 103.906 * m, e 31 1.1.7 5000-100698. 306 200 698,90 b B 0. 9. 3 1. W = 100 — — , ann, , 2, 4 n , m. t Lit. D
—
do. do. do.
— — 1— — — — — 8 —— 22
.
neue..
5000 - 100 do..
5000 —109
88 756 ] 39, 196 39, 70 b G 0. 306i G Bo. 30bz G 30, 690696 13.806 144390636 8. 25 bz G 8,25 b z 8.25636
D 20bz G
s
— 2
— — — — — — — — — ö——
iss i 4 1. do. 189631 1. Dt · Wilmergd. unk. 114 1.
1— —
;
1
1897 31 1 1
ĩ
—
1 1 0 Dortmund 1891, 986 31 versch. Dresden 189331 1 do. unk 19104
I do. Grdrysdbr. Lu. II4 1 I ⸗
*
w 8
do, Grundrentenbr. J. Düren
.
1893 konv. 31 do. 19904 1 Dũ sseldors 1876 33 de. 18s, 1800, 13543 de. 18994 Duisburg S* 35,39, 3 Eijenach 1899 ut. 090 * Elherfeld ken. u. 1889 n do. 1809 L- IIIuł os 05 Erfurt 1893 13 de. 1888 1 01II, M11 Essen N, V Bass 3 do. 1901 unk. 19974 Fleneburg 1557 1 do. 191 unkv. 1906 4 Frankfurt a M 1833 3 do. 1901 II u. III 3 Frauftadt 18953 3 Freib. i. G. 19090 uf Gi Furtb i. B. 1901 uf 10 Gießen 1901 ukv. O5
die betheiligten Ab
—— — —
1.
— — 89 — —— — — — 2 5*——
283 — 1 108
600M IQ bz B o 0OQMO— ¶ 10098 360ν, ICM 1M ö *
0 M20 bz 20020010 958 000 — 200 6986, 50. e = ids So d; G 10M — 2060,10. 1 — i ooch 00M — 200 98 3)
o SQυ—· 0b 200 — 2001 Won — 200 Io room 5009 2 89016
5690 09 do 500 200663850, do 2009 Wöosidh 3 g do. 200 — 2001 do. 1
147071
Ausnahmetarif vom I. Juni 1901 für Eisenerz u. s. w. zum zollinländischen Dochofen ˖ und Bleihüttenbetrieb. 15. April d. J. tritt Nachtrag VII in
103. 00 B 98 506 68389, 7060
Dresden. 4680 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dandelefrau Lina Wilhelmine verehel. Nomen. geb. Scheinert, in Dresden. Louisenstraße 38. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Dresden, den 3. April 1902 Königliches Amtsgericht
ee. Säãch sische do.
do. Schles do
— 2
Am Kraft
Tarifabtheilung A.
er 2 111
102. 756 oe 60 1M, 60G
.
der 241
X60 — 2090 60 — 109 0 — 09 1 — 9 MH — 090 — „on — 200 0b. 190090 15, * 2 ;
eimer Kreisbabn
m 2 6 . — — — 2 *
1 mer do. Tarifabtbeilungen A
9 R 2 2 —
= m 22 — W — 7 — —
Hiüren. 14982 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Lumpenhändlere Gustav Wintel iu Vier wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom 22. Februar 1907 angenommene t durch rechtelräftigen Beschluß vom selben Tag
stätigt ist, bierdurch aufgeboben Düren, den Avril 1902 Rönigl. Amtagericht
1 üsselid org.
do do. do.
do.
9b; 2
e — 109 1909 u 1 1 1 d I * 3 . do. 9 1226 de. neue M 2 Schlerw - Dlst. - Rr ] 109 = do e 1
Glauchau 1894 300 Gnesen 19901 unk 191 2 ö. Graudenz 1900 uv. l 1 ö s . 11
= 1 91 1 da 98 ö 10 096 B . . Tn. 1
119
1 9
ö
1 ö 1
zwangeverglei 5nün .
11 1 ) 1
.
. ö
1 — 1
Ayril 1902.
* Gr. Amtagerichta
Ina olstadt. Bekanntmachung. i655] 14692 Dag Konkurzwerfabren uber dag Vermögen 1 Kaufmanne Wolfgang Fischer dahier mangels einer Kosten der selben vollständig fenden Konkurgmasse durch Beschluß vem Heutigen Priwwatvermingen deren eingestell
aber, Kaufmann Nobert Gamphausen und Ingolstadt, der naufmann Ludwig Limberg daselkst eerd, ach- Gerichtanschtreihere dem der in dem Vergleichttermlne dem 7.9 1901 angenommene Jwangwergleich dur igen Beschluß dem 14. Ne bierdurch auf gebeben
Tüseldors, den . Avril 18907
Cèniglicheß Amltarricht NM nIIοOb Y.
Dar Konkarterfabren über vVandwirtha Gustar Schunfe Fed in nach Ardaltunn Rhaiglichen mlsacticht aut aebeben
r yr 1 221 14. 8.
— .
— — ——— *
1 2
11
verrel
— — — — — —— — — — — — — — — ö ö — — — —
— — — — — — * — —
Dalberfiadt Halle 18836 de. 1 lIIIuß vamein
. btb. 6
— — — — — — 22
1
2
5 4
— 89 —
;
. . K
2
7
. ĩᷣ .
bag . Dag Konkurgverfabren über dag Vermögen der offenen Oandelagesellschaft der Firma Gamphansen und Vimberg, Tapetenbandlung
u Tüsseldors, und ober dag P
. 5 dit
ö 1 6 k
betbeiligte Arier 1 m1 I den v. Mr
Frankfurt a. M l 19 e , , , een, mm Käanigliche Gisenbahn- Tireftion. . namen der betbeiliasen Verral tungen ***) ö
19
Ingolstadt
ö
* * . — w /
1 7. November rechte raf
151 HJ Irn mn
1 ‚. 111 — * ö K —
Vfanddrie fe.
11970
FJrautfurt - Oessisch Züdwestdeutscher Rerband. Gälteteit vem 15. Arril d. J. wird de m
2 Saltestelle Namn
ausen der Nireltionsbesirfy Manz in die te!
det k nnd H iet and s. Gutetterrt
deß 1 — * . läberer bei beibeilliien
n rennnne h. Ronkfureverfahren. 1980 Das Kenkfureverfabren über dag Vermögen den Oandlere Johann Tchafer J. Rreuznach wird nachdem der dem Veraleichetermine vem 25. Mär 1907 angenemmene JIwangtvergleich durch Das 8971 rechträstigen Weschluß ven demselben Tage betätigt da Bermheen dei it. bierdurch aufgebeben DOerrengoffer renzaach, dea ren m, de Schluaßterm ind dem Ren igliche Amtsgericht bier an II rn mm, aendern. Hemm. on fureverfabren.
vember 1901
27272214 . — 25 5 — —
*
1 MH Arti 1 tückgutverlebr ersff nete
—
ö
eas .- . n
mln Een nin, .
Fe
durch
na Fd. Februar Joo be
e a. Set- ngalch i; r ö 2 tete l ani i j n arri an deda a Ki m,, 3
FJranffurt a. M. dena Are 1m Coanialiche & isenbabn- Tire ftien. namen der kbetbeiltaten Berwaltangen .
1910 Ve fanutmachiung germ d e, . 21
Nordwe sfideuisch Ranerischer Gatertartf m. a- ö 1a 8AM nnn
Jam 153. Arril 16e erden Miecken Jertralft . Rana deeredit i — 1 2 wer ard Margen err, mn, diefen ran e, . , der, , . 4 9 1 6 Renten erer. den Nagaabmeterl 9d and Slabl e. . mn 31 ⸗ , — m wr — man — 81149 n zberierischen Uaefebt nach aufete uterättchen Sander ** Dm , . 0 = 5 ahn. F . ——— . P it amm men 2 1873 * 7 K me,, Ge-. 2 magen emen, Nbereg, ut er Tarmita 2 r, D. * nn a erfabren ä . e , . 1 —
O annsver,. , rr mn 9 wärn din . un
Ranigliche isenbakhn-- Tire fiien. wor vii. ik ae **
ann * * L- 1x I w 11 ö 2 7 . ; Nite dente r Vin ferdeiarscher Gdatrertear 3 —— 2216 * , *r min nel s .
(Grune dnnn). r 2 * 2 — .
Miu Gelnetel dee m, reil gon nen,, e , nnn n n , 20 n Srene, Bieler, Marl, de, emen, 2 2 * . . Göilie le den Nekeakenetarist da r Greeal 9 2 D
— 4 2 — nn
tteil gte Gatter a Q erar- 1 2
Magdeburger, re, nm, n — — ani liche & ienkabdn TIrνοfrien. J
zal rich ea ee zοt ketfketltater Meral ease
ram J 117A. 14645 ——— ö
nialiches Umtarricht Sen fienderg. 11648
Dar Renfargderfabren über da Vermegen de Rau fraanne MHdolf Mohr ua Tenftenderg *r. anachdern der in dem Vergleihetermlae dem 15 Fe⸗ braar 1M aungeremeaene Jœangeereleich darch rechter stigen Meschlagß dem 18 FJekeuar Jo be- tigt il, Hierdurch aufe beben N. 7Je Ml
G,, den 7. pril 1890
z3nialchaY mtr cht erm. Con fur everfadren.
Je dem Tenfarererfabren über da Wermee rn des Tau feaanne Guftar Ocnper Fire, Gnsaw Sener la Thorn i rr Meaabee der Schleß⸗ rechnen de Nerwaller fenen ar abtrang der Gienger über die Grflattang der Nane aa die Merikrung eiaer Vergitee an die Mieneder des & jak art as ichen det Schlaßtrrai auf den 2 wei non . p nher, der dem Cee alice Vesarrichte Kere Men eee, ,
1
Therm. L Urril
Vierer pki,
te eletee Lætegtricht QWrichtescheriket det Rische Le terre
ö n,, won s mer. 1 Da bern er fargerrtakren über ee Herrakern de7 Mr en, Te, Reer erer er der Mer Tchaeide rer ie re Teen dard ö . e ne, dea, Mmanneiride Tien mere ner
do. Vreußg. kexsol. A. ko. 3] versch. S0 -- 19 10. 3b; do. s. 1 141 Wm — 0 ol 39 de de 3 1415 Sσά« · i enthaltend anderweite ermäßigte Frachtsat De. ult. Axril 2220 für Gisenerz nu. s. w. von Sta Gad Gt · n. u. x MI 4 117 105 006 ᷓ zan neue Fra do. do 3 100 306 . ** de lr u. 81 1 1065 353 ꝛ 1. 1 010 4A do P en . Söldners und Militärvensionisten Georg CGssen, den 7. Arril 19902 senbabn - ODI Eichinger von Siegertshofen wurde mit Beschluß R . j de dd el · Renten ch. des K. 9 Amtegerichts bier vom 3. April 1902 als ,,, — — Grnichw · x ; ĩ durch Schlußveribeilung 1 ndigt aufgeboben ** . der belbeiligten öferwa tung 1 de do Zchwabmünchen, 8. April 1902 208 eam r Gerichts schrelbPerci dee . Amtagericht Frankfurt. Oessisch. Züdwestdeutscher Verband. — 2 we atloan . 2 Schmidt, K . Hor . . wurde Tarlehnatassen-Vereind ju Schwerin a. WM., wer der, Reel, dec irere in den direkten karger Ei-Rai 3m 6 Gingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗ erte ir Wagenlad unn . tert d 1 ** schrankter aftslicͤht in Liguidation, it jure de Prüfung einer nachträglicꝭh angemeldeten Forderung Termin auf den 29. April IR 9Oo7, Mormittage 195 Ute, vor dem Königlichen Amtagericht bier selbst, Zimmer Nr 2, anberaumt Nonfureverfahren. Kenkurgtvwerfabren über dag Vermögen Raufmannd Tamnuel Dderz m Telterse nachdem der in dem Vergleichs termine dem bruar 190 a JIwangtdetaleich rechtefra tigen o m Wöller, Serre Jirwa Th. NRipfem Nachf. Juabaker Jebannen Merichteschteiber de Teal Amthaericht⸗ Jat dach Gr ben Lauenburg i. DormrZ. md nach erfelgter Mbbaltang der Schlaßlermiag bier durch aufe beben Vanenburg 1. Worm. den Mryrl 1d Xenialiches UAmtenrtricht wan gde bar. Rentfurewerfabren
und C. für en do 80 io lb ah Sehwerin, Wwnrthe-. 148652 ETchwerin a. WM. den 5. Avril 19M ret m Da Tenkarererfabren 6der da erm bern den
ult. Ayxil 3M, 0b; von d tionen Dassel dorf Reis bol 2 J . . und Schwelm des Direktionebezirle Elberfeld. Preiß aver. Staata- Dag Konkursverfabren über den Nachlaß deg * J 9. Anl. Sekretär e Gan 1Item n. be, Int 12 1116010000 Routuraverfahren. 0 des In dem Kenkurgzversabren über Vermögen den ir mil Göltiakein Der Gerichte schreiber deß Könialichen Amtggerichte Selters. Westerwald. 19979 ; Telstera, den G cdarteberga dene n, mn, Lenfartderfabren über daz Vermßgen der * Yrisenee Reder Tepper m r Brelteneg Mr TG, mird aach Abbaltang dei Schlau]
* ? — — — — — — —
rang en,. Befanntwmachaung. e dem NRenfarreerfabren Mmasririhe- nnd T
1966751 dan Ver gen der nermeistereebelente in ae Margaretha ler Gelangen n ermin n Geichäftnjimeaer ür bäreerliihh Recht- reitileiken des R. eaineerchtn Gelangen Jar Präfang aachtr eli angemeldeter Ferner, har babe der Slartebagag de Cerfarererν ers r Grtetare den Ger- mda e mr das Schi a rer richeiß aed fit Weichlaßfass erg der Gilt sert ier, di, ech erer baren Herm weren e, aan M nee cm, , men on, mer eee o nne, aaketagmti erden Dir Sciakreck- ne farmen den Geinn ad der Mrhrnhan der ei der Wer- tbeilaeg ma berkcffichtizee den Ferderasgen srad anf der derer rechtliche Mernchen schtr kerri far, Grech e, H rteiltatee ed rare Tas erer den Reafarterrral terry fir Wrallaega erer nes ae Mertkenlereg der Ce- FRerdenat. M ae, , m rar fee de, der drri Gi zakinrrasgi ebe mts, dir renate ga 18 * feüersengt erden reiangenn ,, ,, rer rer de, me, o C geteert; 29 Last. R bier - Fefrerir
Gier
X
ara) 1X n
. . 18 — 233 vas Unleide l!l ec
1, inn 8 *
de 21 . de Jol nn NMine er . Walden Mo mf m, g Waaler ann ,,, n e m ln , tu,, n l= . 12 lw, , . de . be nnn t mann H . 11 * 149 * 1 22 mee Mn nene wn ne, ,n, g daun ter 1 * . 1an . = a 1 ** — = . 1 n, m e m n, , i a nen m m, 11 * 2 ö
—
1
21
— . 1 lern nad erfelgter Schlafrertkeilang blerbarch
ani t beben agdedurn dee ,, rn mn, Theilen enfernt X, W g wee rane, Renner ener fa drem. 114678 Den Nerfarherrfabren 6er Da] Nermbern de Mie ra lteaserfakrifanten Garl Menue Gia n Merrac en, eee, der, e der, Merge cha. lerealer dem mn men, c ,. = ral rech dar te frittiete alhleß des dem 1 henne i bierdar r. eerane den ern mn,
* 9
* de e Meit⸗ enz
*
111 1
338**— r
15133
94
90 —
. K 1m n . n . 1 wm = jm , m m ,
= , , .
. ö
2
ö 2 22
n= . ö . e . waren, Fra r=n nen, . C= D ö
2 * 1. lit n 11
zen 7 1 ** . nen 21 nini n n r
. i e n em e
Nerantwer ilichet Nedallent 3G oen Bejaneneki in Berlin Verlag der Grrediter (Schell 6e Gerlia Tre , neren et 4e, ge- 4 (rrr, e, Werren, ena. erl. dön, ele neee, M, n.
87
.
11.
J . ] . . 1 . . . . J . . . . .
W111