— Mineraliengewinnung Britisch⸗Australiens gedrückt.
8. Vom Bruttegewinn von 655533 ½ 29 3 sollen liz russ. Boh —17 = ̃ ; . 36 ꝛ zrutteoe n 35 galiz.⸗ruffs. ohnen 17 —17 Am vorigen Außerdem wurden Die Mineralienproduktion Britisch⸗Australiens bewerthete sich im 183 556 02 M abgeschrieben und 47 00 für die Vorzugs⸗Aktien und
AM, große Linsen 27 — 38 A, mittel 2. 23 . Verkaufte w Narkttage am Markttag Jahr 1900 auf 24 417 552 Pfd. Sterl. und übertraf diejenige des 80 für die Stamm Aktien (je 33 Mill. Mark) vertkeft werden. —
do. 22 25 , kleine do. 17-20 Ac, weiße Hirse 24 23 4M, gelber
8 ö amn * werden. Senf 30 = 36 66, Hanftörner 233 , Rn tree , , g. 3 K 2 , Tn nn . . e , Ge n. Sterl. Die einzelnen Staaten des Bei der Berlinischen Lebens -Versichern gs. Gesellschaft Winterraps 25 23. ; e en. . arktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner werth ] Sch ; 2 — :
— — ern n blauer Mohn 37 = 565 Mp, weißer Du - ö . an dem Gesammtproduktionswert gingen im Jahre 1901 ein: 4644 Anträge über 21 314 0095 Kapital 36-62 0, Pferdebohnen 15 17 h , mr . — k zentner schnitts⸗· dem Sr n i. folgendermaßen betheiligt: eu sũdwales mit 6 570 89 Pfd. . und 11 6653, 03 0 Rente, ven denen 367 zolicen mit 16714885 . Mais ae , . 46, . 2 höchster niedrigster höchster niedrigster höchster preis 58 6 5j ner West⸗ Australien mit 6179 536 Pfd. Sterl, Viktoria mit 3 380 244 Kapital 11 663, 0, As. Rente zum Abschluß gelangten. Wegen Kümmel 46 2 A, Ja. inl. Leinkuchen 161 I7 6 83. ruff do Doppelzent 606 reis unbekannt ; Pfd. Sterl. Queensland mit 3 180 054 Pfo. Sterl,, Neuseeland mit Ablaufs der Versicherungszeit und aus anderen Gründen 16 — 17 , Rapskuchen 1054 - 13 ½½, Ja Marseill/ Grdnuß kuchen 1. 060 6060 160 16 Wrwrelentuer — 2703 147 Pfd. Sterl., Tasmanien mit 1 888 5695 Pfd. Sterl. und schieden aus: 1540 Policen mit 6 285 380 Æ6½ , Kapital. Als 134 — 13 416, a doppelt gesiebtes Baumwoll scatmehl 8 = 620. . Süd- Australien mit 315 047 Pfd. Sterl. verstorben wurden angemeldet 583 Personen, welche zusammen 144 - 15 „, helle getr. Biertreber 194 — 11 41, getr Gerrciheꝰ Noch: Gerste. ᷣ J Auf die hat sachlichsten Mineralien und Produktionsgebiete ent— mit 3 1859 208 16 Kapital auf, den Todesfall und mit r s „ schlempe 15 = 15 6, Malsschlempe 166. 15 M, Malzteime 95 bis 1200 = 1300 1320 1320 ; 2 5. 4. . fielen folgende Werthe: . ö . ⸗ Rente versichert waren. Die Prämien Einnahme für Versicherun en 24 , Roggenkleie 93 —= 10 , Weizenkleie 19 - 15 M0 [AMnUes per 1 . . ; . 1310 13 356 ; Gohd 15141 713 Pfd. Sterl., davon 6 007611 Pfd., Sterl. auf auf den Todesfall und Lebensfall betrug 7567 198,53 0 ie 100 kg ab Bahn Berlin bei Parten don min destens 10 00 Kg) ö . in 80 2 18366 238 ; West · Australien, 3 229 638 Pfd. Sterl. auf Viktoria, 2 87 70g Pfd. Zinsen⸗Einnahme belief sich auf 2 739 780,66 „, der Garantie⸗ und Magdeburg, 14. April. (W. T 3 3u ckerbericht For Bunzlau. r 40 . 1410 1440 ĩ 2 . z Sterl, auf Queensland, 14539 502 Pfd. Sterl. auf Neuseeland, Reservefonds wuchs üm rund M 2 8657 0600 und der Gewinn stellt zucker 88 / 0o. S —. Nachprobukfe 753 ohne Sa Ben . Goldberg. ; ; ö 46 ö — L194 521 Pfd. Sterl, auf Neusidwales. 315 20 Pfd. Sterl. auf sich auf Job A4 0a it. . . Stimmung: Ruhig, geschäftslos. Rrystallzucker . m. S. 277 Bror⸗ Tauer. . . 356536 1265 11355 1335 ; ; Tasmanien und 82 422 Pfd. Sterl, auf Süd-⸗Australien. (ie. D Der „Köln. Volksztg. zufolge hat der Ausschuß des Draht⸗ raffinade J. 9. Faß 2520. Gemahlene Rafsinade m. Sad 7 895 ,, . 7 3 1393 1236 . — ; Silber s Yö6 ro, Pfd, Ster, davon 36ba ikl? Pfd. Sterl. stift⸗Sy nditats die Verkaufspreise vom 15. d. M ab um 50 3 Gemahleng Melig mit Sad 2745. Stimmen: n. S n e. a , k , 1 ö 123.10 13 40 1290 14.4. 37 Auf, eusützwals 2d 72 Pfö. Sterl auf Tasmanien, 38 S775 gh. bro 105 Kg erhöht. ö . Rrödukt Tranfte . g. B. Hamburg nn n fen, g, höher Neiße; J ; ; . 580 1450 530 1536 1516 ) ; . Sterl. auf Neuseeland. 18 046 Pfd. Sterl. auf Suͤd⸗Australien, — Wie Jie Rhein—⸗Westf. Ztg. meldet, hat sich der Koks— 47, Br., pr. Mai 6.47 bez, s 45 G pr. August 83737. Halberstadt . ; ö 136 / ; ; , 1525 ö — 12 712. Pfd. Sterl. auf Queensland und Jö] Pfd. Sterl. auf West⸗ Abruf der Hochofenwerke in den jüng ten Tagen etwas weiter gebessert. 670 GX, pr. Oktober⸗Dejember 7.12 bes. 715 Gugun e, a. Glen burg . / . . 3 . 66 1553) n KJ . Australien. ; — Dem Vorstande des Koks-⸗Syndikats war es daher auch möglich, den März „jo Go, T 335 Br. Nuhiget. * 10 Ed, pr. Januar Erfurt . ; 4 166 n. 14565 . ; Kupfer J 57212 Pfd. Sterl,, davon 970 877 Pfd. Sterl. auf Mitgliedern für den laufenden Monat statt, wie vorgesehen, nur bis Cöln, 12. Abril. (W. X. *) Rüböll Fiel! J . 13775 149 ö. 165696 ö ; Tasmanien, 428 935 Pfd. Sterl. auf Neusüdwales 308 541 Pfd. S3 Go, bereits jetzt bis zu 70 0½ ihrer jeweiligen Betheiligung an den Brem en, 12. April. W. T B Schmal; e ö . ; 1619 ,. . 19.35 ; . ; ; ; . Sterl. auf Süd- Australien, 43 573 Pfd. Sterl. auf West⸗Austral ien, Aufträgen zu überschreiben. Die in AÄusficht genommene Einschränkung fest. Tubs und Firtinz 45 6 r 491 . Duderst dt.. . 1 . 16 ö 1. ö. ĩ ; ( ; 23049 Psd. Sterl. auf Queensland und 45 Pfd. Sterl. auf Neu- für April von 376 wird also voraussichtlich wiederum nicht in Speck ruhig, Short lot Short cle * Lüneburg... — — 13,80 14.900 . ] 336 1666 ö . c ĩ — — seeland. . . vollem Umfange in Anspruch genommen werden- 474 , ertra lang 463. Fulda.. ö 1400 15.99 49 1 ; ; ; ; . Zinn 527 299 Pfd. Sterl, davon 269 833 Pfd. Sterl. auf — Die Generalversammlung der Vereinigten Fabriken Uppland middl. loko 477 5. Wesel. ; . . . 13,00 13,50 ö. 1566 1817 5.4. Tasmanien, 120 932 Pfd. Sterl. auf Neusüdwales, 74 041 Pfd. ngk Sicherheitszünder, Draht- und Kabel⸗Werke, A.⸗G, Hamburg 12. Aw Fi &a n nr Nünchen... = 14499 — 15 * . ä, 20 1686 ö ? 15607 5.4. 210 Sterl. auf Queensland, 56 702 Pfd. Sterl. auf West⸗Australien, Meißen, vom 10. d. M. erledigte die Regularien und genehmigte die bericht.) ; 5. Gd. vr 1 941 Straubin z.. 1499 1523 1 17 36 15,09 5.4. ol. fe. Sterl. auf Viktoria und Fra Pfd. Sferl. au Süt. Dividende don 6o= — . 6 , Regensburg ö . 15,00 16,59 12 142 98 . . Australlen. . — Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der . Fü! 23 Gd. Ehauptet. k. . — 66 6. 126 — . ; . Kohlen 2632 055 Pfd. Sterl, davon 1 668 oll. Pfd. Sterl. Luxemburgischen Brinz Heinrich⸗Bahn in der ersten Dekade neue Ufance frei am Plguen i. V. ; ö . 1400 46 18560 1631 5. 4. guf Neusüdwales, 588 738 Pfd. Ster. auf Neuseeland, 173 705 des April 1902: 122210 Fr. (mehr 25 760 Fr.) Die Betriebs⸗ pr. Mai 5,471, pr. Auaust 577 Veidenheim. ) ; . u,. ö. 366 13 65 1556 1552 1 ᷣ Pfd. Sterl. auf Queensland, 101 599 Pfd. Sterl. auf Viktoria, Einnahmen der An atolischen Bahnen betrugen in der 13. Woche 7,1714, pr. Mir 745 9. . Ravensburg.. w 18,659 . 3 17656 153936 15.45 5. 4. . . 54 835 Pfd. Sterl. auf West⸗Australien und 44 227 Pfd. Sterl. auf 1902 insgesammt 171183 Fr. (mehr 41129 Fr.), insgesammt seit Hambur z 1 NJ kJ 15,80 ö. 1636 ö 1738 16,50 5.4. . Tasmanien. (Nach einem Bericht des Kaiferlichen General ⸗Konsulats 1. Januar 2 453 174 Fr. (mehr 730 055 Fr.). — Standard white Yfenburg H ö 16590 56 50 196 . — in Sydney.) 6 äriss 13 April. (1d. T. B. Nach der Zollstatistik beträgt Budapest, 12. April. Zruchsal ö . ö j 'i. 63 1366 13.00 13,00 5.4. die Einfuhr in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres 11,85 Br. ,,, . — J. 130 , 1296 133860 29.3 . ö ö 1 ; L290 900 90 Fr, gegen 1 217 765 000 Fr. im vorigen Jahre, und London, Waren . ö. 12,59 t . . * ⸗ ö Mineralien⸗Ausfuhr Fasmaniens im Dezember und im die Ausfuhr 1646 747 069 Fr., gegen 942 421 005 Fr. im nominell Braunschweig . . ö. , 1 8. g ᷣ ; n . . I. Jahre 1901. Jahre 1901. 2æiv. Altenburg M ; ̃ 13 80 ̃ 14439 — 3 8 . ; 16,45 . . 4. . Die Werth, der im Dezember 1901 aus Tasmanien zur Aus⸗ New Mork, 12. April. (W. T. B.) Der Werth der in der Sooo B. Arnstadt .. . ö — K 16,0900 17,90 17,0 ; ( fuhr gelangten Mineralien waren folgende: Gold 13 253 Pfd. Sterl,, vergangenen Woche einge führten Waaren betrug 10 838 918 Doll. Stetia ( Kupferer 3 679 Pfd Sterl., Goldpyrite 10 Pfd. Sterl.,, Blafen⸗ gegen 12512 747 Dolf. in der Vorwoche, dabon für Stoffe ⸗ a fe 6 3 ĩ 90 kupfer 9 259 Pfd. Sterl.,, Goldquarz 105 Pfd. Sterl., Silbererz 2336 134 Doll. gegen 2 303 537 Doll. in der Vorwoche. In der Tilsit w — ö 51 14, 10 14,65 5 15,2 15,70 5 14.8 9 68 . 12 369 Pfd. Ster. Zinn 12178 Pfd. Sterl., Zinnerz 546 Pfd. Sterl, abgelaufenen Woche sind 2583 685 Doll. Gold verschifft worden, Insterburg . ; ö — — 4 — 15,20 15420 — = *. 1. Silberbleierz 27 602 Pfd. Sterl. Im Ganzen betrug der Werlh der von denen 2518 689 Doll. nach Paris und der Rest nach Venezuela 41. Elbing 232 = . 14,20 18520 16.00 1640 91 ö * * ausgeführten Mineral Ausbeute der Insel im Dezember I36l nur und Westindien gingen; die Silber- Ausfuhr betrug 694 823 Doll., zember Luckenwalde ; K ö 3 16,50 5 16,60 16.60 ; * 154 992 Pfd. Sterl. gegen 197 538 Pfd. Sterk. im gleichen Monat zumeist nach London. Februar 1 16490 1659 1329 16. . es Vorjahres. . New Vork, 14. April. (B. T. B) Die Zeitungen stellen fe Brandenburg 2a. H. 1 14,70 15,B70 k 16,20 1620 . . . . . ⸗ Der Gesammtwerth aller im Jahre 1901 aus Tasmanien ver daß sich in dieser Woche elne unabhängige Eisen⸗ Frankfurt a. O... ; . 15, 00 15,50 l 15,80 15,80 ; . 6 schifften Min ralien belief sich auf 1778 135 Pfd. Sterl. während Gesellschaft mit einem Kapital von 200 Millio 1 . 14430 15,20 15,20 . * 169 . ie entsprechende Summe im Vorjahre 1637 962 Pfd. Sterl. be werde. Es verlautet, die Gesellschaft werde eine 1 . ö — 5. 15,70 15,70 — 15 15, 09 * . n hatte ach Lhe Australasian Trade Review.) hängigen Hochöfen der Stahlwerke in den Ost⸗ itt 11:2 . 15,090 12. 2 ö . Staaten umfassen, die am Stahltrust nicht betbeissat fe 11 P 15,90 15.2 11 9. ᷣ 5. ( Buenos Aires, 13. April. (W T B.) 2 11: 5,2 15,60 18 64 1 ; Regierung hat das von der Firma Creufot zemachte Relberg 11 O 1, 13 J ; 91 15 81 9 . Tägliche agengestellung tür Kohlen und Koks Bau eines Hafens in R osario angenommen. 1 1 Schlawe
1 — 16,00
niedrigster 6
— de
ear —, März⸗Abladung Baumwolle
ö 23 . Basis
2 9 n n
Ham
19) 1c n
2 sich auf 53 000 0090 Fr. belaufen. Dberschlesien. 96
* * 449 ln der Ruhr sind am 12. d. M. gestellt 15 382 111'' 15,20 2 15,6 — 131 J. , stel e, n, 1 ‚ 15,00 15,60 1 13,80 14.00 1420 Vamslaun 111. 13,50 14, 10 14.60 1 13,60 — 14,60 14.80 wer n,. 3.51 14.40 14.360 ĩ ö B. 7 . Lonsortium, bestebend n. 14 ri ĩ er. ; ᷣ ; — . — 1 * 1 ; 0 190 14,40 2 kttion ‚ Econo ; Ischaft und Deutschen Iredit · Attien 694,09. C 1 re. 14.60 , . ⸗ n . Dantbausern Lazard Spever len und Jacob Lombarden 64 9. Elb 14,80 h . 4199 . 10 an ö ungar Goldren
1 Ungar. Kronen ⸗Anleibe
aaan . 112 Unliei Bol fywin 6 Lüner ew r 15 1 J . . 11 — enn a . 9e rot
8 *
Vandel und Gewerbe.
Me nnn, , Schakent rf geen, .
i — 3 A w — w n