i. Br., Inhaber der Kaufmann Esekiel Perlmann zu Königsberg i. Pr. HKreuznach. — ᷣ 4 —
In unser Handelsregister Abth. Nr. 68 wurde heute eingetragen die offene Henk isn ell schan in Firma „Mackert E Mittler“ mit dem Sitze zu
euznach.
Gesellschafter sind: 1) Hans Schäfte⸗ fabrikant, 27) Adolf Mittler, beide in Kreuznach.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1902 begonnen.
Kreuznach, den 11. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 5212
Bei der unter Nr. 21 des Handelsregisters A. eingetragenen Firma Commanditgesellschaft Max Tack ist Folgendes vermerkt worden:
Der minderjährige Robert Tack zu mundet durch Rentier Conrad Tack als Kommanditist seine Einlage von 100 000 M erhöht.
ö ee e den liches Amt
5211
Mackert, Kaufmann,
Berlin, bevor daselbst, hat 10 000 4Æ auf
Apri 1 tageri icht.
1902. Lanuban.
In unser Handelsregister A. die Firma Oswald Bartsch Inhaber der Kaufmann eingetragen worden. Lauban, 7. April 1902.
Königliches Amtsgeri cht.
ist heute unter in Lauban
deren
Lauba
Dan
Lanuban.
In unser Handelsregister 4 ist bei der e Nr. 14 eingekragenen Handelsgesellschaft J. G. Weinert jr. Söhne hier vermerkt worden, daß dem Kaufmann Alfred Jäschke hier und dem Kauf⸗ mann Heinrich Rau hier kin ze lprolurn ertheilt ist. Die ihnen ertheilte Gesammtprokura ist erloschen
Lauban, 9. April 1902.
Königliches Amt Laupheim. Bekanntmachung. Im Handelsregister für Einzelfirmen
ein getrage n B
8gericht
and . Theodor Baur, ard heim. Inh. Theod Baur, Mehl nd Speze reihã n — hier
Mar 1 Dand
Firma Joseph Hohenadel, Laupheim.
Joseph Hohenadel, Mehlhändler ier. Prokurist Hans Hohenadel, Kaufmann hier Band XI. 144 Firma Heinrich Hieber, k Laupheim. Inh.: Heinrich Dieb plz zwerkzeugf fabrikant hier Band ö Bl. 108. Löschung der hard Kiefer, Laupheim. Band 1 Bl. 124. Löschung der Firma Josef Geiger 's, Nachfolger, Holzwerkzeugfabrik, Laupheim. Laupheim, 29. März 1902 Kgl. Amtsgerich
Firma Bern⸗
Amtsrich ter Ro
15216 Dandelsregister A. i unte ir. 27 ein „ Gammi C Tammenga“ in Dic hat en ind als ren
Johann Go
Leer.
getragen die Firma
Inhaber: Bauunter ttlieb Ban in X
2
Foppen Kammen
9.
1 i Deutsche GCellul oid Fabrik
Blatt 1 .
Leipzig
Teipzig. z 1
Lud wikshnlen, Rhein. Dandelgregister Ludwigs hafen a. Mh Ste inindustrie K Ludwigehafen a Rh.“ Berlin
*
—
Veit vöb d
2 2 Sohn
Mutter stad
TZiüddeutsche Vvanrfnming Rh
Benzinwerke mit be⸗ schruünfter TVudmwige⸗
hafen n
— Julie Mayer a Gie⸗ Jrantfenthal ; w. . ; ( Medizina! dragerie zum Merur, TDophie Roch = Ludmwigehafen a ;
—
Fran no
Joie Zνñi Franfenthal, Schul *
Eudnengebafen a nm
. m, meren .
* *
Tampfiagereibßetrieb Man-
1nd
Teutsche Nbtheilung
geschäft. Inhaberin: Frau Mathilde Ahrens, geb.
* eingetragen: ⸗ Spalte 7 Dem Zimmermeister Geo
in Lübz ist Prokura ertheilt. 4 Lübz i. Meckl., den 11. April 1902.
Großherʒogliches Amtsgericht.
Mas dedurs. Dandelsregister.
1) Bei der Firma „Elbe“, Actien⸗Gesellschaft zu niederlassung in registers B., perfumml ung Erhöhung des
47991 Dampfschifffahrts⸗ h Damburg mit Zweig⸗ Magdeburg, Nr. oz des Handels⸗ ist eingetragen: Die von der General- am 14. Februar 1901 beschlossene mn Grundkapitals um 300 006 ½ ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1000 000 6 Die neuen Namen⸗Aktien zu 500 M sind zum Vominalbetrage ausgegeben.
2) Die Firma a, . Krakau A. Krakau's Grben unter Rr. 1226 des Gesellschaftsregisters ist geliöscht.
3) In das Handels zregister A. Nr. 1682 ist bei der Firma Paul Scharrer eingetragen: Der Kauf⸗ mann Wilhelm Knüppel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Scharrer Knüppel l geändert. In
dasselbe Register Nr. 1769 ist die Firma Scharrer K Knüppel zu Magdeburg und als deren per— sönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Paul
Scharrer und Wilhelm Knüppel, beide daselbst, ein getragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1902 begonnen.
4) Bei der Firma F. Feldheim, Nr. 1637 des—⸗ selben Registers, ist eingetragen: Die“ Gel schaft ist aufgelöst. Walter Schreihage, Kaufmann zu Magde burg, ist jetzt Inhaber der Firma.
53 Bei der Nr 1069 des Registers A. ve rzeichneten Firma Johannes Rabe ist eingetragen: Die Ehe— frau Gottliebe Rimarsky, geb. Rimarsky, zu Magde burg ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die offene Handels gesellschaft hat am 1. April 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ehemänn Paul Rimarsky ermächtigt.
6) Dem Paul Fließ zu
ür die Firma R.
6 des
Magdeburg Neustadt ist Flies Prokura ertheilt und dies des Handelsregisters A. eingetragen. Bei der Firma A. Eggert, Nr. 16 desselben ist eingetragen: Carl Eggert, Kaufmann i, ,, ist in das Geschäft als persönlich nder Gesellschafter eingetreten. Die offene indelt zgesellschaft hat am 1. April 1902 beg e Prokura des Carl Eggert ist erloschen Magdeburg. den 9. April 1902
Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.
Mag
In das Firma Hr. Fabrit i 3 schaft mit werke . ils 11 Fabrik, Gesellschaft mit beschre egangen
Unter Nr. 106 de Vandelsregisters B. ist
Firm „Magde burger Kreidewerke vormals Dr. Fabrik,
debug. Handelsregister. Vandelsregister A. Nr. 1763 ist Dans Strassmann,
Firma
Magdeburger Krei Strassmann inkter Haftung“ er
5219 bei der C hemische
ist auf die Gef
Ghemisch
1
Sans Strassmann, Ghemische Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ mit in Magdeburg⸗ Reustadt eingetragen. G
rr 557 Seri 11Ine 1 die 11
3
. 11
l Teutschen Reich- Mnzeiger
Magdeburg.
nimm. Berthold Grünemald Mainz;
veh Nemnich
TZiaadt e Buchhandlung vudwing
Fafte!
*
Richard Vogeleberger
vorm bch Tiaadt s Buchhandlung vVudmwig
Nemnich
NRheinische Tranepert- Mae ie llichaft Muiniam
gan a Go Mai a3
Mar Voener Main;, ;
narienbnrn.
*
Gerrmanmn Marien vurna erle ch
me rienburn.
86
Ahrens
Mark neukirehen.
Im hiesigen Handel sregister ist heute auf vll 31 die Firma Herold Mönnig in Markneukirchen und als deren Inhaber der Saitenmacher August Herold Mönnig in Markneukirchen n eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Saitenfabrikation.
Markneukirchen, den 8. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Mark runstädt. 52231
Auf Blatt 139 des Handelsregisters ist heute ein= tragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kalb R Sellmann in Markran⸗ städt erloschen ist.
Markranstädt, am 9. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Meld orf. 15224 Neueintragungen im Handelsregister.
2 67. G lisabeth r , A. Bergmann in Albersdorf. — Inhaber: Apotheker Hans Georg Adolf Bergmann daselbst.
A. 68. Emil Holm daselbst. Inhaber Kaufmann Emil Holm daselbst.
Meldorf, den 7. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth
Memel. Bekanntmachung. 1 In unser Handelsregister Abtheikung A unter Nr. 42 die Firma Marie Jaffe in Memel und als deren uh enn das Fräulein Marie Jaffe in Memel eingetragen. Memel, den 9. April 1902. Königliches Amtsgericht.
Memel. Bekanntmachung. 15225
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Zweigniederlassung der zu Hannover domizilierten „Celllulosefabrik, Aktiengesellschaft“ heute Folgendes eingetragen worden:
Der
2261 ist heute
Abth. 1
Kaufmann Carl Thießen ist stande ausgeschieden und an seine S direktor Ludwig Kauffmann in Memel, den 9. April 1902 Königliches Amtsgericht. Abth. ] MHetx. Bekanntmachung. Im Firmenregister Band 11 NM der Firma Ph. Delacour Die Firma ist auf die Sophi Metz, übergegangen und deshalbel In Band III Nr. 3237 wurd di Firma „Ph. Delacourt, Succesoα r Sophie Job in Metz. und als deren Inhal hie zob, Handelsfrau in Met
del Metz, den 8. April 1902 Kais rl Amts, erich
Met. Bekanntmachung. 14807
1 1 3 1 1751 B id v) 1 1 1 haftsre Mster . 1 11
Atiiengesellschaft Düttenwerle mit dem itz in
iner .
em Vor er Ban .
tragen.
aus d telle d Memel
1806
Me 6
— 8œ63 wurde bei der Firma Mosel, Antwerpen
Maizieres bei M
11u 11 29
Maizi eres
sscha tore gister ?
wur — tr . — Gebr Gie, Gen haf / mit ieschräntier
Diedenhofen
1 1
Gras Saftung
M 91
Waüneln,. Mn. Leipnie.
*
Raͤdel
Gebrüder v ö
Ingeln
In (wen
nuüulnnnsem. dee Rajseriichen
Vwandeigregifter 1 MAmtegerichte u MWüälbausen
Thieban mem
d a Vario
19r
Verte! a Bwaschong
Muldansen
wmalwei me mmm,
8 wine
nge
alte .
Münster.
1— z vuarben,
Ven ss.
München.
1 Bekanntmachung. Betreff:
Registerführung. Handelsregiste
Neu eingetragene Firmen.
h „Max Paluka.“ Inhaber: Paluka, Parfumerie und kosmetisches in , Weinstraße 4.
2) „Frauz Bierbach.“ Inhaber: Kaufm Franz Bierbach, Agenturgeschäft (Textilbranbmmm München, Sans⸗Sachs straße 14. ;
3) „Josef Schätzle.“ Inhaber: Kaufmann
Schãtzl⸗ Holzhandlung in Pasing, Kreuzstt. )
II. Veränderungen ein getragener Firmen.
I „M. Troglauer Co.“ Offene Har gesellschaft infolge Ausscheidens des 3 Julius Laskow aufgelöst; nunmehrige? Allein sinhal * unter der gleichen Firma: Kaufmanns zehef h Troglauer in München. Prokurist: e ,. Troglauer in München.
2 „Englische Apotheke von Max Les Adolf Schlemmer als Pächter gelöscht Pächler Apotheker Max Lesmüller; junior in Münch
3) „Viditz . Jakopp.“ Die Firma . ändert in: „Verlags gesellschaft Viditz Jakop * Prokurist: Schriftsteller Dr. Josef Kraus in M . vertretungsberechtigt sind die beiden Gee l c n gemeinschaftlich oder einer von ihnen mit dem e. genannten Prokuristen.
I „Josef Zangl, folger.“ Nunmehrige frau Anna Zangl in München. Zangl, Hausbesitzer in München.
) „Akttiengesellschaft für Asp haltirung und
Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich Jweigniederlassung München. Neubest elltez Vorstands zmitglied: Ingenieur Eduard 8
Berlin, dessen Prokura damit erloschen ist
III. Löschungen eingetragener Firmen
1) G. Karl.“
2) „Cigarren Schmitt.“
München, den 10. April 1902
K. Amtsgericht München Münsingen. 4 K. Württ. Amtsgericht Münsingen Bekanntmachung.
In das Handelsregister, Abtheilung für Gef schaftsfirmen, wurde heute bei der Aktienges Tüdbrnurschen Korisandcementwerl=
Münsingen eingetrage 6. J Gene J nl
(8e
Kaufma Labor
Def
zerin
frau Mar Faun
miller nummehriger
Carl Gillitzers
Na Inhaberin: 9
Kaufm lanngehe⸗ Prokurist
dose 7
ehring
Cigarettenlager Narl
1 11
West lf. Bekanntmachung.
Glaß GEgeling Münster . DI 81 —
Münster,
1 Husknnm. — — ma „Georg Vallmann, Drogen, G olonialwagaren“ Weiß masser n
J
1
Mug kan
1
Vandeleregister zu Neuß 1 „M. Simone
Neuß,
Nenn
Vensindi n, Rnubenbdernge.
Schlichtman
Tampfziegelei Amedorf
Neustadt a. Rbge.,
Dherhnnusen, Rheinl. Bekanntmachung
Schur
zu Cberhausen
Firn „Valentin
Samburger Importhaurs
Cberhausen,
werk irren. Bekanntmachung
2
Vhilomenag gartnerei und
Isenmann. Samenhandlung
Sand Cber rn
Cberfirch,
9 üendnen nnn
Refanntmachumg
z Rabig und Gweinricheder C fenbach a Mm
C Henbach a Mm
*
nen kach Maim Mefanntrnachiung
mac nnd güeder Gemen C RFenbach m . M 1 1
geen ischafi C Fenbach a
in
Neunte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 14. April
Vereins⸗ — scheint auch in einem beson
renzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Zeie hen, Muste r⸗ und Byorfe n deren Blatt unter dem Titel
das ent sche Reich. er ö.
der Regel täglich. 267
in welcher die Bekanntmachun gen M us lan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahr
1 lae ge,
Inhalt * se so und
wie di Tari
Konkurse, sJowie
Sentrai Dandels⸗ nen ner für
ö *
4 Wan ** 1 * 23 sN Re L. 141 2 2 Deuts che * =. ich 111111 1 n. 1 1
e e m 28 Hoirtsf-Kon& Grp on des Veurtschen
. Fahrp n
must er
M eutsch ze Rei
al⸗Handels⸗Register agt 1 MS 50 9 r den Raum einer
für das für das Vierteljahr. Druckzeile 320
kosten
* ny . 6 Reichs⸗ Ul (DOnig ilch
22 5 *,
s 28 Zitze in Regensburg ein gemischtes? Waaren⸗ e . lö248] 1) unter Nr. 142 die Firma Heinrich Hage⸗ Handels⸗Regij ter K , 'i, Tantelcterster Attheilegg . e, kannn, n llelzer. m, , bee, lh n ; 8 geschas 2 n, . ir . h MWahnhkofsre 9m Sor Keorg hristovb 927 1 Die Tirn Magdalena Erhardt“ in bei Nr. en z das unter der Bahnhossre aten Deinrich heorg k ogenhaeh, Main, e, T, en. ng. . ne Jene ben e ,. reg e den Franzen 4 g e . sche Sortim. Buch⸗ t . ae. ffene Handelsgesellschaft: „Gebrüder , ee. 2A. re, , , hierselbst bestehende egensburg hat sich zelöst und 6 e ig auf den Buchhändler Ewald — — ; Rege nsburg ha ch aufg t Un 2 Au] ö. Tir mg Fri de Stein na erloschen Hassenstein zu al übergegangen ist, der es rth j Drokura mit dem 2 M rloschen ist. e . 1 e, menen gonhar? zattermever J unter dor tma Franzen 32 Große! sche fer ubach 6 . i, , gha, gensbura betreibt unter der Fir , mn Sortim. De ung Ewald Hassenstein“ . 2 ̃ it den f Regensburg fortfü vermerkt. daß der Uebergang ; 355 e o, da . lnng nebst Schlofferei. der in Geschäfts begründeten Ver enh . main. Be tanntmachu ng , ind Koh zandlu 34 nt esc ee Ole I 15s42 ] inge n Inhabers, Buchhändle r8 dahie sn, ,. n. . Bruchm dem Erw Erbe des Geschäfts durch r,. . ken Buchbändker Hafsenstein ansgeschlossen ist. Julius Kieser . Cie au ̃ . s . . . , . Stendal. 1 Ari 00 . Leopold Kiefer, Caroline, geborene Falker Offenbach a. April 156 n Hiengen nee ee Lönigliches Amtsgericht. Viehhändlerin in Osterath, führt 8 Ge haf e. r r her ches Amt icht Sirma B Tirm 8 8 29 10 F. 9 8 wis e , . Stendal. . U *r! ö Firma , n . . Für die ogenbagh, main. Bekanntmachung ö ; er A 9e g In unser Handelsregister Abth. A ist heute ir ötere ist em Viehhaänd Samuel Kiefer in t zu 3.6 n 26. rn hen der unter . 73 vermerkten Firma Cee, frerath Prokura ert theilt. : 3 * Wolff Reufsing zum. u Uenglingen eingetragen worden. lier din gen, er 4. pril 1902. rloschen j Stendal 1502. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht.
Hagemann in
2) unter Firma „Hamburger Engros Obermeyer“ in Uelzen und als deren Inhaber der Kaufmann Jose f Ob p ermeyer in
Uelzen, den 4.
Vie
Man re 24
; , . an h m Kauf nn Aug da l l
i e ge. 1 Dien n 40 M.
Harde — 161
itsger ri icht . gebenen hung.
Of , zu C 21 2
In
8 All
CR 154
. dem
Lerdingen. der Viehhändler Julius
aus daselbst bestehen!
52s terath ist 9 sells schaft
22 T ie , .
31
1
—
Rust zu C
ufm der . * 4 . chiede
( ein
— For ' Ir e
1 ort. 26
ö
Betanntmgehunß, 15260 e delsregister Abtheilung B. ist unter ft iste zeute bei der einge wage worden die Kasino⸗Gesellschaft t; offenen Handelsgesel ue 3 * a . 2 ö ö Ge stanꝰ nn 4 t n
raing em.
Stettim. Oppeln. .
or Einkauf Manig r Einka
der Gesellse
1111
ur, — Sodema Oppeln . Oppeln. R hey .
1
* Nh ey d F. Ehl .
Bock und
Tedor Ehl J Fed h Rhendt,
Riesa.
; Strehlaer Dampfziegelwerk Gese ll schaft mit beschrã nter Saftung,
a. E te e
Strehla
Cppeln, Oppeln. Uerdingen, Gorchki, Valentin Gore Cyveln Cppeln,
Valentin
1 D Schneide tz ki,
. etkauntmachung
Waldbröl. 2
Rostock.. * — Schocnenberg
Sinapert b
Osterwieck. . ? = . ö ] g 64 in Carl Binstorfęs
**
Stietirtin.
GCrich Weihe, Abbenrode
Csterwieck,
bpililnn. mach un Ssnnrhbhrück en.
Befannt
S Riayput
Hpirmangens. Befannima
111 n a iin
wniaheim
wald heim
H rendinm.
4 g agtbrn
venwarnendern
v nnen inn mn
wie m
Tobrachoweßk; z ᷣ
dunn
ed w ö —
2 *
v Werscheaags und Oafner 8a ne der ; denaedberg .
** ten * Tennederg 2 =
. ieee.
ü e de e,
Vren zian 1 = 2 Orne! Daten Tan,, è— . e a ᷣ·ᷣ·ᷣ·ᷣ᷑ᷣ e ta e m e; 121228 c t- — — v= Name ne- = * 1 4 14 . r ? *
6 7er re e,.
2 **a ze nge
2
*