irma A. Wecker in Helbra, wird nach erfolgter bbaltung des Schlußtermins bierdurch aufe geboben. Eisleben, den 22. März 1902.
Kö önigli iches Amtsger licht.
Erturt. onkursverfahren. 5073 Das Konkursverfahren über das Vermõge n des Kaufmanns Walter Kluck in Erfurt ist, weil eine den Kosten des Verfahr ens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden Erfurt, den 9. April 1902. Amtsgericht. Abth. 4 Forst, Lausitz. Fonkirs verfahren. In dem Konkursverfabren über d Firma A. Reinisch Co. zu haber Franz Krause zu
Königl.
5085 as Vermögen der Forst i. L., In Forst i. L., ist infolge eines von dem Gemeinschuld her gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 30. April 15902 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Alnite gericht in Forst i. 2., Zimmer 15, anberaumt. Der Vergleicht vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗— sicht der Betbeiligten niedergelegt. Forst i. L., den 8. April 1802. Grüneberg, als Gerichtsschreiber des Königlich Frankenberg. Sachsen. ze dururgverahren. dem Konkursverfahren über das Vermßö gen des Dachpappenfabrikanten Bernhard Sugo Otto Damm, früher in , . jetzt Aue, ist zur Abnahme der Schl lußrechnung des . wal ters, zur Erhebung von 5 Schl lußderzeichn iß der bei sichtigenden F Forderunge
en Ar
In
—m
11
111 Ver⸗ endungen gegen das der Vertheilung zu berück⸗
ingen und zur Beschlußfassung der Hlaubiger iber die nicht verwerthbaren Vermögens— stücke der 864 ußtermin auf den 6. Mai E902 Vormittags O0 Uhr, vor dem hi esigen König— lichen Amtsgerichte . mt worden.
Frankenberg, den April 1902. Der Gerichts fa Keie 3. Könialichen
Freiburg, REreisganu.
Tonkursverfahren.
17498. Das Konkursverfahren über das Ver n . der Gipsermeister Johann Georg Nõsch Ehefrau Sophie, geborene J zung, in Freiburg wurde nach Abhaltung de 8 Schluß 1 ermins und nach Vor nahme der Schlußvertheilung durch Beschluß Gr.
Amtsgerichts hierselbst vom 8. d. M. aufgehoben. Freiburg, den 9. April Der Gerichtsschreiber Gr.
eisen geld. e, , n, n, Das K. Amtsgericht vom 9. April 1902 Nachlaß der am 23. ̃ weten r n Agathe Oblinger, in Bohburg ergeben hat, entsprechend ein zur d etrag . Gerichts . 8
Amtsgeri
1902. 4 8 ** Amtsger
verwitt Bär, geb. ingestellt, nachdem sich Verfahrens d t Und
Langen.
Leipzig.
Aunguste
haberin eines
termins hierd Leipzig, d
Leipzig Yan
Oa s
Kaufmanns
kauerstr. 511
Königliches
Leipzig.
Vorkstraße 160
Leipzig Das Fenn Emma X
men ung!
Leipzig
sionärin geb.
gehoben deipʒ 6, d
Königli her An
cr I
Das Konku hausen wird
termins hierdu
Vakel. In dem Ke Kaufman
1 9 kn zur Abn
enen. a6 Ke 2 nk 1x S . . Dirsch in Gnesen des Schlußtermin Gnesen. der
—
Konkurs sverfah
rfa
zren.
ber
und Sändlers
Ca oGtIttesberæ. In dem Konkur hr gaufmauns Ernst Exner
ö Schluß red
Goiteaberg
Mai 1902.
mittags 11
Gotteaberg,
1
S reite mwnt̃d.
Do . fun Va .
Bekanntmachung.
ile sch
25
Müllermeistera Karl Greifamald
91
Greifemald
anner. Ronkturaverfahren
OHolzhündlera Hermann Ziebe hier
Hannover,
Mank ehren, mwontureverfabren.
Ferdinand Berg
v
Meiereibesiners
6 yr ö
Joneiten
*
r Ler ö 20 mittage H ihr,
—
Raufehmen,
Mericht icht
i 88Inme em. Betfanntmachung ? . * = 1 * 2
1 k
. wre een n oucn ber aer
14 7
Kaufmann. Bur fardroth
* Rar nmiinnaen. 229 66 2 22
5 pie J 45.
8 '
n emnia- dera. r. nen furenerfa dren Ter N woreibasdierè &ufar Meni wer. Here 1 7 14 * * 51 41 termin bierdautch anaekteker Ryonigeberg. r ne Ir ril 8 * aral 4 ⸗* . 9 n, ela. act . 7 5 Reef, -= r* 185 n⸗ 6 C ver ai —— Cour de w. — 7 Rrefelrd 4 * ä
fat t e att en . rr l z
— *
tier m e- *
Nugiufe 24 .
98 1 292 2
alt ma
ö —
24
Benno
or D
zee.
Xeisse.
18
Mühlenbesit
v llhr
Neisse,
Vw rdstitrnm« 1
zimmermann
Rordsirand,
*
Nordstrand,
Seisniin,. V
9
Jimmermeist
1 v.
1
2 . Ver
7 Mai 00
Gee 1
Oelsntn. X.
Turnerstr. Ha.
K vnkurd ver fahren
JZigarrengeschäfts unter 5 ein ö Firma A. Colonnadenstr.
hierd durch ,
Leipzig, den 8. Ap Amtsgericht,
Handelsmanns
Das Konkursverfahren über den N Caroline Loschke, nach Abhaltung des
MWülhnausen.
36. ö Lö be,
Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermö Franz Anton Eysen von Ober Roden nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgeboben. Langen, den 24. Großherzogliches Amtsgericht
März 1902.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Adelheid Alma,
durch aufgehoben. en 8. April 1902.
Konkursverfahren.
Oscar Otto Grehl, der im
.
na mach Abl
vi . altung d
April 1902.
II, wird
Konkurs ,,, 1rsverfahren über das
zouise Graf, geb. Schumann, eines Putzge schäftein
Tho masiusstraße
Konkursve rfahre n.
Schl
ußtermins
en
its
rsverfahren über das
nach erf
rch aufgehr
Mülhausen, der
Konkursverfahren.
wverfaßr her verfahren Uber
ns Otto Korte
. — 7d 1 Schluß
1
De
. ichte
Sanisch
ere Alfred Graul
Mai *
1
1902 . 2.
1. Beschluß
10 G hristian
.
rt.
ere Richard Jahn
124 Ver mee,
— *** 2.
X. 8.
* * — * 1
gesch. Hölte, Schnittwagr enge chafto in deip ig. wird nach Abhaltung des Schluß—
tachlaß Hedwig verw. in einzig, Zei Berstraße
Nakel
e ger .
Friedrich
gen
Langen.
In
Königliches Amts zericht, Abth. IIA, Johannisgasse ß.
ö. 5103
86
Handels r egister
Zwen
es Schluß tẽrmins
Abth. II A1, Johannisgasse h Konkursverfahren.
5115 des wird
5102 der
über das Vermögen . Inhabers eines
Reichel in Leipzig, L. Counetpitz,
5104
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
zenjamin Schmerzler, Inhabers eines n . Abzahlung ggeschafts in
Leipzig,
ird nach Abhaltung des Schluß fermins leib ch ae ele. Leipzig, den 8. April 1902.
Königliches Amtsgericht, Abth. I[IAmM, Johannisgasse hö.
5105 Vermögen der Inhaberin
einzig, Promenadenstraße 18,
20, wird nach Abhal—
tung des Schl lußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 9. April 1902.
Königliches Amtsgericht, Abth. II AM, Johannisgasse B.
öl06)
der Pen⸗ Stephan, 5 III, wird hierdurch auf
, Johannisgasseß. . Sve 3
5386
Vermögen des
FJahrradhündlers Emanuel Eelerey in Mül⸗ olgter 6 . des
3 Schluß
das Vermö
dungen Vertheilur 19 lußte rmin auf
Vormittags
Sansen,
Contfuraverfahren
Vlauen
31469 hr,
. Roœnfureverfa gren
Swe rede. nini Cito — rt
Ceienin
Demian. *
de 90
W., de Ert . 6 ⸗ bee ats erm
D 261
era
. 1
2 —
eum *
1 — — . . Tr.
2829 st mn
. 16 nine
eien
Re nile:
S *. re,, 26 0 —— — . denn
. 3 erm
— . * . bern
— 53 — .
. . Leatt nh onfurererfabren
5 das
* . 6
— f
*. . 1202
ö
—
. 11 * . Werl 1M
9
32 —
Abbau . 6 des Ver
10 ann,
. 4 In de .
Metzgermeistere
ĩ
Leuy et Ce zu Posen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des S Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pbsen, den 8. April 1902. Königliches Amtsgericht.
Schirsiswalde. Konkursverfahren. 5108! Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Karl r uf Wolf in Wilthen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schirgiswalde, den 11. April 1902. Königliches Amtsgericht.
Schneidemünl- Konkursverfahren. 5087
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grafen Arnold v. Skorzewski in Rzadkowo ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 7. Juni 1902, Vor⸗ mittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hier, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Schneidemühl, den 7. April 1302.
Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schönberg, Mech Ib. 5109 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Büdners und Müllers Arp in Carlow ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 28. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzogl.
Amtsgericht hier anube raumt. Schönberg i. M., den 11. W. Wetzel,
Gexichtsschreiber des Groß . Amtsgerichts. Stadtilm. Konkursverfahren. 511 29
In dem Konkursverfahren über das W zermögen des Kguf manns Heinrich ub chm in Grůfinau soll in dem am 2E. April ESO2, Vormittags 10 Uhr, vor Fůrfül. Amtsgericht äter zur Prüfung einer nach Ablauf der Anmelde srist angemeldeten Forderung anstehenden Termin eine nachträglich weiter angemeldete Forderung mitgeprüft werden.
Stadtilm, den 10. April 1902.
Die Gerichtsschreiberei Fürstl. Meißner. Steele. Konkursverfahren. 5131
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers und Goldarbeiters Franz Fölling zu Steele wird, nachdem der in dem termine vom 7. i 1901 gngenommene
ngeverl leich durch rechtskräftigen Beschluß om ember 1901 bestätigt ist, hierdurch e hoben.
ar, den 19. April 1902.
Königliches Amtsgericht Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Ernst Lademann Stettin, alt nwalderstraße 2, ist zur Prüfung der nachträg ic meldeten Fordern Termin auf den 5. April 1000 Vormittags 11 Uhr, v
j igliche . . rot imm Königli ) yl lellu 51mm
April 1902.
Amtsgerichts.
sfge
Stettin.
1 3891
Vermögen
ö.
ange ngen
Vergleich? —
mannsdorf und Ottmachau gelegene Halterun Weitz für den Perfonen verkehr eröffnet. im. In Woitz halten außer den Zügen 377 allẽ auf der Strecke verkehren den Breslau, den 9. April 1902. Königliche Eisenbahn⸗
5137
und: Personenzuͤg ge.
Direktion.
kohlen ⸗Verkehr. Zum A lusnahmetarif vom 1. April 1897 tritt 1. Mai d. Is. der Nachtrag 1 in Kraft. Der en enthält die Bezeichnung der Bahnhöfe in Amste erdam sowie die bereits jetzt geltenden F rachtsatze Station Zetten-Andelst. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Gi abfertigungen, von welchen der Nachtrag zum P von 5 5 bezogen werden kann. Cöln, den 9. April 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 5138 Ausdehnung der Abfertigungsbefuguiffe der Station Ringleben⸗Gebesee auf den Fahrzeug⸗ verkehr. Von und nach Station Ringleben— Gebesee kö fortan Fahr . aller Art abgefertigt werden. Erfurt, den 8. April 1902. gönn liche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen. löl ] Gr. Badische Staatseisenbahnen. Die Frachtberechnung für Eissendungen, el nach dem im badischen Binnenverkehr und in ver schiedenen deutschen Wechsel- und Verbands zverkehren bestehenden Ausnahmetarif abgefertigt werden, erfolgt künftig nicht mehr nach dem Ladegewicht der gestellten Wagen, sondern nach dem wirklichen Gewicht der Sendungen, mindestens jedoch für 10000 Kg fü ichen verwendeten Wagen und jeden Frachtbrief. Karlsruhe, den g. Abril 1902 General ⸗ D Direktion.
der
iter⸗
reise
nn onne
lolgo)
Vom 15. April d J. ab gelangt der Nachtrag n zu dem Ausnahmetarif fin die Beförderung Eisenerz ꝛc. zum nen inländischen Hochofen hüttenbetrieb im V erkehr nach . n Hochofenstatione der Eisenbahr Kattowitz und vom 1. führung.
Der zember 1902
Bleihütten⸗ und Direktionsbezirke 1901 zur Ein—
—
ö 11 Stettin Juni
enthält Fanuar
außer der 1902
im ing
;
hobenen
döni Abl en. Kon rere üb r da Ver
rr, . em Förster reien be ge iahme der chlußre nung des V rn
m
1 3 1
7. Mai 1 So.
chlußtermin an Vor v Uhr, vor ; lic l
ä w,, * ;
Lübingen.
Nonkure verfahren
Gottlieb Schwegler, dahier
vormals Wirth
Tübing«
11m. monnn. n
Mmtagericht im
Ursula Dambacher, geb. Reichart. G
des Taglöhnere Ailoi Tambacher, Coil. u. Gemnüsehandlung
he fran
lim,
V eninm RKontureverfahren
Uhrmacher« Cecar weumann
V ieshadenm. Refanntmachung
1
iitbeim Tchirmacher
Bier sftad⸗
Wicebaden
Tarif⸗ 1c. Bekanntmachungen
der Eisenbahnen.
Vanseatisch- C RAMdenticher Gisenbabn-Merband
an*
Aꝛ *
Ter. ö Tiretrner.
8 2m 2 21 2 .
1 ** mer.
2 2 1 .
deer. 2 J 7 1
1
9
MNoneam
Kattomin, April 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Cesterreichisch Ungarisch⸗ Fran zösischer Eisenbahn · Verband. mit den französischen Osibahnen Elsa⸗Lothringen und via Schweiz Druckfehler Berichtigungen.
1
Verkehr über
2 8 * ö Dvauptzollamt
eit Wien,
Ren illn Telle
Baris TDongane Baris
Grenz
119 n,
2 . .
19909009
1
22 Grenze
Telle . 11. . Seite 122 21. lofg und transit. 21. ö
ofo und
21 21, n
21m.
Belfort
transi TZoisona transi ; 80.380
1 * ö. — I
elle Grenze
Tele Grenze TZoissone transit Teite 12* 234. Sirson fran 1 . 1 1 1 1 Ait. Müͤnsterel Grenze c acht . n 21 524 ö 1 vt 219 Gren ze tif
TDeite 1 1 . 9861 9 1 ö 1
Mrmanhweiler Grenze
Wien. ö
R R Cenerr Ttiaafsbahbnen,
mne en
Verantwortlicher Nedalien 1e den Bejaneweki in Berlin Merle der Grreritie- (Scheid 6e Gertia- Draft , d mretie- Gee re ere ee Merleea-
halt, Gerte dw wee ren, r,.
* 177.
Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Nieder lndischer Braun⸗
und Blei⸗
örsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin, Montag, den 14. April
z igestellte Kurse. Amtlich festgef ae for.
— 0.30 A
— 7 österr.
rliner Börse vom 14. Lira, 1 TZöu, 12Veset
Dis, . 3 b6 4 1 618. zfter ö 28 . Gip. holl.
* n
ung O. 85 * 2 — 1370 * one 1412, 1 Rubel — , 4. 20 4 1Tivre S Wechsel. im-Rotterdam 190 . ,,, Antwerpen 199 Frzg. do. IM Frs. 100 Kr. 100 Kr.
3
S*R 37
4
8858 r* — —
106 100 Pe] 18 18 100 Frs. 100 Frs. 100 R. 100 R. 1900 Frs. 100 Frs 100 Kr. 190 R. 100 10 Bank Dis ton Herlin 3 ombart 38t. p te rosbur
I. 5. Schweiz 31
Vista 9M 2 M
ür
x ] ö ibager * — 2616
Banknoten und
5 * 2b G utsche Fonds und 14
Staats
111
ha⸗ Anl. kon
.
Offenburg 6 . f e . * unk. ö. Yirmasens 1899 uk. 96 4 . 13534 3 do. 1900 ulv. 1906 a Potsdam 1902 3 Regensburg 13393 do. 1897 3 do. 1901 3 Remscheid 18094 Rheydt 18913 do. N 1900 uk. 65 * Rirdorf Gem. 1535 3 Rostock 18981, 18843
do. 16. Saarhrũcken 155 31 St. Johann 13963 Schöneh em. 96 3 Schwe rin
2000-200 000 -= 1000 1000 u. 500
103, 10 8 104 606 M, 00 8
—
1.4.10 14101
1410
Sonderb. Kr. 91 ukv.l Teltower Kreis unk, do. do.
00M 0606 — — 50M, . 0098,30 6G D988, 406 699,00 B ‚. 65 26 1093,60 1000-100193, . 200-200 - 360 33. 20019 k 200 O00 - 200 - 060 —100 5000-500
Aachen St. Anl do. bo. Altona
Löfterr. 70 .
1337 1800.
835
1 —
eso . 20,40 S0 RAschaffenb 1901um Augshur 39, do. 1901 unkv. Baden⸗Baden Bamberg Barm. 76. 198 do. do. 1399 ukv. 1 6h 1901 uktv. 1 6. Gerlin 1866, 9 531 Do. 1 976 / 13 3 1382 98 335 oh 19001 D 1898 1900 1396 1902 39 10 2 31
f. 706 1h, 266 33. 356
21 461
. . — —— 2
8 2d
—
— — — — — — — —— — —— Q —
— 2
——
5000-500 50 8342 300 000- 5000 - 5000 000-200 — 2000-500 - 2000500 5000-500 5000-500 1000 00197 1660
15 366 1 65. 16 5 100, ) 06 99.80 bz G
9 80 bz ( 8
erg G do. h
D
M. 188 7 Geli gen 1695 uv. 109 Sanda 3 Stargard . 35 1911 1 Stettin Litt. N., O. 31 Do. Tit P. 5 Stuttgart 1895 unk. Oh
Thorn 87 pe, 1901 ukv. 19511 4 1 189 1 . en . 157930333
Wie⸗ 491 3615 ö 1396 18955
100
—100—
74
8870 — 8306 8 5000
1000
ü 545 55 500
Breslau 1880, 1891 3! 6009 Bromberg 1d 899 3 4.10 50909 Burg 19 un 1.7 2000 86 — Fassel, 186 315. 20009 5 0bz G 99 Ehariottenbn 4.16 2000- 199103, 8606 o. 1h . ! 953 un M06 17 ‚ 0 . „50 B tt 1887 L 31 iS ui 4. 1 6. 0 . Worms 7) / OI uk. 05/0 4
1
— 0099.40
aden
180 ½ ]
po Do.
Papiere.
, n ) Berliner... ö
6 schaft do.
5 454
u. Neum. gar. alt
neue
7, n.8 blig. J
d = do = —— — *
— 20-2 —
— — * —*—
200M — 1
1— — — — — ——
10900 5000 —
*
5000 163 U 2000-
— — — —
——
3000 36 MM J.
5000 u. I
— 2 — — —e
26 86
ö 5000 . 200 83 1656 — 31
2000 s 00 . 26 0
100
ziaupbri
3000
30003
3000 11
1
utenmbriet
1
50 9 = 209 2000-2
000 - 569090 200 —– 59000 — 2001 5000-500 5000 —
101 909 u. 500
00 200
. . 102,7
08
500 500
7
500
200
98. 4606
8506
S9. 30 B 200 198,25 1 = 699 98.25
103.206 102,303 102 30 B 98,5 0 26
33 .
95 .
98,506 103,50 B
oz, 90G
ö.
20
ö 86
39
8, 80G 3 56
fs het. b
98. ht. bz B
16532 206 98, 356
102.9 06G 0 h 5 39.00 B 9,00 B 103.256 38, 5068 163 z 6B
36.16 5 iht ih 99. 50bz
90 0036 7. D
1902.
5 G
Dldenb: irg. 407 ylr 2. 3
Argen Arge
do.
do.
do.
do. Dänisch Egvptisch
Finlä
Galizisch
Do. Gri ö
—
DE
tin. Gol
11
127
2
Vappenhelmer 7 f-. — v. ig Obligatisuen Deutscher Kolonial esessschatten. Deutsch⸗Ostafr. 3 -O. 5 1 1.1
7
10 17
123 23
1000 - M0I09 0966
us sandis che gen,
1885
ndoͤsche
Freiburger
d⸗Anleihe 1887
lein
1 6
abg kl. innere
kleine
20399
11 1146 1
J 11 1.1
66 .d em m 8
93 75636 100. 25b3 6
S8, 1063 88, 10bz 8 8, bz B 35,25 b 384 50 bz
lob, 0obz io h d 9.60 bB
90 008 89, 904. 8 ö
03, o00biG
2,70 bz
z 0*