1902 / 88 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Mittwoch, Mittags 1 in der Marien . . Bei dem morgen, Mittwoch, Mittags 12 Uhr, in der Mar Trier in e i = ur Arbeiterbewegung. Bei . gen, . * , . * Nichtamtliches. 392 6. 2 Dic ere ben und die Wiederausstattung der Farmen, Arbeit niedergelegt. Gestern Vormittag veranlaßte eine Sc a. in Osnabrück und Trier ie 4 in dalle a. S, Fiel. Dan ; 3 di Militärschneider (ogl. Nr. sz d. Bl Tirche stattfindenden Orgglorrr ag; des , men, . = ; 36 on denen, die Freunde gewesen, sondern auch von denen, Ausständiger in Marcinelle die Einstellung der Arbeit Schaar Roggen affel je 5, in Paderborn, Koblenz, Neuß und Aachen . Berlin . . ö ne ü 39. 3 b K 3 * den,, . 2 . . man zu Fabriken * Metallindustrie, ebenso in der Kol . mann 2 9 der Gerste: in Halle a. S 7, in Königsberg i. Din in einer am 26 end w ge ö 9. den Vorverhandlungen vor dem PVankenin⸗Aderbol, Fräulein Edith Taver, Herr Georg Grund 1 X = j . !. . ' e ; ; . ö 264 6 „8; slin, f da zandlun vor den . bel 3. 6 e, m Preußen. Berlin, 15. April 8 K / / / des Bois du Cazier und in der Briq nee mr rup⸗ eld und Koblenz je? . beim 2 an , Hoe , 5e seiten der Unternehmer gefaßten Beschlüsse (Cellist) und Herr Adolf Bolte. Ver Eintritt ist fr Seine Majestät der Kaiser könig ho kzmmes wede das Hang zweifelles in diefen Bingen, generss Wattin. Die Vereinigung der Glasarbeiter hat gůih Cassel uz blen nbleg m ber ' ,, dnn, ,,, Ten rbeltern Kine Gewähr dafür bieten, kaß bie Lohnt wegäung Vorn elan mn ür fen . ae r gie , e. heute sein. Die Ausgaben während der drei Jahre des füdafritanischen falls beschlossen, in den ÄUusstand zu treten. In Lütt ch ; . 3 auf schnellem Wege in ersprießlicher , . Die nächste Aufnahmeprüfung für die Marie Seebach⸗ 2 3 ag *r , 9e König 1 69 osse die Vorträge des . beliefen sich auf 160 Millionen Pfund, die des chinesischen traten gestern die Arbeiter der Steinbrüche im Ambler jährige Bewegung zu vertagen und jur geeigneten Zeit jur Geltung Die nächste ,,, n. 57 966 , els des Militarkabinets, Generalleutnants Grafen von Feldzugs auf 5 Millionen, aber die von China zu zahlende Ent. Thal in den Ausstand. In den Spinnereien von Br uff ande in Stadt und Land des Königreichs zu bringen. Schule des Königlichen Schaulslpielb . und Gent haben die Arbeiter beschlossen, in den Aus 2. Schadenbrände in e f g 5 ö ) . Au 0

rr , . . 6 Abmiralstabes der Marine gar n, irn 6s Millionen und sei ein werthvolles Aktivum. sstand Admirals von Diederichs und des Chefs des Marinekabinets, Vie Suspendierung der Schuldentil ache 4 590 900 Pfund frei; 2 sstand zu . s Chefs ekabinets, . . 9 d uldentilgung mache 4 59909 fund frei; treten, ebenso in den Webe z ie Erhöhung der Cinkommenfteuer erbringe 2 Millionen, die der ĩ den Webereien von Gent. Stempelabgaben 4 Million und die Korn. und Mehlzölle dürften

2

ö In Fiume sind, wie W. T. B. meldet, die Heizer der Feneral. Intendantur der Königlichen Schau spiele . Preußen. Schiff uten esctischaft „Adria“ (vgl. Nr. 79 d. Bl.) wieder Donnerstag, den 24. April d. , ,,, 23 2. S ö . KJ 6 ĩ i inheitli isti getrete ste ie Forderungen. Die Gesell⸗ zause statt. Der neue Kursus beginnt, da die Zöglinge des letzten Vize⸗Admirals Freiherrn von Senden-Bibran. Stat. Korr) Nach dem Beginn 3 en , . . , , e T 26 2 re ee a, ne, n n,,

939 f ĩ Türkei , unte man viele Jahre hindurch ein Gesetz der großen Zahler aft hat die Ausständie ab r Heier e Ut, Debrgangz bereits, j En eineni. erhielten, en

2600 600 Pfund ergeben. Der Kornzoll sei kein Schutzzoll; habe ö. Türkei. . Preußens on n , r fär erwiesen halten, nämlich daß trotz Bie ausständigen Heizer wollten ö, e, ,. die Mai. n, ,, gan ic .

. 1 Zoll lange nach der. Aluftgbung der korngesetzs ke. Denn Minister, für den öffentlichen Unterricht und frühere aufen Schwankungen die Gefammiheit der Jufälle gleicher Gattung. Arbeit aufnehmen, wurden ,,,, m gewielen. 2 65 mne m enn, nn, ,, , . vereinigten Ausschüsse des B y. „eb gizzbe euch iht, da Liefer ö ben Brgthts Keen. Jingans Minister Zühdi Pascha ist nach einer Melbung bes natütlchsst. Hättelmaß innehalte, Seil cinem Jahrzehnt ist hieran Reer ng z ne cheB men ion n rde Fahren. an. Erfyrderlich int verein gten Ausschüsse des Bundesraths für pn; werde, Die Form, in welcher die Anleihe von z2 Millionen „W. T. B.“ gestern gestorben. . . en n ,. zu denken. Die Städte und das sogenannte platte Land, Kunst und Wissenschaft. n Revers des Vaters 2c, daß derselde gewillt und befähigt ist, den und für Justizwesen hielten heute Sitzung. fund aufgenommen werden solle, werde später bekannt gegeben werden. Wie das „V schwerl ich meh , g d, , m n,, , derselbe g 7

1

1 M- F, 1 : ; ̃ ] . ; ; Und Verkehr diener Telegr * Torr sp Mur l⸗ 81 ö sel ö Ikr iche Ortschaften sich von den kleinsten 19 ] Va 3c. de be Jen unt weft n en, h 5 Man denke viellei of ordert 9 zrde nie 8 orf ö z w V egr. N esp.⸗Bur eau meldet, ha 1 welchem sehr ollrelM we . ] 6. ; Merthe ‚. ö . ' 6 ef W. T B. Zögling während der eirca 12 monatigen Studienzei sta desg a werden , . w 1 rus sisch é Botschaft erneut dringende Schritte dafür . kuh! rg mittleren, auf . ö Der ,,. k ahrees ker fen. Flunterhalten. Die Ausübung eines Berufs neben dem Studium ist '. ab e unangenehmste Aufgabe zu than, daß die W eihe Fi il 8 3 ö 6 , zaren von Anfang an auseinander gehe , meldet, gestern und heute in V es versam m. . e wählen. 2 . an, daß die Welhe Firmi 1an s zum Bischof von U es küb unte scheiden, waren . 99 . er eden heute e 5 hen in Sine , iech s stattfi ; 6 vlf il tößtenthe waltende erschiedenheiten nicht zu u ter dem Vorsitz des Geheimen Medizinalraths, Professort 8 9 ; e ö ö ö. Vor den griechischen O 2 2 zäaege 29 ; , ihnen gr ößte nt eild obwalten en Vers I ung un de J h i Nach der Re des Schatzlanflers hemerkte Sir William auf das ene d f ge nel, . mbge gen ge Bulgaren , aus? der folgenden Uebersicht geht, denn auch deutlich Harcourt, der Vorschlag bezüglich des Kornzolls sei der bedeut— zeben. e

ausgeschlossen. Aufnahmegesuche sind schriftlich möglichst. he an den Vorsteher der Marie Seebach Schule“, Ober ⸗Regisseur Mar

Grube, Königliches Schauspielhaus zu Berlin, zu richten.

umgehend

Dr. Folly⸗Berlin ab. In der gestrigen Eröffnungssitzung begrüßte

*r Kaiserliche Gesandte im Haag Graf von Pour⸗ , hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub an—

** 8 35 12 . s 1ton zm Nr 2 hre möthig' diefe grundfätzacche Scheidung für unsers Kengtniß, der Sber,Medizinalrath Dr. von Graber die Versammelten im Namen.

,, i üärms Die „Kölnische Zeitung“ berichtet aus Konf ; kervor 9 56 gen . zischen Land⸗ ff e e , , d betonte dabei, daß der Verein getreten Während der Abwese eit desselbe 34 * , samste; ein solcher Zoll würde die allerärmsten Klassen be⸗ n n 1 ) 41186 onstantino pel, ye ö. Bränden war. Ohne spätere Trennungen zwis e and⸗ der bayerischen Staat zregierung un se bei . Verein 3 , er, diele , . n . ö einen segensreichen Einfluß gewonnen habe, sowohl auf die Aus⸗

3 n und Gutsbezirken, zwischen größeren und kleineren Stadt⸗

. WV 2 2 ry 29 oy Ver s dl . z 1 ** , L... ö 3 a ö . e Nach , ; . . der wegen der Verhand ungen mit albanesischen Führern nac . Sekretär der Kaiserlichen Gesandtsch Ren . lasten. Nach längerer Debatte, in welcher mehrere Liberale * ; ; f i n m Führern nach emeinde ö . a ! ; 9 . 7 23 . 3 J Legationsrath von und Iren . . . . . gebrachte Arnautenhäuptling Haki Bey aus . n) zu berücksichtigen, stellen wir als Haaptergebnisse der Brand⸗ gestaltung der ,, in i r e e , J ,,, Redner für j 2 Novibazar sei wieder freigelasse den. Der Kai fem n von 1851 95 fest: jraktischen Gebiete der Fürsorge für Geisteskranke der Errichtun ö Redner aber für denselb rache 39 z mit 254 g9ege 5 se eder freigelassen worden. Der Kaimakam fatistik von 1881 99 sest: . praktischen Gebi rn, , mr irmnaganfvrachen erfolaten ens . Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großhe zoglich 135 6 den e iche. ö er n ö geen dan . welcher die Verhaftung Haki Bey's veranlaßt 1 in den Städten / auf dem Lande cad von , ,, , . , . 3 mecklenburgische Ober-Holldirektor Kunckel ist in Berlin ein— ihr 3 ö . , 6 EIn habe, sei abgesetzt worden. . ; Be⸗ Schaden Rez Ve Schaden der oherbayerischen Betrtsre— ö. n, , , g, n,, . getroffen. 8 Kunckel ist in Berlin ein— . hr in ,, Korn⸗ u nd Mehlzolles, an. Die Debatte ; geset Jahr Brände siß ungen Tauf. M. Brãnde sitzungen Taus. M. Technischen Hochschule. Sodann wurde eine Reihe fachwissenschaft ͤ . le übrigen Vorschläge der Regierung wurde auf Dienstag Amerika. . 4955 5715 12976 9663 124 41178 licher Vorträge gehalten. R 5 ; 8646 3 J . F . * = 381. x. 325 * . 16 * 19 j 6 *,, . 5 Sitzung theilte der Präsident Das Reuter'sche Bureau“ meldet aus Curagao vom 38: 05 5g 13 86395 . 345 ö. . Bauwesen . s Hand its Gerald Balfour mit, die britische Re- gestriden Ras , k 1 3 . 835 42563 . . 9 . de e e gare l e n. er ö err, ; 6 Re⸗ gestrigen Tage, der General Montenegro, der Präside ,,, 9592 6 50 ; ö , nn, am 12 von Jaffa in ö ö y ker n , an 6 arm aten alen Plan von des venezolanischen Staates Cojedes gz mit 900 Mwealden z, 36 . . h O. , Die „Zeitschrift für Bauwesen“, welche . n,, l 2 , , . über die Fragen der Fischerei in der Nordsee den Aufständis f . f J i . 1138 8000 8886 3 3. ö. . der Fffenklichen Ärbeiten herausgegeben wird, enthält in Hef von dort nach Beirut in See gegangen ! und den ö d . . 237 den Aufständischen übergegangen und habe sich Luciano 9065 1019 9831 935 46222 der öffentlichen Arbeiten herausgeg . , , , 3 1 n , gegangen r angrenzenden Gewässern, wie er bei den Kon-⸗ M eh en, ,,. . , nm. 30h 109k 6 7 des Jahrgangs 196 die folgenden, Abhandlungen. Groh. 84 * jj 2 Ayri 8 * Ferenen rn m, Kon- Mendoza angeschlossen, der Valene rücke A w 5382 4242 bis Tl, des Jahrgangs 130 dig l en, ve, Se, Haudtrelto nac 26 . al be 566 am, 12. April von Schanghai ren,, 2 und Christiania vorgeschlagen worden 5 geschlossen, der auf Valencia vorrücke. ö . , 21 8. . 28 37 366 konstruktionen der italienischen n,, , ,, . iach Ningpo 6 jeier“ gestern von Schanghai sei, eilzunehmen. Die Einzelheiten der fen fn cg . . ö , . 14 353358 Professo t. J. Durm in Karlsruhe, Schluß: Die Kuppel der und S. M. S. Luchs 6 an demse be . Schw ghai j 43 3 ; men. Die Einzelheiten der Untersuchungen den Regierungstruppen sei am Sonntag bei El P Ilito i 11 2233 * ö ö . 33 8038 hre elfen Pr 8 . mit AQAFbildungen; . neue . ,. 9 ö demselben Tage von Ningpo J urden . Zweifel endgültig bei der demnächstigen Ver- der Nähe von Puerto Eabello geschlagen work . ö 35 533 965 375 57 16458 Za. Maria di, Garignano, ; t abgegangen. ammlung der internationalen Kommissi ar, , ein,. 6. e t gen worden. Die in 189 . 1316 ,,,, . 3 ; . 6 Kommission zu Kopenhagen den verschiedene Gehiete henße n, 211 18041 14316 „Falke“ ist am 3. April von Mangos nach hei der auch Epgland vertreten sein werde, . ö schiedenen zebieten stehenden Aufständischen zählten J * J l

Mannigfaltiges. Berlin, den 15. April 1902.

In Gegenwart Ihrer Majestät, der K ai serin und Töndgin fand gestern im Plenarsitzungssaal des Reichstages die Heneralversfammlung des Deutschen Zentral TComit« 3 zur Errichtung von Heilstätten für. Lungenkranke. statt, die von dem Vorsitzenden, dem Staatssekretär des Innern Staats- Minister Dr. Grafen von Posado ws ky⸗ W ehner, mit Worten des Dankes an die Allerhöchste Protektorin eröffnet wurde, Aufgabe der Veisammlung sei es, so etwa führte er aus, nicht nur Rechen schaft abzulegen über das, was gesch. hen ist. sondemn, auch zu prüfen, ob man sich auf dem rechten Wege befinde. Mehr

1

1

J J

Re me, , , . 8 ih A 2964 . Abfälle ständen bevor. Der General Obducio Belld lden ulnbere'' Land“ sei Deutschland. da auf diesem Gebiete die Initiative ergriffen habe, in der Bekämpfung der Tuberkulose thätig, nd viele Tausende seien schon geheilt. Noch aber gelte es, weitere

Ir

0065

n

1

1 ö

461195 Thierärztliche Hochschule in. Hannover;, mit Abbil zungen; . it 936 Le . 899 244 z 12 e R geregelt werden. insgesammt mel ĩ⸗ 5 9000 n ? ö 6 Iqui os (Peru) in See gegangen. Das Datum hieser Versammlung sei noch nicht fest⸗ ges nehr als 0 Mann.

4223 Romanischer Bogen im Königlichen Schloß part in Jischbach 5 Zufluchtsstätten für die Unheilbaren und Anstalten für jene zu schasen, 94 225 ** 1 . ; gt. r lg e , ufli x 54739 Schlesien“, mit Abbildungen, von Regierungs⸗ und Bauraith von Behr S. M W 4 ji s Nnril r esetz Dae . * ein n. ö 91 7 am 11. April in Cap Lopez gesetzt. Der Erste Lord des Schaßamis eingetroffen und am 12 April von dort nach Loanda weiler eine Botschaft von den Buren

D ied e zeruf zurückkehren können. Vor 6 e nicht wieder zum alten Beruf zurückkehren ine z 9 z 8 Göyntzar iche Te schen Hochschule dle nid ] 51 350 in Kobleni; ‚Der Festschmuck der Königlichen Technischen Hochschul 2 gegangen.

—— 1 ——

33 r ö her Eintritt in die Tagesordnung nahm noch der im Auftrage, des 4 673 in Verlin' bel der Feier ihres hundertjähmigen Pestzbensssam ls; eit. Professors Brougrdel aus Pais erschien s , n 52 902 21. Oktober 1399“, mit Abbildungen, von Baurath, Professo: * 34 tas Wort, um mitzutheilen, daß sich am 16. März in Fra 2. ein 1111 in Potsdam; Ueber den Bau des Stauweihert Lauchensec in d zogesen, Syndikat zur Bekämpfung der Tuberkulose unter dem Vorntz

n 272 h 2 5 z Steraßhi ( kw ; * . 1 r 3 n, n mme, von Ministerialrath p. Felt in rk et hburg z. 5 Präsidenten der Republik gebildet habe, das auch die erfslgreich

er erklärte, Asien.

führern sei der Regierung Wie das „Reuter'sche Bureau“

durch Lord Kitchener am Sonnabend mitgetheilt worden? ist dor 38 Tf w nn,

6 ; ö , ; . ; m Sonnabend mitgetheilt worden; ist dort aus Tschipao die Nachrich ingetroffe

a . Habicht ist am 12. April vor der Insel 3 sei eine Antwort auf die Botschaft gesandt worden. Die 1000 Mann ne, gaffen, den rineipe ant nmen und gestern von dort nach Kamerun in Regierung erwarte weitere Mittheilungen.

See gega

)

1—

aus Tientsin erfährt 20 667 28 5804 446 3. 54 411 i l von der Truppe des Generals Ma auf der 235 667 26 420 256733 12 9 46] mil. Abhzildung

R De 8g 8

1*

C

J

wie „W.

ie E rn, ,. asser es Memeldeltas“, mit Ab n , mn, ne. ersiuügen wolle Ernehitinn nack S ; 3 141576 556 563 59 72 „Die Eindeichung und Entwasserung des Memel 2 . n, deutschen Bestrebungen unterstützen wolle . ĩ . 6 6 Expedition nach Tschasjang unter Mitnahme von Munition 3899 30 * 6. , ,, ,. nn en en, von Regierungs, unb Baurath, Professor Danckwertg in Srl Gier erstalt'te Ter General- Sekretär des Zentral⸗Comités, ö bern de erhier 1 s ssto dis mn ! di J 3 . deten Brände 0 5 8 n, t 2 28 134 ünster 2inil 1. . * ; 18 * 5 nber 91 1egen äärtigen Frankreich und l seldern 1 esertiert seien und sich den Aufständischen an Auf dem Lande hat die Menge der ge meldeten Brände worunter Hannever, Meliorations Bauinspektor Matz in Münst 98. un Zir il Ober Stablar; i ann witz den Rericht ker den gegen we ri g. Die Köniai 5 ) a . ö geschlossen hatten. in Abweichung von älteren Bestimmungen jetzt jeder einen Gemeinde⸗ 8 jeur Hagens in Könlgsberg i. Pr. (Schluß); Abstellbabnl 5fe rrrulosẽ. Bekampfung Nach demfelben sind im Deuischen ; R 2 98*! gin Nata lie von e rbien, die seit X ktober Ye n. . Hutsbe zirk treff ende Sch 18e nbrand verstanden wird, allo derselbe . rie zbabnböfe für den Personenverke hr)“, mit Al ild unger v ] / r ,. . . Volks eilstãtten in Betrieb und 25 westere m Oesterr ich⸗U ; . a 8 Departement zas⸗Dde Calais, wohnt, ist, dem Afrika. h zweimal wenn er zwei Bezirke traf) sowie die Menge der s. 3 mas Baumeister Sder und Regierungs⸗Baufübrer Blu erlin elch . 26 Pripatheilanstalten ü Lungenkranke 4 ,, . . . 5 zusolge, dort am vergangenen Sonnabend von Nach der gestern in London veröffentlichten Verlust i ste von ibnen beschädigten Besitzungen ungefähr mit der Velksvermehru ng , er Bau des Dortmund Ems Kanals“, mit Abbildungen ( Westen und Süden des Reichs ist naturgemäß erbehlie 2 . 5 . ö * . ö 2359 2 . 2 . 28 1 . J 75 28 =. 2** * 9m ) z 1 1141111 1 bnen bent Cem 897 vl 1 aben gestieger ist. n 2111 * 38 * 6. ee, , ; 4 ) Lire, wre rig fe, . n . e ö nd Süd - e, . a e. ͤ reichische Abg eordne tenhaus setzte gestern Der r griechisch⸗orthodoxen zur römisch⸗katholischen Kirche über hat am 12. d. M bei Machavie (2) ein Eisenbahnun all hritt gehalten, wahrend der rittene Schad . zelt egen . ung); „Einiges über die Ge nauigkeit der Anwendung der gun vr e. Hen ftait u Keep als der nere en dwiri ĩ ige . berichtet, die Berathung des B udgets bei getreten. stattgefunden, bei welchem 13 Engländer umgekommen id 12 d Ztädten hingegen haben jene toben a, r m . 626 411 von Ba olf Francke in Herz. Für auesch ießlich weibliche Lungentra⸗ 4 * nur 2. 3 , re dem Titel Volksschulmesen“ 4 h ! ; ä 5 641 9 und 16 Err s br * au dem Lande ur ind ben gleichung E ] . l Baur dol l 1 ; ner, , . antere neben den männlicher 9 J Titel „Vt 3 j chulwesen“ fort. Nachdem der Abg. Eyanien. verwundet worden sind. n , , 0 , r m,. ; q as Doppelte überschritten, 1 , , , ,, während einige th w 6 bh mmm ch rien ih mt er heftigen, laͤrinenden s ti Line Depesche Lord Kitchener“ G wie auf dem Lande und zuletzt da oppe lie uber seitten * , . atistisbe Nachweisungen ül * r werthe, in , andersetzungen zwischen d . e . è3 J InCugrt nahe bei Vglenciʒsg fand, wie dem, W. 13 nr ö * ilch . . h. 16 ton e nd die Schäden von einem Drittel auf mehr als die Halfte de bergan anz 5 enn fzg vollendete Hochbauter arnison Reibe neuerer Projekte der Fürsorge für Frauen gewidm hen fein nn, e eilt wird, ein Zu sammensto ß iwiß H,, .. det, der Oberst Colenbrander habe am , 2 den Jahren i890 bis 1 cherer e n , demokraten seine Partei gegen den Vorwurf der Aleritalis . * , . wird, ein Zusa mm en st o ß zwischen Liberalen 8. April Be ver s Lager angegriffen 463 8h ut 36 t ö =. licher erlust j ] . . Jahren ) . Pre ent 3 der Schule sowie der Unterdrückung der Schulbildung an , 24 n mn, stott, bei dem vier Libergle getödtet sei dabei schwer verwundet, der Leutnant iar, . tische Brande 23 330 un dliche 194 331. Besitzunge⸗ M . . . 7 —— ö M9 . . rIaßb . 8 1 2 . 1 111 1, X 111 X 16 1 1Io0bDtet . dtise ) 13 Ur Uandliche 1 : ö . * riel mehrere st te M 8 . . wurden. Die Gendarmerie zin Leutnant und fünf Mann selen verwundet word n. Der ? und 65 O85, Verlust zh und Ii, sz1 Millionen Mar Theater und Mu a ürsorge . u ge die nterrichts verwa z i * ( stellte die Vrdnung wieder her. erlus 2 38 a, 91 den. De . 1 lu * 5813 n den ländlichen ö 1 6436 mir Necht die ö 3 r, . r atbeamtenverein u. a. gegen di Unter: cht: erwaltung erhobene Angriffe zurück f Verlust des Feindes an Todten, Verwundeten und Ge ; . n Städten gin 16 Br au s. n den and n F ; beat . . , . h . Unt ertlarte or 1e teis Das z Nor 1 menen h . ) ogr⸗ rr e ? Ra ften 2 inder Besßungen all' die deb J an. 61 en, .rnukeiten be 2 unter d sich hi ] f r Befriedigung die zedürsnisses Ausmertsamtei zugewani— . * r habe stets das Gros der Lehrerschaft Portugal. genen habe 106 Mann betragen. . Die Streitmacht des ** , ,, fache ein' Rrand den Werlust von 1 319, r gestr eur ö ee , e m,, m . ö Clan lenfürfarae für vie nicht . materiellen und Der Finanz⸗Minister brachte tern mi M T 8e Bbersten Terman sei in der Nähe von Bulfontein von 213 7 z idenen Be⸗ w. . r z ö . Un das Schul⸗ erichtet, in der eputirtenk amm Ww 6 . 6 einer lärkeren feindlic en Macht angegriffen worden: 1 115 2 r 2 waeAa A an . 4. . 11h in Ufnzier Und zwel vo ien e fallen 9 n 5

Belgien.

ö.

Großbritannien und Irland.

Varlamenftarische Machrichten.

Ztatistik und Volkewirthschaft.