1902 / 88 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

(wonnenen Produkte follen im weitesten Umfange zur Ernährung der Sedãcht nißkirche) betrugen inzgesammt (Einschließlich deg Bestandes von schloffen, in die sem Jahre noch einen Sichter . Verwendung finden, im übrigen in erster Linie im Heil. 31 338 „) rund 218 738 0 Die Ausgaben berifferten sich auf und zwar am Donnerstag, den 6 M., im c i ien , nd ätten. Saus halt verwerthet werden. n dis in Rede stehenden 201 13 , sodas ein Bestand von 17 635 verblieb. Der Werth de ee. Wd93) zu veranstalten. An diesem Abend werden

ö 2 helm, . 2 2 . el er Folenijen können. Angehörige der versichertken Tie Ur nichtversicherten FKaiser Wil helm edächtnißfirche betrug am 1. Janugn 189, ausschiießlich Crhardt (Kran bon Warburg rieda Schan Emil d gl ch Preußischen Staats⸗Anz z 2 = z 1 se * 8 . 1 1 1 6 1 ĩ und H j d . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köoönigu

. —ĩ ; * werden nach Stundenlohn vergütet. Die in den ländlichen Kolonien Lushau 189 11265. Die Ginnahmen von 1991 ohne Kaiser Wilhelm⸗ Auf . hat sich der Verein Berliner Presse⸗ ent E . st e B e i 1 n g e

Verscherung, der Gemein fen feitdem urch ablungen auf die in Arbeit besindlichen Mosgiken Gintrittstarten beginnt morgen in den Buchhandlungen ier ; ;

und , ne erbänd, owie privater Wo ir n Da es sich u. s. w. auf 3 670 330 0 gestiegen. Für die Kayernaum · Kirche Pots damerstraße 126), Lazarus der , e 66 . 1 ug j Diensta den 15. April

un Bekämpfung einer gemeingefährlichen Krankbeit und um eine sind außer den vom Verein gespendeten 30 900 4 noch 79 355 6 im (unter den Linden 43), Woyte ( Potsdamerstraße 9) und im Be . Berlin, ; g.

eee In fundamentaler Bedeu ung für Wohlstand, Gesundheit und letzten ghre eingegangen, und zwar 55 000 M als Gnadengeschenk Preffeklub“ ünter den Linden 35. K. n m, ᷣ—¶KpK—rͥ7 Wehrkraft des Voltes handelt, ist die Mitwirkung des Staates und Seiner Via e . Kaisers und Königs, 1335 1 durch Sammlungen in M m

des Reiches unerläßlich. Bei der Wichtigkeit, welche die Frage der der Gemeinde und 23 660 Mt. durch Schenkungen in Grundstücken und *

i n enge tanke in ländlichen Kolonien für die gesammte baarem Gelde. Mit Einschluß des Stadtsynodalbeitrags in Höhe Stuttgart, 14. April. W. T * Tuber ; . ekämpfung im Anschluß an de e n en gr, e, von 150 990 M, i bisher für diese Kirche 325 847 M0 aufgebracht Therfen irrten pen, e,, . ff ** verschiedenen bein ieren frmühl cht, daß obne Berti praktische Versuch: warden e brgfe, ,, , schlage und Fr engks e echt fte ne ltige Gewitter mi . inrichtung derartiger Kolonien angestéllt werden;. herr, von Mirbach in seinem allgei cinen Jahresbericht darlegte, ernfte n 85 J 9 tegengüsse richteten theilweise nicht unerheht 3. , der General. Arzt r Sch a ver. Beriin über das Verlegenheiten züglich der gert gien n der Kirche entstehen lichen Schaden an. ; . 69 . . =. ö . det Kranken.! können, falls nicht noch Mittel, namentlich auch von seiten der Hamburg, 14. April. (W. T B) Bei ei ; 901/02 . a n n, n. . . , ei ,, bei Gemeinde, eingehen, die bisher für die Kirche nur etwa 6700 4 Osta siatischen Bere heute Abend hler bern tn, ban dem *. ischen Hochschulen im Winter-Semester . interscheiden. Sie Pfle n 6 1. itt und Wärterdienst zu aufgebracht hat. Für ie Bethanienkirche in Neu⸗Weißensee, ha hl, in welchem auch Seine Königliche mhh . Doktor⸗-Ingenieur⸗Promotionen an Technische n ilch 3 3st e . in Lungen eilstẽ en, soweit als möglich, die gleichfalls unter der . des Vereins erbaut wird, hat Hein ich von Preußen theilnahm . Sa der b er Prinz . 3 * . ertragen. 96. . eint, auß. der Verein, im letzten Jahre keine Mitte aufgewendet, wohl ann, ische Csrrespondent bench, mf ö. 1 6. , . . Mündlich , . katholischen rd 1. unn , ag öh oni ssen häuser die aber für das laufende Jahr 26 800 M0. zugesagt. Für diese z ö ich nicht falsch untertichrer He lgf⸗ h 6 3. Dissertation. Münz iche es Dokter⸗ . . 6 1 ö. ichen bf gerin nen. Verbande Kirche, die 2 bod MM kosten foll, fehlen nur noch 12 500 u 70 00. um erften Mal der Ostasi a isch⸗ Verein hi 3, vorigen Jahr Prüfung. de k k in fh obr fei cher . stehen, ins. bat Seine Majestät der Kaiser und König, S3 306 6 die Gemeinde i o freundlich mitch ait n , Ct! ö th Die Herren 1 . . . . ö ö,. Kreuz. gespendet, 60 * ind von der politischen Gemeinde als Darlehn und ich habe ebenso ö wie damals h 16 d eilen bmen, J . 363 . ö 3 in Männerabtheilungen aufgenommen. Die Hauptthätigkeit war der Kaiser Wilhelm Folge ) geheden. Her 9 Ilie hc ö eutg ei n Tinladin ö 13 ö ö ; 6 ür . Kräfte sind vorzugs. Sedäͤchtnißf kirche gewidmet, für deren weitere Ausschmückung, nament— . unfe eff iater ̃ i, . m , ntsendung na ,,. 35 hl * 6. ann Gn ght heranzubilden. Er, lich durch Mofaiken, im letzten Jahre 169 gig Mn aus⸗ hafter Weise gedacht. Es nushn lun . 3 ze me er, . . s nes abr . 6 Sinrich n sich eingelebt gegeben wurden. Diesen Ausgaben standen 75480 0 Einnahmen die erste ö Gele heit . meine e f 6. heute . 3. 5 ö , ag . . in Männerabtheil ungen gegenüber. 2209 dé, gewährten Ihre Majestäten der Kaiser Ta . ö wersen. Ich 5n ö . ; . 2 auf Jene i. irterdie Sy selbständig übernehmen. Für besondere und die Kaiserin, 67 0650 M. gingen an Stiftungen und ß 9 ; i n, mn, nr, fen, in mar ch, sage, ich

ĩ gen (Bäder, Massage, Gymnastik) sind in Männer⸗ Gaben, 6230 M an Zinsen ein. Der vorhandene B Abän,doßtc nicht, lein, was man jenseits det , . Diean⸗

e

*

Diplomprüfung.

Name Rei! ezeugni . ? ; udie 9 9. . ͤ ) Titel, . Prädikat. Ingeni eur 1 . ' Techni e 2 2 t des 2 iploms R ef 3 t 56 f . V ti 1 d 9. Zeit de 8 Be suchs. I

Vor⸗ und Zuname, Ort und Zeit der Geburt,

Heimathsort.

ö

ö 5 den. ; Technische Hochschule zu Dresder 23. Mar 1901. Mit Auszeichnung 24. Mai 1901.

̃ ·s zr . . estand verringerte . 16m * ö 6 s ü issertation: Zur Kennt⸗ n ; abtheilungen besonders geschulte Wärter anzuftellen! sich von 162112 auf 67 974 4M. Bis zur ier, Hochzeit ert pollarshunting Nation“ nennt, sondern eine Nation gefunden, die 9 Semester als Chemiker: Diplomprüfung für das 66 . bestanden

2 9. s. z 9M 127 5 5 . j 2227 j 1 * 5 8 J j 2 z j j 8 ö joa . * . Hoi f 16 s ule J 263 N i rs an 5 ö. i , . . F doe eme n . Professor Kaiserlichen und Königlichen Majestäten, am 27. Februar 50g, hofft ö t J. . Cult wah, , reiner, idealer . DOskar Wünsche ;. Reifes en re, e ih don Michaelis 1836 bis ,,, Verlag: Lehmann'sche Buch ö. ö Sei g; . ; n ö. ] * . ö af ,, . . . noch , ne ich Million , ö. es pesser he ö niül ,. *r nn Weestiz . geboren am 6. August 1876 ö. k 268. Februar Juni . an der u,. der *, . druckerei Deen. 1 . . . ] die. X . wlbll. durch einen Aufruf beschafft werden. ie der Ober⸗Hof⸗ ö ; ; ; in Dresden, . 66. Hochschule zu Dresden. ; ; eh. Yofrath, ö Gr gührte aus, daß die Luft im Freien wie meister Freiherr von Mirbach in seinem Bericht noch ö ,. ift. da wird es 1 allen i. erstrebt. Ich kann nur J Heim hett Dresden. 1894 inn Diplom vom 26. Juli 1900 Reer for 99 von Meyer. ö. ie ö. in gesch ossenen Räumen haufig durch Staub. Rauch und hat der Verein bisher für kirchliche und ähnliche Bauten . h e, n. n ig . uf ückden len, . sch Hast gener . ; Ker referent: Profefsor Dr. ng. inf ge, eine nit wen. Verartige Jerun ein iungen insgesammt II bot 73 Fb ausgegeben. Von kigser Sunne d en seahen Na . war, die sich bemühte, jede Stunde des TVort— Möhlau. 25. Juni 1901 Mit Auszeichnung kunden ,,. ; e in Städten im größerem Maße als auf dem 3 037 910 Ac durch die Gnaden ene Ihrer Majestäͤten des Kaiserß eins Hirse⸗ . ö. Dant ggeblhrt ger zuch vor allem an . üf für das Dissertation über 1 bestanden. Inde und sind in ohn und Arbeitsräumen besonders bedeutend. und der Kaiserin sowie der Königlichen Familie, 5 35 206 6 enge Peron die mir gebot, hinzuziehen, jener Person, der wir auch Ven Michaelis 1396 bis Diplomprüfang ikers an alkali- Elektrolyse an Sie können zu mannigfachen Schädigungen der Lunge Veranlassung geben Lurch Sammlungen rund freiwilligen Shen eme, s'r , g ö u Anfang dieses Festes dacht Haben, derselben Person, die mich in Stuttgart dahin 15935 Studium Fach eines Chemi ihr r , . und dadurch einerseits als Vilfsursache zur Gnistehung der Tuberkulosfe durch Kirchengemeinden, 446 000 * döhlls Kick, ach beim fernen Often zu zieben. Glauben Sie vmnasiumg in Stutte der Naturwissenschaften der Techn gen ech Verlag: Wilhelm Knapp in ieee, . . ö i n I een franken eine Ver⸗ 437 000 . ven. der Berliner Stadtgemeinde, 157 460 . wonnen hab im leiseften bef e Finn in Stuttgart, an der Universität T-. 6 2 Dili 1900. Halle. * Cin ve er, ü . 5 , . , o iti gen Körperschaften und 566 246 6 bom Fiskus kewonh 9 , er 6 ö . Heimathsort Stuttgart. bingen, sodann i Diplom vom 26. J Referent: Professor Dr. ) ĩ er Re er Luft zum Ziele haben, müssen a aufgebracht. ie Gesammtleistun für di ist mit U ü ; 5 ee ; . n erhielt . Michaeli 1888 . Foerste

= m. müssen als ht. . für, die meist mit Unterstützun r e m , ö Michaelis 5 S ,, * zur i, . 6 An breitung der Tuberkulose, sowie als Ihrer aiserlichen und Königlichen Masestäten seit em Jahre i 9 . ern nn, 33 . e. 5 rr , Gesichter ge. n, , , , . a ,. or a, . ö . 5. ung 2. Phthise oder wenigstens zur Lebeng— und um Berlin ausgeführten 51 Kirchenbauten, also ohne diejenigen 1 . . wi. ,. deutsche Gastfreundschaft ge⸗ mester als Chemiker an Professor r. W. Hempel.

z J 9 . , ntstehen begriffenen Kirchen, beträgt bereits rund . Wine en , sect eich 69 ei smnter, en ,,

31 5360 Milli z Ebte. W ĩ ö ol die serer e 36 ü

; de 7 ng eli he ie egen gh gestern im Landes. 5 onen, , a auch i daß wir unter ihnen, mit ihnen und fur . i des K 26 er ,. Semester e, 1 Kenntniß des p-Chlor ule der,. robin; Brandenburg (Mathäikirchstraße 21/272) unter Der Gewitter sturm, welcher i ; lie wirken dürfen. Ich sehe zu meiner Freude, daß der Ostasiatische . Raetze Maturitätszeugniß des K. 5 6 Studi der Fach eines Chemite .. hyds .

Fa 23 44. n . . welcher in den Morgenstunden des , . NMitam ed; e, r 6 va Walther RKaeße, Malu st 189636 Studium der i Snzaldebods. Dem Poꝛrsitz zes Präsidenten des Bundesamts filr Heimathwesen, gestrigen Tageg, van wol kenbruchartigen , . be Verein.; an Mitallhderlahl gewonnen? Fat Möge der Verein, ö 4 Oktober 1876 K. Stagtegymnastums in französischen Sprache an der Technischen Dochschule ln Lebhmann'sche Buch⸗

7. Juni 1901.

Ludwig Sproesser, Reifezeugniß des Karls⸗

. 93 22. Juli 1901. Mit Auszeichnung 23.

bestanden.

Juli 1901.

; 1 3 : ; ; ernen j 2 z Juni 1877 g9 ; . urch, die Stabtsynode, nicht, daß die Eindrücke, die ich im Westen' des Atlantischen Ozeanz geboren , vom 9. Juli 1895. .

Dissertation: Beiträge zur

——

en; z . 1 5 5 . . J 6 s⸗ 8 * Ie 1 1 1 . 1 h 8 : cu 4 X 5 * . , und in Hegenmart des gleitet, Berlin heimfuchte, hat nicht nur im Weichbilde der Stadt i . ve lte Irm gt ie * . dem he m ch fo wh in Rei nberg i. Böhmen, He benberg n ö der Universitãt Genf, n 9 Df i doo. druckerei in Dresden. li oniglichen Hauses von edel seine 12. General durch Blitzschläge sowie Ueberschwemmung von Kellerräumen und bie, Zuch ferner wachsen und gedei sen und an Zabl der Mit- Deimathsort Reichenberg. 1895 (anerkannt, Mr; 11 Semester Studium Diplom vom 1. Referent: Geh. Hofrath, derfam m kin 8 6. Vor Gjntritt in tie e, gt. ttnnn erfoigle ein Eichen n Unheik ane erh hren Vertehrsstõrun gen inn golge glieder stetig zunehmen. Die Verren verfolgen als ihr Ziel: zwischen Veimath Verordnun vom, 19. Mär; der Fhemie und jwar Hrofessor Dr. von Meyer. ilsgfheag, e Tln . hen Ner gr astzeni der Atademie der gehabt, sondern auch durch Unterspülung don Eisenbahndämmen in der 6 . . 961 . . cen 4 Ich e m n n,, von Ostern 1896 bis Korreferent: Professor Hr. Tünste, Gebei Regierungsrat I. Professor Ende, der Nammerherr ÜUmgebung den Eisenbahnbetrieb empfindlich geschädigt. Wie (eemein Glas und leere es auf das deihen des Pereins. Ich Dstern 1898 4 Sem. WMaßhlau. Freiherr von Bodelschwingh, der Regierungsrgth a. D. Grabert, der di Königliche Eisenbabn-Virektidn bekannt giebt. mußten möchte aber dabei auch der Herten gedenken, die nicht unter ung, an der Techn. Hochschule 2 Geheime Kommerzienrath Frentzel und Dr. Martius neu eintraten. infolge von Damm rutfchn ngen die Gleise des . sondern in der Ferne weilen. Der DOstasiatische Verein“ Vurrah, Dresden, im Sommer em vom Ersten Schatzmeister, Präsidenten der Stebandlung Haven. ringes zwischen Weißensee und Beußelstraße für . Durrah, Hurrah!“ Semester 15h8s an der ee. . Rassenhericht alrar zu entnehmen, daß nach ersonen· und Güterverkehr vorlãufig gesperrt werden, ebenso die Univerfit st. Deidel ben Iris e' brrfah schlusse i. 18099 die gesammten 2 estände Gleise zwischen dem Stettiner Bahnhof und dem Bahnhof Gesund ö. und von Michaelis 1398 rd 96 6 hetrugen. iese e theisten sich, wie folgt: allgemeine brunnen für die Richtung Bernau Stettin und Dranienburg = Siral⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersen bis Juli 1901 86 Se- . Fends für kirchliche und ahnliche Bauten 51 338,41 10; Kaiser sund. Der Verkehr nach diesen letzteren Strecken konnte ge ste ; und Zweiten Beila ) nester an der Techn. 33 24. Juli 1901. Wilhelm. Gedächtniß kirche: Rapital für die Verwaltung 280 66 Ac, vom Bahnbof Gefundbrunnen ab aufrecht erhalt be 6 . . 2 Hichule Dresden. * issertation Ueber Kon⸗ Zul Kapital für den Musikfonds 20 000 M. Fonds für den weiteren ö . k meer. . . Studium der Dirlomprüfung für das w von Aldebyden . Obe Cbemse und zwar 4 Se. Fach eines Chemilerg an mit Gvangssigefter und

y. . 1— mester an der R. Ungar. der Technis cen. Hochschule Ben wlcvanid /).

22 2 1 21 L . 54 ö . D esden, 2 vie 2 Realschule in ö denen erl. Diplom ber län 1goJ. Verlag, Bachdrag 6 zu Budavest, Semester Vihle Gsends in Temesvar

. Josef Rosenthal Maturitätszeugniß der K. . ; ö 2 ) , ; eim. geboren am . 187 ö ĩ ĩ * ] 1 r in Ungarn, 1 Wetterbericht vom 15 April 1902 Abend: Götterdämmerung in 3 Alten und 10 in Temes bar in = vo 25. Juni 2 ö * . 2, ** I ö or⸗ D * ö 2 ö 5 vor Temesbar vom 6. * 28 - . 1 . onnerstag. Francesen dn ö. Ddeimathbsort Temes ; um V S8 Uhr Vormittags. 4 Anfang r 5 ; uhr 8 . der Plätze: (Gseonora . Ramm Konzerte. . (anerkannt . *** in de & Ungarn emden Loge 2 „6, Orchester Loge 10 M0, Erfter tag: Zur Mal.. r ; ; ; ordnung dom 18. Mart sqhun München * Geb Rang 8 mm, Parquet 8 M. Zweiter Rang 6 „, Freitag: um 100. Male: Johannisfeuer. Philharmonie. Mittwoch, Anfang 8 Uhr: 1901 Nr. M 11.) . 2 , , 2 Dritter Rang 4 1, Vierter Rang Sitzplatz 2 4A 7 . Konzert unter dem Protektorat Seiner Excellem ee ; uli getreferant Profeñsc 863 a , . Nang Stehplatz 14659 3. Nenes Theater. Schiffbauerdamm 49. Mitt. Der X K. gästerr ichisch ungarischen Bot chafters von an de chnische MRöblau Schauspiel haus. 91. Vorstellung. Weh dem ö? ch: Gastspi IU des Variser E 6 * zogvenr Marich Sin bnt mater von G Mossini, ͤ le Dresder wogz. ( Gastspiel des Pariser Ensembleg vom Thantre unter Lzitung von Pietro Mascagni. Solisten gn. Ines de Frate, Sign. daria Pozzi, ignori Francesco Marconi und Ettore eboren am 22 um 2 rancaleoni. Das Vhilharmonische Orchester. anne, (Real gymnasium . ö. zu Dr

erf in Dresden, eustad zeutische Ubi . um, R Mir 1890 berst. gem. Gher Harmonie (Dir. M. Gfahte. Seimatbdor Dresden Wan der ÜUniwersität Leivrig Divlom ve Mär 1901

ö

Wind

stärke, m n. Wind. Wetter richtung

ius.

si

ame der Ezeobachtungs station

niveau reduz. 6

in Cel

fuma 286 Dissertation iplomprüfung fur dat k

ö ; ; Reifezeugni e, , , =, n, Fach eines Cbemikers an des ] IlIfre Heiduschka 22 2 1 97 bis 1 vac 1 * = J Wen e Mär 1875 der Drei Königschul 838 wemisch vbarma. der Technischen Hochschul

? , rd. Werste 8 * wan . i 5 Aufjũgen von Fran Griü· E Dalais Meval, L. dqume de cher nn *in darzer. Anfang 71 Uhr. 52 9 V 3

. 8 w . Vaudedille in 3 en von Georges Fepdeau. * a. Vvern. Theater. Gastspiel des dessing⸗· fang 3 br ten von Geras Ferdean. sn Theaters. . 5 zusispiel in 1 et. z ö m, Die Fer Caprice. uffspiel in Utten onnerstag und folgende Tage: La dame de : don Véöcar 2 lument hal. n, Scene gesetzt vom ehen nan im woll ig 22 Rer. Legissenr Fritz Witte Wild. Anfang 7 ühr.

2 Innern 14 Syrer Rana 99 r 1

bedeckt 23 Sn deretag; Opernhaus. 99. Vorstessung. ara. Ther in 1 Att von Ferdinand Hummel. Tert von Residen . Theater. ¶irettion. Sigmund xauten.

, Denar, = Der Evangeiimann,. ment , burg) Mütmech: Zum 23. Male. Einquartie. Familien Nachrichten Schauspiel in 2 Auftügen, nach einer von Br. zung.! (Le billet de logement) Schwank in r sesbold lerian Meißner erzäblten wahren Begeben 3 Aften von Antony Mars und H Koörgul. In Verlobt; Frl. Hedwig von Lossen mit Orn beit don Wilbelm ien Anfang 71 Uhr. DReutscher Bearbeitung von Benno Jacohbson. ? n Leutnant Mudelf Jouanne (Siggen. Schleanig Schauspiel baus 92. Vorstellung. Dag große Scene gesetzt von Sigmund Ansang el. Margargtbe von ulm init Hrn deu inan Licht. Schauspiel in Aufisgen von Felir Phliipri 71 Ubr Friedrich voi Ida; und Marienkutte be . um Han lung, Jeb hende Musik von Ferdinand Donners tag und folgende Tage: Einquartierung. Saarau Breelau X Frl. Glisabeih di. Anfang 7 ne, ak. e. Wonntag, Nachmittage 3 Ubr: Bel Fin üker M dindeiner Fon Wildag mit Hrn. Gebeimen dre em , sater., Gastsviel pez franmössschen Dässie erniafi' Preisen: Der Schlafwagen. Haalgratk Arthur ven Berries Schweid ni Tberngesellschaft. Fauat. Unfang Uhr. 1. Billet, Controleur. Altenburg S- Frl. Irmgard ben Wiz. 1

1 en 2 2 mn m. mann mit Urn. Wasser Bauinsrerter Vermann

=

Stornowayv

RG

6.

GSG Gn

8) 23 23

3 Dunst

2 halb bed. 2 halb bed. h wolkie

3 halb Le. wolkenlos 2 wolkenlos 2 wol enlog wolkenlos I wolkenlog

KBlijsingen .. elder.. GRrristiansund Skudegnaeg Skagen KRopenbagen Karlstad Stockbolm Wigby . Vararanda

Worlum.. eitum

881

nig.

SiC CG Gi

2

3 8

GC Gcc GGG

; 8 2 2 Julius Adolf Mollinger, l j ; ; Sandmann (Falkenberg, Bei. Sten in Witten 2 Ser tember 1 35 Denisches Thenter. Mittwoch Ga lebe Friedrich ; Wilhelmlladtisches Theater. berge] j Wien geboren n Serteml 1 . D wolfenlog . . . ĩ 1 gien F ? ĩ * * ur r 85 * * Swinemünde wolkenlog 4 dag Leben. Arcfang Abe. an, 3 a y. * J Mittwoch, ͤ Abende Geberen: Gi⸗ Sobn Drn. Major von Versen Oistbofen (Rbeinbessen) Yugenmalber. ̃ Donnerstag Ee lebe das Leben. , Ubr. Zu volletbäm ichen r, m,, Berlin, wie (Koblenz rn. Mittmeister Ernst Frbrn von n, nal ker Nürnbern g man Freitag: Ver Viberyelj. . und lacht. Velkest ß mit Genn in Gered eri (g6ken Eine Tochter! Sen Vveimatbgort ol fen 3 k en und 11 mildern v . z ern und De . J 1 = 1 Vrn. . 4 Udern ve X Ver imd erlentna on TWammerstein (Dresden) wolkenlos Rallsch. Musi von Cr * 1 ; * ö 4 ; c alilch. Mr don Gonradi. Nene X. Dttomener. Gesterben ensistorialra: 9 wolkenlos gerliner Theater. Mittwoch Amit. Seidel. Dirigent Arlbur Peioker * m 3 J n n ; 2 * . 1 11 LEH ebpes bern. . Donneretag und solgende Tage Ger lin, wie ce Wernigerode (Wernigerede] wolkenlos on nereta Alt. Geidelberg. weint und lacht. Dor Rinn eiter George Winkeln We, n. n eckt Freitag Der bestrafte Bruder mord, eder Sonntag. Nachmittag 3 Uhr Don Garlos den Grödipberg (Gerin) Cammerker Fein , ee n beiter l Vrin z Samlet aus Dannemarf. Graf Lackner (Si- AIifranen z . 1 en le m

76 15 1 * ͤ . r r . ö dunasium 1 83. u, mme rer, m, T, err, , en,, e, ern er , waeren, ** Metz 366 , ; Diunller- heater. (M all ner · Theater) Mitt. Große Berliner Auastattungexyosse mit & sanꝗ und 7. ee n en ns. ö n —— 1 . . aeberen am 1 Axril 1873 8 win wo Demeter Franffurt woch, Abende 5 hr Mein Leopold. Volkestick Tanz in 3 Akten Ansann 7 nuhr bar Reeg 1 25 * ** 3r Na u Leiria e. Winter m 1 NMalnn .. 5 Ons beiter 129 in 2 Akten von Adolvb C Urronge onnergta] und felgende Tage eine Rictne. * * ; . ĩ Veimatbaort Darmstadt air m Tee ssche 2 Rarlęrube 369 9 relfenlos 15 enmerdtag, bende 8 uüßr Rathan der Welle,. Am z rr Ak schiede Mor freslung und Gres den,, 62 er, e, ent n, nchen 8, Freitag. Abenda 8 Uhr Mein Jeane. Benet far Guide Tbieischer kbabr Gin,, 1 5 Gem, 6 6 3 w J. Mei Gastspiei ber Echiierseer bon aal rend * lisabet raff: Hos ee 2 er., , o 3 3 Theater des Weslens. Mutec. Nag. ei ,, e Wr. eis * 1 M wollenlo é mts br: Versteslung der Neyen Häbae Pi, ‚BPentral- Theater. Mitmech Tas sage er r, isse ä mu Doeber Luffbruck ien ber der Nerdesthasft: Tochhapler. Ubenda; Gastsyiel Nie elan Mädel. Operette in ] Aken den Landeberg und! Verantwortlicher Redakteur Semmact. Scrrciter Garerag mit eincr Martsrannm ben aber Fr mm Retrbmätl. Jes Tianolo Stein. Mustk don B Melabkardt. Anfang? Uhr J. : von Do sa no war m Gerin an, Tee de, ech⸗

n= Finland Minima ven unter 7 mm Iienen Vennerstag Gastfriel Francence d Undrade. Ton Donnerstag und folgende Tage, Abend 7 iii 2 Gele , ene, a wertlich den Schel in and ber Nord fr anf reich und dem Juan Tas n ße Madel. Nerlas der Grreditien * ch 1 in Berlin i. Seme ite ö Mirtelmeer. In Tensqhiand in da Wetter meisst reitag (33 NHennements. Worstelluag) Gastsriel Donnteg Nachmittage 2 nhe (ia erster He- Draf der Nerd dentschen Bacheruckerrl nnr Nera 1 7, Semen. beiter. Am Tage wirmer m Often Keltereg und Till Sebmann Fidelio. hung Ter zigeuner baron. Abende 7 Urt Instalt 1 y Wie n, = mi meer 1397 dad Mieter kr . j velfigeg Werner und sienenmens⸗ Senrakend Nolfethämlick- NVorstellung Ju balken Das süße Mae r ; erer M. M

Serwaric Tresen Tir iederman. Neun Beilagen 8.

. ar on mag. Nachmittage Ju balben reisen Der n I ,,, : Freischun. renn n gelle. Alliante Theater. Mitt och vie selasch ließ ih Gar ser.- Geile

Theate d Nartede Ten Juan. Tan e aus Trug cwerk mit Gesang nud sonmie bi- Inhalteanguke ju Tr dee affen. . 2 ö ar m n 193 Gm] rr man al Hat.) lee Ur n ger, seinschsiesiich der, nne, ,, * Ganigliche Schanspielt. Mitteech: Orer Lessing Thratrt. uünmecck: Zam eren ee, Cr. Darter kern, n, än , rern

Berstel na- Ter Ring des Nipelungen. lal 1a eigta mern. 6. lia in 5 arg; cnece stan —— n Wiler und Attter.

in e, am , , . 2 Tie Dame aus Troupideé.— ae fen schaften. *. von TY i.,

8833

müůnde eufahrwasser Remel

8656 8

54

122 86G 9

Xe l 1 44

wollig

2

errrmrie * Wagner Mierter d. Gale