Hamburg, 14
* *. * a 11,30 po D t t B 1 9 w 3. ; . ; C ö ; ga T R . ö 107 - 1019, 104 Hamm ab 1105, Norddeich an 4,58 vom 10 go g X ü E E 1 n Ee Bu dape st, 14. April. (W. T. B.) Kobhlraps pr. August 11,80 Gd. Boch, 15. April. (W. T. B) Die zweite Post aus 191 Norddeich ab 858, Hamm an 25h vom 177 30/9) gya m üb, 11,980 Br. Landon über Blissingen vom 14. d. hat den Anschluß in — 1 Per * ia * ir akt; 18516 — 30/9, 106 Leer ab 4,10, Norddeich an 6,12 M ren Der Fahrplan der Königlichen Eisenbahn-Direktion n g i . 3 , —
* . 2 * 1 um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. vom 117 . ; Liverpool, 14 April. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Berlin vom 1. Maid. .
* Müüns⸗ 383 . ab 2,1, Hamm an 248 vom 1575 — 309, 107 Norbdeich unster J . aF 8 Essen nicht erreicht. Grund: Nebel. ; ch a nominell, Rüben Robhzucker loko 6 sh. 5 d. Träge. , x z * ã ö. 2 15 *. * 2 * ö . - ; 29 259 ⸗ 2 . J. enthält — abgesehen von den regelmäßig im 1053 Norddeich ab 1050, Leer an 1252 vom 15 6—- 30/9, Sg gz. Berlin, Dienstag, den 15. April . ö 1902.
10 000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: ͤ . e. r K mn 2 amm 2
. . April. K rolen tu Verkehr s⸗Anstalten. an 7,17 vom 117 - 30/9, 23a Hamm ab 10358, Münster ar Standard white loko 6.50. Damm an za vom 107 410,9, 96a Münster ab 2.2, ene 3776; r 322 vom 10,37— 109, 102 Leer ab 7,55, Norddeich an 16 2 ; ö 8 / h nl London, 14. Avril. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer. 534, pr. 3 Monat 53 6. . ) S ̃ * j * deich ab eä, Leer an ä vom 1.5153. Baezung is Kithlon Sommer eintretenden Zugverschiebungen — folgende wichtige Aende⸗ b 9.24 fe 9 16 3435 167 * 15s9, 619 n, . Wittmund k — Liefe 22 rungen: A. Neue 3äge bezw. neue Änfchlüsfe. Abth. 13. ab ät. ens an 1063, vom 1s7 10, 6 9 Esens ab 10 Williger. Amerikan. good ordinary Lieferungen: Ruhig. April 4836. 6 Z3ü z 2 )
L, Min ; — ö ö 2 r 42 vo 6 Aur: 545 == Witt⸗ bi m, Käuserpreis, April. Mai 1. 4. Verkänferpreig, Mar (Berlin, Stadtbahn — Potsdam) a. Zug 1028 wird von Charlotten— 2696 5 , 9 1. 5 , . 8 Juni 383 . — 436 6 do., Juni-⸗Juli 4336. — 4536 s. do., Juli. Auguft burg bis Potsdam durchgeführt, an Potsdam 10,45 Vm., b. Zug 1041 . 3508, 8h 25, 4* 8* —4** 54 do.,
A3, Georgehs nntersuchungs · Sachen. . —ͤ Aursch eg gehn ufgobote , , ustellungen u. dergl. O ent li er An 6 er ; ö g 7 30 n fall⸗ ) 2c. Versicherung. August⸗September 4516. —– 431 Käuferpreis, Sep. wird von Potsdam bis harlottenburg durchgeführt, abPotsdam 1129Vm, 17 - 309. ; . Verdingungen . e 3 * tember Oktober 43696 Verkäuferpreis, Oktober⸗ November 4206 bis . Pig 10969, wird von C harlottenburg bis. Potsdam durchgeführt, an Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. ase, Ränferpreis, November Dezember 4 6. = 46. do, Dezember! 53 ö Nm.] 4. Zug 1089 wird von Potẽ dam bis Charlottenburg . 14. April. (B. T. B) Nordde J — —— —— — - — K— amar n, , do, Hannakt h ehrnar ee, e, d, bo. 6 4 Rab Potsdam 8, 22 Nm. Ahth. 14. Gerlin, Stine Jö . rg hel 65 . . , D. glon, Fü h t V l st⸗ u Fund⸗ bezüglich der im Grundbuch von Ahaus Band 16 15741 . . ; Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Glasgow, 14. April. (Schluß) (W. T. B.) Roheisen. Porortbhf nnn 63 nnn ö eingelegt. . , , . , 3. spril' 6h . . bes: Barbe, 2) Aufge 0 e, erlust⸗ u. Blatt 59 für den Franz Weitkamp eingetragenen Auf Antrag des Nachlaßpflegers Heinrich Blümel handlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil⸗ Mired numbers warrants 53 sh. 10 d. Middelb. 48 sh. 29d. DVerlig Bernau, Berlin . ,, h , . . , , ö rohen , mn ag g, h ne, ,,,, , t ll d Grundstücke der Steuergemeinde Ammeln und der in Zessendorf werden die Erben des am 11. April kammer des Königlichen Zandgerichts zu Essen auf den Paris, 14 April: (Schluß) (W. T. B.) Rohzucker ruhie von, 2 bis cflin, Bernau ab . Berlin an & do Vm. 8 fenen in . ud diy it * 8 . altimorg e 12 Aprl sachen, Zuste Ungen Un. erg im Grundbuche von Wüllen Band 2 Blatt 190 für 1891 zu Zessendorf verstorbenen Ausgedingers Ernst 28. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, mit o/ neue Kondit. 174 à 18. Weißer Zucker träge, Rr. 3, fi 54986 255 von Bęrlin bis , 2 glin ab . Bernau an K Ayrh ö Fin 3 h 8633 a . ar 1. . abgez. . 2 bot den Förster Johann Hermann Brockhaus in Drtwick Kunze, geboren am 21. Februar 1850 zu Wällisch, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte D kg pr. Äpril 2135s, pr. Mal 2136, pr. Mal-⸗August 211, pr. tors Bm. d. Zug. 238 von Bernau bi,. rlin. Bernau ab o 45, 13 h e nnr re ö e. niet n, . Yiasilien, 5] 45 . e , . K eingetragenen Grundstücke der Steuergemeinde Wüllen: , spätestens in dem auf den 23. Mai zugelassenen Anwalt zu bestellen. zum Zwecke der tober⸗Januar 221. Derlin an 1088 Vm. 2. Zug 255 von erlin bis Bernau, Berlin gib ö r. ing. m r. a . *r, 13. April . Die nachstehend genann . n, nh X. Flur 7 Nr. 22, Riete, Wiese, 41 a 9 qm, 18902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Amsterdam, 14. April. (W. T. B.) Bancazinn 754. — 39. r40, Bernau an Ses Nm. f. Zug 264 von Bernau, bis Berlin, * ra 1 j . h ie 9 geg, n Minz Regent Wa ne ) nach st⸗ antragt, die im Grundbuche isher a . umer 2,58 Thlr. R.⸗ E. — . zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine bekannt gemacht, . Java Kaffee good ordinary 34. , . a n 1 ar n!. . . Hö eingetragenen Personen mit ihren Rechten auszu p. Flur 7 Rr. 23, Riete, Acker, 3 a 96 am, sich zu melden, widrigenfalls der Nachlaß dem sich Essen, den 7. April 1992. A er ,, de, 14. April. (W. T. B.) Petroleum. (Schluß Stettiner Vorortbhf. Oranienburg.) ⸗ Es werden neu einge⸗ in Golombo anger. K . schlleßen und die Antragsteller als Eigenthümer ein⸗ o, 31 Thlr. R. E., meldenden und legitimierenden Erben und in Er— Müller, bericht Raffiniertes Type weiß loko 17] 2. Br., do pvr. April legt: a. Zug 133 von Berlin bis Hermsdorf, Berlin ab 4,16, — 16. April, (W. T. B.) u SBaltimoꝛꝛ zutragen bezw. sie von folgenden noch nicht im 96. Flur 7 Rr. 25, Weg, Holz, 10 a 69 am, 173 Br., g. pr. Nam Rr B*. 5 pr Fun 17 . Dermsdorf an 4,46 Nm. b. Zug 138 von Hermsdorf bis Berlin, best. 12, April Scilly passiert. Wittenberg“, n. Brasilien bet. GFrundbuche vermerkten Grundstücken als Eigen : . ; 1 ¶ — 2 66 Hermsdorf ab 5, 10, Berl 5,46 Nm. Abth. 18. (Berlin, Potsd 12. April in Antwerpen angek. Schmalz pr. April 121.25. Herms 10, Berlin an 5,40 Nm. Abth. 18. (Berlin, Potsd. ?
— mangelung dessen dem Fiskus verabfolgt . wird. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. z ö ; ; : 0,08 Thlr. R. E. Der sich später meldende Erbe würde alle Ver— ᷓ 6 6 * Coblenz, n, Cuba best., 15. Aptjt thümer im Grundbuche einzutragen: ö i. „öhs, 28, Mötken, Weide, 4 a 48 qu sich sr Rew Pork, 14. April. (Schluß) (W. T. B.) Bann Ringbhf.— Gr. Lichterfelde Ost. In der Zeit bon 630 bis 8,36 Vm. in Antwerpen angek „Oldenburg“ 14. April v. Southampton
579 * 7 = neldenge, . c. 6725 Oeffentliche Zustellung. ni ügungen des Erbschaftsbesitzers anerkennen müssen , nn, ee n Agen, Prozeß j — — we RB Gertrud ; 2 * fügune 6. . . Die Losfrau Ratrine Matzick zu Szibben, Prozeß⸗ : J , ; 5 ; —ͤ I) Wittwe Maurer Gerhard Brüning, C 070 Thlr. R. E., und weder Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen, , lf r, n . 2 h reis in New Bork gif. für Liefe z' Junk üs, und von 5ög bis Sag Nm. tritt auf der Strecke Berlin- Groß. Genug abgeg, „Crefeld' b. New Vork kommen, 14. April Seil eborene Vestering, von hier, vertreten durch den“. Flur 7 Rr. 29, Appelhöfken, Weide, 2a 3 4m sondẽ . 9 inn od Berkan denen fordern bevollmächtigter: Rechtsanwalt Potschka in Memel, wolle. Preis e n . 6 9, 9 i. Fe n pre, Juni 896. Lichterfelde ⸗Sst an Stesle der 15 Minuten Zugfolge eine folche von passiert. Sachsen“, v. Ost-Asien kommend, 14. April in Amsterdam Dust grath Brandis in Ahaus, bezüglich der im 96 . R . ö . J ; klagt gegen ihren Ebemann, Losmann Martin 5 2759 ] Ir. Aug 8, 3 zolle⸗ 318 Nöiem vr 5 1— / * — ö 1. * ; 2 ge. . e Db ? 1 * 7 ; . 31 ( ; J K. . * da 24 3 — 8 ; * I 5 z ö (C. ürfen. y * m. 3. ee , 394 . Auf⸗ 3 JJ . in eg ge . n r 19 Minuten ein. Abth. 19. (Berlin. Potsd. Ringbhf. — ossen) angek. . , belt 12. Abril v. Sin gapore abga. Hrundbuchgs von Maus Band . 208 und . Ftur 7 Nr. 0, Bücken, Holz, 23 a 66 4m, Amtsgericht Briebus, 8. April 1902. 5 — , 23 4 7 * , . in CGae' K* , , . a,; Es werden neu eingelegt: a. Zug 9601 von Zossen bis Berli Kronprinz Wilhelm“ 14. April v. Plymouth en. B 5 Blatt 202 für Gertrud Brüning, ver ⸗ 9 a6 J R ; 1 nthalts, Grund böslicher V g, r del 5 7,15, do. Refined (in Cases) 8,30, do. Credit Balances a . Jug; on Zossen bis Verlin, ir R . ö ö ; geg. Band 5 Blatt 202 ee , B 56 Thlr. R. E. 9 ; , ne , ,, . ö 14 * 2 1. , ] . 8 ö. ö We ‚— . 6 *. ,. at Zossen ab 444, Berlin an 5, zd Vm. pb. Jug g38 von Berlin Kiautschou“ 14. April v. Neapel n. Genua abgeg. Gera“, p. wittwete Homann, eingetragenen Grundstücke: . 6 Flur J; Nr 31, Kämpken, Acker, 1 ha 18 a 56751 Aufforderung. Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, mit der . , u rgrhere , ß; Berli 42 N Zosse 29 V Baltimore kommend, 14. April Dover passiert. „Darmstadt‘ . n Flur ? Nr. 978 123, Am Nienwege, Wiese 1 ; wiederherzu⸗ 10,25, Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 53 . . Berlin ab I, Nm, Zossen an 12,33 Vm. Nustralien beft 6. 1 ̃ Ad 6 . , ,,, 1 , **. , , . , , ö. . . Durchgeführt werden: a. Von Marienfelde bis Mahlow Zug 906 Australien best,E, 12. April in Aden angek. . do. Rio Nr. 7 pr. Mai H, Oh, do. do. vr. Juli 5, 20 Zucker 21 , ,. 3er, s. Mahlow Sug hö,
. ö. z ; ädchen Wilhelmine Dr Toch 8 Arbeiter ellen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ ö h. ,, . h. Flur 7 Nr. 601485, Ammeler Mark, Weide, mädchen Wilhelmine Dreger, Tochter des Arbeiters stelle Kläg gten z Zinn 27,874, Kupfer 12,25 (gefragt). — Visible Supply . b. Flur 2 Nr. 980/123, Am Nienwege, Weg, ' 2 (6, 22 8 * 21 ! . —1— 0
Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesells Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen
6. S0 O
1
Dampfer ‚Willehad“, n
n. Cherbourg ab
Großer J 6 63 Thir R. GF 33 w, 2,32 Thlr. R. E., Am 2. Januar 1961 ist in Wehlau das Dienst. Klägerin die häueliche Gemeinschaft Großer Kurfürst“, n. 38 3 Thlr. R. E. 3 er n en e. Mer Mahlow an 7.24 Vm. und Zug go!, Mahlow ab 7,49 Vm. b. Von New Vork best., 14. April Lizard passiert. ö . K W 2974 35 am, G67 Thlr. RG. August Dreger und seiner Ehefrau Julianne Dreger, lichen Verhandlung des Nechtestreits dor die Erste , . ö l. ö —ͤ . an Weizen Mahlow bis Zossen Zug 914, Jossen an 11,33 V Zug 917, Zosse H burg, 13. April W. T. B 58 ) ,, . 38 3 ] 9 8 5 9 . Mark, Holz, 45 geb. Radau, verstorben. Der Instmann Friedrich Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Memel 16 514 000 Bushels, do. an Mais 755 0c Bushels. ö n . Zug vl, Zöllen an 11536 Vm, Zug 91, Zossen . Vamburg, 13. April. (W. T. B.) X amburg⸗ Amerika. 68 4m, 20 / 192 e . MWiese i. Flur 7 Nr. 6040, Ammeler Mark, Holz, 2 3 * 8 8 in Sohn d if den 27. Juni 1902, Vormittags 95 Uhr, l ab, . Nm Zug 932, Zossen an 822 Nm, Zug 935, Zossen ab Linie. Dampfer ‚Palatia“ 12. April in New Jork angekommen c. Flur 2 Nr. n ö. Nienwege, Wiese, 36 m, 0,36 Thlr. R. E., n,. ö 1 . 3 . einen bei 23. gedachlen 284 ? 2 Berlin — Pots? Wannseebah er Apri W. T. B 5 55 9a . 1 O. 66 Thlr. R. E. , , , ,, , [9 Rus j August 1898 in Wehle e ene ; 9 . ö Berdingungen im Auslande. 34 3 m, , , f , . ö. ö — ö K era fs. Welden J 8 x k . n, , ö ö. ĩ 3 , , i en, Weide, 1 ha ** Y der Erblafferin, der Caroline Radau, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zum Oesterreich⸗Ungarn. zwei Züge von Zehlendorf bis Wannsee durchgeführt, sodaß während Vork n. d. Levante, 4. April i , , ,, , , v 8 J. 119 Thlr. R. E. 1e gfur N Yin 307 21. Iichter in den Kampschlatt und der Malermeister Franz Mai in deiligenbeil, Zwecke der öffentlichen , nt wird dieser Auszug 6. April, 12 Uhr. 1) K. K. Staatsbahn⸗Direktion in Lem. dieser Stunden zwischen Berlin und Wannsee eine Zugfolge von burg n. New PYork, 13. April v. Plymouth abgeg. Sere 4 2) Der durch Justizrath Brandis bier vertretene und * den Kamp, Acker, 3 na iz a 530 4m, ein Sohn der Schwester des n, . Inst⸗ , . n. 5 berg: Lieferung von 440 000 kg Petroleum, 149 000 kg Mineral⸗ 20 Minuten eintritt. Abth. 22. (Berlin, Stett. Fernbhf. 12. April in Colon angek. Sarnia“ 15. April in Hamlurg anaer Holschuster Josef Feldhaus aus Ortwick bezũglich 2456 Thlr. R. C. manns Friedrich Krause⸗ der Minng ig e emel, den 8. un ö * schmieröl für Lokomotiven, 78 009 kg für Wagen, 78 0600 kg Kremmen.) Der Zug 287 ben Tegel nach Kremmen wird neu Alemannia“ 14. April auf der Elbe angek. ‚TFheruskinn ** der noch unberichtigten Grundstücke der Steuergemeinde in Flur 7 Nr. 302 24, Gorden, Acker, 29 a Krause, verstorben am 28. März 1897 zu Weblau, Gerichtsschreib en Chen szchen Sandaerichte Vaselin-Zylinderöl, für Lokomotiven, 9000 kg. Terpentinöl, eingelegt. Tegel ab 7.28, Kremmen an 827 Nm B. Aus⸗ Hamburg n. Westindien, 12. April Curbaven wpassiert. Ascanin n Wüllen: 74 m 233 Thlr. R. E., haben die Ertheilung Eine Erbscheins als geseflig⸗ erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 150 kg Leinöl. 2) K. K. Stgatsbahn Direktion in Stanislau: fallende Züge. Abth. 14. (Berlin, Stett. Vorortbhf — Bernau.) v. Hamburg n. Westindien, 13. ! Athen L Flur 3 Nr. 17, Im Toschlag, Acker, 20 a 54 4m, 6 Flur 7 Nr. zo3 27, Hof, Holjung, 8 a 744m, Erben beantragt,. Alle diejenigen. welchen g eiche 6733 Oeffentliche Zuftellung. Lieferung von 190 000 kg. Mineralschmieröl für Maschinen, 4. Zug 233 zwischen Berlin (ab 92h Vm.) und Blankenburg. 14. April in Hamburg angek. „Sibirie Janemn l, 3 Thlr. R. E. ö O20 Thlr. RE. oder bessere Erbrechte auf den Nachloß der Erb. Der Kaufmann L. Schiffmann zu Berlin, Königs⸗ 30000 kg Mineralschmieröl fur Wagen, 209900 kg Mineralschmieröl b Zug 236 zwischen Blankenburg ab 10 21 Vm. und Berlin. (Heimreiseo) abgeg . Dacia“ 3 Apri in Kopenhagen ö mem Flur 3 Nr. 138, Im Toschlag, Acker, 14 a 30 49m, 4 Flur 7 Nr. 300 28 Hof Hofraum mit Wohn⸗ lasserin zustehen, insbesondere, die Nachkommen der olsen eden 9. Prozeß edoll mächtiger Rechtganwant um Schmieren von Arbeitsmaschinen, frisch ausgebundenen Loko . Zug 252 zwischen Blankenburg (ab 5,5 Nm.) und Berli Karthago“, v. Hamburg n. Mittelbrasilien, 14. April' Fernand 0.75 Thlr. R. E. baus Nr. 34, 8 a 26 4mm, 265 dd R. M. zu Poppendorf verstorbenen Arbeiter Dreger schen Dr. Ignaz Cohn zu Berlin, klagt gegen den Dr. Jzor motiven, Tender, Wagen ze. als Ersatz für Rübschmieröl, 3590090 0 kg „Sonstige Zugänderungen.“ (Berlin andau.) de Norone . Valdivia“ 12. Ayr in Far Murren J 3 Der durch den Justizrath Brandis hier vertretene 1 5 ziir ** Rr 35 g abend Mt, Hofraum Gbeleute der Glier bes ou Werle a e Ja near 2 nnr, ,. . rr Petroleum, 15 000 kg Vaselin Zylinderöl hell und dünnflüssig, für — Stelle des Zuges 1060 panda an 5.34 N wird angek. Armenia“ v. Ost Asien n Hamburg 12 4 Fabrikarbeiter Gerhard Niehoff aus Epe bezüglich mil Wohnbaus Nr. 376. 1 a 01 am, 24 6 N. W., 1392 verstorbenen Arbeiters August Dreger werden der Dehauptung, daß Bẽeklagter 1 Arml 1909 Lokomotiven, 60 000 kg Vaselin-Zvlinderöl, dunkel, für Lokomotiven Zu 1058 von GCharlottenbur bis andau urchgeführt. ingavor abaee v H . Ds 9 des noch unberichtigten Grundstücks der Steuer - Flur 75 Nr 366 360. Ammeler Mark, Hofraum, aufgefordert, sich spätestens am 10 Juni d. J. er benen mn Ter fn den che, m Perlin 5000 kFg Terpentinöl ig Leinöl, 150 kg Benzin, ind an 5,25 Nm. Abth. 14 Berli ettiner Vorortbhf. April v. Singapore abgen hristiania“, Y Hamburd n Min zemeinde Kirchspiel Epe Flur 4 Nr. 185, Füchten⸗ J, . ĩ r . bei dem imier ichn ten Hericht zu melden. . nge r 200 kg Fischthran. 3 R K. gatsbahn Direktion in Krakau: zernau. Zug 226 verkehrt Minute rüher. Blankenburg brasilien, 1 il Du mn each passiert Ferd. Laeisz;“ 17 2 . feld, Acker, 7 a91 4m, 0, 15 Thlr. R. G. ᷣ r Flur 7 Nr. 307160 Ammeler Mark, Weide, Wehlau, den 8. April 1902. mi? 5 0 bennbl a e kaß Hiese Dien Lieferung von 100 kg Fischthran, 80 000 kg Mineralschmieröl für ab 6,21, Berlin an 6,40 Vm. Abth. 17. (Berlin Stettiner Vor‘ in Havre (Beimreise) angekommen 7 4 Die Firma Th. Tenrich C Co. von hier, ver ⸗ 9 ** . 86 m 285 Thlr. R. G7 Königl. Amtsgericht. . ,, . . Lo omotiven, 64 6000 kg Min ur Wage 7200 0 kg ortbhf. Dranienburg.) ug 10 verteh 71 inuten üh 1 15 April. W T 933 fer 8 ear n J z . treten durch den hiesigen Rechtsanwalt Driever, be⸗ 3. . Flur 7 ng ⸗ t Goor, Wiese, 6 na 83 a 576i e e. 2 Ce nf tei örr 1 Kläger, nan * Bere wd . nh (. süglich des in, den, Grundgtizn Aang Bahn, s z8 am, 42,82 Tir. R. G, Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts seinen Anspruch durch Zessign vom 1. Oktober 1901 Spezielles un eitsmaschinen, ; ten be Nea n. Nen or l Hispania“ 13. April ö Blatt 256 bis 258 für den Johann Deinrich Oster ˖ J t. Fiur 17 Nr. 16, t. Goor, Wiese, N a 38 qm, vom‘ 3. Apr 1h l der want k. rei 1856 ge. abgetreien, zurfcharsen nile, mät dem AÄntrage, den 10 000 kg 400 000 kg verkehrt unter 935 bereits b Zonen (Sossen ab Thomas abgeg. Valencia st. Thomas n. SHambur 1 hues berichtigten Grundstücks der Steuergemeinde 2.34 Thlr. R. E. borene Georg Wettlaufer von Hatterode für todt Beklagten kostenpflichtig zu verurt heilen, an Kläger Petrole im, 6000 kg 9,22 Nm.) r ö . * n Abaus Flur 10 Nr. 1516, Meiersmote, Acker, Alle diejenigen Personen, welche Eigenthumt⸗ erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezember 1881 70 M nebst 5 00 Zinsen seit 1. November 1901 zu nannten Direktionen l 24 a 54 4m. 2.60 T bir. R E. ansprüche an den vorstehenden Grundstücken zu haben festgesetzt. zablen und das Urtbeil für vorläufi vollstreckbar zu 5) Der Ackerer Heinrich Möllers von Ahaus be. glauben werden aufgefordert, ihre Rechte und An⸗ Shberaula, den 7. April 1902. erklären. Der Kläger ladeß den Beklagten zur münd⸗ züglich der im Grundbuche von Abaus spruqhe auf dieselben spätestens im Aufgebotstermine Königliches Amtsgericht. lichen Berrand lung des M isstreits der das Loni. a. Band 14 Blatt 31 für Christine Homann zu den 7. Juni 1902, Morgens 11 Uhr, an der liche Amtsgericht , Abtheilung 12, zu Berlin. Juden, Abaus (ingetragenen Parzelle Flur 1 Nr. 188 2, Gerichtsstesle in Abang geltend zu machen, widrigen. 1572 Oeffentliche Zustellung. sfstraße 55d, 1 Treppe, Zimmer S0, auf den 12. Juli An der Wullnerstiege Garten, 3 a N 4m, Steuer⸗ falls fie mit ihren Rechten ausgeschlossen werden Der Kaufmann Samuel Häfner in Schorndorf, in oz, Vormittag & unr. Zum Zweq der gemeinde Ahaug 16 r und die Antragfteller sich als Eigentbüämer der auf. Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Pfund fffentfichen Justellung wird dieser Auszug der Klage Band 6 Blatt 160 für Wittwe Weber Bernard
8
2 * 1 9) 51 1 — erlin, Pott rei April z 21 * — 1 925 ** . Zossen ) 3ug 585 Mahlon B z
1 ir. 936
chung
54 1
ö 18 Rrurwaaf s ; it dem stellung bewilligt und die Einlassungsfrist auf gericht. Antrage, zu erkennen: die zwischen den Parteien am 2 j
8 ind Baumeist us Sttenstein ] Ib7 do] Vufgebot. ⸗ — en er , eme e, n, , , ie Wittwe Anna Wilken, g bezüglich der noch nicht eingetragener undstũcke nna W
34 Ma saesen e mn. Königliches Am 2 Woch Justizrat randis bier ver
z stů . stũ in befrau Pauline Hä J Ne,, m. 0 2 U ; : = ernand gebotenen Grundstücke und Grundstüdgantbeile im flagt gegen seine Ebefrau Pauline Häfner, kekannt gemacht, achdem em Proꝛenge richt durch . Kommandit ⸗Gesellschaften auf ien u. Aktien ⸗Gesellsch Möllers in Ahaus eingetragenen Parzelle FBrundbuche eintragen lassen können. Gohl, früher in Schorndorf, nun mit unbetanniem Beschluß vom 8. April 1802 Die öffentliche Zu 9. Deff tlich A ĩ ü m Flur 2 Nr. 82 Kusenkamp, Acker, 53 a 23 4m, Ahaus, den 7. Mär 1902 Aufentbalt abwesend, wegen Ebescheidung, . f ? entlicher Anzeiger. en.
2 181 do dem land mt Vr zerlec ge Berlin, den d Eckstein
— T 2 n . fac ĩ Steuergemeinde Utter Aufgebot. ,,,. . 225 ; 858 6unnrmm u 1x 1.
Amtsgerichts Oeffentliche Zustellung.
idlung ! ; 1 n ; ö em r g, me, . wil fam des Künialichen zustijratb Ferdinand Richard Qpi 5 en kern Ramm mn an G ens bltreit E M lamm 1 ⸗—
ö 5 11 . 24 1 1
3 zu 2
Ganda
1 .
lag 1 . * 1 2 4 5 . 1 4 1 1 — U —— — 4616 1 91 1 . ) a 7 * . * L blen 1 ni beanie n, m 111 ** e 986 z * ö 6a ĩ ! ch — S nermlbllttel U 1Itag 1 RNlager ö 1.
*. er 9nt w, R. Ktenmr e Wwarf r daselbst ewe le J 1 18 1mnmnmwall 1 [e 1 1 1911, gewe Glwar auf Dienstag, .
t. P. ** . ͤ Vogt ü 1 . Neu⸗Muppin,
1 ; ö Brenaror r and hit 1 . ngen ; xe. ö ya. . ö K 1 ö Lobann Seinrich = 1902, Gormittaga 9 Ur, mit Nat geßen n wan nenn Me,, T, ruschwi
ne edachten Gerichte dauser er
ra Landau,
Vrüß, gel uar de . = Iustellur
5 4 ibren, der Antragstel Bruder Veter Nicol kannt gemach
2 Rliur 16 M n de Bresestkadren Ader, Liesenderg, geb den As z dasel Elwang Tiefenbach . 13. 9 .
; Beschlagnahme Verfügung Fahnenfluchte⸗ Erklärung. r
ei = J lien dum . ⸗ ! ] Ceffentliche Zustellung. Traden mama —ñ ver ; 1 * 28 n den 2. Ciiober 1902, nor minagè 6 anwalt ju ssen, 1a egen ib ———* 1 2traßburg, ͤ Anstreichermeister b. Dirk ob Uhr, M mter zeichneten Gericht ** mann — am Schmidt. m Vormittage 11 ) un üalic im Grund bud n — dein nal
8 2** —
1 d ypengler, 1 .
de Königlichen Landgericht 91 29. Juni 1992. Uormittag« der Anferderung, einen bei dem geda
sagela fenen Anwalt jn befte
G oburg., Augeburg
in, e, ,,,, ann a. ⸗ ⸗ ; ; . Hufgebot i Bann, Rand 1 Blat n db 3 Kerr Koni Ren lim — ? : . J
moch
Uiches Amt sacrich Sentiichen Jute llunꝗ wird die A der am mer der Tänialicen Sandaericht;: Ja d
ö Uufge bot. befannt gemacht 210. Juni 19002 Rorwitiage & dr. Sitenct gemeinde Ga ist a2 Uufackei der unbelannten Gre CGssen, den 19 Arril der Aufferderm rem be rem
Im Kernegeer, Weide, selgender Per Feantragt werden ler
: . . 1 * amm 1 mem be . . enen = Mericht t ichtei ter en Ge . 8 4 Lanner n . er d
. 1d vritseh
2 — = 44 Pit 6
* mm, 1 1 2 ber annt nemme ß
r Gastwirt ͤ a baba 6 . * 1 fe iin a. Tree * é h stein lich im Grundbach Ittenstei⸗ riederike Mitter, beantragt den dem Nachlaß leert 21 ; kel, in Schmiedesell — Q 9 ; n 1 ; 2 ö * 115 5 Justijratk Lr. t. D — rein ustr earn - . nter N 8. ; ⸗ 28 — , Nicola . ] ĩ . m er am ar 1 1è15trler ; e lan Welferlingꝗ ö. 1 21 ind riterben- mneld Ken 14 . m ; . FeRnnn ; . 491 Raßba ; d ĩ ̃ * 288 mon Nautet 13 Pw aber in ö . z ‚ a . — ö 1 14 hach a m ma a 4 ĩ amm 1 m ö x nen,, = . ; K* ; J ö * — . 1 9 ran Ddr 12 eie . . , 201 ö 5 1877 ꝛ 7 chen ct e. 2 * * far . = falt 3 Pre rel6mäctiater = ral: en*ftar — 9 . Bitte Fischer eister ta emmler. feinn z nd bönkker Berlafaeg 8 Ddeg len H- 91 uma lee LVeuchten.
norber ; ; n . n man 1891 ver emen . . 1 . Reilich :
833 1 hoc her
. — * 1 1 dere enen Recktenwald — . r , c r 2 m m m, er, n em m.
9 7 1 1 12 . . 1 mam ] 22 den gte e den a 26 sIchulde een 1 * recen Fäichr bbemslnn mit dem trage = men, Fran Panlige Friederike Miedemann .
* *
Thämmes 2 Aufgebote, Verlust n. Fund⸗ —̃ ö ( Jebanna deberenen 4d Nach tat Nat tal 12
; 4 597 . 6 befrau Gerwin * ictan air R * 4 —— 8 , 002. eue 0 ar. sachen, Zustellungen u. dergl. 8 Far i 2 2 — stoblen. R meuaier 29 mwarz 1 — z gder ee mar . ; enn,
Gerichte azelaffener r w 1 r barten gaIestert: ; 2 . arch. ; moenrer de J ; r Reich im n ;
vtestt 2 J 66 ; 8 ö. 3 rr . jahlungeiperre 21218 Re reer, en, ee nn, Weener, m. . a 11 * re, ag der Riege Hefacnt rm Legiau Ce- 27 Rae nen, ne. 8 . 31 . 5 3132 z 1 re I — d tram . 19 * 2 — — — 66 eeffeche n ; ) die Rinder d ö amn d . 22 . Meiningen. . r winnen, , nnr, 6. * . r 1 ; e, mer ö * ᷓ . me * , 1 * 2 * 2 Gert 66 um 8der ö * 15 3 rr wr? Rae len,, der 16 be ent wales fer frafiles — — , n ,,,, n e, maden. Der Gem . ̃ ö — Antes . Gandlaneee nee 57MM Cefentiich Jufte dumna ; — . Welanhen 14 t k 6 * r ; iam, 2 Der eren see Ww ; do ter ver 12 t unn l 18 9. — NMerr aner ener l n * Der j — * P 2 elch. w — * ener h ; een der wn, w nnr mern. ö, nnn ; ta Haber ] Gille fen ! ; 16 * mum r
ö 1 21 * = n * — — 3 1 * — 8. . . 2 3 * 116 * ; . . * — ͤ r rum ; ö
. —— Jer der offentliche
* —— em 7 *
. MW = * rr, , ; er men ö ** ĩ z * r 5 , en. n . ; = ; an 1 * 311 T fn. 22 a fi : hlt ĩ — h [ 1 erzerte eteetbalt — . a rn an, nn
Tie in metz 5 der ; oe a na