Geschãaftgantheile der Düsselderf⸗Ratinger Röhren. kessel⸗Fabrik in Ratingen in Höhe von 3009 M, des Carl — * Bolzius z u Conn. Nippes in ebe von 4000 M und des Ernst Wucke in Cöln in Höhe von 4000 S als voll eingezahlt. Die Geschäftsantheile von und August Berghausen in gelten durch das Einbringer desfstẽndig gedeckt. Die Veroͤffentlichungen der Gesellschaft erfolgen ediglich im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. unter Nr. 395 die Gesellschaft mit beschränkter tung unter der Firma: „Cölner Maschinen⸗ bau Æ Automobil Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von inen jeglicher Art, der. Vertrieb von Auto⸗ mobilen auch der Abschluß anderweitiger Ge— elche direkt oder indirekt hiermit zusammen⸗
drich August G rohe von je 1000.
Fried 9 õhe 1 ihrer Sacheinlag 6
H
H3fte vp — äfte ö.
der Gesellschaft
Geschafts zführern sind bestellt: ; „ Curt, Kaufmann, mn Ri ichartz, Maschinenbauer Frehl lich, Maschinenbauer, öl. zu Cöln. chaftsvertrag ist am 4. Mä
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zeschäftsführer, die mit der Gesellschaftsfirma zrer beiderseitigen Unterschrift zeichnen. Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cöln. Danzig. Bekanntmachung. 5577 In unser Dandel sregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 431 registrierten offenen Handels gesellschaft in Firma „B. Adler“ in Danzig ein zetr aß die offene Handelsgesellschaft infolge Ingenieurs Fr anz Leonhard Waechter aufgflöjt ist. Ingenieur Benno A vi . des Geschäft den April 1902. hig h es Amtsgericht . andels register Abtheilu . nter Nr. 865 die Firma Johannes Blech
ifmann
zwei und
Danzig.
z 119 . In unser 8
Kar
der Hansing derlassm Wiedhafen
Bekanntmachung.
11 1
Ytumbunsa, Miwaya, Entebbe, Muanfa
ßhtet Fin richlel Ju
Salm, 1 *
Pan woa
Georg Guth, Tarmstadt: Georg Möser Darm
EVudwig Tarmstadt:
Wagner wor Wagner,
Achtelstädter, Darmstadt:
Georg
K. Knaub, Darmstad
Bh. Gastritiue, Tarmstadt
Walter Le Seur, Tarmstadt
Gebrüder vanas Groß- Bicherau — 7nrmsindi
Johanna Maurer, Tarmstadt
* * Tarmsta
el mwennhnenmst
Gerhard Mede
mentisen- m rm
eutich-RÆreone
enmisen m meme
Tenmtich Bran 18m Tpiritue Gefell ichar. Tgnngerm J
g wee nd mi besehrnnfier bonn Trceden
4 eventuell die Errichtung und der Betrieb von Fabriken, sowie die Betheiligung an anderen Unter⸗ ben n; zur Erzeugung von und zum Handel mit den auf Grund obiger Erfindung hergestellten Artikeln. * ea. Stammkapital beträgt zweiunddreißigtausend Ma
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Deschats führer und einen Prokuristen.
Zum Ge shõft lührer Carl Krauße in Dresden.
Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage noch bekannt ,,. —
Die Gesellschaft erwirbt von Herrn Johann Gott⸗ helf Dornig in Trachau das aueschließliche Recht, dessen Erfindung, Spiritus aus Fäkalien und Abfall⸗ stoffen aller Art zu erzeugen, in dem Rahmen des oben angegebenen Zwecks des Unternehmens zu ver⸗ werthen, für eine Vergütung von 28 000 S, welche ihm auf seine Stammeinlage angerechnet wird.
Oeffentliche Bekanntmachun gen der Gesellschaft erfolgen durch den Dresdner Anzeiger. .
Dresden, am 11. April 1902.
Königl. Amtsgericht, Abth.
Presden. . Watt 9868 des Dandels reg isters ist heute die . Oswald Ihle in Dresden und als deren Inl i, der Biergroß zändler Heinrich Oswald Ihle dafelbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb großhandlung. Dresden, am 12. April 1902 Königl. Amtsgericht.
ist bestellt der Kaufmann
56590
einer Bier
tt h.
Dresden. 55689 Auf Blatt 9869 des Handelsregisters ist heute die Richard Fritzsche in Kossebaude und als
Inhaber der Kaufmann Heinrich Richard daselbst eingetragen worden. gebener Geschäftszweig: Großhandel mit Lack
Dresden, am
1902
Köni
Presden. Auf im
Dresden
55871 1èGustav H. Richter
Dresden,
Hecht in Dresden
151 1
Dresden. luf dem Max August
— .
resden, HD resdem.
2 Teosilo Dresden 4
Tres
1Iresdenm.
Schüßler
G Meyer Dresden
Dreseden,.
Inu sselidenmt.
Bankverein
enn nne erg mann ner 686 hem seh⸗
Jar n megier hier
err e enn
7nGde Pr eiserne — * 1 ö ö .
, 22 Men
w
den n n= Tuebnng
Baoletti
sind die Gesellschafter bestellt,
einzeln zu handeln befugt ist. Duisburg, 27. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Dauishurs In unser Handelsregister A. ist unte Firma Johannes Rehbock zu als deren Rehbock zu Duisburg n , . Dem Kaufmann Isidor Gelde Prokura ertheilt. Duisburg, den 27 Königliches Amts
Duisburg. In unser Handelsregister Firma „M. Lohn C Cie“ ; deren Inhaber die Kaufleute Mori burg und Willy nn zu Meinerzhage Duisburg, den April 1902. Cen chi Amtsgericht.
von
März 1902. gericht.
Huisbuns In unser Handelsregister A. Firma „Otto Wilmes“ zu deren Inhaber der Apotheker Otto Dun bung eingetragen. Duisburg, den 4. April 8 Amtsgericht.
ist unte
1 12 1902
Duisnurs. In unser Handelsregister A, ist die Firma Emil Ed. Goebel zu
Goe ebel zu Duisburg eingetragen. Duisburg, den. April 1902. Amtsgericht. Duisbung. Die unter tragene Firma loschen. Duisburg,
Duis
Duisburg.
In unser V 18re ; st — — Theod or Scherr
Duisburg, r der K
1 Duisburg.,
Duisburg.
„Bernhard 519
41
8 Duisburg,
ibensitochk.
4 57 58 Im 1
E mil Dauncbohn G lbenstoc haber der chdrucker Verr Ed
r bobn sel bit inne br dale
6 benst ock
.
R
ribenstociks. ; Georg Tröger ind Eibenstoct, 11 1
vhiibe ib ensigeie.
Meichsiner ibenstoct
GCibenstocł
11
iensitnuti. Befanntmachmng
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als
Da sn eg Inhaber der Instrumenten macher
Liquidatoren denen Jeder
155931 t. 244 die und
2 ⸗ ö. 385 Johannes
r Nr
burg un ohn zu n eingetra
Nr
T — 1
unter Duisburg als deren In den er Kaufmann Gm il Cdu
1111
Firmenregis
171 1
burg
er Wittwe“
— . Tuisburg
Vagengacer
irrembergische Uabestwer : n Ralefnh
Gichftat
11dereid
Carl Tie
511
11ibermfeid
— 174 11m
Mug nf
.
6 9*
11 . *
ö
2
1 nee
, .
.
. .
Essen, Ruhr. so6 lo) Eintragungen in das Handelsregister Abtbeilung A des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 10. April 1802 Nr. 507: Firma
„Ernst Wiebe Senior Essen. Inhaber:
Kaufmann Georg Heinrich Friedrich Ernst Wiebe, Sen.
Nr. 508: Offene Handelsgesellschaf 1 Kotthaus 5 Nobel“ Essen. Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Kottkaus, Essen, und Her— mann y Mülheim (Ruhr). Die Gesellschaft hat am 1. April 1902 begonnen.
Nr 3 Firma „Emil Hartmann Berliner Sor: GEssen. Inhaber: Hotelbesitzer Emil Hart mann, Essen. ; —
Nr. 510: Firma „Expedition für katholische Schriften. Franz Stenner, Essen a. d. Ruhr“ Essen. Inhaber Franz Stenner, Essen Fraunstadt. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abtheilung A
Firmen eingetragen: Nr. 119 Emil Wirth Emil Wirth in Marie
und S
n;
8 in Firma
Fraustadt,
, ,. Fraustadt
Scheliga Fraustadt,
. . y. eifenhaä dleri M
601
QGeonork 1 3 ,
— 1 —
z 121 Joseph Moner F Inhaber Kaufmann Joseph Monert in unter Mt. 122 G. Schulz Schlichting heim. Inhaber Molkereibesitzer Emil Schulz in Schlicht heim
rau stadt
Traitstao st Franstadi
un Triller Fraustadt, Inhal Kolonialwaarenhändler August Triller in Fraustadt
unter G. Matthenus Ober-Pritschen Inhab Bauunternehmer Gustav M
49h 61 (altheus Spor obe
Otto Schumann Maurer und Jimmermeister zu Fraustadt, Inhaber Maur
9 1 tIor dott * . yr vr . 115 f *d1 mene 1 d 11 n Sraustat
126 Juliane Suckel Fraustad Fraustadt
Freiberg.
Freiberg
Wächtler X HSusader
Freiberg,
reiberæz.
8
Richard
Fehrmann Lichtenberg
)
(S erresheim.
Ve
Bekanntmachung Gichwald Gerresheim
„Gebr.
Ger red Butterhaus⸗“
heimer
Gerresheim,
ilk enhunmg.
Giigenburg,
Gilgenburg,
6 nesenm. Belanntmachung
. ning enm.
RK. Amtegericht Göppi
Reichenbacher Reichenbach a
nbacher Waben abrit Wim
Neichenbach a. J
911m.
v igereburg
Vein n
1 1 rcpꝙa¶ẽsh rif Germania eien igan nn reer r srer
1 C otfba
1
e wd nften e mei in wert in Sagen Fwerlin
* 4e , F,, mar ö wiki rege Ri n
i e beunte
Seilage
⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin, 2 den 15. April
els⸗ Gũuterre hi
halten
Senta ——
sind,
1942.
lchen⸗ Must. *
Blatt unter
224
Imnderen
schasts⸗, Zei ni 119 6
entral⸗Handels⸗Register
be trägt 1 Ml.
1954
31Dreis
für den Raum einer Dri
ster fur das Berri
gene Regi ster.
Betann
Grei 3
C. 5.
GCunedorf, Greiz:
Greiz,
6 rOSGenhain. ͤ 1 — * Ernst Ferd. Waentig Großraschiütz den l
Großenhain, 4
. rossenhnim.
ro ßenhain,
. m nnhern Hergen.
Befanntmachu
Breußisch ⸗O cant Re sse cebaden
* ü seh
1Ibach
rynberg
m oerng ien dem
Refanntm a
mu de neberg
em, wr
neee n
Jahn
Hannover.
Hannover
2
Hannover r, d
Hannover.
ö . 198 31 lere Abtheilung A irma e,, Grastorf
Hannover und als deren ur Robert Grastorf in
Hannover, den
Hannrer.
3 2
Brauerei
vormals Klein
Sannover,
Haftung
.
Bekannt machung.
r 1st aer
1 91 119 15
erriummr *
und mit
Steinberg zu
Gesellschaft beschrankter
Hannover,
fHHechingen.
J. Söchstädter Hechinger
folger August Fleiner,
Hechinge
n.
8. Doöchstadter 3 4
. * 2
Hein richswalade, Ostpr.
Da ndelsre 1 ster. 5 1*
veinrichswalde
11 eidhburꝶ
A
1henburen
1
a rid nm
.
a e de e, n,
.
t
* 2ns tan. daudelsregister⸗ inträge.
In das Handelsregister wurde
Bd. II O⸗3
8 OD. ⸗3. 85 zu Cie. in Konstanz, Dauptsitzes
Amrisweil:
; ih Bd. II O.⸗3. 87 Salt aiann in Konstanz“.
mann ibrikant in chäftszn Fabrikate
Firma: Inhaber: Jean Sall Konstanz. Angege bener Ge
von Plüsch⸗ und Krimmer Konftanz, 12. April 1902. Gr. Amtsgericht L. err, Warth.
B Handelsregister A. 1 unter Nr. getragenen Firma J. Altuer ist vermerkt, daß jetzt nh Firma Otto Dittner in Vietz ist. 2a w * — ,. den 9. April 1902.
igliches Amtsgericht.
56645 98 ein
Lanhban. gister A. ist bei der Firma P. ngetragen
— Boerner zn Lauban
Lauban,
Leipryig. 647 1 J ' 6
llsch aftsvertrag der
r,
gesei chat Leipzig durch
Leipzig,
Lissa, Rr. Losen. Bekanntmachung.
im ir Siemistkowski Lifsa i
Lad nizgsburn. K. Amtegericht dwigsburg
Gvang.
Gesellichaft mit be
Hayen
Heiningen.
There G arl R
nagen, ingen ningen ningen, einingen
Louisa Bon Georg Rr R FYucmhe A Go Garl Göpiser:
Oermann m. . Reiningen
Groß
nal heim
Sermann 2a
Eanier 9
Mullhennm
Venenhams. ZT chattebura
n dans
V win mn em
Van nmberg ö voilipp war
C 7,
2 R. r
„Jean
berg
gesellschaft,
5646 unter
berechtigter Theilhaber die ihm ertheilt ist heute 45 cha tsv Ogenburt. Iktieng Int in Firma Gemeinnützige Bau⸗ Beschluß der General⸗ E
mit Zwe
J Lorenz ¶C Gie
Nürnberg. ifmann P J
nr hr s' 1m J
mm 240 „Georg Fehr in Rürnberg. l Firma wurde gelöscht Blumroeder Heimstädt, Gebrüder Bestelmeyer, Luchs * Stadler,
7 1 85
— * ] ton Kir 216 1 C il Iten vun
n Nürnberg.
lach Heidel⸗
6 . Wohnungsverein, Nürnberg.
An Stell = verstorbener roh Arnold in Nürnberg wurde ag
Aktien⸗
e Fritz
) ürnberg urde als itzender der
Großhändler und K. Han . ht Heer degen in iberg 5)
Nürnberg, 1
OGame, Main. . 5659 In das Handelsregiste unter A. ö 9 ist bezüglich der Firma X. Cahn . go. fenbach a. M. eingetre agen wor 4— Ullmann zu Frankfurt a. j als vertretungs in die Firma eingetreten und gewesene rloschen ist Offenbach a. M., am 9. 1902 Großherzo⸗ gli ches Amtsgericht
Sandelsregister Handelsregiste ngetragen Firma J. Grosselfinger Cie in Offenburg ignie derlassung in Mannheim. Offene llschaft ellscha fter sind Ingenieur ö uunternebmer Georg scha ft hat am 28. Apr Ernst Losch in Geschãfts zweig geschäft mit Tief
5660 r Abth. A. ist u O. ⸗3. 194
3 n das
Unter Nr. 4 von O.-3 Firm . Wolz oser- berg Offenburg: Die Firma ist erlosche Cffenburg, ) ril
1
on Ge e , fr mit be⸗ Monheim st heute
18
HpiIiaden. . 5661
heimer Ringofenziegelei, schrankter Haftung
1y ril
i Cann,
Cpladen,
95nmnbhbrnekhke
Immener R ZDobn
— —
8vDamette 1.
. 4 *
nm
191
1 2 a