1902 / 89 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 4 17 5001200 193 59636 Sãchs. Wbft · Fbr. 5 0 *

1000 157 50bz B ine S 5 * . Oobz G . ãffer u. Walker gol. õobi G 6 605 Idi 30bzG . .

18 00 b36 Shim box rt . Schimmel. Masch 195. 39b3 G Schles. gb. Zint 12119 do. St.- Prior. 109603066 do. CGellulose.

162 06 bz de Gleff u. Gasg. 356 * d, , , . 1

r 8 *

gentral Hotel 1'110) 4 1 19 41 Charlotte 103 41 Charlottenb. Wasserw ;

r, , Denutscher Reichs⸗Anzeiger

990hz Berlin, 15. April. Die Vorgänge in Süd« lol 70 Afrika bleiben nach wie vor im . 2 22 Interesses der Börse, aber ihr Verlauf ist nicht e danach angethan, belebend auf den Markt zu 2 d si do da sich die Börse zu beständiger Zurückhaltung un nöthigt sieht. Die heute vorliegenden Beri . . E06 70G gaben der Börse nicht den geringsten Anhalts— Alg 5g punkt zur . des weitern Verlaufs

196,69 der Dinge und so sah sich die Börse wieder zwi *. 2 2 i .

6 e Furcht und Hoffnung ein Zustand, ö. eine Ii gen - 2

1b tive im heutigen Verkehr nicht aufkommen ließ. ö 9. *. 36 6h G Charakteristisch für die allgemeine Lustlosigkeit war

169 256 die Thatsache, daß eine Anzahl hervorragender Spe⸗ 97] 1566 kulationseffekten zur Zeit der Festsetzung des ersten . zol. lb Kurses mangels vorliegender Aufträge nicht ö ——— . .

ö 1 30

nk ee. Raliwert Mchersl 16 1; KRannengießer... 9 8 Kapler Maschinen 4 r m g. 14 Reula Eßenhütte. 14 ö u. Thom. 8

Kirchner u. Ko. .. 14 Rlauser Spinner 6 RFöhlmann, Stärke 17 Köln. Bergwerke. 336 do. Elettr- Anl. O do. Gas u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Walzeng. . Konig Wilhelm hr

do. do. St. Pr

28

ö

R

.

Dessau Gas. . , 59 756. do. 1888 uk 05 ig5 113.006 Dt. Asph.⸗Ges. (105 106,506 do. Kabelw. uk. M5 (103 35, 3hbz do. Faiser Hyp. An 566 14) Ich Do. Linol. ur. Oo (103 109090, 600 11479066 Do. Waff. 1898 (102 1000 70. 106 do. Do. uk. 06 84 1ilb d G donnern ar . (10993 169 25G do. uk. f. 1 119,25 63G Dortm. Ber 9 (1065 104.506 jetzt Gwrksch. Genergl 103 908 do. Union hart. 183 11052566 . dg. uk. 05 109 . ö Nit 1.

16306 feld, Dra 164,006 Elberfeld. Farb. 3 St ** Electr. Liefer 6. (105 9. 65,50bz G Elert. Licht u. K. 104) 1200/309116, 00636 Engl. . 66 1200/6001125, 10bzG po. dh. 195 1009 243 25 b; Erdmann 4 16 (109 10900 141.7563 do. Do. uk. O3 10h 1000 147 d Fr ank. Bleitr. Ib 1009 64 Iöbz Frifter u. Roßm. 05) 1209/6006 695. 2565 8. enkirchen. Bergw. 1090 52 Ih hz Georg Marie (103 600 155.9 06 Germ. Br. Dt. 102 10900 124.30 Herm. Schlsfb. iG) 300 ö. 161 Höbʒz G Ges. f. elekt. Unt. 103) 1000/50901: 33. 90bz G do. dv. uk. O6 1 564 1000 2 ; 9 Gi örl z asch. L. G. ( 103) 14 1000 ? 256 Hag. Tex tt. Ind. 15 . 10990 44 65 8 Halle äche , (103 10990 306, 50bz G Hanau Hofb . 35 1500 131. 5553 c harp. 80h 2 lv.

. = . .

227506 do. Kohlenweri 3I8 5 nbz & do. Lein Kramsta 1] 26 00bz & do. Portl Imtf. 13

l G Schloß. Schulte

96 25bz ein Schneider !

145 25 bz G Schön. Fried. Te

63 bz G r e e miles

1. 232. 80 bz Schomburg u. Se.

Königin Marienh. —— Schriftgieß. Huch

Rön geh. Kam. 2 5 * . Schuckert, 6 Jglestr.

Rgöb. Mich. V. A. 9 ih Y fi, 3. . Schutt. Solzind. . do. Walzmühle 13 3 - 105,506 Id ui a id

Rönigsborn Bgw. 12 4 ) 1139.75 bz G Schwanitz u. Ko.

Rönigszelt Vorzll. 14 15 1 7 D 203, 50G Sec, Mühl V. 3 ;

Körbisd orf. zucker 97 14 2X 6 102,906 Rar Segall . 333

Kronprinz RNetall 16 10 4 1 28 900bzG Sentker Wiz. Bz.

Tupperbusch . 121 1 . 146,25 Siegen Solingen 15

Kunz Tre briemen 10 4 1.1 ö 666 Siemens., Glash. 18

Kur fürs stend Ges. i. Lia. fr. 3 46 St. 725, O0bz B Siemens u n . )

Rurf. Terr. Ge. Ji. Lid. fr. 3. St id lb Simonius Cell.

dahmeyer u. Ko. 19 4 1.4 104,00bz3G Sitzendorfer Porz.

dangensalza Tuchf 0 1 * 3 —ł 100063 Spinn u. Sohn .?

Lapp, Tie bobrg. 20 19 00 1290,00 et. zB Spinn Renn u. K o.

Lauchhammer kv. 7 . 7 105,20bz Stadt herger Huttẽ Il

Taural dütte 1 7 ? 203, 103 Stahl u NR 51 ke 10 do. i. fr. Verk. 202 904203, 18202, 75203, I5bz Staßf. h m. Fb. 12

kederf. Eyck u. Str. 8 * 1009 1105, 80bzG Stett. Bred. Zem. 108

deipzig. Gummiw. 500 / looo 133238 do. Chamyptt 25

21

! —14 1.

keopoldgrube... 7 7.46 11 1009 Le Gobz & do. leltrizit. 2 7 1 1 l

—— 22

. Ob vet. bz notiert . werden konnten, n. 4. Desterreichische N Ver Bezugspreis betragt vlertelsahrtich 4 4. 50 4. ö ̃ ,,, far aan mr einer gru eeile 309 9 ; rent. M en und die Aktien, der Deutschen Bank. ö. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; K Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ö Ebenso blieben schweizer Bahn-Atktien und zum ] für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition r des Neutschen Reichs- Anzeigers 15.603 größten Theil deutsche Eisenbahn⸗ Aktien zur Zeit . j . 22. 1 8 und Königlich Rreußischen taatz-Anzeigers 1006 u. 56h 99 hbz G des ersten Kurses ohne Notierung. Von letztẽren . Sw. Wilhelmstrafte Nr. . 4 Be rn 89 Wilhelmstraste N lde g b r , kö. wurden nur Dortmund Groncu— Enscheder . iam elne e di ee k oten 25 3. J . w erlin 8M. Will elmstrafie ir. 1. ö 256 Bahn Aktien wiederum höher bezahlt. Der . J . R / / 2 5 33 , . 3 ,, . es Eisen, und Kohlen-⸗Aktienmarkt war wenig J ö z ; ö 16 2 w., DJI ry dor TwSGhbleo 9 o Maro Ho 2 2 . z ö J od ö h 3 . . Kohlennerthe; weren cher Ritas 3 839. Ber lin, Mittwoch, den ). April, Abends. , ,, sester zt auf die k aus Belgien. 2“ 7 1065 . Im übrigen neigte die Tendenz eher etwas zur 566 . 300 Schwäche, wozu wohl auch die Nede des englischen ö . . 1 . ö . 3099 u. 3h) Schatz lanzlers über das englische Budget beigetragen J Inhalt des amtlichen Theils: den Leutnants Müller und Rohe im 2. Ostasiatischen gegen der Schaden unbedingt ö ern wollen, i ,, . hat. Der Rentenmarkt war ohne Leben; der Kassa— Ordensverleihungen ꝛc Infanterie⸗Regiment; lange ihr Recht von dem jeweiligen Befitz der . u. 366 . markt für Industrie⸗Aktien war fest. An der Nach ( Order t 3 ö ; ö schreibungen und Zinsscheine abhängig ist, durch , bbꝛse befestigte sich die Haltung auf die Festigkeit . Denutsches Reich. ferner Verbrennen oder sonstiges Abhandenkommen dieser

36 335 M zB des Kohlen-Aktienmarktes. Privatdiskont 1 An e betreffend die Auegabe der Nummer 21 des „Reichs des K aiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens nicht selten entsteht. 5 —— M3, 006;

W S- * 2 —— * —— 6

, . . 1 ? 2

. / / / x KC D LL Bt . i .

A 2 2222

B d 0 —— ——— ——

2

8 2

. . . 1 —— —— —— w ——

2 —— ——

2 2 212

. ——

3 K—

2

, 3

2 0

.

2

10

2

ö ‚. 8“ weiter Klafse mit dem Stern und Schwertern: Laufende Verwaltung kosten werden von den Konten⸗ Soo u. I MoßBl hbz G; Berli =. desct tzblatts . 3 . ss ) f gs8

H ö ih , 8. 'Mpril,. (W. Tr. B Die Geneh

7

, , e, : . Königreich Preußzen. dem Kapitän zur See Pohl, Vorstand der Zentral— inhabern nicht erhoben. Für jede Einschrift ist ein ein 6g isi c ,, . kterverleib sandeserhöhungen und Abtheilung des Reichs-Marineamts; maliger Beirag von 25 3 für jede angefangenen . . 1000 99 00bz Bergwerks und Hüttengesellschaft zu Bochum ist von 4 Ernennungen, Chara terverleihungen, Standeser ö unge . . des Kapitalbetrages, über welchen verfügt wird, (mindestens 2000 - 500 ih, 5 5 der Zulassungsstelle der hiesigen Fondsbörse vertagt . sonstige Personalveräanderungen. der zweiten Klasse desselben Ordens mit Schwertern: 116 zu zahlen. ;

ö. orden, bis die Bilanz vo 3 Wim ö . g h . t . . . nr, . ĩ 1 5u ? . ; ; 10 1009 u, 500 -, worden, bis die Bilanz vom 30. Juni 1902 ve Bekannimachung, betreffend die Inanspruchnahme des Preußi— dem Korvetten-Kapitän Schlieper, Dezernenten im Die. don?! uns herausgegebenen „mmtiichen an .

10h gelegt wir ö e. * ; 3 Reichs⸗Marineamt, über das Preußische Staatsschuldbuch“, welche über Zweck und

72 ——

9 8 . keopoldshall S090 300 s7o, 00h 5 do. Gif. 4 do. . St. Pr. 600 118 * 606 do. Vulkan B14 Levł · Josefst. Pay. 200 fl. 33.7365 Stobwasser Litt B 190 , 10090 600 25 Mobi G Stöhr den. . Sooo 1000 165,90 artm. Mas ö Ig 3) kothr. Sement 19000 1193.0b3zeé Stoewer, Nähm. 2 1060 soI.560G hello fle ,. 55

ꝛ— 1

w K

100 u. boo lob. 0obzG ,, schen Staatsschuldbnchs im abgelaufenen Geschäftsjahre. 1G u. ) ; 3 1 . U J a, gs Erste Beilage: dem k en Kapitän Hecht, Ausrüstungs-Direktor der Ginrichtung des Schuldbuchs, Genaueres enthalten, können 1006909 3b G ; ; ; 9 * d . 6 9 1 1 vn, n. . : zerso Veränder er er Armee Werft in Danzig, und durch jede Buchhandlung oder direkt von dem Verlage an, f - BPersonal-Veränderungen in der Armee. ze t . . Bu g oder dirett d. . lob, ss 1 9 dem Hauptmann Gené, Kompagnie⸗Chef im III J. Guttentag, G. m. b. H., Berlin, für den Preis von 40

ö

1000 Bataillon; sowie oder durch die Post frei 45 3 bezogen werden.

100 00 Merl 9 9nri 906 33 * 399 grodurtenmart 66 . m . des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Hrdens . . . . 2 ZStaatsschulde 50 105 156 PBroduttenmartt. Zeir 6 Majest tat der K n 19 haben Allergnädigst geruht: dritter K 1. asse mit Schwerte ern u nd der Sch leife: Hauptverwaltung der Staatss hulden.

1 Berli Meint 190 K , , ö 5 von Hoffmann. 0. bt erlin, 15. April 1902. dem Gymnasial⸗Direktor a. D., Brofessor Dr. Ribbeck dem Kapitänleutnant von Trotha, Dezernenten im 6

Die amtlich ermi ittel ten Preise waren Per 100097 zu Berlin den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Reichs-Marineamt. 100 0063 mn ; er tormal gewicht 755 g 166 f 30 66 2 nUbnabme im Mai, do,. 163 50 4. (. den emeritierten Pfarrern Hoeck zu Augustenburg im

0 109,256 zuli

6 Dö5, 05h; un me n e ie wn , , , . zreise Sonderburg und Dithmar zu Al ltenburschla im Kreise loi d d Rinderwerth. Matter. . . schwege, dem Oberlehrer a. D. Professor Dr. Ehlers zu Deutsches Reich. Seine Cxeellenz der lau, dem Wasser⸗Bauinspektor Ernst C ö n, dem des Reichs Marineamts, kbesttzer Gustav Herzfeld, dem Renner Johann e von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 2 . e, . der . jammlich zu Düsseldorf, dem technischen Eisenbahn des „Rei zes k. blatts. enthält unter von Rheinbaben,

J do. Ei dopy. abg. 1 0 5. 00 B30, 60bzG Siolberg Zink abg ñ ö

34 = 8 , , n, ergẽ ? da. unk 100 Do. St - Pr. 1000 6561L30bz6 Lit. u. St - Pr. 8 ; 300 111 0obz G * . 266 1 27 Zouise Tie bau ky. 2 7 300/1000149, 00 Strll. Syl. St. P 15 34 71200 600 . ; (10 6 J

do. Ste Pr. . ; 3 S9 0906 Simm Fal zi eghl 68 3111 605 717 7 56 3 * . z. . zũnebu ö R 1.7 00 148. 50 1denh ur rage er M. 0 H 1000 661 obi ch Hi ; rnia 8 vp. O Ey Luther, sast diner. 73, 00 bz G 5 üdd 460) . 1655 ; hid a2 is) , 390 b iG err. Verl Hai. fr. 2 fia öh 366 Mãrt. Kestf. B 32586 do. Nordost .. 0 I 1665 g Maadbh. Allg 2 ? 129, 19b3 66 1 do. Südwest .. 0 11.7 1000 106,906 do. Bauban! ? 1 1200/30000, 560 bz G do. itzleben. fr. 3. 2000 1120,50 8

do. Zer w 1 3 12 11 Teuton . B rn fo 5 153

do. 8 6. 142 4 1. 2 . ; Hbale Eff. Si- p. Sin ; 11290, o 70. 00bzG mowraziaw, Sal;

26 gien ? 6 J *. 5 80 V. Akt. Han - 1. 95.006 Baliwerl e n b. dena * 1 * 1 Thiederhall .. 3 15 103 09 B a 2e. 23 89 21 30.256366 F * Ti nid 120. 506 ö

d

r —— . *

i 2222 ——

——

de

6 1 a . .

Dächtt te FJarbu

. .

Abgereist:

8

1 = 35 2

w FTullmann u. Ko. (103 1.1.7 2000u. 1000 92, 80 nahme u September mit 1,290 M Mehr⸗ ode . kretär a. D. Robert Hauffe zu Liegnitz, bisher in Breslau, Nr. 2859 die Bekanntmachung, betreffend ö. ie ne,, . .

ö 23 i 355 uche 1251 11 7 aurabütte, Hp Y 137 m Minderwerth wach. ö id dem Amtsanwalt a. D. Kon stantin Weber zu Cöln leichternder Vorsck ch ui en für den wechse lseitigen Verkehr inden 5 1 16 5d ,, nr, r, uise Tiefbau (190 fer, vommersche ärkischer, ö Adler⸗Orden vierter Klasse, zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und Luxemburgs, vom

95

13 11 ) x = ö = . 1 n, Sang . 37561 udw. Dwe * . 1000u böböolwän. 55 ] amn ö mn Rr s min . ö . 2 = = 0. ö Teenlen 8 3 61 1 . 10 120 SoM, g Magdeb. Bau ka 61.17 fön 33 —— , ; dem Ersten Beigeordneten Ludwi Feist el zu Düsseldorf 12. April d! 2. 1 Innern fre tertna an a merit n an ch. Baw. H 13535 * u. S. ind., . Haknegmréabr,. I n r, d , . bis 1 vommerscher ti iecklenburne den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse . Berli „den 16, April 2 131 ne ee n, . Staats⸗Minist n 2 J 6 ö 36 . ischer geringer 6 dem Hütten Direktor Wilhelm Klees zu Hochdahl im Kaiserliches Post Jeitunge amt. Handel und Gewerbe Möller, jandkreise Düßseldorf, dem Rendanten der städtischen Gas 3 V nach Bremerhaven.

no Wasserwerke in Essen a. d. Ruhr Wilhelm Erschell, Darth. dem Rendanten. der Provinzial-Korrektions⸗ und Landarmer Angekommen:

83411 111 5rnr ** zrei5 Reitt nt

M

1 3 nz der Präsid m Cijenbahn ions Vorsteber zweiter Klas r 5 n , w

Königreich Preußen. irchenraths, Wir u arm

11

Nichtamtliches. TDeutsches Reich.

Preußen

1

——

c * * [ 1 6 . . * *

C bDiigatieanen iuduftrieler Geselschaftem.

31 21

2

Cefterreich⸗ Ungarn

Hen n m Het a2 * de rann m T, ren en nn. 1. . ) . 2 Ding 131 ** e de 11 1mm an Here Fi me (iar . 14 ; J amn, Tr enen, n, . 8 2 * ö ö 1 ** *. 1 w . * ĩ * ö 1