Wilbelmstr. 110, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- treten durch Justizrath Dr. D. Müller in Ver ö 0 2
W t ᷣ rozeßz bevollmachtigter: Rechts Justizre D. Verden, Kralle zu Magdeburg⸗Sudenburg, Prozeßbevoll⸗ It. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts
anwalt Pr. Güldner in Barmen, klagt gegen ihren klagt gegen deren Ehemann, unbekannten Aufent⸗ mächti d ö . 8 . . 1 E 4 h ; a 9 36. . r . zter: Rechtsanwalt Kaiser zu Magdeburg, 3 der Behauptung, daß B )
6 annten Ehemann, früher in Elberfeld, jetzt ohne halts, auf Ehescheidung wegen böslichen Verlass ! . g 9 ehauptung, daß der Beklagte ihm für die
90 2 83
O0
m hierdr zekan nt, daß an Ste lle der
. 8
einen J 1
81 91
die Ehe der in Ortrand, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der anschlag ze, die Summe ö . 2 mme von 5,00 ) bauptung, daß Beklagter die Klägerin am 15. De. Parteien zu scheiden und den f 1 5 6 herschu de, . a, . 8 ; habe und darauf noch eine Restforderung schuldig sei, sowie Ho o Zinsen seit dem Tage 5 Ern gehalten hat, mit dem Antrage, Königliches streits vor die Zivilkammer 2 de , n Bin len age der glagesustellung. Vormittags 99 Uhr er 235 zo 3. Apri 9 399, 2 en M. ᷣ ö mit der 25.55 1 vom 16. April 1899 bis 13. Juni 1899 Amte ericht in Solingen, Zimr Elberfed geschlossene Ehe scheiden, den Beklagten Aufforderung, einen be en — J 2 zen, Zimmer Ir. 19 auf, den l Erwerbs⸗ und Wi chschafts - Genoffenscheften. August 1900 bis 16. Sept mber 1900, von 2 6 Köni . Am tsgeri 2 ; . Rerfoosung 1c. von Werth ⸗ a ; zer! . h ) 2 . ; 8 cht. Abt 2. 5. Verloos ; J erthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 6 nmer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. . gerich 4. ö ö . öh . we. 4. dn e . . R icke h ing der Schun doerschreibun igen der on 85) . ; ; dn * S Zaschk 3 ( zo 83 zom 22. 2 91 ; Die Firma E. Aßmann in Torgau, Prozeßb ert f V p hht 9 d N Stemmer Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum In Sachen Zaschka. Mathilde, Gerichtsvollziehers⸗ von 41383 dom August 1991 bis 15. De 5 6 Torgau, Prozeßbevoll , Vel in , erpa un en, 1 ! Bankhause Mendelssohn 44 P ‚ eits zr e ch das heil für vorläufi sprozeß gegen den S miedemei ter Hermann 66 den ufsichtsrath ausgetretenen Herrn Kom— Giderfe ld enn, nnn goꝛ. Zaschtka, Ant n, vormaligen Gericht bollzieher in streits zu tragen, auch das Urtheil für vorläufig voll ß geg Ich s ermann Tempel, ! hn mn . . 5 Die ies ährig̃ , e n gern, nicht zur Einlösu ng gekommen sind: v2 ł . n , s 5 e 10 x 3 Mechkse ? . ; ? 3 91 F n aum für ie W J schluß vom 9. April 1902 die öffentliche Zustellung streits vor das Königliche Amtsgericht zu Elster⸗ die Annahme des Wechsels vom 12. Februar 1902 , affu 1 die Wafferstatt wählt wurde 11 3 ö 6 Verfall ils Verloofung per 30. Juni 1901. Der Vorstand. hiermit eingeladen werden ; —ᷣ 1 * Verfa it mangels Zahlung protes zod 9. . ier. llagt gegen ihren Ehemann, dyn 31. Mai 1902 *, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. zen 1. z .. 3 bl 3 e, tiert ist. 5 dutch ; ob ee nn ö. g ; k 1) zericht de Uufsichtsraths und . ( 26. K — e 1 1 718LUILTR 11 ö ( 6 Dezember 1901. Reichsrath Carl von Lang⸗Puchhof, Frankfurt a. M., vorlage der Bilanz und des , ; 6 , ) - ; ö . März 1902 O0 S 25 83 L ͤ zu stralbureaus hier zu beziehen. auf Grund d der S5 1565, 15672, 1568, mit dem An⸗ Ai walt zu übertragen. Der klägerische Anwalt wird (4850 Landgericht Hamburg. t 6. 10m 26 S; Wechsesunkasten zu indlick Verhandkl 8 f . Nr. 4055 4323 aus der 14. Verloosung per 6. den 8. April 1902 nd Erthei und ; r* eine vo k 5r ; ; . mündlichen Verhandlu es Rechtsstreits vor die ö . ; mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die eine vom 10. Januar lfd. Irs. an für drei Monate Alterwall 48, vertreten durch Rechtsanwälte res ᷣ ndlung des echtsstreits bor, die Aufsichts⸗ 3. in Transpaal, näherer Aufenthalt ; ,, . n . ; mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, zahlen 3 zlhr, (mit, der Muffürderungt ein n bei zen, h 37 ʒ e. J 7 z ; 22 ⸗ 1 m N ; ; — 3m. di ; ö Me , n. Zum Zwecke der öffentliche uste 19 ird diese . ir 8 . ö : 13 136 ver 62391 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung und bezw. die der Klägerin 6 zu erstatten. tragenen, von dem Beklagten schriftlich anerkannten N 9 eg der öffentlichen Justellung wird dieser . 91 1 161 2 er ] 8 Ur ; Hei 988 va befinden aussch ießlich in Unterabtheilung 2. 2 66 56 ; * Die Atti Straßenbahn Hannover werden 9s vr 90 ; 22692 . l 8 — Ve nrick 3 1 Trabitren besihr 1 11 / 5 rI8s8gsiundg or Eichstãtt, 11. April 1902. leistung vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Gerichtsschreiber e * ꝛ tol 8. bestimmungs d kön . ,,, Bor mittags 10 Ur; im Saal d Tivo wa * * 341 n ö 8 6 9f * 040 und * 1m Uttober d beim mungsmaß vor zember 1 ; Di fentliche Zustenlung. Nr. 17 z28. 6. 23en beginnend, mitz dem 26. April, 1303, un Dr , , Vorlage des Ber isions⸗Kommissior 10. Mai 1902 mit einem Nummernverzeichniß e rech r. ve . . ö ere urt t., den 8. Apri gGhbemann Arb — ⸗ . ö hie Seeger in Karlsruhe bezahlter Zinsen, und lade den Het 15 s
Verlassens klagt gegen den Tischlermeister Paul Kreutz, früher Anfertigung von Bauzeichnu kannten Wohn- und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ und Ehebruchs, mit dem Antrage, wech — — 2 r,, , Beklagten für den Be Fauptung, daß der Beklagte von ihr in den Jahren m 2 ig frei . den 3 it dem Antrage auf vorläu — zember 1890 berlassen und sich seit dieser Zeit in allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet den 39g, 16 1501 3 gekauft und alten urtheil ung des . ö,, — ⸗ 4 boolicher Absicht von der häuslichen Gemẽlnschaft Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts . 9 . 1 2 des Königlichen Land⸗ mit dem Antrage, den , zu verurtheilen, der Der Kglã B 5 2 . it ᷣ age, c ger ladet den Beklagten zur mündlichen * in, üitt woch en ö. ril Landgericht wolle die von den Parteien am gerichts zu Verden (Aller) auf Donner 8. o / R ; e. 3 2 l 3 D n ver den Säandelbramten n Lo. un 152, au] erstag, den Klägerin 73 S 93 nebst 40/0 Zinsen von Verhandlung des Recht astreits vor das Königliche bei dem gedachten Gerichte von 3,75 S vom 14. Juni 1899 bis 15. Septe 46 z . 6mm. ö 2 . ö — 8 5, 61 ö mber 5. Juni 1902 Vormittags 8 uhr . j ings Sachen. Kommandi t⸗ Ges 9 llsch ften 5 Aktte 1u Ak r esell 3 fi sch ü ,,, e , ; 06 ö . ĩ * 95 . r. Zum . n . . . 1 esellschaften au Attlen u tien⸗Gesellsch. ür . sen 1 2 3. en, , r llt zu 6436 en. 63 um Zwecke der 1899. von 9, 5ö . vom 16. Sen tember 1899 bis Zwecke der offen lichen Zustellung wirh dieser Auszug 2. Aufgebot er st⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Wir i Reli germn aher d 363 1 . zur La h. ; ö. ichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 17. IJtovember 1899, von 4,45 SV vom 18. November der Klage bekannt ,. ; 3. Ur und = validitäts⸗ . Jer fe nn el en 22 nz ei 22 Rlederlafsung 2c. von Rechtganwälten Die Klägerin le t. er eklagten zur mündlichen] bekannt gemacht. ö . bis 30. August 1900, von 5.75 M vom Solingen, den April 1902. . Verkäufe, Verpachtungen, Ve erdingungen ꝛc. * Bank, Ausweise. Ferhandlung des Recht ftreit⸗ vor die Vierte Zivil⸗ Verden (Aller), den 12. April 1902. . 17. Sceytenbe 1900 bis 23. Oktober 1900, von — — — ——— — . — auf den 8. Juli 1902. Vormittags 9 uhr. 6121 Bet . 69 t 256. 24. Sktober 1906 bis 31. gut 1901, 16119 Oeffentliche Zustellung. z ü S0 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten I) Ekanntmachung. 1 nlehens vom Jahre 1901 er⸗ mr 16 B sellschaft 9 ⸗ . dieses Anlehens vom Jahre ö 91 er semein n zige Auge / 1 j K 9 3 ( 8 3 ( 3 2 1 9 1 8 1 5 * . * 4 rec de er ultenung wölb Kiefer ehefrau in München, Vlãgerin, vertreten durch Jdechts⸗ zember . . von 73 93 g. seit dem . De⸗ . 8 Recht sanpäl t Justizrath Hermann und . M di un e R zei der Stadt hauhptfafse Frankfurt Wir 9 ) Maschinenban Acrtien Gesellschaft k k ung w ieser Aus⸗ anwalt, Justizrath Sttöweber in Eichstäͤtt, gegen zember 1901 zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ alther Hermann in Torgau, klagt im Wechsel⸗ er ing 9 n ö auch be . Yultan“ ö 9. w e sowie bei Berliner Hande . ö ‚ n ; eil] l H ö sowi der — elsgesellschaft a,, 2 ö Kipfenberg, nun unbe kannten Aufenthalts, Beklagten, streckbar zu erklaren. Die Klägerin ladet den Be⸗ früher in Ortrand, jetzt in unbekannter Abwesenheit, 4971 Berdingung, . n Berlin. e hh, A. Me hier in * n . m Tb mas Altuan . ) zäh — ö . e klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- unter der Behauptung, daß der Beklagte sich durch Die Lieferung und Aufstellung eines ö eh , . versammlung vom 3. . l Herr Gr üustap versammiung findet am Mittwoch, den 11. Mai als Gerichtsschreiber des Köni ) wegen Gewährung des Unterhalts, wurde mit Be⸗ 9 5 82 ᷣ — Drescher, Kaufmann hier F ̃ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. HLitt X. Nr. 7276 11126 ans der 25. Verl oosung ü MUmann hier Vuffichtarath 1902, Vormittags A1 Uhr, im Verwaltungs- ö . 9. ö 11 . . ö 2 s derpflichte März 1902 je O . l . 2 X. * ö 5. gebäude f der Fabrik zu Stettin⸗Bredon 3 6111 Oeffentliche Zustellung. der Klage bewilligt und ist zur Verhandlung über werda, Zimmer Nr. 2, auf den 10. Juni 1902 berp lichtet hat. am Man 1992 an die Ordre der g . ; n 128. A 1 1902 Per 30. Juni 1965. Stuttgart, den 14. April 1902 gelche . ti . ö. . ö. Die ve rehelichte Bertha Schmidt, geborene Schulze, Rieselbe die öffentliche Sitzung der Zivilkammer des Vormittags 9 Uhr. Jum Zwecke . öffentlichen , ., . kö von zo M 50 zu zahlen e ö ,, pril 190*, Nr. 2170 302 97562 10930 11129 11137 n, ,, Akttionäre gemäß 8 28 unse * 8 t 5 6. r ee, Ws e . „daß der W 1 ] 2 Uhr. 1 zu Halle a. S, Prozeßbedollmächtigter: Juftizrath K. Landgericht: Eichstätt vom Samstag, den Jufteflsung wird diefer Äuszug der Klage bekannt had, ß her echsel. u Zahlung vorgelegt und zur ⸗ . 61 ⸗ ss ] 8. Bib geen r chgln . ; ti Justizrath ) 10665 1370 aus der 18. Verloosung FJ. Bihl. J Tagesordnung: i , nn, ; h * . 845 33 J aner . . 2 . 3. Apri 909 9 23 — s⸗ 2 sibr. zer 2 V l ö a. S. Jetzt k Aufenthalts, wegen bös licher er Aufforderung geladen, seine Vertretung einem e a m , . ö ,,,, . S s ö . ; ie , ig marken — vom Vorstande unseres Nr. 9 1. 2295 aus der 19. Ver⸗ Wir bringen hi ., zur Kenntniß, daß , . assung, Ehebruch und Bestrafung mit Zuchthaus, bei dem K. Landgerichte Eichstätt zugelassenen Rechts. Aàls Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. ne von . 3 1 50 3 14 4 363 seit ht we. J . . un . . . 2 4 — ; zesellft zerlust-Kontos pro 1901 sowi r H 1 8. Nr. 702 aus der 13. Verloosung aus dem ) uffi htsrath unserer Gesellschaft au— r 2 , . ; ; zahle H das Urtbeil für vorläuft ae, n,, . * 18. A ril 1902 . 199! nn,, Berichts der Revisions⸗Kommission trage auf Schrit nag der Ehe durch Schuld des Be- beantragen, zu erkennen . . Oeffentliche Zustellung. . i e fe g , , . nin , ,. Gir tub ahn. 2 Direktion. per . Desembe (sg 99 U . geschieden i 2) Benehmiauna der Bilan ö . klagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur J. Der Beklagte wird verurtheilt, an die Klägerin! Die Firma Löwenstein G Heyn zu Hamburg, Verb mn . , . Actien⸗ Gese llsc ft j . n ,. . . J . 9 e r. , , r , , em,, . zember 1 ctlien -G) 1 WJ Dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu vorauszahlbare Geldrente von monatlich 59 6 his A. Wulff u. G. Melchior, klagt gegen den Lehrer . , , ö. ie h n , . hi * Nr; 7122 S874 aus, der 1 Verloosung per für Mahfabrihati . ; ( yfenhandel trat e . , Gebemmer Salle a. S. auf den 11. Juli 1902, Vor zur Wiederherstellung der Lebensgemeinschaft zu be! W. Hein, z. Zt. — , , , ,, , , m, mags ( . ꝛ J 9 e, n,. ö . mmetzient ah Len; und Banquier Gart unbekannt, aus einer seitens der Konkursmasse von dachten Gerie s z . ö 5ö6z aus der 9. Verloosung per vormals Schräder-Sandsort. Fürstenber . — J ö . ö w, , 3 achten Gerichte zugelassenen Anwe zu bestelle ⸗ member 1898 irstenbert bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anmwal 1 . lagte hat alle Prozeßkosten zu tragen Carl Friedrich August Christian Holst ihr über Eichte agel genen annalt n hestes len. . . ) l d 1 ; 1 64 * —— Auszue r Klage bekannt gemach ; 1 , wird dieser Auszug der Klage bekannt ge w III. Das U neil wird für vorläufig vollstreckbar Forderung und aus einem Zahlungsversp rechen des ö . 453 5 int en . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth . ,, Straßenbahn Hannover. Halle a. S., den 11. April 1902. erh art Beklagten, mit dem Antrage auf gegen Sicherheits 128 ölich . 4 e K , zur diesjährigen ordentli hen 3. ralversamm o, ; 3 ae,, , 2 l — Sschrel es öni iche Landg M18 zember 19 e Gerichtsschreibe ĩ— des Landgerichts. Der Getichte chreiber des K. Lar 1dge richts Eichstätt: Beklagten zur Zahlung von t 1020 Und zur Zah r gl lich öh de ericht . ꝰ⸗— ae, h ; lung fi Donnerstag, den 15. Mai d. J. 8 Oeffentliche Zustellu g. Hag gen müller, K. Ober Sekretär. lung von S6 1681,05 in monatlichen Raten von zu sammlung theilnehmen wolle haben mãß 5 e C6 c n J Hannove n 14 raebens za nol nnen NR 1ututen ißr Ez amn 8 K Iaußwmürbzag lichte Re 36* eb. . ö . ef . 5 * ĩ 44 ? . !. — . 6. B 24 imer 5 Lassorr A n yr DP n 1 6 1 1L89ebeln! 361 n. Di 1a1ul 1 : Aller 21 . aub mur 96 Me et . . Frau 3 aber achiig Rechts 19 2 minderjährige Hertha Wilhelmine Seeger, . oh 9g . . 393 h . . ö. in 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 20 . it lg nn 4 . n. von 103 aus de 116. Verl 3ofung ver 31. Dejeml w1 2 ö ᷣ . seugniß über den Besitz derselben spätestens bis zum anwalt Dr. Blume zu Magdeburg, klagt g . j vertreten durch ihre Mutĩer und Vormünderin Luise ö, ö, dne. M ö . hreibungen aus ei m it ind zwar ! „den lpril 1902 , 6 ö. . vi, Nl 16 J ; . 8e agten zur a,. ; ; ; — hlußsassun uber d darn tellten Ar n welchem Ather ac hrem ninalwerth n dern tto g. unl N die ledige Kessner nise Sonbie Seeger in] mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Versicherung. . t . 6. * Magistrat. Rechnei⸗Amt. tr im ̃ tglied fenth üher zu Magdeburg, wegen ehrlosen * ie . Eule Sophie Seeger Anil 8 29 ; x
. * trage um über n der litglied der rennt zuführen im Komtor 1 * Karlsrube, Kronenstraße 26. 1II. Zivilkammer des Landgerichts zu Hamburg ꝛ 2 . . K * l — devisions - Kommission beanspruchte Vergütung. — ant au Bmz Schlutow in Stettin, 5 d . t 1 ̃ lter s, mit dem Antrag lagen gegen d , . (Altes Rathhaus), Admiralitätstr. 56 1, auf den Keine. 9 4 2 ? ; ; Jahr icht der Bilanz und nkhause Bleichröder in Berlin, 8 be der * rteien 2 ro ) 1* ! nen! — Ch! eLInbhblt ꝛ 4 r ü ) 7 ) 46 * 1 * * r ) die Ehe der Partei u trenne: en, n , w h. E60. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der ückeburg. 2 . 6 — r 1901 un 53 de der Gesellschafrn Berlin, ) den Beklagten zu verurtheilen, die Kosten des he] arlsruhe, Narlliraße hnbast. z. Zi. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht na , 0 r 2 O - -,, e e r ---, Fürsisich Schaumburg, Lip vische Softammer. . yr 8 un 2 Dvreeküung lnen 2 61 len D*
zugelassenen Anwalt zu b stellen . der ̃ . 6) Kommandit⸗ Gesellschaften * iajñ ᷣ e r. a i. 1 . win . ger , n. ö ) Verkäufe, Verpachtungen. eee e re e auf Attien u. Altien Gesellsch. me, 1, i Teng ih
erloosung von Schuldverschreibungen
Denmburg, e r . * . ö Verdingungen 2. der Stadt Frankfurt a. M. Bekanntmach n über den Verlust von W
1 z sind nach 1 —— 1
rth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung:
1902 Vorne he 28 nige. mit Ai rder . Fenn ; ] W n gr,. r Oeffentlid l pam nnen ern studtischen Su bee schrelbungen am 3 J 1 r Gericht La Remen = ö . ‚ bel 1 zum ollendeten J e 9 h ze r 1 . einen bei dem hter richte zugelasse l , ten 161151 Teffentliche Zu fste umg. 22. ö pe erp achtung. lpril Rückzahlung ausgeloost
Ziettin Bredow, — Der Auf sicht or ati
88
; hlbarer ᷣ 1 5 — r. n, e. . 8 Rückzahlbar am 1. September 1902. . 1 ĩ . . . J rmeister Jolert 65. Kö * Anlehen vom Jahre 1901
9 *** 9 a r ) 291 ö = . ten ni — 1 zule in Aan Har — 8* x h ) . bitt . J X
Magdeburg, der O. März mr, n,. J a, ü. mer de , . uletzt in Agnetende die g ¶ Uh theilung 5H.
m Aufsichts rath
9M ain z.
45
z dis ecinsckl. 2 9 . Rheinische Wasserwerks⸗Gesellschaft Oeffentliche Zustellung Fee f- .. l er J n. 1 nd 2 ! Kosten des R 1 t . u 1 n. ; Urtbeil Fentlichen Meist 4 51 — 118 174 ziieinische ner ei. 2. we m Bonn ch f r 1 * ; Aufsichtarat 20. ordentlichen Generalver⸗ ; n . 2 1992. Vormittage II Uhr, erer 121 1 18 2 vner alt dar der & dest sammlung au Freitag, den H. Mai 1902. . 111 2 ) 1 J. 2 lam ] z ö ö . vl z k 3*FrY al FSA . Roth, B K : br. ⸗ tock . — 5 — —
ö rl u . , zur mündlichen klarer r Kl Tonneretag, den 22. Mai , ; — 69 Bekanntmachung. Proie z Recht t . treit T1 * ro ; n ; Mer dl
— J J 2000 Dienstag, den . 24 — XB. Juli 1902, * ;
* J J Vormittage 11 Uhr, Grundf anita! . 5 17 Flint 1902, Vormittage 9 uhr ; mittags 9 =. t ; — ;
du zie ren — vn te stene Tagesordnung: , ohne Pan ; Anlehen vom Jabre 190 ⸗ t,. am dritten Werktage vor der Generalversamm Kesch st garieruhe e 18er * (Abtheilung 11) 9. lung Montag, den 12 Mai d. J.
66 : olaf 09909 Ddamkurg, reedner Bank Dresden, Ceffentliche zusiellun 1 19 * 7 2994 — Ter eimne eu char r n r Dresdner Baut Ber lin, 1 Ui . . 9 ] r ; ) itiale der Treadner Bank Juni 1902, Vormittage v . 114 , ‚ ec ; ** — , 19090 ;
nonper, Bekanntmachung
* n var ae Lobsann Asphalt Gesellschaft Berfrande der Gefen kenn ö 8 e 4 200 zu Amsterdam.
iber . mm n a 20 9 M ö 11. Rückzabhlbar am 1 TDderember Dor Ruüunpon . vom Meiningen, ,
.
* Tun 2 r . Sannover, . 11 n 1 7 . 16 1 Anleben Lit. R vom 9. Januar Id 11 MvpTiI — Tunier“ m em Tiraßenbahn vanngwer 20090 . Umsterdam 4 Ter Aufsichterath Ter Vorntand l ᷣ J Ter General- Tireftor ; iche Justellung ̃
Freitag, den 1. Junm̃ Fabrih photagraphischer Papiere vormals orminage H hr 19on
z ö r 4 uixrih vholn h ischer apier Eisenhut 2 Carl Chrilensen Ahtiengesellschast 1 abrih 26 ah un 1 * n füntte ordentliche Generalversamnmlung H rmals Dr. J. Unr hRlrngelellimut . Zonnabend, den Ro Mai sebente ordentliche gemeiner amm 104 19092 UMorminage IT ihr, . lung Zonna bend den — 2 — . l ? mai von narchminage n nr mitage 1 un Rnereslian = l
Rafe der . Tei
— . eich mann n Ge Goin
Rönigliche Regierung, MWbibheilmng nr ; ; Tageeerdnung 9dacher A Go 2 z
dire tie Tienern. Tomnnen und dorfen m l l Tageeor dung D c Cbanfbhanfen Sher
S drein, G öin
197, weorminage H nnr
unte lung
Ceffentlich- 2 eam burn n T =. Schirmer ĩ
; . r: — J e . ᷣ 6 = Dear, Urea, ver vors. alad= Attiengeiellichafi Dampfziegelei = . f ö 1 9 ] ; nenendeim ver J peil n nw pale stene am Dritten meshhnnnage wer der 1 * jro 4 . t - 2 Gene rafverfsarmr lung. den Tag der 1ggteren pate gene arm drirten Geha nenen? ver der . eilt tonn Regargartach.
Ceffentitche dufte dung . ⸗ ö . nnd den Tag der Nieder leg aide er Gcneralnerfeee, . e ie d che ne fan ö 2
399 gerechnet. n eie n ich a ftefaffe I C dwerd Merken wach v 11 wa 1892 irtaas Godard MNecksen Rach elner e lger Terre . ö. 200 . 1” ͤ ; ier bann j ö * taaßerteerfe Haleden der vert
ö. enen deim wer n peil g dnn uni pon mermineage w nn reiten. * Ma . om nm
Rarhmwinge R lin min m v . dun —ĩ x r 19m n ⸗ ꝛ n pon, mee renne g . Xꝛreta . erm d nnr, ** er ittag« dien minen . . ö 2 . ve J. 1 — — l n ⸗ 8** 2 8er gad w e e nr. 2 . 1 r ü a, . m, g m üer - — fa, Dran, e, m. ꝛ; * ; ; . F . . Renne ö . 6 waer ; 1 r amm ö. . r 7 26 * ge t= are if poerearap diä, Ver, — n -,, ape vdr eg rend dm,, D ö n . . Ce ffenifiche ere gnna . . n n ge 1 * ; p 1 ane, Dm Tiadidanpffa an ffur ö 7 Dermal wr, n ner, nnen, ener, n ü ; u n, ung 2 2 / ; M
. ] . Typener n Ge 2 T Meise, am re, Hen 1 ue⸗ d m r . m . d — en 2 — ö ; ; . 2 ;
Raaig liche Tire nen 8 M ua itienetekrif
Tui; n l T Haide e nh
CeKentitche Jute dne g Ce fHenrte,
. One me, ,.