1902 / 89 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

862

ger ard Berna ant ma und. Cewen] schafter ist eingetre Dhcistian 3: n mmer Geses c eafter sind:

*

2 1

8

am April 19573 n das Handelgregister Uhrh. . t Bei der Frma Syrer waarengeschäft) und als deren Inhaberin die Kauf⸗ g) zur Anstellung und Entlassung von kauf⸗ Elberfeld, den 12. April 1902. aft hat am J. April 1562 begonnen. Die ö R In das Handels der ma Soeyer, * ; e 8 Fr * 2s Register- e Folgendes eingetragen bel Sch n deu n, Kaufmann in Speyer, unter Ueber⸗ 3) Leopold Blu um ein Vertragsverhältniß von längerer Dauer als Essen, Ruhr. Bekanntmachung. (579 Frankfurt a. O., 11. April 1902. den bisherigen Gesellschaftern Carl August . * arm Rasen . mn in unter N ; ꝝ20rol menthal, Banquier, Nr. 33. „Emil Schroeder“ Neustadt Westyr. ö profurn bisber * Ge ft in Vie Gefell ** ö als Zweitausend Mark banden; erloschen: 1) des Wilhelm escha echt 9 44 . 2 Se ö schast. geschã fisher iet . leni. fir Firma „G3. Volfening“, Zeauz Decker. Frankfurt a/ O', ist' beute ein. Jehn Hoare . Co. Gesellschafter. Algerns hiesige Handel. Ah imdelsregiste * ö f n auen mr Trrerung der Gelellsch imd Jetch⸗ 1 heute die Firma = In das hiesige Han elsregister ist in Abtheilung A- Jacohr, für Firma Zraukfurt a. S., 11. April i90. äunderg, von Waldenburg und. Carl n 3 . bt R. Mr. 4 it. , . z Lovacrin Fabrit Ecspoid ö * 5 z . 1. . a. gem , e. a brunn st erfeschen Inhaber Leopold 6 5. ; Meyer, Oberstein. Inhaber: Raufmann Ferdi⸗ kasse zu entnehmen. für Firma „Wagner 83 Eie “, 6) der CGhefrau Vie offene Handels gesellschaft hal be gonnen ar M. T. Doge, nen gelen aft, Fanrhtrg. Earn * opold Epstein, Kaufmann in ĩ ; . ö 56 Kgl. Amtsgericht Angegebener Geschäftszweig: on ? zweig: Edelsteinschleiferei und Sandlun in der Darmstädter Zeitung und, falls das erst— Söhne“. 7) der „Ehefrau Paula Hirschland⸗ füt In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 8 S. M. G. Piper Successores. Die ente jels cht 3 Wöachäftszweig; Erzeugung von Par⸗ sch g. Anzeiger. 9) dez ü . Neulen“, zu Ul bis 9 sämmtl tlich zu Essen, 10 des in Ger stem nde, vertreten durch se inen Vater, K auf⸗ Goörd Le bold S temwede waren sst auf. z j r ; renn 3a . en k. . en,, e D vetantederlafsun z unt ö n nme hem. a,, 211 In das hiesig Handels zregister ist zu der Firma ' . * 5 . it 9 6 . I 17 min Dessan. 5999 Breuer K Comp. Zweigniederlassung Effen, getragen. 86e und die Firma erloschen dSregister. 1) Mit dem April 1902 ist der Kaufmann ) Taufmann Gonrad ; ; , Ubeck nt PFroturn ertheilt mit Beschränkung auf Mettengesesf S ö bisherigen Firma u es Sitzes von der Ww. „Edugard Paschasius Nachfolger 12) der „Ehe efrau Kaufmann Gonrad Wichers für GCestenmiinde. Be kanntmachung. 6016 gehohe n har rei Sam e , ? R. J * mit m Sitze in München, . ö l ö n * = wiung. ĩ 1 ; J 59rd vFyyrmm 1 , dos S . 8 . Dberstein als ge * aberin 3. zu der Firma Avolph Jakob *. rl Staats, Hotelier, hierselbf Fön , l ericht. J 6 nnr . . a . inde des rriats München II 4. R. Nr. 1187. gen Inhaber unv— Fändert fort⸗ R 2 Di der Aktiengesohs . n, gg n in * = ' ; . iußerung don Liegenschaften a 9 1nd die Bor⸗ zweig: Uhrke etten⸗ un il ite rie we are ,, worden. Eintragung in das Handelsregister Abth. X. des 2) Abtheilung A. Nr. 64 zu der Firma lese , m ng der Aktiengesellschft r Firma Wirken Bamsen in Katt , ,, m m m, , , , . n aller Art und die Vor— . —ᷣ e s 2 * 1 A tien 8 ö 2 arts n 1 —ͤ 5 ? 6 2 1 a 1. . 2 KRa rte 7 Ir rar 1stung 1n* ö lastung von j gens haft en, sowie Operstein. 9 Dessan. 6000 schaft in Firma „A. Höfels * 6 , ju Essen Schwarting L Beyer. ktiengesellschaft für Asnhaltirung und Dach 163 mb FJoßannes mm, ,,,, aa. 9 eg e 6042 ; . . Leg lautender Firma zu Berlin. Viese Geselsh⸗k Im ; n n . . a n. e , ,. nn H be anderen Gesellschaften 1d ite Firma: Aron Friedber Schuhwaarenhaus, „Mohrenapotheke Dessau Johannes Kohtz⸗ nachfolger, nämlich; 19 Wittwe Arnold Höfels, lieiwiitn. 6017 . 8 g. Schuh ) 81 getragene offene Handelsgesellschaft „Jakob Krebs zes 3 mrad P 1m, Kie Offene e ben der grrma g Ddemann in Tübeck ingethe nhaber⸗Aktien, z Nennwerthe Dyer stein, 11. April 1902. eingetragen worden. srau Dr. Franz Broer, Anng, geb. Höfels, . n, 9 6 3 bs bestelt essscka 3 Ba a mm 1. 2 Die Firma lautet ĩ de r iugeßen, 30 Die Beta j ( des Kaufmanns Leo Heil- versammlung der Aktionäre bom 0. Mars 18M zagonnen, in Ham mung. w Fan ,,, ö tfolgen im aufen Reichs, . 1 far mm mm * In unser Handelsregister A ist bei der eingetreten. Die alleinige Vertretungsbefugniß steht witz übergegangen, welcher es unter der bisherigen das Grundkapital um 160000, also vo Baldem ar nard geander Die Luhe registers, woselbst die e K fer zu Essen ist Prokura erh a . berabzusetz . zaft ausgeschieden“ „Paul Tobias“ Katthöfer jn Essen ist Prokura ertheill. nach dem Handelsregister A. Nr. übertragen Zwecks Ausführung der Herabsetzung 81 mie itz ist . ö ! ö ö 2 ö Fe em ml er Firm Snlabun = z w m, m, fe * 2 Vilt Schreiber aus . eln. „Daz Handelsgeschäft ist auf Grund der Inventur Eintragung in das Handelsregister Gleiwitz ist Dre ara ttheilt 160 Stück Aktien der Gesellschaft nlcht über 9 Hel Gaerne de 3, rem da nm 2 a 100. r .. , Amtsgericht Oppeln, den 4 April 1902. vom 10. März 1901 mit allen Aktiven und Passiven vom 8. April 1902: Gleiwitz, den 8. April 1902. Kgl. Amtsgericht. zur Vernichtung anzukaufen und nach Ab auf de gejellschaft. Rie trek zetter Kar mm em. 2 en manz vor n r he ze 704 el riebe 1 7 . 7 ; ęærerr 82 29 22 2 2 . Em * D Dwi vom uf hi in rufen R 2 2 ] ragenen T 1 berigen Firma als alleinige Inh aberin wei eglührt st chenden Ge cha ft sbetr e bes erich Nr. 378 die effene Handelsgesellschaft Gebrüder vWellschaft bat den bisherigen Proluristen Heinrich; z PYlamd n A kr. 122 eingetragenen Firma J. Ungewitter, iesi lei * er Befugniß beste Firma ? a0 , 123 reaiskte 2 Nr 287 3 7er fsichts ? rstar Wilhelm Fi HH Eisen⸗ ertheilt. stehen. Im hief igen Vandelsregister Abth. A. Nr. 121 ist Bazzani in Gleiwitz eingetragen worden vse Gesugn ! l le Firma der Gesellsch . Sintragung 18 e Ilareagister „Brod 11 theilt d J r 2 Gastwirth, Frankenhausen, eingetragen ( lexander Gustav Friedrich im . er ist mmm, ; * rn, n unser Handelsr ister X ist heute Dessau. 16901 * . Gmünd. 56141 rien ; 22 2 . . a. n unser z gister A e di * 2 2 246 tranken sen n 14. April 1902 ö Ilo6 14 und iedrich Heinrich Ghristian Oldenburg be r . ; . 1 1 athan ; z Sitz: z Die auf Fol. 106 dee hiesigen Handelsrcgisters Frankenhausen, de Apt 2. q. Württ Am geri. Sm uud. 1 , 1 R ih ö ** deustadt b. * ; ; Im ite dur. Blum u .. ** —59Stange Schubert Hranke furt. Main. os 111 zu d 6 2chm 51 naht n Gniund er dieser Firm ren Gesellschaft v h ; rz tennin ͤ 1 Dessau Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. au en zu Frankfurt a. M. wohnl it n M Hani 16 Die Firma in erloshe 3 . ö r . . Haftung. : 8 . n- Friedrich Oberstleut ͤ Planen. J VDaiß übergegan welcher dasselbe un Den 8 Avril idr Wer * . * -. kalt Mull im ; *** n . Dessau. 6002 nter . . ergang der in n Betriel es Geschäfts egründeten Forderungen u Verbindlichkeiten ist rei wwald. BekanntmachGm l ic Baldauf, Matt 16. A. Kölysch., Blatt Mohrenapotheke, Otto Mersmann“ r * k ; ; unter unveränderter Firma 61 ; . . Xa : : sch. latt * 2 n . . 835 urch 123 m Nermi'r Lemm mn 36 r ; 5 ö 8 n J nr, gas f rwerbe der ̃ ure techaniker Ia dem Firmenregister des u zeichneten Amts 8 kn Pusn n rfid G lemene Sartlich., l 203 G Dessau ist heute gelt scht worden. Jakob Sam ; 1 e . ᷓ—— Amt pulpermacher e , z . . e ch arl Baldauf. Derzoalich Anbaltisches A 66. 2) . J ! lschafter Firma „vermann Gronom“ April ; ö 292 vn 1” . = Schaar schmib: * Ctto, Rlatt 42 Hallbauer el iongllkd Unbalii eon 1896 wi . s * ö ) 2 * . 8 * 1 = [ ( mann * 14 . . h Taufman Iichamnt ern ; Eduard Blum. Teen ö . Sladeck, latt 427 Arnold R Schneider, HDi. Hylau. Betanntmachung. 009 ausgeschie den tragenen 44 1st a i lesc * 8. . e Marre Ritter Æ Wolff. Matt Albert * NRiester, beute unter Rr. 115 die Firma aui Tonn, Müller * Cg.“ iederlas Greife wald. April 19 dan 6 =, n , . 2 tt 573 Bernhard Stief, Blatt 599 M. 6 * ren In. Frankfurt a. M. ist f J Die Pi . 1n =. ! 222 , r

einen mmm von mehr als dreitausend Mack Cronenberg, und alg deren Inhaber der Apotheker Schleiff, als persönlich haftender Gesellschafter ein Jorns A v. 1er, m,! Wem, John handelt; Georg August Schneider daselbst getreten. Die dadurch errichtete offene 6 Kaufmann, hierselbst, it g dor 1 MRFer Raopinskv, Dampfwãschereib Emilie & selb irma diese offene , * Gesellschafte Bexzten ***. er a * ) 23 reibesitzer, frau Emilie Kurtz daselbst. . a Verfourd me em derbliebenen il ha Bil 2 Rene Ba maͤnnischen oder technischen Angestellten, wenn es sich Königl. Amtsgericht. 13. ist nicht geändert. eingetreten und setzt dieselbe in Gemein cha t! 5 * 2 . * . —— een, 28 3 4 umann, Banguier, Es sind erloschen die Firmen: 2 kau mann Im: Rabensch 19 zu d ist ge fämmtlicher im Betriebe begründeten Forde⸗ . Mülhausen. 1 einem Jahre oder um einen Jahresgehalt von mehr Folgende Prokuren unseres Dandel zregisterꝭ sind Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Jornß und Edward Alexander Florens Fart er, ertheist n und Ver indlickte t das Die Gefen bat am 1. April 1902 begonne 28 2 , =, . April 196 2 8 pon W . . ö e, , warn, 1930 / , . ; gönnen. eufta estyr pril 1902. , , von Penn , , 2. . . Frank rurt, Oder. Bekanntmachung. 6013 —— 4 6 hierselbf Serford. . . 1 wer Dandelsgesellchaft unter der Firma Ries gegebener G schäftszweig: Damp fwäscherei und f mee n, n. Amtsgericht. oder Vandlungsbevollmächtigten für den Gesammt⸗ 9 e rau In unser Handelsregister Abth. A. 366 bei Firma = 11 U. 6 2 S6ieriehk- 2 * 1 cn beu9n * Frõtzlich ‚— * N ö or. t 3 1 t . * ] me ass, we führt. eder der beiden Gefellschafter ift In Band I unter Nr. 672 des s er stein. 6044 Gustay Hilgenber ir f J John Voare, Edward Alerander Florens Chen! Hi. 4 dean mrmrachnmg 6e , , . n e ee ee, ,, , , , . ö Firmenregisters Kein Heschäftefgtbrer ist herechtigt, Gelder außer Kbrff 4 ele, däeberz, fürn iizden, reger, H, Fire n etleschen. . legend, Carie l seinem Gehalt zu Privatzwecken aus der Gesellschafts⸗ 3nff 2 * hebe . Lans Will August . irma ing der Gwrrnn berechtigt 8 8 rein in Ludwig eingetragen worden. unter Nr. 92 eingetragen Firma: Ferdinand M, Jacoby, 5) der Ehefrau Paul Wagner Königl. Amtsgericht. Abth. 2. illiam Jorns, Kaufleute, hierselbst die m 5n ö i n ) 6 Xe ] . . am ür, n,, unmigshafen a. Nh. den 10. April 1902 t. Ludwig nand Meyer zu Oberstein. Angegebener Geschäf Bil Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen JI Lindenbaum“ für Firma „S. Lindenbaum Geestemünde. Bekanntmachung. 601 ; 1. April 1962 ( zilia te Si lnestzerm 2 10 cil 1 ; . gege Heschãfts. Die ; ( : . ĩ j * seagn fümerien und Sand? mi Oberstein, 7. April 1902. dr,, . , bis die Gesellschaft ein Firma „E. J. Hirschland, 8) des Wilhelm ist heute zu der Firma: Hanne lagesellschast unter dieser Firma, deren ‚. ,, e, , mr n ,,, 1 älkaufemnm 11 9 e . 6 Großherzogliches Amtsgericht. anderes Blatt bestimmt, im Deutschen Reichs— Gaenßlen für Firma „C. C H. Wiskott“, M agdalene Specht Geestemünde Gesellschafter der am 7. Februar 1800 verstorben . . * 2 . n , . ; 8 ea. ches Amtsgericht. hene . 5 ö 85 do nnn z . ; ö! 7 c c Ce 22 . 1 Haft fur l ö 9 ? = 9g 21 * . z 8 Darinstadt, den 9. April 1902. Herman: 1 Neulen“ für Firma „Johann als jetz iger Inhal er der minderjahr g Gustay E pecht Leypold Ferdinanm Georg Stemn ede und Pan nw x 7. 4. : . ; . l 3043 1 1m ; eu n er Firma 3 ——— 23 266. 24 ; a, 5 8 ä si n, Großherzogliches Amtsgericht. II. August Koenig“ zu Bochum für Fi ma „Carl mann Gustav Specht sen. in Geestemünde, ein⸗ worden. Laut gemachter Anzeige ist die Lig: uiban e , zesellscha imter der Firma een. am , n e Dette: *. 91 isterführung. Gust g eg el. 9 Db erste in, Nr. 10, eingetragen: on 1 . 42 = e. e anner. . ' ni J RTI 1a gt nnn din rrtr . 5 ind 1 . Bei Nr. 152 Abtheilung A. des hiesigen Handels⸗ I) der Ehefrau Gerhard August Kempkes für Geestemünde, den 1. April 1902. JJ. Darboven. Die an Kart Friedrich Wilhelm . öl it mo fand Pant das Geschöft Dem Kamfmunn. Seinrzß Mans S. sa 11 n eingetragene Firmen. i nn, ö 366 ö. i. . e, ne, h . registers, woselbst die Firma: Firma „Gufstav Sickel Nachfolger“ Efsen. Königliches Amtsgericht. II. CMristian Jarchow ertheilte Einzelprokura ist au ter der unveränderten ma für sich allein werter 5 , Hm * . n n,, . ern en ben, Bavaria. 1 as Vanzelsgeschäst unter Beibehaltung der . 2 . 171 Ot in Lübeck beste henden Zweignieder⸗ gegründet durch Vertrag vo . ufmann T Gaesa ina, geb. Schmitz. 3 Inhaber Carl Schulze“ Girma „Conrad Wiche ys, Gaternberg. In das hiesige Qandelsregister ist heute eingetragen? Bartels Hotel Inh. Mvolph Staats. Inhabe önnen m d Gg Tori 19302 , ,. 2. * gegrun irt Vertrag vom 21. März 1902, Ur, Kauf ar, Lina, geb. Schmitz, zu in Raguhn jetzt geführt wird, ist heute eingetragen Essen Nuhr, den 8 Ayril 1900 ) Abtheilung A. Nr. 45 ere bst zemeinsch n Vorstandsmitgliede oder mit Gegenstand geführt. 12 D ann Par ie e ! [ 8 e, 9 (T. 8 1 Ha 26 7 ? di m Re ag . 2 st ö. 6 . 9 hrt. ann ? z ir zu O b er⸗ worden? Königliches Amtsgericht. A. Garbe, Geestemünde: Alexanderwerk A. von der R ahmer, Actien— 32 en armen, Hm, ber, Wm mem ,n, . . ens ist der Erwerb . n ein ist Proku * 2 275 gener Geschäfts . = ti⸗ 111. . N pT = J Zwerg 2 ung Brund cken ie 39 m nn r 5 stein 6 l = geb - 32 „»Die Firma ist in „Carl Schulze“ abgeändert Eisen, Runmr. solo] Die Firma ist erloschen. gesellschaft. . n hiesigen Handeslsr 1 Abth Nr. 18 zertreten . 1 n , w, . , . . 1 r ; ; Firm Br r er,, . e, , i, Sberstein. . April 1502. ; ; 1 190 int. 1: r ö 2 o n : r. D eshann, tmn rahme all fur Grreichung des Gesellschafts Oberstein, . April 1602 Dessau, de n 19. Ilvyr il 1902. ö . ; Königlichen Amtsger ich ls zu Gsse n (Ruhr) amn Schwarting C Co ; Geestemilnde: n . lautender re , u . . id 1 t an = en worden 8 ma ersoschen der 1st dem Sitze Lüberk Ferran ; marke e, , ee, . . des ö. ee. ch . Grof zogliches * Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 12. pril 1965 zu Nr. 315 d die * om man ditgesell Die Firma t abgeändert und lautet setzt: gehoben und die Firma hie 2 sel 1st erlosch in ö 8 rer nnn ü ann, w a. ; zaften de Gesessschaftor 3 8 * 9 ! 1891 ; ert 1 al Be * = 1 s ; . bedeckun . 8 9 , , m ne. ö 6 rund hm ind Absto . von Vypo In das hiesige Handelsregister ist in Abthe ; Unter Nr. 153 Abtheilung A. des hiesigen Handels- betr., An Stelle des verstorbenen persönlich haftenden Geesteminde, den 11. April i6or rden n. nr n. ,. 3 Jeserich liel. Ein tas Hande lsregister. SM 2 2 len sor beg, eten ärmer Rechtszesch r, Die Geselfsch unter Nr. 933 ö 3 , registers ist heute die Firma: Gesellschafters Arnold Höfels sind dessen Rechts. Königliches Amtsgericht. II. 9 in gleich. ü . . ig 6 ö ; en. hat den bisherigen Prokuristen Eduard Och irn Haber ma w Guckes, Riel 1 a,, e. e, dr m, ,. 7 Schröder m nehmungen mit gleichen und ähnlichen Zwecke Sie em. Inhaber: Kaufmann Aron Friedberg mit dem Sitze in Dessau und als deren allein ger Elisabeth, geb Weber, Essen, 2) Ehefrau Architekt Die unter Nr. 203 des Gesellschaftsregisters ein— Ingenieur, zu Berlin an d Vo . smital . zafter Arnold Hahberma unternehmer, Kie ve w, re iel gen. Höß. Ws, Grunptapitcls: Po G0. 6, Ohberstein. . Inhaber der Apotheker Johannes Kohtz in Deffau Ernst Knoblauch, Luise, geb. Höfels, Essen, 3) Ehe— 6 . , . Nachfolger“ in Gleiwin ist durch das am 1. April Terraingesellschaft Klosterland. In der Gener— ntmachungen Großherzogliches Amtsgericht. Dessau, den 19. April 1902. 9 doe, 5) Elisabeth, 6) Wilhe Umine, Paula, 1962 erfolgte Ausscheiden'd inn n, O0 1 . ; n ; 5. 4 383 * * 995 9 mffrev Pa ö fes z ae 3 * . 4 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 8) Maria, 9) Alfred 19) Paul Höfels, Essen, als born aufgelöst ind das Geschäft auf den anderen it beschlossen worden, zum Zwecke der 2 . persönlich haftende Gesellschaf fter in die Gesellschaft Gesellschafter Kaufmann Tacaues iffer in Gle ! . PDessan. 5998 e] after Kaufmann Jacque chasf in Glei⸗ Zurückzahl ing des Grundke it. Us an die eingetragenen Firma, Gebr. Prüfer Sie , Bei Nr. 34 Abtbeilun A. des hiesigen Handels⸗ ry Ma; vo . 2 46 5 . . ' J fe = . r d 37. 2 ie. i. * . . verm ö V A fe j ö l 9 e196 X. ͤ D der Wittwe * öfels 51 Vem ch b n Josef Firma als Cinze Ikaufmann sortsetzt Die Firma ist 1 100000. auf 2240 000 ; z 5 ; . z 2 3 22 d ron 1— n . 942 J ; * ma 11 14 icht n en 1 mmtliche ; e 5. riert ( orden: . i rt. * Prũ * j ĩ * ; t der (. ; men er meme, m n=, 1 . ,,,, etzt der bisherige Ges . in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: FIlensbnurz. l6ollJ Der Frau Hedwig Schäffer, geb. Wienskowitz, in Vorstand der Gesellschaft ermächtigt word. . 1m . . . i. der ,, . ö * Dil he ü ; auf die Wittwe Sop hie Tobie as, geb. Teichmann, in 6 In Tondern 1st 1 3 vei ned ssu es GIeiwitin. gon 8p errjah reg zur Aus zahl in zu hri H 3 2 b ; gum k 198ter. ; . . 1. . * 1. 2 2 m * . m 32 den . P Oschersleben. ; - 3. . 6046 Dessau übergegangen, welche dasselbe unter der bis, Flensburg unter der Firma. F. C. Jensen be— In unserem Handelsregister A. ist beute! unte Ostasigtische Dandele Geseslschaft. 6 iese Al . . 46. tem mer = um euren * i e = 2 In mlerem Handel grrgttee a. ist i der nnter * nn,, ; seamund Bernbard ö a ; * . 2 Gißemn Sgnünum werden ̃ rstand bestel n einem oder F April 1902 vermerkt: De Die dem Kaufmann Theodor Tobias in Dessau Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. Bazzani in Gleimitz und als personlich baftende iegmund Be unt ard Vaesloop, Kaufmann, i 2. . 5 w ** ; lun folat durch d en,, , 9 3 e, r. 2 * * I 2 ] 1 ö * . 11d L . 311 11 115611591 nner wi J J 212 4 2 2 . J . ? ellung l 1 n Apothbe Ado e . 2 mersleben ) für das HSandelsgeschãft ertheilte Prokura bleibt be⸗ 1 rank enhausecnm. 16) The. (60121 Gesellschafter die Kaufleute der cio ind Ma * bit, zum tell ritretenden yrstan mitalie? J J 11 4 ter . AUAbotbeter Ade Uuller U Vamersleben ist P rokura t vr ĩ en - güaumfIaßfters . 1Baber der mann : tleutnant ĩ und Ludwig Königliches Amtsgeris schers Dessau, den 10. April 1902. ; heute die Firma Max Grützmacher, Franken sellschaft bat am 1. April i begonnen * J . ̃ nm. n ꝛ; aner ö zristia Hitekt, beide in Münck i mm , Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. hausen, und als deren Inhaber: Gi bine er 32m Gleiwin, den il 1 ͤ Urist der G ö ; Pinne. Betauntmachung. geführte offene Handelsgesellschaft unter der Firma Fürstl. Schwar Amtsgericht. Im Register R chaftsfir wurde he . fen zandel ggesel tie . : * *. in ein t = n ,,, . ist beute gelöscht worden. Veröffentlichungen aus dem Dandel sregister. eingetrasen doman des Eduard Mum Wing ; * em- * ; . 2 6464 6 aw ; ; wa, , Dessau, den 10. April 1902. I J. W. Alvert.“ J ndelsgeschaͤft ist Alfred daren., —— 1b ngen 1 be . . nveränderter Firma als Einzelkaufmann rtf : rmen elo c Die unter Nr. 55 Abtheilung A. des hiesigen Der Ueb f f fr. 7 zer enn Klar 22 Abt ng iesigen Der Uel ) riederike Metzner, Blatt Vandelsregisters geführte Firma: 263 2. ; aiß an hl gerichts ist beute bei der unter M tr en 1 . ; 64 5. * = - um er . . t Wagn Be Nlatt 376 Dessau, den 11 April 1902. 2 auhe z Her Gesessfäß n e z 4 64 k auslecht erhalten ĩ ; , , . * ö ͤ . * . 8e . en tt 183 Lorenz K Oohl, Rlatt 499 Carl In das hbiesige Handel gregister Aktbeiluna“ Russische Speditiona⸗ Agentur Emil ü ir —ͤ 46 . . n en . 3 2 11 7 ö 2 eien . ö deren 3 Frantfur 83. R 2 Friedrich wilhelm Heeußim? Venn end Nunchen, Guggenheime Sons, 161 V zauereber ger

ö 26 Wmlatt 1 9 5 * C rimma. Garantie- Versicherun ge. Actien Gesensch 1 . ; 1 22 9 Troger, glatt, 6 6. Raiser * Cänig. ingetragen ö 1 r 9 Berlin, nwainn. * . hr * Syeyer. 6 Gebrüder Möbins, Matt 723 Unton Dt. Eylau, den 8. April 1902 9 „Eisenberg X Zanger.“ J . baf 7 5 63 r = x 844 *. i. ; n Sösel, Rlatt 764 Eduard Lveuschner, Mlatt 8385 Königliches Amtsgericht ist 1m ge *. . r , . —ͤ . 8 häft Buschner R Walther. Matt et Schweizer * - ! ma Xa e 65 latt M. m j 8

August von Drateln ut : ain; Mm, * ODeinig. Nuckdeschel Gomw. d 1 * ; e eder sion Tomfreiheit d 1 Eduard Gottfried

Schmidt Frankfurt a. M. ö . 44 P ; lauen,

* X ; „Frin Schmidt.“ He. Hrylau. Befanntmachung. furt

C. Knebel ren än J *

Rn „Werner X üer e 2 u nam ; r .

. . Harm burn. . . n . ; PInmom. 38040

1 = 1 Sandeleregiste Amtegerichte Svamb ; J 1 Wolfabe 9 Frankfurt a. M 1. amburg. -. * . 82 156 berg Zcholze Not ; 2 = 1 Anri! . 6 Blauen reff . x . r rechen h . el mbrecht 2 ] TSohmann, Etachelhaue d Go. ;

Ströhmer . ö?

2 mwervebnrn.

; ei homac r 3 rt . Viauen, ; ZTtenz an Meeteren an mi r 22361 ; - . Vein ; 1d Va .

8

4 2 ů. er Lor pa Radeberg. . * . ar firnien vie . 1 w

Radeberger Trabtnagel- z . ma mn abeif Ma ing“ Radeberg 5 Bradn A Koop J ö. k ;

960 1 91 ö. a mana n m * NMetnnols 2 . —— 66 ; l Ra-tatt. Gandelere gi frer J. LVandbanser. MN. Jung Nach ; ger, Naa e g = R ae1IrHIn . ĩ r 2. . er Ra frart. . munnn Conrad Ri- *. ! e Bee ferme, ianoctorte Tabri? aner n o m 9 1 t Gem. 1 a. r * vagnie in Muaneden Regenabarr. Refanntnmachzan a ö efannut machung 8a a2 29 3 Wanper n Ga Hearn .

2 * 1 * ö 1 ; m 22 x ö n 1” r ; E 2 raucre = 2 * 1. . . 66 J 169 20r1 vannenen fen, ierten ̃

n. . n 19 i, beschrannfie⸗ waftung

n Beazen Wianrnfe- egene dur * in-, . Negenedurg * ; . ͤ ĩ ; r; Rudd T MGIiercher ; . rwe Ubolpb Rresanter Giienburg = . . Aaten ace - e eie nend ae n, d. al 26 n ; ! Sa,, Rnederer a ö V, . =. * ; ü 1 en * = = um n 9 ee r, ,. 32 . 1 iienburg . ; . = : , r 7 34 ; . n m, ö ö ö. eiegain. ͤ . VCabrandenbearg -t ;

1 . . Cefar Reer de .

1692 . wengi ; r Haag niesmafen nnen wenn ng , werfen Ca nde lsrearter nan ease, = ö ; ; 14 Banne; ö 2 7a d * . 1 R= . 3 ö mi am mr 2. . * 9 ; . 121 2zaler Waischiaen uad Aren Sabre t Gier 3 d x

Jranftu⸗ 2 . Danza a Recer Tran fen da 2 14 V8 01 Ww et- - - 0 ö * ne e, m mean, d g . * m mn. ö . me sanknieead in ů

*.

. . amn mn, ne,

. m r 17 W / T J z 924 2 D J Derne e, wennn ) ; ar ? 1 . 2 . ; a 2 . J ö. ; . 2 T DG b B T . Dea p 14 3 * n ; * : . 1 R n Wa de.. T 9 .

r = . . ( ; ö d w e 6 r 2 8 ö g9ett.⸗ a . 31 z ; . j