1902 / 89 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Dies ist im Register der Zweigniederlassung unterm 9. April 1902 vermerkt worden.

Amtsgericht Reichenbach u. Eu. Reichenbach, Schles. 56761

Bei der unter Nr. 200 unseres Handelsregisters A- eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Sartmann Æ Zaremba“ zu Peterswaldau ist unterm 19. April 1902 vermerkt, daß jeder der beiden Gesellschafter Fabrikbesitzer Carl Hartmann und Kaufmann Leo Zaremba zu Peterswaldau allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

Amtegericht Reichenbach u. Eu. Reichenbach, Schles. 60531

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 7360 eingetragene Firma Gustav Knittel von Reichen⸗ bach am 11. April 1902 gelöscht worden.

Amtsgericht Reichenbach u. Eu. Reichenbach, Vogti. (6052

In das Handelsregister für den Bezirk des unter- zeichneten Amtsgerichts sind heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 935; die Firma Julius Stöhr in Netzschkau und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Julius Stöhr daselbst,

2) auf Blatt 936: die Firma Martin Heil⸗ mann in Reichenbach und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Herr Martin Heilmann daselbst,

3) auf Blatt 537: die Firma Paul Hohlfeld in Reichenbach und als deren Inhaber der Buchbinder Herr Paul Oswald Hohlfeld daselbst,

4) auf Blatt 938: die Firma Victor Schuster in Reichenbach und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Herr Carl Vickor Schuster

daselbst,

auf Blatt 939: die Firma Edwin Glitzner in Reichenbach und als deren Inhaber der Eisen⸗ wagrenhändler Herr August Edwin Glitzner dafelbst,

6) auf Blatt 940: die Firma Daniel Dug in Reichenbach und als deren Inhaber der Handels— mann Herr Daniel Hug daselbst,

[Nauf Blatt 941: die Firma Bernhard Singer in Reichenbach und als deren Inhaber der Kauf mann Herr Bernbard Max Singer daselbst,

8) auf Blatt 942: die Firma Sermann Gruner in Reichenbach und als deren Inhaber der Juwelier Herr Max Hermann Christian Gruner daselbst, 2

auf Blatt 943: die Firma Hermann Seifert in Reichenbach und als deren Inhaber der Vieh

indler Herr Friedrich Hermann Seifert daselbst.

19) auf Blatt 914: die Firma Max Weimar in Reichenbach und als deren Inhaber der Kauf⸗

ann Herr Max Georg Weimar daselbst,

LN. auf Blatt 945: die Firma Federico Voget in Netzschkau und als deren Inhaber der Kauf— nann Herr Federico Luis Herman Leopold Voget daselbst,

12) auf Blatt 946: die Reichenbach i. V. Ern bach und als deren J Wilbelm Ernst Putsche daselbst,

auf Blatt 947: die Firma Heinrich Piensch in Reichenbach und als deren Inbaber der Schnitt. waarenhändler Karl Heinrich Pietzsch daselbst,

14 auf Blatt 918: die Firma Albin Dietz sch Reichenbach und deren Inhaber der Liichlermeister Herr August Albin Dießsch daselbst

uf Blatt 949: die ard Wohl

Mylau und Inhaber der l siß r Herr Eduart ohlrab daselbst

16 auf Blatt 950: die Firma! ert V Reichenbach un Inbaber ster err err nm unkeil kaselke

175) auf Blatt 951: na Franz Wolff Mernschkau und als Inbaber der Handelsma

rr Franz August Wolff daselbst 13) auf Blatt 952 die Firma COatar Schneider Luüuxrugswagenfabritk in Nenschtau und als deren ö 24 5 rr Soerr * 13 1

—1111n n.1 1 ö 1 .

irma Adlerapotheke st Putsche in Reichen Apotheker Herr

* 19 Bor Ii haber der

Verr

1 als

siugbeil

er lanr

11

2 171 . 4. ber ba

* . auf Mlastt a .

Vaul Neichenbach

Gd. Bernhard * Reichenbach d al . ö

f latt Morin Reichenbach

1

26

Reichenbach. an

* 1e rnmee nei.

Friede Wide Jreermbdol⸗

1

Remicheid

! Rergischer Ranfrerein Nemscheid. Taßgeiderter

Ranfrereine

P

*

.

*

4

iin nander aer a gerald ; K ochlet

ve me,, me m. *

Om r aan 9e MReaar nn

und als deren Inbaber der Kaufmann Hermann Greinert in Gr. Konarzyn eingetragen. Schlochau, den 12. April 1902. Königliches Amtsgericht. Schl ochanu. In unserem Handelsregister A. Nr. 19 eingetragene Firma: Lachmann Caspary, Gr. gelöscht. Schlochau, den 12. April 1902. Königliches Amtsgericht.

löoss] ist heute die unter

onar zn,

Siegen. In unser Handelsregister B. ist heute bei Nr. 58 Kaiser Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Weidenau eingetragen worden: Jeder Geschäftsführer ist zur selbstaͤndigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Siegen, den 10. April 1902. Königliches Amtsgericht. Steinhorst, Lauenburg. Bekanntmachung. In Abtheilung A. des hiesigen Handelsregisters ist bei Nr. 1, Firma H. A. Andresen⸗ Sandesneben, am heutigen Tage eingetragen: Die Firma ist erloschen. Steinhorst, den 9. April 1902. Königliches Amtsgericht. Stralsund. Befanntmachunng. 6062 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 13 bei der Firma Albert Wertheim hierselbst die dem Kaufmann Max Schulemann hierfelbst ertheilte Prokura eingetragen. Stralsund, den 10. April 1902. Königliches Amtsgericht. 3. Stralsund. Bekanntmachung. 6061 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 65 eingetragen der Kaufmann Edwin Schümann hierselbst als Inhaber der Firma M. Lorgus Stralsunder Baumschulen und Landschaftsgärtnerei unter zusätzlicher Aenderung Stralsunder

6059

l6os0)

derselben in „M. Lorgus Nachf. Baumschulen und Landschaftsgärtnerei“ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den neuen Inhaber ausgeschlossen.

Stralsund, den 10. April 1902.

Königliches Amtsgericht. 3. Ueckermünde. 6063

Die offene Handelsgesellschaft Louis Gube 4 Komp. zu Ueckermünde (Nr. 63 des Gesellschafts registers) ist durch Tod des Ingenieurs Karl Gube aufgelöst.

Das Geschäft wird von dem Fabrikbesitzer, Re—⸗ ferendar a. D. Louis Gube zu Berlin und der am 8. August 1894 geborenen Elisabeih Marie Lusse Gube zu Potsdam, welche eine offene Handels- gesellschaft begründet haben, unter der bisberig Firma fortgeführt. Die neue Gesellschaft bat 1. November egonnen ist unter Nr des Vandelsregisters A, eingetragen Die Elisal Gube ist à zu ihrer Volljährigkeit von der tretung ausgeschlossen

eckermünde, den 7. April

Königliches Amtgericht. 11 1nrunstndt. Bekanntmachung.

In unser Svonbel er

den

neue

im unt

1902

indel lister A. ist beut ie Firma „Adolf Wort Koypnin 1 deren In

mr 91 a 1è190

. mil

*

Unruüuhstadt, den 8. April Königlich Imtagericht Lrneh. RK. Amtagericht Urach. Im Handel sreaister fũr Finielsirmen M

EGrlss Ken

Meningen 5 8 Gr 195

1sari Mi

Velbert. Dandeloregisier.

Gustav Zeidel

Reschfe

Breute und Brüntjen, . ) 51

Velbert,

Velbert,

Verndem. .

Seip und Jun e

Verden Bremen

Verden. 19

Vreden. 9 *

Ceding Ttadtiiobn.,

Berge, Ceding 7

*

reden. z

.

V algenkerg Genies

D

1

. . ua ldenburg 2 nin reiner wer mn wei, . ; we ldenburg (zie)

2 m z 4

*.

we rarer mare; Re fe nf cbνñg

ai vn n⸗ ur

* *

rudi Mach

ken J 118 tragene We srfalische Ralfwerte Bacher, essing, vom

da slel bf

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten

erbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

erder, den 9. April 1902. Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. 6069 In das Handelsregister Abth. A. ist heute unter

Ur. 208 eingetragen: Lederwerke Hasserode a / H.

Förster Æ Jourdan, offene Sandelsgesellschaft;

Sitz Hasserode a. S., Gesellschafter Gustap Förster,

Paul Jourdan, Kaufleute in Hasserode a. H. Wernigerode, den 8. April 1902.

Königliches Amtsgericht.

Wesel. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Die unter Nr. 763 des Firmenregiffers ein-

getragene Firma Niederrheinische Cement⸗

warenfabrik W. Hoettger (Firmeninhaber: der

Kaufmann Wilhelm Hoetkger zu Weseh ist gelöscht

am 29. März 1902.

Wes el. Handelsregister 6071 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel.

1) In unser Firmenregister ist bei Nr. 647 Firma Wilh. Remy zu Wesel Folgendes ver— merkt worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft auf den Kaufmann Wilhelm Remy zu Wesel über“ zegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma . Hieht. Vergl. Nr. 33 des Handelsregisters Abth. A. Eingetragen am 1. April 1902

2) In unser Handelsregister ist unter Abth. A. Ur. 33 die Firma Wilh. Remmn und als deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm Remy zu Wesel am 1. April 1902 eingetragen.

Wesel. Sandelsregister 6072 des Königlichen Amtsgerichts zu Wefel. Unter Nr. I4 des Handelsregisters AÄbth. A. ist die

am 1. April 1902 unter der Firma Niederrheinische

Cementwaren Fabrik Mürmann X Co er=

richtete offene Handelsgesellschaft zu Wesel am

2. April 1902 eingetragen und sind als Gesellschafter

vermerkt:

1)

2)

6070

Bauunternehmer Hermann Becks zu Wesel Kaufmann Wilhelm Mürmann zu Wesel Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [6073 In das hiesige Handelsregister X. ist beute unter Nr. 109 zu der Firma „Wilhelmehavener Molkerei von Grahlmann A Comp.“ esn— getragen Die Gesellschaft ist aufgel loschen“. Wilhelmshawuen, den Königliches Amtsgericht Tabern. Sandeleregister Unter Nr. 185 des G heute einget Zabern:

Techn

der der

10 1902

Zabern. sellschaftsregister

Gebr.

n 11

61 ragen ! l = 1nn

1yII 1ẽ 1496 F Yyillnn

Mrs 11

Zabern, den

ri Bbhe!

ra p IU ell

Teitn. 74 Abtheilm

Cern gn Sugo Seise daselbst 755 1

tragen stebt. beute vermerkt: T firma „W. Otto Wolf“ ge Zeitz, den 5. April 1. J ] Teitn. N 19 die Firma vugo Schunke

el ßbit

Jein.

Fitinm. 607 1 1 1 1 7

ud Brauerei Nostin,. Attiengesellschaft

Zittau, ͤ wor

. 1

Zittau, wieknnm.

: Richard Schrödter, Mineralwasser und TZenffabrit Zwickau, erlosc l

Jwickau,. n

Genossenschafts⸗Register.

Eng ebnrk. Gefanntmachung „Tarlehenetasfsenverein Ciimaring einge

Gwenossenschaft mit unbeschrünier Saftyflich·⸗“ 8 6 . 1 .

1 1 1

Nugeburg.

Mertin

*

Jein.

RHerlin. Nach Statut vom 12.

t und hen

gister einn, 8 ist der . n hen anne, don Rohmaterialien an Mitglieder n Nichtmitglieder, die Anfertigung von Schuhm für Mitglieder und Nichtmitglieder und der V derselben. Die von der Genossenschaft aus Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma * dem Zusatz „der Vorstand“ nebst Untersch iften p 2 Vorstandsmitgliedern in der Deutschen Eg! macher⸗Zeitung, 66 Unzugänglichkeit derselben en anderweitigen Beschlußfassung durch die Ge bersammlung im Deutschen Reichs. und Preußischen Staats⸗Anzeiger. Die Haftsumme ! trägt 300 M Die Mitglieder des Vorstandes si Paul Schade, Hermann Pladeck, Ernst Eilerz Berlin. Die Willenserklärungen des Vorstandes solgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichni geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma n Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der & der Genossen ist in den Dienststunden des Gern Jedem gestattet. Berlin, den 3. April 1900 Kön liches Amtsgericht J. Abtheilung 88 ö H onnm.

In

der

Bekanntmachung. 6 unserem Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 32 eingetragenen Genossensch

eingetragene Genossenschaft mit un beschränkte Haftpflicht mit dem Sitze in Mehlem Folgende eingetragen worden

Durch Beschluß der Generalversammlm t 1tz. März 1902 ist an Stelle des verstorbenen J sitzenden des Vorstands August Meyer de: bishen stellvertretende Vorsitzende Theodor Glauner Vorsitzenden und an dessen Stelle Johann Schl zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt won

Bonn, den 3. April 1902

Königl. Amtsgericht

HBunnlam.

In unser Genossenschaftsregisier ist bei

Abth. 9

Ottendorfer Spar und Darlehnskassen· Veren

eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, zu Ottendorf eingetragen word der Kaufmann Schiller aus dem ausgeschieden und an seine Stelle der Gutel Gustav Wendrich in Ottendorf getreten ist

Bunzlau, den 11. April

Königliches Amtsgericht

Hur wedel.

Durch Beschluß der eralversamml Molkerei -Genossenschaft Burgwedel e. G u. O. vom 11. Dezember 1901 ist an

1 82

fewer

Vermann 1902

(8ven

rtb Wilb. W

Burgwedel, den 1. April 1902 Königliches Amtsgericht Cassel. Genossenschaftsregister Gassel.

1 dr

Genossenschaft für Häute und Fettverwertun

zu Gassel. eingetragene Genossenschaft

heschränkter Vaftpflicht. Gassel.

1

8.

Cassel. Geno ffenschafteregister Gassel Rindwieh zucht Genessenschaft Baungth⸗

eingetragene Gengossenschaft mit beschrüntn

dafmmflich., Großenritie .

29 * *

mengen nm. Refanntmachung Nesselbacher Tarle henefassenverein

tragene mengen hasl mit

Safisflichi nesselbach

eim

n beschr enk 4 Teggendorf

1 ene e m ge.

Nensfiunk Verein Meeise“, Goerner

yingern⸗ genen weng fi⸗ iehafi mi be ich ranken Gaftpfich⸗ r l 1

CG beremwald⸗

Mehlemer Spar- und Darlehnskassenveren .

w Q

Sechste Bei

lage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.

M SI.

amn e.

Berlin, Mittwoch, den 16. April

.

1902.

Der Inhalt dieser Beilage, nn 2 2 9 muster, Konkurse, sowie die Tarif und

E

Das

geren ere, J ir 77 . . aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins-, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ei

Register für

d irch Ille Post⸗An stalten 2

53 1790 Bekanntmachungen Bekanntmachungen der

dels⸗

. 91 9 Tore 11 8 1. ( 21

central

syontral SarBοJ X 7 Gentral⸗Handels⸗Registe eich kam alle Post talter 4 * ) . 82 (

J ß 837 n Staat Königlich Preußischen Staats⸗

enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern,

Genoffe ;

19 *r 2M 0

ũber

Rei

18 m 90 55 ö gi U I Ge in ich

tte, Gebrauchs⸗ n besonderen Blatt unter dem Titel

as Deut

3

ö h 0 * 6 gentral. handele R n der Regel t

e 1 M 50

den Raum ei

5 Herrn I chein

Frank furt, Odder. Bekanntmachung r imser Henossenschaft 465 * 59 ö Beamten⸗Wohnungs⸗Verein Franffur Eingetragene Genossenschaft mit

. 1. 2 . 1 EFS n 2 8 aftpflicht in Frankfurt a

9e .

24 x ö sft aEFrot'zr J 1

Sandanu.

Klietz, eingetragene Genoffenschaft mi

UlISsgebhent

kane heschr

..

Fürstenberg, Oder. 66 R warf? Karo o *

Fürstenberger

eingetragene Genoffen

nkfter Haftpflicht.

compagnie beschra

m

. 9

1 it Fursten⸗ . (. 1 ! ö X. ö. gmarsmangen, ö 1 —1—

7

HPDäüsseld orf. Konkursverfahren )

und Schu dorf 1

Wanders Johann

1902, Vormittags

tai 1902,

zhandlers Heinrich Wiese

Freiburg,

8otorr 1

1 ) * 1 c Hprer Ker ü imme k re mmer r. 158. Velden 7

Hamburg. Konkursverfahren.

8X4 J **

15947] das Vermöger s Herren Artikel und Zigarren⸗Händlers Carl Hermann Wetzel zu Hamburg, Herrengraben 95, wird heute, Nachmi

üühr, Konkurs

Ueber 2 7 1

Konturseröffnung. 19 mögen d Bernsteinwaaren⸗ Jaglins ki,

= l irma] 21 irma 5

Johannes j z Anzeig

Æ Co. Brösen, Neuschott⸗ 1 —' z zhferwre ge 5g O4 Anmeldesr 1m Val Danzig, Töpfergasse 23 24 im . ; * n,. 18 5 Uhr, der Erste Gläubigerversammlung err wn ee . ; Vorm. 11 Uhr. Allgemein E. Juni d. J., Vorm. 10 Amtsgericht Hamburg, den 14 r ReaglankEk anna Garz

94 ern, ,, , ,, Bur 2 11t ric

1. Mai 1902, Vormittags Hamburg. Koufursverfahren. 5948 E 42. Prüfungstermin Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Vormittags 16 Uhr, gesellschaft Firma Eggerstedt Schoon (Cigarren und Cigarretten⸗Lager) zu Ham burg, Spaldingsstraße 82, wird heute Nachmittags 13 U Konkurs eröff Ver Buchhalter Arrest mit Schuh machermeisters . . R a, 4 Erste Gläubigerversammlung d. 9. Mai d. Is. Vormttgs. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 4. Juni d. Is., Vormttgs. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 14. April 1902

i Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

ver. Bekanntmachung. (5914 r das Vermöger Aftiengesellschaft „Vortland⸗Cement⸗Fabrif Kronsberg“ zu Mis—⸗ burg ist am 14. April 1902, Nachmittags 12 Uhr

ht, Abtheilung 4 A., zu Han

st Gerid

*

13 Uhr 6 4—

Hann Vormittags 11 l ö

M

Uhr,

19 he.

1902. Vormittags 7. Juni

1902.

San

Inno Lüdenscheid.

* e oer

L 38en. nnr n ; re

Ho

ö

221

11

nn

1rnnhh nnr

reidar

Vim sem, mne.

12 nern, min,.

par T *

229dederg Wwartd⸗«

.

. Teradacher Tpar und Tarik date n iele reg 21etrTagene eee esgenicde t en

a aich C

oer fn

.

211 mann

nim

nne nne n

re T **

.