und haben bis zum 1. Mai 1902 dem Konkursver— walter Anzeige zu erstatten. Königliches Amtsgericht Oberhausen. Pegan. 5956 Ueber das Vermögen des Glasermeisters Karl Kurt Albin Nöther in Pegan wird heute, am 14. April 1902, Vormittags 1i0 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet Konkursverwalter Herr Orts- richter Wilhelm Blume hier. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1902. Wahltermin und Prüfungstermin am 9. Mai 1902, Vormittags 160 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1962. Königliches Amtsgericht Pegau, am 14. April 1902. Sebnitꝝ. Konkursverfahren. 15951 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Martin Seidel in Sebnitz, alleinigen Inhabers der Firma Martin Seidel in Sebnitz, wird heute, am 14 April 1902, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Gustav Katzschner hier. Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1902. Wahltermin am 6. Mai E902, Vormittags AO Uhr. Prüfungstermin am 5. Juni R902. Vormittags 160 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1902. Königliches Amtsgericht Sebnitz. Velbert. Konkursverfahren. 5930 Ueber den Nachlaß der Wittwe Emilie Bäumer und den Nachlaß des Agenten Alwill Bäumer, beide mit letztem Wohnsitz in Velbert, ist heute, am 11. April 1902, Vormittags 119 Uhr, das Kon kursverfahren eröff net worden. Verwalter: Prozeßagent Eff mann in Velbert. Anmeldefrist bis 3 Mai 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 10. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Wai 1963. Velbert, den 11. April 1902. Königliches Amtsgericht. 3. Wöllstein. Bekanntmachung. 5957 Ueber das Vermögen des Landwirths Konrad Gras EI. von Eckelsheim ist heute, 14. April 1902, Vormittags 114 Uhr, das Konkursberfahren er— Iffnet worden. Verwalter Rechtspraktikant Vahr in Wöllstein. Anmeldefrist und offener Arrest mit An— zeigefrist bis 5. Mai 1902. Erste Gläubigerver⸗ ammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 14. Mai 1902, Vorm. 11 Uhr. Wöllstein, 14 April 1902.
Großh. Hess. Amtsgericht. Veröffentlicht: Seitz, Gerichtsschreiber. Würzburg. Bekanntmachung. 5954 Ueber den Nachlaß des verlebten Häckers Bal⸗ thasar Gerhard von Thüngersheim wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkurs— derwalter; Herr Häcker Franz Anton Stein in Thüngersheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Mai 1902. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1802. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 25. April 1902. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 9. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs
saal Nr. 51, links.
Würzburg, am 12. April 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg. Der geschäftsleitende K. Ober Sekretär:
(L. S.) Andreae, K. Kanzleirath.
Arolsen. 5965 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanne J. Bernhard Baer zu Arolsen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminzg aufgehoben. Arolsen, den 11. April 1902 Fürstl. Amtsgericht. Abth
Rerlin. Konkursverfahren. 15970
In dem Konkureverfabren ber das V rmögen den Taufmanns Salo Herzberg, in Firma * Lazarus Nachfolger i Berlin, Rosentbalèr straße 4, Wohnung Linienstraße 203 208. ist infolge ines Gemein schuldner gemachten Vorschlane ju einem Zwangevergleiche Vergleichetermin auf den k. Mai 19092, Minage 1 Uhr,
8 won bern 1111 1 16
elm Grüllich in Neugersdorf wird nach erfol
beendet aufgehoben.
Ebersbach, den 11. April 1902. München, am 11. April 1902.
Königliches Amtsgericht.
Eister v erda. 5923 Der K. Amtsrichter: (L. S.) Zollner. Das Konkursverfahren, das über das Ver
Elsterwerda eingeleitet ist, wird, da die geschüttet worden ist, aufgehoben. Elsterwerda, den 24. März 1902.
Königliches Amtsgericht. 13. März 1962 aufgehoben.
Elsterwerda. Konkursverfahren. 5924 München, am 12 April 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Amtsgericht Münch f. 3. Kaufmanns Adolf Tschoepe zu Bockwitz wird Gerichteschreiber (1 S) Merle, K. Sekretär. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Elfterwerda, den 2. April 1902. Königliches Amtsgericht. ⸗ ich Ab Gern, Kenss J. M Ftonkursverfghren. lbd27] nach erfolgter Schlußevertheilung aufgehöben. Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Münster, 11. April 1903. Kaufmanns Georg Kreyssig in Gera, In. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. N. 8 habers eines Haudschuh⸗ und Trikotagen⸗ Münster, West. geschäfts, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗
Das Konkursverfahren über das Vermö Klempnermeisters Heinrich Feldmann
aufgehoben worden.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: J. V.: Caspari, A-Ger. Assist.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 12. Mai 1992, 16 1 Schreinermeisters Friedrich Frische zu Wetter Nr. 27 des unterzeichneten Gerichts, anberaumt. ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsbergleich Münster, 11. April 1902.
beendet und wird nach erfolgter AÄbhaltung' des Königliches Amtsgericht. Abth. z. N Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hagen, den 12. April 1962.
(.
Hartenstein.
In Sachen, betreffend die Eröffnung des Konkurses Schlußvertheilung vollzogen ist, aufgehoben. über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Münster, 11. April 1902. Carl Ferdinand Steinbach hier ist vom Ge. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. meinschuldner ein Vergleichsvorschlag gemacht VYeuhaldensleben.
worden, der zur Einsicht der Betheiligten auf der Im Konkursverfahren über das Gerichtsschreiberei ausliegt. Auf Antrag des Ge⸗
N. 5 — (I.
EI Uhr, (Sitzungssaal), anberaumt. Neuhaldensleben. den 11. April 1902. Königliches Amtsgericht.
Hartenstein, 14 April 1902. Königliches Amtsgericht. Hildesheim. Kontursverfahren. 5941
am 20. April 1899 verstorbenen Geschäftsführers Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von
der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Zwangsvernleich beendet aufackbe
,,. J 9 * : Zwangs vergleich beendet aufgehoben.
der Schlußtermin auf den 9. Mai 1902, Mittags Nürnberg, den 14. Apr 190 12 Uhr, vor 2 Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. selbst, Zimmer 47, bestimmt. 24 . ! 2. ⸗ dispesheim, zen II. April 1902 . e, , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. , , .
Das Konkursverfahren über Gasthofbesitzers Ctto von der Tann in Neu
2 ; ; endet aufgehoben. S ft rm tn , n , 9. Nürnberg, den 11. April 1902. Ilfeld, den 10. * Gericht sschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht nurn Karlsruhe. Fontureverfahren. 16205 x. K * Nr. 18082. In dem Konkuräverfabren über den w,. * n * 96 . . Nachlaf der am 10 März 1902 versto enen Georg n 2 1 Iiö. Das . 1 . . * ö 8 — 1 1 .. 1 11 = . —. Me 5ger des ü . 8 = Mayer Wittwe in Karleruhe, Steinstrafe ö, Vermögen der e chaniters Johann wurde durch Gerichtsbeschluß vom I2. Ayri 1905 Freudinger in Nürnberg, Rothenburg der auf 26. April 1902 bestimmte alla meine Prũ als arch Jwange vergleich beendet aufge bob ed n ner, n. ö * . gr,, i A. Nürnberg, den 14 April 193 ungetermin 1M ich 9 1 x ö Gerichte schreiberei 824 machung vom 22 irz 190 / verichte schreiberei legt. Oelsnitr., Vogti. 14. April 1902 Das Konkureverfabr Tbum, Gerichtsschreiber Großb. Amtsgericht ⸗ * r 1 Abbaltung des Schlußterm HM attowitn. Ftonfuraverfahren (6212 ] —ᷣ 90 ; Das 8 Inkureverfabr iber das Bermöaen d . Celenitn 1. n 14 2 111 11h an . 111 1 wꝭrin — 161 . / Laufmanna Morin Kochmann, r
Firma J. rigl ich
ö. 1119
s K. Amtagericht Konkureverfahren. 137
9531 1
April 1902 Imntaanerm c Imtagericht
Lat
22 . Berlin, den 12. April 190
Ver rin vr der znialid Me tarer ta
nittermfelig. KBesch lun. 9
Das Kenkureverfabren ber das Vermögen de Dotelvachter«e Max Ztein in Binerfeid wir . dem * 2 ö. iermin 1 1 1 * 7
.
Binerfeld,
1 8 . Ru mR dom. Der Max Grundmann
4195 2 1
Gurgdors. . April 190 . 9 pe⸗ 1 Ia Iin.
1
Ronfureverfahren. 1441 öQealurrrersatten der pla rer Therese Agne verehbel Mer seburger, geb Kunze, a Goldi. rin einer fer der J Buchbinderei A. Merseburger⸗ 59 5 n 1 . u 1
1 4* 1
—
mi *
G oldin
Goldin.
; ; —. m resde. ¶
1 Don ern 13H. 1 * 21
Dehuhrmachera und 2 w uwasreubandlier Franz Jeseyd 2tenner ire mad 1b rb atung . . 1 ter an un B wan
Tregden, den TIM 1,
eil. 11 . R 1 . mi 1 t
masselid erf. Renfureertfahren 1590 dere e au rre nr faßten ber dae ermeeen de Mechanifere Nugus waaner Tusseldorf. der Joabakere aer Nad. nnd dini chinen⸗ handlung ne bs Neparaur meer fare, ,, mn, 23 J 82 ** 1tang 8 ** 1561 — 2 1 — 1. beben ⸗ Taffelders, den 11. re 1 ] Aöaialich e ratz eech wdersda-h. Sachen. Dar Reafareeeriakren der Mu sßgia trum enten bandtfiere Kari eren m
nik see.
zimmer meistere Friedrich Richter
Vorm 19 uhr. 1m 2 um 6 11 ehtenFfels.
. * . . . 6
Vermittag⸗ SH nde, im
— ** 1
nasse nen-, Refa nme n
ge fensehaf wan! de re,, r, e, gejcnsnn n München. derer.
.
Kochmann, in Kattomwig it dur Ranger ch Oranienburg. gontureverfahren. 1 na Das Kenkureverfabren iber da . Kattowitz, Gärtnereibesinere Max Wunde! Königlic mt burg wird nach erfolgter Abbaltun termin hierdurch aufgebebe ; . arm, * ge bebe R =* — x. Hr. Ronfureverfahren Cranienburn, Va Tontursverf . ber erm ö nialien
— 1 Vl
. mi Hnnehim VBeschlu ß
, , m n ,, 141 ; . H Das Konfm Köonigeber 9
Kolonialwagarenhändlere Johann Mattte hier a ** * ar, ss früheren Nittergutabessnere ga. Gers * . e mr. Meierstorf d nad btefräfti estãti 111 1 — zwangerner 1sael Moni shrijchk. * Varchim pril 19
1 1
1 *
*
In den r Gut ebesiera Juline Cid Schumann n Weißbach l 1
1 ö. J n 4 . 1 1 1
* Hastenbdmnm. era] 2 ö 22. ipril 1 . L er ahren n 1 der Raronusselbes ners 8 —ͤ ** ern, nm,, Wüivrinnen ist zur A
oon, Borm 9 ihr. r — Berm r Mugust Friedrich ; Hm r , n. m neinid . Re M- w . n . = Tanigebrüc. ; — * , 1 *
er ga an
dem Rent : 1992, Rormitiage 1 ihr,
KRonigsecr Lichen Amtenerichte 3immen . Nastenburg, den J9. Anil 1
*
*
1 Mme oon. bt bier gerichte sch — lic 1
— — 6
*in m- nReaens bara, Reanntraechwng Rönigser, 114 Ayril in ' ö r a:
*. rich * in. 84 ö * ; Giutenpnachtere Sugo Sarrich Ir! . den er ; Lichten feln. 1er . = 1 .
Ve fanntmachung 1 8 * .
der Firma Gnckel n é ere Toabaker ; . F a * n * Reer. ö m, .
dert Ranfmannerhelente Gane ern Mirmerch den 29 yr 192
8 Grwisie Gückel Lvichten eis . mn, Wwormittage ng nnr. . n 2am 1 Dv eig Dentigen Mengengbueg, den 1 nee
er nag * erm
— nel :* 2 . ctichi ich t⸗ 1 e 1 ö 14 Damalag, den 19 mwas non Der R. Ser
* ,, rasse rr. Ron fur erer fahren
In dem Rent
. 1
—— *
wichen eig, en, m 9 : naufwanne Z? t btrikere de mise A* 84
84 a . war Nlaabree der Gd 1 „
Oir ich Zak fur 1 — 2 2 w
Tt
*. 2. ar
9 1 — . * . * 1 2 9 29 w er mm
. 2 Wwe on, erregen.
a = rr offenen Oaubeig- der dem hell-, er,, ,. bier nett en Vergwanu. Menarten-. Q takßfurt,, , r,, ö
1 gen me 1bier kack Sefret
Rarde nich al darch Merchteseriker des R
14 MWrm 2 *
* Aͤꝑᷣ * 2 2
D er dan 1
— — *
ac fert, rm
*
ter Zwangevergleich, sondern als durch Schlußvertheilung stettim. Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins bierdurch ——
— mögen Münchem. Befanntmachung. 6200 6 Schneidermeisters Traugott Lehmann zu Das unterm 15. Februar 1903 über das Ver⸗ 2 — Masse aus mögen der Främersehefrau Erescenz Stenzer Stel. Konkursverfahren. 6203
in München eröffnete Konkursverfahren wurde Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch Beschluß des K. Landgerichts München 1 vom
hen J. Abth. A. f. 3. S.
Münster, Wesir. Beschluß. 56967 gen des Nottuln ist nach Ahhaltung des Schlußtermins und
01. Betauntmachung. [6968 ; In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des termins durch Gerichtsbeschluß vom 8. Aprsl 1962 Schneidermeisters Josef Voß zu Münster ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er— Gera, den 11. April 1902. hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniß, zur Beschlußfassung über das Honorar des Verwalters und zur Beschlu fassung der Gläubiger Hagen, West. lö96ß] über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf den Vormittags 10 Uhr, Zimmer
Münster, West r. Beschluß. (5969 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Bäckermeisters Caspar Klockenbusch zu Münster
66 . (5943) wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die
56922 Vermögen des
Ziegeleibesitzers Heinrich Thielecke zu Hör⸗ meinschuldners wird der Vergleichstermin mit dem singen ist zur Prüfung einer nachträglich angemel⸗ Prüfungstermin verbunden und als solcher bestimmt veten Forderung der Ehefrau des Gemeinschuldners ie ee der 29. April d. Jahres, Vorm. Termin auf den 26. April 1902, Vorm. 111 *.
: . Vürnberæ. Bekanntmachung 5938 2 . 2 3 5 beo m 5 2 ö ö. . . l' * 38 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das FK. Amtsgericht Rürnberg hat mit Beschlun J vom 12. d. Mts. das Konkursverfahren über das 2 * 2 ; 5 k ( 2 Eg ö 2 Yu Dermann Wippern hier ist zur Abnahme der Vermögen der Mechanikersehefrau und Schnitt. . . waarenhändlerin Magdalena Freudinger in Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Nürnberg. Rothenburgerstraße 36 n. als db Tur;
59391 lürnberg hat mit Beschluß dem 12. d. Mts. das Konkursverfahren über das err. n 8 ö das geld. ton tureversahren, . ng Vermögen des Konditors Jakob Braun, In das Vermogen des haber der Firma Jakob Braun in Nürnberg, * m Y) a s
be — Jiegelgasse Nr. 40, als durch Zwangsvergleich be. stadt bei Ilfeld wird nach erfolgter Abhaltung des 7 ) 66
. . Georg bien 2309 .
Kohlenhändlers Johaun Hager hier wird nad
zu Cranien-
15926 Das Konkursverfahren über das Vermögen 3
: . Kaufmanns Hermann Saklikomer in Stettin, Kgl. Amtsgericht München 1. Abth. A. für Zivilsachen.
Breitestraße Nr. 35, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. z Stettin, den 11. April 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 18.
Kaufmanns Gustav Brünneck, früher hier, jetzt
in Kiel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— g 89. termins hierdurch aufgehoben.
Stolp, den 11. April 1902.
UlIm, Donan. K. Amtsgericht Ulm. 5916
Römerhof Gde. Söflingen, ist heute nach erfolgter 19
Schlußvertheilung aufgehoben worden. 1, Jand. Eren =
Weida. Beschlust. Konkursverfahren. 5950) dam --Rotterdam 19 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des erdam * do 100 f. Landwirths Hermann Hemmann in Rohna hierdurch aufgehoben. Weida, den 12. April 1902. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II.
6 190 Kr. G wiche Plätze. 10 Lire senische 64 199 Lire . 100 Kr.
enhagen
ö 100 Pes. 6973 H 27 Ausnahmetarif, für Düngemittel und Roh— 5 13 Für den bis 30. April d. J. gültigen Ausnahme—⸗ Hö —— d 3 4 tarif tritt mit Gültigkeit für die Zeit vom 1. Mai tersburg⸗ 8 * d. J. bis 30. April 1907 ein neuer Ausnahmetarif n . ri in Kraft, der neben einigen anderen Aenderungen , udinavische Plätze 109 Kr. bedingungen, die seit der Ausgabe des Ausnahme ng 2 190 R. tgrifs vom 1. August 1900 fowohl im gesammten H 90 Kr. Verkehr als auch für den Bereich der Preußisch 4 e Hessischen Staatsbahnen durch Bekanntmachungen eingeführten Aenderungen
Reutlingen ⸗Eningener und Teutoburger Wald -Eisen⸗ bahn, der Strecke Greußen Ebeleben — Keula Central verwaltung für Sekundärbahnen, Franzburg s bahn und Mexpen - Haselünner Eisenbahn enthält.
Tribsees der Stralsund⸗Tribseer Eisen⸗
z verial rt ? do. bureau auf Bahnhof Aleranderplatz zu beziehen werlals &i.
Königliche Eisenbahn Direktion, , . 3 ; *
namens der betheiligten Eisenbahn Verwaltungen
Der gemäß unserer Bekanntmachung vom 22 März dieses Jahres am 1. April dieses Jabres sn Kraft getretene Ausnahmetarif für den lùiebergange⸗ R. Schatz o orz Mit versch. verkehr mit der vollspurigen Kleinbabn Beuel; * 3. r3. G6 J. versch. Großenbusch wird mit Gültigkeit
wer
. * r X21 Cfamw vom 1. Mai . Reich ⸗Anl lon
dieses Jabres auf den Artikel rohen Thon im oo) Empfange der Kleinbahn
11 * 13 nit Beschluß Konkursverfahren über das
1 von Stationen des 812 12 . *. 2 * * . y * 8 1 Direftionsbezirks St. Johann - Saarbrücken au ga ehnt Näãbere n ae ĩ betheiliaten ;
ECöln. den 11. April 1902 Königliche Eisenbahn- Direktion
hoben. Kgl. Gen. Dir. d. Zächs. Staatacisenbahnen.
ö 1 1 5 . .
1 Lasf Titettim, UArril 1902 Reonig liche & isendabn-Tireftien Wurtte m berg isch 2Zaudwestdentscher Gisen kann- Verband * Gen CIsaß-Vothringisch uren
zum Deutschen Reichs⸗Anz
sjner Börse vom 16. A — Das Konkursverfahren über das Vermögen des liner tra 6 1ẽPeseta— G80 A 1 F Aachen a m, Karl Landthaler. Gutspächters auf dem oberen e, ho , . ö C uluma 18. 1889 31 5 w 0. lerr. ung, 5 1716 * 1 Mart Banen Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der 1 GID. holl.
9
.
nl werven 155 Fra. . fel und Antwerpen ĩ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß enn n 1 .
de C do C0 gra Gre gt
Sr S* 8 86
ar
nend Sports 5 Tarif. ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. rid and Baxtelona 199 Pej.
materialien der Kunstdüngerfabrikation. , 19 Fre.
109 Frs. ; J . . ö do 100 Frs. des bisherigen Tarifs vereinfachte Anwendungs⸗ ĩ
durch X . G erdam 3. Berlin J Combard H. ;
sowie die Aufnahme der Imsterdam 38. ZJerlin * Warschau 41. 156
are ie, a ö 23 baris 3. St. Petersburg u Warschg— tbus 12064
Brohlthal⸗, Gera-⸗MeuselwitzWuitzer, Jagstthal . ** ee . l. 5 — . Schwed. Fi. 1. Eętth
n 33. 5814duen. . 2 — .
I. Kopenhagen 4.
a. der . Banknoten und 7 28 104
der Strecke e er ,n Engl. Bankn., 6 bi 1901 unkrv. 19114 g m e., = Fri Bin. Id) e ek
— ꝛ . * 1 x . 5 38
der Stationen Herzlake und Flechum der vereins . . 20,4236 r . 6
ö : Frs - Stücke 1630 n 3 r i 5B .
Abzüge des Ausnahmetarifs sind zum Preise von Buld- Stucke Sen Gr, r löö Kr 856 Herb; B W 3 k. 1 4
— usr 8 d reise vor ? ft Bt v. 86.7 W d. unk.
2 für das Stück bei dem hiesigen Ausktunfts. d Yollars -= Def. St.] — Dt. Bilmer
. eye nste vr SG - — Riuss. do. v. 100 R. 2153021 Berlin, den 7. April 1902. alte pr g .
10 * 31 2563 do. kleine * er, 2 s-Papiere. Deutsche Fonds und . . 2 1000 5001102, 709 — oM — 2 01101, 7060 6 ut. O 8a = , l go Elbe cfeld len. n. 1835 MoM - 2M p Ob do. 1888 L- 1ILLuk M
April 1902. do. do.
Börsen⸗Beilage Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ch, den 16. April
eiger und Berlin, Nittwo
— — Sonderb. Kr. Ml uke 084] 1410 Amtli is unt 136 1 Ti dd 1000 . mch fesigestellte Kurie...
10 1000 u.
ol un]. ish. 1 Pirmasens 1899 ul M6
31
zterling — 20,40 4
,
Bam 3 6, 8a, 37 gi 6s 3
. ö
do. 1899 ukv. 1904905 4 1
2
shi ub 156] Gene, fg, 363 . 56/6 3 3 . 9. dtsyn. 1209114 ee l adt uh , *
*
28
cx Co cα HE 8
do. ö BSoxh.⸗ Rummels burg z
21540bz 213,60 bz
3 do. 13. —— 3 ar 889 ? 1 69 ᷓö, 63 3 . Goblen 15994
üssel 3 do. I8B86s konv. 1893 3 we nel Cözpenictlsol unkv. 104
i388 3
1 279 Madrid 5. Lissabon 4. 133563
ł ; 1876 82, 8 3 G5 eib G 185 3 1891 4 18896 31 wa Dortmund 1891. 31 ⸗ 332 ; Dresden 18983 31 do. 500 R. 216, 15b; * unt 1315] April . do. Grdryfdbr. Lu. II Mai 1605 do. Grundrentenbr. J. 4. iz. 100Fr 81. 05k z Duren 1893 konv. 3 100 R. G. 24,00 bz
1 1 P 96bz
Soo = 10n10.70066
1
oo — 15900. 706 10 n 100161650;
D060 9011 300 — 10 9 3 . A
* 5
6 . * 2
— * — — . *
1
, , , , , e. — — — 1
*
. —
ura isch · Muarttembergischer Gant ertebr m .. 66 = . k 7 1.
2Ziungari. t ar ** Mmeneraf Tirefrien * der N * TZTtaatecisenbadacn 13n 0, 1xI 3 n trade Ter altaaq ö ner m,
*.
Bchel , e ner
fickte, Reach rec, rei aa Nerja g. 3 Wmelmstrete m,
* 19 8 E 1 11 de 1TDi en...
1900 utv. 12064]
be- = = && = 2 —— 3
pa. 1884 31 14.19 ig , alte de, 101 unte tz Den 12. April ' 1907 c= 33 . 1436 7 = * Upril 1902. ö . hubel,, 8. 2 * Tivre Landgerichts⸗Sekretär Schutz bach. e Dollar- Wech el.
8 —— —
— —
.
Rirdorf Gem
— — — Q —
& =
hb = Hb os. lobʒ
000 = Soo iz, 306 ob id 56 G
ö, . Johann 36 a Gem. 35 31 Schwerin . M. 1857 31 Solingen 1899 g 4
C — — = K ö — —— — S858 32825.
da Stargard i. Stendall )] 16 Stettin Litt. N., 9. 31
R . .
X
——
do. Stuttgart 180 1901 uko. 19114
x — — — 2 — 22
E L . — — — d
Ric s haben 1319,80, 85 3 6 1896, 1855 3 , 1900/1 Lutv. OG / 6
ie 16e, ib n Worras M / ⸗0l uk. 05 / M 4
6.1 8 2 35
Landschaftl. Zentral.
Romm - Oblig. stpreußische ..
500 —1000
de nm nA
. ꝛ 8 21 * * nentendrie
Haar er 1 A r
— —
2 86
*.
— ——
— * .
—— — —
11
Bob ob siöd . a5 c .
ichs g 1037563 1556 u. hh is obi G
97. 90bz
3 — 5 3 ,
3000 - 100 08306 1600 u. M0II03. 306
1963 nh ge Boch 00 = 200 58, 7I5 G
hh h = 26 os. 40bz
200 98,403 200 000 —=— 200198, 206
oh dbb ibi h G
bh = ho dd ö d G
hh h bo oh 6 ;
2000 - 20QMI03. 306 1 1300. B gde versch. 2000 - 500
1000 —100 -, —
7. 1 1000σσ.-‚-100606,50bz 1lobbo - IG o.
30MM — I50 — —
3000 — 690 1005 06 3000 150 100, 25B 000 - 1001 99.501 ; 103 90bz W409
O89. 50;
1000010 1 110 1000.1 500 — MC- ö
1 . 1
50075 30MM - 75 6 2 82. 1 7. . 6 nm 1 1 1 11 1. 22 17 11 .
1 16 2 1
.
.
r
.
III — * m — 5 1
1 162 22
v sandbricfe. J
*. 1
vt
* 6 . 2 . . 1 2 ö . 1 1 111 22 1 . 2 . 1.
2 8 — — — —
2
32
— —
bligationen Deuts Silgegene, ,
do. Bern. Kant.
Chilen. Gold · Anleibe do. db.
. Chinesische Anleihe do. do.
do ul che Staats · An ꝛ Egvptische Anleihe gar. ... 3 163 0 bz B
118.3906 110256 000 = 150 105.306 — —150 1 ö 16063, 406 5000 - 100199, 10 bz hoh = 166 oo 0) ;
99.606
kons. G- Rente 40o do. mittel 40/0
do. kleine 45/0 Mon. Anleihe 4*/o kleine 0/9 Gold · Anl. (v..)
8 806
g. Anl. Obl. d
R. alte 20000 u. 10000 23 ob = 166 Fr. ult. April
89.306 98.500 bz 89.29 102.506
2 Gold · Rente
*
15 **
* . —
12
v. Etc. cher Kolonialgesellschaften. 1.17 1 1000— us ländische F Argentin Gold · Anleihe 18875 d kleine 5
abg. 5 abg. l 5 innere hh, zußere 1885 20163 MÆ 44 enn, 10200 4 41
20M 41
484 46 1897 165 3 Anleihe J konv. 3 Bosnische gandes· g nleihe 4
do.
Gold⸗Hypot l vu e r , or Mr. ii 55 -= 35 53 6 Nr. 61 551-85 8 . 1—20 000
389 i. 21 mittel 41
41
14
1888 41 h- Anl. M2
8
kleine 6 83s 5 Ayril 1898 41 April 1897 3
do. vx. ult. April Dalra San - Anl.. Finländische Loose 25. 6. , m,, n. Freiburger 15 Freg.- Loge Dall ih Landes · Anleihe Propinations · Anleihe Griechische Anl. 5 o/ 1881.84 ]
D
kleine
— — 2
.
mittel leine
—— — — — —
neue
amortis. IU. IV. Staats · Anleihe de Nerit. Anleibe 1
große minel
Henn eine
de 1 1 aattę-Anleibe 188 mittel u. lein
*
1 1881
f * lein * ö — 4111
1802
lo C0bi6
— . 22
— — .. . c . D .
— — — — 270
— 4 —
566, 00et. b B
— *
2 2 —
—
n
88
4 fr. Z. 4
8 2
23
—
1
—— — — — —
8
dee e —— —
S2 — — —
— — —
, , n, ,
D , ;
1
k 7 *. 7 26