1902 / 90 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

boldt. Masch. Sãchj. Bbft.· Bergbau 83 ——— 5

Saxonia 3 Schãffer u. Balker Schalker Gruben] Schering Chm. J. d V. A.

o. i Schimischox Em. Schimmel, Masch. Schles. Bgb. Zink

do. St.- Prior. do. Gellulose do. Elekt. u. Gasg. do. Litt. B. .. do. Kohlenwerk do. Lein Kramstg 33 oßf. ulte N.MO00bz Hugo Schneider. 145 26636 Fen d r. 163,560 bz G Schönhauser Allee 231, 75bz Schomburg u. Se. 39, 008 Schriftgieß. Huck k Schuckert, Elektr. . Schmitt. Bolzind.. 106, 90bz G Schulz · Fnaudt.. 139, 7563 G Schwanitz u. Ko. g 6 Seck, Mühl V.. A. 102.9906. Max Seggll ... 138. 00etbz 6 Sentker Etz. Vz. 117753 Siegen · Solingen O0 Z25bzG Siemens, Glash. . St. 725. 00bz G Siemens u. Halske

n Simonius Cell.. 102506 Sitzendorfer Porz. 110900 Spinn u. Sohn. 119,50 SpinnRenn u. Ko. dauqh hammer kv. 7 165,00 bz StadtbergerHüůtte daurahũtte 16 203.90 bz Stahl u. Nölke.

do. 3. fx. Verk. 203, 50ù, 40b3; Staßf. Chem. Fb. 12 kederf. Eyck u. Str. 8 105.306 Stett. Bred. Zem. 10 Leipzig. Gummiw. 135,256 do. EGhamotte 25 deopoldgrube . . ĩ 10126bz 6 do. Elektrizit. 8 Leopoldoball . 4 2, 00br c do. Gristowm . 4

do. Ste br. 3 1850 * do. Vulkan Bid = n, ö k Stobwasser itt B 19g

udw. Löwe u. Ko. 257,508 Stöhr Kammg. . 3 16700 5 NMasch. (1060) 411

Loth Gement 14 120.006 Stoewer, Nahm. 11. gerd 37 66 93) * do. Eij. dopx. abg. 1 3-900. Stolberg zink ab. bs. unt. 1205 (1005 4 do. St. Pr. 6 6125636 Akt. u. St. Pr. 8 119,25 bz G dy. unk. 1806 (102) 5

Louise Tiefbau lv. 1 49, 00 Siri Syl. St. P 12600 / 600 Gago! gende hh)

1999 4.75 Henckel Wolfgb. IG) 1

1000 163.503 Hibernia Hyp. O. kr.

1000 do. Do 1898 4

20M 128.506 Höchster Zarbw. W)

10900 126, 090b3G Hörder Bergw. (109 4

1000 105 2566 Hösch Eisen u. Stahl

2000 119.756 Howaldt Werke (102) 41

1909 Po. 106 Me Bergbau (102) 1200 60069. 35bz Inowrazlam. Sal

1200 D565 006 Kaliwerke, Aschergleb.

1000 G90 B Kattowitzer Bergbau 3

500 2350 bz & Köln. Gas u. El. (1903)

1000 129, 006 Königsborn (102

10090 ? König Ludwig (102

1000 22506 König Wilbelm (102

1000 B38 CG0bzG Fried. Krupp 100

1000 1800636 ullmann u. Ko. (103

1090 . Laurabütte, Hyp.⸗ A 1200 Cr. gLouise Tiefbau (100 120M / 6QꝘ O L lI6, 7obz G Ludw. Löwe u. Ko 12900 3.140969 NMagdeb. Baubt G

109009 i2z75biG Nannesmröbr. (106)

9 Mass. Bergbau (101

no L

de e ͤ ioo Jus obi Varziner Papier? 1 lo00 181.7 Venhki, Maich. 1 1099 J R. Br k- Tr. Gum 11. 1009 Ber. B. Mörtelw. 7 1 10090 : eber Ver. Onfschl Gotb. 19 1 1 10909 130,59 Jolie Ber. Tammerich 1 1009 51,0 Nordd

1290 192259 Obe 1009 ;

1411094

2

do. do.

Charlotte Charlottenb Wa erm Ghem. J. Weiler 19)

do. unk. 19096 10 Constant. d. Gr. IG Font. G. Nũrnb. 9) Gontin. Wasser 1963 Dannenbgum 195 Deffau Gaz. . (105 do. IS0z ułv G3 95 e e nh . Asph.⸗ Gel).

do. Rabelw. uk. 051083 do. Lalser Hoh. Anh. do. Linol. un O3 868) ö do. Waff. 1898 . c 0. Ißbʒ do. dr. uk O6 G2) en . Donners mar gh. I IM) 16025636 do. ut. O6 i 11350636 Dortrn. Bergb. 06 193 909bz G jetzt Gwrisch. Genergl 1066. 9013 do. Union Part. ö. 11025 b36 do. Do. uf. 05 i100 30256 do. do. ö 111 8 Ynsseld. Draht hs 164.006 Ilberfeid. Zarb. 63 ie ,. Electr. Liefergsg. (105 65 50bz iert. Sicht u. ) 115, 25etbG Engl. Wollw. 1 125. 89bz G bo. vo. 1065 2438,50 bz G Erdmanndd. Sy. 1360 14175636 bo. do. uk. S5 iG 1476068 . Elektr. . 1 51000. Ho G rister u. Roß. Uibö 41299 500 Belsenlirchen. Bergw. 2 60063 Georg · Marie (103) 135.99 Germ. Br. Dt. 5 124. 20h36 Germ. Schiffb. A024 ql. 3bz G ge eie ih G, 133096 de,. de. uk. G6 ir i, B0bz G Gðörl aich . iG d i 15d Go5bz cr Sa. Tert.- Ind. 105 * 9690h allesche Union 18) 5 20. 60hz anau Hofbr. (106354 122 9066 Harp. Ber gh. 1882 zen. 4

. Geschäft wieder in engen Grenzen blieb. Die bis

100 90636 herige Resusltatlosigkeit der Friedensverhandlungen

10170 in Süd-Afrika und die daraus entspringende Ün—

—— gewißheit wirkt zunächst lähmend auf den Banken.

3 markt ein, dessen Hau ptwerthe mit ganz ge⸗

F ringen Schwankungen auf ihrem seit Wochen ein—

r err eingenommenen Standpunkt verharren. Dieselbe

86 806 Erscheinung macht sich auf dem Markte der fest—

ö. verzinslichen Anlagewerthe geltend, die gleichfalls

106. 290b nur die geringfügigsten Schwankungen aufzuweisen

1901196 haben, eine Erscheinung, die wohl zum theil mit

8 der Stabilität der Geldverhältnisse zu begründen ist.

e s gtwas mehr Bewegung giebt sich für Transport-

35 3h ch Aktien und Montanwerthe kund; von ersteren be—

dr do bz G haupteten Cangda Pacifie⸗Aktien auch heute ihre

101, 165 * hervorragende Stellung im Börsenverkehr, indem sie 36 ;

ö s 3G bei verhältnißmäßig lebhaften Umsätzen nach festem 1 . , m ,,, 2 8

103 60 bz B Anfange weiterhin im Preise anziehen konnten. ö Ker Heyugapreis hrtränt vierteljährlich 4 50 *. mm, nm. . Auch Bortmund Gronauer Eisenbahn⸗Aktien hielten sich Ale Rest Austaiten nehmen Kestelluug an; . . m,, g.

ib ßos 6st, während die übrigen einschlägigen Werthe wenig für Kerlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition 8 e m, ; edition

g gz ba Veränderungen aufwiesen. Auf dem Kohlen Aktienmarkt 8X., Wilhelmstrasße Nr. 2 ; ö

ö, 6 übten vorübergehend Befürchtungen hinsichtlich eines . Einzelne Nummern k . .

162 256 Strikes in Westfalen einen Eindruck auf die Tendenz a,, , a . J 93564 4 4 . Berli i

105.756 aus, indem sie für die einschlägigen Werthe kleinere . JJ . m, ö ö 2. . ö

ü

8 —— 2

28

t. Baug. .

a 9 ö . Raliwerk Ascheral. Kannengießer... Rapler Maschinen KCattowitzer Grgw. ] KTeulag Eijenhũtte. 14 Revling u. Thom. 8 Rirchner n. Ko... 14 Rlauser Spinner. 0 Töhlmann, Stärke 17 Köln. Bergwerke. 33

do. Elektr. Anl. .

4 13

S Ie; R

rr

r . ö m ö 2 ö

phat an

2 .

2 4

- -= = 2

8 = = 0 *

—— 11 2 228

5

do. Gag u. El. Köln Müs. B. H. Röisch Walz eng. . 13 Rönig Wilhelm ro. 15 do. do. St - Pr. 29 RTönigin Mgrienh. H Rönigsb. Kornsp. 10 Rgsb. Msch. V. A. 9 do. Walzmühle 13 xöonigsborn Bgm. I KTönigszelt Porzll. 1 Törbisdorf. Zuder 931 Tronprinz Metall RFüpperbusch ... Tunz Treibriemen Rurfsũrstend. Ges. i Rurf.Terr· Ger. . i. zahmener u. Ko, 19 zangensglza Tuchf 9 i Lapp, Tiefbohrg. 20 1

e r . . . .

28

ö ĩ :

x - . 1 —— ——

ö

den Raum 20 5.

SSG I SI II *

.

222 2

2 . . .

2, . ive --- 3 2 *

—— 2—

*

00 0 1 8 L R

*.

* —— —— —— —— ———— - * 2 . ö , , ,

o QO b σ

r, ro- —— 2

100.0006 Steigerungen nach sich zogen, besonders für Harpener 2 90 . ö. ö RM . 1 2 * 622 ö loo ðo G Bergbau⸗ÄAktien. Auf dem Eisen-A1ktienmgrkte AMG 1 *

ö . h 2 fanden nur die geringfügigsten Veränderungen statt, . ö ril, Abends. dasselbe gilt für Schiffahrts-Aktien. Der Kassa . r; * .

tO —— ö —— 2 1 22

ioo u. MM - . Ordensverleihungen ꝛc

5606 . . 29 eL ! . 5 y 36 8 J ö. 2 7 ; ö ? . 4 . ; Die Dortmunder Union ergab für das erste D ; Reichs 252 , er,; , n Namen des oischein k . 3 ,. enge n ,, g 19606 ö D Halbjahr des Geschäftssabres 196172 einen Verkust J entsches Reich. ee. . ö. en im in Afuncion sichtigte, gestern wieder in See zu gehen.

000 - 500 102, 90bzG von 497 955 S (gegen Gewinn 3 344 595 „½½ i. V.) Ernennungen, Char lei J Ro ur den Staa anta Ca 68 ĩ

h vod u iM bl. ihbʒ & . = gen, Charakterverleihungen ꝛ0. (Brasilien) zu

—w—

*

*

—— **

——— —— ——

O , - - - W = 11111 88

Ct 124

c R

.

8 O

J

M. S c is 1 1

; S. M. S. Toreley“ ist am 14. April in Beirut an⸗ gekommen und geht am 19. d. M. von dort nach Smyrna ab. 6 6. 2 e , . ist am 14. d. M. in Puerto w . ios (Guate ffen 5. April von dor Ernennumae r 11 Mit den nächsten Seestenerman fungen wird nach Havanna . 2 e, hafaltrerlei ungen, Standeserhöhungen und in Stettin am 3. Juni, in Dan zi an ni, in Pill au M. S ö , .

7 sonstige r. veränderungen am 19 Juni und in Barth 9 ö * 8 S. d . X iger * ist mit dem Zweiten Germer s 3 * . . 5 9 . * 1 ĩ . 1 Un am . . . be 8 31 289rw-(Ses 9. . j * n . 17 , n 2 Vroduttenmartkt. q Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ werden. ö ö. 9 5 a *. . Montre Admiral von Ahlefeld an 17 1009 - 609 69 S9bz Berlin, 16. April 1902. rechts an die Kleinhahn⸗Aktiengesellschaft Wallwitz Wettin J . m ,, . 9 16050 - 560 18, 25 B Pie amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 Ke) mr Wettin im Saalkreise. ; e, ,,

. 500 5.560 * 111 19 111 107 . M. Mittthe 3et 3fF5en d de Termirm Ser Me 26s0 j 6 ö 4 a if f in

6 . de 3 Deen n fn n rltzl, er den k r , dr, Mittheilung, betreffend den Termin der Neubesetzung einer Ober⸗ . S. M. S. „Hansa“ ist gestern von Amoy in Hongkong 7 Io u. Soo i bis 167,75 Abnahme im Mai, do. 166,50 —16 mn em , ,

7 19 . in D . 1 33 163.25 ß ü i = - ö R ) lo u. MM α. me im Juli, do. 163,2! 71 lös 2h Al Tt önigrei P S. M. S. „Schwalbe“ ist am 13. d. M. in Ningp 000 -= 1000 100 75636 ahme im September mit 2 6 Mehr- oder Minde 5 ; , * . 3.

6 ö . * K angekommen und gestern von dort nach Schanghai ab⸗

i . n Seine Majestät der König haben digst geruht: gegangen.

2 an No malaew l 712 5.75 mee ö = r n 1 1 2 4 . 2 2 ö H 12 . . . i sen, , J e n ; Seine M rjestãät der König haben Allergnädigst geruht: R * Landrath H. . von ieren Kilt au 1000 u. 500 99.8) 6 bi a. Dreslau zum. ber⸗Regierungarath 9 nen und

2 1—

17 200 50010 hbz Mittheilung, betreffend die nächsten Seesteuermanns⸗-Prüfungen. oo ii 758

100) B85 55h. : Königreich Preußen.

ernennen geruht.

2

x 00

11832

2000 = 600 10, 1083 D ioo u. 500 w- 1000 101, 75 et. bz B

—— —— —— —— W

1 —— —— 1 1 I 6

—— 2

Dr r . 4 Dr. / / /

209001

2d 2 o

do. St. Pr. h Lineburger Bachs 1 Luther. Majchinen 19 Nãrkł. Masch - Rbr. 12 Närk-Westf. Bw. 0 Nagdb. Allg. Sas 8 do. Baubank 5 do. Bergwerk 461

20

S9), 006. Sturm Falzziegel 149,006 Sudenburger M. 2. 0het. bzʒ G Südd. Imm. O0 / o 9945906 Terr. Berl. - Hal. . 33, 256 do. Nordost .. 125, 106 Südwest. Ol, 096 do. Witzleben. A18.00bz Teuton. Misburg 11 do. Pg. St. Vr. 46 . 300 —— Thale Emũ. St. P. hi, do. Mühlen.. 5 110 1009 M, 90G do. J- An. 5 Mannh - Rheinau 5 106 Bi, 09G Marie, kon J. Bgw. 4 J 7 1200 81,006 Thüringer Salin. Marienb.⸗Kotzn.,. 6 4 41200/600171, 4063 do. Nadl. u. St. Maschinen Breuer 10 11. 35. 50 Tillmann Eüend. do. Buckau 14 * 11200300138 49063 Ticl, Rnftt. Lt. do. Kappel 17 13 1 l 228 00bz G Trachenbg. Zucker 48 006 Tuchf. Aachen kv 118.9639 üũng. Asvbalt 125 50b3 6 do. Zucker. *. 1115063 Anion. Baugesd do. do. Sorau 16 15 1 189 093 do. ben Fab Do. Dt. Dittau 1.5 1 188,1 636 do Glełtr Ger. 1 Nechernich Bgw 1 23, 30 b n. d. Lind,, Bauv. 197 Neggener Wal w. ? 17 1000 125 50 po. 3 Mend u. Schw. Pr. 115 4 ; Mercur, Wollw. . 9 Milowicer Cijen 6 Mir und Genen 14 Tülb. Bergnu ri ö 7 NMNMüder, Gummi. 81 Müller Speieseti 8 Näbbmal chin. Koch 11 Naub. Jaures. Pr

9

8 Bel e, n m, F . —— ——

W

2 M

4

*

4 3

822

*

——

ä Q —— Q ——

* 4 2

= de de, =

in Die abgelöste Besatzung von S. M. „Möwe“

1000 n n n, . ,, n. eiter a. . zu g Linde zu Qallenstedt dem Kreis Kommunal- Ban * ö. * ma ee mut dem Dampfer Bremen“ am i 100 u. Soo iz d. im September mit 1, ? yr er Minder bisher zu Sramzow im Kreise Angermünde, dem ordentliche w Kalbe . . 1 9 . menen, em Creutzfeldt 10. April in Southampton angekommen und hat an demselben , han r b , ,. arkisc Brofessor an der Universität in Marburg und Direktor des n ,, Gharaktter als Baurath, sowi Tage die Reise nach Antwerpen fortgesetzt.

* 9 *— 3 sr orrerich ärkischer ö amm mn, e mn 261 h aer ö Fey . . . de er⸗A 14 6 4 ö 2 ?. .

J. 101. 78 2 a ö ͤ omn * 28 . 110 28 R ö 1 tomisc en Instituts derselben, Gel eimen Medizinalrath D a . * . mimann d 1 ö Bornin. den 3 n L ü ei n , mntnef es Zasser und dem Departements⸗T , Amtsrath zu v ö.

1009 ö . . Winckler zu Marienwerder den Rothen Adler⸗Orden dritter

00M - 500 101.00 * pommer]e art ec

*

** Q

* 1000 rmal wicht 45 1 ) 151 Abnahme im 1 mel lll en Ss5Iuarrter 1181 nan! dorf im 11 1estat der König habe er g 1 geruht: emen. 7 J 1 bn 11 1591 ul 11 r- 13 Temyl 5 2cker 2u n Eber am iryrrr 72 n n, mn, mn, 649 m mr d emmmm, . =. * 3 21x 9 322 * ö K . 2. 1 1000 r 1 : Abne n 3ul mi 1e = 1 1 tedenon m Rrtene Brenzlau D em nnen = un 1 ut r 1 Bartlin enn 14 3 der Katser und Seine Kaiserliche 10 1000u * . 790bz3 G ober ndewert 1 n = len tin u uckowin im a 2 Karrenhur ** e. in Wi Q 2 6, 1 ] und nialiche Fah * nr, e em. 2 . 0 66 . a0 rr , . e Lauenbur den r n Wiesbaden, dei der May 1 Srinnerei * Königliche Hoheit der Kronprinz trafen heute früh 265 5659 19 ; . ; ö l 1 22 . 101 01 P 1141 31 Cderswalde, dem Lreis 1n 3 urtorin 2 . obrikbesitzer . 2 nr, wie V . 2 meldet, mit Gefolge bei der Llond⸗ 2 8. . wwe . a mr dmr mn s. e n mn ar . e , a n * De 1 . * ö : (

1000 * F j. r * or , 1nspellotl 9 B., Vaurath J 11G kte Lueg in burg ö 3 Wih ard r 2 chl 23 am naue in Le mwerhgabden ein 5um Empfange waren der

x . . 1 11 . 289 erar: ; 1 n . i nnr * ö J * 1 3 5 2 1 21 15 ; ö ö * n 1 ö

. 1009 & 2415 mar, m. t teis⸗Thierarzt a. D. Esser zu Aachen, bisher in Jüli Tharakter als Kommerz; ner mrhen. run Geo Plate und der General⸗D . 16 A ! 2911 * amm * 621 ö eneral-Vire tor ᷓ10 6 ; . ö n en enbahn Sckretar a. . . . 141407 1

12 ;

B. 303 ö 1641 ; d., du 1 gar 1 gal * ; 2e, zu * . ö . * en 8 w erschienen Kapitäne des Llond bildeten jon - 100 bie, Ddöl Tardn im Rreihh Kalbe, bisher in Hal . Spalier. Seine Majestät der Kaiser und Seine Kaiserliche 100 1053 dub p. 100 kg) mit Faß 54 Brief Ak⸗ rden vierter Klane 5 I wil ww v ;

r ) r mm 5. ** * 9 n . . wi . . melde

ey

3 . . 1

D Q w

Q *

ĩ Auf Ihren Bericht vom 230. März d. Und stönigliche Hoheit der Kronprinz begaben Sich sofort an mnor nbann ageseslfchaft Wall Nord des der der, Llondhaalle ieh , , Tem er rer. nalkreise . 1 Vilhe m. wo Seine Majestär die gessekn eins 1 ä ö. 1 . 6 ; . tra heimen Ba , nehmigung zum Bau und Berriche ein i m 4* * Teilnehmer der Fahrt begrüßte. Um 7 Uhr Ncrtun Sci no. ion iss. n ür nr, ** Far 80 frei Haus. M t 5 n = , e. 41. Zallwitz nach Wettin erhalten hat, da ä Rei der Vorbeifahrt des Nene Bodenge 16595 ' 3 6 * * n ö 6 R- M. zu mwrat 1 ch 1 z ima n u auer n Bescht 2 22 . kronypr; Un feuerten die Wese forts r m.

Nenrod Kunst⸗ J. 8 7 1 171 . 10275850 Hit.: Speich.⸗ 5 6 1 k io Soi 35 43 211 n inbesoldeten Si —. Rent . Sambnu 1 31 n n Begek Telczraph. 110 1h weer —ᷣ * oo] r , wee wee, . i n em : . a

er Gisenwerk 21 ; ĩ pn , . 1*4 ; l Arg . .

. 22 18 832 ; 12 j 1 141 11. I zan 2 * P ) . 17

Q

r r 6

* zweiter Klasse 1 ,

ö E

. 1

Ven *

1 1 12 * . Niederl Loblenw.

Mienb ! Aang. * N H 67. Bela n Rin 356118 ; 1a 15 . 1. 1 12 . . J * . m. Wilhelm

12 12

Molte, 7 6

. 6

Tentsche Kolonien.

—4

1

2 7222

Ten- n ng bal Giend 106 ö = bieder k Sor -Anl

renn Rey 4 ue m *r r mm,, * 3 c 11 Ccnabrud Runter] 14 ; ilfe, Vamr ) . 19 —— * 1 ö 2 Ban r 5 15! = arr. x J 261 lam din ) 15 ; ; 2 Fe-, lan ; 11 : e. e enn 1 151 ni?

29 1 ; . ; Mai erer in Bel tr ei -K 1

1

*

——

*

ö

1 * . **

C biIigatisaen tfadustriester Geek haften. . er . aa nee, n Re e, n o mmm, =. Ver sicherung« · Atmen 19 en.. 151 ; 169 z . tert ire 8 5 . I *. 1 21 LIeersch 8a. . 8 6 J 8 a gien, n j

—2* nen er. ann Malen Sparer me, Cern ö aeg n nnr mene aan Geh aan . ae tt⸗ Re n Cen, m,, Starts *r*f⸗ 2 Cn, Rare Q we Nee ner, Mr -t 1 . * 2

*

2 1 Rara Re en,, , Gees er, Fe, , Her 4 *

2

; . = J . J . 1424 mn J. u F . n . n 2 g de den,. 7 r 2 86 /. Nichlamiliches. 1 1 * 1

8

*

[ 1 1 1 n

2

* ne .

ert Ben - gamer * 22 Fee em, en, r, n,.

Ten wee mel Veen den.

. E

=

955 *

11 11

2 82 * . 9 1 9m mm.. 8 6 r Geena, n rn, D, nenne, e, m * ö , m ma mmm bat fh Kerne ech, aer, erräeeer, r r. ket ee ere dg ee mer rige Ten, nde, et nee, nn.

8 9 * = G ——

.

J J J . J . . J

J J J 4 . .

1

3 3 d

= 112 221

er / ——

.