1902 / 90 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Ackerstr. 142) in der Buchhandlung des Ostdeutschen Jünglings⸗ Am Dienstag fand im Bürgersaal des Rathhauses die erreicht worden i

3 Zi st, in einer bier noch nicht gebotenen Vollstznzen E B 1 Bundes (Sophienstr. 195, in der Geschäftsstelle der HGesellschaft zur diezjahrige Schluß. Veranstaltung des Vereins jur Förderung gewähren. Gegen 100 deutsche Firmen haben nese lll e r e . ö 1 9 * Färsorge für die zuziehende männliche Jugend Sophienstr. 19, der Kunst statt. In Wort, Ton und Bild wurden Theile des angemeldet. dobseh Seitenflügel Part) und am Abend an den Kirchenthüren erhältlich. Bühnenweih⸗Festspiels ' fen; von Richard Wagner vor—

an 5 . i r * i j 8 * . * geführt. Nach einer sehr eingehenden, weit ausholenden Einleitung 8 . r ; J ; * ͤ on rel 1 en Ul 2 n 1 4 ö . ⸗. . = remerbaven, 16. April. (W. T. B.) Die zas 24 Im Verlage von Otto Elsner erscheint demnächst ein Album king zunächst Herr Dr. Wilhelm Kleefeld dazu über, das groß⸗ „Nockdeutschen Lion ber brüer (aber We, n t 1 5 1 5* d 1 l Meisterspiele und Verdi-Festspiele in den König⸗ angelegte Musikdrama an der Sand der Partitur am Klavier Kronprinz Wilhelm“ in die Nordsee trafen beute Ab . z 9 j 1902 Theatern. Dasselße wird nebst den Porträts der bervor. musitalisch ju erllären. Finfach und leicht verständlich Jab er mittel Sonderzuges bier ein. Bald darauf vereinigte . Berlin Donnerstag, den JI7. April e. ten Einbeimischen und fremden Künstler auch die Besetzung der die einzelnen Motive, wie sie, ihrem inneren Zusammenhange Bord des Kronprinz Wilbesm die Theilnebmer . , mm, . 22 - . ,, d, , m ee, e, d,, , ,, K Born 3 0, 3 4 den Goßler, der Minister des Innern Freiherr von hammerstein t zo 8 s 7 a

Die, von. Lr. zun s- Molgr berausgegebene Vchßeitschrift 3. K Or r g. . . für Hand! r Tewerbe Moher, de r, mit n. , . 36 8 54 3 5 2 . 1 3 ( ö. dor * J = 6. . .; . 2 . 2 * 4 * c . * . btel 8 3 NR; 29 in; 2 Res 2 d frr“rrtt'kfkfß⸗ðfõfkf t. z 9 . ! 3 ; . , n,, , . n. , e,, FPöehör gehäachi Ben Parsfa; PFiäth hafte , re gen m en mm,, , ene mme. 277 A eren, mn Green ffn rn, . . 166 . ,, . ang Verr Hans Leydemer vom Hof, Theater in Darmstadt, den Part HRꝛichthofen der Sfaatfetretür des Reicht Halme u e . ba . . —— na ntat Durchschnitts. 9 4 an Megrttiage Ve aße 2 zr wie zer in Leipzig. der Kunz hatte Fräulein Emmi Reinhardt übernommen.“ Aus dem , Tupit ö Stagtosekreist Med ei, Hosta its ber nin zerin mittel gut Verkaufte Verkaufs preis Martttage Spalte 1)

2 Se 2 . 4 is 2 ? . D ( / j . 63 y . t. 8 * f 39 Mannigfaltiges. 5, e f k . len rl deln en beim mr ct enge mer reh enn, ü ,, Menge fur Durch. nach berschlagkicher Berlin, den 17. April 1902. hatte der r like Sänger Herr Paul Knüpfer übernommen, der der Fürst han Lichnemsky, der preußische Gefandte bei den Dansestã din . . . ö

; zeza reis fi D werth 1Doppel⸗ schnttts⸗ Schätzung verkauft schi l Mas ; er Gofforff he g ; 3 k w ö zentne a, * v. ; . . auch in Bayreuth diese Rolle vertritf. Rauschender Beifall des zahl⸗ n ars , ö grff , . bon Sanna ; ann, ö höchster niedrigster höchster Doppelzentner 3 weis r. Seine Majestät der Kaiser und König hat einen neuen reichen, den Saal bis auf den letzten Platz füllenden Auditoriums h der Mi re 6 Sasse . Ruher dem waren me driglte an,, donn (Pre Ätademischen Kaiserpreis für die Berliner Regatta ge.! belehnte den Künstler für die vollendete Darbietung. Die Dar— ee lich reer e m 7 . , , . nde Len Hauligon - ig 2 6 stiftet. Der bisherige, von Seiner Majestät gestiftete Preis war im stellung des ‚Parsifal' im Bilde schließlich bestand in Zeichnungen 3 . ö 1. . 4 . y , n Llen. e, Vorjahr dem Berliner Akademischen Ruderverein zum dauernden Eigen⸗ nach. Originalen von Franz Stassen. Wenn man auf 66 e. . ag n . m . a ; liister für, Landwirt * ö 2 z thum überwiesen worden. Für den neuen Preis sind wesentlich ber,. die vielen Veranstaltungen des „Vereins zur Förderung der e ib . , . E Vir , n. . * lache das Ven Greifenhager 174390 schärfte Bedingungen gestellt worden. Während bisher auch Inaktive Kunst“ an diesem letzten Abend der diesjährigen Saison zurüchblickt, . zsch 6 d den h cen. . J. . 5 . amen inn . Stargard i. . . ö 5 . 17490 Ind Alte Herren akademischer Klubs sich an der Bewerbung berheiligen soltann Umnqh! der rührigen Leitung desselben nur Bank wissen. Daß n. . erg, ann er 2 , , sfbärorigen Jim Frotoschin . ̃ 16,50 16590 1700 290 1399 konnten, dürfen von jetzt an nur immatrikulierke Studenten an dem Interesse des Publikumz an den Bestrebungen des Vereins ist in ber na eten e m 1. . 6. furt ehr, W iihelm —udas zen ö ; Militid t 15,60 15.60 16, 30 t . Rennen um den Kaiferpreis theilnehmen. Das Akademische Rennen stetem Wachsen begriffen, und das ist das sicherste Zeichen dafür, daß , . aan fth me n, . hr , . gestiftete 6 Breslau 15,40 16,10 16, 1220 gähert sich damit in seinem Charakter mehr dem Orford⸗Cambridge⸗ er auf dem richtigen Wege ist, das Verständniß für die Kunft zu , m, , a nnen oh derne eil a 1 Frankenstein . * Boot⸗Renne förde . ) 8 delcheß mi Boot⸗Rennen. fördern. J einem Sturmpogel als Symbol durch die Wellen gleitet; der Heini Im Kolonialheim der Abtheilung Berlin der Deutschen Pr. B. Donath wird morgen im Hörsaal der Urania o 3 n, rden hach anf. den Sn sese hr Kolonialgesellschaft Schellingstrage 3) hielt am 14. April (Taubenstraße) einen Experimental Vortrag über „moderne Tele— e nr. un ö . , D. . * 586 er 8 eneral. Direltn Direktor Singelmann einen interessanten Vortrag über „deut sche, graphie“ halten. Auf der „Urania Sternwarte“ (Invaliden. ö ö ahr nne, 3 . Den herzlich n f englische und französische Interessen in Len pértuglefi? straße) wird am nächsten Montag gelegentlich der an diesem Tage das schöne Geschenk aus und trank auf die Stifter desfelben. schen Kolonien“. Der Vortragende wandte sich nach einer Be— eintretenden totalen Mondfinsterniß ein besonderer Beobachtungsabend ö 16. April W. T. B) Das inter . trachtung der Verhältnisse in den kleineren de ne en Portugals stattfinden, für welchen die genauen Zeitangaben noch bekannt gegeben , ö. uri . . ü 9. w , o nal ganz speziell den Interessen zu, die Deutschland, Großbritannien und werden. K * . . 2. p! . Schwe . 2 ) 9 fe mn Frankreich in Süd Angola und Nord. Mogambique haben; diese beiden , Hen , ö w. 9 9 Wher . r. wert au Distrikte bezeichnete er als die einzigen portugiesischen Gebiete, welche In der Lehrstätte NO. (Königstadt der V olk s- Hoch schule Fh n r 6 m . 4 bertreten. 69 Ministe für uns von wirklich großem Inkteresse feien. Bei der Erörterung Humboldt- Akademie“ beginnt die Mehrzahf der volksthümlichen HMalident Lr. up hegt n . mmtliche Wetglieder de des deutsch, englischen Eventuglabkonimens, das vielleicht auch Vortragsreihen des Frühjahrsquartals am Sonnabend, den 15. April,. R . 89 . w n nm n, n, frühere journalistische Thätz auf diese Gebiete Bezug nehme, betonte der Redner, daß, Abenbahun Realgymnasium, Elisabeihstraße 57 58. An diesem KÜbend keit und lud sie für morgen zum Diner ein. wenn wir auch nicht daran dächten, uns in den Besitz vortugiesischen werden folgende Cyklen eröffnet: 9 bis 9 Uhr Hr. M. Runze: Philosophie Charleroi, 16. April. (W. T B In der pe Gebietes zu setzen, wir doch darauf angewiesen seien, diesem Gebiete und Christenthum, 1II. Theil; 9) bis jo ühr Dr. X. Hirschberg: Richard Nacht b . 1 9 er 3 97 brit vo 5 21 9 . die größte Aufmerksamkeit zuzuwenden für den Fall, daß Portugal Wagners Musikdramen (Lohengrin, Parsifal, mit vielen gesanglichen , re 6 6 ö ö 3 Me Che, n . einmal den ihm entbehrlichen Theil seines Kolonialbesitzes abzustoßen Erläuterungen. Am Montag, den 21. d. M., Abends 9 bis 87 Uhr . es. u , , , . e , . Kuerte . , m ind mt geneigt oder genöthigt sein sollte. Am Montag, den 21. d. M. beginnt Dr. Ad. Heilborn einen Eyklus von Vorträgen über die 1hrem 2 / r, , n ** * 1 9 . Abends 8 Uhr, veranstaltet die Abtheilung Berlin der Kolonialgeseli— Dentschen Kolonien (Land und Leute, mit Demonftrationen und 2 um 3 dle 1 . e m, . , schaft im Künstlerhause, Bellevuestraße 3, den lehten ihrer öffentlichen Mußseumsbesuchz und am Sonnabend, den 2B. d. M., Abends 8 bis durch einen Blitzschlag bervorgerufen Aortragsabende dieses Winterhalbjahres. Unter Vorführung von Licht 31 Uhr Dr. D. Juliusburger einen CEyklus über die Hygiene

dildern wird der Forschungsreisende Richard Deeken einen Vortrag des Geistes. Der erste Vortrag jeder Reihe ist für Männer und über sernste und beitere Bilder aus Sam ona“ halten Gäste, Frauen frei zugänglich. Die Hörgebühr für die ganze Reihe beträg e . 1 auch Damen, haben Zutritt X. , für die Fielhe der Vorträge über Richard Wagner JM Alles Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Nähere enthält das Programm, welches im Bureau Landeberger⸗ Depeschen Am gestrigen Abend fand die mehrfach an dieser Stelle ange straße 32 (Th. Fröblich d Buchhandlung), unentgeltlich ausgegeben wird. e. 17. April (M

lündigte konstituierende Sitzung des Comit és für das Früb—= nan naß, A , m

jabrsfest der Berliner Rettungsgesellfchaft statt, welche Die Brocken 1 wei Geib wine lichte Bulletin lautet überaus zahlreich besucht war. Unter den Anwesenden befanden sich Tie Go genlam mung des Verein * in verbrachte

Trau Staats. Minis Gräfin von Posadoweky⸗Wehner, Frau r ; . *.

Staats Dar. 1. Graf Hatte e ee u. A. * geschf ft altig ü irgendwie , . er

lichen Mittheilungen, welche sich auf die Arrangements der WMalinée 3 Hese en. Auf ä 3 1

m 27. d. M. bezogen, hielt der Wirkliche Geheime Rath abbelen. Im vergangenen Winter haben über

3 ü zog ; Schrirpenkirchen des Vereins besucht und

Professor Hr. von Bergmann den ugefagten Vortrag ern,. , j in seiner Jugendhilfe“ (Ackerstraße 5

1 9 lber J 31 Mereind lvoß ne Aufnaß ir 8 ö ! ĩ 5 tel d Vereins befindet, Auf ahme unt das großte Interesse aller Anw senden erregte Der Vortragende be : k lun r 9

. C

3 65

*

o

—— r 2

W 4 —— Q .

2

2 . . C C

2

.

en‘ (eingetragener Verein) erbittet von nat

rde

—— W

r

.

J J 1 ö

„Historisches und Aller neuestes aus der Chirurgie“, welche 26

inn mit einer Schilderung der ältesten chirurgischen Operatisnen und

.

dete mit einer glänzenden Darstellung und kinematographischen Vor rung der Thätigkeit der Berliner Rettung sgefellschaft

metturhera . Theater. Thenter des freita Abom Thalia ⸗Thenter. Wetterbericht vom 17. Apr . zroße Berliner Augsta

Seine Niem

*. , 8 ; ments Vorstellung tspiel ill bmar 6 Ber tattungevosse mit Get 8 Ubr Vormittag? Nönigliche Schnnspiele. sreitag Fidelio. iz in 1st Anfang 7

Vorstellun Zum 200. Male ĩ Sonnahend: Volketbämliche Vorstellung ju balben zonnabend

Entführung aue dem Serail. Oper in 3 Asten Preisen: Die Flederman

1* ö 5* Herre *

8. 1 1

d sol de Te Seine Kleine Am Arr. Avschiede VBorstellung unn Benefiz für Guido Thielscher Am Mai Gastspiel der Schlierseer

Goppelia. PDPhantastisches Ballet Freischün Al 1 13 1 555 4 av . M* 18

Andrad Ton Juan Mont Wiener Blut

; * . Belle. Alliance - Theater.

1 n rst Gin Sommer. nil u'! bman Fidelio . Dame aus Trouwille. Schn

nachte traum è William Sbalespeare, übersetzt Tanz in Ikten Emi ent Angat delm * Mnsit d Felir Lessing ˖ Theater. Freit u 1909 7 *

2 2 u Johannisfeuer

R 6 . *

. . de Tie Tame aus Tropin

iel 1 zösiich 1* br. *

wireine. 7

1

Prei Flache mann ale Erzieher 1 Ln eittn meortn.

6

Konzerte. Philharmonie. Sonnabent II. Ronzert unter d Protektor

9 * x . pen wer *

vern Zamson und Talila Dye Akten und dern

1

5 Tie Zwillinge⸗ schwester.

. 5 rid TDolisten - und CrcGheRer

Nenrs Theater. Sairbaner 1mm e, Konzer ter . Vietro Magscagn

ͤ Fastfriel den ͤ 1 t Eitwirfend Ines de Jrate. S n Marn Dal . Bon ere LHegnmee-. Vozzi. Franceaco Marconi und Gier r ; = 1 Brancaleon Vhisharmonische Crone:

—— —᷑ —— Resideni. Thrater. Tut ,, Familien Nachrichten.

ein Einquartierung ö . . 1 34 1 1 armem. ö n ö 2 . ; ; n z ö 1 mo 1 .

29 Ronig Oeinrich der Vierte bei 2chenfrie in d din

9. Sn ere J eenee.

r feigen T,, rn Deutsches Theater. Sreten Ter Ger 222 rn vet., . Ter TZ liafwagen- 2 Lie bele G ontroleur 2 91. 2

Ter grun Rafada . 171 Frirdrich Wipelmnadtisches Theater.

. Direct . 14. nr nlic 9 Rersin mier weint mnmd lach welten 4 n g

7 K

* 1 * 1 2 *

RNosenmeontag . ) eee, nnr, Viebeien an,, Ter grüne Rafadi⸗/

4 1

Gerliner Theater. Re Ter benrane / lee, Fe

Vein Oarm lie aue Tann ae nnd lach

1 Err 3 ? Nit. G chm ittaat l Ten are Serr Nit.

1

NRerlin wie en

Dentral Cheater. r r, moe made! 1 rr e tt⸗ . . Schiller Thraier. 2 * . . r . meien veepeld it nt j karrn, len l ĩ 54 3 mne ar gerd r Arreng 722 ae man, gan . r 6 men, eee md nachm mittag 1

*

lte tee M

2a tte, 6 Ter Nerifer . Ter Jigeunergarer 8. Acht Heilagen Tir nner Tee me a ciel eren - Gila,