ö
3) Versagungen. nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger an dem angeg Tage bekannt gemachten An meldungen ist ei Patent versagt Die kungen des einstweiligen S— treten 1g. tzfedern an den Enden des 278. A. 7023. besondere für profilierte 29a. G. 141 277.
perlmutterartig wirkenden
Wir z nicht einge
M. Matratze mit Sti
11 1 8 7 1 4) Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen
Zo. 23 747. Verfahren zur Cyelocytrals; Zus. z. Pat. 75 062 Reimer, Chemische Fabrik zu G. m. b. H., Holzminden. 15a. 1LHE7 768. Setzmaschine für Hauptschriften. Mergenthaler Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 20c. 1210281. Daumenwellenverschluß für Klappen von Wagen, Behältern u. dgl. mit sck Seitenwänden. Gustav Talbot C Go., Aachen 24. 1900 9625. Gußeiserner Gliederkessel G. Angrick, Berlin, Kreuzbergstr. 3638. 21. 106998. Wasserkorbrost für Kessel Unterfeuerungen. Hildesheimer Sparherd⸗Fabrik A. Senking, Hildesheim 26c. 120 207. Ver Ver des Acetylens wohlfeiler und aue r zu gestalten Keller K Cnappich Gesellschaft für Gas⸗ carburation m. b. H., Oberhausen b. Augsburg 24. 91 77: Kochgefäß u. s. w. Sächsische Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel. Aft. Ges., Lauter i. S.
48. 64 3401. Verfahren zur Erzielung einer gleichmäßigen Marmorierung auf emaillierten Gegen ständen. Sächsische Emaillir und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, Aft. Ges., Lauter i. S 50. 95 105. Nien burger Eisengießerei und Maschinenfabrik, mzewkirre A — 9 —
9 arste llung des Haarmann Holzminden,
mehrere Setzmaschinen⸗
ran ragen
Sch
chleudermühle u. s. w
5) Löschungen. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. ) : 105 686 R R 256: J 1a: ) 6:
itscheidung des Kaiserlichen Patent- iar 1902 für nichtig erklärt. Berichtigung.
78 des Reichs⸗Anzeigers vom
entlichten Aenderungen in de
Inhabers muß es bei Klasse 120 statt ßen 124227
17. April 1902.
Kaiserliches Patentamt.
von Huber. (6569
Handels⸗Register.
AlIslghbhen.
16310 Amtsgericht ;
Alsleben. Eingetragen ins Handelsreg. A. Nr. 18 am 11. April 1902 zur Firma „Karl Schilling junior“ hierselbst: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Ernst Weishahn hierselbst übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Karl Schilling zum. Nachfolger Ernst Weishahn.
Amberg. Bekanntmachung. (6311
Im Handelsregister wurde heute die Firma „Waitzenbierbrauhaus-Gesellschaft Amberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Amberg eingetragen
Als Geschäftsführer wurden bestellt:
1) Karl Reindl, Polizeioffiziant,
2) Thomas Prechtl, Privatier, und
3) Michael Schießl, Weinwirth, sämmtliche in Amberg
Die Gesellschaft ist errichtet am Es wurde ein Aufsichtsrath bestellt glieder gewählt wurden
1) Georg Schön, Rechtsrath, ) X Oberlehrer
20. März 1902. als dessen Mit⸗
Wolfgang Nothhaas, tungskassier z) Andreas Winter, sämmtliche in Amberg Der Genehmigung des Aufsichtsraths dechtshandlungen der
und Stif⸗
Kaufmann,
unterliegen Geschäftsführer: ie Veräußerung von Grund
iethverträge über Grundstücke ein Jahr geschlossen werden,
Entlassung des Bräumeisters,
bei welchen eine Vergütung
fünfhundert Mark ver
igt Gesellschaftern wurde inlagen, namlich die ⸗ n 1 1000
bruar 1902 beschlossene Ae
1
erung de vertrages; hinsichtlich dieser wird als zutragen bekannt gemacht, daß die Vorrechte Prioritäts- Stamm Aktien und der Prioritäts Stamm Aktien Litt. B beseitigt sind, daß für sie zahlungen und mit 4 vom Hundert zinsende Genußscheine gewährt sin vorzugsweise dem Jahresreingewinn sind unter Hinzurechnung eines etwaigen Fehll an der festgesetzten Jahreseinlösungsfumme Bei der Firma Nr. 650 Allgemeine Deutsche Kleinbahn -Gesellschaft, Actiengesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Otto Mayer in Charlottenburg selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mi standsmitgliede die Gesellschaft zu ver Firma zu zeichnen Berlin, den 11. April Königliches Amtsgericht
* Baar
4118
einem ?
reten und
1902. . .
1 — 1 Abtheilung
Merl im. Handelsregister ⸗ des Küͤniglichen Amtsgerichts I Berlin (Abtheilung A.)
Am 12. April 1902 ist in das Handel getragen worden (mit Ausschluß der Branche)
Bei Nr. 1189 (Firma: Schmaller X Lüubenow, Schöneberg): Inhaber setzt: Hugo Lubenow mann, Schöneberg. Die Prokura des Kaufmanns Karl Friedrich Hugo Lubenow in Schöneberg ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen
5244 (offene Handel gesellschaft Fischers Maschinenlager, Berlin) Der mann Arthur Eduard Wiede ist zschieden aufgelöst Der
register ein⸗
Kaul
Bei Ni Otto Kaus Die Gesellschaft ist bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Otto Fische ist alleiniger Inhaber der Firma Bei Nr. 3920 (Firma: M. Cantor T Comp., Berlin): Inhaber jetzt: Louis teinhoff, mann, Berlin 717 (Firma: Cd. Schulz, Kaufmann Eduard Schu
Urgang der in
Kaus⸗
Berlin)
zin Reinicken
ann QAduagrd deinickendorf. Ref Mr 19 914 were vvenr 8e 1 1 1
ellenbogen C Go.,
8 1311 1 ( 1 111
andelsgesellschaft NKatzen Berlin) d llschafter
198 — 91 11 (
— 11
ffen Friedrich 11 . 1 1161 7 11 Karsch C Go., Deutsch⸗ Wilmersdorf Gesellschaft b Karsch Architert
8
Berlin
. — Berlin
Manufacturing Compann Ludwig Saase Eo. und al Re ft ⸗
2418 — 11
1
Serrmann A Go
Motore nebst
geführt
Attiengesellschaft, Filiale Bochum in Bochum:
Antriebs selbst sedoch
ö
zubebör, Riemen den Wellenleitungen (letztere Utensilien Werkzeuge, Fabrikg und Inventar Wagen chriften und Platt Zeichnungen überhaupt alles, Geschafts ger⸗ und (* Probst ö m
sowie waß sich Fabrikräumen der befindet (mit A prachrohreinrichtu Privatschreihtischet im Bu l e igenthum der Firma C. Probst ift ö 15 . e, n. — 2 z ee. — 1 . ꝛ 2 sestgesetzten G sammtbetrage vpn 90000 ; t . ar ö ur * T ] z ö . 29 Fint r r ing . 22 m 14 R, Dem, mien welche auf seine neu übernommene amen! — zi srnißᷣ 1 * igu ᷓ rer Ischafter n , er,. ellschaft vereinigter Elbe⸗ nel si delle, nein är hältn , 2 I. ; n,, tiñ esden bet den Bla Rr, 30) Berlin. den 12 April 1902 . ; Ses Amts J 21 = = 8 . ; r st heute inge tra 21 Dord T Königliches Amtsgericht Abtheilung 122 . w. . , .
Gnoien,
lerstr. 6 der Transmissionen, de Fahrstuhls und eines? soweit es G
Gnoien,
Gnoien.
A. Grauert und Ubert
Gnoien
HRernbmra.
Blatt 1105 unseres Handelsregisters, wosell 18 ; . 3 * wi fr g. ⸗ destbett von 11 ius⸗ ; . Lirm M 5 0 ran ; ; I ; ; * * ; ĩ 1 * 64 * ö. l 3 . 4 — 3M 1Inbelsk . 1er Firma „Baul Walter Bergbrauere Barn 1 reg 5 . enehe ; 6 28 6 . . ö 6
nat . e. 14 1 Gesel ae . . rer 14 iist 1bgeben. . . * dae e. Finn „Westdeutsche Waffenfabrik Wilh. schaft mit beschrünkter Haftung“ in Bernhur e mn in 12 M er 8 ; . ö iam
wird. nourg. : Nüchler Söhne zu Neuenrade, Zweignieder⸗ ) ssung zu Mehlis“
X
16
Gotha. . 6357
eingetragen wyrden esellschaft ist aufgelöst Paul Walter in Vernburg be den 14. April 1902 Verzugliches Amtägericht Hititenrmgeld . Im
Sie G zum Liquidat der Kaufmann
Bernburg
. Albrecht 4
Handelsregister Abtbeilung Firma Offene Handelsgesellschaft Co in Bitterfeld ist eingetragen Die kura des Max Albrecht ist erloschen
Bitterfeld, den 14. April 1902 . Königliches Amtsgericht ö wor HRochnm-. Gintragung in die Register
des Königlichen Amtsgerichts Bochum
Am 8. April 1902 Bei der Firma Lambert in Bochum: Vie Firma ist
( s 5 po n (Greis ff ar] = 1 ] 22 16 — ! des Uschaftsvertrags hle, dDelid n rel nber XV R J 120 * ö
Gotha, d x 2 Herzogl. S. Amtsgericht. e m mitz ü t ; Greifenberg, schles. In unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. 1, betreffend Schlesische Blaudruckerei Aktiengesell schaft (vormals J. G. Ihle), ist eingetragen
.,. 11 22 * — Den Buchhaltern Benn D tto
Gustay
s Albert Schmidt Mochnum., Gintragung in die Register
des Königlichen Amtagerichts Bochum Am 12. April 1902: Bei der Firma W. Mohr
Greiffenberg Schl., den
er Firma derse
Anzeiger, den
III d LoL
*
ichen Reichs mer * en Grenzhausen. oß22] Nachstehende in unserem Handelsregis einge⸗ . tragene nicht hr bestehende Handelsfirma A. Cremer⸗Witgert nsbach von Amts⸗ wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis ; — ; ) 4 306 zetreffen t 52 1sregisters ist heute zum 15. Juli 1902 geltend machen. Veit, He r. ̃ 22 s in getragen . daf ie Handelsniederlassung Grenzhausen, den 29. März 1902
ie Zweigniederlassung in Bochum ist 1 97 ö
Dresden.,
R oGchum. Gintragung in die Register des Königlichen Amtagerichta Bochum Am 12. April 1902 Bei der Firma Geschwi Jordan in Bochum: Das Handelsgeschäft ie Ehefrau Kaufmann Michael ᷣ ) * — . zordan, in Bo —— * Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. r früberen Firma fortfübren wird z 24 1 Hagen, Westi. ; Michael Veit ertbeilt gewesene . t r k . . In unser Handelsregister B. ; besteben. S. R. X. 347 termin * / Figemach. Befanntmachung. Löwenbrauerei Aktienge ; ? v unser register ist t i der n Hagen i. W. Folgende I oGchnum. Gintragung in die Register CGisenuch e , . . 1 lgend des Königlichen Amtsgerichte Bochum Wasun m —⸗ . 12. April 19002? Die Firma Beinrich Reun k Bochum und als deren Inhaber der Fu
) 24 ist 21m¶́ 2 . ) . zum 8* 166 Reuter ) . ?
ue et Hagen, den
11 1 281 1 J n M M d ; l n J 1E oCchnum. Gintragung in die Register
des Königlichen Amtegerichts Bochum
Im 1. April 190 Bei Deutsgq TVuxemburgische Bergwerks und Dütten⸗After gesellschaft Bochum: er Direltor
Presdem. ? ö 7 3 ö stet * J 2 —— — I * 2 2 1 3 4 *
Gebr. Weickert übergegangen
6359 ist bei der Firma ä in. sellschaft Sagen i W.
11 gell 6
16 S8. W. Fleischhauer Dem zyn mn r ; ? .
151 1
agen
6360 Vertrag rrichtet mit be⸗ hränkter Haft „Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ t dem Sitze in Hagen
; 2 u. . 1 ̃ i. W ingett 5 tand des Unternehmens
1 P 880 1 3 . mam
. P . [ . . 1* 211* ** ? 1111 * 68 widr 13 — 1 1411 3 ; ö. 161 21383
) 1
Hungen, West. ꝛ— r Handelsregister ist die durch 1 D 2 om März 1902 * Gesell Deimol d 12 J ? . — r, r.
133 Dal ( 1 11nugn ö mne
mati malt
Hochum. Gintragung in die Register des Königlichen Amtagerichte Bochum vorm. A. Vackländer
Max Bi Bochum !
29a der
nochnmm. Gintragung in die Register
dee Uöniglichen Amtagerichts Wochnn 4
6 Bochum . .
16 ottron. Will, elm N Gerhard Nie
1Inmnnv em
smnmni⸗
Andrea
.