1902 / 91 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Abg. Pleß Jentr) hebt die Schwierigkeiten der gewünschten Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Rumänien. es 1, 17. April W d 8 Tie 32 Millionen Anleihe Verkäu errreis, April⸗Mai 43 4* 6. do,, Mai⸗Juni 453. 4.0, Ging inna . i eren Ceerichtebetf geschaffen werden mit Maßregeln. Die rumänische Regierung hat die gegen Herkünfte von R *** Fr. ( oos 1I7 17560 ijt bereits dreißig- bis vierzigfach gezeichnet und wird jetzt mit 10, Käuferpreis, Juni⸗Juli 45 = 40 Verkãuferpreis, Juli⸗August unabsetzbaren Richtern. Die Uebelstände lägen haufig darin, daß die angeordnete Quarantäne wieder aufgehoben und an be . 68da2 Los 3 2iefer zeft liegt an folgenden Stellen ; sinsichtnahme notie 48 * 8 4*/, do., August⸗September 4*2/0. 45160, do., September⸗ Eisenbahnverwaltung den Privatgesellschaften den Bau von Bahnen Gesundheits sta nd und Gang der Volkskrankheiten. arziliche Untersuchung verfügt. Die Häfen 6 * 2 ö um er Nr. Akio gkteier x verweigere mit der Begründung, daß sie selbst die betreffende Strecke . . erlucung verfügt. Ve on M

5 —— 2 * . z 2.

65n⸗

1e e . en me,, Pola dem . * mmer Nr 19 18 17 April. (RV ) ant aus weigs. B wvorrath ob 4as . 10 o Oftober⸗ Nowe 421 ) 8 Constantza sind für Herkü 5 angalia un effen: Min um n r . e 14790 000 . we. , a, er do., Oktober November dio. do- Pobember- d . . * ö 2 . 1 9 onsta itza sin ir Her i e v . 36 de viede 1 * = 1 un mer von 114 1in gtienne ind in kirchen Sa dels n d 3 36 * 660 3un 309 6 ! o. ] —51 Dezember bauen wolle, daß aber dann noch lange Jahre darüber hingingen. Es (Aus den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts , R n. vom 20 . 8. 166 Fd . (iii / Angel M efeuille U —— . J 2 ö 22 v 2 8 ö * ö 2 18 * . 222 * 5. 0. 1 . ** 2. ) müsse ein Gesetz mit der Bestimmung erlassen werden, daß die Nr. I6 vom 16. April 1902.) ö . 8.

4**/6. Käuferpreis, Dezem ber⸗Januar 42 Werth, Januar⸗ S taatsbahnverwaltung nach der Verweigerung einer sol ] !

Dnbe 8 der 9 . Pest Hedjaz zwischen Jambo und' M kabn in längstens 2 Jahren selbst den Bau ausführen müsffe. Der Pest. ia e, der, mn, wen Weg, den Abg. von Eynern vorschlage,

aus 8

Y M 2B.

R 485

Ammer und Bureau des Ghefs für koloniale Angelegenheiten in Mar. 1 1053 00 (Sun 161 Y) Tr. rtefeuille de Hauptl ak u. d. Fil. Februar 4266, d Käuferpreis. Offizielle Notierungen. American hen Privat Ferner hat die rumänische Regierung den Küst enstrich * ö wle, Bordeaux imtes und Hav nial 1827180 Zun. 2 r, No enumlau 135278000 (Zun good ordin. 4 386, do. low middling ** 16, do. middling 5 * do. good lolhen Prihat⸗ louret Hamidie einschließli . 125361 000) Fr., Lauf. Rechnung d. ? b., dh 36 Oe Zun. middling 53sar, do. middling fatr 55 /ig, Pernam fair 516, do. . 15140 000) Fr., Guthaben schatzes good fair 53s, Ceara fair 5, do. good fair 5a , Egyptian brown eistende zebntänis ar ze ab -. . 69 000) Fr Sesammt⸗Vors⸗ 3 O00 (Abn. 7 507 000 Fr. Fair 5) brown good fair 61 do. brown good 55M. Smv ood ö . T 253 * stende zehntä ige Quarantäne fes gesetzt und ö ; ö gr Gel ammt⸗Vor 22 ) W, „fair 52, do. brown good fair 618, do. brown good he is, Smyrna g Her e- . ö. z * ; 12 neue Erkrankungen (und 9 Todesfälle) an' der Pest! an? ñ igt, iuleiste Febnhtagige * seltge l n. 9 55g 4 ,, ; Der Antrag von Eynern wird der Budgetkommissign, die Lapon?m* 8 ö 1 . ö az , ., elt zuicheigt, perfeuchten Hebier ie Ginfuhe ene in eh 11 Titel 21 n zur Ausführung des Zins 4 ni n, . ö ö 2 gair 6 Petitionen werden im übrigen der Regierung zur Berück⸗ x ö ö 3. t 2 Venedig beigefügten * . w 4 32. Februar d . , 2 Berhaltniß des Notenumlaufs zum 2 6 6 good 4 365 e, . sg do. me . an 14 * /s, . e, 3 ee, . ? 36 i, , ,. zlements verzeichneten Gegenstände verboten. Die Köf Ea. M= Holdzollge l. 2 3.) Die neue oc good fair 0. moder. good 64, do. smooth fair Hife, ; Fis ö Yritis g n, Fin, der Drssiden tschaft Vom ßay ,,, i nn er n, ; . h be eichn. . 8 500000 r 24 , d 4*sis, do. fine 416, Bhownuggar der Eisenbahn verwaltung beendet. . , 9 kamen vom 8. bis 14. März 7610 Erkrankungen (während der Vor? n , d, . den ur Vertunste von dem bezeichneten Küsten. imm . . 00 000 Kronen dreieinhalbpr ige bligationen übernimmt good 31564, do. fully good 41 do. fine 4, d Der Gesetzentwurf, betreffend die Feststellung ĩ desfälle an der ö 45 Nach den Mittheilungen der erg Schatz direktion haben die 7 Gee mbnen dre 18 Rehräsentantin *in / . ; fully good 3M, do. sin? * ) = ö 8 2. 2 s 2 130 826 S ö * * . 533 8y r* 0 ö ö. . 5 1Baesle hben 39n 2m 23rucht ve n 10 n wentgde 118 2 3 w 6 46 . 22 * v 27 ö F 15 . . 6 g 8e 21 1 ; des Staatsha ushalts⸗Etats, wird angenommen mit dem Pest zur Anzeige. In der Stadt Bombay wurden während der ; Betheiligten, abgelel . 2 1e inländischer und ausländischer Bar mselben gehören folgende 3235, Bengal fully good 3usis, do. fine 34, Madras Tinnevell 1 w 9 hat den 5 f ö z. 27 3 or woaslo Betrag Ser 2ossrocknurma 535 1r Ov (. 1 ö ; ö ; n J 8 J 24 8 9 l J 1 /; ö ( Un oh Col al. Vafen don ) Pesetas t ben bbüäen delrkag der Zollrechnun In. Gold zu ent 1iusländische Firmen a Norddeutsche Bank⸗Hambura. Warburg ö good 14. es R 3 565.1 ; 743 Todesfälle er d ezähslt zerdem 25. estverdächtige Pgranagus in Gemäßheit des Uebereinkommens m em argent; richten, ohne daß die mit der Einnahme betrauten Kassen very neee * , . 5 ; ? stellung des Etais geleisteten Ausgaben nachträglich genehmigt wa , . ö if n , . , r. earn Dehn r tenen bom September fog 1. dem argenn lichten, ohne da 2 . / is . S 2 3 8 F 2 2519 es8se 82 ) 1 ' . 2 war hy x 3 e. ö J. ). werden. Damit ist der Staatshaushalts-Etat in zweiter . . . . gemäß A 10 der Zollordnung ee, e, . 4 Der Oberste Gerichtshof 9. 1 ruhig Berathung erledigt. ? 6 597 J, . . ieee New York, 17. CG, T , Der Oberste Gerichtsho B Ts B) Rohzug er ruhig, * hung 9 Am 15. März wurde aus Bassein in Burma ein . ö Argentinien. n Privatlagern niedergelegt, mee , nan, m mn, ng, won Illinois hat das e s, durch welchesz die ausländischen Ver 88 t Zucker ruhig, Nr. 3, fur em Dampfer Die argentinische Regier ; an bes n. . atz, der zur Zeit der Zollbe ng bend ist. abei mn, nn,, , , ö . , 38 in Akyab eingetroff Die argentinische Regierung hat wegen des Auftretens der Ber ö. 1 ͤ . 5 ö ,. 38 R . 6 ; in Ak yab eingetroffen. . gen desteuert werden. fi ngsgemäß erklärt 23. J, nnn, n, , , ,, w. Sante tap f J bon dort de in End D. (ters zu beachten, gleichlam als ob es sich um Waaren Prämien desteuert werden, Amsterdam, 17. April. (W. T. B. Bancazinn 773. ; e 2 , bestfälle vorgekommen, die nachträglich als“ folche amtlich be. ems Samitätsabkommen jwilchen Uruguay und Ärgentinien bom Sch ndelt, Re sofort für den Verbrauch bestimmt sind , streckung in diesel ben slätigt sind . e . . ; tember 1900 festgesetzten Quarantänemaßregeln angewendet wandt * Antwerp 17. April. (W. T. B.) Petrole Schluß . j f 5 ö ; 7E. Alit ; f . ntwerpen I. April. W. TL. B.) Petroleum. (S 4 Ahg. Br. Opfergelt Gentr) stimmt den Abänderungen des 67.) , Lum l im Bank pa tatt ö , nnn, . bericht) Raffiniertes Tobe welß loko is ber Br., ro. pr. April Herrenhauses an der Vorlage zu, hält jedoch wegen einiger Bedenken . in deren Fillalen erfolgen. (Bolet 2 ofteial de la Dire eneral Hamburg, 1. April. (W. T. B.) Gold in Barren pr. Kilogr. 5 6 dere d . —ᷣö 17 Todesfälle an der Pest beobachtet. aaa. 44 2 Schmalz pr. April 12607 Abg. von Bockelb erg (kons.) weist darauf hin, daß die Justiz⸗ 3. T. B n 3 Jork, 17. April. (Schluß) (W. T. B.) Baum⸗ 2 . ö ö . ö 3 ,, 22 M n W. 1 9 ngar. ! . C] b 5. 2 . hr n) 56 X * 5 ; gehörigen Hafen laut einer am 17. März im Namen des Präsidenten . J 3 w 49 , , , wolle⸗Preis in New York gas, do. für Lieferung pr. Juni 9.11, ! nder - . 3 ö 7 . j 3. . ** f ; Nach der Woche e zt der Reichs wun⸗ er redit⸗Aktien 675,50, Franzofen 662 50 , r,, ,,. ; 3 . Und, nur wenige Aenderungen vorgenommen babe. Die Bedenken des beröffentlichten Bekanntmachung für pestfrei erklärt worden, wenn an (der Wochen ührrsicht der Reichs ban betrugen an e tellung är Kohlen und Koks , n , , , , ,. do. für Lieferung pr. August 8,3, Baumwolle-Preis in New Orleans Vorredners könnten auch' in der zweiten Lesung ohne Kommissions— 5 ( e , ku hr un berschlesien. Lombarden 60, o9 lbethalbahn . Desterr. P n. . Al. Petroleum Stand. white in New Jork 7a, do. do. in Phila⸗ 8 5 . ; , * 66 ö ,, l of unga Desterr. Kronen⸗Anleihe 7 * 636 fin Gn, g it ; 4 . J J In Paranagua sind am 6. und 16. März weitere 2 Perfonen Arktipa:⸗ 902 90 ; . In der WRüln e aa L . , en,, K ) gar z ,, Bankverein 454 00! delphia 7, 33, do. Refined (in Cases) 850, do. Credit Balance at Geheimer Justizrath Przewlokg hält die Bedenken des Abg. unter pestverdächtigen Erscheinungen erkrarkt von denen Fie erft— Aktiva: 1902 1901 19090 . In der Muhr ind am 17. d zeltell 1 w ren a n 5, Marknoten 1174146, Bankverein 454,00, 9 ö 8 h 2 ; 8 56 er pestverdächtigen Erscheinung r n denen die erst ö. 6. 1 Opfergelt für nur formelle und glaubt, daß sich eine Kommissions⸗ Kalten e. 3 . 1040, Mais pr. Mai 68, do. pr. Juli 67 , do. pr. September ban Ge, kö) sitmmt bem At 9 an, . Chef des Sanitätswesens unentgeltlich Schutzimpfungen gegen die ahl . Mut e. ,,,, Getreidefracht nach Liverpool 1F, Kaffee fair Rio Nr. 755. g. Bachmann (n stimmt dem Abg. von Bockelberg bei. Pest ausgeführt. In Porte Ale re sollen zufolge einer Mittheilung sahige deutsche ,, do. Rio Nr. 7 pr. Mai 4,95, do. do. pr. Juli 5,15, Zucker 216, Abg. Dr Opfer elt zieht seinen Antra irũck ; 8j . ö 8 . . ; . Gelde und an Gold Franz. R. 100,90, Abg. Dr. *Jerg zieht seinen Antrag zurück. vom 6. März insgesammt etwa 40 Personen an der Pest erkrankt und

Ü . 21 in Barren od. 8. . 397 avon ͤ 24. Februar soll aber kein verdäch⸗ mi en nr. . Ausgabe gelangte vierte Peft des 49. Bandes , , . luß) (W. T. B. 240, Eg. Kons. Plenum stattfinden. tiger Fall mehr gemeldet sein, auch soll sich der allgemeine Gesund z ; fein . , , , n , med nn e e. , ö * . wertehrs⸗Anstalt ; - . 5 r ö . 3 ; iner Marl wa immer ** das kg i z der im inisteriun r Pand ul Dewer herausgegebener ; Platzdiskont 24, Silber 2427 ] .

Das Amtsgericht in Bordesholm hat die Genehmigung beits nstand der .. . keiner . verschlimmert haben, 3 A784 4 berechnet 102 873 909 872 972 0 72 192900 e ir schzitt as Berg-, Hütten- und Salinenwefen London, 158. Ayr orm. 10 Uhr 43 Min. (W. T. B. eren, nn,,

1 1 . zu = 2 Sy 2p ] ze us. f . 64 . 1 8 *** ] ö 1 r ? . e 31 1 m r ö 2 * ae, ö 292 J z * ͤ 16 w 5 des Hauses zur kommissarischen Vernehmung des Äbg. fiat Luc üd; ales 3n Si dh eg find nach amtlichen Aut 52 910 000 Æ63 138 500) (418 65. in preußischen Staate Verlag von Wilhelm Ernst u. Sohn iglische Konsols 936 Cöln, 18. April. Die zweite englische Post Über

7 al 29 * h . 66. weisen während der drei am 8., 15., 22. Februar abgelaufenen Wochen ; 00 61 3 don Bülow⸗Bothkamp als Zeugen, vor dem dortigen 4 5, 9 Personen an der Pest erkranft und insgefammt ! der Pest Amtsgericht in der bei dem Amtsgericht in Kiel anhängigen . ) ; - 4

sei nicht gangbar. Egyrten. Vom 28. März bis einschließlich 3 April wurden dberseucht erklärt, gegen Herkünfte von dort eine in . ö d. K in zur Ausführung des Zins⸗ u. Diskont⸗Erträgnisse 7 076 000 fair 4, Peru rough fair —, Fo. rough good fair 6ise, do. rough ; k des de * 2ablur er 1 ; z Vece,, e a in der Bros h , internationalen Sanitätskonvention von r inderlaß des des ular sichtigung überwiesen. Damit ist die Berathung des Etais * . 6 Sbeblgagg iner rern Ghent äfen von Gonstah bene l Jolkcirektorg Lom 3. Februar d.? n , . tockholm, 17. April d 2 ö 2 8 * 9989 . 21 * 2 3 . * ch geschlosse ODomra good 3214 woche nach neuerlicher Berichtigung 771) und 5796 Todesfäll strich geschlossen. es Konsortiums do. fully good 4255, do. fine ** 4 2 ö 2 ö 2 2 2 w. ö g 7 264 De Notting (KBes r 9 3 j ö toni 8s 5 eingefügten 8 Za, durch welchen die bis zur gesetzlichen Fest⸗ am 18. März abgelaufenen Woche 974 neue Erkrankungen und Der National. Gesundheitsrath in Montevide s = o Damburg, Speyer u. Co-Basel, Lombard, Odier u. Co. Genf, Glasgow, April. (Schluß.) (W. T. Ro heisen. geringer als während der Vorwoche. erklärt. (Vergl. . R. Anz. vom 27. Sktober 1900, Nr. 257) nic ) Mit Bezug 1 die gemäß ?) ö r Es folgt dann die erste Berathung der N 0 velle 3 U dem meldet; die erkrankte Person war von Kalkutta aus auf ein . ö . K . = ü sie rungsgesellschaften . linotis t 11 1nd mit ' 9 der Brutto⸗ J. J j 3 Mai⸗August 2153, pr. * ; . . ; ; 5 P 1 ; J. rd et daß auf Herkü ifte . edo 2 ; J ; Kay z. 2 31. März P53 F ö pest in R aranagun angeordne daß auf Ve nste bahnen und Kleinbahnen und die Zwangsvoll— fle nee mnnel gärn rd in Pert Grigabest ö ö. 3 ü. ved, nd ä. ,, Java-Kaffee good ordinary 34. ; Hann verden s Die In erung der bei der Zahlung vor zöllen zu 2 1 . 23 k ; x . Me Nor R.-Nnz * v0 2 O or 11 Smr O7 ) ; . r,, , n. ane, m,, , f. Britisch⸗Ostafrika. Zufolge einer Drahtnachricht vom sollen. (Vergl. . R.Anz.“ vom 27. Oktober 1900, Nr. 2 , em el Schecks kann 22 . s h 3 9 . 8. * '. F ( , ] ' 8 1 ) z Ine Bommniffiongbera ch mn für no lbiren h 30. März waren im Schutzgebiet insgesammt 43 Erkrankungen und . 9 . ien en r grign 18 Br., do. pr. Mai 15 Br., do. pr. Juni 155 Br. Steigend. 169 ; Brasilien. Die Stadt Rio de Janeiro ist nebst dem zu⸗ Handel und Gewerbe. - 00 G kommission des Hertenhauses die Vorlage sehr eingehend berathen 8 so; 7 s⸗ 7 5os . 5. 2 ri D ] Ne 6 2 Mor * 9 * * berathung erledigt werden seit 209 Tagen daselbst kein Fall der Seuche sestgestellt worden sei. 15. April (4 und im Vergleich zur Vorwoche): 11h e Dig . . ; n, Oil City 1,20, Schmalz Weftern steam 10, 10, do. Rohe u. Brothers erkrankt 8. März starb; seit Anf März werden daselbft vo Metallbestand (der . 2 Türkische Dil Citr 1-20. S i. b deratß ung erübrigen It ertrankte am 8. März starb; seit An ang Narz werden daselbst vom ͤ . 1 Zinn 28,75, Kupfer 12,25. Die zweite Berathung der Vorlage wird demnächst im davon gestotben sein; seit dem

533 . J. g * 759 000 42139 1 31. gt.. . und 6 an der Pest gestorben sein. Restand we wa, é 1769 00) (421809 000 schaftsordnungskommission beantragt durch den Berichterstatter Queensland. Während der am 1. Mär; bgelgufenen Woche Bestand, an. Noten 10 168 0 le ge oοο Goerdeler, die Genehmigung nicht zu ertheilen, und das sind ) Erkrankungen und 1 Todesfall an der Pest in Brink ane zur mn dannn 2535 rr gn ? ler Haus beschließt ohne Debatte demgemäß. Anzeige gekommen. J 1901 Vor velche dis Bewegung in Louisville: and Raftvile Aktien berborgerufen Direktion macht Fekannt; Auf de Bahnstrecke Gesund⸗ 5 ste 9 8zes f Pest und Cho 90 033 6605 9313 9 88 9 wr, m 3 Interesse , ien wurden brunnen Beusselstraße des Rordringes werden von Freitag. Es folgt die erste Berathung des Gesetzentwurfs, be⸗ . 8664 1 * i ; ( 20 933 000) 0 88 13 000) 66 562 00 den Fachabhandlung zeeign auch das J zaben ; l d vestlichen u pa mm, ,,, , ,. zril d. J, Nachmittags 3 Uhr, an die Personenzuge wieder treffend die Gebühren der Me dizinalbeamten. iti sch 2 . **. ung m ; . 1 n . *** 84. 192 991 ͤ 23 wir,, , . . mater d 22 1 6 hrplanmäßig befördert. Abg von Kessel (kons.) beantragt die Verweisung der Vorlage An Eb . ee. . P. 1 . an,, n 16. ö 8 249909 , ö n,, 2 ü Ir mm, m , ; an die Budgetkommission, da noch einige Bedenken vorlägen. So An Cholera starben men. 1 55. 395 . . 4213190 died K ö , n, n. würden die Gemeinden durch das Gesetz zu fehr belastet, nn auch Cholera. e ,, mn. 9 n, , rn, n g 18309 anzuerkennen sei, daß die Kreigärzte des Ostens . als die des Westens. Auch die Festsetzung des Tari

] p H nr. . 6 de n, ,,,, , FPasso. 7. zbörse. nach Berlin über Hildesheim nicht erreicht. Grund? Jug Cb ooo) iber die Ergebnisse des Steinkoblenbergba . em, ort, 1. Wwril, (Schluß) (R In aße ore, verspätung in Belgien.

erlin . 66 enthält in seinem amtlichen Theil u ter der Ueber Madrid, 17. April. . T 2 Techsel auf Paris 36,85. Ostende vom 17. d. M. hat in Cöln den Anschluß an Zug 31 . . assenscheinen 27 310000 25 330 000 21 92309 7 Atune jußer ministeriellen Verfügungen Uebersichten i ssabo J April ] .

;. ] erlegen. Während der letzten Februarwoche sollen 17 neu erkrankt . 5 t e, .

Privatklagesache Waszily gegen Neuber beantragt. Die Ge⸗ 1

15 196 00 ö ird rt J * Der n 8⸗ . v * 1— 1 J M 7 co m, d G 52 b h 255 23 * ; ͤ 4 1 *** RJyY*⸗ᷣ 89 * e, a [i qe: taaten 1us rie ben zerlin April. (W. X. Die Königliche Eisenbahn⸗ ( 977 000 (64 634 000) 64 124300) hne 1 über 839 rgebnisse . r9a⸗ kulanten ö r lionären der 2 er Uuges en, ö I Bestand an Wechseln 44 850 000 758 783 000 839 78000 aues eußen in den ersten drei ertel jahren 0 1

er

1.

—z i das bereits uf e, rn wee. standes hlenbergwerks⸗Arbeiter inguͤnstige Der Sommer-⸗Fahrplan der Königli en Gisenbahn⸗ 13 19 X Im l 14 1 . 3 . Tol ĩ mann, wen, n,, n. 8; * Ldönigsberaga i. Pr. brinat folgende Aenderungen: 4 1 5 791000 97 439 000 383 146 ften über dieses Thema Veröffentlichte als R 5 Zaatenstandsbericht w ie Kürzun 2 er ma Flrett gn Kenigeberg i. Pr. brin **. 1 nstiger gestellt seien d . rn, n.,. ö. 1 ; 8 9 2600 s ) . 83 3 . , , ,, . ** tren I1dustr: 1 d . 1* r en unbeachtet * naßi 1Uttien 1 züge zug 113 Insterburg ab „34, l an 8,51 Zug 14 rifs durch ministerielle . der, leßten Arärjwoche sind aus Medina dos CοoO0) (ÆI0016000)) (4291300 ten erwahnt . . = en r, , r , d ,,, ilsit b Y. 22, Infterbura an 104 n der Zeit vom 1. Mai Verfügung bedürfe noch eingehender Erörterung. 22 . enom ** vom is 31. Mär men daselbst Vall iva . Bron ie Entwi d id * insrate für Ientes Darfeß ges ec auf London bis ] ptember d. J. verkehren die Zuge 612 an Sonn⸗ Abg. Brütt (fr. kons.) schließt sich diesem Antrage an. Es sei , * 63 e wem 25. Fis 31. Mär kamen , 160 21 so fan mm, rte Pr ͤ 8 ; . . 8 = Fommercial d Festfagen zwischen Memel ur Lollaten, an Wochentagen nur bedenklich, daß der Tarif der Gebühren im Gegensatze zu den früheren . eine ss der 2 t e re, d, el, lb, inge sammt * , g nveränder (unverandert) (underand 9 = 4 53 8 vert. . . : für Geñ icht ichen Memel und Försterei. Die Güterzüge 6935, Migmasde ab ö 55 ; 3 ; Todesfälle zur ge. Vagegen war um dieselbe Zeit in Die ddab unverandert unverandert) verander zelgiens im ahre 19 x ct ; ; r z , r, ge . 4 J Lalbe b 5. 36 e Gesetzen für die Kreispbysiker nicht gesetzlich, sondern durch den 1 L, w ber Gbolera-Tobesfalie var Kamm, r, ,, eservefond 14 639 009 10 500 0090 3000900699 i r . itte Absck t r : lpri 2 B hsel au 2,15, Maldeuten an 2 und 6949. Maldeuten ab 5, 35, Marien- Minister festgesetzt werden soll. Es komme das Interesse der Steuer., 1 er Fuhna ä , don 6 inderändert! (unverändert? (underwear 1 e, ; n ; ; rg an 9 sind an Wochentagen für die Beförderung von Personen zahler in Frage. Die Rücksicht auf die Kreise und Gemeinden mache 1 1 sestinß 21 . w *** 226 318 9690 1 165 71300 15 2 11 2 . er 2 ; ** ; ; Fol 3 143.0 fr ben ug 758 Neidenburg al ot, Soldau an 64, und es wünschengwerth, daß im Gesetz selbst fvezialisierter angegeben werde, Du n r * 1 ** . a 93 747 000) (- 4 0 6 72 IGM i . rr : ldau ab 7, 22, Neidenburg au 2. Die Züge baben in in welchen Fällen der Staat und in welchen dir Rommunalverbände an n , lung vom R drt zn, ae . instige tägl. fallia . . r 1 z rhef Zelt Inschlu H beim don Jableonowo, Zug Ses Loc ab 6,12 bei der Zahlung der Gebühren einzutreten haben. z 1 . , an, Ren , 0 886 000 60 igs 000 509 o85 00 . . n a. . ; 41 ĩ rg an 9.4 366 Insterburg ab 3.29, Lyck an 8, ga Abg. Dr. Ruegenberg (Zentr ) erhebt gegen die Vorlage eine ö r , e C I5 123 0) K 1265 5864 000) 5 M i 1 * . r r ,. . ; st lenderunge u O0 fährt von Eydtkubnen 12 gane Reihe von Bedenken, namentlich in Bezug auf die Höbe der . . gem? . nstige Vassiva 16 3868 0060 j9 zihʒ Hoh 25 656 GG 1 zie in nn * ) tze des der Vorlage angefügten vorläufigen Entwurfs eines Ge amm fers ald choleratrank befunde 3339 3 * ö buübrentarifs. Diese ze seien in manche

17 3 11 * ö ; l 1m! d kommt zũld wie bisl 18 an. Bei = 31M 33 1 41 ö ö mn 84 ? 1 z ? n == ] . [ . 1 1 . . 9 5 Fällen niedriger . . ( . ö r 1 r 16 . . 2 M ie G 2 ss e r Ren * * 2 ar ; i . . ear, * ; 91 . 1 1Igender 11. ler 101 1 Liebende del bel tage Dit Kasser estand bel ö? 1 1 Se übrenordnung für d praltische Aerzt mas . . . 39 tassenbe ] 1 na r,. ö 8 . 11 1un nl 851 11 1 14 J 1021 11 ⸗— mara h z nen in Not auch eine Schädigung für bewirken t ;

Redner wünscht ebenfalls die n berweisu kommission Abg

1

6. 1 den

*

9 * * * 28

Nachdem auch Abg. Dr. Martens Vr D 6 * 1157 617 80 Y 211 IoↄI I Grunden die kommissarische Berathun

die Vorlage an die Budgeikommission

ö