L Untersuchungs - Sachen.
2. Aufgebote, Verlust. und Fund sachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditãts.⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von ert hpapieren.
1 1) Untersuchungs⸗Sachen. 16967 Beschlagnahme⸗Verfügung.
In der Untersuchungssache gegen den Rekrut Georg Otto Max Slominski wegen Fahnenflucht wird auf Grund der F5 69 ff. des Militär Strafgesetzbuchs sowie der 5§ 356, 360 der Militär⸗Strafgerichts⸗ ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.
Dresden, den 15. April 1902.
Gericht der 1 Division Nr. 23. Der Gerichtsherr: Dr. Genge, Friedrich August H. z. S. Kriegsgerichtsrath.
16966 Verfügung.
In der Untersuchungsfache gegen den am 20. Ja⸗ nuar 1879 zu Offenburg geborenen Kanonier Her⸗ mann Mall der 2. Batterie 3. Badischen Feld⸗ Artillerie⸗ Regiments Nr. 50, wegen Fahnenflucht, militärischen und einfachen Diebstahls, fowie Preis⸗ gebens von Dienstgegenständen, wird der Beschuldigte gemäß S§S§ 64 ff. M. Str. G B., § 3566 M Str. G. O. hiermit für fahnenfluͤchtig erklärt.
Karlsruhe, den 14. April 1902.
Gericht der 28. Dipision. Der Gerichtsherr: Jorns, v. Hindenburg. Kriegsgerichtsrath
16965) Beschlagnahme Verfügung.
In der Untersuchungssache gegen den Musketier (Musikzögling) der 1/124 Mar Heinrich Witt aus Hamburg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der F§ 69 ff. des Militär S5 35566, 366 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt s im Deutschen Reiche befindliches Vermögen Beschlag belegt.
Ulm, den 15. April
Gericht der 27. Dipvision 16958 Verfügung.
Die in der Untersuchung gegen den fahnenflüchtigen Soldaten der 1. Komp. 107. Inf Regts
artin Nobis unter dem 20. April 1301
eschlagnahme⸗Verfügun
Beschuldigten wie Leipzig, den 14 Königl. G
9 4
zerfügung, betr. Aufhebung der Vermögens⸗ beschlagnahme. der Untersuchungssach
Michael Wagner aus S 3 n T 19 * 11 *
8
Y) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
* Braunschweig., Ser zogliche
De
1 iner ha
beute ab gerechnet.
Teipzig Allgemeine
ver sicherungel
Renten
Strafgesetzbuchs sowie der der Militär-Strafgerichtsordnung der und mit .
ustellungen u. dergl.
Grundstücke auf
berechtigten, zu können glauben, mit der Bernhard ergangene
Deffentlicher Anzeiger.
eingetragen im Hypothekenbuche zu Birkenfeld Bd. XIII S. 167 am 7. Februar 18792 verloren gegangen sei, und Aufgebot zum Zwecke der Kraftlos⸗ erklärung und Löschung der Urkunde beantragt. Es wird daher diesem Antrage gemäß der Inhaber der fraglichen Urkunde hierdurch aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine am Mittwoch, den 26. No— vember 1902, Vormittags 10 Uhr, seine Rechte bei dem unterzeichneten Amtsgerichte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Birkenfeld, den 10. April 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Wolff.
Aufgebot.
Die Eigenthümer Hermann und Pauline, Pischke. verwittwet gewesene Trettin, Schmidt haber'schen Eheleute in Brückenkopf haben das Auf⸗ gebot folgender Hypothekenbriefe über die im Grund buche von Brückenkopf Band 11 Blatt Nr. 46 für den Kaufmann Viktor Herrmann eingetragenen Posten nämlich
a. Abtheilung III Nr. 3: Zinsen seit dem 7 Kosten,
b. Abtheilung III Nr. 4: 10 Thaler nebst 6oö 0 Zinsen seit dem 11. Mai 1873 und 11 Silbergroschen
6473 geb.
18 T haler nebst 600 Juni 1873 und 19 Silbergroschen
Kosten,
C. Abtheilung III Nr. 5H: 13 Thaler nebst 60 69091 An die Vorwohle
zum Bau der Nebeneisenbahn Vorwoble flächen abgetreten. Auf Antrag Eisenbahngesellschaft, Donnerstag, den 12. EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht welche der Auszahlung der
1 Termin anzumelde zidri
igenfalls sie mit
des Kaufmanns Adolf Wigand in Linfe, des Bevollmächtigten wird Termin zur Auszahlung de
Zinsen seit dem 23. Juni 1873 und 14 Silbergroschen Kosten,
beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf gefordert, spätestens in dem auf den 15. Oftober 1902, Vormittags 190 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Zimmer Nr. 2 anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloser klärung der Urkunden erfolgen wird.
Nakel, den 25. März 1502.
Königliches Amtsgericht.
69161 Aufgebot.
Der Büdner August Kuschler in Schöneweide bei Luckenwalde, vertreten durch den Rechtsanwalt Schramme in Luckenwalde, hat das Aufgebot des jenigen Hypothekenbriefs, welcher über die auf dem Grundstück Schöneweide Band XXX Blatt Nr. 33 in Abtheilung 111 unter Nr. 3 für den Hüfner Her⸗ mann Liesig in Schöneweide eingetragenen Post von 200 Thalern z00 S Darlehn nebst 4059 Zinsen gebildet worden ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert spätestens in dem auf
ES. September 1902, Vormittags E10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft loserklärung der Urkunde erfolgen wird
Luckenwalde, den 11. April 1902
Königliches Amtsgericht
— ———
den
Aufgebot. Emmerthaler Eisenbahngesellschaft Aktiengesellschaft Emmerthal 1867 die unten aufgeführten, auf den überreichten Vermessungsbescheinigungen
in Eschershausen, in des Gesetzes vom 13. September ; 1 bezeichneten Grund
der gen
ingen näher
2
r Kaufgelder n den aufgelaufenen Zinsen für diese
. Juni 1902, und zwar fur die unter Nr. A1
geführten Berechtigten Morgens 10 uhr, für die unter Nr. ̃ angesetzt. Zu
bezeichneten Gelder
Aufforderung geladen, ihre en
: ihren Ansprüchen
18 auf ten Morgens
messungsbescheinigungen über die abgetretenen Grundstücke
( 2321 nnd d wahrend der
Vienststunden von den Betheiligten en
. sind
schastsgerichtlicher Genehmigung
1I15* * schollene —
6. Fommandit ˖ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsc Erwerbtz⸗ M
Niederlassung ꝛc. Bank Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
und Wirtbschafts⸗ enossenschaften. von Rechtsanwälten.
—
ntzien. wohn.
Seefahrer Wilhelm Karl Heinrich We geb. zu Schwaan am 7. Januar 1863, zuletzt haft in Krakow, für toödt zu erklären. Der * zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spatesten in dem auf Dienstag, den 1. Novenben 1902 Vormittags 10) sihr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden widrigenfalls die Todeserklaäͤrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver. schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die forderung, spätestens im Aufgebottztermine der richt Anzeige zu machen. Krakow, den 14. April 1902. Großherzogliches Amtsgericht.
(669131 Aufgebot.
Der Rechtsanwalt Blumenthal in Kulm hat Abwesenheitspfleger der verschollenen Wittwe Gadischke, geborene Brüschke, zuletzt wohnhaft in Rathsgrund, Kreis Kulm, beantragt, dieselbe für todt zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den L 5. De. zember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, anberaumten Aufgebotstermine zu melden widrigenfalls die Todes erklärung erfolgen wird.
X An alle, welche Auskunft über Leben und Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige ju machen Kulm, den 12. April 1902 Königliches Amtsgericht
Aufgebot. Der Abwesenheitspfleger Valenth in Schriesheim hat mit vormn beantragt den ve Michael Weingärtner, geboren 23 Juli 1860 zu Schriesbelm zuletzt wohnhaft Schriesheim, für todt zu erklären. Der b zeichnet Verschollene wird aufgefordert, sich spätesten in dem Dienstag, den 9. Dezember 1902. Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten (Geri Zimmer 27 zeraumten Aufgebotst
drigenfalls die Todeserklärung
Auauft⸗ Auguste
(69061 Nr. 15 590 11 Weingärtner 11
1x t, lrlerro
* * * 3 11171 . — 1 Mannheim,
z Sor; *
Gwen
Aufgebot
J Cwnutowt
Vewandogki,
. 4
Lewandowski,
. ö 25
. ö im zember 1902.
Vormittags 9 Uhr,
karienburg.,
Aufgebot Vildeman
Dezember 1902
wammrgd
1
1 9rm¶wittage n
hr
zum Deutschen Reichs⸗A
1 91.
Dritte Beilage
Berlin,
Antersuchun ges ⸗ Sachen. . . Verlust⸗ und Fundsachen, Justellungen u.
Invaliditäts- 24. Versicherung.
Servacht Berdingungen 22.
J Aufgeb vote, Verlust⸗ 1. Fund ⸗
Aman
sachen, Zustellungen n. dergl.
16 *
9 *
entliche Nufforderung neldung gon Grörerhten.
z 10 41 19aBsnryn 140 ĩ 61 1 11 i
82 — *
*
IT M
ff⸗ 1
p¶phæ.
Zeytembher 1
29 *
1219 2n
* 592 .
. ö e , D, e , m m F 4
7
.
=. ar n EL 3*—
7
Deffentlicher Anzeiger.
80
3
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Freitag, den 18. April
1902.
Tommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsa. Grwerhs und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
=
—c0 2
liche Zustellung. in dillese and in Cöln
in Dretz 11 — W
— . Oktober Ilbbe
im G
ꝛ— 86
streits Dor di
Landgerichts in sitzers Vormittags Mai bei dem gedo
Brir
Landgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.
hard Wilhelm Gustav F
en durch Rechtsanwalt Behrens, klagt
Ehefrau Anna Maria Friese, geb. unbetannten Aufenthalts, auf Ehescheidung,
em Antrage, die wegen Ehe Beklagten vom Bande zu scheiden, die
Beklagte für den allein schuld ige il zu erklären, der⸗ sell 1” die Kosten des Rec eit und ladet d Beklagte zur mündlichen Verhandlung ; Zivilkammer des Landgerichts zu es Rathhaus), Admi⸗ ralitatstr. 56 den 13. Juni 152, Wor— mittags 9 mit der Aufforderung, einen bei ed Anwalt zu be⸗
Frie]
flag 14
des Rechtsstre its
istellung
Samburg, 15 e 5 *3*
Oeffentliche Zustellung.
San 854
Standtke, jetzt
1.
2
enim i nenne
inte
1 ö ve. . *