1902 / 92 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

nrrtzeldt. Masck. 231 89 17 6001200193 50b36 Sãchs. pft. br IB

sse, Berg bau. 4 1. 1000 155 506 Saline Salzungen 5

wrazlam Salz 461. 1 2125636 Sangerr. Mesch 221

at. Baug. St. P. 12 4 . 800 195.756 Saronia Jemen iꝰ' ** ich, Asphalt. 46 4 ; D103 50bz6G Schãffer 1 Wa

1171 8 168 9063 Central · hotel L 19011 1.1 100.103 do. do. U (110641 200 00bzG Charlotte 6d ü 3 490 bzöG Charlottenb. Vasserw 4 1 Hod Ghem. J. Keiler is ĩ 2 8036 do. unk. 18366 ids an 866 Gonstant. d. Gr. 1 n. 1 3506 Gont. E. Nũrnb. 024 465666 Contin. Wasser 10 . 00G Dannenbaum (19354 300, 00bzG Dessau Gas.. ib ö

* war das Ergebniß wieder ein recht dürftige 1 , gesehen vielleicht von dem etwas erf. 133 ann Geschäft, welches sich in einigen bese

ibhö S4 90G heborzugten. Werthen, . B. in Canada em

lo) u 500 . Aktien wiederum entwickelte, Erst im weiteren und 1060 96 906 lauf wurde auch der Kohlen Aktienmarkt au L*. et .

10090 u. 500 106, 696 des Düsseldorfer Kohl zt5 G 8 39 75h B de. 883 uv. G ioß ai 1000 8. 500 165 doch etwas lebh . Sean n 3 3 . ö. e. ö ö 8 18 ) ö . * . J * 2 1 i, . do. 1808 uk 065 i953 1000 u. 500 i094. 50bz gerungen anf diesem Gebiete führte, befo

9 465 J e l . 21 . * . 1 ght ö Ot. Nepp Ge es. (10 . 4 4.1 00 195, 10 B Harpener 3 Bergbau⸗ Aktien. Au . * (. e,, Ur / . 8 2 ö et. z E do. Kabel ur 6 316103) ) 1 4.10 1000— 500 109. 596 Iktie inmark ; , 9j der GEise nhüů en 2 2. e bo. K aise r 1 Hyp , . ö 10 1000 36 355 5 l eig e nat wache 2m Anfang ern vas ͤ ö . 142 50665 Pg. dinol ut 03 (1093 1 14 106 1000 u. 500 99. 50 G altung im Zusamme nhang mit besseren Be ö. *

alter ala, ge rzeklan S5 , . ,, Tamer. Ulle... ig. fr. 3. * pr St 1054 b36 Sc ering tm. en we chersl. 19 1100 141 0 19 2 g. * annen ne 89 119 ' C , , nn,. r ae , . D bz E zimr Mach. Rattow tzer Brgw 14 195, 50bz G S schle/. B e. Zink 1a Zo dor, pr

10 S0 bz G do. Cel ul dle 4 Ge. abi G o. Eleft. u. Ga 0.50 B 5 Litt * 925.506 do. 6 n wer 33500 bz G do. Lein Kramsta G6. o00bz G do m 16,15 bz G Schloßf. 2. ult ö 6 C090b 3. ; Hugo Sch e 8 146 25 b36 Schön. Fri * er 8 S636, hz 8 Schönhaun rAllee O0 ? 30.006 Sch ml urg u. Se. 38, 715 Schriftgie . Huck 6 ; * Schuckert, Elektr. 9 1000 ö. Schütt. Hol zind. . 3 1000 108 00bz G Schulz Knau 1000 139 606 2 G3, 506 102,993 138,006 B 147,25 B

1 . gerufen, ohne freilich in den geschäftlichen V r 3000500 IC,. ορbzG nissen etwas ändern zu können. In dieser J: 8 000 ol, t

2

1

2 2 2 2*— *** 2

6

er oe 147,006 do. Wass. 1 5s iG zi] . 49 6 98 00 bz G aus Amer: ka. V —5on Ban kpapigren wurden . 70, 106 Do. do. uk. O6 (1027 a 117 1000 1013208 Oesterreichische dit⸗Aktien zu Anfang erm. a . mn 1j) . Donnergsmar kh. ! 100) 31 1410 1000 35 606 bezahlt, wogegen die lokal R , , . r 6 11 61 gege⸗ ö en Bankw 10999 161 906 . do. uk. 06 (100) 41 1 103 506 bollster Trä . ver ban ö. A 3 . z ; at 1 3. 1000 118, 2536 Dortm. Bergb. A665 / gf * . erha i l Auch der Trangpon i Jezugs preis heträgt nierteljährlich 4 M 530 . —— ö 1900 on. 0obzG setzt ; wrksch Generalat 117 600 ienmarkt weist, abgesehen von der weiteren ane, Ale Na 4 stalten nehmen Bestellnug an; ,

/ , . . .

2

ij ch * zalzeng Tönig Wilhelm

zien . sa⸗ n 3 einer gen a eile 20 3. 2

Wieder 66

—— —— ——

6 9 ] , este Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 1939 fs. g9i do. Union hart ii ß ii 1000 u. 50g 1560 kung der Canapa Pacifie Aktien, nur wenig 22 * Akarten ach die Erpenitis 1009 105 bz G zo. Po. uf. O5 (109051 10 1000 u hob 93.65 9 änderungen auf; etwas höher wurden gl , me mn 1699 ol de do. (1000 iGo u. ho 535. vaal⸗Aktien umgesetzt, während öfteren j 3 161090 sigi.-zgetb6 ld. Draht 1G) amn ji 7 i950 iG ob; B schweizer und italienssche Bahn-Aktien ö in, gie Be, en, enge Elberfeld. Farb. 053 . 10 1000 u. 500 i033 70653; B schwankten. Der Markt der fremden! —ᷣ* * t . Ele tr. Liefergeg. 106) a 1.17 100. 5M i stabil 35 mne st. ten 6 n O8 war hn b 59h ESlekt. Sicht u. K. 1915 4 14.0 2066 - 50 i, GG Hep isqhe 5e! k, n , nnn, J 2422. Sannabem. der ö! 1902 ; / 151.7 1200, 600,124 75683 J 4153 1 10 1666 Zusammenhang mit dem heutigen Ausweg! n 4 1 Cb, lbends. . Siemens. Glash,. 18 14 10990 a7, 50bz 3 Crömannèd. Gy. lob ] , . . ö r . z ( Siemens u. walk d t 10600 139, 00bz36G ö ur S5 R 5h Simonius Cell. .I 11 1000 147 2560 Fran n, (103 Sitzendorfer Porz. 43 11 10090 6056636 Irister x. Rok m. Mod) Spinn n Sohn 3 . 200 600 65 235 6 6 1 cher n F. Spinnddtenn n. do. ] 100 l 75 c eorg · Marie Stadtbergs z Kütte lz 1 3 o, i Sc e, me tulta zelms⸗Unibersität zi lin, Mit 8 5faß man 1 ö 1 * ö. enn 2 e e n. ö P 11 ** der TFrie srich- 6 ms⸗ ver n zu He * 6 63. 1 * * ] ) 1990 127 00bzG Germ. E chiff b S000 - 500 029063 Deutsches Reich 1 . 1 * ar, nr g. a 22 ; en e e. j 3 ; Grund des 5 ö des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung Sin 9 5 2 16 ; ö w, n. Ges seelel U 4g ? . J . 8 ch. li . er J In Wisse Een Lr. van t H 2 ff zu mit 8 85 des Gesetzes vom 6 Februar 1875 ) für das r : 1 31605 r 6 6 6 D r, m 00 oo gh, oobz G Mitthe lung, betreffend Ermächtigung zu me von Gharenendurg. Gebiet der Staaten Seiner Majestät des Sultans von Marokko 109 ii 5b 385 Sag. Ter. Ind. Abd ; 144 63 . andsakten den, ge nn,, 83a; 31 die Ermächtigung ertheilt worden, in Fällen der Abwesenheit , ; Hallesche Union db hs II M ο απςοs Brodur 4 gerar chung, betreffend die Eröffnung einer Nebeneisen⸗ . , oder Verhinderung des Kaiserlichen Gesandten als dessen Ver⸗ 16 Pana dab ge n 0 ibog n. b K treter bürgerlich gültige Eheschließhungen von Reichs angehörigen ooo ioo . . 1000 199.106. 1in, 18. April 1902. 2 . emen, i, w E. 6. zcllner- dem Virettor der Bibliothek des Koniglichen Kun und Schußtzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze 1000 25 Hekog (iert. Ähhh ki, oem, os, Cob rinittelten Preise waren (ver * 1 Err ben wabaker Hmm His ssiscke Proninz ! Museums in Berlin Dr. Jesffen; lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen 1 Un i. . 2 t und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.

des Neutschen Reichz Anzeigers

. 3 *

nnd Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

Berlin 8. Wil helmstra tze Rr. 2.

der fremden Font !

2

116 306 Reichsbar der große Flüssigkeit

G

2 1 5 1 21 10 3009 u. 30 bringt Kassamarkt für Industrie

9 joo - 60 = leblos. Privatdiskont ; verde mr . des Königlich bayerischen Maximilians Deutsches Reich.

I0 1000 u. 50M —= . Inhalt des utlichen Theils: H für Wisfenschaft und Kunst: . . ö .

10 1000 u. S0) n r nn, . ann i . m hen Dem bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Tanger be⸗ 000 09 9 8 ö. Urdensverlelhunge de ordentlichen drar- 2 l philosop ch S* z 93 j 1s 5 200 99.75 H der dem ordentlichen . ** ö er p mioophichen schäftigten Legations-Sekretär Freiherrn von E 1b ist auf

9w

1950 5802 G 20,50 bz

1736 Fen cel Wolle irish i , bt; ö nnn, mn söuni, do. , n e Wönäsm stönigreich Preußen. 1 ö . m ptember t der. 5. Bekanntmachung.

Am 20. d. M. wird in Württemberg die 16,2 km lange, vollspurige Nebeneisenbahn von Reutlingen nach Gönningen mit den Zwischenstationen Gminder'sche Fabrit, Betzingen, Ohmenbausen, Mähringen, Gomaringen und Bronn⸗ weiler für den Gesammtverkehr eröffnet werden. Die Bahn gehört der badischen Lokal-Eisenbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft in i und wird durch die von ihr eingesetzte Direktion der württen ibergischen Lokaleisenbahnen in Stuttgart verwaltet.

Her n den 18. April 1902. Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Schulz.

Bekanntmachung,

dem FJ dolf Fischer zu R sdorf im Kreise zu 8 dorf. Be rt Ha 2 K ö gbe nan Schuldverschreibungen auf den amin die Königliche rene zum Romhen MWler-Srden 2 ; K 2 betreffend.

niert er gla ie es urn ch dem ndrath Pr jar Sammerschmidt

. e en vom I7 Jul 16M Entschließun eichneten Ministeriums vom Beugen die ng Lusggabe d nachbe e chneten Ii prozentigen Schu ihunge u zaber ertheilt worden: 1000 400 000 500 270000 2 860600 n

Gesammt

Tönigreich Brensen.

1

o mm