X 2 135 792 . ; . 2 . 1 . 1 . ' . ĩ ñ . ö . M; . Dem Notar Dr. Neuhaus in Mulheim a. d. Ruhr ist Der Ober⸗Regilexungsrath von Basse in Marienwerder Dichter sei auf eine olche Zuwendung nicht an. an, . , eee, mm, ur Arbeiterbewegung. wie ien, und welche somit als der befestigte Mittelpunkt.
ea, n — . 9 ö 2 28 , 4 83 * ö . 6 ö 9 en a ö * . ange⸗ i, ewt dure Den 1 Dlobn Und war Dann im! ) Zur re . ꝛ — 9
der Amtssitz in Langendreer, Amtsgerlchisbezirk Bochum, an⸗ ist der Königlichen Regierune zu Hildesheim überwiesen und wiesen. Der Kultus⸗Minister von Wla si es erklärte, er übt 2 , me med, m, me, dier * ö. . * 5 8 . de e nzen Lande seinen Namen gegeben Hat, 2 i 6 9 v. 9 = 9 e Leg 9 3 * — . 2 2 22 8 9 . Mö. x. 756 ah 5 2x en 1101 Die nile In. 1 ĩ Berliner Fabrik schuhmacher Und, w DJ. 919. . ; 1 5 . . .
gewiesen. ‚ . ; se ihm die Stelle des Ober Regierungsraths beim Regierungs⸗ es nicht für nöthig befunden, diesen Posten eingehend zu be a, Sr Antoine. vor der Wöohnung des Vize⸗Präsidenten zufolge, in eins Lohnbewegung eingetreten. In der mechanischen ist, Auch bei 535 Drammaticus Zu Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Justizrath zräsidenten mit der Befugniß der Vertretung desselben über- gründen. Lebhafte Rufe rechts: Ganz richtie lnts; pp hollaert, stießen sie auf eine Schr broachenfs e, mme aben die Arbeiter und Arbeiterinnen finden sich Erwähn .
. * — ; ö ö 86 . 9 . 1 =. . ; 8 at ‚. Ręenrãsentar tamme 0 1̃I1dert, 1 le auf u 1IHwagarensfabrit von Goldstein r 83 * ; auf
Heilborn in Finsterwalde und Dencker in Uelzen. tragen worden. Außerdem ist er mit der Wahrnehmung der geht nicht; man läßt die Lehrer darben; man darf nicht , nud er, neten auf dieselben ein Bom zeit niedergelegt. Die eingeleiteten Verhandlungen sint Men ee eg, , , ., In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts Geschäfte des Dirigenten der Kirchen- und Schulabtheilung bei Budget einschmuggeln! Der Minister fuhr unter andauernden Ubther ere, , e. Die Buürgeraarde aab daran Tenn rgebnißlos geblieben. — zorden. Endlich besitzen wir anschaulich? Schilde? 3 j er in G J *. ; . 2 erndem Sdement mit Steinen. irgergarde gal a 4 9 . ae r worden. Endlich besitzen wir anschauliche S
anwälte Dr. Lehmkühler bei dem Amtsgericht in Charlotten- der genannten Regierung beauftragt worden Lärm fort: „Ich habe nichts eingeschmuggelt! Ich mah . r nen, wurden, tödtet und etwa zwölf ver! ie Zahl der im Ausstand befindlichen Hafenarbe iter Ko pen. me,, = f j ]
burg, Fügart bei dem Amtsgericht in Kyritz und Dekowski Der Regierungs L zwei oder are . ö
bei dem Amtsgericht in Karthaus.
; einem Zeitgenossen des Kaisers Otto JII. ums Jah Assessor von Leipziger, zur Zeit in wissen, ob man den Namen Maurus Jokai's in das un. ꝛ ch. in der Rue Tirle me agens r wie W. d, B, meldet, gegenwärti ie Tan Befestigungẽ Charlottenburg, ist dem Landrath des Landkreises Stolp, garische Abgeordnetenhaus einschmuggeln muß; ich hätt unden e, eme malten usammen stoß, wobei es ebenfalls Die Vereinigte Dampfsch abrtẽgesellscha ft andt
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Regierungsbezirk Köslin, und der Regierungs⸗A ssessor Crone nicht gedacht, daß man Einwendungen dagegen erheben loͤnne 1 gab Die Ban beziffert die Zahl Aben ampfe mach éngland .
Rechtsanwälte Aehnelt vom Landgericht U in Berlin und in Marienburg dem Landrath des Kreises Iserlohn, Regie- daß der Poeta Laureatus, daß Maurus Jokai, der die un. ae, e n, dae. ingaesammmt fün Fi er Verwundeten auf Re i. e de,, — ö. Dr. Lehmkühler aus Charlottenburg bei dem Landgericht ! rungsbezirk Arnsberg, zur Hilfeleistung in den landräthlichen garische Nation verherrlicht und ihren Ruhm gesungen ha, desen . le der Bürgeraarde h it jetzt das Militär den Se w . in Berlin, Fügart aus Kyritz bei dem Landgericht in Neu— Geschäften zugetheilt worden auf seine alten Tage eine bescheibene Anerkennung s i, .
Ruppin, Dekowski aus Karthaus bei dem Amtsgericht in Verdienste dadurch erhalte, daß ihm dieses Redakteurgehal boykottiert seien, Königshütte, r. Neuhaus aus Mülheim a' d. Ruhr bei ö ; nicht entzogen werde, sondern daß er dasselbe weiser⸗ verhindern. — Ferner wird gemeldet, dem Amtsgericht in Bochum mit dem Wohnsitz in Langendreer, — 11 zeziehe.“ (Der Abg. Rakovsky ruft; „Skandal!“ Der ü, et das „Wiener Telegr⸗ Seeleute in allen dänischen der Notar Roth in Neumagen bel dem Amtsgericht da⸗ Laut. Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „W lf', Minister bat dann, den Posten für den unsterblichen , u, , . l als nicht bie eins di er Anlage und ih rschei ung grörte selbst, die Gerichts-Assessoren Hr. Loe wenthal und Ernst am 17. April in Loanda eingetroffen und geht am 39. April Dichter anzunehmen und an dieser Stelle zu vergessen, daß! eg . 13 in Ues uh verlangt ene, ene, in,, rde nnen mn, m anf ehe urze Lug ng den der/, n. Caro bei dem Landgericht J in Berlin, Story bei dem von dort nach Swakonmund in See. ö . ; Männer in Ungarn gegeben habe, die diesen Posten nicht haiten n rene b, e,, de, eren e , ,, , dem Fischereiwerbe mngehören, ,, 4 4 fünft liche Landgericht Lin Berlin, Hr. Spier bei dem Landgericht in Die abgelöste Besatzung von S. M. S. Möwe“ bewilligen wollen. Der Abg. Madarasz (äußerste Linke n, n, , , deen i, . . 1 ten, berelts heute in den Ausstand zu tret ie dänische ung deutlich enthüllen ke Anlage hn? Paretz. Dag Kön Frankfurt a. M, anziger bei dem Amtsgericht und dem ist am 17. April in Antwerpen angekommen und gestern nach sagte, er würde für den Posten stimmen, wenn Jokai sich 6 D frhederei Vereinigung besch oß einstimm 'n heute ab grab von Soldin. Fundf— hen: nzene Dolche, 1 Schwert und Urner Landgericht in Gnesen, Lortz bei dem Amtsgericht in Lübben, Bremerhaven abgegangen. gegen das Vaterland vergangen hätte. Diese Worte erregten rbi keine Mitglieder der Fachwbereinigung mehr zu berwen den, und zwar aus Bronse. Die Pboas Röme ze bei Po T Thränhart bei dem Amtsgericht in Bleicherode und — .
Dr. Tenbieg bei dem Amtsgericht in Wesel.
1090), welcher die dänischen Infeln befucht und dort ; j vischen“ ähnlich, die wir geneigt sind, fü solche germanischen und für die es kennzeichnend ist, daß Kw, rassenförmigen Aufbau zeigten, schwedischen und norwegischen Hafer Ebeiter- Nach dieser Darl ging der Vortragende, daß die Schiffe d Vereinigte J ̃ — ntdecker solcher vorges
1 1 am Sonneretag anlagen gefunden hat, denjenige der vorsla Aalborg ab die i en 5 ;
einer
dam Tall n Tan von Fall zu Fall
rung erörtert
Potsdam Die Wall⸗ einen ungeheuren Sturm. Abgeordnete der Regierungspar .
tei ; 1 . veder auf D sch bei den Maschinen noch bei den Lösch ind Lade⸗ anlage bei Orar bekannt durch Auffindung eines eisernen Beiles ö riefen: Hurücknehmen, widerrufen Ordnungsruf für Mahn nf f ö daß die Angelegenheit arbeiten in Dänemark nn, e, genen, don , , J Der Landgerichtsrath Evers vom Landgericht Lin Berlin 35 . . . . 5 Der Präsidenterklärte, eine Beleidigung des abwesendeh Dichter ar, gar, , erl. i und Rußland nicht mehr we, d,, . . e en, . ist gestorben. Kiel, 18. nn. Seine Königliche Hoheit der Prinz vertrage sich nicht mit dem Anfehen bes Hauses. Der . der Weihe, Fir mäilian s vert er, re,, , . Kunst und Wiffenschaft. e nen. . 3 Heinrich begab sich heute Nachmittag nach Bremer haven, Beöthy serkannte die unsterblichen Verdienste Jhkains an, saß uf der W De, in,, , . . ͤ ; kö , , d, , . Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und 13 , ᷣ. . , ,. . . ö . es aber der Nation und des Dichters nicht würdig, daß diem ed n gestrigen Tageg aus Konstantnohel lin ‚welgrad 1 m fle, 1s und 19. April fand in Berlin die uit, wall am Stremerge,. be Med inf , ,, . König zusammentrifft, um den h. ute attfin benden Schieß⸗ in solcher Weise, gewissermaßen unter falscher Firnig, in kö jufolge die licht Gesan n isttzuns der g n e ,, saschen fi . . . . versuchen auf dem Schießübungsplatze Meppen beizuwohnen. Zuwendung gemacht, werde. Wenn es nothwendig sei, ja angetroff , e mm, g , n ,, d ten archsologij „an Imtituts nn, Peil gen Glns der Sennen zn sehs . . . Bripatdazent Pr, ö Kha ist o ph Meppen, 19. April. Seine Majestät der Kaiser durch Gesetz dem T ichter eine Ehrengabe bewilligt werden. sälgung und Weihe Firmillan's unmittelbar bevorsteh. Drten aufg ßen Men, . Hettner-⸗Trier und Wolters,. Fahbugti bei ,, , , . u Ben, . ne, n , i nrg , . Fe rg e ef ehr und König traf mit ener Kaiserlichen und Königlichen . e ff a Debatte wurde der Posten in nament. . l R irzburg an' derfelben theil. J. 6. 14 . 4 Yi KRallanla en in Wolz leben 61 1111114 U1111 D* k 182 2 21 =. 1 ö ? —wror * . * . 1 1 611 HJ J m . 9 3 ö versitãt , el . e Hoheit dem Kro nprinzen, Seiner Königlichen Hoheit dem icher Abstimmung zewill igt. ; . Schweden nnd nr . — ö. Prignitz, zu Kalisch bei Luckau, ä Däl . Müncheberg = Prinzen Heinrich, dem Admiral Thomsen und dem Staats— Großzbritaunien und Irland. lus Christiania erfährt „W w . . . n, (udo Ministerium für Landwirthscha fr, wm anen sekretär ds Reichs⸗Marineamts, Staats Minister, Vize Admiral . Im Unter hause erklärte, dem W. T. B.“ zufolge, . s Storthings Bern 2. n, g Auf = e , . In, er nnn . 86 ; 1 . ö . n, ,, , rsteslunn und Bär nknochen ge funt. und F orsten. von Tirpitz heute früh 9 Uhr hier eln und wurde am Bahn gestern der Erste Lord, des Schatzamts Balfour: . k 1 e r ur 1 * 2 1a. . * . . * ber vorge hihi wurden). Der Wall in der Gemarkung Geren bei Luckan, ĩ hof von dem Wirklichen Geheimen Rath Krupp empfangen. Milner und Lord Kitchener hätten mit den? re er Ues 3 3 nne, , r,, mer , g ö, no . er in Verhindung gebracht wird mit der Burg jenes Die Oberförsterstelle Kottwitz im Regierungsbezirk Nach kurzem Aufenthalt erfolgte die Weiterfahrt nach dem Delegirten auf deren Ersuchen zwei Konferenzen gehe tt. be darauf den . r 0 . ] , , , , n, ,, nen hn, uch einer wilden Markgrafen Gero (939 —– 965), der die Wendenhäuptlinge beim reslau ist zum 1. Juli 1902 anderweit zu besetzen. Schießplatz. rd Kitchener habe aus militärischen Gründen einen Bildung ten Kabinetts zu sich rusen lassen . rr, . en als die mit telalterlihen & rgen, so stel Gastmahl ermorden ließ. Die anse inend. bedeutendste prahistorische HSessen. Waffenstillstand abgelehnt, jedoch eingewilligt, Gelegenheit ö. mern fie doch nach den Aus zn, des Redners in iner nahen Beziehung w, , , ,,,, Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist, wie die 9 n n, , Vertreter der ; ae , . — B. T Bu aus Washinaton aemeldet wi 6, . late r Be. Stelse kes heiligen Haing Kern Cem mne genannte, hochromantisch im Ang ekommen: „Darmst. Ztg.“ meldet, gestern Mittag von Darmstadt nach e eren, . 6 . n gend gur , un 9 ö 2 3. . ö. r ⸗— d 1ↄ1 tenhaus * 6 Bill angenom nen, 4 e. x . hemmh⸗ . bewährt r 1 r* varen. Buchenwald gelegene, 33 M rgen groß h ige e Insel, auf der io 23 Italien abgereist. usammen ommen könnten ie Vurenführer hätten z . präasent , n , , ee , , ,,, . K Anlagen, und fort noch“ vorgeschicht lich 9 gema der Staats⸗ und Finanz⸗Minister Freiherr ; diesem Zweck. Pretoria verlassen. Es werde nicht er . 14 4 . I fe wobl kis oo vor C heinbaben, Bremen. wartet, daß die Verbindungen mit ihnen in weniger Excellenz der Staats-Minister und Minister des Der Schnelldampfer des Norddeutschen Lloyd „Kronprinz Wochen wiederaufgenommen werden könnt herr von Hammerstein und Wilhelm“, mit Seiner Majestät dem Kaiser und K önig athung des Post-Etats erklärte der Excellenz der Staats⸗-Minister und Minister für Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kron? S amts Austen Chambem lain, Gewerbe M öller, prinzen an Bord, ist gestern Abend 6 Uhr 8 Minuten in Herstellung einer? aus Bremerhaven. Bremerhaven eingetroffen. Von dort reiste Abends 11 Uhr mittels Sonderzuges nad dem
platze bei Meppen ab.
2
henlinien des Gener keine 30 f
1 159 9181 18
— 1
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Das
—
Oesterreich⸗Ungarn. oͤsterreichische Abgeordnetenhaus ̃ zestern, wie W. T. B.“ berichte zunächst über welchem der Bu 8 — * 9 Ayr gestern, wie ö 1 UM 3Unuachst u ; = 4 ö = w. Preußen. Berlin, 19 April. lichen Antrag der deutsche olksp — treffend Verfassungsar ikels, welcher die Mm —— — e e — ö z — . 1 nonang! wr . 1 25or en tral 1 — 53* In der am 17. d. M. unter dem Vorsitz des Staats Entschädigung d menepol ausgestatteten Zentralbank fort ö 8 — 7 Bra S* 9 . ö. ir F vam aa * 8 , ; der ⸗ H le k iaen Ban sekretärs des Innern, Staats⸗-Ministers Grafen von übertragenen W ings es. Na zündung der ion des .kigen Ba Posadows W er abgehaltenen de trages durch den Abg. Hofsmann von Wellenho Bericht und einen Antrag einbringen Bundesrath 38 wurde der Entwurf Verordnung, welcher den Budgetpost n beireffend einen Zuschuß für di Niederlande. fresend landesrechtliche Anwendung des Reichsa ßes über wech esundheitlicher Verbesserungen in rag, als einer . — . . Unfallfürsorge für Beamte und für Personen de Zoldatenstande Theil der Kri ischädigung für der hischen Ol ktion .
vrun
Land⸗ und Forstwirthschaft.
Afrika.
Varlamentaritfee Nachrichten
kemwirths chart.