1902 / 92 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

leinen individuellen Charakter; Chöre, Tänze, Arien, Duette lösen geben. Am Freitag verabschiedet sich die Künstlerin

einander ab; sie sind ganz gefällig, wenn auch 9 der Faktur, Franeesea da Rimini. Am Sonnabend nimmt straße) wird der mit farbigen Buldern und ande lp t ran alls und binterlassen sämmtlich keinen tieferen Gindruck. Fbenso farblos das Ensemble des Lessing⸗ Theaters wieder seine Vorstellungen auf,

* ui lich ; n fstattete Vortrag Frühlingstage an der Riviera morgen men as E st B 1 1 n e ist der Jrchesterxart. Mit der gestrigen Aufführung härte ian zu, und zwar mit einer Novität Die hohe Schuler, fünf Akte aus dem erben an einem Sonntag erfahren, bis zum er ene in r 1 e g frieden sein können, wenn die Rolle der Mireille anders besetzt ge⸗ Leben eines Mädchens von Talent, von Ernst von Wolßogen. Am ahbend aber noch allabendlich gehalten werden, um am * . 1 mit Vi ir Mauger. Zwar verdarb sie nichts, nãchsten 6 gelangt dieser Schwank zur ersten Wiederholung. Sonntag von dem neuen Vortrag Die e zeigte sich auch im itz einer

P j 1 11 . . ichen Mei i l Staats⸗Anzeiger im B er gut entwickelten. Kehlfertigkeit, Im Mitwoch, den 25 3. M., gebt als Nachmittags⸗Vorstellung küste von den Wanderbünen dis zuin Alsensund⸗ ö 1. M Dent en Nei S8⸗An el er Un om l ren 1 en lill n li ö dersagte aber gäntlich im Spiel und sang mit matter, rei?? Sudermann Schauspiel Johannisfeuer ju ermäßlgten Preifen werden. Im Hörsaal finden nachstehende Vorträͤ, 3 loser Stimme,. Herr Broca dagegen, welcher am Abend zuvor als in Scene. Monta ien

lalerische Wanderungen durch die M .

J Her 2 rofes g Müller, Gartenbauende Ameisen /; ö (pri 1902.

Faust wenig befriedi t hatte, war als Vineent recht gut am Ylatze Im Residenz⸗Theater findet morgen Nachmittag eine Auf⸗ . Haoerk - ; Berlin Sonnabend, den 19. April

und brachte die lyrischen Schönheiten der Partie sehr gut zur Geltung. führung von Bisson's Schwank Der Schlafwagen⸗Kontroleur“ statt. urg; Mittwoch: Dr. B. Donath, ‚Flüfsige Luft! ee. . .

Als Urigs batte Herr Ceste Gelegenheit, seinen kraftvollen Bariton ÄUllabendlich geht auch in der nächsten Woche der französische Schwank Weickhmann, „Fine Reise zu den' Eingeborenen da r ··

frei ausströmen zu lassen. Die kleineren Aufgaben wurden von den Einquartierung“ in Scene. Paraguay und Brasilien '; Sonnabend: 3. Vo ig

Verren Derick und Lohde, den Damen Gaby Ernaldy und de Thésus Im Thalig-Theater geht morgen die Posse „Seine Kleine“ Herrn Dr. Schwahn, Die Grundbegriffe der ue b . *

ansprechend gelöst. Herr Koderie leitete das Ganze mit Umsicht. Das zum vorletzten Mal an einein Sonntag in Scene, da das Enfemble Zur Beobachtung der am nächsten Dienst . Irre . B ichte von deutschen Fruchtmärktten.

Publikum konnte sich für das Werk nicht recht erwärmen, ließ es aber fich am 30 April nach Hamburg begiebt. Am Montag, den 28. April, findenden totalen Mondfinsterniß, welche größtentheils auch in ö

trotzdem an Beifall nicht fehlen. wird die genannte Ausstattungsposse zum 199. Mal wiederholt. Am sichtbar fein wird, werden, wie üblich, die optischen dilfemitie l . l e ,

) ( 1. Mai beginnen die Schlierseer⸗ ihr Gastspiel. Sternwarte der „Urania“; (Inbalidenftraße dem panne, Z: . A Außerdem wurden

J . . Bei der morgen, Sonntag, Abends 5 Uhr, ftattfindenden Vesper von bis 10 Uhr zur Verfügung stehen. Um 61 Uhr öh. 1— ö n, J Durchschnitts⸗ . , am Markttage

Die Nachfrage nach Serien⸗ Abonnements für die Meisterspiele in der Neuen evangelischen Garnifonkirche wirken Fräulein der Astronom der Urania“, Herr Dr Graff, einen kurzen erläuter h . ö ttel Verkaufte Berkaufs⸗ preis J (Spalte 1)

und Verdi⸗Festspiele in den Königlichen Theatern ist eine Elisabeth Hannig (Sopran) und Herr Gerhard Fischer (Bariton) mit. Prosekttions Vortrag über ‚Finsternisse“ halten. Der Mond . gering ] 366 w Menge ö für Durch nach ůüberschlãglicher

außerordentlich rege. Es trägt wohl dazu auch der Umstand bei. daß Die Orgel spielt der Srganist Walther Fischer. J an dem genannten Tage bereits total verfinstert um ? Uhr il Min ö Marktort J für 1 Doppelzentner ö werth 1Doppel⸗ ur, Schätzung verkauft

den Abonnenten eine ganz bedeutende Vergünstigung eingeräumt wird, r, nn. im Sternbilde der Jungfrau‘ auf und verweilt vollständig im i ö. Geiablter Preis für 1 ö jentner 8 dem Doppel jentner

indem für 5. Abende (3 Meisterspiel⸗ und 2 Verti. Fe beben . schatten bis 8 Uhr 35 Minuten. Das Ende der Finsterniß äbethe 636 (Preis unbekannt)

nur der Preis für 4 Abende zu entrichten ist und eine Vormerkgebühr Die Konzert⸗-Direktion Hermann Wolff kündigt für die fällt auf 94 Uhr. In der vorhergehenden Nacht wird der Mond .

nicht erhoben wird. Der, Billetverkauf für die Einzelabende kann nicht vor nächste Woche folgende Konzerte an: Donnerstag, 24. April: 1 Ühr den Stern 1 Gr. „Spica“ in der „Jungfrau“ bedecken. 4

ö des w 9 , . 5 Herrn ar n,, Einziger . 6 , ,, ;

Ma iu Lützenkirchen, welcher bei den Meister pielen in hervor⸗ saal der ilharmonie: III. (letzter) Populärer Musik Abend von ; 2 P ( . Weizen.

ragender Weise beschäftigt ist, wird das Publikum einen der Be. Anton Hekking e nd i, . Schnabel re Alfred N ö ie gen . Ste n art Systattshen ; /

gabtesten von der jüngeren Künstlergeneration kennen lernen. In der Wittenberg (Violine). Milw.: Gottfried Galston (Klavier). . a. 6 3 . j. . cr kevorstehenden Mondsin e

Laufbahn Lützenkirchenis sind nur wenige Etappen zu verzeichnen: In Sonnabend, 26. April: Saal Bechstein: Konzert des ‚Madrigal⸗ z ma ir den guf . Uhr qugesztzt'n Vortrag lautel:

Heidelberg betrat er zum ersten Mal die Bühne, dann folgten Vereins“, Dirigent: Sugo Goldschmidt.

in Im wissenschaftlichen Theater der Urania“

Dbnn.

Hachster sniedrtgster höchster Doppelzentner .

niedrigster höchster niedrigster

66 3 66

in 350 1 36 740 17.49 1539 Ge 18. ö ii. . . . 166 66 . ist bei der Mondfinsterniß am 22. Abril zu achten?“ In dem n Goldap . J gie, w 33 57 z 2 ‚— J Fhor . ' ö . 5 ö * 5 7 3,0 Königsberg (Stadttheater Prag (Königliches Deutsches Landes. Uellhrastattfindgsden Vortrag wird Fer Hiretkor Archen ole! K ö 17590 100 1g 8 fbeater) und Munchen (Königliches Hoftheater). Vork? wirft er . weisungen zum Photographieren der Mondfinsterniß geben und dabei Sarau N. X. KJ 16,50 17,40 17,50 660 1960 Künstler seit dem Jahre 18955 und gehört zu den gefeierten Lieb? Mannigfaltiges. . fe, ,. , nnen , , , Wer i . JJ 15,50 16,09 1639 99 1636 lingen des Münchener Publikums, das ihn ebenfo auf dem Gebiet 9g Anril 19 wh eines photogrqhhischen Appargts ist, wird gebeten, denselin K 15.80 13 89 16 6h . , , . ö 2 46 er en 1 damit die richtige Einstell ę 6. , 3 4 des kiasstschen Dramas wie auf dem Gebiet deshunoder len Cha?! Berlin, den 19. April 1902. itzt ingen, damit die richtige Einstellung und Probeaufnahme . . J 16,20 16,70 6, stücks schätzt. In der gestrigen Sitzung des Magistrats wurde der Beschluß , d, . , , . werden können. Mit dn 5h ö. J 17550 5 fn 27 8 w 5] 3 2 2 e r. ßen? J = . e ichsten Woh. 1 38 1 7 . Das Deutsche Theater hat für nächste Woche folgenden gefaßt, die im Humboldthäin vorhandenen Gewächshaäuser zu erweitern, . , . r , der ganzen nächsten Watt Liegnitz . w 16,60 16,60 663 / ; 900 Spielplan aufgestellt: morgen Abend und am Donnerstag: Liebeldei!' Um die Blumen und Gewächfe, die zur Ausschmüͤckung u'jserer Plätze J en Besuchern gezeigt. Dilbe heim JJ . ö J O0 . und „Der grüne Kafadu n; Montag, Mittwoch, Freitag und nächsten und Anlagen dienen, in größeren Mengen ziehen zu können. Der . 11 ] 1650 17, 00 Sonntag Abend: Es lebe das Leben; Dienstag: Cyrano von Bedarf solcher Gewächse ist bedeutend gestiegen. Die Kosten sollen . ö . ; Frefeld 1636 39 17,00 Bergerge“; Sonnabend: „Lebendige Stunden“. Als Nachmittags- in den nächsten Etat eingestellt werden. Ferner wurde beschlossen, Elberfeld, 18. April. W T. B) Die Krim inalpoliz Neuß . ag 3 33 18,67 Vorstellung geht morgen Rosenmontag“‘, am nächstfolgenden Sonn. zu dem in der Zeit, vom 23 Juni bis 5. Juli d. J. hier fiat nahm in der vergangenen Nacht eine aus 8 Personen bestel : Landshut J 16,6, 1433 . 86 1 18,90 tag Nora“ in Seene. ö. findenden 9. Internationalen Schiffahrts Kongreß den Stadtbaurath Falsmünzerbande fest, welche seit längerer Zeit falsche dn. 1 16,40 18,00 18.4 1rd Im Berliner Theater gelangt ‚Alt⸗Heidelberg“ morgen und Krause als Vertreter des Magistrats zu entsenden. Bo 246 175 ; ] 18,15 16,46 6 ͤ ö

1800

J

J

6 15.70 17,20

J

markstücke in Umlauf gebracht hatte. Die zur Herstellung der falschn Bopfingen 16,80 16,8 am 261 Sonn tag sowie am Montag, Mittwoch, Bonnerstag und ̃ . Stücke , ge,. Formen sowie eine Menge falscher Sin , , . Sonnabend. zur Aufführung; „Prinz Hamlet, ober der bestrafte z . J ö mn ö e e wurden beschlagnahmt. Brudermord“ wird am Dienstag und Freitag wiederholt. der Im an, , den 26. d. r, Abends Uhr, findet 2 Saal w Im Schiller Theater wird morgen Nachmittag Gogol's k; ,n. r. 4 zehn, , 2 n , i St Peters burg, 19. Avril. (W. T. B.) Wie die ‚Nowost Lustspiel Der Revisor“ gegeben. Abends gehen „Die Räuber“ mit nters ützun g. ber schämter bin . k bl. aus Sch em acha vom 17. d. M. melden, wurden dort um 10 n Herrn Heinrich Götz vom Hof Theater in Mannheim als Gaft in der thätig keit vo stellluun ! statt. Eine grohe Anzahl don in 104 Uhr Abends wieder starke Erdstöße wahrgenommen,. * Rolle des Carl in Scene. Am Montag, Mittwoch und Freitag a , der Gesellschaft lowie n r neh haben sich bereit⸗ der Stadt Neu— Marglja n im Bezirk Ferghana Turlestin * Golday sinden Wieder kolungen von.. Mein Leopold? statt, am Nlenstgz willig in den Dienst der guten Sache gestellt. wurde in der Nacht zum 18. d. B. um 3 Uhr ein flarker von nun! Thorn kommt „Der Probekandidat“ zur Aufführung. Für Donnerstag ist 5 die erste Aufführung des Verslustspiels Die Romantischen! von In der Kaiser F

irdischem Getöse begleiteter Erdstoß verspürt. 1 Sorau N.. i ü Friedrich⸗Gedächtniß kirche predigt morgen . Posen Edmond Rostand, deutsch von Fulda, angesetzt; anschließend daran im Hauptgottesdienst der Waldenser Pastor Howard Teofilo Gay . ltromo J wird Hang Hopfen s Finakter Hexenfang“ gegeben. Am Sonntag, aus Mailand, welcher als amtlicher Vertreter der Waldenserfache sich ( Schneidem nhl den 27. April, geht Nachmittags „Wilhelm Tell‘, Abends Mein auf einer Reise durch Deutschland befindet. Vollmar i. Leopold! in Scene. . —ͤ Nach Schluß der Redaktion eingegangene

, , des Bestens geht mer n Nachmittag Ju Im Garten der Königlichen Charité wurde gestern eine Depeschen.

alben Preisen „Der Freischütz' in Scene, Abends gastiert der von dem Bildhauer Lührßen geschaffene Büste Wilhelm Grie⸗ H 1 ; : singer's, des Schöpfers der modernen Nervenheilkunde, im Beisein Greiz, 19. April. (W. T. B.) Die „Greizer

Verr Francegeo d' Andrade in Don Juan“ und segt am Mitt⸗ . Zeitung?

zoch sei Hastspiel in Riamlctto' fort. Y NM 1 wird 5 en, 5 ver d ffentliit Falaenkee 8. . woch ein Ggstspiel 1. Rigoletto“ fort. m Montag wird von Vertretern des Ministeriums der geistlichen ꝛc Angelegenheiten veröffentlicht folgendes Bulletin von heute Vormittag: die Tverette * Blut‘, am Denneretag 6 achalgne, und am und der hiefigen medisinischen Kreise feierlich enthülft. Das Befinden Seiner Durchlaucht des Fürsten, welches

Sonnabend als Vorstellung zu ermäßigten Preisen „Undine“ gegeben. ; er, . . .

Am Dienstag tritt Frau Lilli Lebmann in „Fidelic', am Freitag in Pie Schrift 9 . 34 . der letzten Wochen im wesentli in gleichmäßiges war

ae ,, , , , e , s , m, n Die Schriftstellerin Frieda Schanz wird am nächsten Donners— sich infolge einer plötzlich aufgetretenen Herischwäche n

„Fiqare's Hechzeit' auf. Am nächsten Sonntag gelangt Nachmittags tag im Vortrage Abend des Vereins „Berliner Presfe⸗ * nklick r 9 D* 836 1 212 Preisen 91 * Abends Tire in . * 983; . . 2 . 4 1 bDebdentliicher. E balben . Marth Abends „Fidelio! mit Frau Lilli eine Reihe neuer Dichtungen zu Gehör bringen. Außerdem werden . 15** e , r r rn an diesem Abend Hermine Villinger und Emile Erhardt (Frau von Brau 8e 1 Vue trat u ö wa df e, er non un! Warburg) zu Gunsten der Unterstützungskassen des Vereint eigen g, t, . r n Dichtungen vorlesen. Eintrittekarten sind in den Buchhandlungen vo Amelang (Potedamerstr. 126), Lazarus (Friedrichstr. 66 Spever u. 1 * 86 er K. J . Ger ie.

heters (Unter den Linden 45), Worte (Potedamerstr. 13) und ; . 11 ; ö ; 1 1 9 11 ́ R . 2. . P ce 9 1 0

el Berliner Presseklub (Unter den Linden 3) käuflich. ̃ eng * 122 22 13 3

) .

. 1

Wetterbericht vom 19 ö ; s ; 1 de * 177 tterbericht em Theater. (Lessing Theater. Sonntag: Die Zwillinge. Belle · Alliance · Theater. unt di

inli 8 ; Hamm, rm, n, Dame aus Trouville. Schwank mit Gesn . 2 Königliche Schauspiele. Sonntag. Opern. Hemag: Caus paterau. IHeimath] (Eleonora Ee, r , m,, - Wind⸗ * * 21 ß 102. 2m lindine. . 1 ? Duse.) Hierauf ö! mri er Vebenshi in 1 Art

ame der . 42 uubern 9 x M 8 . stãrle, ii. 282 Zauber Tiengtag: Francesca da Rimini. Glecnora; Uhr

Conderman

]

27 man . . Nee cht ne 2 Wind⸗ nulenn

richtung

Tie Tame aus Trouwille.

era?

Das große Felix Philippi

k von Ferdinand

E an n HrDMinin. 1 . 1

(irg s err nerd; 3151 nenne Verdi 2 1

r

ment erst aönig Richard der Tritte. Trauerspiel Aufjügen don William . 1 1 29

Shbafesrea Infang 71 Uhr

Deutsches Theater. onntag. Nachmittage Uhr NMosenmontag.« bende 71 Ubr LViche lei. raus Ter grüne Rafadu. Mo Ge lebe dae Veben. endtag Gyrane von Bergerac.

Nit. Oeidel

MIt Seidel berg. Die: Ter beffrafte Brudermord, Vrinz Oamlet aue Tanne mar f.

Schiller · Theater. ¶Mallner⸗-Tbeater] Sonn-

a chem ittaag 2 Uhr Der Nevisgr. Lastfröel

—ͤ Rikelaz Gegel Dentsch von CG hon

Aben Tie Rauber Gin

2 6 ufsßgen ven Friedrich den Schlller reo D ner, Wein Vvenpold

. bead o nne, Ter Prabefandidat.

5* 26 r mar ** mlm tag: Gastspiel deg Pari 6

du Palais Roya

1

1d 1 Banecre Leonce. ies le Pierre Woln Anfang 73 Uhr

1 7

kontag und lgend ag Le Hhindom.

RNesiden . Theater. rer iio Sigmund Lauten. burg Senntag? Ginquartierung. 10 1 t

88 S Fmaml

Ubr ej big aber die a1 rmaßi Der Schlafwagen ⸗Controleur. Montag und folgende Tage Einquartierung.

Friedrich Wilhelmlädtisches Theater. Direktion J. Fritzsch. Sonntag Nachmittagh 3 hr zu balben Preisen Don Carlo. Fendi 7 iii Ju Aketbü6mlichen Preisen Berlin, wie ee weint und lacht. Velkenck ait Gesang in Aften und 11 mildern von 1 erg

in, ang

kent Artbar Miefer

e: on Berlin, wie ee weint und lacht.

. 557 2* 7 —— von Conradi R ö 2 =

* 1. 1616

Thalia Theater. Senna Deine RMieine. Mmreße Gerssaer ugstattungerene mit Mesang and Tanz in 3 Ahnen

Montag and folgende Teine Rieine.

d , RMesch ede Merstensnug und

Benefiz für Gulde Thiesscher e . , Geasspiel der Teoierferr

Am 1 Mal Gre ffnung deg vel iiedi tener ierten

Semmert - Garten?

Neues Thenter. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ 4

. . , , r n mme, r r a , e . .

Familien Nachrichten.

6. * r ef ( * 19 118

. ö erg

Gestorben bersff und Mestrt Gentad Gonard ven mann Deralder as de farrer Jebannez Schmeidler 1. Gebeime Ter- Bautat Uagufte r* er mann (RMersin]

Bemerkungen Ge Negender Sin

a detre Zabler err. . 9 1 cetir trier der erich t *

r ackemmer

r 56 * 41 Verantwortlicher Redalmeur 8 ** Dentral- Theater. Scateg Tes fan J. Vm don Besane wek l in Berli⸗

Der Tasthrnck l keh en e erteilt Cheater des Mellens. Senta Nec. Mävel. Orerete Aren den Landeßerg und Verlag der Grelle (Geld k Gerti— die Mares, == rer en, e, erregt fich ee, eaitteen, ge halter Preite Der Greisaas. Stela. Masik de Nein barbki. Uafaeg 7 Mr. 9 man Dells , e eee, en, Mines, eee, eee, Mean, WMassriel Francke d Madtade Don Nachmittag a Je baster Preilge Ge ernte Dres er d drm. e n. 4 u rn ee fdr eli den JIrtlaad Ja Ter- Juan Reschana! Ter Jigennerbaren Crerett * Lestali Berl dw Wiel rate Me n , n de, Merker raten, enn, berker da fem ie, Mean, wieaen fas. 3 gller de, Scharen, Me, der, oben, Sr Acht Beilagen fahl Ferlzaser ait e eder Tage mende rammen Drergtaa [a9 Ghee nt Veritas) Gast- Mere n feiere Tant, Mean 7 n 9

(eta i chließlid Be res- Geilass.

att Keielih Deatsge GSernarte. rel Lin debeaare Hivefle. Tae fade maden,