Drähte sind gut gefragt; die Preise für diesen Artikel haben ange⸗ Manchester, 18. April. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5*, Der Sommer-Fahrplan der Königlichen Eisenbahn⸗ . 2 zogen. Auf dem Robeisenmarkte soll in nächster Zeit die Inbetrieb- 20r Water courante Qualität 6is, 530r Water courante Qualität. Direktion Cöln enthält folgende wichtige Aenderungen gegen D X 1 t t E B E 1 J 1 8 E setzung weiterer Hochöfen erfelgen. ? . . 73, Jor Water bessere Qualität st, 32r Mock courante Qualität den bisherigen Fahrplan: I) Neue Züge: Zu 11. Personenzug Die Pfäl zischen Eilsenbahnen — im März 1902 71, 40r Mule Mayal 8, 40r Medio Wilkinson use, 32r Warpcops 6027, 12,15 ab Troisdorf,. 1222 in Deutz. Zu 16. Schnellzug 221 ersonen: 977783 ( 59 800 als i. V.), (
m, ar , me, ,.
—
& do =
ö
er
s ak HMrarinziaf- Fe ben-Sparkasse zu Niesk ; ĩ * d l von den Vorstandsmitgliedern der Dr. Max Bar⸗ Provinzial Neben Sparta se ͤ zu . itz. M. e s ssstif 86 s 8 s ö ; 753 * r err uf bg 360 n ur den te Ungen U. erg * schallstiftung: Eisendreher August Heinemann zu Nr. 23 288 steht ein Guthaben von 55 It. f den
8 . ; ; 3 . 8 Berlin, Mühlenstr. 67a, Lehrgeselle. August Sawall Arbeiter Wilhelm Lehnert, früher in Ser, jetz. im Bd. l
51
1
cLLEUgelt
Rheydt, 11,24 in Neuß. Monaten des Jahres 1902 wurden befördert Personen: 2 635 315 Glasgow, 18. April. (Schluß) (WB. T. B) Roheisen Schnellzug 41, 8 22 ab Räkert 9,12 in Neuß. Personen ö des Jal 2. * 266 ; ; ? 61 . 6. ; ; ö 822 ; 9, 12 ⸗ zug 418, — — e iges Water, ds, ö de g, ere dh Wehler, Pirck. amn tzrs warrchi zi för d. Weh. s b, ä, g in wh, en gn Mä chlabbach. Perfonenzüg Kad, f, ab * 92. Berlin, Sonnaben 12 2 513 359 00 kg - 18 246 000 und vereinnahmt 6 610 555, 0 M Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich auf Neuß, 11,24 in M. Gladbach. Zu 20 Personenzug 468, 9,02 ab 264 ͤ mem. — 216 sio 5). — Saut W. T. W. betrug die Einnahme der 531163 Tons gegen 69 791 Tonz im vorigen Jahre. Die Zahl der Vierfen, 8,12 in M.Gladbach. Personenzug 469, 2.92 ab M.⸗Glad⸗ ,,, , Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u, Attien · Se ell c. Untersuchungs · Sachen. ; . E bs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften. . t Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, — 3 9 u. dergl. — — i, m, . von Rechts anwãlten ö 1. Januar 1907. 29 807 5568 Lire (4 2291 2835 Lire) Im Er⸗ Paris, 18. April, (Schluß) W. T. B.). Rohzucker träge, bach. Personenzug 473, 9.2 ab M. Gladbach, 19,1 in Krefeld. ünsall⸗ und Invaliditäts⸗ 26. Versicherung. 2 Een 22 6 4. 9. Bank. Auzwẽelse . gän zungen etz betrug die Einnahme seit 1. Januar 1902. 2367 044 8380/9 neue Kondit. 17 à 1731. Weißer Zucker schwach, Nr. 3, für 2) In Wegfall komm ende Züge: Zu 14. Personenzug 194, 3 38 Verkäufe, Verpachtungen Verdingungen ꝛc. ; 16. Verschiedene Bekanntmachungen. Lire (. 190 415 Lire) — Die Brutto⸗Einnahmen der Northern 109 kg pr. April 21, pr. Mai 21 ise, pr. Mai⸗August 21219, pr. ab Bonn, 4,04 in Obercassel. Personenzug 195, 4,14 ab Qbercassel, Derloofung ꝛc. von Werthpapieren. K ö — Pasifie⸗ Bahn in der 4. Märmwoche 1302 betrugen 1034 924 Doll. Dktober⸗Fanuar 221. . 4439 in Bonn. Zu 26. Die bisherigen Personenzüge Nr. 376, 11.46 — . e,, ,, 3 Aufgebot 112 181 Doll. mehr als i. V.). Amsterdam, 18. April. (W. T. B.) Bancazinn 774. — ab Viersen, 12,04 in Krefeld und Nr. 377, 12333 ab Krefeld, 12,A57 . egen den Stand vom 7. April: Notenumlauf 1 387 786 9000 bericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. Br., do. pr. April Derbesthal— Köln später gelegt worden. Zu 5. Personenzug Nr. 209 sach en Zus ; * ; ; . , ,, K. 2. 8. ; ] . D. PHerlohe] Nr. 20 36 ü 2. 15 909 Oo), Silberkurant 297 850 900 Dun. 1994099), 18 Br.‘ do. pr. Mai 181 Br., do. pr. Juni 18 Br. Fest. — Jünkerath —Cöln wird 12 Min. früher als bisher in Cöln ankommen. — ich ö. M aν J. . . n .pei Senftenberg, eingetragen ö Abth Goldbarren 1 065 829 950 (Abn. 4913 00) In Gold zahlb. Sch ma li pr. April 121,325. Zu 9. Der Bahnhof Koblenz Rh. wird für den Verkehr geschlossen. 660o* 6. Aufgeboet. zu Rummelsburg bei Berlin, Schillerstt, æ2, und HBörlitzer Flur, bei Senftenberg, , n, . 96 . Wechsel 59 616 090 (Abn. 126 090), Portefeuille 209 926 000 (Abn. Rew York, 18. April. (Schluß) (W. T. B. Baum Schnellzun PD. 163 (Holland —Basel) wird früher gelegt. . Das Aufgebot und die raftloe erllär ung e gen ger Schlosser Franz Cornelius zu Rummelsburg bei selbe hat das Aufgebot des. am 11. Deßem ber 21 16 15 3854 00, Lombard 14 588 0 (Ubn. 209 00, Hypotheken- Darlehne wolle Preis in Rew Vork gisn, do. für Lieferung pr. Juni 9,23, Zu 41. Der Aufenthalt der Schnellzüge D 51, 55 u. 52 Schuldverschreibungen der Preußischen konsclidierten Berlin, Kantstr. 44 als verloren gemeldeten Sparkassenhuchs beantragt. z hi z ; 1 w Stadt⸗Obligatior „folgender Berliner Stadt⸗ sche en Bodeneredit - Aktiengesellschaft 3 dert, seine Rechte spä s im Aufgebot A ⸗ alsdann über Beuel vermittelt, an welcher Station diese Schnellzüge Stadt⸗Obligatien und ; folgen e, ,, Central ⸗Bodeneredit⸗Aktiengesellschaft zu kö ͤ ö S* delphig 735, do. Refined (in Cajes) S6so, do, Credit Balance at anhalten. In Beuel findet Anschluß nach und von Bonn durch . Anleihescheine ilt beant eg , won ᷣ Jahre 1831 Litt. EB. Nr. S4 üher 11. November 1 e ee, n, ** guns ; . Sil City 1,20, Schmalz Western steam 19, 15, do. Rohe u. Brothers elektrische Bahn statt. Schnellzug 5 hält in Königswinter an. — 1) der 35 bormals 4 igen . fee. hon 300 S½ vom Lehrer Ernst Lehmann Berlin, anzumelden . . , , ,, ee, d d, . urs berichte von den Fonds märkten. 10,30. Getreidefracht nach Liverpool 13, Kaffee fair Rio Nr. 7 54, Zu 14. Personenzug 199 Obercassel Bonn wird 33 Min. früher ssb Litt. D. Nr. 130 4093 ,, , ,. charnhorststr. . . vwidtigenfalls diele ,, , m . 85 Abth. II Vamburg, 13. April. (W. T. B) Gold in Barren r, Kölogr. do., Jlio Rr. 7 vr. Mal 4 J0. dö. do. Hr. Juli z, 19. Mehl, Spring, gelegt. Zu 6. Schnellzug Rr. 223 Cöln — Krefeld ist 50 Min, früher B vormgsg Lol igen, Stang Anleihe ben de, III. folgender Pfandbriefe. ö Verlierer ein neues us elt J 5m R B, X Att 8s Bre, 2784 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 72,25 Br., Wheat elears 2,90, Zucker 2265/4, Zinn 28,75, Kupfer 12,25 gelegt worden. Personenzug 238 Kleve=—-Cöln äberschlägt die Patt. C. Nr. 33 362 über 1990 Fo en n, ) des Yoigen Jen frglpfandhriefs der Prenßischen Niesty, den ö, Ari. z67 Abt. ii 8 raf Dor 3 5 ö x. d Wrmeswega 42, vertreten ich den Rechtsanwalt Dr. are 18 r G Nr 29 499 über 1000 S ; 8 . Wien, 19 21 . . ? Verkehrs⸗Anstalten. Krefeld - Viersen erhält Anschluß an Zug 50 Venlo—M.⸗Gladbach Hermes weg 42, vertreten durch den Jahre 1390 Litt. G. Nr. 29 47! über oho (ge, 6 go Aufgebot, ist ein Kredit ⸗· Aktien b92, 00, Oesterr. Kredit Aktien 677, 00, Franzosen 661,50, . . h st ö . in Viersen. Zu 269 Die . 583 . 86 zwischen Homberg und Hecht in Frankfurt a. M5 ; , Kgl. Chorsänger Albert Berg zu Steglitz, . Kanzleigehilfe . End, Pfleger des : Lombarden 61,R75, Elbethalbahn 46600, Oesterr. Papierrente 101,76, Die in dem Sommer-Fahrplan der Königlichen Fisen⸗ Mörs sind eine Stunde früher gelegt worden. — . ) der nen,, a igen , , , ,,. wesenden Zinngießers Eduard de Giuli aus 1869 Litt. H. Nr. 230 722 über Sah Sie enn, . geiler, hat das Aufgebot des Spar kass nb von dem Metalldrücker Wilhelm hentscher hier, ras-Bodencredit-Aktiengesellschaft zu Berlin vom weil u R 433 —
. 2 — ter: 05 48 4650 Kg Lees 7, 36r Warpcops Rowland 81, 36r Warpceps Wellington 7008 ab Cöln, 9,22 in Kleve. Schnellzug 214, 9,12 ab Kleve, 10,11 3 * — T 1 s k Staats⸗A zei er
2. 49 887 830), Kohlen: 172 559 909 kg t= 11256 000), und ver ⸗ S3 6s, ar Double Weston 3686, 60r Double courante Dualstat 1165s, in Kempen (11,22 in Cöln). Personenzug 260, 205 ab Neuß, 3 05 in un el en 58⸗ nzeiger un onig — l n 3. n 2 . einnahmten 2 411 333,55 60 (— S5 230.78 6. In den drei ersten 32 116 vards 167616 grey printers aus yr / Kr 199. Anziehend. Cöln. Zu 19. Schnellzug 29, 10,57 a — s itustenischen Meridional-Eisenbahn vom 1 bis 10. April im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 79 gegen 68 im vorigen bach, 2,41 in Krefeld. Personenzug 486, 1233 ab, Krefeld, 1,99 in im Hauptnetz 1902. 3 598 629 Lire ( 178 015 Lire). Seit Jahre. . M. Gladbach. Personenzug 496, 7.28 ab Krefeld, 7. 2V in M. Glad⸗
1 itt. L. Nr. II5 os und 115 086 de 1892 über 263) ö 8 e,, ,
Wien 18. April. (W. T. B.) Ausweis der Oesterr.«‘ Java; Kaffee good ordinary 34. in Biersen. — 3) Sonstige wichtige Fahrplan-Aenderungen; 27) Aufgebote, Ver je 1000 M Auf dem Sparkassenbuche der Oberlausitzer 3 ,, ? Ungar. Bank vom 15. April (in Kronen), Ab. und Zunahme Antwerpen, 18. April. (W. T. B) ,, , (Schluß ⸗ Zu 1. Schnellzig Nr. 15 Herbesthal— Cöln ist früher und LL 11 ⸗ , ; e Sg 455 0906 (Abn. 39 C00), Pfandbriefe im Umlauf 296 125 999 (Zun. do. für Lieferung pr. August 8, 83, Baumwolle-Preiß in Nem Orlegns zu Obercgssel, fällt fort, Die Verbindung, mit Bonn wird Staatsanleihe und folgender Stücke der Berliner SI. zer 3r6/oigen Kommunalobligation der Preußi⸗ De Inhaber dieses Sparkassenbuchs wird auf ge, B 24 00, steuerfreie Notenreserve 423 395 000 (3un. 13 484 000). Jö, Petroleum Stand. white in New Jork 7,40, do. do, in Phila⸗ . z 6 19. April. 10 Uhr 50 Min. V (W. T. B.) U . Zwischenstationen zwischen Neuß und Cöln. Zu 20. Persgnenzug 483 dem Kaufmann Isidor Rethschild in Frankfurt a. M., Central-Bodencredit⸗-Aktiengesellschaft zu Berlin vom Königliches Amtsgericht. Art. 252 Abth.! zien, 19. April, r 50 Min. Vorm. . T. B.) Ungar. 6 nagel nent vom Rr. 16 ss der Kreis. Sparkasse Otiweiler, l Oranien tr. 16817 . go] Jahre 18990 Litt. Q. Nr. 35 28, 30 d und 223 4 den i,. de Giuli, Zinngießer
Lö0 ungar. Goldrente == Desterr. Kronen- Anleihe 5 bahn⸗Direktion Kattowitz vorgenginmenen wichtigeren Aende⸗
Ungar. Kronen⸗Anleihe N65, Marknoten 11745, Bankverein 464,59, ru . C g lber dem bestehenden nn, n. sind folgende:
Länderbank 25,565, Buschtierader Litt. B. Aktien 57, 00, Tärkische . ue Füge. In der JZeit vom 15. Juni bis Ende August wird — the
83 b 220 ) 21 4 j . ᷓ ‚ . 2 Sa. 2 26 * ? X 6 ö 1 ** . N = 9 ; R N 3 r 5 3 2 4 5 ö 69 3 14 8 17 * — .
Loose 108, 25, Brüxer — — Straßenbahn Litt. A. —, , bo, Tätt. B. der Schnellzug 33, Randrzin — Kattowitz, bereits von Breslau O.⸗S. Dan ö 3 3. 6. w d ö . Nach einer Nitthellung dee 3) der 3 0½ igen aats⸗ 1 he von 1890 FJher je 1000 M6 vom Kürschnermeister A Datsch
— — Alpine Montan 389.9. Bhf. abgelaffen. Breslau ab 2.00, Kandrzin an 3,51, Kandrzin ab z . legrayh . habgn die White Star Lin, die ö [ 1st F. Nr. 1835 1563 über 209. b beantragt von Paris, 15. April. (Schluß) (W. T. B.) 30 Franz. R. 101,06, wie bisher. In derfelben? Zeit wird der Schnellzug 34, die Leyland Linie, die American Line, die Atlantie Transport Line,
igen Pfandbriefe der Preußischen Cen⸗
7 . . Sttweiler, beantragt. Der Inhaber it . bristian Matthies hier, Demminer, zu Berlin, Alte Jakobstr. 9 . ö wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2 — 1. ö. T Gai 1 vristian Un les hier, Vemmine“ 2 Kan n denn, PVfandbriefe 2 Freußhiichen J. 2 2 h 1 1 . . 1 l . * ö 9 ö , Ane. die & 3. . . * dem Kau mann hristle 3) der 33 0/0igen Psandbriese er Preußischen vember 1902, Vormittags 10 Uhr, Suez fanal⸗Aktien 3939. Kattowitz —Kandrzin, bis Breslau O-S. Bhf. dunchgeführt. , . ,, ,,, . sftraße 4; . w., Hvpbotheken-Aktien Bank zu Berlin Seri r, en,, , e ella, Zimmer nh mnie ei. (Schluß) (W. T. B) 2Poso Eg. Kons. Ab. Kattowitz wie bisher 2d. Böeslau an, Saz. Sim An ö nn, ,,,, ,, ͤ 300g. r , . anberaumten Aufgebotstermine seine Recht
z schluß j f esellschaften ermögli nt . 4) der 350 vormals 4 90 igen Staats- An Fr. rr über 1500 gane, Platzdiskont ue, Silber 241. schluß an den später gelegten Personenzug 369. Kattowiß Gesellschaften ermöglicht, namentlich zu dem. Zwecke, die Betriebe von 1850 Lit. KE. Nr. 130 954, 137 33. und 4488s Nr. 632 über 59) , n e Urkunde vorzulegen, widrigenfall n 5 *r; Ren 5 R , MWechse Warza 28 Breslau Märk. Bh fn CGEhorzow wird zwischen Schwien— ausgaben zu ermäßigen. Jede Gesellschaft behält ihre Selbständigkeit der je 3060 , beantragt von d Wittwe Marie h a4 urd Rr. 10 645 über je 30 1 . Madrid, 18. April. (W. T. B.). Wechsel auf Paris 36,50. l Bhf, in ö l zwischen Schwien d' ihre Rationalität. Das Abko in sieht ferner die gleiche i t E und Nr. 19 64 uber! Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Lissabon, 18. April. (W. T. B.) Goldagio 27. tochlowitz und Ch9rzow ein neues Zugpaar verkehren und zwar u , de, . uf i pet . , hieb er g. we d, , de, Ü Reusch, geb. Trischler, zu Berlin, vertreten durch Nr. 10750 und I über je 30 Fenn sfverre bezüglich des betreffenden Rew Pork, 18. April. (Schluß) (W. T. B.) Auch heute Schwienkochlowitz ab 454, Chorzow an 5.07. ab 5, 16, Schwientochlo⸗ ne , wer. assagierbeförderungsdienstes für den Winter wie für den den Rechtsanwalt Dr. Beer in Steglitz ᷓ N 1 und Nr. 8362 über 0 ( 1 anaesrdiet. war der Verkehr lebhaft uͤnd auf weitere Gebiete verbteitet. Die in witz an 6.39. Der von Schwientochlowitz abfahrende Zug wird ,, schreib Abk n hen dn mw . der 3 eigen vormals igen Staats- mnlesge von Georg Hey zu Schweigen (Hfals; . TEttweiler, den 9. April 1902. der letzten Zeit besonders heworgetretenen Werthe hatten wiederum gleichzeitig die Reisenden vom Zuge 270 aufnehmen. Im Anschluß l che . ul 66 reg ! zommen g 3wischen en w von 188 tt. F. Nr. 249 897 über 200 6, be (4) der Mäntel zu den 3 6oigen Pfandhrigsen . gönialiches Amtsgericht. die Führung übernommen. Vorübergehend wurde die Tendenz un— an den Zug 280 wird zwischen Morgenroth und Beuthen O S ein v. kn h g rn , . 4 1 i g, , nn, jedoch bet heiligten Uantragt von Justus Madelung in Dresden, Pra 6 zen zotheken⸗Aktien Bank zu Berlin, 66 26 regel mäßig, da bald von einer, bald von einer anderen Gruppe Ge⸗ neuer Zug eingelegt. Ab Morgenroth 4,30, an Beuthen O. S. 4,50. 6 * . . erh ö 2 Dam enn, n nr ö traß 19 1 . 18 ri ⸗ 37 . Aufgebot. . . ; winnrealifierungen vorgenommen wurden. Aussichten auf einen Der Zug 357, Kreuzburg Or S— Tarnowitz, wird unter Beschleuni⸗ nn e,, rn, e nn h 3 ea . Ueber. der 3 Y o/ oigen Staats⸗Anleihe von 1885 Nr. 590 über 1900 i r usler Fried! , r m nn. günftigen Bankausweis förderten die Lebhaftigkeit. Berichte ven einer Sung zwischen Lubliniz. und Tarnwitz bis Veuthen Se S. zum An unh . . e, e , e. 15 ice Gin 2 . lätt. . i , n n nn ,, mr 200 ( ö, erm des Friedrich Paul öh, at er für den Stand der Saaten ungünstigen Witterung blieben unbeachtet. schluß an die Züge 6o?, Beuthen O.-⸗S. Schwientochlowitz, und 557, . * a, e 2 1. ö , ,. in * 26 . : 1 Böschte . Aktienumfatz 1570 000 Stück. Geld auf 24 Stund. Durchschn. Zins. Beuthen O- S. Morgenroth, weitergefahren. Lublinitz ab 744, . ,, , ,n. . h e t 86 . m mn 3 , , ne,. rate 44 * bo. Jinsrate ffir leßtes Darleh. d. Tageg 47o, Wechsck auf Tarnowitz. an z, 45, ab 8-47, Beuthen Q. S. an 923. Die bisher . 66 * mer nm 2 Ten m,, Unie London (60 Tage) 4,85, Cable Transfers 4387, Silber, Commercial zwischen Ratibor und Leobschütz fehlende Nachmittagberbindung wird 6 1 (, an, r , , ,, ,, . 6 J Bars 523. Tendenz für Geld: Leicht. durch einen neuen Zug hergestellt, welcher nach Ankunft des Schnell 8 able en m, w. meldet, sind alle telegrapbischen Verhin Rio de FJantiro, 158. April. (B. T. B) Wechsel auf zugs 3, Berlin Oderberg, um 4,49 von Natibor abfahren und in ? e 44 mr nn,, . Colum bien unter brochen =, . katzen gieren oird!”! Per! Guter zug Fezd wird! Nur, mit Solon Panama und Buenaventura ist der telegrapbisch Buenos Aires, 18. April. (W. T. B.) Goldagio 144,501 Werktags zwischen. Idaweiche und Nis ii Personen befördern. Bertehr offen Ab Idaweiche 236, an Nicolai 2659. Der Güterzug 37 ̃ anstatt von Summin schon von Ratibor zur Personenbeförderung Kursberichte von den Waaren märkten. freigegeben. Ratibor ab 222, Summin ab wie bisher r, a n ; „ Bremen in Baltimore ang Magdeburg, 19. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn- B. Wegfallende Züge. Die Züge 626/625 und 6141613 kommen e,, , n yr . zucker 88 5/9 0. S. 7,25 — 7,50. Nachprodukte 75 0/0 ohne Sack 5, 30 zwischen Königshütte O.-S. und Chorjew in Wegfall. Der im kbis 45. Stimmung: Schwach. Krystallzucker J. m. S. 27.95. Brot. gangenen ommer in den Monaten Juni, Juli, August raffinade 1. o. Faß 28,20. Gemablene Rafsinade m. 27,95. Sonnabenden gefahrene Sonderzug Kattowitz —Sapbusch — Zyw Gemablene Melie mit Sack 27,45. Stimmung; Robzucker zurück wird nicht mehr abqelassen werden J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. April 6,28 Gd. liche Aenderungen. e Schnellzüge Aufgebot. vr. Mai 6. 30 bey. 6,7 ᷣ er Laurahütte, Sim mend! 18. Avril in Liffabon anger dm ,. ö. r 1000 beant n . F. N : Die off Dandels schaft
vember 1902,
2 wird
. nn j 10nd ken iechtz anwalt Noll zu Lissa i. P., Schloßstr. 29; Rr. 1239 0 * Wirtl . ober Mittags 12 Uhr, orddeutscher ovd 9 1 , , , ,, n 24 =.
Bremen
294 1
ew Vork weiter
11
57
* 811
11nhr
September bin 4*
zem der
ren
*
n d
. Beschlagnahme⸗ Verfügung
ar gJRvon Var
) Untersuchungs⸗Sachen.
Momen ; . lid * n
Tteckbriefe Crneucerung MWesterhol
——
Tarmfstadt,
*
Reichlin Berlin,
Geriin, den 14. April ö . 7. Ayril .
C öngnig 1 1 . 2 82 1 ĩ 1 mann 1 C1
19er — . ere rde m ormit
; : In Rg w Ztaateankaltschnaft Tibingen Tarm ftadt. Gerrittag! * n ͤ 12 nor d n Seckmann , . . mrandfstetter . n Freß ker ienul 10 — Anna 1 eimine vt J nia e Rr iele ie . . te Ich 12 d . Men ĩ * — = rei? ; etrus 1 . . 2 4 P en 10m ' ꝛ t — 2 ; 24 — nericht . m. t 11111 * 27 4* . 109 ; 1 44 ͤ 24 z 9 66 . gramme mm mmm, pke, 7 . Hi 82 — mam warn ae — 6 ö . da dringend Ida Tt k dn rer. — * Tcherer der fentlicht e Grsla d faet enn in , a ae erh: 1 ; & dar lerte * da *
er lin. ** 1 2. nem Ga a, i gem =. Sattketebla n J 1921 un ö . ** 12
; 1 2 ß. Cteckbriefe · Erledigung.
1 1 g 2* 1 Der en e m
12 u . Ct *
.
*.
; nutacdo! Miihe lmebawen, .