Waarenschulden: 7) „Erste Oesterreichische allgemeine Unfall. J Aufsichtzraths sind diejenigen Bestimmungen maß ⸗ katen und von Neben produkten, welche sich bel der ven Trangmissionganlagen, Bäderei-Sinricktungen, oder von einem deutschen Notar Leipni. 71751 Gen und Vosef Resßle 2 z A Kleinschmit zu Aachen.... 704.16 M Versicherungs -Gesellschaft.“ Die Zweignieder gebend, die hin . der Firmenzeichnung gelten. Herstellung der Stärke ergeben.“ Spezialitãt Backmulden, sowie die Fabrikation und] sellschaft selbst die — L-. — —— 25 2 S5b0 des Handelgregisters a n, 24 . telble, Kaufleute 2) NVob. Cattien zu Forst . 175.25 lafsung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben. Zu Vorftandõmit liedern sind die Kaufleute Georg Harburg,. 17. April 1902. Beg rieb von Netzgerei Einrichtungen. sellschaft unter Angabe von Nummern der binter⸗ eingetragen worden, daß die Firma Oehme sche 2) Hans Goebel.“ Inhaber. Mechaniker 9 Arnd &ĩ Schüll zu Aachen! 304,70 8) „Frankfurter Kunstverein.“ J. Durch Be⸗Neidlinger und William Sylvester 6 beide in Königliches Amtsgericht. I. Stammkapital: legten Stũcke a ii wird, als?! Arriondr Fer Tabat, M anirfactur, Richard Cehme in Lein zig Sans Joebel, Schlosseres und mechan ische Werfffatte J. Merzenich zu Aachen. 221,34 schluß der Generalversammlung der Aktionäre 8 Hamburg, bestellt. Den Kaufleuten Karl Martens Heinsberg, Rhein. 563 45 500 4 Se zuzneeis ; ; erloschen ist. ; = Hu chen, Dagderstrahe . . 5 Tannenbaum, a & Co. zu 8. März 1902 ist der Gr i te ett abgeändert., in Dockenhuden und Heinrich Müller in Hamburg Bekanntmachung. 9 Geschãftfũhrer Lud wi 1 1 aden, gang Berlin. KJ . Vertretung der Gesellschast erfolgt nunmehr ist Prokura in der Weise ertheilt, daß jeder von * 3 2 . r,.
( Leipzig, den 15. April 1902 9 * 1j ) Bei der unter Nr. 33 des 8 r chaftsregister ein⸗ * nrich Mohr 34; ab zit. 0 tuhe, und : v3ig d S . r altern e schaft , 6) Theod. Kuppe 1 u Vachen = 129483 durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor- ihnen befugt ist, die Firma der Gesellschaft in . ; - ; teyers, Krings Co. in Heinsber 7 und Insbesondere bleibt auch Das Rechts zverbãltniß U. Kaufmann Friedrich Ph. Schmoele ist aus dem oder mit dem anderen Prokuristen zu zeichnen. ; 9 8 ide ran Zorg Räschanb ma e her, deinsb den 9. April 1902 eie, nm, 6 z5tgf , de tellvertreters mit dem Zusatz: Meyer in Lübeck sst aufgelsst. Das Geschäft h ö ö ö 9 '! ein erg, den 9. w 902. em Geschaftsführer steht nach dem Gesellschaft? 5u — J i . ⸗ der Firma Scheibner X Nickel zu Gera unberührt. standsmitglied bestellt. , g,, Konrad Schaller in Fürth eine J ⸗ . Hochheim im. 9 Gesellschafter Dein rich Mohr, FJabritam 1 Rtf en auf den Inhaber und werden ar e t f ,, , n elöscht; Firma Scheibner & Nickel gelieferten und vom Kauf— Prokura des Kaufmanns Anton Rohr ist erloschen. 10 , . Main 7159 ; e d Karl Heinrich Patlitz in Lübeck fortgesetzt 22 1 ; rarer ee, 71771 4Ausgeschieden; weiterer z de 9 n ⸗ unter na h h a uhe Spinnerei u. Weberei, Tränkner K Würker Nachf. ; Julius Fellhei r & Nickel an den bisherigen Inhaber der Firma worden, 16. er zur V ertre ung der Gefellschaft in! Lauterbach u. Schramm, Fürth, ist bezüglich, der dem Apotheker Hermann, Ludwig — ürk. ch . 9. J . wer h 4 . * 01 9 Fer ö 0 . 1 8 ö 9 x * und 3 deren l der Hauunternehmer 6 6 3 ⸗ Sochheim den 16. April 1902. dem nac der vorgelegten Snbentur 1 ich zur De arbei Ung von Jute und zum Ver⸗ be 9 1 = 1 erneh m 35 600 0. 10) „Accumulatorenwerke System Pollak sind erloschen. . (. ! d ‚ ö . 3 . . h . ö festgestellten Werthe in die Gesell⸗ triebe diefes Geschäfts vorhandenen Anlagen, dem in einge tagen ̃ , : . 2zschung Firma Wimmers & Co, hierselbst, bestehende Han— bach ist aus dem Vorstande ausgeschieden. In ohige Firma ist der Kaufmann Robert Sisses. Mahenhimhung, 7160 . ̃ it rar g an, unternehmun d 1 4 — ö ö ö ter chm? z ß ; n. ö düdinghausen, 16. Ay 6 „Jolef Sch 2 ; ) : *. ĩ auf, schaft Gebr. Hei Ergste, heut sodaß die Stammeinlage des Ge⸗ Leipzig⸗Lindenau ne,, . Grundstücke, auf dem Lüdingha mit der Firma zum Werthe von 34 000 M ein. Gesellschaftspertrag ist durch ,,. der General— Nunmehriger Inhaber dieser Firmg ist der Kauf⸗ chaf ebr. Heimann, Ergste, heute eingetragen: ; * 3 34 irie n Gebäuden, allen Maschinen und sonstigen Meldorf. 7178 ö Imtsgericht München Waarenlager 221 300, 00 υ ] geändert. Geschäfts hat dieser nicht mit übernommen. Kettenfabrikant Wilhelm Heimann, beide zu Erxgste, 19 e e istige
—— —
/
; ᷓ Königliches Amtsgericht. Ahth. IIB. . ; J die ö tragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Fir Fran] . macher auf n daselbst. dleibt. . 52 ; 2. Ganghoferstraze I] Summa ß Vis , flandsimitglied in Gemein fchaft mit einem Prokuristen. Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands 3 ö 11 en, änkter Haftung. h Veröffentlichungen des Aufsichts e,. Ap * * . led hg . Jörg.“ Inh er Garfmamn ! 7 . 1 ö. ö April ] . eingetragen; 3 5 5 1 mant heute vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegensein g ist ar st⸗ ra erf ętbe rn die Untersch 3 Vo . ?. ö. unge * . r , ( g ' st⸗ r ern die Unterschrift des Vorsitzenden oder 3 ie offene Handelsgesellschaft in Firma? zwischen dem bisherigen Inhaber der Firma Wimmers Vorstand ausgeschieden. Der zu Frankfurt 95 M. 9) Konrad Schaller, Fürth. Uehereinkunft aufgelost ist. ; . . r ,, 99 Veränderungen w Firmen E Ce. Kaufmann Fose Ph Gahn zu Büffeldorf und wohnhafte Kaufmann Karl Kotzenberg ist zum Vor Unter obiger Firma betreibt der Spiegel⸗ und . xi u. Belt Trtänkner S Würker wirh unter der neuen Firma Rar Roriinz in gübed ) „M. Eschb orn.“ Martus (ichhorn? ö ö Königliches Amtsgericht. Abth. 2. ̃ ͤ zständige Vertretung Gesellschaft zu. Nachf., Akti ellschaft. Der Aufsichtsrat der . seslfcha Canf . * n, ee Der Erwerker übernimmt weder die von der 9) „Frankfurter Hof Actiengesellschaft,“ Die Spiegel⸗ und Bilderfabrik mit dem Sitze in Fürth. . ; 4 6 69 e ,,,, ,,, EGschborn Die irma Niederheitmann in Flörshei Ka , leistet die don ihm übe mene mm⸗ zum Yer th r, . 5 Amtsgeri Abth „Gebr. Frankf“ mann Jöseph Eahn zur Verfügung gestellten Wagren, Dem zu rankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Strumpfwarenlager Wilhelmsdorf U. Wohl⸗ ist im . 34 , . ee. inlage dadurt 5 er das. ö am 2 Die RFommanditzesellschaft in Firma Jute— Lübeck. Das Am cht. A e. . noch Ane etwaige Forderung der Firma Scheibner Georg Leicht ist Gesammtprokura dergestalt ertheilt leb, Wilhelmsdorf, ᷣ ches . ae n, . ; Fellbeimer h Ya f ; ö ; ; In andelsregister Abth. A. ist heute unter e,, . * 3 n, 2 de Hell . l örsbe betriebenen Mase ien ik, deren 4 8 Inhabel ! LEetpzig 9 as von ihr bisher unter der an⸗ ; ö * . 16reg ; i, 3) p So . Woer ne . Wimmers & Co. Gemein schaft mit einem Vorstandsmitgliede, oder Aug; Balling, Iphofen, ö k für diese Firma er. er ist, an Maschlnen, räthen und Ausständen zu gegebenen Firma in Leipzig Lindenau , were Nr. 13 die Firme i 66 Pelster zu Asche⸗ 0 g. . 2. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt einem anderen Gesammtprofuristen berechtigt ist. S. Mezger, Forth, ge enn, ; 6 n 4, ,, ö ; neh) eit Gesestschaffer 1 . = 564 6 . d 2 ) und 99geses ßer r NMzisßelm Pes 60 * ] ) sch berg 7 21 ; 2 ; ö Königliches Amtsgeri 3408 4 66 kauf der Aten Fabrikate mit allen zum Be⸗ * ͤ ünchen Kaufmann Louis Godchaur bringt das unter der Attiengesellschaft,“ Ingenieur Hermann Massen— 1. Woelfel u. Cie, Forth. Königliches Amtagericht. ae II. e rag ö n ; ĩ ö ! ö 3 i * 4 4 . h sch ingt, wahrend diese di Leipzig⸗Lindenau an der Lützener Straße Nr. 171 e. 4 ⸗ ) . E 3 neider delsgeschäft, sowie er es von dem früheren Inhaber! 11) „Frankfurter Asbestwerte Aktiengesell! veck in Forth als weiterer Gesellschafter eingetreten. u * Vandelsregister Abth. A ist hei der Pafsiva übernimmt im Betrage von 20 908 4 986 , gelegenen, auf Blatt 16 f Leg , für Geschaft . Kaufmann Joseph Cahn zu D Düsseldorf 333 hat, schaft (vormals Louis Wertheim).“ Der 12) Paul Martin, Erlangen. unter Nr. 46 eingetragenen affenen Handelsgesell. . j rrundftücke, auf de * 2 2 Jörg und a mlein ĩ fessschafters Mol 25 500 * l ik betrieben wird, den a dem Grundstücke e , e. ee n . München ; . Apr ser Werth setzt sich zusammen, wie fo versammlung der Aktionäre vom 2 ril 1900 ab⸗J mann Theodor Batzner in Fürth. Die Passiva des Der, Kettenfabrikant Heinrich Heimann und der 2 H ; . . Dieser Werth t sich zusammen, wie fo 4 J. . ; ö — ö h ; den 12. April 1902 maschir en Anlagen, dem sammten Inventar, Eintragung im Handelsregister ; ö ü e. . b. Geschãftsute nn, öh, m Continental Hotel Aktiengesellschaft.“ Fürth, den 15. April 1902. . . sind y , ö. ,, e, , , ne, ee, , n immtlichen . renx 1 e en, Nußenstãnden A. L. Mohr, die tien sessschaft, Filiale Mel⸗ nnünchem Bekanntmachung Nun fliehende Forderungen .. . 12 035.28. Hotel⸗ Direktor Ferdinand Hillengaß ist aus dem Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. Das Geschäft führen; —ͤ 6 ö .
, . . 36 . on ꝛ; , 911 nach dem in de Bilanz vom 36. September 190 dorf i. O., Jweigniederlassung der Aktiengesellschaf er,,
3 Vorstand den * Riba Se a. der ehemalige Prokurist, jetzige J ann . emnpten. gen wer, en. 891 ; d ,. ; —ͤ ad
Zusammen: 36 035,28 M, 3 a , , . d elIlatꝝx. 7152 Heinrich 6 9 6 jetzt daufmann ; n n dan deere itte re nfrage. ermittelter erthe von ins gesammt M6 21 h. 383 26 A. L. Mohr in vamburn
Davon ab die oben erwähnten Ge— . bestesit ö. ö tg Als Jnhaber der in eine offene Handelsgesellschaft b. die mit ihren Kindern: Hermine verehelichte ) Unter Jakob Witz ig mann ehen, . rechte in die Atti. in. , ,, , ng mn, n goftgaarten 3m enn, ieee . z eit 1. Oktober 1900 umgewandelten Einzelfirma Apotheker Emil Hinnenberg, Adele, GCwald, Wir . er Ker ereil ga, m , ꝛonnenw a Fieser Summe von S6 2140 885 36 sind die am Meldorf, den y n
* 52 a* 8 0 9 3 909 . 6 ö ( nit heschrhnmetter Saoftefrm⸗ . ; . Frankfurt a. M., den 14. April 1902. mr, ö. 4 ; J ; l t . ⸗ . mann. n mm, . a n,, , 591 änzasiched Meng 6 ̃ a ftu Bleiben: IJ ddbd,/ 0d e n, e, nnn, . 5. ; Nr. 5765 Robert Reinhold in Glatz“ sind Ella in ortgefetzter Guͤtergemeinschaft lebend n mit dem Si ee ,.. in Obftweinkeltere w emp 1 160] por lan denen Passiven, welche llich m ! Königliches Amtsgericht. Abth. 16. 6 . 1 9 ; nde ; . mr die Kftiengesellschaft in Höhe von „ 65 8882 * me. Wittwe Fabrikant Wilhelm Heimann, Wilhelmine, Obstbrennerei⸗ und Tafel ndtgeschaft rr n, , ,,,. n Vohe n ac 985 888,265 Memmingen.
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann heute die Möbelfabrikanten Ernst und Carl Rein h 366 Bekanntmachung 29 . Iqfeph Fabn zu Düsseldorf. Fraustadt. Bekanntmachung. 7I50] hold in Glatz unter Uebertragung der unveränderten geb. Kage, zu Ergste Die Firma Adolf C n en * 6 dere bernimmt, nämlich; . ö ma Der Hotelier Ludwig Engelhar Memmingen Die Be ekannt tmachungen der Gesellschaft erfolgen In unserem Handelsregister Abtheilung A. sind Firma in das Handelsregister A. Nr. 59 eingetragen unter der bisherigen Firma weiter zur Ver. . tniederlassung sich in Augsburg befindet, und 7 *. ; gie ! a h, th, ö dem Grundstück hetreibt daselbst . folgende T . 3 » tragom 2.21 J r 2 . 1 2 . . ⸗ 16 b Sa ) * Blatt 161 l r e lp zig Lindenau 11 i 3 9 aus sschl ließlich durch den „Deutschen Reichs⸗ folge nde Firme n eintragen; ! worden. ö tretung der Gesellschaft ist nur der Theilhaber Heinrich ö deren Inhaber die Bangquiers Adolf Oettinger u . rl ö ͤ Lind hardt Junior An zeiger⸗ unter Nr. 127: M. Becker, Fraustadt, In— Glatz, den 15. April 1902. Heimann befugt David Mühlhauser in Augsburg sind, hat in Füfsen 21 =, di,, e e, Memmingen, ö . ö ; ; 3 . J ) ö ** 3 Rn. fe , ; ö X . D 5 al 1 ⸗ * 3) . ; 21146 57 3 ö. p i nn wurde die unter Nr. 3704 des Firmen, haber: Droguenhändler Miecislaus Becker zu Frau Königliches Amtsgericht. Hohenlimburg, den 27. März 1902 l ine Zweigniederlassung erxichtet 9 363 n,. . ; .
SZode de U. 66 18. l (. 1 3. MX. 51 4 ; — ; 6 1 ö n ö registers in getragen Firma Wimmers Æ Go., . Nr. 1898: 8. Sch: Lus fa. 3 Glauchnanm. 71531 Königliches Amtsgericht. „16. April 19902 r, . Ni w l Ear gei, Memmingen. Bekanntmachung. 180 , 3 z unter Nr. 128: H. Schwarz J J In * 200 52 ,,, . a9 dal Mmtgaeric; n m Betrage zu kürzen. De f Göyyel Me inge bier ni em Vermerk gelöscht, daß dig Firma haber? Ziegelei, und r,, r. Auf Blatt 372 des Handelsregisters für die Stadt I8enhagen. Bekanntmachung. 7163 ⸗ gl n Pi, Rr? . . . 6 . zosef G M mmingen 2m. N ꝛor . fr 27 * — Ve 3 D 8 ; h * 2. z * J ö * ] . . —* E 22 —194 — . x i 3igt C MU! . ö ; ftrof ht geelßf . . ö z 5 F 59 1 darm. , . uf den Kau e . irn, . n, . Luschwitz . Glauchau ist heute das Erlöschen der Firma C. W. In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist Köniksherg, Er. Sandelsregifter gn nnr nn, , , , , daselbst u zosef Göppe
zu Brüssel und von diesem au die Gelellichast, in Sinirer Mr. 13897 & ast. Sturm Ungettaggen, worden. heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen, zu Vankens. des stöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Er,. t mit dbernommen? Viefmeßr bleißt deren] den t t S Firma Wimmers Co. Gesellschaft mit be. wh . . ö rg, hr g, 1 Glauchau, den 15. April 1902 büttel domizilierten Gesellscha 6 m lt beschran '. Am 14 April ist fragen im Bandelz. . nn er em, ' taese ifm nberk'issen Memmingen Inhaberin: Frau Marie Barisch, geborene Böhmer a. . . ; a . e. les ie . , r n . ö z rn n, . ast uberlaslen schränkter Haftung zu Düsseldorf ühergegangen D zn i. Amtsgericht. Haftung, in Firma „Eonservenfabrik Hankens zegister Abtheil 6 und von den im Betriebe des Geschäfts begründeten zu raultgt, d r a6 gag9] büttel, Gesellschaft mit beschränkter Vaftung“ Bei 5: Für die hiesige derlassur Verbindlickkeiten unter Ausschluß des Restes nur die unter Nr. 130: Baugeschäft und Cement, Gleiwitn. 7389 * ⸗ fe , ,, ; ͤ — ebenten Afti a , . . z ; ⸗ enfabrik Ge Uhfe, Maurer 8X ü 8 serem Handelsregister A. ist bei „Unten eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses t mit dem — zu Berlin * Aftien. oben erwähnten übernommen worden sind. waarenfabrik eorg Uhse, Maurer und Zimmer In un erem andelsregister A ist bei der unter 84 M n,, * , mn M 4 , fr, eister, F stadt, Inhaber: Maurer- — Ni 37 i ff 8 lsgesellschaf der Gesellschafter vom 18. März 1902 das Stamm — gesellschaft für Beton und onterbau irn ,, den 9. Ay ril 1 602 meister, Frau . WM er: Maurer⸗ und Simmer 41 5065 eingetragenen offenen ande 9ges ellschaft kan it i um 9500 st erh ö6ht worden und ö. ( = 26 ⸗ 6 — Hen Königliches? Amtsgericht. meister Georg Uhse zu Fraustadt, „Industrie für E ierverwerthung Wolff & C 8. * 30 866 496er . i na, l no ler . ! u n lauter . l = : 5 x 675 ferner ist zu Nr. oJ: Hotelbesitzer Oscar Senke in Gleiwitz heute eingetragen worden: Ber Kauf. Wer betragt,. (, , ao KRrenunnanech. Befanntmachung. run End die Habt zer Verren Gen PDüsseldor J. 6795 ⸗ ; stad y *. ber der 2 5 7 ee. R 4 * 8 z Isenhagen, den 1 April 190 9. e . nn . ; Thi * 6 Lame n Nan 4 — Netz Bei der N 6 d isters A ; zu Fraustadt als Inhaber der Firma A. Liche's mann Leopold Wolff ist aus der Gesellschaft aus. ö. ; J ö w, Hand, ne, . ; l m. Ba der Nr. 16 des Handel sregisters Abtheilung kB. 1 ö Königliches Amtsgericht. ] * 3 ; — 5 ae 0 ae m ; ; ö ttragenen Atti, ng '! eiischaft n itma Düssel. ? granstabt. de 77. April 1 v 81 9 nnn den 14. April 1902. Kgl. Amtsgericht. Penn. 71e ster der Firn Keber 4 Fintenauer⸗ dorfer Eisenwert Aletiengesen schast zu Düssel: z — 9 5 ialiches Amts richt. ö , a In unserem Handelsregister Abtb ind folgend w 16 d dor Grafenberg wurde heute vermerkt, daß Emil Königlicher sgerie C ottesberꝶ. 7154 ain, 2 . lsregister Abt 2m 26 en ö ] a, n am a emen er Abth . inirag dew worden 1s dem Vorstand e ausge sch ieden und an seine Fürth, May ern. Bekanntmachung. (6566 In unser Handelsregiste zb. A ist beute be
] r der Fir ud wig Engel⸗
1 1
Metꝝy. Bekanntmachung SG otthardt 1. 9nri cker
——
Diedenhofen“
zohann
Metꝝ Bekanntmachmng.
7 Kreuznach. j , l Nr 75 ma L 3 h ] . 2 n r , Sandelsregistereintrãnge der unter Nr. I9 eingetragenen Firma A. 2 er ge, W. wel Dick Drogerie mad 5 mer : n ö ellschaft mi eschränkter Haftung Rog⸗ mail Haus Schmitt . wn, ,,,. innetfraaen worden 109 in. e 1 a und ale Inbaber Kaufmann ĩ haft pril ) l iglieder ᷣ ich ; erienlle- 1) „Konrad Schweizer“, Fürth. Jonge: ein — 2. n; D ie Niederlassung s eribold Dick daseibs ꝛ er 1 nm. ̃ 4 - . den hi rer,. Inter dieser Firma betreibt der Kaufmann Kont ist nach Greiffenberg i. Schles. verlegt 1 Di nn Thiele, Rei ö ĩ 128 U 1 1 1 ie Firma X Ic, Me = * er n Hiri ein Glathnetal. u, Bron; Gottesberg, den 11. April 1860 1 . e , . keisarth *
J 1 * in und als Gesellschasten 1n1ilvnel lenk! 1 rings v
Friedrid
8 2 31315 14* iat eschaft mit im Zit 8 daselbst. Ki mi che „SDanlein 83 dir nie mn, Fürth. nal. K. Württ. Aim egerichr Dall. — 173 . Vo q streuznach. m,, * * * , Nr. 17 daselbst stebenden Aktiengesellschaft nter obiger Firm ia betreiben die Kar ifleute Alber In 8 Handels ir G schaftsfirmen waer, , , en! —
. Alber . dat . delisrtegilie elelsc hart
Der iist w eri en Bank, Düssel. HVänlein und Siegfri Arnstein, beide 1 Fürtl
vurde beute zu der Firma Walde Kade 4 e r Far Mon dern enn dend d 1 ; Kreugznnech. Befanntmachung. zweigniederlassung der in 3 be eit 2 il 1 ein Spiegel ⸗ u ziegelgla Grath in Steinbach eingetra — 2 ,,. e gam. 1. ; 21 ters den Ber gisch Märkischen Bank heute manufakturg zu Fürth „Der Gefellschafter Karl Wälde, Ingenieur von ; icke nkte chgetrage dem Bankbeamten Hermann Wolf ) 2. , . Fürth. Steinbach, ist am 7. Juni 1 torben und sind ne Dandelgaeseslichal ; „Albert Webel Gesellschaft mit u Elberfeld itzungsmmãßf ige Gesammtptrotura ertheilt Auf Abl des bisherigen Ir ers führt dessen dessen Erben 1 rr, mm m. — Hhränkter Haftung“ mit . . treu na die Prokura des Andreas Emmerling daselbst Bittwe Ma uhin Spiegelberger h 38 Geichat 81 Un 1 llchaft bat am ! ruar 19021 ee, 111 P 1 823
ö in ⸗ ma . * duard kaier- Fisftalinfetrut Firm vrt b. Frida Wald zattin Philix 12
r 1 / 4 nein tret MNikfroffopie 4 zibrattonatherante Stack 1 ; 1 nundelrgnne elle ö — 12 11 2 roßberzo Amtsgericht g ; * . ꝛ . = 11 2 Be er Nr. 81 daselbst eingetragenen Aktien l Assi ur Benimar Fürth. Ferner, Pfarrers in Opladen
] ee lich ifrler ge h ft in Firma Vereinigte Silberwanren⸗ Unter diesẽ ma betreibt der Kaufmann Assur Thekla Wälde, led. volli in Opladen Tenn. ö — * / Treuzuach, 6 ö , er = sfabriten Aetiengesell schaft. hier, wurde beute Benima in Fürth ei rodukten⸗, Alt . ; ; ;
dune Alten
rmerft: Jobannes Hubert Theberatb ist aus dem LEctallba re ue vafelbs 352 1 V . . — lbst d firma ar ,,
1
er, a , 1 ( = 1 J in gische Verlage m 1IusK am. (. 2 1 1 . 1 1 P n * * * * 1 1 schieden und an seir telle Jobannen . Georn eide!“, Fürth ö Tbeil ; vratl m, 6 4 . . 223
11
TDüsseldorf, 8 Königliches Amtagerich S. Bidermann“, Fürth.
(. . 1 2 Dalisdurs ; d
6 1 ö * 4 1 . Nr
treffend mi ele u nlonsᷣ : A Fend an ü Ur ͤ : — itt weidn. burg, . h ten Ginzeh den terichter fande; u — w ö
Un Stelle deg aus dem Vorstand anggeschied leiht . *. Halle, Sanle. . * . l r aarenfabrit Vorst damitalier NMöbelbandle Hubert Ifen j Ven, Furth zer Abt v. * Karlsruhe. Bekanntmachung. ⸗ 26 7 1cda Hemninni n nennen, mn ö 9 . 5 R 2 ferneren 1 * P . . one * * 8 . 1 : 21
86
n un indemitgl vähl ; w A Viener hoff ift 22 . Tuieburꝗ 14. Ayril 19 „Singer Ge hmaschinen Met. Ges.“. Weinhandlung Emil Schweiger in Karlerude
— 1 — la Samburg b G 1 * 86 eite 173 * Eee. . . mn = n Echweiner X Tietzsch mn Kar . er bent ? da At t er. Halle a
89
Hnnngver. Bekanntmachung n . d = h 22 ric ö De 1 Firn Timonebrel-Fabrif Grfurt. . ] . Cannonper Gesellschaft mit bei chrankter . ; n an , — Dafmng“ ? — Sannoer rranrt. 7118 * J ĩ
2. Gabr Rarlaruhe
Gefurt, l 2 ram Inn, main. ̃ Verüffentlichun gen aus dem ande leren ir Rindervatter A* Sch werzel. (
Ferdinand Zchmid 296 ]
. . — = , . . I: in Gebrnuder Taid KRKarler B 2 2* ĩ ö 2 . — 4 . J . * . ö . .
*
Gebr. Rnuchel.“ Nen JIsenburg är ,
1 1
Momber n Tdriranm ß Rarleru he
Dandels.- an Karl uidmwaier earleruh
JYranffurt a. M d
d uicht * . z 1 el ; 1 2
5 Dd ai nee im r 16 * OSannever 2 9 ; n ) I 8 e:
— Gr unsbaum der Stan ed de l 1h tren 1 Ge
8 1 IRetüktrt 8 nl bein M woebnbafte Rauf 1 L 2 ? al ret 6e nerd-rs. ir 4 Cerro, = r z
92 — . 1 2 1 4 tn 26
——— Tian fefakrif or. ger a Marlis rnukne, Hefen hmm g Geienschant nit besrastræ- ö — . i . dee tr , 241
.
; Oeinr ich Mehr, . rf beehren er, a Dal derb ne,. K. = . = E66 be Sen. nerternb- 2 ward Dre rm, ' later dieier 22 Dalia den 13M, — Ee, erm, Mm
eee nn 1
Ver dinand vü6 ier“
*
1
. *.