1902 / 92 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ee

Königsberg, Er. ; 72895 Genossenschaftsregister ;

des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br.

Am 14. April 1902 ist eingetragen im Genossen⸗

schaftsregister . bei Nr. 54: Für den Medenauer Darlehns⸗ tassen⸗ Verein, Eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht, ist an Stelle des

aus dem Vorstande ausgetretenen Guts esitzers Rudolf Pohl der Gutsbesitzer Gustav Will zu Prilacken in den Vorstand gewählt. Kũüstrin. In das Genossenschaftsregister ist Nr. 18 Folgendes eingetragen worden: Oderbrucher Weidegenossenschaft, e. G. m. b. S. Sitz: Kietz. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Forderung der Pferde- und Rind⸗ viehzucht durch Anlage und Bewirthschaftung einer Weidefläche auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fabr. Haftsumme: 200 „; böchste Zahl der Ge⸗ schäftsantheile 20. Vorstand: Wilhelm Moller, Landwirth, Göritz a. O., Friedrich Brutschke jun., Tandwirth, Kietz, Franz Kunert, Gutsbesitzer, Kietz. Statut vom 5. April 1902. Bekanntmachungen er folgen unter der Firma der Genossenschaft. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Frankfurter Oderzeitung. Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschlebt, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Küstrin, den 14. April 1902. Königliches Amtsgericht. Lähn. 7297] In den Vorstand der Spar⸗ und Darlehns kasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Arnsberg sind Gerbermeister Otto Scholz, Lähn, und Hausbesitzer und Tischlermeister Wilhelm Schnabel, Gießbübel, neu eingetreten. Amtsgericht Lähn. den 11. April 1902. Landshut. Bekanntmachung. 7364 Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehens kassenverein Dirnaich, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Sitz ist Angerbach. Das Statut ist errichtet am 19. März 1902. n hn ist, den Mitgliedern l zu beschaffen, verzinslich an—⸗ Förderung der

anzusammeln

7296

heute unter

Abth. 4.

Landahut,

Lnanhban. 8

Ur Thiemendorfer Spar und Tarlehnetassen Verein E. G. m. u. S Thie mendorf 2

Vauban,

1L1iehergase.

( Zyar und Tarlehne fasse in vieberofe)

vieberoije,

1 ünen, vehles.

Groß Nonenaner Tarlehnefassen Verein Groß⸗-Ronenan“

Spar- und 1 m 1 v. in

vVüuden

var hoe n, w nr. 8 nmiegericht Marbach

Tarle benefafsennvere in Ciimareheim . n

welgd eg.

* ö

a enossenichaftemeiere eingetragene

Gene Kfenichaft mit un beischranfter Gafwflich: vie h l t 1

Weindorf ;

*

wem minen, nefanntrne ching

Tarle den- fa henvereine Nieder- A Ochenrannan. * ö 2 . J

mitglied Johann Ebner, Käsehändler in Nieder⸗ raunau, und als weiteres Vorstandsmitglied Anton Schuler, Gutspächter in Niederraunau, gewählt. Memmingen, den 15. April 1902. Kgl. Amtsgericht.

Memminsen. Bekanntmachung. 7303

Im Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen, daß in der Generalpversammlung des Darlehenskassenvereins Unter⸗ Oberbleichen G. m. u. S. vom 16. März 1902 an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Anton Schweighart als solches der Oekonom Johann Georg Jeckle in Unterbleichen gewählt wurde.

Memmingen, den 15. April 1902.

Kgl. Amtsgericht.

nwemmingen. Bekanntmachung. 173024

Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Türkheim Bd. 1 Nr. 3 wurde heute eingetragen die Firma: Molkereigenossenschaft Wald, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Markt Wald. Das Statut wurde am 31. März 1902 errichtet. Zweck dieser Genossenschaft ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der Vor⸗ stand besteht aus: 1) Josef Schuster, Zimmermeister in Wald, Vorsteher, 2) Anton Strehle, Oelgnom in Wald, Stellvertreter und Kassier, 3) Georg Stadler, Oekonom in Wald Derselbe zeichnet röchtsperbindlich, indem zwei Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter: schriften beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt mit 1. Januar und endet mit 31. Dezember jeden Jahres. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern und sind in der „Verbandskund⸗ gabe“, Organ der bayverischen Darlehenskassenvereine und Molkereigenossenschaften m. u. H. und der JZentraldarlehnskasse zu veröffentlichen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden

des Gerichts Jedem gestattet. Memmingen, 16. April 1902.

Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachung. Betreff: Registerführung. Genossenschaftsregister.

München.

J. Neueinträge.

1 „Darlehenskassenverein Unterhausen O. B., eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht.“ Eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Unterhausen O. B., errichtet durch tut vom 6. April 1902. lens ist: zu ihrem

nöthigen Geld

schaff en —1lol gende Gelder unter ;

Münchener 2chneider Vroductiv Ge

nossenschaft, eingetragene Genosffenschaft mit besichrüäntter Svaftpslicht.“ j . 2 1 54 1

München

Tarlebeneflassen nerein FJeidmoching. eingetragene Genostenichaft mit unbeichrantter CSaftwsflicht.

1 *

Cinfaufe-Geneffenschaft der Miiglieder

Kereine der Kramer umd Zpezereihandier münchen, eingetragene Geng sentechasll mit peichrunkier Daffiicht.

Münche m.

vnüönster vwesil nefanntmachiung

Tchuhrmacher chat zn Mnnfer i WM. wan mi beichrantter

Rohnafs Geneßen cingetragene Genosen Saftflicht

Munter

9iaenbdar a, e re, =, = m. 1 1 1 mesfereigenesenifchaft Meftede. eingerragen, Gen esent haf if un deichrankter Saftpflicht Vm de

registers wurde en

verein

nofsenschaft mit

stande ausgetreten und an deren Stelle der Haus⸗ mann Franzis Wiegreffe zu Reborn und der Haus⸗ mann Friedrich von Essen zu Rastede in den Vor⸗

stand gewählt. Oldenburg, 1902, April 5. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. St. Goar. 7308

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, den Bacharacher Darlehnskassen · Verein e. Gen. m. u. H. zu Bacharach betreffend, eingetragen worden:

An Stelle des Kaufmanns Heinrich Steigerwald und des Rentmeisters Fuchs, welche aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden sind, wurden die Weingutsbesitzer Heinrich Stto Bastian und Martin Maus in den Vorstand gewählt.

St. Goar, den 4. April 1902.

Königliches Amtsgericht.

Schrimm. Bekanntmachung. 7309

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 Deutsche landwirtschaftliche Verwertung s⸗ genossenschaft Zabno, E. G. m. b. H. ein⸗ getragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Ansiedler Wilhelm Zühlsdorff und Wil: helm Jaeske zu Zabno sind der Gastwirth Robert Schönfeld als stellvertretender Vorsitzender und der Ansiedler Hermann Wende als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt worden.

Schrimm, den 12. April 1902.

Königliches Amtsgericht. Seligenstadt, Hessen. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts wurde heute eingetragen, daß Christof Ehatt von Klein-⸗Auheim aus dem Vorstand der Spar⸗ und Hilfskasse, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Klein⸗ Auheim ausgeschieden und an dessen Stelle Josef Martin Blumöhr von Klein Auheim in den Vor stand neu gewählt worden ist

7310

Seligenstadt, am 4. April 19902. h Gr. Hess. Amtsgericht.

Simmern. Bekanntmachung. 17311 Bei dem Hunsrücker G reditverein e. G. m. b. H. zu Simmern ist heute in das Genossen schaftsregister eingetragen: An Stelle des ausge schiedenen Rendanten Diercks ist Kaufmann Heinrich Auler zu Simmern zum Vorstandsmitgliede bestellt Simmern, 16. April 1992. M . Königliches Amtsgericht. Stockach. Genossenschaftsregister. Nr. 3742. Unter Ni 15 des Genossenschafts l ingetragen Landwirtschaftlicher Konsum⸗ und Absan Eigeltingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit itz in Eigeltingen. Statut vom 19. März Gegenstand des Unternehmens

Stockach,

11nr.

J

l ba „Sans haltunge⸗- Verein Bodenfelde, eingetragene Ge⸗ beschräntter Vastpsticht“ Bodenfelde n

Tentschen Reiche Anzeiger“

neliar,

vwalgdsee. Wwunt'i- wärt. NRmtegericht Waldser

Tarlehenefassenverein Tchusenricd, n n. G..

vy ernhis. z

. Breitenworbiser

ZDpar und Tart hnefaßenvere in eingetragene

Gen efenichaft mit un deichranfter Oaftft icht. 1

taor bis

we rn em par- md Tarlebnefafe, eingetragen

eneßenschaf mit mn beichranfter Safwfliehr nette nbach :

zee dr nere r

Packet

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Gotha. 15971

In unser Musterregister ist im Monat Mär 1902 eingetragen:

Nr. 686.ů Firma Emil Haberkorn Gotha, ein zweimal versiegelter, in braunem Papier ver⸗ packter Karton, angeblich enthaltend: I) Nadelkissen, hergestellt aus Baumwolle, Watte und Stoff, als Untergrund Pappe, in der Form von Blättern, Muscheln und Körbchen. Diese Nadelkissen können eventuell als Tintenwischer und auch als Kinder⸗ spielzeug verwendet, werden. Der Schutz soll sich erstrecken auf die eigenartige Herstellung und Ge schmacksrichtung solcher Nadelkissen, ferner auf alle Größen, Farben, Darstellungen von Gestalten und in Figuren in gleicher Art; 2) aus Gaze hergestellte Gesichter mit und ohne herumgehendes Halsstück, Geschäftsnummern 5b0, 5453, „4d, 500 und has, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 1. März 1902, Mittags 12 Uhr 46 Mi⸗ nuten.

Rr. 687. Firma Gebrüder Ruppel, Gotha, ein zweimal versiegeltes Packet, überschrieben mit: Convolut, enthaltend 36 Zeichnungen plastischer Muster und Decors, Nr. 1902 12 JZeitungsmappe mit Metallrücken und Mappe aus Metall, Nr. 1902 13 desgl. mit Metallrücken und Mappe aus Draht, Rr. i902 14 desgl. mit. Metallrücken und Mappe aus Holz, Nr. 190215 Leuchter mit 20 en Schaake, Nr. 190216 16 em G Tintenfaß Nr. 196217 Leutnantsglocke, Nr. 1902118 Liqueur service m. Becherhalter und Schild mit scherzhafter Aufschrift, Nr. 190219 Zigarrenlampe, Kesselform, Nr. 1902 20 desgl.,, Nr. 190223 Längl. Tablett aus Holz m. beschlag. Griffe, Nr. 1902 24 desgl mit ausgesägtem Griffe, Nr. 1902/25 Notizblock Nr. 1902 26 Liqueurservice mit Kameelfigur Nr. 190727 Damenschreibzeug, Nr. 1902 28 42

Kehrschippen, Nr. 190243 desgl. auf Brotdosen, Nr. 1902 44 desgl. auf Klosettpapier halter, Nr. 1902145 desgl. guf Bürstenbleche Nr. 190246 desgl. auf Tücherleisten u Nr. 1902 4 desgl. auf Gebäckkasten“, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am März 1902 Vormittags 9 Uhr 16 Min.

Nr. 688. Dieselbe, ein überschrieben mit: „Convolut enthalte Zeichnungen verschiedenen Decors, Nr. 190248 auf Starenkasten, Nr. 1902149 desg

Nr. 1902 50 desgl Dokumentenkasten Nr 1902 w

Decors auf

: 3rral 2 rijion zweimal versiegel ter

n 255 desgl.

tags 9 Ul Dieselbe, 1 48* 1 1

Goiha

Konkurse.

itenn, Westi. onfureverfahren Senrictte vore bah Alflen, ; Ge ichn vVorebach . ĩ 1

1992. zormintage 1

J 2. Juni von

12 Mai

Bormitage 11 nhr Mitena 1. MW

16 ns nin. Schmieden

Twist:

Gerhard Seinrich KRellersen

Mittwoch 1 mai won, normittaga« H Mor Raum, 1 9

1

1am nefank n achumng . iribhichaftebesineree hel!“ 2 Cie Cbereeker Regen

. *

Fragen wird Termin bestimmt auf Freitag, dan 2 Mai 1902, Vorm. 8 Uhr. Offener Arrest F erlassen. Anzeigefrist in dieser Beziehung Sams tag, den 26. April 1902. Die Frist zur Anmeldung er Konkursforderungen endet am Mittwoch, den Mai 1902, der allgemeine Prüfungstermin findet taft am Freitag, den 18. Mai 1902, Vorm. s Uhr, die Termine werden im diesgerichtlichen Sitzungssaale abgehalten. Bogen, den 10. April 1902. Der Gerichtsschreiber: Sedlmeyer, Kgl. Sekretär. Detmold. Konkursverfahren. 7076 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hunke in Detmold wird heute, am 15. April 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Brockmann in Detmold wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen n bis zum 20. Mai 1992 bei dem Gerichte an⸗ umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ hehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ usschusses und eintretenden Falls über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. H, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder Konkurssmasse etwas schuldig sind, wird aufgege nichts an den Gemeinschuldner zu veraibfo zer zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt

Ufer lt

3 8

19 * 7 eben

16

9 n

Sache t digung in nehmen., dem Konkr verwalter bis zum 20. Mai 1902 Anzeige zu machen. Detmold, den 15. April 1902. ; Fürstliches Amtsgericht. II.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Händlers Frie Scholten zu Gelsenkirchen ist heute Nachmit é Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der inn Albert Stegemann zu Gelsenkirchen kfursverw lter C Inn. rste la lerverl nmlung am Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, Termin zur Prüfung der bis zun Nai 2 anzumeldenden F am Wr ni 1902, .

Vormittags 11 Uhr, Zimmer r Arrest mit Anzeigepflicht und A t Forderungen

Gelsenkirchen, 16 Der Gerichtsschreil

rich

1

d

20

r 11 1

21

. 11

Glauchan. .

offenen

Ueber das Sandels

gesellschaft de C. Wilhelm

Manger in Glauchau wird te 6. April Nachmittags 4 Uhr, d Konkursv

1 Ki kur rwalter ht valt

termin am B. Mai 1902, Vormittags

II Uhr. P l 20. Mai 1902, Vormittags st t A

1

Prusm 10 uhr. Königlich mt richt Glauchau

C münqd. g. Württ. Amtegericht Gmünd erm Fanny (Gmind

; 1 da Verm Nuding. ruchthändlers Ehefrau tt 4 Ubr d kur

*

1 Mai 1902, Vormittags

6othn. Ronfuraverfahren Gaswirihe u. Sunde züchter« Johann zistian Voigt Jägereruh« .

12 mai 1902, Vormittage 190 a ben. Rontfureverfahren Kup erichmied

odor Ttrothmann Guben

ne, nne

1e Salle

1

me oon, wor

Ronfure er tag'oęen

C ü n dir n 2 chi 1 2X. 18 adoart un d Cem misneae eien! * 1 1

2 nm darg

Neben

Hæmburg. Konkursverfahren. 7058 Ueber das Nachlaß ⸗Vermögen des früheren Kauf⸗ manns Franz Louis Jesumann, zuletzt zu Hamburg. Bismarckstraße II, wird heute, Nach⸗ mittags 29 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Plan 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Mai d. J. einschließlich Anmel efrist bis zum 24. Mai d. J. einschlieh lich. Erste Gläubigerversammlung d. 14. Mai d. J., Vorm. 19 Uhr. Allgemeiner Průfungẽtern in d. . Juni d. J. Vorm. 19] Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 16. April 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Heidelberg. 7372 r. 13 481. Ueber das Ver⸗ zum

Konkursverfahren.

5390 oge

Anzeige- und An⸗ ffrist: 3. Mail IJ. Gläubigerbersammlung allgemeiner Prüfungstermin: 16. Mai 1902,

Idefrist: Mai 1902.

v I mel nx Und

Vormittags 8 Uhr, Zimmer Nr. 7, II. Stock. Heidelberg, den 17. April 1992. Großh. Amtsgericht. Zur Be

Fabtlan,

itsge Beglaubigung: Großh. Amtsgerichts⸗Sekretaͤr. Jever. w 7053 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Band in Bant ist am 14. April 1902, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Rechnungssteller Pundsack in Bant. Offener Arrest mit Hire e ich, bis k. 1902 und Anmeldefrist bis 25. Mai 1902. Erste Gläubigerversammlung am 9. Mai 1902, Vorm. 1951 inn. 1 n Prüfungstermin 1902, Vorm. 10 Uhr. Jever, 14. April 1902. Amtsgericht.

meiner am 2. Juni

Abth. III. K attowitꝶ. 6431 Vermögen des Direktors des Apollo⸗ Paul Kneller zu Kattowitz ist am 2, V „11Uhr, das Konkursverfahren mann Max Fröh

sforderungen sind bis

em Gerichte anzume

und Termin

Verkauf der rundsti den Mittags E22 Uhr. All meiner Prüfungstermin den 134. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener / c

119. K

mur 1 (8 ö 13. T,

. 14 * 136* H2052 X 1 st mit Anzeigepflicht bi 19

ericht Kattowitz.

Leck. Konkursverfahren. 6262 6. *

Königl. Amtsg

Ueber, daz, Bermogen, de Landmanns Jes

Jessen in Wimmersbüll ist am! ril 15367

Bormitta 10 Uhr 11 1

191 18 Ro

Rechtsanwalt Ral

Vormittags 10 Uhr, im nin 22. Juni 1

«

9. Mai 1902.

termin zormittags 10 Uhr, Leck

Leipnin.

Marie Garoline

Schreck

eigeschafte Leunsch,

8 Mai 1902, Vormittags

1

295 Mai 1rd

ninden

Kruger

isehalsheim

Tonfuravertakht

1

Ve nSsInadt. nanarat. Befanntmachiun

Rostock.

Jacobs in Rostock wird heute, am 17. April 1902 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffi . Konkursverwalter: . zu Rostock.

Sayda, Errgekh.

storbenen Holzwaarenfabrikanten Karl Julius Gläser in Schönfeld wird 1902, Nachmittags 14 Uhr, das eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Uhlich in Sayda. Wahltermin am 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juni 1902, Vor mittags 9 Uhr. bis zum 10. Mai 1902.

Schwelm.

5

verwalter: Rer Anmeldefrist bis B nannten oder die sowie 15. Mai 1902, Arrest mit Anzeigef

Sontra.

Ehristof Bauerhenne und Anna Sabine, Franz, 15. April

nit * mitta hr donkursverf

Schievelbusch zu Schwelm ist

7. Juni 1902, Vormittags 11

Arr 54

Konkursverfahren. 7080 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert

a Herr Rechtsanwalt Wittenbur

Anmeldefrist bis zum

ai Arrest⸗ und An

Rostock, den 17. April 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

*

. . ö . 7072 O Ueber den Nachlaß des am 5. Dezember 1901 ver⸗

heute, am 14. April Konkursverfahren

L

Anmeldefrist bis 1902

zum 31. Mai 2 16. Mai 1902, Vormittags

Offener Arrest mit Anzeigepflicht

Königliches Amtsgericht Sayda i. Erzgeb. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. Vermögen des Wirths heute, Nachmittags Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— tner Wilh osewisch zu Schwelm. zum 12 Mai 1902. Termin zur

de

7087 in Ueber das ;

Uhr, das

vil utrlll 1

5H 73 1c 381Iunrainin 21 . eschlußfassung haltung des er ren Verwalters Forderung:

uhr. Sffener

902.

zur Prüfun

Schwelm, de 1 April 1902 Grüning, Akt hreiber des 2 . 60

Gericht l Im

7042 der Eheleute Tagelöhner geb. 7) ich

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß

Sontra ist am 1 02

k *

x

16 *

m R

J Inn

Aktenz. X. Io?

Stuttgart.

Sofie Kaiser, geb. Müller, gem. Goldarbeiters⸗ wittwe hier, geschaäfts,

Sontra,

of

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt C

8

Kolonialwaaren⸗

1

.

J

8

Vormittags 9 Uhr

sSintizart.-

Grie finger

2

*

1

Montag,

1 . * 35 2 1 1 8 1902, Vormittags O Uhr, J

Montag, den T2

8

K. Mmtagericht Stuttgart St

ff ig über Alfred Kaufmanns hier, st

Sandlung in vphotogravhischen

an 2 ** 1 241m Ddarfenrt n.

1

noeiromm

15

159*

*

uni enn Wertingen

ö

Herlin.

dorferstr. 66 u ] *. 10. Mai 1902. hal Erste Gläubigerversammlung am 15. Mai 19562 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. M ĩ 1902, Vormittags 10 Uhr. zeigepflicht bis zum 109. Mai 1902. nerlin

Faufmanns Sigmund Simonsohn

Herlin.

NI

August Se

KRerlin.

Kaufmanns

Berlin,

* 2

nonkureverfahren. Das Konkursverfahren über das

r Firma K. Schwarz

.

Berlin, den 11. April 1902.

1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das

ranienstr. 166, in Firma

a, *

700m

J 1e Vermögen des

Kaufmanns Adolf Schwarz, alleinigen Inhabers in Berlin, Reinicken⸗

t jufafae Schlußnertk n 1

orferf ist. infolge Schlußvertheilung nach Ab-

haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Abtheilung 82

Jon

Vermögen des zu Berlin, ie t „Große Strickgarn⸗ und Strumpfwarenfahrit Sigm Simonsohn,

ranienstr. 2 Skalitzerstr 108

oa S3nt 34 des KR glich

In dem Konkursverfah

on 717 1

Konkursverfahren. 8 Kaufmanns Fritz Martin

)9 1Ro 1er

chstr 17 Inhabers der Firm Berlin, Klosterstr. J u. 2, ist lußrechnung des Verwal

U

t usschusf

2

261

. . gliche

Berlin,

Königlichen Amtsgerichts

Konkursverfahrer

2 ; In dem Konkursverfahren

Wilhelm Müller

st J

Bor Sas

1 16

rechnung

r des Gläubigerausschusses der 29. Ayril 1902, Vormittag m Königlich Imtsgerichte J hierselbs

ht as q 11

smtaaerichts

(. Bi

1 ut zhach. Konkursverfahren.

fenen omp., deisel

Handelsgesellschaft Fabrik chemischer Vrodukte

Butzbach

hnhemnity.

Tischlers deinrich

urfhardtsdor?

1

97 Inu ra hetlung

eh oben

m gen Berlin,

Baul Peter ohm

ym¶we 9*

orung

1 agen

16lagen 6

1

1 11*

2, Vormittags 11 Uhr, vo

ster

94

e 95 Berlin Schluß

sermln

115 uhr

2 22 53. Dauser

* Rieder Ichlu

Bauunternehmers

—waupe FVhemnin, 9

orm Schankwirths

zemnitz. Flaschenbierhändlers SFhemnin

Fhemnin.

nrkenmenm.

nrman

enen.

.

889 mn

1 2

dun rd

22