1902 / 93 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Mu sik.

Deutsches Theater.

Arthur Schnitzler's Schauspiel in drei Akten Liebelei⸗ wurde am Sonnabend in neuer Einstudierung und zum theil neuer Besetzung aufgeführt. Die Ehristine wurde zum ersten Mal von Fräulein Irene Triesch gespielt. Die Künstlerin gab die Rolle mit innigem Herzenston und * die Seel enregungen des zuerst hingebenden und schließlich verzweifelnden und empörten Mädchens J frei und folgerichtig entwickeln. In ihrer Leistung lag eine gesunde, von jeder Manier freie Realistik. In der Rolle des Fritz ist Herr Rittner bereits bekannt; er ist ein Darsteller, der nie versagt, wo es gilt, durch die Verhältnisse beengte, nach freierer Bet bãt gung sich sebnende Kraftnaturen zu geben, Mit erfrischendem Humor stattete Herr Fischer die Figur des Theodor Kaiser aus, und die Modistin Mizi Schlager wurde von Fraͤulein Jenny Rauch mit der erforder⸗ lichen Lustigkeit gespielt, nur hätte die Künstlerin an mancher Stelle etwas mehr Sentimentalität ausdrücken sollen. Frau von Poellnitz, die Herren Reinhardt und Sauer vervollständigten in an gemessener Weise das treffliche Zusammenspiel Den Abend beschloß die ein⸗ aktige Groteske desselben Autors Der grüne Kakadus, in den Quptrolsen von den Damen Bertend. Triesch und Eberty, den Herren

Sommerstorff, Rittner und Fischer auf das Wirksamste gespielt.

Im Königliche n Dpernhause geht morgen Richard Wagner's O Pen „Der fliegende Holländer? mit Fräulein Destinn, Frau 8 den Herren Bachmann, Kraus, Mödlinger und Philipp in den Haupt— rollen in Scene. Kapellmeister Richard Strauß dirigiert. Die Neueinstudierung von Robert der Teufel“ findet unter Zugrunde⸗ legung der von Meyerbeer fur die Pariser Erstaufführung redigierten Partitur statt; die Direktion der Großen Oper zu Paris hat zu diesem Zweck das erforderliche Material der General-⸗Intendantur der König⸗ lichen Schauspiele bereitwillig zur Einsicht gestellt.

Im Königlichen Schauspielbause wird morgen „Felix ,,. Schauspiel „Das große Licht“ in der bekannten Besetzung

viederholt. Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater findet morgen

Im Neuen Theater bringt das Pariser Ensemble am Donners⸗ tag M'amour“ erstmalig zur Aufführung. Bis dahin werden die Stũqfe „Sacré L6öonce“ und „LS Dindan“ abwechselnd gegeben.

Mannigfaltiges. Berlin, den 21. April 1902.

Ueber die Witterung im Monat März 1902 berichtet das Königliche Meteorologische Institut auf Grund der angestellten Beobachtungen Folgendes: Reichliche Niederschläge, starke Bewölkung und im Mittel zu hohe Temperatur charakterisieren die Witterung des diesjährigen März auf dem ganzen Gebiete. Nur bezüglich der Temperaturschwankungen zeigt sich zwischen der östlichen und west— lichen Hälfte ein die normalen Verhältnisse übersteigender Gegensatz. Während nämlich bei Beginn der zweiten Dekade die Temperatur im äußersten Osten bis auf 190 sank, am Anfang der dritten Dekade aber auf 172 anstieg, also die absolute Monats schwankung mehr als 350 betrug und nicht viel weniger im Osten über⸗ 96 ging letztere im Westen unter 200 und an der Nordseeküste sogar auf 100 herab. Das Monatsmittel der Temperatur wies im allgemeinen einen Ueberschuß von rund einem Grade gegenüber dem Durchschnitt auf, da der . Kälte am Anfang der zweiten Dekade unmittelbar warme Tage mit bis zu 79 übernormalen Temperatur⸗ mitteln folgten und af pn häufiger milde als kalte . herrschte. Die Niederschläge . fast überall sehr reichlich, sodaß mehrfach das Doppelte bis Dreifache der Normalmenge gemessen wurde. Nur kleinere versprengte Gebiete wie der nördlichste Theil von Ostpreußen, Ober⸗ schlesien, der Südwesten der Rheinprovinz und Ostfriesland, hatten es etwas zu trocken. Der Niederschlag fiel im Osten meist als Schnee, sonst als Regen. Aber nur während der ersten Monatsz⸗ hälfte reichten die Schneemengen zur Bildung einer mehrere Tage anhaltenden Schneedecke aus. Die Gebirge waren während des ganzen Monats mit Schnee bedeckt. In den ersten Tagen des Monats war die Witterung in Norddeutschland vorwiegend milde, trübe und vorübergehend regnerisch, da zunächst niedriger Luftdruck über Europa ziemlich gleichmäßig vertheilt war, vom 4. an aber ein über Wufschleh entstandenes HVochdruchgebiet sich ost⸗ wärts verlagerte und südliche Winde bedingte. Vom 7. ab veranlaßte

wurden durch Acclamation wiedergewählt. Das ferner austretende Mitglied General der Infanterie von Grolman lehnte aus Gesund. heitsrücksichten eine Wiederwahl ab. Neu in den Verwaltungsrath wurden der General der Artillerie Rothe, der Kommerzienrath From= berg und der Hof⸗Juwelier Sy gewählt.

Breslau, 21. April. (W. T. B.) Die „Breslauer Zeitung“ meldet: Gestern Nachmittag unternahm in den Vorort Brockau der Luftschiffer Weinrich aus Breslau einen Aufstie g. Der Ballon blieb an einer Fahnenstange hängen, der Luftschiffer stürzte ab und erlitt anscheinend schwere innere V 4

Mechtshausen, 19. April. (W. T. B.) Von Seiner Majestät dem Kaiser und König in Wilhelm Busch fol⸗ , Telegramm zugegangen:

Dem Dichter und Jeichner, dessen köstliche Schöpfungen poll echten Dum gr unvergänglich im deutschen Volke leben werden, spreche Ich Meinen aufrichtigsten Glückwunsch zum 70. Geburt tag aus. Möõge demselben ein schöner Lebensabend beschieden sein. In Dankbarkelt für die vielen fröhlichen Stunden, welche 6 Ihm be— reiteten, . Wilhelm, J. R.“

Altona, 19. April. (W. T. B.) Heute Mittag gerieth in der Halle des Altonaer Hauptbahnhofs ein Bahnarbeiter unter einen in Bewegung befindlichen Zug; sein Körper wurde mitten durchgeschnitten.

London, 20. April. (W. T. B.). Bei dem Brande eines Druckereigebäudes in der erh, Hackney kamen ein Mann, zwei Frauen und vier Kinder ums Leben.

Moskau, 20. April. (W. T. B.) Auf der Schiffswerft von Bromley brach gestern Abend durch Unvorsichtigkeit eines Arbeiter ein . Brand aus. Mehrere Werkstätten, drei große und drei kleine Dampfer sind verbrannt.

zum Deutschen Reichs⸗

Erste Beilage

Berlin, Nontag, den 21. Aril

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

Marftort

niedrigster

¶Qualttũt

gering ( mittel

Gera hrter Preis für 1 Deyn rentner

s

höchster niedrigster hochster niedrigster ͤ

160. p06 .

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Durchschnitts⸗/

preis für 1Doppel⸗ zentner

16.

zerdem wurden

. Nerkttage

palte 1) 2 chlãglicher

atzung vertan

14

ntner

Preis un betannt)

Tilsit

Lyck

. Brandenburg 8 8 Stettin . Greifenh agen

6. 6 Ponm.

K

18, 05 16.25 16,70

die Erstaufführung det Ober La Ravarraiset von Massenet durch zunächst eine von Skandinavien in südöstlicher Richtung nach . die französische Spern Geselsschaft statt. Madame de Nuobina, wandernde Depression und sodann eine tiefere, in gleicher Richtung Pelle. Courtenay und Herr Leprestre, welche dieselben Rollen zur durch Zentral, Europa (lende Cpelone, bei hohem zuftdrucke im Westen, ö —. . Jeit in Paris in der Opéra Comique spielen, sind in den Daupt. giebige Regen und Echnerf alle wobei die dem era ur ständig sant New York, 21. April. (W. T. B) Der New ort Herald rollen deschãftigt, Vorher geht Victor Masse s komische Dyer Galathéeer ]] Am 11. bildete sich über Westdeutschland ein Maximum aus und meldet aus Guatemala, daß am Freitag Abend dort drei Erd in Scene. Am itt och bleibt das Theater wegen der Vor⸗ führte bei klarem Wetter infolge der Sonn ung ein stöße perspürt wurden. Die Stadt Quezaltenango ist stark b. bereitungen für die am Donnerstag stattfindende Première von Manon“ Ansteigen der Temperatur herbei; in den östlichen Laudes⸗ schädigt und A matitl an gänzlich zerstört. Es verlautet, daß in von Massenet, in der Madame de Nuovina und Herr Levrestre die theilen aber sank sie unter dem Einfsusse nördlicher Winde Quezaltengngo. 300 Personen ums Leben gekommen seien. Genaue Hauptrollen spielen, gelen, sehr rasch. 93 vom 13 an trat auch hier plötzlich schnelle Er Zahlen lassen sich aber noch nicht angeben.

Mit Bejug auf die Meisterspiele und Verdi -Festspiele wärmung ein, da sich jenes Maximum weiter östlich vorschob und südliche in ven e nn ü Theatern theilt die General-Intendantur Winde veranlaßte. Die Erwärmung hielt auch in der Jolge weiter 35 ö ö ,, ö ; der Königlichen Schauspiele weiter mit, daß sowohl für die Aufführung an, weil nördlich vorüberziehende Depressionen meist südliche bis west⸗ ; K am ro (Illinois), ** April. (W.. X B 2 er X ampser 2 Dtto Ludwig's Trauerspiel Der Erbförster⸗ durch das Ensemble des liche Winde bedingten. Mit dem zz. begann eine allgemeine, bis zum Gitv of Dit ts ßung en, , ,, die , dan

niglichen Hof⸗ und National ⸗Theaters in nn,. als auch für die Monatsschlusse andauernde Regenperiode, während welcher die Tem⸗ bio verkehren, ist bei Water Edge, in der Nähe von Turneß

e r en, von Erich Schlaikjers Schauspiel Pastors Riecke! durch peratur stark zurückging, da ein großes Tiefdruckgebiet ganz Zentral= Landing ver bran nt. Unten. den assagigren brach eine P anit

e Mitglieder des Königlichen Schau pielbause in Dresden die be. CGuropa umspannte und mehrere Vepressionen durch Deutschland aus. Viele sprangen über ard und ertranken. Die Zahl der Um effenden Seo f⸗ Theater ihre eigenen Dekor ationen mitbringen werden, wanderten. Ein besonders tiefes Minimum, welches von der Nordsee gekommenen wird auf 60 bis 75 geschätzt.

daß die beiden Werke auch im äußeren Rahmen in ihrer heimischen nach Littauen eilte, brachte am Monatsschlusse stürmische Winde und lrt vorgefübrt werden. Bei der Auffübrung des Anzengruber'schen Schneefälle. Stückes Das vierte Gebot“ wird das österreichische Milieu, welches fär die mächtige Dichtung nothwendig ist, mit hkesonderer Sorgfalt In der am 19. d. M. abgehaltenen 29. ordentlichen General⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene gewahrt werden. Eine Probeaufführung des Stückes in der Besetzung versammlung des 1. . Invaliden dank *. welcher der Herzog Depeschen. der Meisterspiele wird vorhe r am Kön iglichen deutschen Landes he ater von Ratibor präsidierte, wurde der von dem Maje r Brenk n vor . 2. in Prag stattfinden. zetragene Geschäftsbericht über das verflossene Jahr einstimmig Kopenhagen, 21. April. (W. T. B Die Kaiserit Infolge der starken Wirkung, die Arthur Schnitzlers Stücke genehmigt Von dem Jahresgewinn wird nach den Satzungen Wittwe von Rußland und die Ki d wi gin von Grof Liebelei' und „Der grüne Kakadu bei ibrer Neuaufführung im ein Drittel zur Unterstützung von Invaliden ꝛc. verwandt, ie Ver britannien und Irland haben heute Vormittag die Hein utschen Theater ausgeübt haben, gehen beide Stücke außer am theilu ing erfolgt zum größten Tdi durch das Königliche Kriegs ie,. ingetreten. Der König begleitete Allerhöchsidieselben mnnerstag auch noch unter Abänderung des Spielplans am nächsten Ministerium, bezw. durch die General⸗ Kommandos Bas bisherige R gil de. Sonntag Abend in Scene Statut wurde dahin abgeändert, daß in Zukunft wel Drittel des ;

Im Schiller⸗Theater beginnt in den nächsten Tagen das Reingewinns zur Vertheilung gelangen sollen ebenso wurde

Quartal des laufenden Spiel ahres, für das jetzt die sesten die Bildung eines Pensionsfonds für die Angestellten im Prinzip ge 1 . „den Tag gebundenen f, ie hefte, 1 6 Ein“ nebmigt. Zur Ausarbeitung der Details wurde eine Lommission (Gortsetzung htamtlichen in der Ersten und n zu 4 verschiedenen Vorstellungen, gültig für einen beliebig aus den Mitgliedern des Verwaltungsraths gewäbl Im Turnus Zweiten Beilage.) n hentag, in r m bnt agi igem Turnus, ausgegeben schieden aus dem Verwaltungsrath der Genera . In be erfolgt in der Billet Abtheilung des Theaters von Viebabn und der General⸗Konsul Eugen

0

*

ö

2 Donner tag, Abend 1h Zum ersten Mal Mittwoch und folgende Tage: Seine RKleine Theater. . Die Romantischen. Hierauf Dexenfang. Am 30. April Ao chile e Vorstellung und , Schauspiele.

9 Benefiz für Guido Thielscher. rstellung Der an Don guder. Theater * Hen us

Am 1. Mai Gastspiei der Schlierseer. Der derrgottschnitzer won Ammergau Der Somn 1H B eg er . r m, ven

15

. 21

ame der Beobachtungt⸗˖

au re

Rang

. nian

191 ler

; Bentral- Theater.

Wader Dyerett

1 von

Gagsparone.

21

J

ar. 8 ** in . Mittmoch, und fel

111 nann 1 9 * en ze . 9 onna ; Volletbamlich. lung iu balben Tas süisse Mädel. r

Undine. 96

=, Q * n m Cessing Theater. Tien 1 rancesecu K , Tert Fran iosischen von S. Y. von . r ame an ronnille. Sch . ; ea alan an Rimini... ra Dul . . nion min em ain. ni ) 4 2n 1 Akt umi —=— ot Zlavische Branutwerbiung Hanzbild vo Nittwech bmit 1 . . em 1 6 . 1 Johanniefener

71 J 1 ( 1

m. 23 1

Denner ta 1 H COndienn, Ii sSimmn- r mentis 4 —rnnie, 1 ** I z 2 Nin X Tie Tame ö Trouville

. nn esver I raEKedin e Musien, Julius Ser er ranerspel in Sbalesyean t Nents Theater. Scintautttamm

* 1 1 2 nana? 11 —à 165 Dyernbaug. Denneretag Tie lustigen Weider w wan ; ; ; von Windsor,. Frei'⸗ Ter Waffenschwied. * * 0 1 Ink amilien Nachrichten. m u Vremer Nathekeller,. enn 2 ö . rebelicht r abend . NMobert der Tenfel. wa * Pama. wrameonm. 23

* ieder er NMentag Garmen. ; ba ran Toectoor KRiaus. Freitag * oem der Gięrte. (J. TLeill ce Lan em le Cuigem e. Sennta]; Tag , Haro. ee xicht gentag Wie die 2 ungen. r z m- Tbeaser Senn 1 mitn aqᷣ esiden⸗ tater. (T icli Weir Lager 2 Viecolomin * ur 1. Gtaauariicrung ure Wallenfein e Tod 4 17

1 e utnant

429

1 I . . 644 ö . * * n X.

Dent sthes Theater. leren, Goraase-= wen Bergerac. * br me , ee, Mitt D Ce lebe 83 Leden.

1 vie be lei bieraas Ter grüne

1 G nanuartierung. ach mitt & nr iran.

natadu

Frirdrich Wu detn anne —4—— Gerlmer Theater. Ter beRarafte Dieren 3 Bahid Viren . ͤ

Bruder merd.e ee, Vrinz Dame ane Tanne ewe umd an Drama lia ani. ben

. 2 rn. mar m Mine, , an oeidetberg wmersin 31 e er weint nnd lach

1 , == m m.

Schiller Cheater. M D. Ter Veebefandida; ee Thalia Theater. Deine Miene . 1 * War Drerer rere Gere Uegkatteegre, ran Mean and at iche Seewarte Mitech Aer e Mein Lenpoalsd Car ie d When Uefa