— In der vorgestrigen Beirathssitzung des Rheinisch⸗West⸗
fälischen Kohlensyndikats wurde,
der Rheinisch⸗Westfälischen
Zeitung zufolge, der Ausschuß⸗Antrag, die Verträge mit dem Kolg⸗ syndikat und dem Briquetverkaufsverein auf bisheriger Grundlage zunächst
ein Jahr bis Ende 1903 zu verlängern, angenommen. Die
Umlage
für das zweite Vierteljahr 1902 wurde wiederum auf 6 bo festgesetzt.
Nach dem in erstatteten Vorstandsbericht
d. J. 22, 02 0,9 gegen 8, 60 0/0 21,45 o/o im Februar 1902.
Koks und Briquets waggons 14625 Doppelwaggons im jahr 1902 betrug die Vierteljahr von 1901
betrug gegen 15 225 Doppelwaggons im
3 030406 t.
der sich anschließenden Zechenbesitzer⸗Versammlung
betrug die Minderförderung im März im März des vorigen Jahres und gegen Der arbeitstägliche Versand an Kohlen, im März 1902: 13765 Doppel⸗ März 1901 und Im ersten Viertel⸗ gegen das erste Direktor Olfe führte aus,
—
r, 1902. Minderförderung
die Beschäftigung der Induftrie, insbesondere der Eisenindustrie habe ĩ
anscheinend eine weitere Besserung erfahren,
verbrauch an Kohlen nicht
Wirkung für den Absatz des
üben.
Sodann wurde ein Antrag, ö
ĩ indessen sei der Mehr⸗ so bedeutend, um eine durchschlagende Kohlensyndikats im allgemeinen auszu⸗ betreffend die Verlängerung der
Verträge mit dem Kokssyndikat, ebenfalls angenommen. ; — Die vorgestrige Generalversammlung des Norddeutschen
Lloyd, Bremen, Kapitalserhöhung von Jahresberichts theilte Lloyd in Gemeinschaft felder erworben habe werde. General⸗Direktor frage wegen Versicherung Dampfer dahin, daß durch
genehm
der
10 Millionen Präsident
, Mark. In Ergänzung des Geo Plate mit, daß der der Firma Krupp⸗Essen Kohlen⸗ ten Aufschließung alsbald erfolgen
Wiegand beantwortete eine An⸗ der in New Vork befindlichen eine größere Versicherung die in der
igte, laut . W. T. die
Selbstversicherung befindlichen Werthbeträge während ihres Aufent⸗
halts in New Jork gegen Feuersgefahr versichert seien frage eines Aktionärs bemerkte der Vorsitzende noch, daß,
Auf die An⸗ soweit sich
das laufende Geschäftsjahr übersehen lasse, die Erwartung berechtigt sei, daß dasselbe zu einem normaler Geschäftsergebniß führen werde,
da bei einem allerdings no
ch immer gedrückten Frachtenmarkt der
Personenverkehr sich auf ungewöhnlicher Höhe bewege.
— Ueber den neuen Poo
lHU der transatlantischen Dampfer⸗
linien sind, wie der ‚„Hamburgischen Börsenhalle“ aus Rotterdam
gemeldet wird, in der Generalversammlung der
Linie einige nähere Mitthe sammlung beschloß zunächst 20 Millionen Gulden und ger auf Anschluß an einen der unter Leitung der Firn stehen soll und zum Zweck he Rhedereien zu verbessern
tigt, mit der Firma Harland u. W
Kontrakt abzuschließen, wonach
der Einancieele Maatschap
in Amsterdam an der Firma
findliche Aktien übernimmt, 3000 Aktien die Leitung der Allgemeinen Politik“
Verbandes anvertrau werden theiligung der Holland⸗Amerit die der Vorsitzende der Gener
Holland⸗Amerika⸗ ilungen gemacht worden. Die Ver⸗ die Erhöhung des Kapi von 8 auf iehmigte ferner einstimmig einen Antrag Verband verschiedener Dampferlinien, na Harland u. Wolff Ltd. in Belfast die Betriebserträgnisse der betreffenden
iesem Zweck wird die Direktion ermäch f ei des Verbandes, einen dieser, die zugleich 4240 bisher im Besitz 1* nijverheidsonderneemingen“ R. s en Zoonen“ in Rotterdam be zu Pari überlassen werden und der Rhederei dem Vorstand des soll unter Garantien, die eine Benach a⸗Linie verhüten. J ingen
alversammlun
wurde über die Einzelheiten des
getbeilt, und nur konstatiert Politik der Rhedereien
inem einem
3er **
die Rhedereien in ihrer inneren Le
Einzel heiten der Kontrakte seien
2.
Rhedereien, noch geheim Die laut Meldung d f 201 671
Woche ist kein Gold trug 822 118 Doll., der in der
10 50374
2 2
States Circuit ) des Vertreters der geltend machte, daß
der
Betriebs ⸗Einnahr
Cöln, 19. April. (W. T. B) Rübõl loko 58,90, pr. Mai 57,09. Bremen, 19. April. (W. T. W Schlußbericht Schmal stetig. Tubs und Firkins 499 3, Doppel- Eimer bo! . —— Speck ruhig, Short loko— 3. Short clear — April⸗Abladung 18 , extra lang 47. Kaffee still. — Baumwolle stetig. Uppland middl loko 45 9. Hamburg, 19. April. (W. T. B.) Kaffee. Nachmittagẽ⸗ bericht) Good average Santos pr. Mai 28 Gd, pr. Sept. 294 Gd. pr. Dezbr. 30 Gd, pr. März 301 Gd. Behauptet. — Zucker⸗ markt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker 1. Produkt Basis 88 oso Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg pr. April 6221, pr. Mai 6221, vr. August 6,473, pr. Oktober 6, 85, pr. Dezember 6,95, pr. März 7, 174. Matt. . (W. T. B.) ruhig,
Ham burg, 19. April. Standard white loko 6,70. ö . ö Haaren 19. April. (W. T. B.) Kohlraps pr. August 11,B 75 Gd. S5 Br. London, 19. April. (W. T. B.) 960 Javazucker loko 8 nominell, Rüben⸗Rohzucker loko 6 Ih. 15 d. Ruhig. Liverpool, 19. April. (W. T. B.) Baumwolle. 60090 B. davon für Spekulation und Export 5909 B. Tendenz: Ruhig. Amerikan, good ordinary Lieferungen: Ruhig. April. 460ss, bis 45/6 Werth, April⸗Mai 46063 — 4516. Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 4680/6. — 451ss. do,, Juni-⸗Juli 45ͤ600 Käuferpreis, Juli⸗August 4*0/e. Verkäuferpreis, August⸗ September 4355 do., September⸗Oktober dasss( — 410g Käuferpreis, Oktober⸗November 4306, do., November⸗ Dezember 42 666 —4**j, Verkäuferpreis, Dezem ber⸗Januar 4265/0 - 4́7p1s6. do., Januar⸗Februgr 420 ss. 4266. d. Käuferpreis. Paris, 19. April. (Schluß) (W. T. B) Rohzucker ruhig, 38 o/ neue Kondit. 17 à 171. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, für 100 kg pr. April 2016, pr. Mai 21, pr. Mai⸗August 214, pr. Oktober⸗Januar 221g. Amsterdam, 19. April. Java⸗Kaffee good ordinary 34. Antwerpen, 19. April. bericht.) Raffiniertes Type 18 Br., do. pr. Mai 18
Petroleum
Umsatz:
(W. T.
(W. T. B. Petroleum. veiß loko 18 bez. Br., do.
Br., do. pr. Juni 181 Br. Schmalz pr. April 121,25.
New York, 19. April. (Schluß) (W. T. B. Baum—⸗ wolle⸗Preis in New . gisis, do. füͤr Lieferung pr. Juni 9,19, do. für Lieferung pr. August 8, 99, Baumwollen⸗-Preis in New Orleans ges, Petroleum Stand. white in New Jork 7, 40, do. do. in Phila⸗ delphig 7, 35), do. Refined (in Cases) 850, do. Credit Balances at Oil City 120, Schmalz Western steam 10,10, do. Rohe u. Brothers Io, 30, Getreidefracht nach Liverpool 143, Kaffees fair Rio Nr. 7 57/is, do. Rio Nr. 7 pr. Mai 4,85, pr. Juli 5,05, Zucker 220 / Zinn 28,75, Kupfer 12,25.
B.) Bancazinn 783. — (Schluß. pr. April
Toft Fest. —
do. do.
Verdingungen im Auslande.
Oesterreich⸗
30. April, 12 Uhr. Verkauf von Altmaterialien (Eisen, Blech u. s. w.) 1) K. K. Staatsbahn⸗-Direktion in Stanislau, 2) K. K. Staate bahn⸗Direktion in Krakau, 3) K. K. Staatsbahn-Direktion in Lemberg. Näheres bei den genannten Direktionen
30. April, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn ⸗Direktion Wien: Verkauf
Altmaterialien und Emballagen. Näheres bei der Zugförderunge⸗ und Werkstätten⸗Abtheilung der K. K.“ zbahr und beim Reichs ⸗Anzeiger!
10. Mai, 12 Uhr. K. K. Herstellung des rauchfanges zu Knittelfeld
und Bau der
1 . * Ungarn.
—
611
vr LI n
Staatsbahn⸗Dire Maschinen⸗ und Kesselhauses sowie eine demselben bei der Werkstättenanlage in der Näheres im Bureau d
K. K. Staatsbahn⸗Direktior
arnten)
Villach (Kär
nen T* 5 “val
rhaltung
Italien. Bürgermeisteramt in Palo del Coll er elektrischen Bel
id Stel und dlelt e.
Verkehre ⸗ Anstalten
kommenen Züge verkehren wieder und außerdem noch Zug 31a vom 1. bis 25. Fuli. Der Schnellzug 32 von Heringsdorf erhält in . Anschluß an den Zug 342 nach Strasburg, Neubrandenburg ꝛe. uf der Strecke Jüssow — Wolgast werden die Züge Nr. 9191 und 376 vom 15. Juni bis 15. September wieder im Anschluß an die Züge 29 und 30 gefahren. Auf der Strecke Swinemünde — Heringsdorf werden die Züge Nr. 368 und 369 neu eingelegt. Ab und nach Bahnhof Greisswald, nach und ab Hafen (Kuhstr.) werden zum Anschluß an die i 29 und 30 die bisherigen Fahrten wieder eingelegt. Der Zug 115 ucherow— Swinemünde findet durch den Zug 351 Fortsetzung bis Heringsdorf. Die zur Bewältigung des Ferien- und Badeverkehrs bisher zur Ablassung gekommenen Züge verkehren wieder. Außerdem verkehren die Züge 236 und 20b und zwischen Wollin — Misdroy— Ostswine und Swinemünde die Züge 539, 540, 550 und 549 während der angegebenen Zeiten. Der Jug H47 beginnt bereits in Wollin. Auf der Strecke Wietstockw Cammin verkehren vom 1. Juli bis 31. August die Züge 557 und 558 im Anschluß an die Züge 23 b und 244 für den Badeverkehr nach und ab Dievenow. Die Züge 23 a und 24 halten auch in Gollnow zum Anschluß nach und von Kolberg Die Züge h69 und 570, und zwar ersterer im Anschluß an den Schnellzug 19 von Berlin. Der Zug 494 wird 12 Min. früher gelegt und erhält dadurch Anschluß an den Schnellzug 24 nach Berlin. — B. Ausfallende Züge. Der Zug 449 von Seelow bis Frankfurt. G. Sonstige Zugänderungen. Bei dem Schnellzuge 13 kommt ab Strglsund der Ortsverkehr ausschließlich Sagard in Fortfall wegen der zu starken Belastung des Zuges. Den Ortsverkehr vermittelt in der Zeit vom 25. 6.— 15.8. der Nachzug 13 und sonst der Zug 205. Der Schnellzug 12 verkehrt ab Neustrelitz 12 Min. später wegen späterer Ankunft des Anschlußzuges von Warnemünde. Infolge dieser Späterlegung verkehrt auch der Zug 209, Neubranden⸗ burg —Neustrelitz etwas später und erhält Aufenthalt in Stargard i. M. und in Blankensee. Der Zug 203 erhält Aufenthalt in Gnevkow. Der Zug 204 verkehrt auf der Rügenbahn etwas früher und ab Stargard i. M. später und trifft 17 Min. später in Berlin ein, er erhält Aufenthalt in Gnevkow. Der Zug 206 verkehrt bis Strelitz (Alt) etwas zeitiger. Der Zug 209 verkehrt zwischen Blanken— see und Elmenhorst etwas zeitiger und geht ab Stralsund bereits um 7,57 weiter. Der Zug 219 verkehrt im Anschluß an den in Stralsund später eintreffenden Zug 331 ab Stralsund 7 Min. später. Die Züge 235 und 238 verkehren vom 15.16. bis 15.9. im Anschluß an die Züge 29 und 30 und der Zug 245 erst im Anschluß an den Zug 202. Zug 254 verkehrt 15 Min. später. Der Zug 276 verkehrt 5. Min. früher. Der Zug 279 verkehrt ab Stralsund 35 Min. später und wird so beschleunigt, daß er in Rostock zu der bisherigen Zeit ein trifft. Der Zug 289 verkehrt infolge Verlegung des Anschlußzugs 275 bis Barth 18 Min. später; ebenso verkehren die Züge 290 und 292 später und die Züge 291 und 295 zeitiger, um die Wartezeit auf die Anschlußzüge in Velgast abzukürzen. Der D-Zug 18 trifft 5 Min. später in Berlin ein. Der Zug 444 wird beschleunigt und trifft 25 Min. früher in Berlin ein. Der Zug 432 erhält Aufenthalt in Kl. Reinkendorf. Der Zug 444 geht ab Freienwalde 8 Min. früher Der Zug 343 wird beschleunigt und trifft 10 Min. früher in Stettin ein Der D-Zug 17 erhält Aufenthalt in Prenzlau und Anklam. Der Jug 337 verkehrt ab Greifswald 40 Min. später. Auf der zur Er Fffnung kommenden Haltestelle Kl. Büntzow werden die Züge 327 331 und 325 halten. Der D-Zug 18 erhält Aufenthalt in Antlam und Prenzlau. Auf der zur Eröffnung kommenden Haltestelle Cl. Büntzow werden 324, 326, 322 und 328 halten. Der Zug 352 verkehrt winemünde 45 Min. später und ab dort 1 Min. früher. Züge 353 und 359 werden beschleunigt und der Zug 3658 in zwei verschiedenen Fabrplänen befördert. Der Schne zug 41 verkehrt 5 der Schnellzug 42 verkehrt 8 yäter. Der Schnellzug 19 erhält Aufenthalt in = bein zum : Zug 504 Altdamm 7,141 928 1 Reisende di Zuges . 16 übersteige ; E265, 431 und 432 erhalten Aufenthalt in S jetzt 524) erhält Aufenthalt in Alt Tramm T Stettin rüber verkehrt Der Dalteyunkt Neu ⸗Zarnow
7 ö ö un ] 'r khält Groöffnung. r Ju 93 er
95 Min.
UAusenthalt
58 )
11 ul
.. werden
esetzbuchs
1 Natersuchu
chen Aufgebote, ungen u.
nfall⸗ und z 2 Verpachtu 3. Berloosung ꝛc. von
id Steckbrief. J
Hegen den unten beschriebenen Grenadier Ludwig oil Bernanose der 6. Kompagnie Ersten Garde— giments zu Fuß, welcher flüchtig ist, ist die Unter⸗
ungshafl wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird
Huccht, ihn zu verhaften und in die Nilitãr Arrest⸗ Estalk in Potsdam oder an die nächste Militär börde zum Weitertransport hierher abzuliefern. Potsdam, den 16. April 1902. Gericht der
8
1. Garde⸗Jnfanterie⸗Division. Der Gerichtsherr.
‚ von Moltke, . Generalleutnant, General⸗Adjutant und Divisions⸗ . Kommandeur.
gewöhnlich.
etwas länglich. Besonderé Kennzeichen: linker Hand.
Mund 1 esicht össsch. inken Unterarm, 6. 1440 ö i her Pferdeknecht Ludwig Will, Januar 1864 zu Lechlinhauland, zuletzt in Wolfenbüttel, Arbeiter Gottfried Armbrust, geboren am 14. Dezember 1864 zu Modgarben, Kreis Rasten⸗ burg, zuletzt in Wolfenbüttel, ö 5 beschuldigt, als Ersatz⸗Reservisten au ge⸗ s ohne Do
3 ro geb le
Kreis
am
2) der
vandert zu sein, erung der Militär ᷣ . haben Uebertretung gegen 360 Nr. 3 8 Dieselben werden auf Herzoglichen Amtsgerichts hieselbst auf 1902, Vormittags 10 Uhr, Schöffengericht Wolfenbüttel Hauptverhandlung geladen. u Ausbleiben werden dieselben auf Grund
r Strafprozeßordnung
der on dem Königlichen zu Braunschweig irklärung verurtheilt werden. Wolfenbüttel, den 26 Der Gerichtsschreiber
862
Di
tks⸗Kommando 11
1902
derzogl. Amtsgerichts Klauter, Ger.⸗Asp
. Ver fügung.
der Untersuchungssache gegen
h rden ss Niemuth
wegen
März
—
eschu Danzig, der Königliches
Beschlagnahme⸗Verfügung.
In der Untersuchungssache gegen den
rmann Kalmbach aus dem Land
n nenflucht, wird 1
3
Frankfurt
gerick 1 1
Beschluñ 222 1 *
1
Jabel
Graudenz. = 15 gal. Staataanmwaltschaft Gall Nufhebung einer Vermögenebeschlagughme . z är mer ö 1469
1 . Binhammer,
Verfügung 1
Wadewin
Salle a
Torgau
Verfügung
de ⸗ 1 .
Fiedler 2 * nerd acht
1
—
Frankfurt a M. G erich
Der Ger 1
ö 29 8
*
— . Re
Verfügung
1h s.
*
Wo n⸗
I 1
ol
Dienstag, den A. Mai 15602, Vormittags 1
dem
(
8
ntschuldigtem Laut nach Her un ausgestellten
2 Aufgebote, Verlust n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
en ersten
x ; 6 36 egeben ist.
Cuvry, v
erfahren betr. Kraftloserklärung iberierten
für diesel
58 362 M. St. G.⸗O. Gericht anzume ü widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
Coburg, den 14. März 1902.
den 165. April 1902. 3 Gericht der 36. Division.
2 — 2
J *
ngsversteigerung der dem Landwirth . gehörigen Kolonistengehöfte Ne. 4 d 5 in Neu⸗Canow an hiesiger Gerichtsstelle auf
O Uhr, anstehenden Ueberbotstermine werden mit Bemerken im Erinnerung gebracht, daß in Verkaufsterminen nicht ab⸗
2 6* in Wort EMI Dor
Mirow, am 15. April 1902.
Bekanntmachung. von Bauunternehmer Georg Schnitzler ur rtreten durch Geschäftsagent Simon Netz, beim Amtsgericht Metz eingeleitete Aufgebots⸗ zur Hälfte 3 Metz boo Fr.,
, gmission
Aktien der Caisse d'Escon
Mayer u. Cie,, Metz, von je 400 M oder
den Namen desselben lautend, aus Januar 188 ) ind die Nummern
50. , re, , nn n , , . n,, . 2621 tragend, ist d Zurücknahme des
An⸗ 2
fr
Maria Ott, verw. ö 25 5 —408** m
glei
Cx BIO
in Bezug auf dieselben innerhalb e, von heute ab gerechnet,
8er äüs wan Würm!
rüche Tonat nel Seon wi unfall lelden, widriger ĩ
— 55 .
Leipzig, den 18. April 1902 Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Leber versicherungsbank „Teutonia“ Dr 131 . ff. 7 Aufgebot. Wilhelm Becker
2
Mittwoch, den 26. November 1902, Vormittage 10 Uhr, j — 8 6 r )
——
2.
1
Ziegen,
Charlottenburg
Nufgebot
2907 Vorr
6917 Im Grundbuche der Gemeinde Bd. 1 Art. 10 Abth. 111 Nr.
Abth. III Nr. 2. Bd. 1 Art. 12 Abth. III Nr. 2
Bd. 1 Art. 21 Abth. III Nr. 1.
Abth. II Nr. 1.
Bd. IV Art. 107
Abth. II Nr. 3,
Bd VI Art . 179
Abth. III Nr. 3,
Bd. VI Art. 199 Abth. III Nr. 1, Bd. VII Art. 201
Abth. II
Nr. 1, Bd
Art. 288 Abth. III Nr.]
Nr.
Art. 262 Abth. III Nr. 1, Bd. X Art. 310 Abth. III
Nr. 1, ist eingetragen: schollenen zu
Pfennige (8663 46 45 3) aus Abrechnung, mit 5 0so jährlich sei undfünfzig zahlbar n für Joseph Schneider, Handelsman bei Anlegung infolge von Johannes Peter Biegel und der Erben seiner Ehe—
16
dreier im Aufgebotstermit z anzu⸗ vember 1902, Vormittags
y cklart d mel
6. er aften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
93. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tober 1902, Vormitt. O Uhr, vor dem K. Amtsgericht Böblingen anberaumten Aufgebots termine zu melden, widrigenfalls ihre Todes⸗ erklärung erfolgen würde. Ebenso ergeht an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ schollenen zu ertheilen vermögen, die Aufforderung, spätestens in dem genannten Aufgebolstermin dem Gericht hievon Anzeige zu machen.
Den 10. April 1902. Arm 7 Oberamtsrichter Vogt. Art. 74 a. 7671 Aufgebot. Die Bergleute Jacob und Christoph Mühleis sowie die Ehefrau des Ober⸗Aufsehers Tiefenbacher, geb. Mühleis, von Osterfeld, haben beantragt, den verschollenen Tabrikmaurer Jacob Mühleis, zuletzt wohnhaft zu Osterfeld, für todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestenz in dem auf den 25. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ — zu ertheilen vermögen, geht die Auf— achthundertdreiundsechzig Mark fünfundhierzig feder ng, spätesten. im Aufgebotgtermine dem Ge—
U
HDerrogl. S Umtegericht. 4. Aufgebot.
3 *
Bd. III Bd. III Art. 81 Abth. II Nr. 1, Abth. III Nr. 4, Bd. V Art. 144 Bd. V Art. 166 Abth. III Nr. 1, Abth. III Nr. 3, Bd. VI Art. 179 Bd. VI Art. 193 Abth. III Nr. 2,
Nr. 3, Bd. VIII Art. 258 Abth. III 1X Art. 271 Abth. II Nr. 1, Bd. IX Bd. X Art. 298 Abth. III 1, Bd. X Art. 309 Abth. III Nr. 1, Bd. VIII
Bd. X Art. 312 Abth. III Nr. 4
29
richt Anzeige zu machen. Bottrop, 14. April 1902. Königl. Amtsgericht. K. Amtsgericht Ellwangen. zu Thalfang, ; * Aufgebot.
Die hienach genannten, angeblich Verschollenen, gegen welche von den unten genannten Personen Antrag auf Todeserklärung gestellt ist, werden auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf Samstag, den 27. Dezember 1902, Vorm. 11 Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier bestimmten Aufgebots termine zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen würde. An alle diejenigen, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spaͤtestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
J. Fehruar 1879 verzinslich, einhundert⸗ z Mark (150 M6) für etwaige Kosten, rück⸗ ach dreimonatlicher Kündigung, eingetragen
seit 7. 1 1
7260] des Grundbuchs und weiter übertragen . Immobilienversteigerung des Ackerers Schuh, zu Schwollen. Gläubigers Joseph Schneider, Thalfang, haben sich erboten, an ersichern, daß die betreffende Qypo⸗ gestellt von den Eheleuten Peter arina, geb. Schuh, zu Schwollen Dypothekenbuche zu Birkenfeld 167 am 7. Februar 1879 verloren nd Aufgebot zum Zwecke der Kraftlos—⸗ Löschung der Urkunde beantragt. Es iesem Antrage gemäß der Inhaber der ide hierdurch aufgefordert, spätestens 1 im Mittwoch, den 26. No⸗ 10 Uhr, seine Amtsgerichte anzu⸗ widrigenfalls
laen wird
iu Catharina, geb.
1egn!
Name der Verschollenen
Bengel, Kunigunde, geboren am 4. Februar 1864 in Thannhausen 2) Sesselmaier, Andreas, geboren am 29. November e RKrastlosertlaru i849 in Heilberg, Birtenfeld, In 10 31pril 180 Bůͤhlerzell zogliche s Mmtsger 3) Desselmaier, hannes Vinzenz, gel Aufgebot. 4. April 1841 in & t Kuschler in Schöneweide bei 9 Straub, durch den rechtsanwalt boren 2
echte unterzeichneten om 4 6 ner
—
im 3
Strauß, geboren Vaas,
61
ptember 1902, Vormittags Vaas,
—
Luckenwalde,. 2 ͤ Mack,
1
Aufgebot
Gronß,
Aufgebot.
18 Depiember 199 Bormittage Io hUihr, ; . ni Bibr. n . R 1 2 TVuckenmwalde,. vril ; n .
ꝛ Tezember 19G Ber Aufaebot ; ber 1902
8 rere gnern enn Autac doi
Firmen