Aetina. 1 Bilanz Ero 21. Dezember 1901. Eassiva. n Dilanz per 30. Juni 1901. pn Grundstäcken Swhothelarische Sicherheit geleistet. Der Kaufpreis ist je nach der Inanspruchnahme dieser zu lassen. Die Pfandhalterin ist berechtigt, inzel ne Brundstücke freimgeben, sofern lin Theil der . 2 — „/ // 2 . / . — 2 — 2a ra. Flächen zum Abbau spätestens am 31. Dezember 1535 abzuzahlen, bis dahin aber mit 400 zu verzinsen. Anleihe. welcher dem Taxrwerthe des frei igeben den Grundstũ es und im Falle des Verkaufs dem Grundstũcke ĩ 3 . Aktien Kapital Bis zur Erlegung des Kaufpreises bat dagegen der Vorbestzer die lanpmit hschaftliche Nutzung der jeweilig diesen Werth übersteigenden ö. ene ech kemmi, been, e, ng . zeffen Tilgung durch
Jugang.. ö S4 668 20 Gesetzlicher Reservefond 1) Grundstücke⸗ u. Kohlen⸗ ; I) Aktien Kapital . l noch nicht abgezahlten Grundstücke. Die Hypothek besteßt gegenwärtig noch in Höhe von „ 564 669. Dinterlegung des ent sprechen n Hetrages ir ar Dber in Theil. =chulenerschreibungen sgeschert wird
31 9 nt ne R 5 57 em 852 Sicherheit ꝛ * icht et n * An 62 yrck ie r 1 Getbãude . F Au erordent licher Ilestrvcfondꝰ felder⸗ Konto: ; Konto J ' f. 9. Weiter 3 1 — n. ö. i 1901 244, 46, 30 ha bär uerliche Grundstücke von der Gesellschaft für r ö ach f 1 5 . . me, * =. 64 4 1 1 3 ang 16 350 000, — Erwerbspreis per 1. Ja⸗ 20 2) Hypotheken Kto.: en, n YF gs es 9 s * ⸗ del 8 im G ese zer 3 * . 901 h i dyers . . 6 1 Ge stznnrr 1 2 mr '. n . 46 325 19 Die Zugang. ——— . . * . nuar 1901 1046939 per 1. Januar . Die es Grund . real, welches Heschäftsbericht per 30. Juni 1901 mit 1005, 5277 ha Theil⸗Schuldverschreibung zur Geltendmachung hij rich ̃ igt. Die n, . Abschreibung für abge⸗ hn nern . usgewi ist 1 . ich in der 9 ischenzeit urch Verträge und empfangene Offerten, welche durch Ein⸗ Pfanthalerin it verpfüchtet, diese für ihn, durch n engung r Klage Here ng ber Abschteibung n o hom Kosten. * baute Felder 31 412 87 1012526 Hern g n en 1 — ö , Zwangs vollͤstreckung zu verfolgen die betreffende Schi verschr bang urch sament an preise, nämlich von des V ö 3 d z Ne ! — auf 4 n. ö ßbaben, auf 1081,25, 26 ha erh wovon . erst eine Fläche von 10693, 09,56 ha an die Gesellschaft auf⸗ sie übertrage en und ein t 1160 383,07 für 1 Jahr AUssekuran Reservefond = . r, ,. 141812 24130 8390s Bock⸗ 1 zelassen ist un * Sicherung der Schuldt ide, g haftet. bestellt wird. „58 o g, 15 Delkredere Konto.. : r J , n ,,, . 2 450 6650 witzer . 6 . dem oben an e fh rtẽs Areal sind bisher aigebaut: Auf Grund auf die Zugänge . Beamten. Unterstützungsfond Gebäude · Konto. e nd. . . w Beschlusse gemäß im pro rata IS. 50 000, — Gebäude der Gruben, ꝰ ; ö w
ö Fe 5 von Millygrube J nebst 56/9 Zinsen auf temporis 183,80 58 202 9s ; Zuweisung aus Iriguetanlagen, der stůce & 04 C00
— *
̃ — 35 5 —— . Nach einer von dem konz seffionierten Marksche ider Wilhelm Müller zu Berlin aufgestellten industriellen Anlagen befin Maschinen.. .. D TJ dem Gewinn Ver blendsteinfabrzs. . ö = 19 Berechnung stehen n . Abzug des Abbauverl in dem, zum Areal der Grube Bismark J gehörigen a. des din ich tꝰ Zugang... 30 05455 / des Vorjahres. 23 000. e,. und Ar⸗ — ,,,. ̃ 1 Feldern ein ischließlich des zweiten Flötzes noch ca. 400. Millionen kl, Kohlen an. Der Fehleninhalt der . ö — * 2 Arbeiter ⸗Unterstütz un g eforn d deiter hau er Vergutungs⸗Kto.: üc ben auh eren Gemeinden, soweit sie bereits erworben sind, ist auf ca. 125 Millionen hi 3. 950 186 656 ö. a9 oo. Erwerbspreis per 1. Ja⸗ noch nicht ver⸗= ; . /
Abschreibung 10 09 vom Zuweisung aus nuar 1901... .. 1343 78897 rechneter Rest.
. Dt 6 . . 20 1 — . ** 12 2 nuar — 9357 ie Kohlengewinnung der dre erke erft . in , . späterhin kommt für Bismark J e, , 4 3 e . Abschreibung .. 38 868 07 1 304920 5) en to Korrent· ö ich Tiefbau in Betracht. Da die Aktiengesellschaf schränkte Eigenthümerin Ner sämmtlichen hierfür ö 2 36, 3 — . . e. . ) . S, . ; 3 9s ; , , 5 1 kʒ 13 55 / des Vorjahres 10 000, 30 000 Zugang durch Er⸗ Konto: ö bestimmten Grundstücke ist, . Dberflächen⸗Enschäd gen 3 zu zahlen. Die Wasserverhältnisse in 2 ö . 6. — 593,0 auf die Zugänge * 36 Anleihe⸗Zinsen⸗Vortrag Maschinen⸗Konto: ; 5 pro rata eih ortrag ; ⸗ b. bis zum Jahre ene Brig b . ' ' 2 — J Fah . Brice uetfa rik v berbur 1den. e, deli 58 : 143 W366 dos . nichteinkassierte* 2 , . ö a , r. 1 ; e, Bismark L gehörige, in der Gemeinde Särchen bele gene Briquet⸗ Diverse Utensilien. . 31739 56 ⸗ . XF Hrundstücks⸗ ö arif zst — — ogestattet, welche eine Leistungs on? e undorf ee, s . ; 39 *r wien; — 24 220 stätten, Verblendstein⸗ ĩ 5 tit ist zur ̃ Pressen aus 8 welche eir stungsfähigkeit von 9000 Waggons a 10 Tonnen h eau t
— 2 Kaufgelder Ba r g, 6 9 ; ; undo tro . — fabrik, Mahl⸗ und ; 3 . . 5 . J haber . mit ahnar aus luß verse hene Verb blendsteinfabrik. mi 55 754 77 Kredite . . 130 416 26 SG. Apale N 3 — mem r imerofen vo 24 Ke N k llergang und D ampftrocke nanlage mit J 8 Trockengängen
. 5 5 866 Sãge mühle — e , M, ) m ? 19 Abschreibung . . 22 95698 36 767 41 Aecept⸗ Konto 5 600 E rwerbspreis per 1. J a⸗ 6) Ge w inn⸗ u. Ver⸗ . is 6 ! . 1 D tann 14h b is zu 3 Millionen Steine herstellen. Eine . Unkosten⸗Konto, Vortrag . 45 000 — 8p Xe J lust⸗Konto: . J a, ,,,. ; zei französischen Gz n Sy 3 8 5 tas Lager = Arbeit q nuar 1906. 1089071 Gir, . bendase t belegene hlmuhle mit zw französischen C zängen, einem Spitzgang und einem Schro gang, Fertiges Fabrikat. 561 68450 rheiterversicherungs ⸗Konto, 3 e' Gewinn pro ö sst zu angeme n Preij Line k mühle mit 38 Stempeln, sowie eine Schneide— Fertiges Fabrika ; 1561 84 56 Vortrag. . ; 3 500 — Sugang durch Er⸗ . 1900/1961 ⸗ n, . c ł ) . z Valbfahrikate, Rohmaterialien Did n nn, ͤ . . . ö mühle 2. isségen, besinden sich in befriedigendem Betrie . aundor Bam ge, e, we, ee, , , de. ĩ 9 . 6 ö ix idenden⸗ Ke nero: — . Mm. Meanmten här ö 7 1 6 ĩ . Arbeiterhãͤ äuse r mit 7 k. W zohnu ingen sowie 9523 r 118 . lenannten Snwmoth und Betriebsmaterialien. I 127010 ꝛ icht einkaffierte Kupo 3375 o. 7 1 Poley besitzt 5 mtenhauser fur Aamlilten und c igen, die Löschung der sub a. und e. genannten Hypothe . . . 1 nich ein ässier 5 upons . 551 . . O02 ö . ö ö , , it einer Wohnu ig und Schla ra . men an 20 . Außerdem u nd unterhält ur Vertreterin der Gläubiger ist in Gemäßheit Debitoren (einschl. Bank⸗ T i s Abschreibung .... [5 187 30 1427 5443 51 n Zechen haus . r . — . ü ü
. . 8 . . zuthabe 28 09g9 78 . ⸗ — ö die Gesellsch in Gemeinsch enge ; Schule. Gesellschaft auf Aktien in Firma Berliner Handels⸗-Gesellschaft guthaben) ... — 102809976 Reingewinn. . 41012397 Zugang durch Neubau 110130 15537 674 ö. . Auf tit dem B aunkohl le berg . ili 3 s usz 1 . .
J,, a. Bau- und Be⸗ ä 46 k. ꝛ . . 58 * 5 z hc Q A. au⸗ Un e . . * ö 19 d normale und ite 5 be ke ne 1 hw 5 400 hypothekarische Nmsckhe —— 1 200 000 weiterung und Neubau 336 607 1641 5282 riebschy ben. ö. . zen Tagebanten fin norma nd iten iebe keinerlei Schwierigke .
drei grau . . gwerke ist eine mit den modernften technischen Einrichtungen
. t verbund enen . 6 ind 865 essen or- des Mandats ist durch einen auf der Vorderseite der
a7 es 500 2 ä a . ! l K . ö 8!) 5 . UI 2111 1 1 1 J
4 abe and 2990 4 Gruben⸗ und Schacht 1 zanden welche bei voll Betriebe ja ch eine Leistung von ca. 20 000 Waggons 4 lo Tonnen haben. gedruckten
Wechselbestand 99 65413 ze / mr e, d d g. 311 99 . . z 9 i aan e
Gfelenbe tand? 25 7657 3 Anlagen⸗Konto: 51 derselben gehören 3 Beamtenhäuser mi Wohnunge d ein Zechenhaus mit 4 Wohnungen und „Für die nachträglich von der Schuldnerin
Im 2 . bezahlte Feuer 2 . Erwerbspreis per J. Ja⸗ Schlafräumen für 20 Mann ö 36 . . 6. ; . Hypoth jaben wir die Vertretung gemäß § 1189 — il
3 , , dn 26 gas 8 . 226 08580 18 Braunkohlenbergwerk Emanuel wi n Sommer 1901 eröffnet. Für 2 ist eine sie gemäß umstehenden Zusatzes zu den Anleihebedingungen ausüben
Vi ersicherungs⸗ Prämien . 2694380 Abschreibung 21 83387 204 251 93 r , abrik vorgesehen nit einer Kapazität von 13 000 W ggons à 10 Tonnen jährlick . macht. Trust⸗Fond, gegen verkauftes ö 4 2 7**17* a d, . e, tren, me,, her a5 die eine Hä z voraussi z ; ) y. h em, Qönsem, mur , der rückzahlbaren Schuldversck
Land 222260 Zugang durch Neu— t Fabrik ist gegenwart Dwelt gesordert, daß die en ilfte der Pressen voraussie Ulch an ——— - : ickzahlbaren huld
J — — anlagen ho s23 300 255 O35 23 indere Hälfte am 1 tober 1902 betriebsfertig sein wird. Anschluß an diefelbe find bere an der Kaffe der Gefe t bei der e. Seandeie Se sensche n
2. m 5 333 043 86 5 333 04386 V — iser für 14 Beamten⸗F ien errichtet worden ußerdem am 1? agebau in der Gemeinde Naundor Bleichr oder zu ̃ folgen, an welche orrichtungsarbeiten , 7 6. a ö 3 * Were r, A 56 Vorstand. Konto: me Ron, e den . nn,, 1 Berit 1, de irz 190 J. C Volde, zorsitzer. ⸗ d. Stuss enber g. L. C laussen. Vorausgezahlte Ab⸗ . ie Abraum⸗Art ten * *. 3m . 21 2e . wir, ,,. ' n, den 1irz 190 ᷣ . J . = =. 7 Nachdem ich die Geschãftõbůcher der Gesellschaft eingehend geprüft habe bestätige ich hierdurch, raumgelder . . 108 26038 r mee . e n, e em, . ie en. ö p K Bran neh len, und Briket⸗ Industrie Actiengesellschaft. die vorstehende Bilanz richtig und sachgemäß a ist 6. mit den Geschäftsbüchern übereinstimmt. Eisenbahn Anlagen ; 1 me,, ies, ö 2 4 3 en i fe .
Bremen, den 2. April 1902. Konto: lu jJammtlichen k ne 7431 Alb. Wagner, beeidigter Bücherrevisor. Erwerbspreis per 1. Ja Ver 8 eme e . . Verluste. Gewinn und Verlust⸗ Rechnung pro 31. Dezember 1901. Gewinne. nuar 1901 ö J J . n 8 z . ö f 1 ⸗ zugang ? . . 1 n . m, 59 ö 3 21 ERor 1 ον. 1 36 3 Rur Lerurri6t fel irr * ö EM . 96. * 6 3 Abschreibun 3126 95146 1 sa. i , h e, m. n der icht; r ird s 1 ! H 431 109 51460 ᷣ zerlin Handels inter folgender ingungen aufgenommen worden: 5554 ; P . a n. ö. 6 r * W 2265 09557 Vertrag aus dem Vorjahre 62 3. 7) Inventar⸗Konto: 34 . 2. ; — 2200 000. — 5 hypothenkarische bis um 1. Juli 190 mhündbare Betriebsgewinn 64 23794 ) we ore eren, Schuldverschreibungen laute den inz oder zum Teil anzukaufen. Werden in einer 1036 e m 4 *, J * J mo sosssrhnft i. U w,, 2372 Erwerbspreis per 1. Ja- a e, ee, ; ** , , . ö wm ern, , nr, Anleihe der Braunhohlen⸗ und t Industr! lengelellscha Reyaraturen. Anleihe ˖ Miethe⸗ Einnahmen ; 3 842 75 24 5 . 26 12 n Ber indels. Gesellschaft und au ihre mtliche zu tilgend hul hreibunger . Anle 22 * ; ,. . . aan. un . ich g., Unkosten, Steuern, Ge⸗ Zinsen, gut gemacht... 3245 9 nr , men,, 1 29 aul Ordre und sind T Stuct, ledes —tug zu angetaust, lo unterbleibt di r E, 1 SZubst . 4 eisen, Provisionen, Delkredere ꝛc.. 468 27319 3 ö . 1 . . ingetbeilt ĩ tũck eden unter fort⸗ ein Theil angekauft, so t stbetrag zur e Sub rixti on d — 28 — — Zugang auf Neubauten —ᷣ9 27 l am Freita en 21 292 22809 22 * — * 2 t (. 8) Materie lien Kont * 3. si 4 2 27
Be 1de ö * 146 mea ö 8822 fertiat 1 ö 0 r zum wech ö 19un im 1a 1 w. 11034927 11034 7 n berunas. Gt . ö ; 1 wr, ga, m . ** 1 r. mn w r Ver la; ann m,. sel uschaft 03 49273 03 49273 9) Feuerversicherungs⸗Kto intra 1 zul 3 . 2 wer? R 9 2 se S. Bleichröder Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. , , nner 22 202 zaft wird auf der ildversch ch des zu verloosend ü 2 — — . kriptionspreis beträgt LO, 30 5 N 973 * 5 x 6 9147 9 25 * —8* 1 1 2 imm rer 21 Ing m 1 6 G. Wolde, Vorsitzer. . Ad. Stuckenberg. L. Claussen. 10) Bestände brut des Kontrolbean — w is zum abmet die Geschäftsbücher der Gesell lschaft eingehend geprüft habe, bestätige ich hierdurch, 36 Rechnung richtig und sachgemäß aufgestellt if und mit den
ü einstimmt Bremen, den 2. April 1902. ff. rte n 850 Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor 917000 3 Geschäftsjahr 1901 auf 20, festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung ichs. Anlei 16 37 . d Dividendenscheins Nr. 6 vom 18. April ab mit M den Herren J. Den uh * , i 6 r Kasse der Gesellschaft Wolde in Bremen zur Auszahlung 3 0 Berliner Delmenhorst, den 17. April 1902. / Berlin
vrotbelen 11 * Berliner Handels⸗Gesellsc aft. S. Bleichröder. Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa. ( bigterle gte Kaution 96 r , r
EROS. ——
3000 000 Mart 5 ige, hypothekarische, bis zum J. Juli 1906 unkündbare weber. Tewiun. und Verlus Kante ber 30. 3uni 1201. Anleihe Nr. 1— 3000 der . Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie Actiengesellschaft, Berlin.
11
2
Sandela⸗ Gesell Berlin, im
Gesellschaft für electrische Industrie Karlsruhe (Baden).
zugerrmt
1 in delsregist 9
8 f 1 vüre nene Tiengiag, den 8 Va
we se lschafte fan eit d. vombdurn
d noelle ier
Grundfanita!
„Teutschen Reiche Anzeiger“
5* 3
*
1. rn **
T mier der Ver lin
*