1902 / 93 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

a m ; in, germ, e 7 Zur Auflösung von Naphtalin ö . ö g Speichenbefesti 8 aschinen. Rupert Wimmer, Wien; Vertr. Eugen 4c. 172 504. Zur Aufl * == s Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 2p. 121 595. Verfahren zur Darstellung des 20t. 131 383. Stromzuführungseinxichtung Vertr. Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat. An. 1468. 121615. Vorrichtung zur . . f al 3 Charlottenburg, Wielandstr. 4. 20110 51. in Gasrohren dienender, jortberesl ge, nnn, nicht eingetreten. Cinnamylchininchlorhydrats. Kalle Æ Co., Biebrich für elektrische Bahnen mit mechanisch eingeschalteten wälte, Dresden. 2159 00. machung der sich in Maschinentheilen n,, 2 n s, nenne Genrge Gugene 131 671. Sch h talinverdampfer, bei welchem der ern 3) V a. Rh. 1614 01. Theilleitern. Walter Behrens u. Jean Pierre 25b. 1231 685. Platinenkupplung für Maschi mne International Power. Vehicle 9 , , n , ,, . und das Verdampferrohr von einem Blechmant ) ersagungen. 2 ; 4 ,. ö 86. n schinen . V. St. A.; Vertr. Bartholomem u. Albert Avery Engle, Buffalo; ; umgeben Rnd. Hottfried Stommel, Bruchsal. ; ; ö ; E2p. 131 7223. Verfahren zur Herstellung von Tihon, Paris; Vertr.. W. J. E. Koch u. F. J. zur Herstellung von Klöppelspitzen. August Matitsch Companꝝ, Stamford, V. St. * * 57 I. Loll, Pat. Anw., Berlin V. 3. 5 i. S.;, umgeben sind. Gottfried S = Auf die nachsts hend bezeichneten, im . Aeidylderivaten der Chinaalkaloide; Zus. z. Pat. 128116. Poths, Pat. Anwälte, Hamburg 11. 25 ol. Wien; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann!! nude, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 221 1. . 6163 01 10 2 02. St. 5147. . an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. Vereinigte Chininfabriten Jim mer C Eo. 2zHa. 131 517. Vorrichtung, um vom rufenden Th. Stort, Pat. Anwälte Berlin NV. IJ. 35 9m . *. 131i 692. Kugelspurlager. Th. Sainber⸗ zi. 121 629. Saltenorrichtung 1 eine gurch 86 iz 1 62785. Webvorrichtung zur Herstellung 48d. 172 651. Anzünder für Hezin. und andere . ist ein Patent versagt. Die Wirkungen G. m. b. S., Frankfurt a. M. 1I19 Gl ö Theilnehmer aus 6 Rummer des gewünschten 266 1351 605 Acetylenentwickler 3. 6. o. 1 Hamburg⸗Uhlenhorst. 13,37 01. Rückwärtsbewegen des Körpers anzuziehende Fahr⸗ = Rn . tro. . ghönlichen Matten Ort? Lampen, mit an der Dochtaustrittsstelle strom⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 129 121 211 Verfahren zur Darstellun einer Theilnehmers dem Vermittlungsamte sichtbar zu Gregory Smith San Domenico Ital Nehts * 131653. Kupplung für biegsame Wellen. Otto radbremse. Clement Ford; Bran comhe, Gngh; . ei Breslau Christophoript 8. 102 91. (schließend vorbeigeführtem stromführenden Arm einer 143. 8; 14722. Acelglen Joppelbrenner, i. 1. 0]. Verbindung von Antipyrin und Saccharin. Auguste machen. Hr. Edmund Preismann, Odessa. Vertr.: G. W. Hopkins, at- Anw. Berlin O. 25 146 Gi fesdt Jie senburg b. Frankfurt a. M. 2811 01. Vertr. . Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin 2 1683 Ei ro h r n eßstuhl at rie mit e ten? din, me rica ier ical 12. B. 38 32. Perfahhen zur Darstellung von Lumi ere u. Louis Lumigre, L on Monplaisir: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky Berln? XV. 5. 266. 131 667. Garbidventil für Acet le . 17. 121 756. Yvlinderreibungskupplung mit NW. 6. 48 0. V I . delnder Aufhängung des Motors. Elektrizitäts. Vovelty d Mræ. Co.,, G. im b. S., Berlin Naund ENitrabentald bnd. 26. 4. Co. Vertr. Hugo Pataky u. Wil hel ; fa Berlin 6 ol . 6 S IBntwickler. S. Frye, Ssngabrück Schinkel 3 * en und äußeren Backen. Arthur Wiesmer, Sat. 121 721. Fettenlgsss Fahrrad mit glastich ende H. in . 3 dert Eo. Nisrnberg. N73 G62. A. 340]. Ze. J. 5529. Verfahren zur Herstellung, von XX 5 8 9. ö za. 131 581 Schaltung des Empfangs⸗ 276 i , ,,, i . 93 . Rheindorferftr. 3537. 714 ol. gelagertem w e, . Albert Kaiser, München, 9 es. vormals Schucker er, Rb enkerrr⸗ m en mare, fer, Glimmerblãttern oder Glimmerplatten für Isolations- 134. 131 591. Wasserröhrenkessel für flüssigen drahtes für Funkentelegrabhie zur Benutzung ge., und Äuslaßorgane von Iylinbergeblafen, gomptefses 17f. 131 664. Flanschenverbindung zum An— , ; 4 schen⸗ Spülvorrichtun ze. 124 6857. Webstuhl zur Herstellung von brauereien, bei welchem sich zwei reir und, andere Zwecke. 43 12.00. J Brennstoff. Socicté Anonyme du Fempie, erdeter Vertifalleiter; uf. 3. Pat. Iz 7733. Ail- u. dgl. Siegener Maschinenbau- Att. G. shluß von Probierpumpen. Berthold Fluder, 8äb., 1316 2 4 aschen . Spülvorrichtung. Rohrputzgeweben. Hans Martensen u. Peter geordnete Rohrsysteme, durch welch 30d. Sch. 16 092. Kanüle mit Dilations= Paris; Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer u W. gemeine Elettricitũts . Gesellfchaft Berlin. vorm. A. H. Oechelhäuser, Siegen is * gcersdorf Kr. Neurode. 24 / 3 ol, 8a r n,, n. ,, * rtensen Hoyer. 105 51 austritt, in entgegengesetzter R Vorrichtung für Spritzen und Irrigatoren. 13. 12. 00. Bindewald Hat Ann fur . 6 . 5 J. ö 6 863 Wal wer für Fin d ntka ol 0l. . 131 5565. Ventil mit Gitterschieber zum 61b. 13 1 6595. Flaschenspül maschine u ab⸗ 1 . . 9 6 für Wasser Mole Ebrecht, Külbmen J. W. 2 üg. K. 20 986. Metallgurt für Spiral⸗ za. 121 715 Zweikammer⸗Wasserröhren— 21a. 131585 Schaltung des Empfangs- maschinen. W. Jacobi ac obgdorf S S * ung brtthänigen Absperren der Dampfleitung bei Rohr klappbarer Vodenbürste, bei welcher mit der Beden⸗ astmaschinen Willy Meyer, Hameln a. W. 181661. 172 674. Tochapparat mit n kderpolsterungen 17. 10 0 9 9 keffel Laurits Slaj Ossen, Kopenhagen; Vertr.: drahtes für Funkentelegraphie r Benutzung ge 08. 131 355. Vörrichtun zum Schutze . bruch, bei. dem der gusströmende Dampf ein Tur; bůrste. ein . n ö steht. an 131711. Steuerung für Wassersäulen⸗ marken dinealen zur symme , ö . zur Versilberung RW J. E. Koch ü. J. Poths, Pat. Anwälte, Ham. erdeter Vertikalleiter; Zuf. z. Pat. 1536 ä, Ain Gesichts. Clemens Günther, brr lun Kanlbah binenrad . C. Salzberger, Burgsteinfurt g 8 sMeßggefaß und in Maschinen. Gust. Kobbelöer, Essen, Ruhr, Kett⸗ h Metallgegenstanden. 3. J. ⸗. 74 z 8 . ( GSoFols Merl * M 518 ö 2 z , ,,, . ö K J diaert ße * h ö —11 338. B. 28 157. Verfahren zur Herstellung D ting! 3 Speisewasserreiniger für Dampf⸗ rn d hoh ona n 3 Verfahren zur Herstell . 13 ia Fon, Biegsane Platte mit Ver, Femseten, herne, genen, n . ö ö zur Behandlung von und einen Schieber zur Bethaäͤtigung de einer aromatischen Haffeeglasur aus Schellack. 28. 5. 0l. erzeuger. Joseph Bẽha. Thann i. G. 5303 61. 21a. 131586. Schaltung des Sendedrahtes schwermetallhaltiger Pankreagprapardte; uf. . 6 stei ingseinrichtung für Druckminderez u dsh Hübner ö ö . 1330, Fillmassen der Juckerfabtlkation und Raffinerie mit o Genthe, Berlin, Reichenbergersti 4) Ertheilungen. Eb. E31 717. Vorrichtung zur selbstthätigen für Funkentelegraphie zur Benutzung geerdeter 123 214. Chemische Fabrik „Nhenania“, Lachen. E Mayer, Wien; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw, Me Ti fsent: Gherburg. Vertr. F. J. Glazer u. Alkohol, Jacques Ocipowitch Schweitzer, Paris; S. ls. .. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Kesselspeisung mittels eines den Kesseldampf steuern⸗ Vertikalleiter; Zus. z. Pat. 130 723. Allgemeine 13/11 00. Berlin W. 64. 115 A . r ö ö 3m Pat An wal k Berlin SX. 68. 30 3 00. Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin W,. 54. 15/85 01. Za. 1 128513. e, e, ne. Nachgenannten ein Patent unter nachstehender den Kippgefäßes. Paul Schauer, Charlottenburg, Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 10 11 00. 0h. 131 617. Verfahren zur Herstellung 1789. 131 694. Dichtigteitsregler, bei en n 654 1431 951 Pendelpropeller. Henrik Ehristian 89d. 131 599. Vorrichtung zum Spannen der Strang Wa chm n e, 81 ; ö Nummer der Patentrolle ertheilt. Das beigefügte Wilmersdorferstr. 39. 1912 01. 2EAga. E31 619. Schaltstöpsel für Umschalter eines Zahnzementes; Zus. z. Pat. 127 587. Johanne schalten gleichbleibender Fsüssigkeit; dichte ein hei Vo ö Kopenhagen; Vertr. Br. R. Worms Pat. Fäden in Zucker⸗Kerystallisationgkästen. Att. Ges. gabelföͤrmigen, Druchstücken. Gebr. Wansleben, Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. 3d. 131718. Dampfwasserableiter mit in Fernsprech⸗Vermittlungsämtern. Arthur Thomas Priebe, Frankfurt a. O., Richtstr. 58. 234 91. der Flüssigkeit größerer ichte durch solche . Je 109 . Berlin i. 24. 9516 66. K für Verzinkerei und Eisenkonstruktion vorm. I 0 131541 bis 760. Schwimmer für luftleere oder unter Dampfdruck! Milnor Thomson, East Dulwich, Engl.; Vertr.. 30h. 131 648. Verfahren zur derstellunß ] xir erer Dichte ersetzt wird. Paul Eugene Domer fue, 3 131586. Vorrichtung zum Schließen Jacob Hilgers, Rheinbrohl. 2157 0l. 2b. 131 619. Maschine zur Herstellung von stehende Leitungen. Joseph Pütz, Grevenbroich 37. A. Specht u. J. D. Petersen, Pat.⸗Anwälte, Ham- eines Heilserums gegen Zuckerkrankheit u. dgl. Fa haiphong, Tonkin; Vertr.: H. Heimann, Pat. Anm, . Briefumschlaͤgen bei welcher' der Umschlag auf backfertigen Teigstücken. Henry D. Perky, Niagara 1455 01. burg 1. 1512 99. E. Merck, Darmstadt. 610 01. ; Berlin NW. 7. 6/3 Q. on 2 schlagen, ischlar Falls, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier Ee. 1231 562.

257 . 28 , . r r . 5 d. r Radell. iste der *luppe ingeord neter . . . . K . ! 29 . . . . zac Sebsttbätige Spannvorrichtung einen zweitheiligen Tisch gelegt, angefeuchtet und 6G b st auswechselbare der ĩ ö ? . . 2 Vorrichtung zur äußeren Rei⸗ᷓ TREa. 13I G20. Vorrichtung zum selbstthätigen Ha. LI 668. Tiegelofen für Gelbgießereien 179. 121 666. Selbstthätige Spannvorrichtung ein z , gelegt, an ! l e rau 38mu er. u. Fr. Harmsen, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7

12

ifferen J

. . ; RKeibungsdruck aufnehm - 2rrIg 1 . o rr icht . , z Slertricitäüts, sodann von Schließwalzen erfaßt wird. Alfred nigung der Rohre von Wasserrohrkesseln. Walther Auslösen des den Papierstreifen antreibenden Uhr⸗ u. dgl. Anton Grost, Rheydt. 113 00. ür Seile, Ketten u. dgl. Union Elektricitäts⸗ dam a 1933 01. . ö Go., Comm.⸗Ges. auf Akt., Kalk b. Cöln. werkes bei Morseapparaten während des Tele⸗ 3 Re. 2b. 131 683. Teigkneter. Oscar Droschütz, 2915 01. graphierens. Dr. L. Cerebotani, München, u. Joh. von D

1 n =, ar 11 64 Weissbach. . . . 1 ,, . gm. gig . Ueberziehen von gene r, nn arj. . X Derne 5 (Die Ziffern links beteichnen die Klaft 6 a2 3563 Tuftdrud Waschapparat ; Dampferzeugerelementen, die aus einem in einer L . 7. Verfahre erz 11 ,, ,, g ; 172 592. zuftdrud⸗ Waschapharat Bautzen. 72 01. 13g. 131 633. Glektrisch beheizter Dampfkessel. Friedr. Wallniann & Ew., Eoinm. Gef, Berlin. Metallmasse eingebetteten Rohr bestehen. Marci Stangen oder Nöhren mit anderem Metall e, . 26 2 z g hmnenstneal. Baron Ch. Eintragungen. ö. trichter srmigem, in wammenn gen, m, , g, 2b. 131 696. Teigtheilmaschine. Hermann Charles Edwin Griffing, Hamilton, V. St. A.; 2814 01. Castelnau u. Charles Thialon, Paris; Vertr. gleichzeitiger. Verwendung. von, Desogydatisns⸗ de Topp be Grinchanips, Brüssel; Vertr.: A. 715 757 834 8b7 858 88 908 957 73 einem Handhebel zusgmmengetuppelten n Lindemann, Halle a. S., Böllbergerweg 59. 414 00. Vertr.: N. L. Bernstein, G. Scheuber u. H. Schloß, TAb. L311 596. Verfahren zur Herstellung von Paul H. Scherpe u. Richard Scherpe, Berlin NW. mitteln. Alexander Watzl u. Ludwig, Fran en 3 Frautz, Pat-⸗ Anw., n. Walter Schwaebsch, Sturt⸗ 6002 11 173 177 Carl Lampe, Aldes l ge; 2, * . 2b. 1231 726. Knet⸗ und Formmaschine mit Berlin O. 27. 226 00. durch Einleiten von Sauerstoff oder Wasserstoff be⸗ 1215 01 schwert, Nürnberg, Aeußere Fürtherstr. 30. 12 201. ö r, ,, . 3 81 185 195 227 24, 259 260 266 281) 8d. . 2 Meittels Jugle wich. kegelförmigen Schnecken. Johann Frederik Schroeter, EAb. 131 743. Maschine mit im umlaufenden ständig regenerierbaren hohlen Elektroden. Otto REa. 131 2090. Gasdüse mit verschiebbarem 189. 131 608. Verfahren 6 rrstellung Der 6 131656. Aus einem Gummiknopf be⸗ 287 289 295 307 33. 410 437 496 59 verstellh . wr, . n n, Wöpenhagn; Vertr. . Specht g. J. D. Petersen, ibm Kerschizbbarg e. Kolben täßln. Adolph] Zönke, Gerling, Potezgmerstt, e. o s oo. Nischrohr. Rheinische, Acetylen Industrie, gefter Nuster au , , m g nn. stehendes Befatzstück für Schuhfohlen. Josef Klingen⸗ bis M00 ausschließl. I 72 0 31 12.225 33 D. k. . um r m , ine Pat-Anmälte, Oamburg J. 516 91. . Michael, Eilenburg-Kültzschau. 4.9 80. Tae. En FAS. Blitzableiter mit hörnerartigen G; m. b. .. Rheinau, Mannheim. 28/5 9l. Emajslirwenrt und Meg waar ena ö sh ö h g, sen gs zs ss; sis si, fig sd m Se., wschmas d. 131 612. Zuschneidemaschine mit senkrecht EAC. EI G60. Dampfturbine. Arthur Vinel, Entladungstheilen. Sieinens C Halske, Akt. 2Aa4. 131 728. Gußeiserner Spirituskocher. Att. Ges., Berlin. 57 Ol. zaseitjgen! Ta. 131 717. Hammerschloß für Kipplauf⸗ 75 : 4 765 766 770 82 36 ,, n, , n. auf- und abgähendem Messer. George John Dornach b. Mülhausen i. E. 92 01. Ges., Berlin. 96 01. Wilhelm Hölderle, Berlin, Hirtenstr. J. 23 3 , 18. 131 609. Verfahren zum ein seitigen u, 8 . . rt bm; Izs u. 3886. Schläger zustar Schar SEickel Nopper, Baltimore; Vertr.! Arthur Baermann, Ee. 131 711. Umsteuervorrichtung für Kraft 2E. 131 587. Drehschalter mit isolierter RAe. 131 601. Messerputzmaschine mit schräg Emaillieren von Gefäßen aus, nickelplattiertem genchre, nenn 8. 5 Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 138 01.

strie⸗ Vertr.: E. Hoff mann, Pat Anw., Berlin X. 8. 3 201 ; 5. Koks⸗Generator⸗Feuerung für Harder, 829 . . - J ö ö 4 . . z ö . . . . z r nn an as . * 2 reie⸗ Vel 2582 1 ** * / e. 4, 1 n mm, Weg an mn ar a5 . maschinen mit kreisenden Zylindern. Adolf Behrend, Achse. Graetzer C Ipsen, Berlin. 811 00. gegen einander gerichteten Putzscheiben, deren Ränder Schwarzblech. Thüringer Blech ⸗Industrie Backöfen, zur Erzeugung von W 3d ö 4a. 131 569. Absperrvorrichtung für Knallgas⸗ Breslau, Friedrichstr. 16. 1316 0 TIc. 1 3I G21. Schutzvorrichtung für elektrische an der Arbeitsstelle Dar

Sch. 13

Hauswaschmaschin

** 59: Re ut se d fi Schnellfeuer⸗ We serheizungs⸗ ** Elche ; . ‚. 6 7z2c. 121 59:33. Geschützstand für Schnellseuer ischbaum ? ma 24135 : . durch Druckbolzen gegen ein Werke, G. m. b. S., Erfurt, 190]. ssc brenner. Bernh. Dräger, Lübeck, Moislinger⸗ 1 4f. 1:33 H 712. Hilfsschlußvorrichtung für Apparate gegen plötzlich auftretende

D. 5 . , , stin Nor E Co., Le Sapre ischgas. Wilhelm König, Spannungs⸗ ander gepreßt werden. Ferd. Koch A Co, 199. E31 559. Drehgeschwinzigteits Negler. Eschihze e n, , ee 2 Bie e hin 27 * ̃ Allee 53. 1913 01. Steuerungsventile; Zus. z. Pat. 97 909. Maschinen⸗ erhöhungen. Percy Holbrook Thomas, Pittsburg; G. m. b. H., Berlin. 22,2 01. P. Heuer, Leipzig, u. E. Marx, Dresden-Plauen. aan i Berlin Sv. 58. 1611 06. a. 131 570. Sicherheitsverschluß für Gruben⸗ bauanstalt, Eisengießerei und Dampfkessel⸗ Vertr.. Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin te. 13 G84. Gardinenband. August Bäumer 24 2 00. . ö . Graniermasqhine ] 2c. EFI 6238. Vorrichtung jum

lampen. Carl Richolt, Essen a. Ruhr. 29 Ol. fabrik H. Paucksch, Att.⸗Ges., Landsberg a. W. SW. 61. 1255 0. c Co., Barmen. 318 01. 196. 131 560. Selbstthätige Graviermaschine. 3 f und Vorlaufs don Geschützen t Ca. 131 749. Gasglühlichtbrenner. Ottomar 189 01. Tce. EI 6234. Durch Federkraft in die Null 24Af. 11 729. Umhüllungskörper für Spuch Ihe Hint be CGompamꝶ 1 1 fl zer Rücklaufheinmung und selbstthätigem Vor Kern, Paris; Vertr.. R. Deißler, Pat. Anw., EAg. 131 589. Ventileinrichtung zum selbst⸗ lage zurückgeführter Schalter. Elektrizitäts⸗Att.“ näpje. Josef Dexelmann, Frankfurt M Vertr.: Arthur Baermann, Pat. Anw., Berlin NW. 5. ; . n Pat 98 219 Fried. Krupp, Essen. J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin LW. 5. 29/1 98. thätigen Einführen eines Dampf⸗ und Luftgemisches Ges. vorm. W. Lahmeyer Co., Frankfurt Thüringerstr. 9. 30 12 00. 301 Ma; , . 4d. 131 7347. Zünd⸗ und Löschvorrichtung für teofen. Willy 12 01.

ᷓ— . 2 ' r 5 . . * P 92 ö . . . * ind Har . 22 J Hamm mn dei * hun 1 in Lokomotivzylinder beim Fahren bei abgesperrtem g. M., 1167 01. * Eg. E: 31 5:33. Verfahren zur Befestigu 195. 131 r 6. Glül a , , ; z 56 e 1:81 718 Regelbare Glyzerinbrem! für 172597. 1061 lelbel 22 * Gasbrenner mit Haupt⸗ und Nebenflamme. Carlos Dampf. Alexander Spencer, London; Vertr.: C. 21 c. EI G58. Gelüfteter und entwässerter Metallbeschlägen o. dgl. auf Metallkörpern. Schwarzer. (1. rg. Aussetz steñ Maschinengeschütze Deüutsche Waffen⸗ und Mu⸗ amm e 1 Overbeck * Schief ö X . é 8 . * 8 ö 5 Ir YVwvor j 1nn 89 451 1cinengzt 1b r 8

Büttner, Schacht zum Einsetzen von Telegraphen⸗ und anderen phal C Reinhold, Berlin 19h. 131712. ö steuung don Bar

2 ü [ . ö 1 . 6 zu * Fader, Mendoza; Vertr. Franz Seiler, Mann⸗ Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. n n , ,. itionsfabriken, Berlin. 67 00 ; 3 ö a . J ö =. . 5 19 * ist e E. GiinCä́i nitionsfabriken, Berlin. 6 ; Holzstangen. Ed. Schürmann, Kötzschenbroda b. 3 Ag. 131 602. n; Zus. z. Pat. 104 5581. Societe E. c ĩxꝛau d .

1 r

riedr. Wilh. Daum,

Engelbrecht, Ennigloh b inde . Ltut welche in. ntsprschend ge te Ansan GE. 519 Triehwell

. Kaiserring 18. 14,12 00. 2. 2

Pat. ⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 1710 01. 5b. I 31 728. Steuerung für blegevorrichtung und Hilfs Dresden. 20 2 01.

ut n und Feststelle ö * * : 7 Wechselstromsignalanlage. Siemens 2b. 172 G93. Damenuhren Etui nad rch Druckluft, 5a. 131 F371. Hilfsa eingerichtete Fußbank an reibtischen ir. Ernst X ie Moulgingon 1 . , , , . nn ö 101 muster 170 1258 mit Ausreißtuop) Dampf o. dgl. betriebene Gestein⸗Stoßbohrmaschinen. magazin für Sondermatrizen bei Mergenthalerschen 218. 1231 5509. Induktionsfreie Wickelungen Schröter. Potsdam, Berlin K bat. Anw., Berlin Nn ö Een I Toc. 131 331 Dvindel für Ringspinn⸗ und Babette Schneider, Maschinenfabrik von Paul Hoffmann C Co., Zeilengießmaschinen. John Raphael Rogers, für gleichphasige Ströme eines Mehrphasensystem 19. 131603. n Kor 59e. 131 716. Schlagmühle mit umlaulendet * uwirnmaschin n, bel ich der Faden um 1 . . 1412 * 6 Eiserfeld i. W 3901 Brooklyn; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. tbeil an Rubebetten. 2 Deussen, Düs orf 1. imern un vorrichtung tach t n den 2 = 3 e , Ee 16 Achill Klein. 26. n n 1 Art 1a Riß mann Fe. 131 690. Schachtbohrer. Fried. Krupp, Anwälte, Berlin RW. 7. 1512 99. stad u. J. L. la Cour, Karlsrul 25 12 00 Adolfstr. 72. 17111 01. tandes zwischen OH.ämmern und Rost. A ust. Sch oell J 6 lner u. einem Stück iten und Rückennab ? Essen. 27 4 01. Eda. EI GE 4. Typen -Fertigmachmaschine mit 2Id. 131 551. Bürstenhalter. Cugene Gaud, 21g. 131 701. Lehnstuhl. Peter Rutherfon . , , ,. Rib eecht. rh R. Seiler, Pat. Anwäl fe, Berlin NW. 0 10 01. Kantensteppu Kantennaht Alwin Hopf, 2d * 1* 2 * Ga. 13I 759. Malzdarre mit Einrichtung zum in waagerechter Richtung sich hin und her bewegendem, Asnisres, Frankr.; Vertr.: Dr. B. Alerander⸗Katz, Wright u. Isaak Anderson. Buffalo; Vert Vertr.: Gegko de Gra n ,,, 2 131 2059. r; Zus. z. Pat. Goln, Pfseilltr-. 13 . 5 Vortrocknen des 386 be jelöschter Feuerung. einen Mitnehmer tragenden Schlitten. Friedrich Pat. Anw, Görlitz. 12/5 01. Dr. R. Wirth, Pat. Anw Frankfurt a. M 51a. 131621. . d Braun, Dalehnerstr. ü. Jakob er, . 2X. leber . , . 3 4 schkör Friedr. Peter n. YI0 0. Winkler, Leipzig Gohlis. 30 17 66. 218d. 131 975. Kohlenbürstenhalter. Berg W. Dame, Pat. Anw., Berlin NW. 6. ten einfa wiati Lebende, obpel⸗ Ra sentr 3. Bänken Gladbach. S/ 11 ol zerbofe fassender, durch den Hosenträ einem i bildet Zaschtsrper, Tb. 1231 558. Verfahren zur Herstellung konise 16a. 131 G15. Verfahren und Maschine zur mann⸗Elettricitäte⸗Wertke A. G., Berlin. 2 501. 3141. 131 3114. Haltevorrichtung für Tor nur für Zungeninstrument ichard Scheller, n va Schwimmbassin. 5 HSosenknepf gesichert 18d Ar int irch Wilh. Taum, ĩ j ö ! ; 8 ö r 8 . = I = r, Ten . . 2 z 27a. —— 41 J r ; 9 17 G2 Rohre aus einem oder mehreren keilförmigen Blech, Herstellung von verstellbarem Schriftsaß. Eduard 2Id. 1231 G77. Verfahren zur ansformierung dgl nstand sernand Preud homme, Gl D z 56 6 . Dresden, Fr vaser⸗ * KRnterbo ; Schupp trrewen form ü 4 1mm 8 . 8 24 86. rel 1 2 F (Guilin 2 ö im krumm 3 krakrrt 2 3 n vm 11 ert: M* J Wer nam 5 . ⸗ꝛ Dy. Vurch 91 . . * w 2 * 9 . ö te Unter . chu 2 11 . = / 8 en 8 mil Bock, Akt. Ges.. Ober è * 15 1 s e . m . ir, . . , . . ( len. n d do **, Faul Wedemam e . Uemsn Liebmann, Hera, Reuß. 2 80. 3 f. 121 ** c. : 1 Nentwig, ; ͤ Tardatschen Bürften· Æ PVinsel-(Fabrit Ed. hren zur Herstelli 15a. 1216916. Wechsel ahl; Zus. 3. 731 Arnold, 11. 121 904. Untersatz mit Heimworrid sud, Ran 82G. PHorrichtung an austtwerien 3 ; Tunkrabmen für Zäün 2c. ? 1X Ilemming o hi Aluminiumwarenfabrik einen gelochten Registrierstreifen gesteuerten Maschin O. S. Bragstad Fp. L. la Cour, rul für Kaft der Theel . r Boyer Auswechselung totenwal war nn, it 1 b. SG., Dresden 110 zum Gießen und zetzen von Buchdrucklettern mi J 6 20h

Amboss (G. m. 1 . 17 01 picka dert östel, Pat. hans, Sc n Lochen d Registerstreifer 21D. 121 752. . ihren zu Ibsttbat . 1NXM 7 Lansion ongoiynpe Wnehine Company, ing d ö r J ; n 15

yt 11 5

1 1211

Zus. z. Pat. 127792. EG. Arnold, O. S. Brag

8 1

1 1

or 11 1 1216359. 1 r

y”*

454 . 1

. imber ; r l * ton Dininun ir.

76. 121235. Berfahren 1jur Her una von iner Maschin um Kor Berl 52g. 11516. 3 r J . . ;

nheizk . unter, N Netzspan ̃ : . 121729 P ? ster berlnabt!. Singer Go. Nähmaschinen⸗Attien 6 mer or Mer Kea Mal * 111 n 8 . 162 7 68 9 . Gesellschaft . ; = 13 361

1 . 11 1 1161 8 1 * 2 I. . 1 . . P * 2 8 z . ) . ; h 4

1217231 6.1 291 unn M men 21 n 1 1 lim * ] 8 kitfr iF rei ö n 89 = z n n wn 529 111 FTG. fa n 16 0a 131668 2 rm em,

7e. : 235 ; tell Wagner ̃ ilt rl 9. 91 Gleichst ki k Lamme, Be ; . in g ehine Dell . Frenstadt

war ; we unt n 158 . ; aschi ö a 3 1 : bid. 26G 121 721 Dauerbrm Landis War Fhread Sewing Wachin- Kunstsandfteinwerte, G. m. b. - 1

h Breddermann zul ie ren Prägen und Drucken in mehrer Farben Üüberen feuer Wilb., Wöhler, Göl Lompany, =. 4 9 ] sen ji ix der. Paul tor Avril, Pari Berir.. Tie, 121 329. Umschalt btung f

Winder

1 1 2

Bredder mann,

6 . 1 80a. 121 679

rt. Im 212 r mit d Inter. Ange. : r ͤ 1st bfenst 32 21 ; . 121572 Verfahren zu terbrochenen meine Gleftricitaute Gesellschaft, . ñ . ; rung tttmet 21e. 1 332 ttrisc , Far 184 dal Rudolf Müller, ) n 1 1 . Rannel, COmmoss Rn lo r 1

Bert 158. 121617 1 berg, ; 24 112157 * 2441 1 J . er ö 50 werk an Dru Rottsieper, vn 21e. 121 332. 6 10a. 121 69098 : Keats. Syrus 8a 1217902 vträger wech Gönneritzstr. 88 839 n 1el

Major n. * im Wood, Geel 15e 1121817

. fabr * van der Stracten, . . 111810 t ( = 806 121 718

2

H roGeCess om¶hpnuny, . 1

J ; 81Ia. 1210290 . James Glark, *

l. Dat. UAnwalte, Berli J ri 5. 121701. siermaschine für Sträbn. n .

ZThuman stant human, 34. 121 37

1e Internntionn! nein

Sartt, Reiniger n Go. G. m. b. w. virnetien omnnm)y ,

Baumeister zu do Schneider A G . RUaifer, ö . ? J ĩ ; 18 121722 * . 172 1827

2106 121 922 19a. 121 811 un len ange luütie⸗ Timar rrmann J ĩ . ; 321 121 397 11 . nnn Mngemeine Glieftricituta-Gesellschaft, z . lll 2 ; MNacme che 1 Yrici

. 1 2 n. J n ' ö mri ö

Sof ) 10 121 981 ö r ;

Berl N ravbisd . 1 Lagarde, 219 121 55 * 1 . Vohmann, ; ö 121795 . zent mont ; l Bert 5. 2 12. 121339 O panne 330 121579 . . tl ; f z Beiere,. oonr n Jahrientiem des domntenrs ei Gruhn, 1721 799. Ta . = nnterie! d L Sinen n Jgnn,., 1 121 88 * 5 41 * h 12198911 wender fon, * uw 24 . 2 n 1 8 * ⸗— n I J ; gude 11 . Farbenfabrifen vorm. Fricdr . 3 . 1215891 Desn . ! Banner n G9 . 1 J . Betterionm, 3 ett 222 121 392 Varr ich 284. 121 899 2 0 dansson Ge lan 1Inn 1 XM ) . oe en Wahlbom 8 D 121992 . Trocknen 121729 : ann me ges matieres eelarantes ert dT nn gz . ö . . 1 w . zaugluft Ztiner, ment alas prednuiãite ehirmigues de Si. Denis. , tuen 57a. 121 38* 1. T2 121 822 . s —— 2 . . ; 1 . * 2* 121 223 4 Echneider, 1 ne wnten= ea, a . l ͤ / ĩ t Badi e c ? fab J ; NMaitin- u. Zoda-Jabrit 2 9226 121 9279 aatie- M het Mae hin- S mdieate -im. 221 Bochum 2inde ner JJundiaagrenfabrnt 1m ö ** 2 * . * 1 121992 . 14 l en. ; 86 Voch. ö 144 2 ö 2 * X 19 17511 ' Vafhapefy. 28 12175 Tpengler, ö . j j un Man⸗ 94 . Ralle a Ge. 224 2121220 121989 12 121922 : 828 ; = * . Tocrsterling. ; Dar 6 Rönian. ; 394 12158 Dat al 5rfurᷓ benfabrifen verm. Triede Banner a Ge, na 151 5⸗—* 121 72* 34 ü richt . x

11891 Jischer riefen, Vesttar

6 Thwaite

Mwardner, 2. 12195 ;

Wittig. vo n gn uüittig. ; ** 111799 tmasck s ; l . Franz Müller, won Brandie, T* 12773

* 11797 rn z . 1 Ma . Jerd Möblan n Töne. wo

J . Nee ne wel für Gisengie dere! nnd Wai(chinen * 1am Tao 24 122 922 Ser. 2729 121 892 Rohr danz, ̃ za brifatien-. 1M a . ; 6 ; j 6667 390 121958 e, an en fag Tr ler. r a2 121 80 C r,. ** fr er . 2 . * . 21a. 121 839 . Tietraair, . 999 11 222 Vroctar, ĩ . 111971 tra Ww te

8121912 2 11 n [ vom mansech. tent t Tiemena a Galefe, 88 111 Herr ; D

. e 1 Micher. Salta 291 1219 71

3 2 1 v 121 992. len Faf ; Bernd *

1

Titwaann. . , D. O. Neichert. ar e 11 ͤ n * in 2 TDi zn ng

122 801 2 1217242 ,

1 3 2 * 2356 1 1 ar m wm ö =

2a n 931 1 ae bruder Vrefur- 1 . ? 1 2 ** nNrerfamp. 1 Pata * =* 9er 891 ö . 121972 ö 121923 . 1 e,, . 3 jn ves an Sans ganin d ( Tt dier, lan r

121 b 2 155 7**

C 1I6Ienbahn-

—w—ᷣ meren 316 a anal ⸗Ranmanstallt Mar nde! a Ge fn

C waldi. e. itzt n alder Mes.. Brann ;

Dor unnd nenen, reren, ;

12a 115998 er rh Une diaeg für eleftriche E * we J erain Ster e 7 m . . 7 f 25. ö ĩ 2 . pe * 1 ö.

98

einn, , m,. arne, G. 4 11 ö Re 2 92 martner, ele err alt⸗ W. . n Wen

26 1 n

* hen 2984 11mm ; i ! 53 T tape. 2c ft⸗

28 *

1*

15 119 ar en hren meer m,, n mmm . h * 9 erm,

z [ 1 2 ꝛ— . 1 nie de ve netern Reer, eder were, verre, nn . . * ü ö ö n v vieve n rern k ;

1 J * h —* *