Weise in Finsterwalde Prokura ertheilt und daß der⸗ selbe nur zusammen mit einem Gesellschafter ver⸗ tretungsberechtigt ist. Finsterwalde, den 15. April 1992. Königliches Amtsgericht.
Eliensburz. Betanntmachung. 7149
Nachstehende, in unserem Handelsregister einge⸗ tragene, nicht mehr bestehendẽ Handelsfirmen (als deren Sitz und Wohnort der Inhaber „Flensburg“ vermerkt ist), und zwar:
Firm. Reg. Nr. 33: C. F. Sachse (Inh.: Kaufmann Conrad Friedrich Franz Sachse),
Firm.⸗Reg. Nr. 58: S. J. Laban (Inh.: mann Hans Jacob Laban),
Firm⸗Reg. Nr. 124: Thomas Paulsen (Inh Kaufmann Thomas Paulsen),
Firm⸗Reg. Nr. 132: A. R. Schmidt (Inh.: Kaufmann Andreas Reymund Schmidt),
Firm. Reg. NM. 136 S Gröndahl (Inh.: Kaufmann Jürgen Heinrich Johannes Gröndahl),
Firm.⸗Reg. 143: Wilh. Elaußen (Inh.: Kauf— mann Hans Christian Wilhelm Claußen),
Firm. teg Nr. 171: Peter gKornubeck (Inh.: Kaufman Peter Kornbeck),
Firm. Ren Nr. 197: Koch C Bird Kaufmann Edward Franzis Bird),
Firm. Reg Nr. 233: Chr. Riehn (Inh mann Christian Riehn),
Firm. Reg. Nr. 232: Peter Diederichsen (Inh. Kaufmann Peter Diederichsen),
Firm. Reg. Nr. 235: G. N. Kaufmann und Tischlermeister Friedrich Fischer),
Firm. Reg. Nr. 241: Weinhändler Wilhelm Peters),
Firm. Reg. Nr. 244: Carl Schipmann (Inh.: Weinhändler Carl Nicolaus Schipmann).
Firm. Reg. Nr. 268: Stephan Hanßen (Inh.: Kaufmann Stephan Hanßen),
Firm.⸗Reg. Nr. 269: Ernst Knoke (Inh.: mann Georg Ernst Wilhelm Knoke),
Firm Reg. Nr. 271: Christ. Hansen (Inh.:
Kaufmann Fritz Hansen), Firm.⸗Reg. Nr. 2727 B. D. Wolter iedrich Wolter)
Kaufmann Broder D Firm. Reg. Nr. 273. M. P. Jörgensen Kaufmann Matthias Paulsen Jörgensen), Firm. Reg. Nr. 276: Chr. Knoke (Inh.: mann Christian Heinrich Knoke) Fir . 4 Nr. 286: P. M. Ketelsen Peter Moritz Ketelser Nr. 287: . 6. tis Christian, Jacobsen M. 8 öh 20h nidt 1 mid
Kauf⸗
(Inh.:
? Kauf⸗
Fischer (Inh.: Ernst Nicolaus
Wilh. Christian
Peters (Inh.: Johannes Staas
Kauf
Inh.:
Jacobsen
n 1nlt
t . 1 git lee e, Rr 3 Blechschmidt
M egienburgs Erben
an Wilh. Rohlfs * 9 y —
Harry Heßlein
G. Manning 117 2*
Julius
Lin
Peters
— n. Jensen zr. Schuld
Lion
Gutau Schütt
ZTiuhr
.
Jürgensen
Tetlef
15 August 1902 Flenaburg,
11jensbmrmn.
Gintragung in das
Sande leregister
G G. S. Jürgen
2 Fienebiurg
9 1 *
An hi Fiene burg 1 reisngam. Qandeleregi er
1 reibmrnm.
(CVerrbeinische gan in manuela. —— — in Freiburg i. B.). 9a ö ! 154 . 2 * *
21 Jan
z 161 ein⸗
8 34 Fredrich
= I xt c.
Handelaregister
T. Bode *
Gbr
16 2
Zu Prokuristen wurden ernannt:
6. 1 Georg Nickles, Straßburg; Otto
. Bundschuh, Heidelberg; Jean Weinerth, Mannheim: Otto Tritscheller, Basel; Karl Luipold. Mannheim; Johann Neuberth, Karlsruhe; Wilhelm Kapferer, Freiburg; Dr. Fer⸗ dinand von Zucealmaglio, Mannheim; Oskar Epp⸗ stein, Mannheim; Elkan Heinemann, Karlsruhe. Freiburg, den 12 April 1902.
Großh. Amtsgericht.
R reisgum. ö Sandelsregister. In das Handelsregister Abtheilung A.
. 149, Band 1
22 Cie. 3. .
Gesel lschafter dieser offenen Handelsgesellschaft sind Wilhelm Thoma, Friseur, Freiburg; Otto Thoma, 3 z. Zt. Karlsruhe.
Die Gesel lschaft hat am 12. April 1992 begonnen. Gese chäftszweig: Fabrikation und Vertrieb kosmetischer Präparate.
O.⸗3. 150, Freiburg.
Inhaber: Wilhelm Kern, Mützenfabrikant, Frei⸗ burg. Geschäftszweig: Mützenfabrikation und Herren⸗ artikelgeschäft.
O.-3. 151, Band II: Firma Hermann Kirsch, Hermann Weber Nachfolger, Freiburg.
Inhaber: Hermann Kirsch, Kaufmann, Freiburg. Ge lchafte mig, Zigarren und Reiseartikel.
O 36, Band JI: Firma Hermann Weber, greiburg, ist erloschen.
O.⸗Z. 228, Band 1: Freiburg betr
Inhaber der Firma ist j Willy Bertuch, Land⸗ schaftsgärtner, Freiburg.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Forderungen und BVerbindlichleiten wurde beim Erwerb desselben durch Willy Bertuch aus⸗ geschlossen.
Freiburg, den 14. April 1902.
Großh. Amtsgericht. Friesoythe. In das Handelsregister
Freiburg, 7151
wurde ein⸗
I: Firma Wilhelm Thoma
Band III: Firma Wilhelm Kern,
Firma Ludwig Lesser,
75661 Abth. A. ist zur Firma Diedrich Moormann, Thüle 6 Friesoythe, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Friesoythe, 1902, April 12.
Großherzogliches Amtsgericht. Gilgenburx.
In unser Handelsregiste Abtheilung A. ist unter Nr. 37 die Firma Cann, Eichler, burg, und als deren alleiniger Inhaber der Kauf mann Carl Eichler zu Gilgenburg eingetragen.
Gilgenburg, den 9. April 1902.
Königl. Amtsgericht. Schles. Handelsregister
Alexande
Vandele dem Waller l Prokura erloschen ist. Goldberg, den 12. April 1902 Königliches
CG Tevenbroi ch.
7567 heute Gilgen⸗
Cold berg, In unser firma
7568 , . A. ist heute Schwager, Herms⸗ egisters A.) eingetragen Beilschmidt in Herme
Meyer in Meer
Jüchen, Jüchen, Grchcubt o ch
⸗ Konig he ( GSTFCVenhbroiech.
Elsen Grevenbroich,
* Erlöid
c uhben.
Di : Bruno Ed. Trapp hier f ;
Guben,
I
C ütersioh. Bekanntmachung
Sewerin Giüteraloh
Giteraloh
Ini bur. Eintragungen imn das
des Umtegerichts 102 MAyril 13.
8 9
Samburg
heodor Ir
Bur meifter F. Rroger.
—
TDophue Mühlihan n Go
1 *
. Brorrir 2. 80.
1
Wilhelm — —
Oammmonia Fahrrad- Jabrif A Metallwaaren- mannmfarmer ven M S Neigen e, nm,,
prokuristen für diese Firma ist Wilhelm August Friedrich Hacker, Kaufmann, zu Berlin, bestellt worden.
L. H. Rusche. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Wilhelm August Friedrich Hacker, Kauf⸗ mann, zu Berlin, bestellt worden.
April 16.
Heinr. Peters C Co. Gesellschafter: Johann Friedrich Peters, zu Wandsbeck, dar Christian Behnke und Johannes
Vogelsang, beide hierselbst, Kaufleute,
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 16. April 1302
Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des Gesell schafters J. O. Vogelsang eine Eintragung in das Güter⸗ rechts gister erfolgt ist.
F. D. G. Völckers C. Sohn. Diese Firmg, deren alleiniger Inhaber der am 3. April 1902 verstorbene Karl Heinrich Wilhelm Boldt war, ist erloschen.
Doren C Harbordt in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Gesell⸗ schaft beendigt und die Firma erloschen.
Felix Wolff. Dnhaber: Felix Wolff, Kaufmann, hierselbst. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des ge nannten F. Wolff eine Eintragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist.
Stadttheater⸗Gesellschaft. An . Vorstandsmitgliedes, Senator Philipp Ferdinand Möring ist Carl, genannt Charles Heinrich von Schröder zum Vorstands⸗ mitgliede dieser Aktiengesellschaft bestellt worden.
Neue Norddeutsche Fluß ⸗Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 4. April 1902 ist eine Abänderung des § 10 des Gesellschaftspvertrages, die Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder betreffend, beschlosf⸗ n worden.
Deinrich Johann Oscar
Stelle des ver⸗
Carl
Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister.
(gez. Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher,
als Gerichtsschreiber. Hameln. 7o756ñ] Im Handelsregister A. Nr. 296 ist zu der Firma Hamelner Asphalt Dachpappen C Holz⸗ cementfabrik F. W. Metscher in Rohrsen ein
get igen
Die Firma ist erloschen. Sameln, den 15. April 1902. Königliches Amtsgericht. Hannover. Bet ann mgchung. Im hiesigen Handelsregister A. Firma Dreyer Grupe n hier daß die Ehefrau Siepmann für Vertretung a losse schaft wird durch Kaufmann Fri
strecker
Heidelbeer.
vertreten Hannover, Königliche Handelsregister. Gingetragen wurde 1) Zu Abth. A, Band II, O -Z. 37 ed ol i ch he mer in Seideiberg.
„Aron rige sarerd in „GE. Breuer“
. d irma Heinrich von Schüching
rte 8 vön nin 4
ist Leopold ir eimer 2) Zu Abt 4 Band 11 3 Deidelberg.
z nm. 9 ö ;
Aron dirchl —
Abt l D 11, X
Seidelberg 1 1 wl 1) 83u A
„C. Genz“ sellschas
161
1 2 1
Veidelberg.
„NRasper Sauter“ M* ;
Heidelberg, e rRneismnm.
Nobe dosacio mar
Oofgeiemar,
Horneismnn.
K — „Udier Trogerie vofgeieamar
Sofgeiemar,
89
1 oIReismnnm.
die Firm 1 Sofgeiemar 7 1
Mathiae
SHofgeiemar,
*
v Echanssg-— mn n sind.
11 *
nnbier
0 Niethamrmer weorgenthal err
j ; Jobanngeer genftadi,
p e nhIiemn
*
Lauban. 589
vVüudimig
„Lindi Hinterland - Gesellschaft“ mit be⸗ schränkter Haftung in Koblenz eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist:
Erwerb von Grundbefit und die Anbahnung von Dan dels beziehungen in Dentsch Ostafrika, der Betrieb der Plantage Lindi und anderer Pflanzungen, der Rhederei sowie sonstiger gewerblicher Anlagen und Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt 200 000 M.
Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 28. Februar 1900 abgeschlossen und am 15. Februar 1902 abgeändert.
Alleiniger Geschäftsfül rer ist:
Bernhard Perrot, Kaufmann in Ostafrika). Im Bedürfnißfalle
Lindi (Deutsch⸗
darf der Aufsichtsrath eine geeignete, auch nicht zu den Gesellschaftern zählende Person als Stellvertreter ernennen.
Alle Veröffentlichungen erfolgen Anzeige in
a. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. der Kölnischen Zeitung,
e. dem Rheinischen Courier.
Die Firma ist bisher unter Nr. 6 des Handels⸗ registers B. des Königlichen Amtsgerichts zu Wies baden eingetragen gewesen.
Koblenz, den 12. April 1
hn glich es Amt . Abth. 4 Häönigsberg, Er. Handelsregister 7584] deg Kön gl ch i rt r Ter dnnn. Pr.
Am 16. April 1902 ist eingetragen in das Handels⸗ register Abtheilung A.:
unter Nr. 1195: die Firma Gustav A. Penz mit dem Niederlassungsorte Königsberg i. Pr., als Inhaber Kaufmann Gustav Adolf Penz zu Königsberg i. Pr. HKöpeni ek.
Bei der unter Nr. 30 der Abth. A. unseres Handelsregisters eingetragenen Firma Verlagshaus fü‚r Voltslitteratur C. Teistler C Co Fried⸗ richshagen ist heute vermerkt worden, daß Frau Clara Teistler verstorben und das Hunde lle fhuͤt auf ihren Ehemann Hermann Teistler und auf ihre Tochter Edel Muthgart Teistler durch Erbgang über gegangen ist.
Köpenick, den 12. April 1902.
Königliches Amtsgerich
durch einmalige
7h85]
HK æelfeld. In das Handelsreg Menne C Co.
—
75861 ister ist bei ( Firma H. A. zu Krefeld eingetragen: Die Gesellschaft hat sich ar . Geschäft mit Firma ist vereinbarungsgemäß auf den bisherigen
zo s e . =. 11r 3 11 1 m Gesellschafter Herm. Menn zur Fortführung über⸗
isch Märkischen Bauk zu Kre
Krefeld, den 10. April 1902. o 155221 4 Ar 1 ) es Amt
11 110 ö.
Labischin. B. fannt .
Nr. 42 unseres H lsregister Ab 8 11* Lo 1 M 2. 3 1 irma üs tarcius ist
Königliches Amtsgericht Labischin.
) 1
; 1 t unt kr. 181 Moritz Liebermann Vauban
) .
Bruno Lauban
Schönfeld 1 15 * Lauban,
Leipri.
Albert Meißner,
Leipzig.
Ghemischee Labo
ratorinm
Teciypzig, Leinzinm.
C. G. Rohier
Leiy zi Leinrin. Thranitz
Theodor Leipzig
einzig Leinninm.
V. ZDchilling A2 Go
1 9
Leipzig
Eeihzig
eimnig.
nreicha nf Leipzig
1
veipzig,
Kedaftenr well in Berlin
Anzeigers,
. dem k
ͤ Kunstdruckerei Attiengesellschaft
93.
.
Der Inhalt dieser Beilage, in we scher die Bekanntmachunge n aut den Handels⸗ Güterrechts, Vere nuster Konkurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers
Neunte Beilage
Berlin, Montag, den 21. April
Vereins. Henofsenschafts. Zeichen. Muster⸗ und Böorse scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
en⸗ n- Registern, über Waarenʒeichen, Patente, Gebrauchs-
Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. on. ap)
Das Central - Handels⸗Reg Berlin auch durch die Königliche Expe S8wW. Wilhelmstraße 32, bez
iste 3 für . di tion zogen 3
Handels · Negister.
1f Va fin g914 des Handelsref ziste x8, die Zin syer * Co. in Leipzig bett, ist worden, dan Herr Carl Arnold ir Inhaber aus geschie den, daß der August Max Herrmann in Leip
daß er nicht für die im Betriebe des
ts begründeten Verhir ö, . des bis⸗ . abers haftet, und daß uch 39 trie
.
Firma
e begründeten Forderungen auf gehe April 1902 Leipzig, den 17 pril ) Königliches Amtsgericht.
. Leipzig.
Auf Blatt 9986 des Handelsregisters, die und vorm. Moritz Rach folg ? in Leutzsch betr., ist . werden z die Firma . Beschluß mi *. vom 26. März 1902 funf g ö zꝛa ch o get Actie ugesellschaft lautet daß der, Hesellsch⸗ ertrag vom 17. Februar urch gleichen i. ahgeände ĩ . den 17. 6 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzg i. 7596 uf Blatt 7035 des Handelsregisters, die Firma Cdm. Naundorf (Sv. Æ O. Leipzig betr., ist heute eingetragen! X Hermann Rachn hieder und daß der Fustav Puppe in Leipzig Le * den 17. April
8 zniglic h ; Amts
Firma
. r,. General⸗
02.
icht. Abtb. II B
Löbejiün. ĩ nser Handelsregister A ist heut Rr. 31 1 fe r .
lwitz ei
pro rtheil Löbejün, den 16 Köni Lud wigsbur. K. Amtsgericht Ludwigsburg.
iter itt yr re] 11 11 * Abril
ey 1
dermann 4 Cie. NMaschinenziegelei, Thamm.
Lad nig aburn.
n Umtagericht Ludwigadurg
nd r Visnnger
me Ried Vudwigedüurg * Mertie.
Tudwigebnng
ud m ze dura. Et
Vunudl n
ö
Dana inger. * due, e wiamnmer . Sit Tudre ia dura Firma w von vud ric νπι ma n n — vogel waren und S igarraα rtl eit w negei d ĩ 57 nebe ie,. G orseten 1 vudwigq e biurq 142
3 2 ĩ
Golgnig
erde a aur it da w 251 — n w
Deutsche Reich z Deutschen Reichs⸗
hen
ECäsar nicht die in
Firm 41 1.
Cigarren kistenfabrik,
Prescher̃
Moritz
Rachner) in
Bet tanntmachung 17587
kann durch alle Post:-Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
kad, Yroysar ttamts. Ronlroseur in Lud
t der bisherigen Firma weiter geführt. il 1902.
Amtsrichter Klett. Ludwigshafen, Rhein. 7392 Handelsregister. . l) Eingetragen wurde die Firma „Geiberger Ott mit Sitz in Ludwigshafen Nh. zandelsgesellschaft seit 10. März 1902 zwisch I) Nikolaus Geiberger, 2) Wilhelm Ott, zeide Mechaniker in Ludwigshafen a. Rh., zum Be⸗ einer mechanischen Werkstätte. Zur Zeichnung Firma und Vertretung der Gesellschaft ist jeder Hesellschafter für sich allein berechtigt. 2) Betr. die offene Handelsgesellschaft unter der Botzong“ in , , De er Ge⸗ Karl Botzong ist infolge Ablebens aus⸗ Mit Wirkung vom 1. ea, 1901 Gesellschaft unter den übrigen Gesellschaftern
in Frankenthal ist erloschen. Lingetragen wurde die Firma dn, itz Ludwigshafen a. Rh. zzweig: Baugeschäft. Ludwigshafen a. Rh., den 15. April 190 Kgl. Amtsgericht.
HLudwigshakfen, Rhein.
Handelsregister. tr. „Süddeutsche Benzinwer ke, ch aft mit beschräntkter Haftung“, 9 dwigs hafen a. Nh. Zufolge Gesellschafterbeschlusses vom! als n iter r he ftsführer best
s 12a in Nürnberg wohnh
1
2
m nit
leicher Weise wie nd
— 1 soꝛy aft alle
e — Neustadt 1 Way . Irehtag l ift is ch Beschluj
rin na
Ludwig hafen a. Rh
üdenscheid. Befanntmachung
Lüdenscheid,
Sturm
Lüdenscheid,
ng debnrz. HSandelsregister ĩ Carl Franz Könnecke burg
*
zahn R Lincke Magdeburg
zandthaus aufer
1 Köhle
10bert
Wagdeburg
nnlhnnsem. vande des Vaiserlichen UAmteg
de Malhanfen
ee
mu un ren
nal nan den Raze
ande lere giner eden MAmieg erich zin mnuihan ien
MAusfun fte . en
merk Fr
Voges uri n Mm
oges, ARugsfunttei mern
— 1
Fein
Vati g
arne ehm el z⸗ eie neh mit deer ani
maldan⸗ Mmulildanmi⸗
mam sier, w es. * Veo ehe r Wannen
baber Bauunternehmer in Ludwig haf n burg a. D
⸗
. * ditors ⸗ Ehefrau offener Handelsgesellschaft,
* ö 253 164 . Firma „Emanuel Maas Söhne“ mit er Bertretun
venennaus.
Viederanla.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 6 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Insertionspreis für den Raum einer D de ir 20 5.
Dandels zregister Abtheilung 6 Nr. 20 ist zugleich eingetragen, daß dem Kaufmann Rudolf Hölscher zu Münster Prokura ertheilt ist. Münster, 14. April 1962. Königliches Amtsgericht. Abth. 2
Münster, Westr. Bekanntmachung. 7602 Im hiesigen Handel dregister Abtheilung A. Nr. 202
ist heute eingetragen die Firma Philipp Behrens mit Niederlassungsort Münster und als Inhaber derselben der Kaufmann Philipp Behrens zu Münster. Münster, den 17. April 19802. Königliches Amtsgericht. Abth. X
,, HDonan. Bekannt machting.
Unter der Firma „Geschwister L be . Heinrich Lettenmeyer, Lettenmeyer, großjähr. Rördlingen, und
7604 dettenmeyer“ Bierbrauer, Anna Bierbrauerstochter, beide in Karoline Jakob, Eisenbahnerpe⸗ in Augsburg, in Nördlingen in beginnend am 1. März Karoline Jakob ist von g ausgeschlossen. Prokura ist ertheilt dem Versicherungs⸗Inspektor Gottfried Jakob in
Nö rd lin
1902, eine Bierbrauerei.
en.
2) Die Firma „Alb. ist , . Neuburg a. D., 11. April 1902.
Kgl. kin . licht
Schweikart in Neu⸗
7605 Im hiesigen Handels register Abtheil ung A. Nr. 24 st heute das Erlöschen der Firma F. W. Weber Neuenhaus eingetragen. Neuenhaus, 16. April 1902. Königliches Amtsgericht. 7606 n, . ster Amtsgerichts Niederaula. Im 9. AM) oM ist eingetragen unter Nr. 31
Asbach.
Asbach.
1Idam ink Bi
In,
Adam Fint nhaber erbrauer zu Niederaula, J. April 1902. ĩ Amtsgericht. He mmm em; In un undelsregister A. Fir gar! Gummel zu oed hann sen ein tragen: Die Firma lautet j jetzt , , vormais Karl Dan el. r ist der Kauf
1 mann zu N
Nordhausen H bderndarr. Verk ar.
Rg. Umtagericht Oberndorf
Schramberg:
H rendach. Main. Bekanntmachung
— *
ran; Rlein bang
—C Fenbach a — 2 *
H wendach. Wain. Betfanntmachung
fen dach a. M 2 *8ohn dajel bn
* Fenbach a 82 4
Svioger C Dian, mac em. Befannimachiung J ern von d ewiebuseh . S chie buch Bandnbo
dandgeaber're ien ö 1 * V
andem
ö Retannutitmachin
Die biuisch.
er een
17607 19 ist heute bei Nr. 318
F. Me] nm. 12. aittenaer Nietenfabrik, Prinz Comp. zu Immigrath iufolge Ueber⸗ gangs auf die Alt. Gef. „Kronprinz zu Ohligs, ferner die für erstere Firma dem Ewald Lienkämper zu Immigrath ertheilte Prokura;
Ges. Reg. Nr. 17: die off. Handelsgesellschaft „Theodor C remer“ in Rheindorf,
Ges. Reg. Nr. 93: die Kommanditgesellschaft „Schlebuscher Sandgräbereien Paas Cie“ zu Schlebusch⸗ Bahnhof.
Opladen, den 16. April 1902.
Königl. Amtsgericht. Pforzheim. Handelsregister. Zum Handelsregister Abth.
1 Zu Band 11 O.⸗3. hier) Dem Kaufmann Prokura ertheilt.
2) Zu Band 11 Walter hier ist hen.
3) Zu Band 17 O33. 144: Die Firma Keppler C Brost hier ist erloschen.
4) Band 1IV O.⸗-3. 195: Firma Max*olb hier. Inhaber ist Elektrotechniker Max Kolb hier. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Elektrotechnisches und In⸗ stallationsgeschäft)
Pforzheim, den 17. April 1902.
Gr. Amtsgericht. II.
Bekanntmachung. . Hand In das Handelsreg iste April 1902 unter Schoeler und als Auguste getragen. Pillau, den
7613 A. wurde eingetragen: 114 (Firma G. Guinand Alfred Guinand hier ist
Die Firma Ludwig
Pillau. 7614 gls zregister J 4
Abtheilung A ist am Rr. 1I die Firma Auguste
deren Inhaber Kaufmannsfrau
122 Schoeler, geb
riecht gericht
Amts
Bekanntmachung. Firmenregistereintrag. „Gottfried Fischer“. Unter dieser treibt Got tfried Fisch. er in Pirmasens seit 13890 eine Kohlenhandlung und ein ,, schäft in . Pirmasens, 17. April 1902. Kgl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 7616 Firmenregisterein trag. Raver Forster sen. Un ter dieser Firma be⸗
— 22 ** asens ent 187 Taver Forster mn irmasens sei 181
3 6 zn! Pirmasens.
Hirmasens.
11 5
1 —
gemisch Waaren zaft Vir masens. Virmasene, ax .
Pirmaseng. Befanntmachumg
; —— „Taver Forster Jun.
Pirmaseng,
R anden Gandelgreg: ter J des Königlichen Amtegerichteg ia Rahden.
mar wied
Ra nien. 9 Robert Frante XVechryei
Romiin,
ö
mnuniiry
Bebra
. du nf
. —
Ropienburg
ö nr
de n
10nig! miegericht Ronen g a
ider!
richie
deri
rauer e nnrilemnm 1
nen ae. 9lann nahim