1902 / 93 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Rerlin. Konkut sverfahren. 7770 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Wilhelm Rahn hier, otsdamerstraße Nr. 84, ist, nachdem der in dem ergleichstermine vom 4. März 1967 angenommene , durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Mär; 1902 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 9. April 1902. Der e, . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

erlim. Konkursverfahren. 7466

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kistenfabrikanten Max Findeisen zu Berlin, Stralauerstraße 8 ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, de en 1 15. April 1902.

er . des Köni glich? Amtsgerichts . Abtheilung 83.

KRerlin. Konkursverfahren. 7467] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Oskar Roscher in Berlin, Sebastianstr. 10, ist infolge Schlußvertheilung

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 16. Avril 1902.

Der Gerichts , ö des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 81

Kromberg. Konkursverfahren. 7452

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Gustav Manthey zu Strelno ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 10. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Aintsgericht hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Strelno, den 14. April 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ründe. 7526

Der über die Firma Jaeger Kiffmener, eingetragene Inhaberin die Wittwe Eduard Kiff⸗ meyer, Alma, geb. Spitta, zu Bünde unterm 12. Februar 1902 eröffnete Konkurs wird hiermit aufgehoben. Bünde, den

8 8

1 1902. Königl. Amtsgericht. Kurg, Rz. Magdeb. Kontur gversghre en. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ziegeleibesitzers Wilhe n ö zu ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten rungen Termin auf den 14 5 1902, mittags 9 6. vor dem Königlichen gerichte hier anberaum Burg, den 17. Der Gerichtsschreiber tsgerichts Cassel. dont urover fahrten 7505 Das Konkm hren über Vermögen des gTaufmanns ur, Straus⸗ J. Mauer 1 . 2846 * r ö Ve rgleichs zwangs

. 6 e 1 Abhaltun

April 74931

des Burg Forde Vor⸗ Amts

Görkitæ. 74533 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sutmachers Wilhelm Falcke zu Görlitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nachgewiesener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 15. April 1902. Königliches Amtsgericht.

, Konkursverfahren. 7444 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider meisters Franz Brin in Goldap wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 26. März 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bes chluß vom 26. März 1902 bestätigt ist, hierdurch Si. Zur Legung der Schluß— rechnung durch den Konkursverwalter wird Termin auf den 24. Mai 1902, Vormittags E1II Uhr, r n, Goldap, den 15. April 1902. Königliches Amtsgericht. Gottesberæ. 7449 Das Konkursverfahren über das Vermögen des e, . Rudolf Kleiner aus Gottesberg Vorstad t Kohlau) wird nach erfolgter Abhaltung 6 Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverthei⸗ lung hierdurch aufgehoben. Gottesberg, den 14. April 1902. Königliches Amtsgericht. Grei fswald. Konkursverfahren. 7500 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm Eder zu Gützkow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zange vergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 5. Mai 1992, Vor⸗ mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ö in Greifswald, Zimmer Nr. 106, anberaumt. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts chreiberei 3 Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Greifswald, den 9. April 1902. Königliches Amtsgericht.

Landeck, Schles. Konkursverfahren. 7451]

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Benno Mann zu Schreckendorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Landeck, den 15. April 1902.

Königliches Amtsgericht.

Landsberg, Ostpr. 7441)

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. März 1901 verstorbenen Kaufmanns Rudolf Fittkau aus Landsberg i. Ostpr. ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver werthbaren Vermögensstücke auf den 12. Mai 1902, Vormittags 190 Uhr, vor dem unter

ten Gericht anberaumt. Landsberg, Ostpr., den 14. April 1902. Königliches Amtagericht. Landsberz, Warthe. Konkuraverfahren.

Konkursverfahren über das Vermögen t Restaurateurs Hermann Lehmann hier ist zemäß § 201 Konkursordnung wegen Mangels den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs

masse aufgeboben

Abtheilung 1

7 1 12 Das

einer

Danni. sont are er a hren, 7445

In dem Konku zerfah en über das V ? Taufmanns E. mil Loewensteim Koblenme „ist zur Abnahme der rechnung

w

d . 8 hlu

r* 111

4 161

10 Mai 1902, Vormittage EI Uhr, cm 9 7 9 Im richt riel 1 Pf Fer stadt, Zim r. stimmt Tarn. pril Gerichte sch

mannin. ngonkfuraverfahren

In dem .

Kaufmann Raul Frenmann Danzig . bme der Schluß

w * l . * ĩ n 9 . . j ; 241 19 Mai 19d, Vormittage

. * mi .

1115,

Tang, Merid 1

Hmree- den.

7 Dub macher ns 6er e dier .

Joses Johann Bart! 1 z . 4

*

Treaden

Peemdem,

rn G dünrd Grier bier

Treeden.

p11 2m R nein gericht Gümangen

Tra

Cerrν

. 14 Tewmeieg. 2 29

Joe banne ar ann

M .

D Bwerm J nhr rer

. . . rank farm, mam. w aut -an

. 22 1

vier

2 2 M

*4*

.

**

2 1

bb Landsberg 17. April 1902 Der Gerichteschreibe Königlichen Amtsgerichts ry. IHDarmsindt. 17470 Ronkursverfahren. * . ö ö 9 ö 8 Vas R LIüutöberabre uber dan 256 . ö . Landwirthe Adam KNUnecht . 1 * 1 6 862 1 . 2 chlu n

21

rd Langen, Leinnin Konturaverfahren.

. . ö 1 v5 AHT 1 1 Jimmermeistere Ernst

Ludwig Banicke

Ochsenfurt. w 7464, Das Königl. Amtsgericht Ochsenfurt hat mit Be⸗ schluß vom Hein ban das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannswittwe Karoline Bach in Acholshausen, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. j Ochsenfurt, den 17. April 1902.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

(L. S.) Probst. Kal. Sekretär. Osterburg. Kontursverfahren. 7454 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Wilhelm Deutsch zu Oster⸗ burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das g uh verzeichni der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin ö. den 22. Mai Egoz, Vormittags ER Uhr., vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, be stimmt.

Osterburg, den 15. April 1902.

Hoffmann,

als Gerichtsschreiber des Königlichen? Amtsgerichts. Firma. Konkursverfahren. 7485

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergolders und Inhabers einer Spiegel⸗ und Goldrahmenhandlung Bruno Angermann in Pirna wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Pirna, den 17. April 1902.

Das Königliche Amtsgericht.

Hosen. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über Schlossermeisters Hermann Dietz in PVosen, Kl. Gerberstr. 5, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 1. März 1902 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen . vom 1. März 1902 bestatigt ist, herd ch aufgehoben.

Posen, den 16. April 1902.

Königliches Amtsgericht. HNRicd lingen. K. Amtsgericht Riedlingen.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Söldners Desiderius Burgmaier in Offingen und das Vermögen seiner Wittwe Karoline, geb. Häushler, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung am 17. April 1902 aufgehoben.

Den 18. April 1902.

Amtsger.⸗ Sekretär Fick.

7463 das Vermögen des

7478

Schleswig

Konkursverfahren. 7460 Das

Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carsten Feddersen in Silberstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schleswig, den 15 Königliches Amteg Solingen. gente lahrern Das Konkursverfahren über das Vermögen de Schentwirths . Krüger von Solingen wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußt hierdurch aufgel Solingen. d Königlidc Ar . er ee ehre.

erfahren

April 1902

richt Abtl

min

Stettin.

In dem Konku . en der gen ee leere e, C Degner er, mm, . In 1 Stettin, ist

von ö ennie; il 211 inch .

Merry n 2 1

2 1131

wan raleich Ner 14

Mai 1902, Vormittags ö 14 n ö 83K

.

V.

Görzke wird, nachdem der in den Vergleichg— terminen vom 4. März Ib. März 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. März 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ziesar, den 16. April 962.

Königliches Amtsgericht.

zEnin. Bekanntmachung. 6661

In dem Konkursverfahren über das Vermogen de⸗ Ziegeleibesitzers Wilhelm Amelung in Jun cewo ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den 26. April 1902. Vormittags HO Uhr, vor dem Kgl. Amte gerichi in Znin, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleicht— vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusse⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtz zur Einsicht der Bztheiligten, niedergelegt. Znin, den 12. April 1902

Der Gerichtsschreiber . Kgl. Amtsgerichts.

Tarif⸗ A. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 7511

Gerg Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn.

Am 1. Mai d. Is. tritt der neue Sommerfahr— plan in Kraft, welcher vom 21. d. Mts. ab bei der Betriebs-Verwaltung in Gera (Reuß) und bei den Stationen eingesehen werden kann bezw. käuflich zu haben ist.

Die wesentlichsten Veränderungen gegen den Winte fahrplan bestehen darin, daß die Züge 3 und 6 eg 23 Stunden und Zug 8 ca. 15 Stunde später ge legt sind.

Bruin, den 18. April 1902. 7508

Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Verbands Güterverkehr. Am 1.

Tarifheften

Die Direktion.

Mai d. 124 und 6 in halten neben verschiedenen lichten Tarifmaßnahmen

I) Aufhebung der Entfernungen Lagerhof b. Gesundbrunnen Berlin Direktionsbezirks Berlin;

2) Aenderungen und Ergänzungen merkungen zum Kilometerzeiger;

3) Aenderungen von Stationsnamen;

) Aenderungen und Ergänzungen der tafeln (Einbezogen sind die Stationen Psälzischen Bahnen, Basel St.

enbahnen in Elsaß Lothringen, sowie Rien . Freudenstadt Stadtbhf., Friedriche

Württ Klo sterreichenbach, Onstmettinge ingen htelfingen der Württembergisch

Kraft. Dieselben bereits früher

ent

die Statio Eisenbahr

für des

79972

Doch ih e

und 2111

Stettin,

deipz ig⸗ Lindenau. l

Leipzig.

9

nninn. 249

zigarrenhawndierin geborene Nanpmann,

Mainz Auguste Vrensz, uf ler

Mainz.

Meernne.

1

Konfureversabren

Jarbere ibesinerin lein Meerane, W, Hveberlein

zuviilbheimine verm. Veber⸗

Merrane,

nieshaekh. RBetfanntmachumg

1

MWirihichafte-

veonbard Gaser Micedach

*

vachters

Mice bach. 1

mülheim . HRnkhr, Renne ener fahren 2 * 1 1 *

Tinrnm

Troauenhand lere Wii din fene

mideim,. Mu dr, Veirn

Ca a sßmirt he Ralthaiar Jiichtach Hinere- hanien 2

Nera

Ven wien. ; ł mer une, men, Reeasn, r doꝛeeder?

. Oe

Renmied

69 466 Ihem¶nm. x .

Vostschasffnere a Themar

7

MMUilhe Im Nünig

Themar,

1 Wieden. Ronkfure awer sa Bren

8

n ner Rarl Wwicebaden

Jung Grnst Jung

Wicabaden,

Ww issen.

n

Maerere Veter Franz Mnter

Lang se TD ohne

ang Wend

nen ngen

uisen

Velden n.

RKornbhand

V elũfenkutte! Ronfure

ere Rarl ech

V nrrmnenn Refa nntachung

H8nceræeigere

Fan 9 iurg

T ehrander 92

71e sa R enfüur ere fahren

Tenn agrentabprifanten Tbeeder Tul

Grfurt, z ) Ranigliche Eisenbat n- Dire ftion Binnerrerfehr der Tarisfgruppe Vl (** rte Cassel. Franffurt aM nnd Mair

23

Jranffurt a. M. 8 Upeil

Königliche C isendabn Tireftien Ve fanntmachung

. .

Is. treten die Nachträge X zu den

veröffent⸗

1 y He der Borde⸗

Kilometer⸗

vVudmwige baten -

Mninlinimernl al 2 * * Tiraßkurg 1 aiser lich aeneral Tireftisn

der Gisendadnen in Gisaß neibringen

*

Anzeigen. 1 kunnt . heisse

hatent he as Berlin

Börsen⸗Beilage

93.

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Börse vom 21. April 1902.

1 Frank, 1 zir 4. J TZöu, 1 Peseta * 0, 80 0. 2 ster t. nn, m ,, dn. . . Gold⸗ Gld. . 2 90 60. 1 Gld. öster rr. W. * 2 * Een Sw nl. 1Idd98 4 ĩ m 5 566 one gfterr. ung. W. 0.85 ö 98 56

1. Sly. holl. B. 33 163

1. and. Krone 99.090

bel 3,20 Æ 1 Rubel 163.756 l Dollar ram 4,20 1 Riyr 396. 103

0 c .

. ; 360 G jib6 J. ib 0d 166 Ir 266 z

100 K 106299 * ihh Kire 1310 hz 100 Lire a M,) 06

100, Kr. Ih het bz 9 Yet. bj B 103, 35 103.406 103,406 88, 8) 6 5, 30 3

1 9 300 5

Sonderb Rr MI uky 98 1. Teltower Kreis unk 154 110 5000 - -= 1900 i561 589 b; G do. do. . 10 10090 u. zooh6s, 166

Berlin, Montag, den 21. .

2000 = 20 1063 106 Offenburg

ven er 1895 36 do. 1991 unk. 19506 4 Virmasens 1899 ul 96 4 Posen 1394 31

do. 1900 ulv. . Potsdam 1902 Regensburg 1889

1897 1901 19090 l 1391

do. T 1000 ut. 8 Rirdorf Gem. 1893 Rostocd 1661, i863 3

do. 1895 Saar hrudg'en 1886

hann 1896

. Gem. 96

. M. 18973 1355 up. I

1891

5000 —-— 200 98, 606 2000 C 100138, 506 2 102, 79 *

103 003 98, 00 öh h ig h pb 8

500-200 96, 6963 B

5000 - 500 389.753

500-200 95, 1065

1 1000— 500 98, 196

5000-500 103,206

1000 u. 500 .

19 2000 - 500 102,606

Ib 1000 u. 500 f103, 006 0h0 = 200 98, 09bzG 3000 - 565 88, 606

Oo u. IMM .

/ 2000-200 56h 6 = 560 os 60G 3000 - 100198, 006

1666 u. Sb 1000— 200 / 1000 209 98,806

5000 - 200 98, 756 000 - 500 000 -= 200 98, 30bz

b 000 2090 98, 30bz

2000-200 103, 206

5000 - 200 98,306 5000 - 200 163 506 200M ·.· 200 1000-200

2000-200 - 2000200

2000-200

3. 86 5 500

5 665 5 55 5000 - 500 1000100 2000200 000-200 5000-200 20002900 2000-100 - 5000-500

k

/

Gd . Sterling 25 45

r Rotterdam do.

tel und Antwerpen

do. ö. do.

s * .

ze ierher Plätze Dry ‚.

5000-500 5000-500 5000-75 50060 - 100 500-100 500 - 200 2000 5001 2000-500 5000-500 5000-500 10 5000 - 1000 1000-200 97 0b —109 5000-209 50h = 166 2000-100 3000-200

2

a m en . Lissabon und Oporto vo. London

do.

Madrid un

S CSC t

ingen 1 spandun 88 1395

Stargard i P om. 95 ö ukv. 1911 Stettin Litt. N., O.: do. itt. E. Stuttgart 1395 unk. O5 Thorn 1895 . Do. 1901 utv. 1911 M9506 ando beck 1891 1 8 506 Wein ar 1835 102 90 B 3 aden 1372 30, 9356 30 16h 6 2000 - 100103 5065 1900/11 ury. 05/6 5000-109 1603. bz wit 1662 Ii 1000 00M σC—100 194. 1096 Worms 9) /Ol ut. 05 / 2066 = 500

2000 100 99 99h bz ren ff, Pfandbriefe.

5000100199 995 Hanf, Distonto. 500 -= 200 102 9653 B 6 2,9 zöhh Id

'ombard 4) Hrũ ssel 3 do. 6. konv. 155 ] 500 c 200 * st. Petersburg u. Warschau 41 öpenid lool unkv. I9 1L4.10 2000200 300Mσ0„— 659 5. Schweiz 31. Schwe d. Pl. 4 Cottbus 0 5000-500 3000-15 Lopenhagen 4 Naäadrid 5 issabon 4 do 500050 90M -= 199 Bantnoten und un e. 000 = 500 89; M 199 Ingl. Bankn. 1 E220, 46563 5000 - 200 hh 16h

1650 Fr 3IZ5heth 5000 1M 100

10010 99,5 bz G

** Vin 200 Holl. Bkn. 100 5000 c-c 20 J stal. Bkn. 100 2 2000c—c 9 OoMoMMQ - 1009 90, 00ö3 Nord. Bin. ih Kr. ö660669 30 00 = 1 = Dest. Bl. p. 190 Kr. 85, 156 . 06 3 1.1.7 5090—2 M = 60g loh gg 88 206000 * 851 . ) Bilmer * 100051 3000-150 100,00 8 30005 000 100199. 5060 500 104106 8.706 89, 106 98, 756 39, 4065 93.5 76 839.3309 102.4068 3.75665 16330 * 4 „49 *

8

3

Barcelong

—— ———i“

* S

C 86

2

100 Frs. , 100 Frs. . Pe te 100 R do 100 *. Schi veizer phie 100 Frs. do. 3 100 Frs. g e avish' li itz⸗ 100 Kr W 2 100 R. Wi 100 Kr. ö J 166 2 N

. 2 * * . 2 ö 39 . —— *

w 22 5 2 * 83 1— 2

d . , , , . , ,

8

8 15 235 Burg 1900 ur Gafssel J 363 7 2, (8 Charl hien, irg 1b 9 do. 0 unkv. O5

—— 2 d

98, De

1053, 4196 8,506 103, 00bz G

s 3

s 1

106

118,906 119,406 105, 49063 100, 106 103,50 B 29.25

90, 006

s 38 X

.

. . ĩ .

9 stnre u nis e wreußgische

5

9

1222

*

Do Pommersche

14

] G. 3.

N. 100 Fr. 81.2063 kl Deutsche 5 n um ud

4 taats⸗ Papiere. d R. Schatz l Coorzg =

500 102,330 B Oi R e 1. lon

11 1. 1. 1.7 1.7 15 4 1. 4 25 * . 1.7 1 4. . . 1 1 J 41. . 4 FR 41

1 1 1. 4. 1. J ] 1 1 141 1. J J 1 ö 1 I 1 1 1 J J J j

9 2.

TZäachfis che 21 *

fandbrie⸗

*

ennie nern

gldenbig. 10h . 3 vayvenł berater

Obligationen Deut

Deutsch⸗Ostafr. 3⸗ O. ß

diu laut iche For 5

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

12 .*. v. Gin

11.7

Argentin Gold⸗ Anleihe 1887

ãußhere do. do. do. do.

Do. klei do. do. do.

ne abg

abg. kl

innere

do. kleine 1888 201090 102090 1Æp0 . . 40846 1897 408. .

Bern. Kant, Anleihe 87 konv. 8 . sche Landes⸗Anleihe..

3

2ör

F

.

6.

og . man, n,, 1889 kl.

.

hinesische

Gold 5

do. 1835 41 vpoth.⸗Anl. 92

9 Ii bhᷣiĩ dis . 5 121 561 - 136 569

ir

5 Nx.

do.

61 hl = 85 650

1— 26 6

mittel groß ze

Anleihe. 42 do. dę. do. do. de. do. Dãänische Stat 3 Anl.

5 1895 6 kleine 1856 5

ult. April 1898

ult. April

1897

Egvptische Ankeihe gar.

do.

do.

do.

Galizische ð

do.

Griechische Anl. 5

Hol

2 ollãn

Ital

R.

pri de

bo.

do.

pr. ult. April

Dailra San⸗Anl. Finlaͤr 1dische Loose

St. Eis. Anl. Freiburger 15

Fres. 2 .

Landes⸗ Rinleih

P kor n nse ü geh.

. 5 * nte

Mon.

Sold

0 1881.84 1,6) kle ine 1059

Anjeibe 10 kleine 40 Anl. (P.

2 n

Staat? alt

. klei - Anl. Dbl.“ 2 00QMu. g I oOMQ 100 Fr

12 i

10900

——

Es de = —w——

jn - T

2*

2

1

* *

. 2 3 8

—*

x X , - de .

2 *

1

scher gol gialg, l after.

Wo los 39bz

ubs.

22 2

2

8

.

14— 4

*

2

22 2 22

.

2— 2

4

1

Ja m

d) de

2

O

2

*

53 5 2063 9. 30

. . 70,7063 2 66 3

81 *

II 50bz B 13 9063 66, 1083

94 Mob; B

88, 90 bz G S8. 005 G

d 00bi G

S5, 0063 84.75 bz

*

104. 906

104 9063

M9, 60bi G

89 908

z 30a, 7a, ob;

100,806 100, 806

100, 106

2 D