theils wirthschaftlicher, tbeils technischer Natur, die auch das Inter— . w.; Persenenzug Soß sossen H. B. Abf. Tal. N. über Heßler, früher gelegt und zum Anschluß an Schnellzug 196 nach Kre
1. 4 7 u, f ; esse weiterer Kreise beanspruchen dürften. ĩ 2, X 22 2 s isbr eld Sü ü S iD d V i 8 I In der ] rde sernc (Binnenschiffahrt) stehen folgende re . . . Min 6 iu r 9. gn i n,, e d nnn l, 1 e t e B E 1 n 9 e Fragen zur Bergthung: 1) Ueberwindung großer Höhen. 2) Schiff. solbie an Schnellzug 194 bon Cassel Leipzig und Schnellzug 24 von Speldorf Ank. 722 N ist neu an nimmt den An n re, * 6 des
sahrtsabgaben, 3) Werthminderung von Kohle und Koks bei der Bochum S Dortmund erhalten ers 5 q f S z fen * ; 2 1 z 2 2 2 2 2 — 2 . . z nd Koks. D ; sonenzug 5o4 (Wanne Abf. 8 12, Schnellzuges 196 auf. —Essen S- B. Bis ck⸗W r ñ d Kö t ts A S . 22 86 . . 6 mne 2 . —e no- B. is mar anne u. 14 — . 7 1 a 18 , . Gelsenkirchen 8,2 über Heßler, 6 SDB. Ank. Sas, N). Auf Neu eingelegt: Die Personen züge Son, boz und bo jwische n ce fen le um ell en el 8⸗ nzeiger Un * nig l rell 1 en — lil 16 nze iger. un' he . . . 8 ur nterha ungekosten eiserner letzterer Station wird der Anschluß an Zug 855 nach Steele⸗Hattingen (Wanne) und Essen H. B über Heßler Dortmund Mart ichen l 3 2 * ind hölzerner Schleusenthore, 2) Verkehr mit Seeleichtern, 3 Dock. und Kupferdreh⸗Vohwinkel u. f. w. erreicht. b. Es fallen aus:. Merklinde —Herne— Wanne Sterkrade ⸗— Ruhrort en
anlagen. z ; 83. * =. . S ; ; und 3. 5 Di 6 j J X21 Berlin. Dienstag. den 32 Ari 1902* 8 au nachftchsgd. bezeichneten Mitzbeil̃inggn. weitere 41 Üb, duch Perfonen zug 717 erfetzt ist. Personenzug 62 (Alten. äber Ssterfeld Süd aeg eh r. D n . . Hö ;
— 2 ) ö 3 8 —P᷑P d 26 3 3 e 1. ma Enhlungen, im Programm. angekündigt. L. Binnenschiffahrt: effen Abf, 540. Gssen Nord. Ank. dr, ö), m Peifonen. X35, Tiecktade ag. ehen are s er Gg hansen Ah. Natersuchungs⸗Sachen.
mr, x — inn ⸗ . 6. Kommandit⸗Gesellschaften 2 u. Aktien⸗Gesellsch. nlage von Stauweihern, 2) mechanischer Schiffszug auf Kanälen zug 63 (Essen Nord Abf. 6,12 Altenessen 259 ; ö 3 der Jug nimmt in fgeb PVerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ; . . 3 ch * K . (6 ö w en Ank. 6,2 N.) Oberhausen den Anschluß des Persone es 39 Mülbhei j Aufgebote, Verlust⸗ und Fund sachen, Zuftellunger ergl. . 9. =. . ar g; , , von . Tie gang als dem, Ausnutzung und Personenzug 69 (Essen Nord Abf. 9, gg, Alkenessen Ank. FT R.). W Effen . ö . k g n em 1 nn, rr, e enn e en er n e er. 3 e nnr e ,, Wasserkrafte an ehren, 5) Schiff swiderstand auf Kanälen, welche durch die Züge 90, 91 und 83 und 84 der Strecke Altenessen an die Züge 710 von Schalke ö Anschluß Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 2. Bank- Auswene.
6) Neuere badische Rheinhafen, 7) der Krefelder Hafen, 8) die hr z ; ; g Wanne — Osnabrück und 608 vo , n nn 10. Verschiedene Bekanntmachunger ‚ 3 666 . ö. ⸗ hdro⸗ Essen H.⸗B. ersetzt sind. Personenzug 310 (Wanne Abf. 5,44 Wesel Emme von Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. D. Verschiedene Bekanntmachungen. graphischen Arbeiten in Preußen und Norddeutschland, 9) Binnen— Gelsenkirchen Ank. 5,51 N.), k 275 (Gef eri hn Abf. ö. . . 666 . ; n
schiffahrt und Konjunktur, 10 Gesammtüberblick über die 7,42, Wanne Ank. Dä N.) und Personenzug 276 (Wanne Abf. 8, 1 ;
. ur, n h c . 2 ö . ; ö * Aufgebot. 18114 Bekanntmachung. zu 4) des Kaufmanns Wilhelm Heinzel zu Breslau, Einrichtung von Wasserstraßen für die Binnenschiffahrt. Gelsenkirchen Ank. S4 N.), welche durch die neuen Züge 502 567 ö Nischni Nowg orod, 22. April. (W. T. B.) Gestern ist der 2) Aufgebote, Verlust⸗ ü. Fund⸗ 281 Elise Menges . hat beantragt, den Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat mit Be⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Henschel zu Breslau, 11) Die osterreichischen Kanalprosekte, 12) die Wasserversorgung bei und 504 ersetzt sind. Personenzug 311 (Gelsenkirchen? Abf. 5 57 erste Dampfer von hier nach Astrachan abgegangen. . Gan verschollenen Georg Heinrich Menges, geboren am schluß vom 19. April J. J. folgendes Aufgebot er⸗ aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine am 23 lter reichischen Kanälen, 13) Anwendung von Elektrizität auf den Wanne Ank. 6, 2s NR.). — Krefeld — Hochfeld Duisburg . Philadelphia, 21. April. (W. T. B.) Der Präsident der . sachen, Zustellungen ü. dergl. . Januar 1876 zu Limburg, Sohn der ver⸗ lassen: Auf Antrag der Hausbesitzerseheftau Lucia EI. März 19923, Vormittags 1A Uhr, ihre Schiffahrtsstraßen und in den russischen Häfen, 14) Ausführung und Mülheim a. d. R. — Dort mund — Holzwickede, Witken „International Navigation Company“ Griscom erklärt, die ver. . . storbenen Eheleute Wirth Georg Menges zu Lim⸗ — Weber in Deggendorf und des Gütlers Andreas Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß der oben
981 .
861 der Korrektion der Hunte unterhalb Adenburgs. — II. See⸗ West — Langendreer Süd, Essen H. B. Wat ken scheid? einigten Dampfsthiffegesellschaften würden wahrscheinlich binnen wenigen . 8098 ö irg, zuletzt wohnhaft in Limburg, für todt zu er⸗ Süß in Reithof wird das Aufgebotsverfahren zum genannten Personen bei dem unterzeichneien Gericht, ichiffahrt: 1) Spülung von Seehäfen, 2) Schutz der Leuchtthürme, Bochum Süd, Ruhrort —M ülheim a. 6. F und Böer⸗ Monaten nach den neu getroffenen Abmachungen arbesten. i ( J . ö ; Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, Zwecke der Todeserklärung Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, II. Stock, Zimmer een 6 . . 5) . * u fen — Mülheim g. d. R. und um gekehrt. a. Neu eingelegt: ee ö wit, sich spätestens in dem auf den Dezeneber
lte eien Wasser, 6) die Baggerungsarbeiten am Hafen zu zeersonenzug 243 en Abf. 9.43 iber Gfsen S. B = Stef? Rr 91 ur: 26 ; . in Bru St. Petersburg 7) der Dnjepr⸗Seekanal, 8) der Kaiser Ri nnn 3 n, K96 69 . er G wan ,. n eg her , , mm ß Ligpd. Qord⸗ Ostsee⸗/) Kanal 1895 41901. Betriebsergebnisse und Erfahrungen, mit Anschluß von Holland als Zug 663; in Bochunn Süd ist Anschluß Hannover“, n. Baltimore, 19) April dun ei 9 fn ) di Häfen an der Westküste Portugals. an Schnellzug 25 von Cöln und nach Holzwickede Soest Berlin Gkbert, v.“ Isl Alen, 26. Äprif in ,,
ich I) des Zimmermannssohns Ludwig Pfeiffer, geb. Nr anzumelden, widrigenfalls der Nachlaß den
J ö ü ö. w . . I 5 * 94 z ? e ,, ,,,. ö ken ruft, r, e, n, , , ,, Hormnsttags vor d u am 19. August 1852 zu Hankofen, zuletzt wohnhaft in jedem Falle sich meldenden und legitimierten Erben, ) der 5 rau Dr. Martha Litewski 6h zestet, zeichn Aufgebotstermir zu in Hankofen, in Ermanglung dieser aber dem Fis kus verabfolgt We, 1 cen zie Todeserklärung erfolgen 2) des Söldnerssohns Johann Böhm, geb, am wird, der sich später meldende Erbe alle Verfügungen König ö 3) dem Landwirth ohann Tizesiek in Brust. ore. imnft n eben oder 15. Juni 1827 zu Gattering, zuletzt wohnhaft in des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen schuldig und
2 8 ö si ĩ R 16 9 ? J 3 a2 2 s in Hiogo an el Prin Re . ( 0 B65 581 ndstück 3 Brun 1 — Anthei . . . ; * = . 84 8er Mockhnuinaala“ 14 ] . EFyrs o Mun d fg nd an (a. Jull nach Nuhront, Duisburg, Elberfeld und Cassel sowie nach Hamm —Münfler HBamburg, in Langendreer Luitpold“, n. Ost-Asien, 20. April in Colombo e. n. 16x Ii, ei, enn aner K, 8. 6 Tod des ö nä ergeht Reitkef, Ene. Hangofen, seit 186 e ,,,, und Harmen, am 3. Juli nach dem Siebengehirge und Cöln und am Süd an Zug 29 nach Witten W. Personenzug 833 (Steele Nord v. Ost-Asien, 21. April in Singapore f 8. 8h? gart. . ö ᷣ die im Aufgebotstermir ersterer seit ca. 20 Jahren, letzterer seit 1351 ver⸗ sondern nur Herausgabe des - noch Vorhandenen zu 2. . . . Dortmund ⸗Ems⸗Kanal bei Herne, Henrichenburg Abf. 1,92, Hattingen Ank. 131 R; 'er nimmt in Essen H. B. den Australien, 30 April in kö ö 2 rin Ri estc Denn,, nnn, mr, m, , ,,,. schollen ae,, . 2 der 7 9 D 3 . s̃ Hh Merke ‚ 9 s. 5 9. 9 8 22 n , , rn r v— — 6 . 9 J gel. VV er Marte X heresia“ . In z und griann geb Fojat, 19e 1 chen z 9 z 25 ; . 2Iof tet 1 28 8Her j sti 2 96 De 1 9 iUl 1902 . gi , nh . ae erm 9 Werken zu Essen Anschluß des Bug 267 von Mülheim a. d. R= Oberhausen (Holland) 20. April v. Gibraltar n. New Jork abgeg. „Frankfurt, v. . ü . , Limburg, den 1. April 1902. . — eingeleitet und Aufgebotstermin , Breslau, den 16. ö. ,. Wil 1 — 5 4 3 6 HMᷣ er . elder 3 49 Perre und der Kaiser und von Duis urg — Cöln auf. Personenzug 834 (Vattingen Abf. 1,39, 20. April in Brremerhaven angek. Aachen! v. Brasilien 19 Ay J ö a n ö a , , 2 . i e. . . Königliches Amtsgericht Samstag, den 1. Dezember 1902, Ver⸗ Königlie zes Amtsgerich 3 . ze in, n n, , . des Grongresses Cssen .- B. Auk 206 ). Schnellzug a3 (Dortmund. bf. Jb3 V. Taz Paimag vassiert. Chemnitz,, v. Baltimore. 20m April Sh! ,, , , , , 8d, ms lston Aufgebot mittags 19 uhr, Sitzungszimmer Nr. 6. F 18119) K. Nachlastgericht Obernheim
ein Ausflug nach dem Kaiser Wilhelm⸗K den Hanse⸗ über Essen — K ; ir . ; 7905 6 6 fü * 3 ke Re w , g. a,, Seilly Der Eh n engersti hat am 24. Oktober 1833 1221, . ; . ⸗ beiden Verschollene erde eforder 1 l, , ,, mfr. .
flug ne e 0 ilhelm⸗Kanal und den Hanse über Essen Kettwig, Düsseldorf H. B. Ank. 11,17 V.) ist nach Cöln passiert. Trave“ 20. April v. Gibraltar n. Genug abgegangen. ö sher, Höorßeneichnete Goff I3fchunasfäia aunttiert, die Die Anna Schneider in Limburg beiden Verschollenen werden aufgefordert, sie Gerichtsbezirks Spaichingen.
26 89,
D L 5
st 1900 ist zu Kasan (Rußland) der
der Königlichen Regierung in Trier
Bericht a raumten
finden die Kongreßtheilne stliche Aufne , n,, X53] 3 ; ö , : 1è1Se t Begri 192 . ; falls die Todeserklz erf ird: che e . 3 . . r ö Währe 1 ien, , . Si, Kettwig Essen, Dortmund Ank, 823 N) ist eine halbe Stunde früher kommend, 21. April in Aden angek. „Hamburg“, 21. Apr . rams, Hine 1. Mai 1856 zu Limburg, Sohn des z falls, die Todeserflätrung erfolgen wird; alle welche geboren 26. Juni isz4, Sohn des Gabriel Moser Wahrend der Tagung des Kongresses soll in den an die Sitzungs-⸗ gelegt und beginnt in Cöln im Anschluß an 6 21pr er ̃ . . . * gerichts Böblingen vom 21 November 1901 für Sch . 8 Aus * 1 ö 9 ; ö ⸗ 227 ( — 3 s . . d f X / nacht zahlt,. ö ; 14 ö Ser chr , . ö , , vir. 9 gerichts Doblingen l *1 261 1414 1 m 4. i st 29 Ausst el lung stattfinden, und zwar werden Barop — Annen Nord, in Dortmund Anschluß an Zug 207 nach Hamm. 21. pril St. Gatherines passiert. Wittenberg“ 21I. April d ann, nn, Tr, mn rss, bn, wird aufgefordert, sich spätestenß in dem auf ätestens im Aufgebotstermine dem Gerichte An klärt. Es ergeht an' einen etwaigen Che⸗ egenstände wie Modelle, Pläne, Druckwerke von allgemeinem Inter⸗ Personenzug 241 (Duisburg Abf. 10,12, Mülheim a. d. R. Ank Arn , e, m,, J , ; 3. ; 10,28 N.) nimmt auf ersterer Station den Anschluß des Personen. Cuba abgeg. Norderney 20. April v. ECorung n. ; . ö Muß 9s akren Fe vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Au Etraubing, 23. ee, 1 Sekretär binnen 6 Wochen ihre Erbansprüche hier geltend , n z . : 2 ) ; ! ; Badhorn, K. Setrete 9 , n, , , , u. s. w. fast aller an den neuen Personenzug 626 Oberhausen— Essen. Personenzug 626 ( urgpas und vieler Asiens und Amerikas wird dem Kongreß (Wesel Abf. 9.2, Qberhausen Ank. 16,14 N) ist naͤch Effen B. B. Fernando! Nurona. pafster' Bayern‘, v. Ost-Asien komn , D Eorvert! Flche fhätefteng über Leben oder Tod 3 Verschollenen zu ertheilen ie ledige Katharina Wolff, ohne Gewerbe in räücksichtigt bleiben ] . 1 . d O 2 omn . . 3 vo 10 1Ine uf r . . j übel 1 ö — sendung amtlicher staatlicher Delegirten, welche allein die Zahl von 122 V.) zum Anschluß an Personenzug 289 nach Essen H.. B. zug 275 ; 3 di 21 April Dover vassier wi, r, Mön ö M*. ; 1 ur . 56a5 in Schön nburg, Zohn der Ackerers-Eheleute Georg! er B ) S „her in Berli 3 nn, nnn, 57 . * 8. . — 21. Dover passiert. „Neckar“ 21. April in New Vorl f. — . PiIiofen und die in Rede stebent Limburg, den 2. April 190 ö ; heimer Baurath Sympher in Berlin W. 66, Wilhelmstraße S0, an Zug 271 nach Essen— Bochum Süd — Witten West — Sagen und Steele „Weimar“, n. Australien best, 21. April in Spdnev ar . . mern . 5 s . „Daventry', v. Singapore kommend, 21 Apri — ] . 5 ] 56 2101 1 mehr als Fir 8 183 ö . wa. 93 8 . * ö 2 ⸗ H 61 . 8 nabbll ommend Hl. pril ange? . 2 en 1 pr 14 23 ‚. ; g ** 1 ‚ der Einladungsschrift gern bereit. zwei Stunden früher gelegt und nimmt auf ersterer Station den Anschluß Würzburg“, v. Ost-Asien kommend, 20. Apri if der . dirschau, den 1. April — 1 8 nbura als und seit 1871 keine Nachrichten mehr vo: J. 9 v. Ost⸗Asien kommend, 20. April z 3 Si f h V — 1 unten benannte ] J ; 24m angehör Constantin Otto Friedrich Curt Reinhold . 2 Süd (Abf. 1105, Witten ersterer H zur 22. Ayr: — ö ⸗ Aufgebot ̃ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem ng le Gonstant 81 riedrich 3 ; n dem Sommer-Fahrplan der Königlichen Eisen damburg, 22. Awril ö Ogmburg: Amerika , rid 55 2 imtrag Ischollenen Krause, geboren zu Glatz am 30. September — . e in Bochum Süd Aufenthalt er. danellen pafsiert Zardinia“ ; mas n. Samburn Aufgebotstermine zu melden . bausen— Damm und zu rück. 2. Neu eingelegt: Personenzug 22 halten. Die Norderpreßzüge 11 und 12 Cöln— Berlin und zurück halten in in Bremen angek. Troja“ 21. ArFril d. St Tbor 2. e,. chm il ztigten vertreten, di . 2. mwidrigenfalls die eserklärung erfolgen rbe seines er nicht —— D 2 2 . Fink, 1 9 1ch — ) 1 * 1 . Oberhausen an Zug 60? von Emmerich und Mülheim a. d. R. sowie (Essen H. B. Abf. 10,05, 5 zuletzt das t wohnhaft 2 z e mr, rn .. test Au term bis zum 27; Juni a 2 — 544 ir todt zu ertlaren ö eld T* cGolener eam ; ] zericht Inmel 1g zu ingen, widrigenfalls die
1 2 * — 1 l veiger L, . . ö ruck td 19g ? 2 — 2 2 . ö Nnuäà nft über oke zer 25 Sar zo j vo Ver⸗ ; . 6 ahn die Tagesschnellzüge b. Antwerpen n. Southampton abgeg. „Halle“, n. Brasilien best ( ö ö, Pie Grundstuüqzeiger ö zacob Schneider, zuletzt wohnhaft in Lin 3, für Auskunft über Leben oder Tod der beiden Ver durch Ausschlfußurtheil des Kön. Amtt⸗ W esse, die besonders bemerkenswerth und neu sind, ausgestellt. abgeg. „Prinzeß Irene“, 8 m Asien e,, 2 yr . 1. * *. n = *⸗ . 1 e die jen 23 . Se gebotst rmine zu melden, widri nfalls di Todes ⸗ 141. zu machen und zu erweisen widrigenfalls sie bei großes Interesse entgegengebracht. Dieses zeigt sich u. a. in der Ent— durchgeführt. Zug 273 (Ruhrort Abf. 1,22, Mülheim a. d. R. Ank. 20. April in Aden angek. Crefeld', v. Galveston kommend . i, . borst s. Juni 1802. wor vermöae eht die Aufforderun pätestens im Schönenburg, hat beantragt, ihren verschollenen Den 13. April 1902 91 — . . immend - im fgebotster am . ö TVermogen, seht d ö ̃ . J e ürfte ) ener Sekretär d ess 2 J . * n J . 2 y r 15a 11 160 erreichen dürften. Der General⸗Sekretär des Kongresses, Ge⸗ (Ruhrort Abf. 12.35, Mülßeim a. 8 R. Ank 1226 NT zum ÄUnschluß ⸗‚ ausgeschlosser J J . Wolff und Magdalena, geb. Blattner welcher vor 2. jede Ie , ,, me,. unf je zur Ueberseondun z ö f ; 1 ö . 2 Srunzs buch f rden mird! König es Amt 6 Wol 1 a, g 3j r welcher n e r sä'der gewünschten Auskunft sowie zur Uebersendung Nord. Hattingen. Personenzug 249 (Duisburg -Essen H. B') ist etwa D zrundhuch t rden wird 1 8 — 83 18 1 3 28830 * r ö. 9 91. * o ie 39 77 * In1 1 2 1chi nel . 2 * * * 1g 26 . en. 1 . 1 — 1 x .. 2 e . Lin . Vam J 1 n. Mew Mo 8 1v3r il n ö Anm 141 J 1 n ö em mm ο , Rea ** ⸗ 2 890 T Donnerstag., en . Novemher 2, * . babn⸗Direktion Essen sind folgende wesentlichen Aenderungen 1 unver . 1 J ew York, 20. April —ĩ en rüher zuchbändlẽ v ae h, fa Herischer 1 ; n 461 W 4 * ö 2735 92 ,, , , , , geen. R 8 1 ͤ Troja“ ] omas über Ha ꝛ hmer 1 februar J ] m n via, nn m. Ri (Wanne Abf. 6,59, Dortmund Ank. 7,35 V beginnt in T uisburg Duisburg. b. Es fallen aus Personenzug 39 (Oberhause 1 bela J 6 ma iber vr * bier al dieß . i nya . t n e, . 2 . in Altenessen an Zug 38 von Essen Nord Personenzug 717 (Wanne duch Personenzug 24353 ersetzt ge be * Wald, den lpril n 16 en r Erbe e
15 1 k 9 8 ö * . vril ĩ Antwer
städten Bremen, Hamburg und Lü f d Aus ( * S ⸗ ferne ö ̃ wa. t lö t . ; = i. 19 spätestens im Aufge erm ine ; elde jdrige 2 . ᷣ ; ien, So nbi g und Lübeck statt. An allen Ausflugsorten durchgeführt. Schnellzug 21 (Düsseldorf S. B. Abf. 6 323 über — 22. April. (W. T. B.) Dampfer Barbarossa“, V. Australien 4 8 ,,, . ö . earündung den verschollenen Jacob Schneider, spätestens im Aufgebotstermine zu melden, widrigen Der verschollene Mechael Moser von Sbern kenn 2 1 6 6 6 ö . . . 6 1 * 5969 Deo wur äle sich anschließenden Räumen der Tonhalle eine Wasfe . irn Range der Ga nach Mi ; * ͤ ekommen habe Di nd hümer l . 8 n erteilen verrmzaen, werde rs, von da, wu l sich auschließ äumen der Tonhalle eine Wasserbau Basel — Holland; in Langendreer Süd ist Anschluß nach Witten West und 21. April in Antwerpen angek. Chemnitz‘, v. Baltimore kommend ten, auch diesen itrag nachträglich bezahlt, todt zu erklären. Der bezeichnete .. 6 1 ,, . / 3 nend, ' a 21 ( e ö J J J 797 1 ö 1 . ö 1 2 1 11 51 1 1 0 * z . 6 ** zeige 1 ach l ; sel r ffor Lissabon n. Brasilien abgeg. „Coblenz“ 20. April v. Coruna ö sen enen! ml shrer Ramilte uneannt 1. Dezember 1902, Vormittags 10 uhr, eig zu machen. gatten oder Abkömmlinge desselben Aufforderung, 1 1 1 z ? 1 . Seilen g n , ; ,,. ; * 6 963 6 asFe pruß Seiteng der Regierungen, Kommunalverbände, Handelskammern, zuges 219 von Eöln auf und erreicht in Mülheim a. d. R. Anschluß Plata . Ragasali angeĩ. Mainz“, v Brasilien kommend, n,, 4 erflaärur erfolgen An all veslche Auskunft 8105 Aufgebot. Vertheilung des Vermögens von 1. 900 SM unbe⸗ 20. April Dover passiert. Brandenburg, v. New York kemm tiags 9 uhr an iumes? vidrigenfall fgebot sermine dem Gericht zeige zu machen Bruder Mathias Wolff, geboren am 14. März 13848 Vorsitzender: Bezirksnotor Kalmbach ) 13 30 Jahren nach Amerika ausgewandert ist 2 * * 6 ar er Weser an⸗ Eönialihes Amtgaericht Der Werkführ rthur Henne zu ö n ᷓ NV vom zuli 1381 re tralisierte deutsche Neichs. des Schnellzugs D 163 von Cöln — Bas er gekommen 1 ] oniglid el 1 Mes⸗ x 1m konannt * mem, . eben ha für todt zu erklären Der bezeichnete Ver J ul II renaturalisiert Utsche eiche ; ĩ liche x Hibraitar *asflen. 6. . 3 ien wohnenden Eheleute Simo , ö Vormittags 10 Uhr, vor m unterzeichneten ichhan gegen den bestehenden Fahrplan vorgesehen: Duisburg — ber⸗ 4 Berlin — Cöln hat J 5 1 ientfahrt 21. April O . ö b. Fink, dur decht sulenten Gen n, e, 1 er her me n , 8 , , . 5 sh * 58 e dee, , . e . 9 dra, do, rin v ᷣ zt ‚Xbe mas 1 zremer z 1 ; 9 ⸗ . . m] ; ' ind 11 verstorben n chn . ir . I. md Ver * j. m m ern m, en oer, 90 ] hla istehen ifgefordert ese Rechte Abf. 11.4 N osnabrück Ank. 2,42 V.) beginnt in Duisburg im hausen Abf. 112, Mülheim . Ank 213 V.) ersonen ing ub ia April in Balt j i 3. Ar des Win zol 1es Csenbacher 112. 2 — 2 d uin . in d , n, nnn, n ,, 1 ( de R. Ank. 13 Veisoner angel. - Nubia! 21. April zaltimore angek. „Sibiria“ 18. Ap 21 r, , . * e, , m , n. , 1X. Dezember 1902. Vormittags A0 lihr, rlich Rhe i a mn 1 16 , g ** (Witten W Ab. 8.22. ! ud und v. Babia (Veimrei] abg Garthago“', v. Hamburg n. Mitt 1 1 9 zu Vainsel u Ulle 10 dem unterzeichnet zericht a raumten A . — Abf. 857 Gelsenkirchen 6.8. Essen S.-B. über Heßler Ank Personenzug 31 (Langendreer Süd Al 23, Witten West An zrasilien, 21 April i dio de Janeiro ang A irn n yr v ift gewesen, seit Anfang der t Jahre ver. termine zu melde drigen falls die Tode 3 * N Er nimmt in Wanne den Anschluß des Personen. 3.44 Diese Züge sind durch Verlegung von Anschlußjügen und Buenos Mires n. New Orleans aba? NMrabis?* n * h ᷣ erfolgen wird. zel ustunft fi , Der e tel * 10 von Merl nde Vortmund auf 1d erreicht in Lurch nicht ausreichende Benutzung entbebrlich. Speldor zamburg 21 vr n nn,, , . ĩ le Aufgebotstermi ö Essen H.⸗B. die Anschlüsse an Schnellzug nach Cöln und Dortmund Sü = ö 27 41 ö Penang aun wi
5 u . in in beiden Sa d od der . Kollenen zu ertheil ermögen geht 10 W. Amtsgericht Waiblingen 28. Dezember 1992, Vorm. 9 im die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin den Aufgebot. ĩ Zitzungssaale des K. Amtsgerichts bier bestimmt, ** Inneias zu macken In er Todeserklärun m 6 Aufgebot. ergeht die Aufforderung an jeden der Ber⸗ 6 ( zruar 1834 ; theim zrenen, im ranz Krisch bat 3 . Limburg, pril mar 18 in Schwairdein eme ter lenen, sich spätestens im Aufgebotstermine zu 9 ö . 15570 na . eren fen n wer 4 mma e
ewander ifalls die Todeserklaärung erf 1 hollenen Johan akob Goll
—
Personenzug 233 nach Bochum Süd, ᷓ est und Dortmund
nter juchungs · Sachen Rrischer
. ) * ommandil⸗ ele ten / 1kfrien 81 mn 1 e. . * 14 . 264 1 . em 1mm ö f ö * ; *r r 24 ifgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. w, a. 4. n u. Aktien⸗Gesellsch verd und ar ll velche Auskunft über 1 — 1rforderung botsver veck ⸗ 5 1 12 n . ü n 2a r norfen! ** 9 . * ö. é . . um n 8 2 ru rn ny 1 — I . n , m e 1 mm vm Tm, m 1 ertaufe, erdingungen ze. ö ; s 1 8 im 1 1 . ! nrall 2 maß nn nm r . 16. n *
—
; ö mr, m m. ben ristorbenen . 241 Juni 1907.
——
Edenkoben, scher 1 n Mittags ELT Uhr, . unterzeichnet
) uUntersuchungs⸗Sachen. Y) Aufgebot, Verlust . Fund ⸗ . , . n . . 8 garassier n ,. ; sachen, Zustellungen u. dergl. *** ⸗ * * Olteber 8 : 8 * e e, *** ton X f ‚Bibe. ar be u. 3. November 19*. — 9 — 19092. Vormittags 11 Uhr
in . ͤ tsterm ͤ auf Freitag, den
Der Gluthe r* Geladron Kürassier Regiment Graf Gef 2 9a * r re, ĩ J 1 . ; 201 —— 10 0*. Vormittage . derten Ant Rihr,
85 r
mber 1878 —r . ĩ * 1. WB. Amtagericht Waiblingen. v 45 311 1 1 D T ; Aufgebot
Montag, den 29. Tezember 1902, V nintage H Uhr,. : ter zeichnet .
1 1
dacht iger u ͤ Wlaag wird, da der Angeschuldigt Jab ; 2 Tonneretag. ; Juni 1990. de nr fun n, . Mirtage 1T Un .
e nwangen, ; . = . nonember nz. Bormit 1 zetanntitmachnng.« Dreaden. 1 1 . rèêffen tl icht te ich . Nuige bon
Ctunniinsnliin *r
; 1 r ; ⸗ * ĩ Verfügung ichs M Qufgedo: : ü d ͤ Moctau, 1
— J Autacho Juli 1997. Ber . ĩ
martele
r , Direction der Moskau⸗Kiew⸗ id mr n . Woronesch⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
ln , — 2 , Wontag rr, erm, , 4 . = ĩ 1— Revember Ipo. UBormittage v unde ei anntma
6
mittage H Uhr 1 1
man fer 2
tags
P99 Cfeber IJponm. Gormittage JG uh * = ** wveagcnbach
= NHufgebot ;
Dumbert, n —— ⸗ vauchstedt
1 22 4
beshlagrab m. it dur ale den * 28 November 1997 m,
fam mer bem 1 . ** . 8 F 1
Nathausen. e , m . * ᷣ Gactfen. . nufge der
96er , Rg. Tiaataankaltschaft Mir
G darloftenkurg
41 *
Aufgebot . 2 1) d 2154 12 t3zerm d — ö h an ntnachiun ga 8 Tepee, nö, werennage ng mo — 15 Degem der Ron Kerne ne 18 11
1 *
ie, mme d,
* andan Via