1902 / 95 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

*

169. 06636 Gentral· Sotel I (110 100. 106336 H 1

9obz G 6 492536 Ghem. J. Weiler 02 321 0906536 do. unk. 1806 (1093 196 25636 gonstant. d. Gr. 1963 . CGont. E. Nũrnb. (102 ᷓè Gontin. Wasser (1063 560) G Dannenbgum 103 304 906 Deffau Gas. 105 304. 006 do. 1892 ukv. G3 (105 57 00 bz G do. 1898 ukv. O5 (105 115.00 et. zB J Dt. Azph.-Gei. 105 105 0906z6G do. Kabelw. uk. 05 (103 ö hct 5d. s' Kahler rh üg 142. do Linol. uß. M3 . 1

.

ö herer Auedeh b en zu größerer Ausdehnung zu bringen, und da au 36 Sangerh. an ö keinen Anlaß zum Eingreifen ah r e * so blieben die Umsätze äußerst gering, und ebenso hielte ö ,s 8 sich die Kursveränderungen in engen Grenzen. Charm!

16156 f g für die heutige Situation war der in se ler Zeit häufiger eingetretene Zustand, daß eine grö * Anzahl bon hervorrggenden Spekulationspapieren. Bahn-Attien, Cisen⸗-Aktien und Transport. lkttg⸗ zur Zeit der Festsetzung des ersten Kurses aus Mangel an Geschäften nicht notiertJ werden konnte. Dies Thatsache traf heute u. a. in Bezug auf Dester:

Kredit ⸗Aktien, Berliner Handels-AUntheile, Deutch ö * 2 5. I. Bank, sämmtliche Schweizer Bahn-Aktien, ferner . w 9 auf Bochumer, Gußstahl⸗ und Laurahütte. Aktien 2 38.756 zu. Für alle diese Werthe konnte heute ein erste. 9 Il hbz B . ö 9

D

Tai 4. Zaliwerk Aschersl. Kannengießer. Rapler Maschinen Tattowitzer Brgw. 14 Tena ien d tte. ĩñ Tevling u. Thom. 8 Kirchner u. Ko... 14 LUlguser Spinner. 0 (2 Töblmgnn, Stärke 17 17 Köln. Bergwerke. Bi 39 do. Glettr. A'nl. 9 0 do. Gags u. El. 8 Cöln· Můs. B. k. 4 6 Tölsch Waleng 13 18 Rönig Wilhelm w. 15 15 do. do. St - Pr. W 20 Tönigin Mgrienb. 3. 4 Täönigab. Kornsp. 1g 0 4 Rgzb. Msch. V. A. 9 igll

do. Walzmühle 13 3 4 zöniasborn Bgw. id = 14 Tönigszelt Porzll. 14 15 4 KRörbisdorf. Zucker 0 4 Tronprina Metall Sũpperbusch ... Tunz Treibriemen RTursuarstend. Ges. j Turf. Terr. Ges. . Lahmeyver u. Ko.. dangensg za Tuchf daypy, Tiefbohrg. 2 gauchhammer kv

w

2

do. A. Schimischow Em. J Schimmel. Masch. Schles. Bgb. Zink do. St.- Prior. do. Gellulose. do. Elekt u. Gasg. 61. do. Titt. B. .. 227 46g et, bz G do. Kohlenwerk 1 S obz do. Lein Kramfsta . do. Portl Zmtf. 116715b3G Schloßf. Schulte Mh, 90 bz vugo Schneider. 144 90636 Schön. Fried. Ter. 162, 16563 Schönhauser Allee 229, 006 Schomburg u. Se. ö Schriftgieß. Huck k 3 . . ütt. Holzind. . 196 3983, Schulz Knaudt.. 137 590bz6 Schwanitz u. Ko. Db, 50 G. Seck, Mühl V. A. i 191. 99b3 G Max Segall ... 186.006 Sentker Wiz. Vz. 141506 Siegen · Solingen M60 Ch Siemens. Glas h.. St. 36h M0obz G Siemens e. . Simonius Cell.. 106 503 G Sitzendorfer Porz. 19, 0G Spinn u. Sohn. 11659B. SvinnRenn u. Ko. 104.75 et. bz; Stadtberger Hütte tte. 600 Pol 9obz Stahl u. Nölke. do. i. fr. Verk. = äa20l 90 MI, 50bz Staßf. Chem. Fb. xeperf. Epctu. Sit 3 lbs dc Stell Vred. Zem. geipꝛig. Gummi. 135,256 do. Chamotte 2! deopoldgrube .. 1015706 do. Elektrizit. Leopold shall. 69, 156 do. Gristow. do. St. Pr. 118,506 do. Vulkan B Levł · Josefst. Pay. fl. —— Stobwasser litt B 1h dubw. we u. Ko. 58 99bz G Stöhr Kammg. . 5 kothr. Gement 121, 7500 Stoewer, Nähm. 2 do. EiJ. do xp. abg. 30,606 Stolberg inkabg. St - Pr h o bz G Ait. u. St - Pr. 8 se Tien 18, I 5bz Strls. Syl. St. Pꝓ 7 d St- yr. 5 Srl ghz Sturm Falz ziegel 6 zineburger Bache 16 1490063 Sudenburger M. 0 zutber. Na chinen 19 bz G Südd. Imm. M/ g 8 Närk Masch br. 12 99, 606 Terr. Berl. Hal. . Nark - Westf. Zw. 9 39, 25et. bz G do. Nordost .. 0 Naagdb. Alg. Gas 3 do. Südwest .. 0 do. Bauban! 5 do. Witzleben do. Bergwer! 46 4. Teuton. Misburg 11 4 do. Na. St - Pr. 451 4. Thale Eis. St. B. 5a, 0 4 do. Mühlen.

. 1.10 2790, * do. V. Alt. 529 0 4 J Nannbh . - Rheinau Thiederhall ... 8 4 Marie, konsj. Bgw. 8 Thüringer Salin. a/

Narienb otzn. 1,906 do. Nadl u. St. Naschinen Irene 10 Dö, 6M Tillmann Eisenb. do. ö 135, 090bz G Titel, Knstt. Lt. A.

Rappel 1

2 [ 23,09 bz Trachenbg. Zucker Mick. n. Ax Str. 9 184903 Tuchf. Aachen kv. Halensee , en 1 113. 9b Ing. Aspbalt 1099 f. Laurahütte, Hp. -A. 3 Nathil dea dntte. I 123. 69 do. Zucker. 11365 *, = . 6 ö Nech. Web inden 3 118, 1060 Union, Baugesch. S 4 1.1 1209 60M udn 0

r . . do. Ghem. abr 6 4 110 1200, 6, NRagdeb Baubi. id. 1

de. de; Rttan ] do. Glertr Ges. is 1 1 ohh ie ob 6 e , n Necernich d n. d. Lind. Bauv. i i Manngemrohr. 6 1 Heesen, en, , . 36! do. B.- A. A 37 ir 3. L200 ERtIoog 6 ern = 483 F e. 143 0 0b) do. do. B. 3 11 1200 ii Sobz G r, ,

ercur, Wellw. . 9 . Nilowicer Eilen Mir und Genest NMülb. Bergwerk. Müler, Gummi. NMũͤller Spe efett

Näbmaj chin. Koch Naubh. sãuref. Pr. Nerytun Schiffew. Nene Bodengel.. Neue Hansav. Neurod KRunft⸗ A. Mag. i. Lig. Nenßer Gisenwerl Niererl Kohlen. 12 Kienb Gi. A abg. Nolte. N Ga-

5 7 iort ?. Gn nere.

D , D , J- · -= 0 . 2 3 * —— w —1— *

ö

—— 2

ig öh et bd be. Wan. JS33 id

0.75 G do. do. uk. 96 (192

Kurs. nicht zu stande kommen. Kennzeichnend si . . z d für

r bz G den Verkehr war ferner die Thatsache, daß auch in 103, 60bz ,, , ein größeres 6h s —— . ? ann, . nicht entwickeln konnte; der Kurs des Papiers hielt 5 Ber Bezngapreig beträgt vierteljährlich 4 M 580 5. ** . . 6 ö. 11h obs , , . fa, ,. i , waren Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; , 2 ,, . den Raum einer Aruchzeile 2 h, Whhklicn , debt , Beselfstt. been fur Berlin außer den host Anstaltern auch die Ctpedition . 3

6 X . X . 14 Ge ) . 9 2 ger 2 m. 14 10, Sc waren besonders Gelsenkirchener und Hiher st . sw., Wilhelmstraße Nr. 32. 1035756 Aktien. Von Transport ⸗Aktien schwächten sich Einzelne Uunmmern kosten 2856 3. ; 160 hal G Oesterr. Südbahn⸗ Staatsbahn⸗ und Warschun J . lolo Wiener Eisenbahn, Aktien etwas ab. . Die einig:.

bemerkenswerthe. Erscheinung im heutigen Verkehr 6 5 ; . . . Dr ehr ö war die, ausgesprochene Festigkeit der Deutschen R . ö

w

16700636 dy. uk. O6 120.2636 Dortm. Bergh. (105 103, 590bz G jetzt Gwrksch. General 1091.090656 do. Union art. 933 110.203 bo. Do. uf. O5 (109 30.106 de. do. 11090bzG Düsseld. Draht 1905) 1645986 Elberfeld. Farb. 106) . ö 903 flekt. Licht u. K. 1200 390011 13,506 Engl. Wollw. 193 1200 600 123, 1096 do. Do. 195 Das 56 9bz. Erdmannzd. Sy. I 9) ß 135.2503 G Do. do, uk. OG gor . ; 39h rister u. Roßm. 1209 / 600 69.256 Gelsenlirchen. Bergw. 19909 3m 600bz G Georg · Manie 6. 136.9936 Germ. Br. Dt. ö 1g 6obzcß;. Germ. Schfffb. ih 168.756 Ges. f. elekt. Unt. 9

——

e e . e . . . . . . . . .

——

22 S

—— **

2

—— ———

2

Reichs-Anleihe, zum theil eine Folge der anhaltenden Geldflüssigkeit Der Kassenmarkt für. Industrie.

. , ,. nur Brauerei⸗Aktien waren Inhalt des amtlichen Theils: Seine Majestät der Küser h Allergnädigst geruht: 51 e, gen fest. Privatdiskont 18. . ; ; 5 f. 6 . ; =

100 606 Ordensverleihungen ꝛc. den Amtsrichter Baeser bargemünd zum Land⸗ Das Amtsgericht in Nord ̃ 8 00 Boo e . ; . gerichtsrath bei dem Landgeht plhausen, ; Bezirk wird . ö , n ö erb Deutsches Reich. den Amtsrichter Knaut in an nrburg zum Richter bei ö gelegt. 200MM - 00 io, M3 ch Grnennungen, Chafe be er e ng, . dem Landgericht in Saargetünd,

3 .

A —— —— ——— ** *— 2 2—

7

. ———

r ä

Sein

1 * n

C de ACO —2—— de

rr

2

23

133.256 do. dy. uk. 06 (103 2465 196 Görl Masch. L. G. M 03 Ia3 3öch e , e g 41,696 allesche Union (103 2M, 50bzG anau Hofbr. (103) 12109636 arp. Bergb. 1892 kp. i168 306 Hartm. Masch. (193) 3, 00bz G a glesti⸗ 183 do. unk. 1905 (1 200 123, 5obz 5 Fr. un 155 ih 12990, 600 Hugo Henckel 18) 10999 48h; G Henckel Wolf 6. I05) 1090 15633256 Hibernia vy. O. kv. 1000 19,506 be. Da. 18989 2000 13125636 öchster Farbw. (103) 41 1090 12745036 86h Bergw. 10551 z, r och Chen u. Stahl! 2000 119758 dowaldt⸗Werke (102) 49 ol eo m sd Ilse Bergbau (10251 1299 00 8363 Inowrag lam, Salz; 4 L200 DG oo KRaliwerke, Aschersleb.“ 1090 193 obz Kattowitzer Bergbau 31 309. [9,08 KRöln. Gas u. El. IG . 1099 127.903 Königsborn 193 1 1009 W006 König Ludwig (102) 140 1006 Tönig Wilbeln ion) 4 1090 Bl Fin. Kruyr (10 1009 1825636 kullmann u. Ko. (lo)

Q ö—

ö ,, r,, 3 Der Tag, an welchem diefes 6 in K ĩ ̃ 5 5.006 * ; . cc Lc. . 22 . . . l 3 1 oe. Bekanntmachung, betreffend die ost: Dampfschiffver bindungen 1 nn,, n,, yt durch Königliche Verordnung . n aft tit m, ne,. . 23 ] t a g, gli . mit Schweden während des Sommers 1902. den Gerichts- Assessor Be mel m Amtzri Urkundlich unter Unserer Höchstei enhimdi n ö . chts⸗ 1 Amtsrichter bei 23 1 Un ; genhändigen Unterschrift Erste Beilage: dem Amtsgericht in Ensishen, ö und beigedrucktem Königlichen Insiegel Uebersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zoll⸗ den Gerichts⸗Assessor Tpyperman Amtsrichter bei Gegeben Berlin im Schloß, den 16. April 1902. gebiets mit Getreide und Mehl in der Zeit vom 4. Januar dem Amtsgericht in Rombas und (L. 8. Wi l 6 !. ö ? ö 8 de 6 3 9 . Vück 1 z . i 1h elm. bis 15. April 1902 und 1901. en Gerichts⸗Assessor n Mꝛterichter bei dem Graf Bül Xp ,, ; Amtsgericht in Hayingen zurnennen bon Baälaw. von Thielen. Schönstedt. gtönigreich Preußen . 2 ö van Goßler. Graf von Po fadowsky. von Tirpitz. 9 ö ; . Studt. Freiherr von Rheinbaben. von Podbielski. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ; ; Freiherr von Hammerstein. Möller. sonstige Personalveränderungen. . . Dem Ober⸗Postdirektor, jeheimen Postrath Kobelt 1g nahme im Juli mit 1,50 Æ Mehr oder Minder een e n die Aufhebung des Amtsgerichts in Nord- ist die Ober-Postdirettorstelle 1 Darm ertragen worden. 1000 Ine. werth. Malt. t ö . strand. ö * ö . * f , , . Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts zur Auf Ihren Bericht vom 27. März 1902 will Ich dem i2 100 : Sl feiner 1669 173, pommerscher, märkischer, mecklen. Erhebung des Chausseegeldes an den Kreis Ruppin. . m ‚. 66 Kreise N uppin, Regierungsbezirk Potsdam, welcher eine ibo u. Sch ks Job burger, preußischer, posener, schlesischer mittel Mittheilung, betreffend die Termine der Neubesetzung von Ober⸗ Bekannm a chu ne Chaussee von Köritz über Dreeß, Giesenhorst ünd S 1009 l0l, 006 bis 1646, pommerscher, märkischer, mecklenburger, försterstellen. ö Post Dampfschiffverbin dur mit Schw n während deg bruch bis zur Grenze des Kreises W 1 . en, . wle g enge 156. 18 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 11 der „Gesetz⸗ . . Somers 3. auf Kolonie Neuwerder e , , Sammlung“. Die Post Dampfschiff verbindg it und Trelle⸗ Straße das Recht

8 0

e,, . 8 Produktenmarkt. 1000 101,15 B 925 1 9 ri . 100 u Soo 15 hn Berlin, 22. April 1902.

, Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1009 9) en, me. 0. 106 in Mark: Weizen, Normalgewicht 7565 g 168 e, m. oh 306 bis 168 168,25 Abnabme im Mal, do. 168 - 167,50 99g Reg bis 167, 75. Abnahme im Juli, do. 162 25—161,75 ooh u. Soo Abnahme im September mit 2 66 Mehr oder 10h u. bo = Minderwerth. Matter. ooh = 1050 105 756 Roggen, Normalgewicht 712 g 147 —1462 19000 93, 75G Abnahme im Mai, do. 1465,50 144,575 145 Ab

——

8 . 2 2 8 21

**

n M . . 0 m t = 0 0 F 8 * 12

= —— Q * —· 0 Sir S- R · 0 0 - 2 W · - 2 1 3

CC

. = . 8 8

e 7

rer 12 .

W W W w k w r k

——— —— —s Q —— Q —— 4 * 5 6 1

,

k .

200

. C

22 deoCGMN O0 0

D 2 237

22

Q Q Q 2.

1 1— 2 2

——

ö

Q 1

2 12 222222 22

3

1000 loh 256 me im Ma do. 156.7 47 Abnabme im ö r. ; ö ö ) Soo) oo sis 5 Gh nahme im Nai, Ze. 18618 = 185375 Abnabme im Erste Beilage: borg gestaltet sich vom 1. Mai 00M u. Io ο G. i zuli, do. 138,79 Abnahme im September mit 2 * ;

155 B35 235106 Mehr. oder Minderwertb. Rachgebend. . zersonal⸗Veränderungen in der Armee. A. Tas. bind Ina. 227, 5 1 3.

93 t ö 2 . 1000 165 15h Mais, runder 120 130 frei Wagen, amerika . aus Saßnitz 1 uhr 21 *. inschließ

10 I1009u. M0, Mired 145 1465,50 frei Wagen. Matt Zig zus erlin (Sh Bh . 1.7 2000-500 —. Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 21,50 bit it 6 4 k ö

5 = 665 oo 0G 2 ĩ 1 ** 26 ĩ ö a.

* n h 0 B 1 . ehl w. 100 Ee Nr. O u mm Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . 6 . 23 * a . . dem Ober⸗Foꝛrstmeister a. D. da m ren, zu ! * 8 * n S8 m

1

6 6

E Q —— * —·— 2

=*

*

W G ——

1000 100 806 . rm, m m. 9 Dorn nass, in G 1 * 9 ; Do, de. B.., ; 360 me gend Gr ühlt Lzwio d! e. 2010. Unverändert * ü. . ̃ ] . 222 * 9 Uhr 30 Min. Vormi age. in Getkeyng Uhr Vormittags: * n Pari 1 . 1 1090 185,256 Reaud ar vr Us ß i6 1152 h 1065 ob Rüböl (v. 10 kg) mit Faß 53 Brier Schöneberg bei X erlin, bisher in Ca sel, die Königliche Krone aus Trelle borg 1 Uhr 50 Min. rming, anschließend an 1 * ** ; * . r Neue Bodenges. IMG LI7 1 8 db nahme aufenden Monat, do. 53 Ild A zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, die Züge aus Steckbolm 8 Ubr 40 Min Abelg ind aus Gothen. . 3 ij 19 1 D* a un, , gn n. Di bie nahme im Mai, do. 5,50 Geld Abnabme in dem Geheimen erpedierenden Sekretär a. D. Au gust burg 16 Ubr 30 Min. Abende. Ver. Hnfschl Gotb. ; 1000 iss 5b B , . 1 r me. * ̊tiieber. u . ka ö ; Henkel zu Charlottenburg und dem Geheimen Konstruktions⸗ in Saßnitz 1 Ubr 50 Mn zer. Fammierich ; 1000 60.0036 R, d' * 6 * 91. k ritus 62BVerbr iuchsabgabe obr . 2 Ver. Köln ⸗Nottw. 1: 4 1200 . 9 ö 80 bz G Der. Met. Haller 12 8 1 1000 1233 .

ekretär a. D. Karl Radermacher zu Godesberg, beide den Zig nn, ne, ,,,. 3 Mn. Nachmit lags, Wilhelm R. im Neichs⸗Marineamt, den Rothen Adler⸗Orden u u m. ** u x Für den Minister der öffentlichen vierter lgse ä 2 , 286d Schönstedt . . m zeneralleutnant z von Runlm al 11 Erin, z 18 è1141* 22 * min 1 * 2m mini ür r Ferntli Ren W-] Reamen . , ire e, m ü, * , n. 2 Ren , . . bieher Kommandeur der 18. Division, den Königlichen Kronen⸗ Jug aus Berlin tet ner Bb ? Ubr O n. Saßnit ö en,, u r n ö ö ; lib 363 . 6 j 95 . . Orden erster Klasse mit Schwertern am Ringe, y in hör iin, Denikrd Han 1 1 id 88 ow derber g, ro 10. * dem Pastor, Superintendenten a. D. Wiese zu Konrad nn, , , 1 e hein. Metann ide i iTio * Berlin April. Marktprei * ö waldau im Kreise Schweidnitz den Königlichen Kronen⸗Orde 1 71 Boigt u. Winde ö . 4 . ; ) d 2 Ulasse 9 ;

ew !

1

* e = n

120 00bB, G Verein. Pinselfab. J 10090

. ö 1. 1000 2001153. bz do. Smyrna Tey . 41 1.1 1000

**

1M SM —, Volpi u. Schl aba. ; J. J . w ö. . . ] ; M ae . 509 8 Korw., Bic. 50 3525 * n (lG ä 1.17 J 102. ochst nd niedrigst tei wel dem Polizei Kommissar Brasch zu Neunlirche ( 52 1, 2 11 * z 1 ** a n,, ma 170 1 nbahn⸗Vetriebs Werkmeister 1600 1 1009 1190 1 16 1 1 1. . estfalia Gemen J 1 n k ĩ 1009 777 r re. in un ö Schultheiß · ð . 1 DJ 1 ] ) 58 1 ? 1 en = 1 . ̃ ö . , lan o 7. 10bh urn ser. 30 * ; . Sorte 12. dem emeritierten Lehrer 7 ga m 244 23 em mn 1. n . 12 * reise Greifswald den Adler 1 27 11 1 ö 1 2. 1 . z 4 z ö

1

n . 184 . 1 . 1 1 * . 1 1 21 1 2 a. 2 64 wee 4 mann M 1060 J ; vi ö J * 11 r ; 2 J 1 d ) 10. 2 r ; ö aus Lrdeng von Hohenzoller!

2

82

2 * 7 ni, nnn .

J J 1 Fa = 191 H 2 2 11 P *. ö . a1 109 116909 ede. M 22 161 17 1 i 1191 ] 5 * ? . . J dem K riosener .. . deln ein 1821 1 em z 1 ; ; ö. . Kreise Ten ö * 1 1 6 . x 1 z 1 ⸗. 1 . * i ? a Der r 1 ) 55 1 . ö 1 d do. . * r . = ,, . Frankfurt o a iiber ine. . 1 ] ; Lan amr it J ö 1 1m 1 2 17 .

Renft un Rerrei 10 C sgnabrud Rurfer]

renn.

1 *

——

alt 1 86 2 —— ' ane nen err) ench Halter Raren gk Era ] drr n m rtin Re Kein · Naßstan 9 gotdeꝛann ͤ Ger aban, S bemagatt⸗ NMetalr⸗ Griese lala 17 t Stat ir erke 15 er een frre d deln, ibed Mentaar 11 Y elan debe tt, 58 . 160. D 10 Meer Dran m ig 2 K * k e ö! 2 1. 2 ö * 9 . 8 .

2

.

Ufrien. 1 bi en . J 1 lo jm, ] . em, . 6 28 1M 214 11 kniet l1' 1981 m 193. * a6 r ö

1 1 2 * 969 1061 z 101 . = ö 14 239 1 , * 1 1 1 1 . . 22 . 9 19 1. x , ; . ; ö. . : 3 E ö * 7. . ö P n / . ** , 1 ö 1 * 1 . 1 11 1, ** ** * 14 iter Rar * 111 1 ö. . 8

Ver sicherun ge

1

n . eri Gier i io inn 2m ; a und dem Walda 2M . 1361 2 ne 19) 117 o = 9 1 . 1 * um Kreise Greisenhagen da 1 * 1 ; ve n 1175 D —. ** . len hen ] 1 1 Gerl Het 3 a 214 17 1 m . 2 e. 162 r 14 Cre nr nnr, nn, 17 5 1 146100 ö ran 1 11 19m

Min mir mm, , 1 in . .

ö 6 . 2 16 n ii 1 2 Te Re. ! * 1 / . 1 . I 11 . 2 *

* . w j r . . * an r ; * Seine Majeßtät der Kaiser daben Allen

1 n n ae, . den Geheimen Ober⸗Nestrash und dert

m 9 1 1 6 Jende und Mfrien der e Neiche Vestamt Kebdelt, unter Welassung

ram m., r ; 1 Verla. M. erl. Der berge aud Nanges, ann Ober Nestdirekter Ja ern an mme aa, . nian, , = m, ,. 1 , r eren, leeren ĩ

11

1 ber ,,, 128

1

* * . = e , , r r . , , o, er e e r i r 2 r ö r 2

—ᷣ 1 2 8

1