Beim Etat der Domänenverwaltung regt Handel und Gewerbe.
Abg. Dr. Heye⸗Stolzenau (fr. kons.) die Erhaltung des 200 Jahre ; . . . 6 = ö . . alten Baces Rehburg in Hannover im Interesse der Bekämpfung der (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Nachrichten ü Tuberkulose an und empfiehlt dort die Einrichtung eines Kursaals und eines Inhalatoriums.
Abg. Hausmann (nl. schließt sich diesen Wünschen an.
40 Double Weston 8, 60r Double courante Qualität 111, . ; d ü 902. 1960), wovon u. a. eine Dividende von 10, auf das eingezahl 32 116 vards 16 X18 grey printers aus 32r / Atzr 190. Stramm. Handel und Industrie“) ĩ Stammkapital vertheilt werden soll. Glasgow, 22. April. (Schluß) (W. T. B.) Roheisen. ĩ D s Rei D ö . K kern at zor 283 rn. um ker ,, 1 y Kohlenproduktion im Deutschen Reich 1902. ; r Die United States Steel Forporatien, New Mixed numbers warrants 54 sh. 6 d. laufender Monat. Middelb. Vork, hat laut Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ beschlossen, am 48 sh. 8d.
CFin-⸗ und Ausfubr des deutschen Zollgebiets an Stein- gewinn von 138 102 2 (inkl. 104713 2 Vortrag aus dem Ja 83, kohlen, Braunkohlen, Koks und
März 1 is März . 1 190 Sonnabend oder Montag ein Zirkular zu veröffentlichen, 9a; * . . ; 20 * . ⸗ j —=— . die Einzelbeiter iner gevlanten Kombi ierung vo XB Beim Etat der Forst verwaltung weist gegenüber einer Briquets Du . . n nn n, nnn, ⸗ 7 Ollduels ĩ ] f verden; daneben bestel el an, Sorzugs⸗Attter Beschwerde des Abg. Jorns (nl.) Briquetʒ e 3 9
901
in welchem Paris, 22. A Iluß) (W. T. B.) Rohzucker ruhig, zonds angegeben 88 0 41 — zeißer Zucker ruhig, Nr. 3, für er Korporatior 0 Rg 20 or. Mai 207/86, pr. Mai August 211 8, Pr.
D z ! 3. wol * * 5992 *
e . 2 8 51 ö . enn Wee, em und em,, und Steinkohlen zurückzuziehen und Bonds auszugeben. Dem Vernehmen ; .
Geheimer Qber-Finanzrath Belian darauf hin, daß die Forst⸗ . Braunkohlen Kok Naßpreß⸗ E einkohlen Braunkohlen Koks Naß ; Einfuhr 80 523 377 48 053 746 3903 sollen 25 bis ien Dollars des neuen Kapitals dazu ver⸗ Am 22. April. (W. T. B.) Bancazinn 784. —
karriere überfüllt sei; es könne daher nicht in Aussicht gestellt steine in, kJ ö z wendet werden, die Betriebe der die Korporation bildenden Ges ö Raffe
werden do Sen We n des orstfaches e sten, Join, . kine goon aus 1 . 2 , , , n , . , , K gu J 9 S8
werden, daß den Beamten des Forstfaches die diätarische Dienstzei eine Belgien 34177 3 schaften zu modernisieren. An zuständiger Stelle wird erklärt . Ar 22. ril. WV. X. B. Petroleum. Schluß⸗
angerechnet werde. t 5 . . . ;
Abg. Pohl (fr. Vgg.) bemängelt gleichfalls die Gehaltsver⸗
hältnisse der Forstbeamten. Die Stellenzulagen der Oberförster seien
k 82 236 152 gestern Vormittag in auf gewesene, aus Pittsburg verbreitete bericht.) Raffiniertes Tvpe weiß loko 18 bez. do. pr. April
V r . ; 3788 106 228 826 161 145 Großbritannien.. 291 201 288014 88 ) 762 194 Meldung, wonach die Korporation beabsichtige, sich aus einem fine 18 Br. 3. Pr. N 18 Br., do. pr. Juni 183 Br. Fest. — . ; x . ö 1 z 3 . ö . Halle a. S. . 2130425 339 22 2603 6 790 836 g 1 i d ,, I 91 10 448 9 2961 31 llen in einen selbst fabrizierenden Concern umzuwandeln, sei ⸗ 2chm z . ; . K 39 3 nicht ausreichend. N Ur zwer ber sförster bezögen die höchste Dienst⸗ GFlausthal 0 121353 ( . 191 997 137 335 3159 083 4 Desterreich Ungarn 2662 40 869 2 2 begründet. Nen Fork, 22 April Schluß W. T. B.) Baum⸗ - 8 8 6 * 8 . ** 48 1. 2 2 d I 992 ! 565 . 51 z 66 Unt . . * 8 ; ö ; 3 . . . 9a. . II, . . t . 23 6 76 . 6. 3 aufwandsentschädigung von 2100 Dortmund 39 39 ‚ 513 181 288 14 l 815 35 ; Vereinigte Staaten von Nach einem Nen Yorker Telegramm des „Reuter sch n Bureaus volle⸗- 8 Hort 98, l ] ⸗— in Pr. e. 9, 19. . 28e J =. 1.3 r ö : 314 . n. 2 110 . . 4 2180 5 481 288 S 18 951 380 049 8 ö 7 w. ⸗ 5e . 3 G mm . . 3 ., t 8 3 fi . Aug 26 . . - Preis in New Orle Ober⸗Landforstmeister Wesener stellt dies dahin richtig, daß ö Bonn.. 972 44: 440151 1076033 29184142 409 051 9h 6076 5. 9h Amerika. . 2 4 wird M organ's Dampfschiffa hrts⸗Kombination eir Kapite do. für Lieferu August S, 92, Baumwollen⸗ 1 . n 3 8 Oberförster diese höchste Dienstaufwandeentschädigung bezögen; s — 7 — ' * — — 3 26. 233 78) Britisch⸗Australie 21 38 von 170 Millionen Dollars ha ) ionen Dollars 94, Petroleum S d. white in New Hork 7,40, do. do. in Phila⸗ 13 Faherfoͤrster diese höchste, Röenstanfwandeentschäuizung bezögen; Preußen Tsd foõ' 7B 1 77 J TJ Ted d õ od 7 . Dätisch Mustralien ü 9g 4 35 e S YrHent aer Wernli dare ernäad dlttsen achndlattte ditpbig fh de, ne n gäse , ,,,,,,, 36 hätten eine solche von 2000 und 37 von 1900 Ss Für die Im Vorjahre Je, , . 5118 382 * 2 19 gag . ö 5 ö ͤ . Sd sss Uebrige Länder... 15. 2 mit 6 prozentiger tzinfung garantierte Vorzugs. Aktien (cumulative elyl 3 d Refine (in Ho, do. redit Be lar ö. ; 1 551 ⸗ 22 * . 22 — h ö 2 ? 72 378 98 5 J 59 6 . 7 583. 8 ö 1 ; . ö : ĩ ö. t 9 5 — k 9 . m 8 . * ; 9 ö ö . . 6 . 3 Sfeslen: 00 ö stimmter tat aufaeste Rvespar zor do 2 52 . 16 kö ö * 1 21 1836 9260982 469 ( 966 4 Ausf ; j 3455 23 37 2 3628 12 preferred stock fern r 609) men Stamm Aktien und 50 Millionen Oil r . S nalz V w stean 7 6 e u. Brotber Stellenzulage sei ein bestimmter Etat aufgestellt. Gespart werde Berginspektionsbezirk München 172 386 253 2 üüe kuh . JI in, , n ,. 3 0.30. Getreidefracht nach Livervool 11, Kaffee fair Rio Nr. 7 Hi / daran nichts. J Bayr uth 2566 . 15 34 225 Davon nach: 44 prozentige De bentures sein. Das Uebernahmesyndikat hat 50 Millionen 30, ider ach Viverpol 5, R e air M . j ⸗ . , ö ᷣ ; ; ; . x Bayre 3098 0376 5508 , . 30 413 22. 72 879 7 83 BVollars gezeichnet, wovon 50 09 im Ausland untergebracht werden Jo. Rio Nr. 7 pr. Mai 0, do. do. pr. Juli h ucker 27g Abg. Freiherr von Wangenheim (kons.) bringt zur Sprache, ö Iweibrücken 4613 . 61 14563 305 Freihafen Hamburg ; 60 413 2 172 879 3. 5 . ichnet, wobe ö. 06 . 2 ö ., racht. ,, — t 10, 38 z Oberförster, die bei den Landwirthschaftskammern ahnt 8 — Dr. Freihafen Bremer . 3 . sollen. Von zuständiger Seite wird erklärt, die Fombinatign hal F i ann, ö 3604 225 6161 haven, Geestemünde 20 57 006 2 mit dem Norddeutschen Lloyd und der Hamburg-Amerika-⸗-Linie ein J . Vorjahre ö . 317 224 6237 . .,, 59 556 7 bo3 194 357 4 Abkommen über die Gestaltung des Betriebs getroffen. Wie Berginspektionsbezirk . l . , 338 211 17 872 8353 dasselbe Bureau aus London meldet, heißt es . 2* und II. 83 43 357 1010 33 238 ⸗ den betreffenden 8 '
Oberbergamtsbezirk Breslau ; 2 184756 76 024
1
94
11
, daß eine neue 4 e unn . 53 533 238 1056 yy Frankreich.... 717 ; 181 426 38 412 Kombinierung von Schiffahrtsgesellschaften, darunter die Cunard Linie ;. Wer, Som mer gzahrk gn der ont gil chen 6 1 nb , . — . ; ⸗ . ; ; n Delsnitz i. E. 33 33 ; 380 994 ö zroßbritannien . 30 836 5869 7 nd die Gompagnie générale transatlantique, gebildet werden rertion we 4. S enthalt Jolgende wichtigeren ende rungen
Geheimer Ober Finanzrath Belian erwidert, daß das in diesem Sregde! ; 5 z. Großbritannien... 535 ) 2876 31 . ,, . z n , ,, gegen den Winter⸗Fahrplan: A. Neue Züge. Die Züge Dö5 u. 29, Fabi g n , ,, . hen, Welt, we, emen Dre den . 35 534. 192 634 1464 255 Italien. 3 22 2876 h2 solle, um mit der Morgan'schen Kombination in Konkurrenz zu gehen ven Wwintet⸗gdah! 1 , Jahre noch nicht angangig set, da au diese Weise elne etatsmäßige . Leipzig . 108 199 3085 326 635 ,. Niederlande , 293 48. 91. 862 679 833 638 treten Uu. 22, Und ) ; n zu d n Berlin und itierseld wieder . , , bt werden müßte, sagt aber eine Regelung dieser Sathfeen 361 230 J Ii n 18775357 7 5s Norwegen.... 11 1470 1611 Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Brutto- Ein. gelen geen ö , , ,,, ; . Angelegenheit zu. ö Im Bwl. 408 590 128 705 1313909 36 17414 25 Desterreich Ungarn. 160 516 1 304185 14947 nahmen der Orientbahnen Wien vom 2. bis 8. April 190 13 u. 14 ant tire l e,. e ,. 2 16. G m,. Abg. Ga mp schließt sich den Ausführungen des Abg. von Hessen 25 . 7 Rumänien.... 17 1452 8 553 190 769 Fr. (48 402 Fr. mehr als i. V.). Vom 1. Januar bis Per l. ,, . e d Wangenheim an. Es sei auch nicht richtig, daß diese Beamten von Braunschweig H 87 486 315461 Rußland. . 36 24 583 1 6s 241 56 8. April 1908 betrugen die Brut ahmen 2 Hh Ro Fr. (mehr ersenent ge d, ,,, . . = ihrem Gehalt Kosten bestreiten müßten, wenn sie solche Funktionen Sachsen⸗Meiringen, Sachsen⸗ — , 366 92 1580 5 175 6012 Fr. als i. V.). Skobélsvo⸗Nova⸗Zagora. 89 km. 6079 Fr. Peronenzuge 335 u., Sas Weißensels Valle. Perlonenzuge auszuüben hätten. Der Redner tritt ferner für Spezialisierung der Coburg⸗Golha und Schwarz⸗ c Schweden.... 22 4015 (mehr 4091), seit 1. Januar 47 608 Fr. (weniger 2499 Fr.). — Mace ö , ; HVolztarife ein. burg ⸗Rudolstadt .... 12 37 1973 11'' 2 776 8922 249 5386 251 4699 donische Eisenbahn. (Salonigue=— Monastir) vom T. bis 8. April Weißen el
Abg. Engelsmann (ul.) befürwortet den Schutz des Eichen— Sachsen⸗Altenburg .... 58 25: 2116 502 786 Kiautschou. . 77 1770 1902 (Stammlinie 219 km) 28 335 Fr. (mehr 12 310). Seit 1. Ja—⸗ 55 enz . . schälwaldes durch den Quebrachozoll; wenn das nichts helfe, müßten Anbaltt S8 466 386 288792 53 Uebrige Länder... 51 217 1296 43 nuar 371 776 Fr. (mehr 55 181). — Die Einnahmen der Luxe im ⸗ . S, 3 die Eichenschälwaldbesitzer zu einem anderen Betrieb übergehen. Elsaß⸗Lothrinsen. K 105 659 13 907 J Braunkohlen burgischen Prinz Heinrich⸗ Eisenb a hn betrugen in der zweiten 34 h Die Militärverwaltung solle nur mit Eichenlohe gegerbtes Leder Deutsches Reich 8177451 319679 y zs 7 3 ; . Ein fuhr ... 667 009 578 April⸗Dekade 1902: 110 0930 Fr. (weniger 15 660 Fr. als i. V.) iu verwenden. i. 1 * 96 . 3366 . . 2294 J 19 453 . , . — 209239 099439 204030 Davon aus: Die Königlich bayerischen Staats⸗Bahnen beförde
ö . Dorshre. . he . 6 660 . 1 G02 2 483 0101 217727 Desterreich Ungarn 67 009 2 's9 1718189 im März 1902: Personen 2281 888 (i. V. 2084 309), Güter
Beim Etat der Ansiedelungskommission für West— . Die Prchuktion in Baden, Mecklenburg, Sachsen⸗ Weimar d Reuß j. L. ist wegen ihrer Geringfügigkeit unberücksich tigt gelaß iebrige 1 2 1461724 t (i. V 1519062) und vereinnahmten 11 818 000 MM preußen und Posen bittet Sie wird am Jahresschlusse ür das, ganze Jahr ermittelt und veröffentlicht werden. In den beiden Steinkohlengruben des Her zogthin Ausfuhr ... 133 260 5681 (— 121 948). . Einnahme bis Ende März 31 541 009 1M CK 278 286).
Abg. Graf Strachwitz (Zentr.), dem Hause das ziffernmäßige Sachsen-Meininsen ist die Förderung seit dem 2. Januar d. J. sehr starken Wasserzuflusses bis auf weiteres eingestellt. New York, 22. April. (W. T. B.) Der Werth der in der Material über die Vertheilung der Ansiedler auf die Konfessionen iederlande . 1 J 660 vergangenen Woche ausgeführten Waaren betrug 9977 480 mitzutheilen. esterre . — 1178 2 4696 gegen 12563 812 Doll der Vorwoche. Einfuhr eiglischer Kohlen nach Deutschland 1902. ulgariens Eierervo Uebri z l 325
.
w . 25 453
e
Minister für Landwirthschaft ꝛc. von Podbiels ki:
; Die Einfuhn von Steinkoblen aus Großbritannien in das deutsche Infolge starker Nachfrage gestaltete sich d erwidern, daß dieses Material Zollgebiet über zeutsche Hafenplätze betrug: neulich bei der Berathung des iedelungsgesetzes dem hohen Hause
er Handel mit Geslün⸗ ; ⸗ ; ö 5 w J recht oben u 2 1611 4 8. 104 Kursberichte von den Fondsmärkten ᷓ t lebhast * , ö ; r Mʒz Januar Insgesam wurden an Eiern 3 ausgeführt; davon gina . 2 . ; , J Samburg, 22. April. (W. T. B.) Gold in Barren r ** ; —̃ (az 53 m 3* 1851 3 Deu lan 12 ker GS n, 733 * eih 149 = ) ; 2788 Br 2784 Go. Silber in Barren yr. Kilo r. von meinem Kommissar vorgelegt worden ist; da sind die Zahlen alle bis März a.. e n and, 12 nach der wei 676 da na . 157 216 21431 ⸗ 6. 8 8 21 1 ĩ 2 . 9 grantreich und 200 — Großbritannien Preise hetrun . 44 15 ; . 69,75 ö
r über Hcfenplätze an der Ostsee (70 bis r. pro Kiste mit 14 tũd ich der Bulgarisch⸗ rannte . 1222 76 Wien . April, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B
M n ( Mandelszeitun 5 Großbritannien.
Meme... K Dane Uu
6961
—“
genannt. Ich bin gern bereit, di Material auch schriftlich dem Herrn Vorredner zu unterbreiten, damit er vollständige Einsicht in
2
garn vorbereitet zu sein, da sie neulich schon i ohen Hause erörtert ist Danzig Neufahrn K — ; ; ver Handschuhhandel in Argentinier 6a a 8 at p Stettin Swinemür und mein Kommissar das Material nicht hier he 8 ** 8 . . rr em, 66 Rostock Warnemün 2 il r Republick Ar Ilgemein elnaebüraert. D M, , ,. ß . inderha⸗ Buscht . ttt. B. Altien 1 e . a * j ; Mie ] ö . ; 9. , * eibast : 418 ose 107. Ztraßenbabn Lütt Es folgt dann noch die Berathung des Etats der Wismq; 2 ö t vor n ndschuher roßz ie 18 7 — 9 . ö 8 F Hrweosm nunbeæ landwirthschaftlichen Verwaltung, über welche wegen n, , smẽ ; kn ? Kiel⸗ Qeumuhle ĩ verspäteten Eingangs der Stenogramme der dabei von dem 9 1 6 . ; 9411 Platz diskont ilbe 24 r 7 = . . . X (. K 164 ; ] ꝛ z 317 j ; ; . Minister für Landwirthschaft ꝛc. von Podbielski gehaltenen Flensburg ; uhr alien . 9 Pfd Reden morgen berichtet werden wird. Bonderburg? ͤ r Mryenrabe Die weitere Berathung des Etats wird um 4M, Uhr bis Apenrade
; hu ö * dredit⸗Aktien 68 Oesterr. Kredit Aktien 672,25, Franzosen 1 =. e 8 1 * 1 ö = 1 * [ . . X esterr 10h n . D ) 353 ; 8 ! . 1 die Verhältnisse hat. Ich bedaure aber, auf die rage heute nicht Königcerg Pillau .. n . 2 .
ilbahn 465,00, Oesterr. Pa Oesterr. Kr
ö —
1 *
6
1d 254 Zeit et Jahren sich wie Bennkimmn ö 1 7 ; ö. Ingar. Kronen-Anleibe 97,60, Marknoten 11730 11 . 2 2 2 421 111 1 . 6u . ) awer rea . 1
. ö * ) an] ua x 9 ) z . h 111 11
) (W. T
91d 1 Mittwoch 12 Uhr vertag e wo
nRdere Ui
.
Land⸗ und Forstwirthschaft.
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Ubsperrung Masrregeln.
Berdingnngen im Mnelande