1902 / 95 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

*

Kosten

* ö. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Vormund Georg Griebel, Oekonom in Burgberg, Amtsgericht, 7, zu Frankfurt a. M. auf den Verhandlung des Rechtsstreits vor das

es Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin] in Lichtenfels. Vormundschaft, vertreten durch den Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Der Kläger ladet den Beklagten zur můnd dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 1

zu be⸗ ihre Befähigung als praktische Landwirthe, sowie! Anmel dun he brnr * ‚. , . ** ö . . 6 I nigli stelen. Zum Zwecke der sffentlichen Justellung wirs 1 eine Bescheinignag des Vorsitzenden Ker ler,. Tin, drng h * sta 266 J s K m d t⸗ 6 sells f des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des gegen den ledigen volljährigen Bäckerssohn Michael 25. Juni 19602. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Amtsgericht in Merseburg, Zimmerstr. Nr. 17 * dießr Auszug der Klage befannt gem 1 6 2 een. 8 = 6 ig des nn,, m , der Ver- Lüttich in Wendelstein gestatt. 9) Ro man 1Ut⸗ Hesells aften Königlichen Landgerichts zu Schneidemühl auf den Arneth von Burgkundstadt, z. 3t. in Amerika, Nr. 129. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung den 10. Juni 102, Vormittags 10 in Potsdam den 19 April 1902 Acht. anlagi w in welcher zugleich die döhe Mer seburg, den 21 Ipril 19902 a9 1f Akt f 66 5 * 1 3 3 = . ? 2 8 ö 21 D. 2 Don ö 2 2 11en en 8 119 Yo nere nok . rn 1 9 . 1 * . '? 12. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, mit unbekannten Aufenthalts, wegen Alimentenforderung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wir M Re; 534 ran riqhtas Nr, eln manstbuen in zahlenden Stagtsstenern angegeben Königliche Regierung. Abtheilung für dire rte Anf len u. tien⸗ eien 7 . 3 r* . 5 ! ; ö 9 365 5 ö z ! die Reim ke, Kanzleirath, Gerichtsschreiber sein muß, oder in sonst glanbhafter Wm he 1 2 z ar 26. z der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte hat das Kgl. Amtsgericht Weismain mit Beschluß Frankfurt a. M., den 11. April 1902. Auszug der Klage bekannt gemacht. des Königlichen Landgerichts, Zivilkammer ) iigenthümlichen Besiß bes ' met n.,, . 1 Zrnerr, Tomünen und Jorften m. Die Bekannfmach Derl zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der vom I7. April 1902 die öffentliche Zustellung der (L. S.) Unterschrift), Merseburg, den 17. April 1902. ö , . ; ö. D. . n * 66 des zur Uebernahme der ——— D innfmachunge e 1 n . . 8 8 11: 1c * . 8 2 1 ** 8 2 z 9 48a ö 9 7 2 l 96 de n 5er Jvgens e ume sen n DMapteren be 1ch offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Klage bewilligt, und ist Termin zur mündlichen Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eicke, Sekretär, e . r Dm a e, me mer e were me m , ͤ 66 6 ö . zu 24 lens 96, vetsen, 1 a9 bekannt gemacht. handlung des Rechtsstreits auf Mittwoch, den 18422 Oeffentii Zuste Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsageriqhs 2 l 00 1 Snteressé der Bietungslustigen, ? M 6 ga unt g cht . ĩ . des 16 9 ; dei 8422 Oeffentliche zustellung. 10h elde ö 86 Amsgerichte 9 ; ** 181414 zie hierzu erforderlichen Nachweise m Ye 8 2 ) 9 R h⸗ Schneidemühl, den 19. April 1902. 25. Juni 1992, Vormittags 9 Uhr, im dies- Der Kaufmann J. Pfeffer zu Gießen klagt egen 18094 Oeffentliche Zustellung 7 Unfall⸗ und zuvaliditäts⸗ 2 2 tw welse vor deri Hirn, . zer oosun c. von derth ö 3 Ker ts) Hor 26 —3ni . * ric . * 8 16s 2 Mr 3* 9 8 z 2 ? 2 6 TX * ** 1 ö 3 s ‚— z ö . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gerichtlichen Sitzungssaale Nr. 36 anbergumt. Zu den Ingenieur Anton Becker, früher zu Frankfurt is Bürgerhospital zu Saarbrücken, vertw— N 12 . ö Die Verpachtungzbedingungen, von denen wir auf papieren 18410 Bekanntmachung. diesem Termine wird hiermit der Beklagte vom a. M., jetzt mit unbekanntem Aufenthaltsor auf durch seinen Vorstand, dieser in der Person seh, Versicherung. Verlangen gegen Schreibaeb hren Abschrist , . F ; 2 wn * 4 21 * 25 990 YI0* . 2 *r H * 251 1 r 121 195 2 1 2 92 8 92 3 7 211 ö . . r . ͤ 96 J 1 ellen, ö . . J 2 1. (. Oeffentliche Zustellung. , geladen. Klagepartei wird beantragen, zu Grund im Jahre 1900 käuflich gelieferter Manufaktur! Vorsitzenden, des Bürgermeisters Feldmann zu Sa 6564] g können in unserer Domänen-Registratur uns be ungen in Die verehelichte Therese R pp eb. Haase, erkennen: waare nit dem Antrage auf Zahlung von 219 brücke Prozeßbevollmächtigte Rechts ite Mi =. k 0 . W ne, Vie ere helichte Therese Ruppe, ge Vaase, in ; ; ö ĩ . vagren, mit dem Antrage au zahlung von 219 6 bruchen, rozeßbevollmächtigte Rechtsann alte R . jetzigen Pächterin der Domäne, rar ö 9 ö K,, 13 R ; an r. 83 ; * *. 2 ; Yol gur P ö w letzigen Pächterin de Vomane, Frau Vberamtmann Jena, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr Neu⸗ , J Der Beklagte ist schuldigf an, den Klage theil nebst 4 09 Verzugs zinsen vom 1 Oktober 1900 und u Glocke in Saarbrücken, klagt gegen den Schlofg Hernsagengssenschast der Leinme hani, Minck in Reetzig eingesehen ne, r m P mann hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Fleischer M 6 , , n die Zeit vom 1. Ja⸗ T ragung der Prozeßkosten Der Kläger ladet den Jacob Georg Gantcke, früher zu Metz Jude FBehtian 1 (Gerlin). Die Besichtigung 969 . Otto Ruppe, früher in Jena, jetzt unbekannten nuar gol bis 1. Juli 19 * 3u bezahlen. 8 ö Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts straße jetzt ohne bekannten Wohn ind Aufen Wir bei Aufenthalts, wegen Ebebruchs auf Scheidung der Ra ö. 8 die sämmtlichen Kosten des streits vor das Königliche Amtsgericht' zu Frankfurt unter der Behauntunn. dan Ii. Fhe lit dem Antraage, die (Ebbe Ser Stræ; le Mechtsstreits zu tragen 1. M uf den Tun 32 zormi 0 z B ber 1901 in 349 wir. z s 3 21 z ] 6 Ebe⸗ mir de Antxrage, die Ehe der Streittheile 3i . . 666 „ird für 5 n . gu n ö 11. Juni 194 . Vor mittags 6. . ; 101 erkranlt war und ren der am Freitag, den 9 Mai 19092, Mittaas Königliche Regierung, Abtheilung für direkte 8 8 * j 5 111 as Urtheil wird für vorläu llstreckbar . ) 9 scheiden und d n Beklagten für den schuldigen Theil , riIhe 1 Prlaufig bollstrecbar 9 Uhr, Zimmer (5. Zum Zwecke der öffentlichen dieser 1 4 Bürgerhospital zu Saag 12 Mhr, im Architektenhause zu Berlin, Wil helm Steuern, Domänen und Forften H zu erklären. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen erklärt. . I Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ verpfle , wofür er den unten angegeben straße 3 /g3z, stat sin den, n , . 644 j ; Verhandlung des Rechtestreits hor die JI. Zivil. Weismain, 18 April 1902 macht Betrag schuldet, mit dem Antrage, den Velse ken Sttllon url enldalnechtze aten zordent— Bekanntmachung. en, ,, , e . ö ; . richts Prei Bersz Bes 6G 6 . ; . . 3 63. en Sertionsversammlu irgehenst ein Neuverpachtung der 8 kammer Großherzogl. Landgerichts zu Weimar zu Gerichte schreiberei des Kgl. 2 mtegerichts Weismain Frankfurt a. M., den ] j i, n. . We delss⸗ el, t , , , wa, ungspie dem auf Freitag, den 27. Juni 1902, 9. 8.) Ja ecklei n, K. Sekretär. 4 Kindt . . „9. seit dem Klagetage rurthej 1) Erstattung des Nern astungsl enn än ñ . ; ; ö. e . ö. 4 1 9 . , . w Vormittags 9 Uhr, anberaumten Verhandlungs⸗ 18413! Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nd das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu Jahr 190 . e eier 1 . ,, won dem z 8 1 3. 6 2 7 1 3 T S*. * 3 . 2 . ö Vryor 280* dornr 9 115 1 . ; . 11 . en vi Termin D 1 ö . Die 1 n termin mit der Aufferderung einen bei dem ge⸗ Der K uf mann Rob Reichelt. zu Berlin, Stra⸗ 8423 Oeffentliche Zustellung. Her, Klage ladet den Beklagten zur mündliche 2) Prüfung und Abnahme der res 2 ; pied, m. n, nannten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zur Ver lauerstraße 58, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Die Firma Gebr. Müller in Tulde' klagt zerhandlung des Rechtsstreits vor Kaif 1901 dor mittage Ir, tretung zu bestellen. Zum Zweck der öffentlichen Meyerfohn biei klagt gegen den Herrn H. W

)

Bekanntmachung

6, ö 71 . 1 . 6 ; J Mus oofung

laden hierdurch unsere Mitglieder gemäß heriger Meldung bei Letzterer jederzeit gestattet

; 565 9 und 23 unseres Statuts vom Jahre 1902 zu Frankfurt a. den April 1902

51 1 3 un Teltom,

J igllch 3 16 gjlaun

j Aynril 90 . lune 8pn 38 1

18

. das 100 8egen

1 lagt 9 . ** . Kaiserl sugfchuff⸗ 2 I - e, a. ö 2 . . den früheren Maschinenmeister Karl Hermann Amts richt zu Met aal 9, auf Montag, de 3) Feststellung ) Zustellung wi dieser Auszug der Klage bekannt Briese, früher zu Berlin, jetzt unbekannten Aufent Kretschmer, unbekannt wo üher in Klingenberg, Tz. Juni 1992, Varmittags 9 Uhr waltunggan gemacht. halts, aus den Wechseln vom 20. November 1901 unter der Behauptung, daß ihr Beklagter für ge Zwecke der zen Zustellung wird dieser Augn! 4) Wahl Weimar, den 21. April 1902 über 700 M und 1090 M, mit dem Antrage auf den Der Gerichtsschreiber Verurtheilung zur Zahlung ßon 1700 M nebst 6 gehemmt Gr oßherzoglich S8 ichsischen Landgerichts vom Hunde rt Zinsen seit dem 20. Februar 1902 . mit dem NA ntrage, den Beklagten rerurtheiler ihr 4 Pp 8 1m tsgerichfè el 190 un telle der 1usscheidenden Mit . r t Der Kläger ladel den Beklagten zur mündlichen Ver. 183 „e S reel. insen von 20,13 S vom 809 Oeffentliche Fustellung a. Herr Siegfried Nothmann, Rirdorf. Er 84 35 6 8 handlung des Rechtsstreits vor die Zweite Kammer 327 19 ! hon Ig 6 bon J,, 5 3 4 ö. 6 Oeffentliche Zustellung. R. 162. 02. 3K. 20 Aandlung de ; to a weite Re nmer 2 zr; 1960 z 6 vom 14. April a, , . 85. , ,, 91 für Handelssachen des Königlichen Landgerichts 1 zu an,. 9 pom A ) er Max Güttner zu Berlin, Yorl H. rftea n n 86 3 64 . w ö ; f Berlin, Neue Friedrichstraße 16 17, II. Stockwerk prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt . n X e . z klagt gegen seine E in Auauste Zimmer 65, auf den 30. Juni E902, Vor ; hier ag gegen, feine Ehefrau Auguste mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen be ] 9. x —— d ; a6 . Al 41 be! 9 . Denriette Güttner, geb. Schulze, früher zu Berlin, . age hien G x te mae! issthen 6 . : mn au 9 eptemhe 190 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, dem ge wiede, e G, d, . h . . ö as Urtheil borla vollstreckba er⸗ hypt arisch gesichertem Darlehn mit d n, e, ft abe, n fahrläfsiaer stellen zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird daß eselbe Jahre 1900 wegen fahrlässiger 9.3 . z n . . l , 6 ver. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht finden sollen 9 tonaten Gefängniß ver 5 ĩ d n 5 tach ; hehen zöslich verlassen hat mil F Berlin, den 18. April 1902 che Amts ger 9 d 9 5 I 1 2 mm 66 Wahle oslich verlassen hat, mit dem Rocttih r m , . fen de v. erkan der im rundbuch yy Ww Parteien zu trennen und die a 6 M. ;. - 6 ö 5 3. 1902. Vormittag un r zum Zwecke ü t. Iptb. 1 r. 1 w MWaßl . 2 ' yr 2 7 I schre 6 08 19 en ge 4 vor J 5 1 J . . Beklagte für mallein schuldigen Theil zu erklären. alt erichtsschreiber des Königlichen Landgericht öffentlicher istellung n A chnete r Uabl eines eventl. die Beklag u verurtheilen, die häusliche (8421 Oeffentliche Zustellung. dern nn mad 61 ine d lab Ausschuss

8 s 2 chen ah. ; ö ( 5 2 982 1Ra ö Nei PꝑP n 19095 ) Gemeinschaft mit dem Kläger wieder herzustellen Der Gärtnergehilfe Christian Stephan zu Berli Fulda, de A* ͤ n, 4 i ö. 0 on

des Voranschlag für die

gaben der Serftion 1m ahr . von zwe oyrstan? mm lie dern lieserte Waaren den trag von 185 S 50 S und n ) 1 9 hl von zwei

J Grsatzmännern derselben für di J 8 21 f ! r 5 1 Porto Auslage 1 260 schuldi geworden ma 26 ö ; 11 16 zeit vom 1. Okfsober 1907 p 66

atzmann Derr Rudolf Berndt ers h Der Franz Bart 16, at hen orm ( rsat

mann Derr (Sarl

vrt f * Kutsch

schlu ß ssune dar

zertranensmänne gemäß 1 1inser

Der läger ladet die Beklagte zur mündlichen Marienburgerstraße 21 111 bei Paasch, klagt gegen 6 . t zu Neukirch

825 * * nRI** 28 8 . 1 135 5 . * *** 11 1 w * 2 1 Saar . . ö 2 2 1. l . WV . * Verhandlung des Rechtsstreites vor die Zwanzigste den Gärtner Gustap Kuechne, zuletzt zu Berlin 10 ; ? ; ! 12. Juni 1902 Uormittags 9 Uhr

Zivilkamme des Königlichen Landgerichts 1 zu Greifswalderstraße 33, wohnbast gewesen, jetzt unb l Ir 1 ö n unk Berlin Neue Gerichtsgebäude Grunerstraße, kannten Aufentbalts, wegen L Jhnforderung, Akten Wal A bad Klagen chl 8) Veschlus II. Stockwerk, Zimmer 27, auf den 12. Juli 1602, zeichen: 48. G. 701. 02 mit dem Antrage, den Be * hard! Mitglt tio ahr 19902 Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen agt npflichtig zu verurtheilen, an Kläger] . 8 R id ni Absaß! 1 rakan- Sy ch soß5ũé A ses5sen kam SKI zel dem göwachten Geichtgk aaelas lin n, nnen, ä. og Iinsen von? 790 m sesnlg. hn, a . d Oeffentiiche Zustellung Berlin, de uri 1900 I t glens hte nbahn⸗-Vhlig bestellen ; der öffentlichen Zustellung 9 ind von G seit 13. April 1902 zu zablen. ? ͤ an. y her) Ati z norstand wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht ind das Urth ür vorläufig vollstreckbar zu er i * sin K. Lan ustizra Ille ö Berzeichniß Berlin, n April 190 fllären, und n Vellagten zur mündliche m m Q 0 b , . 41. el r treits vor das Königliche ; 2 Zivil lammer icht 1 Berlin, Abtheilung 48,

wie eser, neden n. 7 . , P Verkäufe, Verpachtungen, eee sentiig z dn 8 Verdingungen 2c.

her I 8g5O

n . nstraße 58 Treppen, Zimmer 126 luagust März zu Torfbruch . earn , , r, , . 8 3 2 3 htigter: Rechtsanwalt 1alungssrist 1 . lestge etzt Ehefrau Martha, Swen dei ,

mit dem An⸗ . r belsch Berlin, . 1 Y Leben mit ;

1

1 ö x 1 Kön ichen Amt z die Kosten zur Last zu legen. Der Kläg des Königlichen Amteg

2 te zur ĩ Verbandl

eit vor di ) 3i ilkammer den K allen r j J 1 ö. 1

Oeffentliche Zustell

ung. hall J . ven ten gtag. den * uni d n Le ; t, ver Vormittage JJ Uh ts zu Düsselr 5 Juli 1902. Vor ht èDarmstadt mittags H ihr 1f Göttmann

161

Düßsseldorf 1 1

Oeffentliche zustellung

M

Juni 199. Vormittage 9

Göcker

28 Juni Ivo. Ror— mittage LI Uhr 1

1

Rentliche zustellüng einer Kiage

——

den n Juni won wem tage

Hug eng

h. ine nnn